Saint Julien

La Croix Ducru Beaucaillou 2020 Saint Julien
91
95
92-94
94
91 Punkte vom Wine Advocate für den La Croix Ducru Beaucaillou 2020 Saint JulienDie Degustationsnotiz des Wine Advocate zum La Croix Ducru Beaucaillou 2020 Saint Julien :
Unwinding in the glass with aromas of dark berries, plums, violets and licorice, the 2020 La Croix de Beaucaillou is medium to full-bodied, supple and fleshy, with a pure core of perfumed fruit and a charming, precise profile.
 
95 Sucklingpunkte für den La Croix Ducru Beaucaillou 2020 Saint JulienJames Suckling schreibt zum La Croix Ducru Beaucaillou 2020 Saint Julien Folgendes:
Aromas of currants, orange peel and dried flowers. Minerals. Medium to full body, fine and lightly chewy tannins, and a long and linear finish. Hints of salt. Crushed stone. Flavorful and bright. A little closed. Needs time to open. 53% cabernet sauvignon, 44% merlot, and 3% petit verdot. Better after 2027.
 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den La Croix Ducru Beaucaillou 2020 Saint JulienJeb Dunnuck im März 2023:
The second wine of Château Ducru-Beaucaillou matches many châteaux's Grand Vins. Their 2020 La Croix Ducru-Beaucaillou (52% Cabernet Sauvignon, 44% Merlot, and the rest Petit Verdot) reveals a dense purple hue as well as full-bodied array of cassis, graphite, liquid violets, and tobacco. It has tons of minerality, a stacked mid-palate, and ripe tannins. Give bottles 2-4 years in the cellar and enjoy over the following two decades.

 
49,95 EUR
66,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Ducru Beaucaillou 2020 Saint Julien
95
97
96-98
100
95 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Ducru Beaucaillou 2020 Saint Julien Den Chateau Ducru Beaucaillou 2020 Saint Julien beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2020 Ducru-Beaucaillou unwinds in the glass with aromas of dark berries, pencil shavings, violets and pipe tobacco, all framed by creamy new oak. On the palate, it's medium to full-bodied, fleshy and concentrated, with a deep but tightly wound core that's still quite wrapped up in extract and oak tannin, even if it isn't quite as big-boned as its 2019 counterpart. It will require some patience.
 
97 Sucklingpunkte für den Chateau Ducru Beaucaillou 2020 Saint Julien Den Chateau Ducru Beaucaillou 2020 Saint Julienbeschreibt James Suckling wie folgt:
Blackcurrants and blueberries with violets and crushed stone. Extremely aromatic. Full-bodied but very tight and reserved, with racy, almost steely tannins. Some subtle sweet fruit in the center palate. Great transparency and clarity. Super precision here. Vertical and polished. Try after 2028.
 
100 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Ducru Beaucaillou 2020 Saint Julien Den Chateau Ducru Beaucaillou 2020 Saint Julienbeschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Lastly, the 2020 Château Ducru-Beaucaillou is another legendary wine from this château that has been on an incredible run over the past decade. A blend of 81% Cabernet Sauvignon and 19% Merlot that was brought up all in new French oak, it has a saturated purple hue to go with an incredible, mineral-laced bouquet of crème de cassis, liquid violets, graphite, and tobacco leaf. More structured and concentrated than any of the Léovilles, this blockbuster, deep, concentrated, full-bodied Saint-Julien has off-the-charts purity, ultra-fine tannins, and a great, great finish. I wrote in my notes, "Like the 2010, only better." You won't find a more concentrated yet flawlessly balanced and elegant wine out there. It's going to need a decade of cellaring and will have 40, 50, if not 60 years of longevity.

 
240,00 EUR
320,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Ducru Beaucaillou 2020 Saint Julien Magnum
95
97
96-98
100
Den Ducru Beaucaillou 2020 bieten wir Ihnen gerne in der Magnumflasche an.

 
95 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Ducru Beaucaillou 2020 Saint Julien Den Chateau Ducru Beaucaillou 2020 Saint Julien beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2020 Ducru-Beaucaillou unwinds in the glass with aromas of dark berries, pencil shavings, violets and pipe tobacco, all framed by creamy new oak. On the palate, it's medium to full-bodied, fleshy and concentrated, with a deep but tightly wound core that's still quite wrapped up in extract and oak tannin, even if it isn't quite as big-boned as its 2019 counterpart. It will require some patience.
 
97 Sucklingpunkte für den Chateau Ducru Beaucaillou 2020 Saint Julien Den Chateau Ducru Beaucaillou 2020 Saint Julienbeschreibt James Suckling wie folgt:
Blackcurrants and blueberries with violets and crushed stone. Extremely aromatic. Full-bodied but very tight and reserved, with racy, almost steely tannins. Some subtle sweet fruit in the center palate. Great transparency and clarity. Super precision here. Vertical and polished. Try after 2028.

 
100 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Ducru Beaucaillou 2020 Saint Julien Den Chateau Ducru Beaucaillou 2020 Saint Julienbeschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Lastly, the 2020 Château Ducru-Beaucaillou is another legendary wine from this château that has been on an incredible run over the past decade. A blend of 81% Cabernet Sauvignon and 19% Merlot that was brought up all in new French oak, it has a saturated purple hue to go with an incredible, mineral-laced bouquet of crème de cassis, liquid violets, graphite, and tobacco leaf. More structured and concentrated than any of the Léovilles, this blockbuster, deep, concentrated, full-bodied Saint-Julien has off-the-charts purity, ultra-fine tannins, and a great, great finish. I wrote in my notes, "Like the 2010, only better." You won't find a more concentrated yet flawlessly balanced and elegant wine out there. It's going to need a decade of cellaring and will have 40, 50, if not 60 years of longevity.
 
