Inglenook Rubicon 2021 Napa Valley Rutherford
Inglenook Rubicon 2021 Napa Valley Rutherford


Weitere Weine
des Herstellers


Inglenook Rubicon 2021 Napa Valley Rutherford

Art.Nr.:
20240010490
Vorverkauf  (Ausland abweichend)
Verkauf / Lieferung:
Vorverkauf: Auslieferung: Mitte November bis Anfang Dezember 2025 - Ihre erfolgreiche Bestellung vorausgesetzt.
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
USA
Region:
Napa Valley
Lage:
Rutherford
Rebsorte(n):
87% Cabernet Sauvignon | 9% Cabernet Franc | 4% Merlot
Parker Punkte:
95 - 97
James Suckling:
98
Vinous:
94
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Kork
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
20 Jahre
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 - 18
Glasempfehlung:
Zalto Denk'Art Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Inglenook Vineyard 1991 St Helena HighwayRutherford. CA 94573
Mindestbestellmenge:
3
184,50 EUR

246,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Stag’s Leap Wine Cellars Cabernet Sauvignon Napa Valley S.L.V. 2018
95-97
97
 

97 Sucklingpunkte für den Stag’s Leap Wine Cellars Cabernet Sauvignon Napa Valley S.L.V. 2018 James Suckling im Juni 2021:

Das ist einer der besten S.L.V.s, die ich je verkostet habe, mit absoluter Balance und Struktur, die zeigt, was im Jahrgang 2018 möglich war. Er ist vollmundig, aber dennoch straff und ausbalanciert, mit Schicht über Schicht feiner Tannine, die diesem jungen Rotwein Tiefe und Schönheit verleihen. Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren und floralen Noten. Straff im Abgang. Er braucht bis 2025, um wirklich zu zeigen, was er zu bieten hat.
 

95-97 Punkte vom Wine Advocate für den Stag’s Leap Wine Cellars Cabernet Sauvignon Napa Valley S.L.V. 2018 Lisa Perrotti Brown im Februar 2021:

Der 2018er Cabernet Sauvignon S.L.V., als Fassprobe verkostet, zeigt eine tief granatpurpurrote Farbe und ausdrucksstarke Noten von Brombeerkonfitüre, Schwarzkirschcoulis und warmem Cassis, ergänzt durch Anklänge von Eukalyptus, dunkler Schokolade, Lavendel und Tabakblatt. Mittel- bis vollmundig präsentiert sich der Gaumen dicht verwoben mit Schichten aus schwarzen Früchten und herzhaften Aromen, getragen von einem festen Gerüst aus körnigen Tanninen und gerade genug Frische, und endet mit einem langen, lebhaften Abgang.
369,00 EUR
246,00 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Inglenook Cabernet Sauvignon 2022
NEU
94
94
92

Eine Hommage an den Winemaker John Daniel Jr. der den viel gepriesenen Inglenook 1941 Cabernet Sauvignon aus Rebstöcken herstellte, die der ursprüngliche Gründer Gustave Niebaum aus Bordeaux auf das Weingut brachte.

Der Jahrgang 2022: Die Herbstsaison begann vielversprechend mit ergiebigem Regen, doch der Jahrgang 2022 erwies sich letztlich als trockener als erwartet. Fast 80 % der jährlichen Niederschläge fielen vor dem Dezember. Glücklicherweise sorgten die wohltuenden Regenfälle im Herbst 2021 in Kombination mit warmen Temperaturen Ende März für eine robuste Nährstoffspeicherung und ein gesundes anfängliches Wachstum des Laubwerks. Diese frühe Entwicklung machte eine intensivere und sorgfältige Laubarbeit erforderlich, führte jedoch letztlich zu nur minimalen Ertragsanpassungen, da das Laubwerk die Trauben bis zur vollständigen und ausgewogenen Reife tragen konnte. Die optimale Bodenfeuchtigkeit zur Erntezeit begünstigte eine ideale Beerengröße in den Cabernet-Sauvignon-Parzellen und unterstrich die fein strukturierten, geschliffenen Tannine, die für die Appellation Rutherford charakteristisch sind. Die Lese für den Cabernet Sauvignon von Inglenook begann in den Château-Parzellen am 1. September und wurde Ende des Monats mit den Red Barn-Parzellen abgeschlossen.

Verkostungsnotiz des Winzers: Der Cabernet Sauvignon 2022 verströmt intensive Aromen von schwarzer Johannisbeere und Waldbeeren, die sich wunderbar mit Nuancen von Vanilleextrakt und Gewürzen verbinden. Am Gaumen treten lebendige rote Fruchtnoten in den Vordergrund, begleitet von feinen Anklängen an Zedernholz. Eine frische, lebhafte Säure betont die Frische des Weines und führt in ein langes Finale, in dem Tannine und Säure in perfekter Harmonie ausklingen.

