Inglenook Rubicon 2016 Napa Valley Rutherford
Inglenook Rubicon 2016 Napa Valley Rutherford


Weitere Weine
des Herstellers


Inglenook Rubicon 2016 Napa Valley Rutherford

Art.Nr.:
12081907
GTIN/EAN:
896136001161
Vorverkauf  (Ausland abweichend)
Verkauf / Lieferung:
VORVERKAUF / AUSLIEFERUNG nach ABSPRACHE
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
USA
Region:
Napa Valley
Lage:
Rutherford
Rebsorte(n):
93 Cabernet Sauvignon | 7 Cabernet Franc
Parker Punkte:
95
James Suckling:
97
Vinous:
97
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkork
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
25-30 Jahre
dekantieren / karaffieren:
gerne 2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
17-18
unsere interne Kategorie:
Kultwein von einer Legende in Hollywood
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Inglenook Vineyard 1991 St Helena HighwayRutherford. CA 94573
Mindestbestellmenge:
6
189,00 EUR

252,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Inglenook Rubicon 2022 Napa Valley Rutherford
NEU
95
96
Die Produktion des Rubicon, Inglenooks Spitzenwein, begann 1978 und stellte das historische Erbe des Weinguts als Erzeuger von Weltklasseweinen wieder her. Rubicon ist eine elegante Cuvée aus den besten Parzellen des Weinguts und verkörpert das höchste Potenzial von Terroir und Jahrgang. Unter der Leitung von Philippe Bascaules, Inglenooks Direktor für Önologie, reiht sich Rubicon stolz in die Reihe der älteren, renommierten Jahrgänge ein, die heute in Sammlerkellern weltweit geschätzt werden.

Jahrgangsnotizen: Die Herbstsaison begann mit vielversprechenden Regenfällen, doch der Jahrgang 2022 erwies sich letztlich als trockener als erwartet. Fast 80 % der jährlichen Niederschläge fielen bereits vor Dezember. Glücklicherweise hatten die vorteilhaften Regenfälle im Herbst 2021, kombiniert mit warmen Temperaturen Ende März, zu einer kräftigen Nährstoffspeicherung und einem gesunden anfänglichen Wachstum des Laubwerks geführt. Dieses frühe Wachstum erforderte eine intensivere und sorgfältige Laubwandpflege, allerdings waren später kaum Ertragskorrekturen notwendig, da die Pflanzen die Trauben bis zur vollen und ausgewogenen Reife versorgen konnten. Mit dem Reifeprozess zeigten sich Rubicons charakteristische Merkmale von Komplexität, Balance und Eleganz deutlich in den Früchten. Die Lese begann am 1. September mit dem Merlot aus dem Gio-Block, setzte sich Mitte September mit den Creek-Blöcken fort und endete Ende September mit dem Cohn-B-Block.

Verkostungsnotiz des Winzers: Der Rubicon 2022 zeigt schwarze Kirsche als dominante Frucht, begleitet von komplexen Aromen, die sich in Schichten von Backgewürzen entfalten – erinnert an Schwarzwälder Kirschtorte. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit weichen Tanninen, die in einen langen, eleganten Abgang übergehen, getragen von frischer Lebendigkeit. Die konzentrierte Frucht verleiht dem Wein Tiefe und Fülle – ein raffinierter und unvergesslicher Wein.

95 Puntke vom Wine Advocate für den Inglenook Rubicon 2022 Napa Valley RutherfordDie Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski aus dem Mai 2025:

Der Cabernet Sauvignon Rubicon 2022 ist eine Cuvée aus 85 % Cabernet Sauvignon, 7 % Merlot, 6 % Cabernet Franc und 2 % Petit Verdot. Es handelt sich um ein Jahr mit eher rotfruchtigem Ausdruck, geprägt von Aromen roter Kirschen und Johannisbeeren, akzentuiert durch Noten von Zedernholz, staubiger Erde und einem Hauch Teer sowie reduktive Anklänge (empfohlen wird, in den nächsten Jahren für ein paar Stunden zu dekantieren). Am Gaumen zeigt er sich mittel- bis vollmundig und eher auf der schlanken Seite, mit seidigen Tanninen und einem frischen, lebendigen Abgang. Trinkfenster: 2025 bis 2045.