499,00 EUR
332,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Beychevelle 2020 Saint Julien
93+
94
94
96
94
97

93+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Beychevelle 2020 Saint JulienDie Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau Beychevelle 2020 Saint Julien :
Rich and muscular, the 2020 Beychevelle offers up aromas of cassis, blackberries and baked plums mingled with notions of spices, pencil shavings and toasty new oak. Medium to full-bodied, thick and fleshy, with an ample core of fruit framed by powdery, generously extracted tannins that assert themselves on the finish, this is a more powerful, chunky Beychevelle than the suave 2019.
 
94 Sucklingpunkte für den Chateau Beychevelle 2020 Saint JulienJames Suckling schreibt zum Chateau Beychevelle 2020 Saint Julien Folgendes:
A very polished and refined 2020 with a medium body, integrated tannins and a pretty texture. Nice currant, light chocolate and cedar undertones. Fresh finish. Drink after 2026.
 
97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Beychevelle 2020 Saint JulienJeb Dunnuck beschreibt ihn im März 2023 wie folgt:
The Grand Vin 2020 Château Beychevelle is a tiny selection representing just 55% of the total production of the estate. The blend is 51% Cabernet Sauvignon, 45% Merlot, and 4% Petit Verdot which spent 18 months in 70% new French oak, hitting 13.5% natural alcohol. Surpassing both the 2016 and 2018, this inky-hued Saint-Julien offers a round, lush, full-bodied style as well as gorgeous aromatics of black cherries, blueberries, loamy earth, chocolate, and spring flowers. The vintage doesn't get any sexier, and this has sweet tannins, an opulent mouthfeel, and riveting purity and finesse. While it already offers pleasure, it's going to benefit from 4-6 years of bottle age and keep for 25+.
 
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Beychevelle 2020 Saint Julien Den Chateau Beychevelle 2020 Saint Julien beschreibt Fallstaff wie folgt:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, opaker Kern, zarte Randaufhellung. Attraktive schwarze Kirschfrucht, feines Cassis, ein Hauch von Kräuterwürze, zart mit Lakritze unterlegt. Saftig, frische rote Kirschen, süße Zwetschken, seidige, reife Tannine, mineralisch-salzig im Abgang, delikater, zugänglicher Stil, balanciert und gut anhaftend. (2028–2045) 
 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Beychevelle 2020 Saint JulienJames Molsworth beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
Delivers vivid fruit, with an eye-catching beam of cassis, kirsch and plum sauce notes that flow through nicely, supported by a light brambly edge and a well-inlaid graphite spine. The finish is scored by violet and anise as the fruit lingers. Cabernet Sauvignon, Merlot and Petit Verdot. Best from 2027 through 2037. –JM
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Beychevelle 2020 Saint Julien
Antonio Galloni beschreibt ihn im Februar 2023 wie folgt:
Antonio Galloni empfiehlt ihn als "hugely enjoyable"

 
94,00 EUR
125,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Saint Pierre 2020 Saint Julien
93
96
94
92-94
92-94
96
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Saint Pierre 2020 Saint Julien Den Chateau Saint Pierre 2020 Saint Julien beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2020 Saint-Pierre is a rich, dramatic wine bursting with aromas of blackberries, blueberry liqueur, anise, clove and brown sugar. Medium to full-bodied, broad and fleshy, it's generous and enveloping, with a ripe core of fruit, succulent acids and powdery tannins that discreetly assert themselves on the finish. The wine's creamy, fruit-driven profile belies its comparatively moderate 13.3% alcohol.
 
96 Sucklingpunkte für den Chateau Saint Pierre 2020 Saint JulienJames Suckling beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
Attractive aromas of blackberries, plum skins, cloves, cardamom, dark chocolate, cedar and graphite. Some wet stones, too. Full-bodied, opulent and broad-shouldered. Structured and refined. It has a deep core of ripe black fruit covered with layers of plush and velvety tannins that linger for a long time on the palate. Really long and even. Try after 2027.
 
96 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Saint Pierre 2020 Saint Julien Den Chateau Saint Pierre 2020 Saint Julien beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
I continue to absolutely love what this estate puts in the bottle, and it remains an incredible value given its quality. The 2020 Château Saint-Pierre (Saint-Julien) reveals a deeper ruby/purple hue to go with gorgeous aromatics of blackcurrants, smoked tobacco, gravelly earth, and chocolate. Medium to full-bodied on the palate, it shows the more elegant, pure, precision style of the vintage, has perfectly integrated background oak, ripe tannins, and a great finish. This brilliant Saint Julien will benefit from 4-6 years of bottle age and have 30+years of overall longevity. Bravo.
 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Saint Pierre 2020 Saint JulienJames Molsworth beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
A plush, broad, toasty style, with warmed plum sauce and steeped blackberry notes forming the core, while sweet tobacco, ganache and dark earth hints fill in behind. A lovely sanguine thread adds a mouthwatering aspect to the finish as the fruit plays out. Cabernet Sauvignon and Merlot. Best from 2030 through 2038. 4,687 cases made. –JM

 
59,50 EUR
79,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Gloria 2020 Saint Julien
92
94
93
93
93 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Gloria 2020 Saint JulienJames Molsworth beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
Youthfully taut and well-structured, with singed apple wood and licorice root notes holding a core of red currant, dark plum and blackberry fruit in check for now. Reveals a nice racy graphite underpinning on the finish. One for the cellar. Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot and Cabernet Franc. Best from 2026 through 2038. –JM
 
92 Punkte vom Wine Advocate für denDie Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau Gloria 2020 Saint Julien :
Rich, generous and demonstrative, the 2020 Gloria bursts with aromas of cherries, sweet berries, plum liqueur and cigar wrapper. Medium to full-bodied, fleshy and generous, it will offer a broad drinking window.
 