 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Inglenook Cabernet Sauvignon 2022 Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski aus dem Juni 2025:

Der Cabernet Sauvignon 2022 von Inglenook zeigt sich dunkler und dichter als der Rubicon desselben Jahrgangs und entfaltet Wellen von schwarzen Kirschen und staubiger Erde. Stilistisch wirkt er muskulöser, mit mehr Tannin und höherem Extrakt. Er ist mittel- bis vollmundig, seidig und samtig in der Textur und schafft es bemerkenswert gut, jegliche Rauheit zu vermeiden – auch wenn er im Abgang möglicherweise nicht ganz die Länge des Rubicon erreicht. Trinkfenster: 2026–2045.

94 Sucklingpunkte für den Inglenook Cabernet Sauvignon 2022 Verkostungsnotiz von Jim Gordon aus dem Juni 2025:
 
So fruchtig, frisch und großzügig, mit reichlich Himbeeren und roten Kirschen auf einer geschmeidigen Textur. Die leichte Extraktion von Farbe und Tanninen verleiht dem Wein ein eher zugängliches Mundgefühl und lässt den fruchtbetonten Ausdruck in den Vordergrund treten. Jetzt trinken oder lagern.

 
Das Decantermagazin bewertet den Inglenook Cabernet Sauvignon 2022 wie folgt: 94 Punkte von Georgina Hindle im Juli 2025:

Der Inglenook Cabernet Sauvignon 2022 aus Rutherford präsentiert kräftige Aromen von Schwarzkirsche, Sandelholz, Veilchen sowie einer tiefen Note von Walnuss oder Kirschkern. Diese Elemente setzen sich nahtlos am Gaumen fort, wo sich dieser elegante, ausdrucksstarke Wein in cremigen Schichten von roten und dunklen Früchten entfaltet, getragen von sanften, polierten Tanninen. Der Abgang verweilt mit wärmenden Noten von braunen Backgewürzen und einer Graphit-Mineralität, die Tiefe und Raffinesse zu diesem wunderbar ausgewogenen Ausdruck des Rutherford-Terroirs hinzufügt. Der Rutherford Cabernet Sauvignon von Inglenook fungiert als Zweitwein ihres berühmten Rubicon: Nach dem Vorbild von Bordeaux werden hier die Partien verwendet, die es nicht in das Flaggschiff geschafft haben, und in 50 % neuem französischen Eichenholz ausgebaut.
 
Jane Anson bewertet den Inglenook Cabernet Sauvignon 2022 wie folgt:95 Punkte im Juli 2025:

Konzentriert, muskulös, kräutrig und duftig – durchzogen von Blaubeeren, Brombeeren, zerstoßenem Gestein, Lagerfeuer, Eukalyptus und Gewürzen. Leiter der Weinbereitung: Philippe Bascaules, Winzer: Todd Devincenzi.

 
Colin Hay vom "The Drinks Business" vergibt 96 Punkte und schreibt: 

Anmutige Klassik und eine wunderschöne, dunkle, steinig geprägte Frucht mit herrlich natürlicher, süßer Reife. Ein Hauch von Graphit, ein Touch Zedernholz, etwas Cassis. Krümelige Cabernet-Tannine umspielen die Frucht – aber ganz sanft. Verführerisch und vollkommen ausgewogen in Harmonie. Dieser Wein spricht auf elegante Weise von seiner Herkunft. Wird sich vermutlich als hervorragender Preis-Leistungs-Tipp erweisen.
72,60 EUR
96,80 EUR pro l
Beaulieu Vineyard 2022 BV Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
NEU
96
Referenz für Weine aus dem Napa Valley

Die Weine von Beaulieu Vineyard Reserve werden aus den besten Trauben des Jahrgangs in Handarbeit hergestellt. Der Schwerpunkt liegt auf den erstklassigen Weingütern in Rutherford, Carneros und anderen Appellationen des Napa Valley. Seit über 100 Jahren setzt Beaulieu Vineyard Maßstäbe für gehaltvolle, klassische Weine aus dem Napa Valley. Das Erbe des Weinguts würdigt die Verbindung von modernster Technologie und schonenden, traditionellen Weinbereitungsmethoden – eine Kombination, die den Ausdruck des bemerkenswerten Terroirs des Weinbergs unterstreicht. Der Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon gilt seit seinem ersten Jahrgang 1936 als Maßstab für den Cabernet Sauvignon aus Rutherford. Beaulieus Terroir-Verständnis beruht auf über 100 Jahren Erfahrung in der Herstellung gehaltvoller, klassischer Weine aus dem Napa Valley.

