Chateau Saintayme 2019 Saint Emilion Grand Cru
Chateau Saintayme 2019 Saint Emilion Grand Cru


Weitere Weine
des Herstellers


Chateau Saintayme 2019 Saint Emilion Grand Cru

Art.Nr.:
20190101141
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Saint Emilion Grand Cru
Rebsorte(n):
100% Merlot
James Suckling:
93
Vinous:
93
Bodenformation:
Kalkstein mit einer Lehmauflage
Qualitätsstufe:
Saint Emilion Grand Cru AOC
Ausbau::
im Barrique gereift. davon 30% neu
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 1-2 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Chateau Saintayme FR 33500 Pomerol Frankreich
0,00 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Chateau Alcee 2019 Castillon Cotes de Bordeaux
91
93
92
90-92
92
93 Sucklingpunkte für den Chateau Alcee 2019 Castillon Cotes de BordeauxJames Suckling bewertet den Chateau Alcee 2019 Castillon Cotes de Bordeaux im Februar 2022:

Ripe dark fruit, licorice, walnuts and cured meat on the nose. Full body and fine, chewy tannins and impressive depth. Polished, firm finish with hints of crushed stones. Rich and intense, yet balanced and delicious. 96% merlot and 4% cabernet franc. Try after 2024.
 
92 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Alcee 2019 Castillon Cotes de BordeauxJeb Dunnuck im April 2022:

Black cherries, red plums, tobacco, and chalky minerality all emerge from the 2019 Château Alcée, a juicy, medium-bodied, round, incredibly satisfying Castillon with ripe tannins and rock-solid overall balance. It's beautiful today, yet I see no reason it shouldn't evolve and drink well for a decade. 
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Alcee 2019 Castillon Cotes de BordeauxYohan Castaing im April 2023:

Aromas of rose petals, cassis, crème de cassis, dark berries and touches of violet introduce the 2019 Alcée, a medium-bodied, juicy, lively and perfectly balanced wine that’s elegantly fleshy and fresh. It’s an attractive wine from the appellation of Castillon.
 
Nicht käuflich
Flaschenfoto Chateau Laforge 2019 Saint Emilion
92
93
 
92 Suckling Punkte für den Chateau Laforge 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Laforge 2019 Saint Emilion:

19 Jan, 2022 – Lots of lovely fruit and freshness in this red with blackberry and cherry character, medium body and a round, juicy finish. Very attractive already. Drink after 2023.

 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laforge 2019 Saint EmilionAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Laforge 2019 Saint Emilion:

The 2019 Laforge has really filled out nicely. Black cherry, plum, chocolate, tobacco, licorice and lavender build beautifully with some aeration. The 2019 is sumptuous, bold and racy, Laforge is an absolute joy to taste today. This flamboyant, racy Saint-Émilion will be a jewel to drink now and over the next few years.
 
29,95 EUR
39,93 EUR pro l
Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux
91-93
90-91
89-91
Guter Bordeaux darf auch charmant im Preis sein!

Den Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein am 11.12.2022 wie folgt:
Lange ist es her, dass uns ein "kleiner" Bordeaux so sehr begeistert hat wie dieser 2020iger Chateau Marjosse. Schon in den Primeurproben stach dieser Wein mit einer sehr guten Leistung heraus. Jetzt,nachdem wir die ersten abgefüllten Flaschen im Laden haben, konnten wir unser Interesse nicht zügeln und haben direkt verkostet. Unglaublich kompakte Aromatik, viel dunkle Frucht, auch etwas kühl Würziges zeigt sich im Hintergrund. Klar ist bei diesem Wein der Merlot tonangebend, eben mit dieser fast schon verschwenderischen Frucht, durch einen guten Anteil an Cabernet Franc verfügt der Wein über Frische, Tannin und würzige Tiefe. Cabernet Franc, der heimliche Star am rechten Ufer des Bordeaux. Wenn sich dann auch noch einer der erfahrendsten und besten Winemaker verantwortlich zeigt, muss am Ende schon was gutes bei rauskommen. Aber "gut" wäre bei diesem Wein eine wirkliche Untertreibung. Bitte verpassen Sie diesen Wein nicht, denn was kann es Schöneres geben, als sorgenlos eine Flasche nach der anderen öffenn zu können ohne sich Sorgen um das Weinbudget machen zu müssen.
 