96 Sucklingpunkte für den Inglenook Rubicon 2022 Napa Valley RutherfordDie Verkostungsnotiz von James Suckling (April 2025):

Dieser Spitzenwein von Inglenook bietet komplexe, duftig-parfümierte Aromen, viele dunkle Fruchtnoten und eine strukturierte, zugleich samtige Textur. Auf der Nase finden sich grüne Minze, schwarze Kirschen und Balsam, am Gaumen folgen schwarze Kirschen, getrocknete Blaubeeren und Himbeeren. Würzige Kräuter, Eisen und schwarze Oliven ergänzen die saftigen, herrlichen Fruchtaromen. Die Tannine sind präsent, aber sehr abgerundet und feinmaschig. Enthält 85 % Cabernet Sauvignon sowie kleinere Anteile von Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Schon jetzt trinkbar, am besten jedoch ab 2030.
 
Das Decantermagazin bewertet den Inglenook Rubicon 2022 Napa Valley Rutherford wie folgt: 96 Punkte von Jonathan Cristaldi im Februar 2025:

Inglenooks ikonische rote Cuvée Rubicon vereint 87 % Cabernet Sauvignon, 9 % Cabernet Franc und 4 % Merlot, hauptsächlich aus den Parzellen des Rutherford Bench der hauseigenen Weinberge. Der Jahrgang 2022 reifte in 100 % neuen französischen Eichenfässern und präsentiert sich als würziger, tief strukturierter Wein. Die aromatische Vielfalt zeigt sich in Schichten von staubiger Mineralität, feuchtem Waldboden, Pfifferlingen und Kirschholzaromen, die in einen mittel- bis vollmundigen Gaumen mit lebendiger Energie und Spannung überleiten. Samtige Tannine verleihen dem Wein Tiefe, die sich zu einem volleren Ausdruck mit eisenhaltiger Mineralität, lehmiger Erde und Noten von Salbei, Thymian und Graphit entfaltet. Der Abgang ist lang und erfrischend, mit festem, aber ausgewogenem Griff – eine außergewöhnlich strukturierte und fesselnde Darstellung des Rutherford-Terroirs.
 
Jane Anson bewertet den Inglenook Rubicon 2022 Napa Valley Rutherford wie folgt:96 Punkte im Juli 2025:

Rubinrot von mittlerer Intensität – eines der Highlights der Kollektion. Ausdrucksstarker Cabernet-Charakter mit dunklen Beeren und Minzblättern, großzügig, saftig, voller Energie und mit tollem Spannungsbogen. Lagerfeuer, Lakritz, Kakaobohne und Weihrauch entfalten sich nahtlos. Ein warmes Jahr, bei dem es darauf ankam, rechtzeitig zu lesen und Austrocknung zu vermeiden – daher wurde Ende August leicht bewässert. Während der Vinifikation wurde mit sanfter Extraktion gearbeitet. 75 % neues französisches Eichenholz zur Reifung. Die neue Kellerei, in einen Hügel des Weinguts eingebettet, wurde zur Ernte 2022 eröffnet – ausgestattet mit über 100 Edelstahltanks. Lesezeitraum: 1. bis Ende September. Leiter der Weinbereitung: Philippe Bascaules, Winzer: Todd Devincenzi.
 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Inglenook Rubicon 2022 Napa Valley RutherfordJeb Dunnuck bewertet den Wein im März 2025: Der erstmals 1978 erzeugte Rubicon ist das Flaggschiff-Wein dieses renommierten Weinguts. Der Jahrgang 2022 besteht zu 85 % aus Cabernet Sauvignon, ergänzt durch Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot. Im Glas zeigt er sich in dunklem Purpurrot und entfaltet ein eindrucksvolles Bouquet aus süßer Cassis, schwarzen Himbeeren, würzigem Holz, Schokolade und floralen Noten. Am Gaumen präsentiert er sich mittel- bis vollmundig, konzentriert und vielschichtig, mit reifen Tanninen und bemerkenswerter Länge. Der Wein spiegelt den reifen Stil des Jahrgangs wider, bleibt dabei aber ausgewogen, klar und strukturiert. Ein großartiger Rubicon, der sich über 15–20 Jahre in kühlen Kellern hervorragend entwickeln wird.
 