94 Sucklingpunkte für denJames Suckling schreibt zum Chateau Gloria 2020 Saint Julien Folgendes:
This is poised and elegant with notes of bitter chocolate, crushed walnuts, black peppercorns, blackberries and blackcurrants. It’s medium-bodied with silky tannins and layers of fresh black fruit. Classy. Try from 2026.
 
93 Punkte von Jeb Dunnuck für den Den Chateau Gloria 2020 Saint Julien beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Just about a perennial must-buy, the 2020 Château Gloria is another terrific vintage for this Saint-Julien château, which always seems to turn out a fabulous wine that sells for a great price. Sporting a deep purple hue as well as impressive aromatics of ripe blackcurrants, plums, camphor, smoked tobacco, and gravelly earth, it's a wine that blossoms with time in the glass. (I followed this bottle for multiple days.) Medium to full-bodied on the palate, it has beautifully polished tannins, outstanding balance, and the more focused style of the vintage. Tasted twice with consistent notes.
 
93 Punkte vom Vinous-Team für den
Sowohl Neal Martin als auch Antonio GAlloni sind sich einig beim Chateau Gloria 2020 Saint Julien:


 
44,00 EUR
58,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Langoa Barton 2020 Saint Julien
94
97
93
94
95
97 Sucklingpunkte für den Chateau Langoa Barton 2020 Saint Julienzum Langoa Barton 2020 schreibt James Suckling: 
This is very linear and structured, with blackcurrant, pine-needle, graphite and cedar aromas and flavors. Intense. Full-bodied, chalky and intense. Superb. Best of the trilogy. Drink after 2027
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Langoa Barton 2020 Saint Julienzum Langoa Barton 2020 schreibt William Kelley am 06.04.2023:
The 2020 Langoa Barton has turned out superbly in bottle, offering up generous aromas of black cherries, crème de cassis, licorice and pencil shavings deftly framed by classy new oak. Medium to full-bodied, deep and fleshy, its concentrated core of ripe but vibrant fruit is framed by sweet, powdery tannins and lively acids. Beautifully balanced, it's somewhat more open out of the gates than the excellent 2019 and will offer an especially broad drinking window.t add a grippy, juicy feel to the finish, while an iron note adds cut and drive. Cabernet Sauvignon, Merlot and Cabernet Franc. Best from 2026 through 2036. 6,400 cases made.
 
95 Punkte vergibt Jeb Dunnuck für den Chateau Langoa Barton 2020 Saint JulienJeb Dunnuck beschreibt den Langoa Barton 2020 im Januar 2023 wie folgt:
Tasted on multiple occasions, the 2020 Château Langoa Barton comes from a mix of different sites in Saint-Julien, which makes it a great representation of the vintage and appellation. The blend is 53.5% Cabernet Sauvignon, 38% Merlot, and the rest Cabernet Franc. It exhibits a deep ruby/purple hue to go with a beautiful bouquet of red and black cherries, currants, leafy tobacco, and cedar pencil, with a touch of damp earth that emerges with time in the glass. Medium to full-bodied, balanced, and elegant on the palate, it has plenty of mid-palate depth and richness, velvety tannins, and a great finish. This plush, up-front, expansive, wonderfully textured Saint-Julien will benefit from just a few years of bottle age and cruise for two decades. It's the finest example from this château I've tasted. Bravo!
 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Langoa Barton 2020 Saint JulienJames Molsworth beschreibtden Langoa Barton 2020 im Januar 2023 wie folgt:
Solidly built, with a bright violet note leading the way, followed by cassis and blackberry flavors that are vivid and defined. Shows apple wood and bramble notes that add a grippy, juicy feel to the finish, while an iron note adds cut and drive. Cabernet Sauvignon, Merlot and Cabernet Franc. Best from 2026 through 2036. 6,400 cases made. –JM
 
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Langoa Barton 2020 Saint JulienDen Langoa Barton 2020 beschreibt das Falstaffmagazin wie folgt:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, opaker Kern, zarte Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, schwarze Beerenfrucht, tabakige Nuancen, mineralischer Touch. Saftig, rotbeerige Frucht, frischer Säurebogen, präsente, reife Tannine, elegant und gut anhaftend, verfügt über Präsenz, Süße und Entwicklungspotenzial. (2025–2055)


 
49,95 EUR
66,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Langoa Barton 2020 Saint Julien halbe Flasche
94
97
93
94
95
halbe Flasche 0.375 Liter
 
97 Sucklingpunkte für den Chateau Langoa Barton 2020 Saint JulienThis is very linear and structured, with blackcurrant, pine-needle, graphite and cedar aromas and flavors. Intense. Full-bodied, chalky and intense. Superb. Best of the trilogy. Drink after 2027
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Langoa Barton 2020 Saint JulienWilliam Kelley am 06.04.2023:

The 2020 Langoa Barton has turned out superbly in bottle, offering up generous aromas of black cherries, crème de cassis, licorice and pencil shavings deftly framed by classy new oak. Medium to full-bodied, deep and fleshy, its concentrated core of ripe but vibrant fruit is framed by sweet, powdery tannins and lively acids. Beautifully balanced, it's somewhat more open out of the gates than the excellent 2019 and will offer an especially broad drinking window.t add a grippy, juicy feel to the finish, while an iron note adds cut and drive. Cabernet Sauvignon, Merlot and Cabernet Franc. Best from 2026 through 2036. 6,400 cases made.
 