The Wine Independent (Lisa Perrotti-Brown) :
94 / 100

Medium garnet-purple in color, the 2020 Marjosse Rouge needs a little coaxing to reveal notes of cast-iron pan, crushed rocks, and dusty soil over a core of red plums, blackberry preserves, and mulberries, plus a hint of bay leaves. Medium to full-bodied, the palate is tightly knit with fine-grained tannins and bold freshness supporting the nuanced black and red fruits, finishing long and minerally.

 
11,25 EUR
15,00 EUR pro l
Chateau Poesia 2019 Saint Emilion Grand Cru
92-94+
95
96
95 Suckling Punkte für den Chateau Poesia 2019 Saint Emilion Grand CruJames Suckling über den Chateau Poesia 2019 Saint Emilion Grand Cru:
22 Jan, 2022 – Dried flowers, mimosa, blackcurrants, peppercorns and burnt orange on the nose. It’s medium-bodied with firm, tightly wound tannins and crisp acidity. Zesty, mineral character on the tight finish. Lightly smoky at the end. Try in 2026.
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Poesia 2019 Saint Emilion Grand CruAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Poesia 2019 Saint Emilion Grand Cru:
The 2019 Poesia is one of the finest wines I have ever tasted from Hélène and Patrice Lévêque. Rich and sumptuous, Poesia marries intensity with vibrancy in grand style. Poesia is a big, explosive Saint-Émilion, but it also possesses tremendous energy. Dark fruit, gravel, incense, spice and saddle leather open with a bit of coaxing. There is an exotic quality to Poesia in 2019 that is especially alluring. Brilliant.
 
93 Punkte vom Vinous-Team für denUnd Neal Martin (vinous) zum Chateau Poesia 2019 Saint Emilion Grand Cru:
The 2019 Poesia has an expressive bouquet featuring a mélange of red and black fruit and black pepper, the limestone terroir lending tension. The palate is medium-bodied with ripe tannins, perhaps a little more powerful than the Barde-Haut, and displays very fine precision on the finish. A touch of white pepper furnishes the aftertaste. Probably the best Poesia ever.
 
33,50 EUR
44,67 EUR pro l
Chateau Cote de Baleau 2019 Saint Emilion
91
94
91
91 Suckling Punkte für den Chateau Cote de Baleau 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Cote de Baleau 2019 Saint Emilion:

14 Jan, 2022 – Pine needles, bark, potpourri, blackberries and currants on the nose. It’s medium-bodied with tight, chewy tannins. Fleshy, textured finish. Try after 2024.

 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Cote de Baleau 2019 Saint EmilionAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Cote de Baleau 2019 Saint Emilion:

The 2019 Côte de Baleau is classy, super-polished and ready to offer pleasure. Bright floral and spice accents lead into a core of sweet red/purplish berry fruit, spice, mocha, tobacco, licorice and incense. The 2019 has gained a bit of weight in élevage, but it remains gracious and understated in bearing. I loved it.

 
94 Punkte vom Vinous-Team für denUnd Neal Martin (Vineous) zum Chateau Cote de Baleau 2019 Saint Emilion:

The 2019 Côte de Baleau takes quite a few minutes to settle in the glass. It has a very concentrated bouquet of black cherries, mulberry, touches of licorice and hints of graphite. The medium-bodied palate offers sappy black fruit and fine definition. Very focused, with a sensual and substantial finish. Superb.

 
91 Punkte vom Falstaff für den Chateau Cote de Baleau 2019 Saint EmilionDer Chateau Cote de Baleau 2019 Saint Emilion am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung. Dezente Kräuterwürze, ein Hauch von Kirschen, feiner Edelholzanklang, etwas Nougat, verhaltenes Bukett. Mittlere Komplexität, süße Brombeeren, integrierte Tannine, schokoladig, aber auch mineralisch im Abgang, salziger Nachhall, wirkt noch unterentwickelt.
 
