Argiolas Costera 2020 Cannonao di Sardegna DOC je Flasche 11.50€
Argiolas Costera 2020 Cannonao di Sardegna DOC

weiteres von

Argiolas Costera 2020 Cannonao di Sardegna DOC

Art.Nr.:
2021005053
Zur Zeit ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Sardinien
Rebsorte(n):
Cannonau (Grenache)
Bodenformation:
Kalk und Ton
Qualitätsstufe:
DOC
Ausbau::
8-10 Monate im kleinen Barriquefass gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
Jetzt trinkreif
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
14 – 16
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Argiolas Via Roma. 28/30 - 09040 Serdiana (CA) SARDEGNA. ITALIA telefono +39 070 740606
Nicht käuflich

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Vinosia 2019 Neromora Aglianico DOC Irpinia



Die Reben für den Vinosia 2019 Neromora Aglianico DOC Irpinia stehen im Gebiet der Gemeinden Paternopoli und Luogosano in der Provinz Avellino (Kampanien) mit seiner rauhen Berglandschaft. Gelesen wird hier erst Ende Oktober. Und zwar per Hand. Im Keller erfolgt eine sanfte Pressung und eine rund zweiwöchige Mazeration. Nach der temperaturkontrollierten Gärung und der vollständig durchgeführte Malolaktik erfolgt der Ausbau für etwa 6 Monate in Barriques aus französischer Eiche.

"Reife Früchte und Vanille in der Nase, die sich am Gaumen zusammen mit leichten Noten von Lakritz und Paprika bestätigen. Trocken, aber mit umhüllenden Tanninen, gutem Körper und Ausdauer." So die Beschreibung des Weingut-Teams um Luciano Ercolino.


 
9,80 EUR
13,07 EUR pro l
Den Moroder Rosso Conero Aion DOC 2018 erhalten Sie bei uns für 8.95€ pro Flasche.
 BIO 
 
Moroder hat mit dem Rosso Conero Aion einen herrlich trinkfreudigen Wein erzeugt, der einem italienisches Flair geradewegs ins Glas zaubert. Dort präsentiert er sich mit einem edlen Rubinrot und violetten Reflexen. In der Nase steht entsprechend seiner Jugend das Primärfruchtige im Vordergrund, mit Noten von Wildkirschen und Pflaumen. Am Gaumen bietet er schon jetzt ein tolles Gleichgewicht zwischen sehr feinkörnigen Gerbstoffen, einer lebhaften Frische und einer feinen Salzigkeit. Im Abgang klingt er finessenreich aus.

Er macht sich sehr gut zur Wurstplatte sowie zu diversen Gerichten mit Kalbsfleisch. Aber auch zu herzhaften Fischeintöpfe lässt er sich kombinieren.
Aion ist auch der Name des winzereigenen Restaurants. Entsprechend weist der gleichnamige Wein daher auch eine hohe Affinität als variantenreicher Speisenbegleiter auf.
 
Nicht käuflich
Argiolas Korem Bovale 2016 Isola dei Nuraghi IGT
94
 
94 Sucklingpunkte für den Argiolas Korem Bovale 2016 Isola dei Nuraghi IGTDer Argiolas Korem Bovale 2016 Isola dei Nuraghi IGT bewertet von James Suckling (November 2019):

I love the combination here of steak tartar with bright blue fruit, such as brambleberries and blueberries and hints of smoke and cassis bush. Full-bodied and chewy on the palate, which is driven by the plush fruit and mellow acidity, but remains very on point and somehow steely. Drink now or hold.

 
Der Wine Advocate hat den Jahrgang 2016 nicht bewertet, für 2015 aber notiert:
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Argiolas Korem Bovale 2015 Isola dei Nuraghi IGTMonica Larner zum Korem 2015 von Argiolas (November 2019):

Here's a very pretty and cheerful wine made at the heart of the Mediterranean. The 2015 Bovale Korem is a blend of mostly Bovale Sardo with Carignano and Cannonau in supporting roles. This is a dark and purposeful red wine that wants a dish of Sardinian maialetto allo spiedo (or suckling pig). It offers richness and attractive succulence that is significantly played up in a hot and sunny vintage such as this. The bouquet opens to dark fruit and cassis, but mostly you get those purely Mediterranean aromas of myrtle berry and wild bramble with salty seaside sensations at the back. Korem is about as Sardinian as a red wine can get. This selection is part of the estate's "Eccellenze" line of top-shelf wines.