Colin Hay vom "The Drinks Business" vergibt im August 2025 97 Punkte und schreibt: 

Dieser Jahrgang stammt aus einem sehr heißen Jahr, weshalb die Besonderheit hier in der besonders behutsamen Extraktion liegt. Die Trauben stammen ausschließlich von Inglenooks vulkanischen Böden. Der Wein zeigt sich sofort straff und fokussiert – eine überraschend rassige Spannung für ein Gewächs mit so viel Dichte im Mittelgaumen. In der Nase Zedernholz, Weihrauch, Kerzenwachs, schwarze Tinte und schwarzer Tee. Dazu ein Mix aus roten und dunklen Beeren: Brombeere, Maulbeere und Schwarzkirsche, untermalt von Himbeeren und schwarzen Himbeeren. Am Gaumen mit unglaublich feinen, seidenweichen Tanninen – äußerst elegant und fast schwerelos. Besonders beeindruckend ist der luftige, kristalline Charakter, der sich bis ins Finale zieht. Der Wein verjüngt sich sanft zum Ende hin, wie ein kugelförmiger Kern, dessen Durchmesser langsam abnimmt, bis er in einem fernen Punkt am Horizont verschwindet.

 

168,95 EUR
225,27 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Beaulieu Vineyard 2019 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
100

100 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den 2019 Beaulieu Vineyard Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon im Mai 2022 wie folgt:

Wow! Die Aromen sind wirklich außergewöhnlich, mit einem Tangorand zu den schwarzen Johannisbeeren, Graphit, Bleistift, Blumen und feuchter Erde. Es verändert sich die ganze Zeit. So ausdrucksstark und raffiniert. Vollmundig mit großer Intensität und Fruchttiefe. Die ultrafeinen Tannine zeigen Millionen von Schichten. Die Textur auf dem Gaumen ist hervorragend und hält Minuten an. Dies ist der neue 1974 George de Latour, der eine Legende war. Echter Napa Valley Rotwein hier. Jetzt trinkbar, um ihn zu verstehen, aber wirklich großartig in fünf bis sechs Jahren und darüber hinaus. Maßstab.

 
145,00 EUR
193,33 EUR pro l
Inglenook Rubicon 2013 Napa Valley Rutherford
97
97
Weinschreibung:
Der Inglenook Rubicon 2013 Napa Valley ist das Flagschiff der Inglenook'schen Cabernets. Im Glas, typisch Cabernet, von einem dunklen Rubin- bis Purpurrot, zeigt sich die Nase mit Aromen von Cassis, Minze, Milchschokolade, Mandel und leichten Röstnoten. Im Mund eine volle Konzentration an dunklen Früchten, von Kirsche über Brombeere bis Cassis, teilweise leicht marmeladig. Diese Fülle wird gepaart mit griffigen Tanninen, die dem Wein sein Potential verleihen und sich mit der Zeit geschmeidig entwickeln, elegant, mit langem Finish, jetzt schon toll zu trinken!