24,95 EUR
33,27 EUR pro l
Chateau Badette 2019 Saint Emilion
93
93
94+
94+ Punkte von Jeb Dunnuck für denJeb Dunnuck im April 2022:
Red and black currants, tobacco, new saddle leather, chocolaty oak, and Provençal herb notes all emerge from the 2019 Château Badette, a ripe, opulent, seamless 2019 with loads to love. Based on 85% Merlot, 10% Cabernet Franc, and 5% Petit Verdot, it has lots of background oak yet balancing fruit, good mid-palate depth, and a great finish. It's not for the old-school Claret lovers out there, but I suspect it will turn into a classic Saint-Emilion with 5-7 years of bottle age.

 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Badette 2019 Saint EmilionJames Suckling bewertet den Chateau Badette 2019 Saint Emilion im Januar 2022:
Aromas of blackcurrants, cassis, violets, tobacco leaves, burnt orange and some toffee. It’s full-bodied with smooth, ripe tannins. Polished, ripe and powerful. Try in 2025.

 
26,90 EUR
35,87 EUR pro l
Chateau Alcee 2020 Castillon Cotes de Bordeaux
90
93
90-92
92
90 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Alcee 2020 Castillon Cotes de Bordeaux Den Chateau Alcee 2020 Castillon Cotes de Bordeaux beschreibt William Kelley wie folgt:
A blend of 80% Merlot and 20% Cabernet Franc, the 2020 Alcée offers up notes of cherry, cassis, violet and dark berries, it’s medium to full-bodied, broad and supple, with terrific concentration allied with racy acids.
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Alcee 2020 Castillon Cotes de Bordeaux Den Chateau Alcee 2020 Castillon Cotes de Bordeaux beschreibt James Suckling wie folgt:
A very floral and beautiful wine with salt and iron. It’s medium-bodied with firm tannins and a iron-like finish. Drink after 2025.
 
92 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Alcee 2020 Castillon Cotes de Bordeaux Den Chateau Alcee 2020 Castillon Cotes de Bordeaux beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Coming from the Castillon region and based on 80% Merlot and 20% Cabernet Franc, the 2020 Château Alcée is another brilliant wine from the Thienpont team. Lots of red and black fruits, white truffle, spice, and some floral notes all emerge from this incredibly elegant, medium-bodied, finesse-driven 2020. It shows lots of limestone character, and I suspect it will benefit from 2-3 years of bottle age. It should evolve nicely through 2032.

 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Chateau de Pressac 2019 Saint Emilion
94
89
95
93
94 Suckling Punkte für den Chateau de Pressac 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau de Pressac 2019 Saint Emilion:
16 Feb, 2022 – Very beautiful aromas of redcurrants and ripe plums with bark and moss, following through to a medium to full body with firm, creamy tannins and hints of salt and fresh herbs. So attractive now, but much better in 2025 and onwards.
 
95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau de Pressac 2019 Saint EmilionAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau de Pressac 2019 Saint Emilion:
The 2019 de Pressac is just as compelling from bottle as it was from barrel. A complex, mesmerizing wine, Pressac offers up an exotic mélange of black cherry, plum, chocolate, new leather, licorice, spice and menthol. All the elements are so well balanced. Espresso,, lavender, dried rose petal and cedar linger on the complex, beautifully delineated finish. The 2019 is seriously impressive. It's as simple as that.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für denUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau de Pressac 2019 Saint Emilion:
The 2019 Château de Pressac has an intense bouquet of blackberry, raspberry and light cedar aromas, touches of mint coming through with time. The palate is medium-bodied with sappy black fruit and quite edgy, showing a cheeky touch of Earl Grey toward the finish. It needs time but has the substance to age well in bottle.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau de Pressac 2019 Saint EmilionDer Chateau de Pressac 2019 Saint Emilion am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Tabakig-würzig unterlegte schwarze Waldbeeren, dunkle Herzkirschen, ein Hauch von Velour, Feigen, kandierte Orangenzesten. Saftig, komplex, feine Pflaumenfrucht, feine, gut integrierte Tannine, süß und anhaftend, gute Länge, salziger Nachhall, sicherer Entwicklungspotenzial.
 