95 Punkte vergibt Jeb Dunnuck für den Chateau Langoa Barton 2020 Saint JulienJeb Dunnuck beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:

Tasted on multiple occasions, the 2020 Château Langoa Barton comes from a mix of different sites in Saint-Julien, which makes it a great representation of the vintage and appellation. The blend is 53.5% Cabernet Sauvignon, 38% Merlot, and the rest Cabernet Franc. It exhibits a deep ruby/purple hue to go with a beautiful bouquet of red and black cherries, currants, leafy tobacco, and cedar pencil, with a touch of damp earth that emerges with time in the glass. Medium to full-bodied, balanced, and elegant on the palate, it has plenty of mid-palate depth and richness, velvety tannins, and a great finish. This plush, up-front, expansive, wonderfully textured Saint-Julien will benefit from just a few years of bottle age and cruise for two decades. It's the finest example from this château I've tasted. Bravo!
93 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Langoa Barton 2020 Saint JulienJames Molsworth beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:

Solidly built, with a bright violet note leading the way, followed by cassis and blackberry flavors that are vivid and defined. Shows apple wood and bramble notes that add a grippy, juicy feel to the finish, while an iron note adds cut and drive. Cabernet Sauvignon, Merlot and Cabernet Franc. Best from 2026 through 2036. 6,400 cases made. –JM

 
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Langoa Barton 2020 Saint JulienDunkles Rubingranat, violette Reflexe, opaker Kern, zarte Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, schwarze Beerenfrucht, tabakige Nuancen, mineralischer Touch. Saftig, rotbeerige Frucht, frischer Säurebogen, präsente, reife Tannine, elegant und gut anhaftend, verfügt über Präsenz, Süße und Entwicklungspotenzial. (2025–2055)
27,95 EUR
74,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Leoville Barton 2020 Saint Julien
95+
96
96
96
97+
96 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Leoville Barton 2020 Saint JulienJames Molsworth beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
A bold, strapping young wine, with vivid plum, cassis, kirsch and black licorice notes that meld steadily as they cruise through, carried by a bolt of graphite and finishing with a flourish of violet, anise and apple wood. Mouthwatering in the end. Built for the cellar. Cabernet Sauvignon and Merlot. Best from 2030 through 2045. 9,100 cases made.
 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Leoville Barton 2020 Saint JulienDie Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau Leoville Barton 2020 Saint Julien :
A superb wine, the 2020 Léoville Barton exhibits generous aromas of blackberries and crème de cassis mingled with hints of licorice, pencil shavings and classy new oak. Medium to full-bodied, broad and fleshy, with a concentrated core of fruit, sweet tannins and a nicely defined finish, it bears some similarities with the estate's demonstrative 2000 vintage, even if the two growing seasons were quite different. I suspect it will tighten up with more time in bottle, hence the plus sign next to my score, but right now, the 2020 is unusually accessible out of the gates.
 
96 Sucklingpunkte für den Chateau Leoville Barton 2020 Saint JulienJames Suckling schreibt zum Chateau Leoville Barton 2020 Saint Julien Folgendes:
Aromas of dark berries, ash, tar, blackcurrants and lead pencil, following through to a medium to full body, with firm and integrated tannins and a medium, chewy finish. Needs four to six years to soften and come together. Very tight and nicely structured. Try in 2027 and onwards.
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Leoville Barton 2020 Saint JulienDas meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau Leoville Barton 2020:
The 2020 Léoville Barton was picked September 15–16 and matured in 70% new oak. It is one of the best vintages that I have encountered in barrel. Wow! This shoots from the glass with beautifully defined black fruit, mineral-rich aromas, pixelated with laser-like focus. The palate is medium-bodied with chiseled tannins, a perfect line of acidity, layers of vibrant, vivacious black fruit and a very persistent finish that is pure class. If you don’t have this in your cellar, then there will be a Léoville Barton–shaped hole to fill.
 
96 Punkte vom Falstaff für den Chateau Leoville Barton 2020 Saint JulienChateau Leoville Barton 2020 vom Falstaff-Magazin wie folgt beschrieben:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, opaker Kern, zarte Randaufhellung. Reife Zwetschken, ein Hauch von Nugat, dunkle Beerenfrucht, einladendes Bukett. Kraftvoll, saftig, schwarze Kirschen, frisch und lebendig, feine, reife Tannine, mineralisch, gut anhaftend, zeigt Frische und Länge, sicheres Reifepotenzial, feines Cassis im Nachhall, toller Speisenbegleiter. (2028–2060)


 
105,95 EUR
141,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Leoville Barton 2021 Saint Julien
94+
93-94
94.5
93-95 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Leoville Barton 2021 Saint JulienWilliam Kelley im Februar 2024:

Der 2021 Léoville Barton zeigt sich in der Flasche wunderschön und entfaltet ein Bouquet aus Cassis und Pflaumen, ergänzt durch subtile Noten von Bleistiftspänen, Menthol und Gewürzen. Mittel- bis vollmundig, tief und beeindruckend konzentriert, ist er vielschichtig und elegant, mit lebhafter Säure und süßen, pudrigen Tanninen, die mit Flaschenreife noch mehr Fülle entwickeln werden. Ein echter Erfolg. 94+ Punkte
93-94 Sucklingpunkte für den Chateau Leoville Barton 2021 Saint JulienJames Sucking im Mai 2022:

Ein mittelkräftiger Rotwein mit Aromen von roten Johannisbeeren, zerstoßenem Stein und erdigen Noten, der sich mit feinen Tanninen und einem polierten Abgang fortsetzt. Ausgewogen und harmonisch. 93–94 Punkte

 
93-95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Leoville Barton 2021 Saint JulienNeal Martin

beschreibt den Wein "classic in Style" und er kann nicht erkennen warum von diesem Wein nicht ein paar Flaschen im Keller landen sollten.  
Die Bewertung für den Chateau Leoville Barton 2021 Saint Julien vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.The Wine Cellar Insider (Jeff Leve) : 92-94 / 100
Tief granatrot in der Farbe zeigt der Wein in der Nase Noten von Zedernholz, Tabakblättern, Pfeffer, Waldboden und Johannisbeeren. Am Gaumen mittel- bis vollmundig, saftig, frisch, lebendig, würzig, floral, mit einer zähen und knackigen Textur. Der Abgang bietet energiegeladene, pfeffrige rote Früchte mit einem Hauch von Biss. Eine Cuvée aus 84 % Cabernet Sauvignon, 7 % Merlot und 3 % Cabernet Franc, mit 13,2 % Alkoholgehalt. Die Erträge lagen bei 39 Hektolitern pro Hektar. Trinkreife: 2027–2060. 92–94 Punkte
85,00 EUR
113,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Leoville Las Cases 2021 Saint Julien
96+
96
Den Chateau Leoville Las Cases 2021 Saint Julien verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Leoville Las Cases 2021 wie folgt:

95-96(+) Punkte
Dunkle reife schwarzbeerige Frucht, CASSIS, Schokolade, Lakritz und auch etwas Zeder mit rauchigen Nuancen, eine süsse Paprika. Sehr gute Dichte am Gaumen, er bleibt fleischig im Mund, tolle länge und klare Aromatik im Finale. Hat sehr gute Anlagen zu reifen.

 
96+ Punkte vom Wine Advocate für denWilliam Kelley im April 2022:

Der 2021 Léoville Las Cases präsentiert sich wunderschön in der Flasche und gehört eindeutig zu den allerbesten Weinen des Jahrgangs. Beim Einschenken in das Glas entfaltet er Aromen von dunklen Beeren und Cassis, die mit Noten von Zigarrenblatt, Veilchen und Bleistiftspänen durchmischt sind. Er ist mittel- bis vollmundig, geschichtet und konzentriert mit einem tiefen und vielschichtigen Fruchtkern, umrahmt von wundervoll raffinierten Tanninen und umgeben von lebendiger Säure. Der Wein endet mit einem langen, eindringlichen Finish. Ernsthaft und strukturiert, ohne strenge zu sein, ist er eine Cuvée aus 80% Cabernet Sauvignon, 15% Cabernet Franc und nur 5% Merlot.
 
96 Punkte vom Vinous-Team für denGalloni:

Der 2021 Léoville Las-Cases ist ein Wein der Eleganz und Zurückhaltung. Ja, ich schreibe das über einen jungen Las-Cases. Vielleicht ist es der höhere Anteil an Cabernet Franc in der diesjährigen Cuvée, der für eine aromatische Präsenz sorgt und dem Wein seinen raffinierten Charakter verleiht. Blau-violette Früchte, Lavendel, Minze, Gewürze und Rosenblüten verweilen auf dem zarten, zurückhaltenden Finish.
 

 
229,00 EUR
305,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Ducru Beaucaillou 2022 Saint Julien
NEU
98
97
98
"Zeitlose Glamour mit einem modernen Twist"

heisst es aus Saint-Julien-Beychevelle. "Der 2022er verführt sofort mit einem verlockenden Parfum, das mit zarten, reichen und exotischen Aromen sowie einer kristallinen Definition geschichtet ist. Der Gaumen offenbart eine luxuriöse Textur mit einer großartigen Tiefe der Aromen, bleibt dabei jedoch gleichzeitig elegant und raffiniert."
 
Die Bewertung für den Chateau Ducru Beaucaillou 2022 Saint Julien vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.100 Punkte. Bestnote von Jeff Leve im März 2025:

Die auffällige, schwarz-violette Farbe lässt Sie wissen, dass dieser Wein gut sein wird. Die Nase mit ihren Aromen von schwarzen, blauen und roten Früchten, Rauch, Blumen und kubanischen Zigarren erregt definitiv Ihre Aufmerksamkeit. Aber täuschen Sie sich nicht, es ist der vielschichtige Gaumen mit seiner Opulenz und Dichte, der es irgendwie auch schafft, ebenso durchsichtig zu sein, der die Show stiehlt. Der nahtlose Abgang gleitet mehr als 60 Sekunden lang mühelos über Ihren Gaumen! Geben Sie dieser Schönheit noch etwas Zeit im Keller, bevor Sie den Korken knallen lassen. Mit so weichen Tanninen wird er in seiner Jugend mühelos sein. Dennoch wird er mit Leichtigkeit 3 oder mehr Jahrzehnte reifen. Der Wein ist eine Mischung aus 81% Cabernet Sauvignon und 19% Merlot. Zweimal verkostet, konkurriert er mit dem 100 Pt. 2016. Trinkempfehlung von 2028-2065.
 