Rubicon, ein Weltklasse-Wein von Inglenook Inglenook, 1879 von Gustave Niebaum gegründet, bleibt das Kronjuwel des Napa Valley unter der Führung der Coppola-Familie.
Das Anwesen wurde in den 1970er Jahren von Francis Ford Coppola erworben, und der Wein wird von Philippe Bascaules, Generaldirektor des Château Margaux, hergestellt. Die Produktion von Rubicon, Inglenooks erstklassigem Rotwein, begann 1978 und stellte das Erbe des Weinguts, Weltklasse-Weine zu produzieren, wieder her. Rubicon ist eine elegante Cuvée aus den besten Weinbergsparzellen und zeigt das höchste Potenzial sowohl des Anwesens als auch des Jahrgangs. Unter der Leitung von Philippe Bascaules, Inglenooks Direktor für Weinbau, nimmt Rubicon stolz seinen Platz neben weitaus älteren, verehrten Jahrgängen von Inglenook in den Sammlerkellern weltweit ein.

VORVERKAUF / AUSLIEFERUNG nach ABSPRACHE
 

97 Sucklingpunkte für den Inglenook Rubicon 2013 Napa Valley RutherfordJames Suckling zum Inglenook Rubicon 2013 im Mai. 2016

Die Klarheit und Präzision dieses Weins sind phänomenal, mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, floralen Noten, Blaubeeren und Orangenschale. Komplex und subtil, mit Anmut und Würde. Vollmundig, mit ultra-polierten und raffinierten Tanninen sowie einer lebendigen Säure. Der Wein braucht drei bis vier Jahre, um sich am Gaumen vollständig zu öffnen, aber er zeigt bereits jetzt eine schmeichelnde Qualität.
 

97 Punkte vom Vinous-Team für den Inglenook Rubicon 2013 Napa Valley RutherfordVinous im Dezember 2016:

Der 2013 Cabernet Sauvignon Rubicon stammt aus dem hinteren Teil des Weinguts, das an den Ausläufern der Mayacamas Mountains liegt. Hier sind die Weine dicht, kraftvoll und strukturiert. Genau das zeigt sich im Jahrgang 2013. Schichten von dunklen Früchten bauen sich zu einem Crescendo von Aromen, Geschmacksnoten und Texturen auf, die mit Anklängen von Mokka, Espresso, Kies und dunklen Gewürzen durchzogen sind. Das neue Holz, das anfangs sehr dominant war, beginnt sich zu integrieren und lässt die Frucht stärker hervortreten als in der Vergangenheit. Dies ist eine herausragende Darbietung für den Rubicon 2013.
199,00 EUR
265,33 EUR pro l
Penfolds Grange 2014 BIN 95 Shiraz South Australia
98




98 Parker Punkte für den Penfolds Grange 2014 BIN 95 Shiraz South AustraliaJoe Czerwinski beschreibt den Penfolds Grange 2013 am 04.Oktober 2018 wie folgt:

Rich. concentrated and intense, the 2014 Grange delivers exactly what we've come to expect from this Penfolds icon wine. It's full-bodied, velvety in feel and loaded with plummy fruit, framed in vanilla and cedar. Dense, powerful and tannic, it should prove to be long lived, even by Grange standards. Gago doesn't rate the vintage overall that highly, but he says the selection this year for Grange was a bit more stringent and that production levels were just average. There are still over 1.000 cases for the United States.


 
690,00 EUR
920,00 EUR pro l
Marchesi Antinori Solaia 2001, Solaia 2001 Antinori
96
 
Rarität - aus Nachkauf noch einmal verfügbar.

96 Punkte vom Wine Advocate für denNote vom April 2006:

The 2001 Solaia, far superior to the overrated 1997 (to which I also prefer the 1999 and 1994) is a classic example of central Tuscan Cabernet at its best, ruby-purple in color, warm and explosive in its expression of black currant fruit, tobacco, tar, and graphite, superbly concentrated and dense on the palate but balanced and shapely at the same time and with a noble austerity and grip on the finish which resembles the best of Bordeaux. The wine is a sure bet for another two decades of superb drinking.

Rarität - aus Nachkauf noch einmal verfügbar.
 
449,95 EUR
599,93 EUR pro l