33,90 EUR
45,20 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Saintayme 2020 Saint Emilion Grand Cru
90-92
93
87-89
Die Bewertung für den Chateau Saintayme 2020 Saint Emilion Grand Cru vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau Saintayme 2020 Saint Emilion Grand Cru :

This is the finest vintage of Saintayme I have ever tasted. Medium-bodied, finesse styled, elegant, fresh and vibrant, produced from 100% Merlot, the wine is all about showing off its sweet, red, earthy pit fruits, flowers, smoke, truffle and plums in the nose, palate and elegant finish. Drink from 2023-2038.
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Saintayme 2020 Saint Emilion Grand CruJames Suckling schreibt zum Chateau Saintayme 2020 Saint Emilion Grand Cru Folgendes:

Orange peel and fruit with chocolate. Medium-bodied with round and polished tannins. Very pretty fruit and finesse. So pretty. Drink or hold.
20,50 EUR
27,33 EUR pro l
Chateau de Mercues 2019 Les Eveques Malbec de Cahors
Von Weinberge entlang des Flusses Lot,

mit seinen Mäandern und Hängen ein ideales Terroir, zwischen Mittelmeer und Atlantik gelegen. Garant für eine optimale Qualität für die Weine aus dieser im Cahors typischen Rebsorte. Wie etwa den Chateau de Mercues 2019 Malbec de Cahors. "Ein sehr gut gemachter Wein: reich, intensiv und subtil, mit einer großartigen Kombination aus Frucht und Würze. Sehr dunkles Rot mit purpurroten Nuancen und einer Nase von roten Früchten, Gewürzen und Vanille. Am Gaumen sehr reichhaltig mit Noten von kandierten Sauerkirschen und süßer Würze, untermauert von kräftigen Tanninen und eleganter, dezenter Eiche". So Winemaker Georges Vigouroux.
20,90 EUR
27,87 EUR pro l
Bouchard Pere et Fils Bourgogne Hautes Cotes de Beaune 2015 je Flasche 15.75€
 
Die Lage "Les Lameroses" befindet sich im südlichen Teil von Meursault. Die Parzelle umfasst 1,5 Hektar Weinberg auf reichen Mergelböden. Die Trauben werden von Hand gelesen und im Weingut nochmals auf zwei Sortiertischen sortiert. Die Trauben durchlaufen eine 15- bis 18- tägige Maischegärung mit täglicher Remontage und ein- oder zweimaligem Abstich. Die Reifung erfolgt für 12 Monate in gebrauchten Fässern.

Der rubinroten Domaine Rougeot Père et Fils Les Lameroses AOC Bourgogne Côte d'Or 2018 verkörpert große Ausgewogenheit und Harmonie. Ein saftiger Wein mit einem elegant-leichtem Körper und ausdrucksstarker Kirsch-Aromatik.
 
29,00 EUR
38,67 EUR pro l
Domaine Chavy-Chouet Bourgogne rouge La Taupe AOC Bourgogne 2020 je Flasche 25.00€
Ein gut strukturierter Wein mit runden, weichen Tanninen

Dieser Bourgogne Rouge stammt von einem sehr alten, 2 Hektar umfassenden, lehmigen Weinberg mit 70 Jahre alten Reben, der neben dem Château de Pommard liegt.