Der Jahrgang 2022: Der Winter 2022 war warm und trocken. Gegen Ende März setzten Regen und kühleres Wetter ein. Der milde Frühling sorgte für einen vielversprechenden Beginn, während der Sommer mit kühlen Morgen und wärmeren Nachmittagen überraschte. Die Ernte brachte daher kleinere Beeren mit konzentrierten Aromen und bemerkenswerter Säure hervor, was zu ausgewogenen, exzellenten Weinen führte.

Verkostungsnotizen: Der Jahrgang 2022 verkörpert Kraft, Eleganz, Zugänglichkeit und Finesse. Er eröffnet mit zarten Noten von Altrosa, wildem Veilchen, roten Beeren, Karamellcreme und süßen Backgewürzen aus der gut integrierten Eiche. Am Gaumen ist er vollmundig und ausdrucksstark, mit einem üppigen Kern aus Cassis, roten Johannisbeeren, Kirschen und reifen Himbeeren. Ein samtig-weiches, viskoses Mundgefühl und die sanften, charakteristischen „Rutherford Dust“-Tannine tragen zu seiner raffinierten Struktur und Ausgewogenheit bei. Der Abgang bleibt mit Noten von Granatapfel, Kir Royal, Blumen und frischer Minze erhalten. Dieser klassische Cabernet aus dem Napa Valley ist beim Erscheinen unglaublich trinkbar und wird noch viele Jahre saftig und einladend bleiben.

 
James Suckling im Januar 2025:96 Sucklingpunkte für den Beaulieu Vineyard 2022 BV Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon

Kraft und Anmut vereinen sich wunderbar in diesem Klassiker eines 125 Jahre alten Weinguts aus Napa. So reichhaltig, vielschichtig, strukturiert und lagerfähig. Jetzt verschnitten mit etwa 20 % Trauben aus verschiedenen Lagen des Tals, mit Schwerpunkt auf Rutherford-Trauben. Die Zugabe von 9 % Petit Verdot verleiht ihm eine tintenschwarze Note und blumige, violette Akzente. Jetzt trinkbar, aber am besten ab 2030.
 
 
Das Decantermagazin bewertet den Beaulieu Vineyard 2022 BV Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon wie folgt: 95 Punkte von Jonathan Cristaldi (Februar 2025):

Subtile Aromen von roten Beeren und Zedernholz steigen aus dem Glas und bieten einen einladenden Auftakt. Kräftig und mittel- bis vollmundig, ist der Gaumen geprägt von konzentrierten Aromen von Schwarzkirsche, Brombeere und gewürzten schwarzen Johannisbeeren, ergänzt durch geröstetes, vanilleartiges Zedernholz und gerösteten Fenchel. Der Abgang ist lang und würzig und zeigt Tiefe, Struktur und eine gut integrierte Balance aus Frucht und Eiche – ein kraftvoller und doch raffinierter Ausdruck. 21 Monate in 95 % neuer französischer Eiche gereift. Die Trauben stammen vom westlichen Rand der Rutherford AVA von den BV Ranches Nr. 1 und Nr. 2, die ursprünglich Anfang des 20. Jahrhunderts von Georges de Latour angelegt wurden. Die Standorte bestehen aus gut entwässernden Schwemmlandböden.
 
94 Punkte im Juli 2025:  Jane Anson bewertet den Beaulieu Vineyard 2022 BV Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon  wie folgt:

Rubinrot mit mittlerer Intensität, zeigt dieser Wein eine konzentrierte und nuancenreiche Struktur. Reife Brombeer- und Schlehenfrüchte aus der Hecke, dazu Süßholz und Kakaobohne, ein Hauch von Espresso und Wachsmalstift – all das unterstreicht die Reife und Ausdrucksstärke eines selbstbewussten Napa Cabernets. Großartiger Stoff. Nate Weis ist der verantwortliche Winzer. Der Ausbau erfolgt in 95 % neuem Eichenholz.

 
97 Punkte von Colin Hay | The Drink Business im August 2025: 

Beaulieu Vineyard Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon 2022 (Rutherford AVA, Napa Valley; 91 % Cabernet Sauvignon; 9 % Petit Verdot; pH 3,69; 21 Monate in französischen Eichenfässern gereift, von denen 95 % neu sind; 14,9 % Alkohol). Zart und weich trotz der schieren Intensität, Dichte und Konzentration im mittleren Gaumen. Schwarze Lakritze, weiche süße Gewürze und jede Menge mazerierter Beeren, mit etwas Cassis und Kirsch. Pur, raffiniert, reichhaltig und glänzend – und außergewöhnlich lang im Abgang.
160,00 EUR
213,33 EUR pro l