 
 
Nicht käuflich
Argiolas Costamolino Vermentino di Sardegna 2022 je Flasche 11.90€
 
Der Argiolas Costamolino Vermentino di Sardegna 2022 besitzt einen Intensiven und delikater Duft nach Äpfeln und Citrus. Am Gaumen zeigt er eine feine Würze und mediterrane Fruchtnoten.

Weingut
Serdiana liegt inmitten einer sanften, hügeligen Landschaft im Hinterland von Cagliari. Hier gründete Antonio Argiolas vor rund 60 Jahren diesen wunderschönen Besitz mit den Weingütern TURRIGA. IS ARGIOLAS und UNGRERA. Einst war diese Gegend, die von den Römern SEGETES genannt wurde, was soviel bedeutet wie “Land, das reich an Korn ist”, sehr berühmt und stellte die unerschöpfliche Kornkammer Sardiniens dar. Das ideale Klima, die Fruchtbarkeit der Böden und die vielen Wasserläufe waren bestens geeignet, um hier Reben und Olivenbäume anzupflanzen. Schon von Beginn an sind die Weingärten von ARGIOLAS ein Wahrzeichen für Professionalität beim Anbau von Reben. Heute wird ARGIOLAS von den Söhnen Franco und Giuseppe geleitet, die Argiolas in die Gruppe der Spitzenweingüter Italiens eingereiht haben. Angeführt von dem 3 Gläser-Wein TURRIGA werden hier jedes Jahr excellente. ja sogar exorbitant gute Weine produziert, nach denen man glatt süchtig werden könnte, wie ein Journalist sehr zutreffend feststellte.
 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

l'Art de Maison Neuve 2018 Montagne Saint-Emilion




l'Art de Maison Neuve 2018 Montagne Saint-Emilion. Noch nie gehört? Tja. wir aber! Dahinter steckt das Winzergenie Michel Coudroy. der auch für die unfassbaren Qualitäten von Haut-Tropchaud verantwortlich ist. Wie auch bei diesem Projekt gilt hier: ein höchstmaß an Qualität zum erstaunlich fairen Preis. Wie das kommt? Nun ja. da Sie vermutlich noch nie von l'Art de Maison Neuve 2018 Montagne Saint-Emilion gehört haben. erscheint es nur logisch. dass man auf Marketing. Bemusterungen etc. keinen zu großen Wert legt und lieber die Qualität für sich sprechen lässt - darum sagen wir: unbedingt probieren!




 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Chateau Clos du Roy 2018 Fronsac
91-93
92
90+
92 Sucklingpunkte für den  Chateau Clos du Roy 2018 Fronsac Den Chateau Clos du Roy 2018 Fronsac beschreibt James Suckling wie folgt:
Blackberry, currant and chili with some walnut on the nose and palate. Medium to full body, round and juicy tannins with a creamy texture and a flavorful finish. Just a hint of smoke at the end. Drink after 2024.
 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Clos du Roy 2018 FronsacLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Clos du Roy 2018 Fronsac wie folgt:
The 2018 Clos du Roy is made up of Merlot. Cabernet Franc. Cabernet Sauvignon and Malbec. Deep garnet-purple colored. it delivers profound baked plums. boysenberry and cassis notes with touches of chocolate box. underbrush and truffles. Medium to full-bodied and packed with generous black fruits. it has a velvety texture and lively line. finishing savory.

 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux
91-93
90-91
89-91
Guter Bordeaux darf auch charmant im Preis sein!

Den Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein am 11.12.2022 wie folgt:
Lange ist es her, dass uns ein "kleiner" Bordeaux so sehr begeistert hat wie dieser 2020iger Chateau Marjosse. Schon in den Primeurproben stach dieser Wein mit einer sehr guten Leistung heraus. Jetzt,nachdem wir die ersten abgefüllten Flaschen im Laden haben, konnten wir unser Interesse nicht zügeln und haben direkt verkostet. Unglaublich kompakte Aromatik, viel dunkle Frucht, auch etwas kühl Würziges zeigt sich im Hintergrund. Klar ist bei diesem Wein der Merlot tonangebend, eben mit dieser fast schon verschwenderischen Frucht, durch einen guten Anteil an Cabernet Franc verfügt der Wein über Frische, Tannin und würzige Tiefe. Cabernet Franc, der heimliche Star am rechten Ufer des Bordeaux. Wenn sich dann auch noch einer der erfahrendsten und besten Winemaker verantwortlich zeigt, muss am Ende schon was gutes bei rauskommen. Aber "gut" wäre bei diesem Wein eine wirkliche Untertreibung. Bitte verpassen Sie diesen Wein nicht, denn was kann es Schöneres geben, als sorgenlos eine Flasche nach der anderen öffenn zu können ohne sich Sorgen um das Weinbudget machen zu müssen.
 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für denChateau Marjosse 2020
Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux :
Deep garnet-purple colored, the 2020 Marjosse comes barreling out of the glass with rambunctious scents of cassis, crushed blackberries and black plum preserves, followed by hints of dark chocolate, anise and tar, plus a fragrant waft of lavender. The medium-bodied palate is soft, juicy and wonderfully refreshing, delivering wonderful poise and expression with a fun burst of pure black fruit on the finish. Delicious!
 