98 Sucklingpunkte für den Chateau Ducru Beaucaillou 2022 Saint Julien Den Chateau Ducru Beaucaillou 2022 Saint Julien beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Ein großer, kraftvoller und ausgewogener Ducru, bei dem alles an seinem Platz ist. Die Aromen und Geschmacksrichtungen sind sehr präzise und wunderschön, mit Noten von Brombeeren, Himbeeren und Zitrusuntertönen. Vollmundig und strukturiert, mit polierten, elektrischen Tanninen, die fein geschichtet, gut geformt und sehr lang sind. Bleibt am Gaumen kühl. 82% Cabernet Sauvignon und 18% Merlot. Ab 2029 trinken, wird sich aber wunderschön entwickeln.

 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Ducru Beaucaillou 2022 Saint Julien Den Chateau Ducru Beaucaillou 2022 Saint Julien beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):

Der Grand Vin 2022 Château Ducru-Beaucaillou besteht aus 82% Cabernet Sauvignon und 18% Merlot, die alle in neuen Fässern ausgebaut wurden. Seine tief rubinrote/purpurfarbene/pflaumenfarbene Farbe wird von einem absolut himmlischen Saint-Julien begleitet, der reine Cassis- und dunkle Beerenfrüchte, einen Kern aus Veilchen, Frühlingsblumen, Graphit und würzigem Holz, vollmundige Fülle und ultra-feine, polierte Tannine aufweist. Er ist so nahtlos, rein und elegant, wie es nur geht, und zugleich intensiv, kraftvoll und konzentriert. Er erinnert mich an den Jahrgang 2010 und wird ein Jahrzehnt der Reifung erfordern und eine solide halbe Jahrhundertphase des besten Trinkens haben. Für die Technik-Freaks da draußen: Der 2022er hat 14% Alkohol, einen pH-Wert von 3,8 und einen IPT von 95. Ein absolut sensationelles Saint-Julien von diesem talentierten Team.

 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Ducru Beaucaillou 2022 Saint Julien Den Chateau Ducru Beaucaillou 2022 Saint Julien beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Majestätisch, das Bouquet von Ducru-Beaucaillou eröffnet nur vielversprechende Perspektiven. Es weckt sogar Appetit in einem komplexen und imposanten Kontext mit Nuancen von süßen Gewürzen, Lakritz und Kakaobohnen, ergänzt durch Aromen von roten Früchten, reifen schwarzen Beeren, Zedernholz und Graphit. Alles ist sehr stimmig, nichts ist dominierend, außer der Freude! Der Geschmack bestätigt nur die olfaktorischen Versprechungen. Der Wein ist dicht, tief und wird von leicht samtigen Tanninen unterstützt, die ihm Kraft und Energie verleihen. Eine sehr feine Strenge verstärkt die energetische Seite des Weins und schafft so die Verbindung zwischen Temperament, Genuss und Kraft. Es ist ein sehr großer Ducru-Beaucaillou, der sich den außergewöhnlichen Jahrgängen 2016, 2019 und 2020... unter anderem anschließt! Er ist elegant, charmant, kraftvoll, langanhaltend und selbstverständlich fein und harmonisch! Was für ein endloser Abgang und welche Energie; die Leistung ist hoch und konstant, vom Bouquet bis zum letzten Mundgefühl. Jetzt heißt es Geduld haben. Der Wein hat viele Jahrzehnten vor sich, aber es wird interessant sein, ihn regelmäßig zu probieren... man muss nur genug davon haben :) 2029-2057

 
100 Punkte von Yves Beck im Februar 2025:
Majestätisch, das Bouquet von Ducru-Beaucaillou eröffnet nur vielversprechende Perspektiven. Es weckt sogar Appetit in einem komplexen und imposanten Kontext mit Nuancen von süßen Gewürzen, Lakritz und Kakaobohnen, ergänzt durch Aromen von roten Früchten, reifen schwarzen Beeren, Zedernholz und Graphit. Alles ist sehr stimmig, nichts ist dominierend, außer der Freude! Der Geschmack bestätigt nur die olfaktorischen Versprechungen. Der Wein ist dicht, tief und wird von leicht samtigen Tanninen unterstützt, die ihm Kraft und Energie verleihen. Eine sehr feine Strenge verstärkt die energetische Seite des Weins und schafft so die Verbindung zwischen Temperament, Genuss und Kraft. Es ist ein sehr großer Ducru-Beaucaillou, der sich den außergewöhnlichen Jahrgängen 2016, 2019 und 2020... unter anderem anschließt! Er ist elegant, charmant, kraftvoll, langanhaltend und selbstverständlich fein und harmonisch! Was für ein endloser Abgang und welche Energie; die Leistung ist hoch und konstant, vom Bouquet bis zum letzten Mundgefühl. Jetzt heißt es Geduld haben. Der Wein hat viele Jahrzehnten vor sich, aber es wird interessant sein, ihn regelmäßig zu probieren... man muss nur genug davon haben :) 2029-2057
 
Jane Anson bewertet den Chateau Ducru Beaucaillou 2022 Saint Julien wie folgt:98 Punkte vergibt Jane Anson (März 2025):

Wie schon beim En Primeur vermittelt er den Eindruck eines sorgfältig konstruierten, selbstbewussten und ausgeglichenen Weins, der die Typizität von St. Julien aufweist, aber mit der Opulenz von Ducru auftrumpft. Muskulös, konzentriert, mit Graphit, Feuerstein, Kreide und Rauch, neben einer saftigen und reichhaltigen Frucht, die kontrastierende Texturen bietet, die ihm Interesse und Komplexität verleihen. Er hat noch eine lange Reifezeit vor sich. 3.8ph, 95 IPT (Gesamtphenol-Index). 100% neue Eiche. 30hl/h Ertrag.