Verkostungsnotiz von Sommelier Marian Henß (März 2020):
Farbe: Sattes Kirschrot mit lecuhtenden, violetten Reflexen
Nase: Der intensiv duftenden Beerenfrucht steht eine ungewohnt rauchige, speckige Komponente gegenüber. Aber bei aller Vielfalt von Himbeere, Holunderbeere, Cassis und Sauerkirsche ist diese Abwechslung herzlich willkommen. Der rauchige Charakter ist angenehm dosiert und erinnert ein wenig an zart geräucherten Speck oder Zedernholz. Mit ein wenig Geduld verfliegt diese Note schnell im Glas. Vorhang auf für die reine Expression der Beerenfrüchte. Süßkirsche und Sauerkirsche wirken im Wechselspiel. Im Hintergrund sind zurückhaltend helle Tabakblätter, ein wenig Anis und Koriandersaat wahrzunehmen. Aus dem Kräutergarten kann man ganz schwach Petersilie und etwas Liebstöckel entdecken.
Gaumen: Im Antrunk packt er dann direkt richtig zu. Die Säure ist positiv im Vordergrund und dominiert das Mundgefühl auf balancierte Art und Weise. Knackig ausgebaut und mit viel Saftigkeit versehen, gelingt es dem Bourgogne Rouge „La Taupe“ aus 2020 die Gläser schnell zu leeren. Die aufkommende Frucht, allen voran reichlich Sauerkirsche und Himbeere, erfährt direkt das Säureschwert als Gegenpart. Mit viel Finesse und straffem Gerüst manövriert er pointiert auf den Gaumen zu. Ein ganz feines Tannin lässt sich attestieren. Sein kühler, steiniger Charakter weiß von Anfang an zu überzeugen. (Copyright Marian Henß und Vinaturel)
25,00 EUR
33,33 EUR pro l
Collovray et Terrier Macon Rouge Verger des Feuillants 2021


Fruchtige und geschmeidige Aromen von wilden Beeren, voller Fruchtgeschmack mit Vanille-Anklängen, weiche Tannine. 

Die Trauben werden durch Schwerkraft in Bottiche gefüllt. Vor der Gärung erfolgt eine Mazeration bei niedriger Temperatur für 2 bis 3 Tage. Der Tresterhut wird täglich geklopft, um die Freisetzung der Aromen zu fördern. Die Temperaturen werden so kontrolliert, dass sie 25°C nicht überschreiten. Die Gärung in den Fässern dauert etwa zehn Tage, bevor die Trauben gepresst werden. Malolaktische Gärung und Lagerung in Edelstahltanks für 6 bis 12 Monate.

Der Mâcon ist bekannt für seine sanften Kalksteinhügel, die mehr Sonne, weniger Regen und eine geringere Frostgefahr aufweisen als der Rest des Burgunds. Der 'Verger des Feuilants' ist eine Parzelle mit 50 Jahre alten Gamay-Rebstöcken in der Gemeinde Charnay-lès-Mâcon. Der Name rührt daher, dass die Parzelle durch einen kleinen Pfirsich-, Apfel- und Pflaumengarten in zwei Hälften geteilt wird (auf Französisch "verger"). Diese Parzellen sind nach Südwesten ausgerichtet, so dass sie den ganzen Tag über der Sonne ausgesetzt sind und ihre Wärme bis in die späten Abendstunden beibehalten. Auf diese Weise werden die Reben vor raschen Temperaturschwankungen bewahrt und die Photosynthese wird angeregt, so dass die Gamay-Traube (die normalerweise mit der weiter südlich gelegenen Region Beaujolais assoziiert wird) im prekären Kontinentalklima des Burgunds unter Stress schnell ihre physiologische Reife entwickeln kann.
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Bret Brothers Glou des Bret 2022 Beaujolais-Lantignie AC
 BIO 
Aus der Linie der Zen Cuvées - der Bret Brothers Chenas Glou des Bret 2022 Beaujolais-Lantignie AC

Vorgestellt von den Machern selbst: "Das Dorf Lantignié grenzt an den Cru Régnié. Unser "Glou" ist ein Beaujolais-Villages de "montagne", dessen Böden teils auf rosa Granit, teils auf blauem Sandstein liegen. Unser zu 100 % aus ganzen Trauben vinifizierter Lantignié auf rosa Granit wurde 2019 zu "Glou des Bret". Er wird nach unserer "Zen"-Methode vinifiziert. Prost!!!"


 
20,50 EUR
27,33 EUR pro l