89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Marjosse 2020
Das meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau Marjosse:
The 2020 Marjosse sports a nicely defined nose of blackberry, undergrowth and light mushroom-like aromas. The palate is medium-bodied with fine tannins, a crisp line of acidity and a precise, focused finish. There is pleasing salinity here, and it feels tender from start to finish. Promising.
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
E.Guigal Cotes du Rhone 2020 je Flasche 10.95€
88 - 90
90
90
89 - 91
Ein Klassiker aus dem Rhône Méridional

... dem südlichen Teil also. In einer kräftigen dunkelroten Farbe präsentiert sich der E.Guigal Cotes du Rhone 2020. In der Nase dominieren schwarze Früchte, begleitet von Gewürznoten. Am Gaumen dann vollmundig, intensiv, rassig mit abgerundeten Tanninen und aromatischer Intensität. Eine gute Länge vervollständigt diesen Wein.
 
88-90 Punkte vom Wine Advocate für den E.Guigal Cotes du Rhone 2020Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski vom 10. Februar 2022 zum E.Guigal Cotes du Rhone 2020:

The medium to full-bodied 2020 Cotes du Rhone will see plenty of more time in tank, yet it's already drinking well, with hints of garrigue and black olives adding nuance to the blackberry and cherry fruit. Silky and clean, it's delightfully easy to drink.
 
 
90 Sucklingpunkte für denDer E.Guigal Cotes du Rhone 2020 bewertet im Mai 2022 von James Suckling:

An impressive Cotes-du-Rhone with stacks of blackberry and black raspberry fruit wrapped around a core of moderately dry tannins on the bold palate. Long self-confidently dry finish. A cuvee of 50% syrah, 45% grenache and 5% mourvedre. Drink now.
 
 
89-91 Jeb Dunnuck für den E.Guigal Cotes du Rhone 2020Und auch Jeb Dunnuck benotet den E.Guigal Cotes du Rhone 2020 (Dezember 2022):

Leading off the 2020s, the 2020 Côtes Du Rhône is ripe, medium to full-bodied, and loaded with charm. Sunny red and black fruits, spice, and garrigue notes define the bouquet, and it's going to drink nicely right out of the gate. It shows the fruit-driven style of the vintage.
 
 
90 Punkte vom Falstaff für den E.Guigal Cotes du Rhone 2020Peter Moser zur 2020er Ausgabe des Cotes du Rhone von E.Guigal (September 2021):

Helles Strohgelb, silberfarbene Reflexe. Zart mit Wiesenkräutern unterlegte zarte Kernobstnuancen, ein Hauch von Blütenhonig und gelber Tropenfrucht, insgesamt eher zurückhaltendes Bukett. Stoffig, feine Fruchtsüße, reife Birnen und Melonennoten, mineralischer Touch, kräftig und anhaftend, zarter Honiganklang im Finale.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Chateau La Faurie Maison Neuve 2018 Lalande de Pomerol



Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
Mein Best Buy Tipp für Sie.

Chateau La Faurie Maison Neuve 2018 Lalande de Pomerol. Noch nie gehört? Tja. wir aber! Dahinter steckt das Winzergenie Michel Coudroy. der auch für die unfassbaren Qualitäten von Haut-Tropchaud verantwortlich ist. Wie auch bei diesem Projekt gilt hier: ein höchstmaß an Qualität zum erstaunlich fairen Preis. Wie das kommt? Nun ja. da Sie vermutlich noch nie von Chateau La Faurie Maison Neuve 2018 Lalande de Pomerol gehört haben. erscheint es nur logisch. dass man auf Marketing. Bemusterungen etc. keinen zu großen Wert legt und lieber die Qualität für sich sprechen lässt - darum sagen wir: unbedingt probieren!