 
269,00 EUR
358,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Beychevelle 2022 Saint Julien
NEU
94
95
94
96
94
97
"Ich bin extrem begeistert"

schreibt Gutsleiter Philippe Blanc. "2022 ist der Jahrgang der Paradoxien! Die Weine sind trotz eines klimatischen Jahres, das von großer Dürre und Hitzewellen geprägt war, sehr frisch, mit Noten von frischen Früchten. Die Merlots, die zu den besten gehöxen, die je im Château Beychevelle geerntet wurden, strotzen vor Frische! Wir haben konzentrierte Weine mit perfektem Gleichgewicht produziert. Ich bin extrem begeistert und überzeugt, dass der Jahrgang 2022 sich der langen Liste der großen Jahrgänge des Anwesens anschließen wird."

 
95 Sucklingpunkte für den Chateau Beychevelle 2022 Saint Julien Den Chateau Beychevelle 2022 Saint Julien beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Intensive Brombeeren und schwarze Johannisbeeren mit Gewürz- und Bleistiftaromen. Mittelkräftig, mit cremigen und polierten Tanninen und einem langen, geschmackvollen Abgang. Der Cabernet Sauvignon zeigt hier seine ganze Stärke. 54% Cabernet Sauvignon, 42% Merlot und 4% Petit Verdot. Geben Sie ihm drei bis fünf Jahre Flaschenreife. Am besten nach 2028.

 

96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Beychevelle 2022 Saint Julien Den Chateau Beychevelle 2022 Saint Julien beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Beychevelle ist beeindruckend. Ein Wein von Präzision und Größe, der 2022 hat so viel zu bieten. Dunkle, tintige Früchte, Lakritze, Mokka und Lavendel vereinen sich zu einem üppigen, cremigen Saint-Julien. All diese Intensität baut sich im Mittelgaumen auf und erreicht einen atemberaubenden Höhepunkt im explosiven, resonanten Abgang. Trotz all seiner offensichtlichen Intensität behält der 2022 eine wunderschöne Frische und Lebendigkeit.
 


97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Beychevelle 2022 Saint Julien Den Chateau Beychevelle 2022 Saint Julien beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):

Der 2022 Château Beychevelle besteht aus 54% Cabernet Sauvignon, 42% Merlot und 4% Petit Verdot, die 18 Monate in Fässern reiften. Seine tief rubinrote/purpurne Farbe wird von einer absolut atemberaubenden Nase begleitet, die Crème de Cassis und Pflaumenfrüchte mit blättrigen Kräutern, Frühlingsblumen und einer mineralischen Note von zerstoßenem Stein kombiniert. Dieser vollmundige Beychevelle hat ein reines, elegantes Mundgefühl, fein polierte Tannine, keine harten Kanten und einen großartigen, großartigen Abgang. Dies ist brilliant, bietet schon heute Genuss und wird in den nächsten zwei bis drei Jahrzehnten hervorragend weiterentwickeln. Es ist der beste Beychevelle, den ich je gekostet habe.

 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Beychevelle 2022 Saint Julien Den Chateau Beychevelle 2022 Saint Julien beschreibt James Molesworth wie folgt (Januar 2025):

Generös im Gefühl, mit einer köstlichen Welle aus erwärmter Pflaumensauce und zerdrückten Brombeeren, die von einer gut eingebetteten Graphitstruktur unterstützt wird. Der Wein bewegt sich gleichmäßig durch den Gaumen und lässt langsam Aromen von Lakritz, Tinte und süßem Tabak auf dem langen Abgang aufkommen. Felsenfest. Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Am besten zu trinken von 2026 bis 2040. Zwei Mal verkostet, mit konstanten Noten. 18.333 Kisten produziert.

 
96 Punkte von Yves Beck:
Ein wunderschönes Bouquet, das von fruchtigen, floralen und mineralischen Noten geprägt ist, darunter Cassis, Kamille, Eukalyptus und schließlich ein Hauch von Graphit. Ich nehme auch Nuancen von Röstung wahr, die jedoch nicht dominant sind. Dicht und tief, verbindet der Wein Charme mit Kraft. Seine kompakten, samtigen Tannine mit feiner Körnung verleihen dem Wein eine wertvolle Struktur, während die säurebetonte Struktur Temperament und Frische sichert. Ein anregender und anhaltender Wein. 2028-2052

 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Beychevelle 2022 Saint JulienWilliam Kelley im März 2025:

Der Beychevelle 2022 hat sich gut entwickelt und bietet Aromen von reifem Beerenkompott, die sich mit Noten von Blütenblättern, geröstetem Espresso und reichhaltiger, gerösteter Eiche vermischen. Mittel bis vollmundig, süß und fleischig, ist er samtig und vielschichtig, mit viel pudrigem Tannin, das hinter seinem reifen Fruchtkern lauert. Er ist ein Verschnitt aus 64% Cabernet Sauvignon, 42% Merlot und 4% Petit Verdot. Fans des zeitgenössischen Beychevelle-Stils werden ihn lieben.

 
Jane Anson bewertet den Chateau Beychevelle 2022 Saint Julien wie folgt:95 Punkte von Jane Anson für den Chateau Beychevelle 2022 Saint Julien (März 2025):

Das ist ein guter Wein, intensiv, mit Cassis, Granatapfel und Kakaobohnen, mit geräucherter Holzkohle, Sandelholz und Nelken - ein weiterer St. Julien, der mit dem Überschwang flirtet, ein wenig ungewöhnlich für die Appellation, aber sehr angenehm, mit klarer Alterungsfähigkeit und beeindruckender Konstruktion. Romain Ducolomb technischer Direktor, Philippe Blanc Direktor.