 
19,95 EUR
26,60 EUR pro l
Markus Molitor 2020 Schiefersteil Riesling trocken






Klassisches Riesling-Bouquet, klar, schiefermineralisch, reife Gelbfrucht-Aromatik. Delikater Riesling, finessenreich, langanhaltend mineralisch, sehr animierend.





 
13,60 EUR
18,13 EUR pro l
Mocali Rosso di Montalcino 2018
88
91






91 Sucklingpunkte für denJames Suckling am 3. August 2020 über den Mocali Rosso di Montalcino 2018

A red with cherry and walnut character. Some bark, too. It’s medium-bodied with pretty fruit and a spicy finish. Drink or hold.





 
12,95 EUR
17,27 EUR pro l
Feudo Maccari Saia Nero d Avola Nere 2015 Sicilia DOC
94





94 Punkte von James Suckling für den Feudo Maccari Saia Nero d Avola 2017 Sicilia DOCJames Suckling beschreibt den Saia 2017 im Juli 2019 wie folgt:

Fascinating aromas of blackberries, tar, asphalt and flowers. Full body, firm and silky tannins and a bright and fruity finish. Yet in reserve. Needs some time to soften. Better after 2020.




 
16,95 EUR
22,60 EUR pro l
Vietti Roero Arneis DOCG 2022
Ausgewogen, elegant und mit guter Komplexität und Persistenz.

Die Trauben für den Vietti Roero Arneis DOCG 2022 stammen von ausgesuchten Weinbergslagen in Santo Stefano Roero, im Herzen des Roero-Gebietes. Die durchschnittlich 27 Jahre alten Reben stehen auf Kalkmergel-Böden (Muschelkalk in Kombination mit Ton und Sand). Guyot-Reberziehung mit einer Pflanzdichte zwischen 4.500 – 5.000 Reben/Hektar. Die von Hand gelesenen Trauben werden entrappt, über Nacht kalt mazeriert und danach sanft abgepresst. Vergärung, bei niedriger Temperatur (14 – 16°C) im Edelstahltank, gegen Ende der Gärung im geschlossen Tank, um das natürlich Kohlensäuregas zu bewahren. Ausbau auf der Feinhefe – im Edelstahltank – bis kurz vor der Abfüllung im Februar nach der Ernte, wobei der biologische Säureabbau vermieden wird, um somit die Frische des Weines zu bewahren.

Die Degustationsnotiz des Hauses Vietti: Glanzhelle, strohgelbe Farbe. Feinfruchtiges, ausgeprägtes Sortenaroma mit Noten reifer gelber Früchte (Melone) und Zitrusfrucht in Kombination mit floralen und mineralischen Nuancen und feiner Mandelnote. Mittelkräftige Struktur, mundfüllend, mit guter Frische und einem langen anhaltenden, feinfruchtigen Finale. Kennmerkender, lange anhaltender, leicht salziger Nachgeschmack. Genießen Sie ihn z.B. als Aperitif in Verbindung mit leichten Vorspeisen. Auch zu Meeresfrüchten, kraftvollen Salaten und leichten Fleischgerichten vom Kalb oder Geflügel ist er ein dankbarer Begleiter. Und schließlich macht er auch zu frischen Käsesorten "bella figura".

Der Jahrgang 2022 wurde beim Robert Parker Wine Advocate noch nicht bewertet. Den Roero Arneis 2021 beschrieb Monica Larner im Juni 2022 so: "Ein vielseitiger, absolut frischer und luftiger Wein, der sehr angenehm zu trinken ist. Er verströmt Aromen von Zitrusfrüchten, Geißblatt und duftender Birne mit einem Hauch von Molke (wie man sie bei frischem Mozzarella schmecken kann), die ich sehr schätze. Der Wein reift auf der Feinhefe, um seine schöne Textur zu erhalten." 92 Punkte. Die gab es auch für den Jahrgang 2020 von den Falstaff-Verkostern Othmar Kiem und Simon Staffler im September 2021: "Leuchtendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase duftig und ausgeprägt, nach reifer Zitrone, weißem Pfirsich, einem Hauch grünem Pfeffer, im Nachhall nach Salbei. Zeigt sich sehr klar und saftig am Gaumen, mit salzigem Spiel und leichtem Schmelz, trinkt sich sehr gut."
 
18,00 EUR
24,00 EUR pro l