 

Die Bewertung für den Chateau Beychevelle 2022 Saint Julien vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Jeffe Leve gibt im März 2025 97 Punkte:

Das komplexe Aromaprofil bietet schwarze Kirschen, Tabakdeckblätter, Zedernholz, Kräuter und Brombeeren in einem einzigen Zug. Der Gaumen ist noch besser mit seinen mehreren Schichten von perfekt reifen, eleganten, tiefen, konzentrierten schwarzen und dunkelroten Kernfrüchten. Der Abgang ist seidig, frisch, lebhaft und lang. Die Reinheit im Abgang hinterlässt einen bleibenden Eindruck! Der Wein ist eine Mischung aus 54% Cabernet Sauvignon, 42% Merlot und 4% Petit Verdot. Trinkempfehlung von 2028-2060.
99,95 EUR
133,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Leoville Barton 2022 Saint Julien
NEU
97+
95-96
97
97
94-96+
97+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Leoville Barton 2022 Saint Julien Den Chateau Leoville Barton 2022 Saint Julien beschreibt William Kelley wie folgt:

Der 2022er Léoville Barton präsentiert sich in der Flasche in absoluter Bestform. In der Nase betören Cassis, Bleistiftspäne, Tinte, Zigarrenkiste und feine Gewürze. Am Gaumen ist er mittel bis vollmundig, geschmeidig und samtig, dabei dicht und konzentriert – mit beeindruckender Energie und langem Nachhall. Es ist der erste Jahrgang, der in der neuen Kellerei des Weinguts vinifiziert wurde, mit über doppelt so vielen Gärbehältern wie zuvor. Dies ermöglichte eine präzise Parzellen-Selektion sowie technische Verbesserungen, die sich in einer noch klareren Frucht und gesteigerten Präzision im Wein widerspiegeln.

 
97 Punkte vom Vinous-Team für denNeal Martin:

Der zweite Jahrgang aus dem neuen Keller – und der erste, der vollständig mithilfe der Schwerkraft vinifiziert wurde, ohne Pumpen. In der Nase ein großartiges Bouquet, das die hohen Erwartungen nach dem Fassmuster sogar übertrifft: unglaublich präzise, fast „pixelhaft“ klar, mit reiner schwarzer Frucht und feiner Mineralität. Am Gaumen elegant und ausgewogen, mit mittelgewichtigem Körper, fein ziselierten Tanninen und genau der richtigen Dosis Bitterkeit im Abgang. Sehr langanhaltend – ein Saint-Julien, bei dem man sich wünscht, das Glas würde nie leer werden.  
112,95 EUR
150,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien
NEU
100
100
97
98
99
Ein super 2. Grand Cru Classé, der es mit den Ersten Gewächsen aufnimmt
 
100 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint JulienWilliam Kelly schreibt am 6. März 2025 für Robert Parker:

Der Léoville Las Cases 2022 ist in der Flasche ebenso bemerkenswert wie aus dem Fass. Aus dem Glas strömen Aromen von wunderbar reiner Cassisfrucht, verwoben mit Anklängen von Veilchen, glimmender Glut und einer dezenten Zedernholznote. Das neue Holz ist bereits nahezu vollständig integriert. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig, dicht und vielschichtig – tiefgründig und kraftvoll, mit beeindruckender Konzentration, Präzision und Harmonie. Das lange, den Gaumen auskleidende Finale unterstreicht seine außergewöhnliche Klasse. Dieser beeindruckende Saint-Julien gehört zweifellos zu den Weinen des Jahrgangs und ist der beste junge Léoville Las Cases, den ich je verkostet habe.
 
100 Sucklingpunkte für den Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien Den Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Raffinesse und reine Schönheit in der Nase, mit intensiven Noten von Bleistift, schwarzen Johannisbeeren, Tinte und Brombeeren sowie zerstoßenen Steinen. Fesselnd. Mittlerer Körper, der sich am Gaumen unendlich ausbreitet, mit herrlichen Tanninen, die sich wie feinste Seide anschmiegen. Er kommt einfach nicht zur Ruhe. Der Charakter ist makellos. Ätherisch. Kraft mit Eleganz. 83,5% Cabernet Sauvignon, 10,5% Cabernet Franc und 6% Merlot. Er vermittelt den Eindruck, dass man ihn jetzt trinken kann, aber er braucht fünf bis sechs Jahre Flaschenreife. Ein neoklassisches Meisterwerk. Probieren Sie ihn nach 2031, aber wenn Sie ihn jetzt probieren wollen, verstehe ich das.

 
99 Punkte von Jeb Dunnuck für den  Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien Den Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):

Ein monumentaler Wein, der 2022 Château Léoville Las Cases ist ernsthaft dicht und kraftvoll, mit einer konzentrierten und geladenen Nase von Cassis, zerstoßenem Stein, Graphit und bemerkenswerter mineralischer Intensität. Am Gaumen fokussiert und strukturiert sowie vollmundig, mit feinen Tanninen und sensationeller Reinheit. Der 2022 basiert auf 84% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc und 6% Merlot, ausgebaut in einer Mischung aus neuen und gebrauchten Eichenfässern. Verstecken Sie Flaschen für 10-15 Jahre, und er sollte in den folgenden 40-50 Jahren wunderbar trinken.

 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien Den Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Léoville Las-Cases ist ein Wein von enormer Substanz und purer Kraft. Trotz all seiner texturalen Intensität bleibt der Léoville Las Cases wunderbar leichtfüßig. Der 2022 gehört zur modernen Reihe von Las Cases, Weinen, die nicht Jahrzehnten benötigen, um ihr Bestes zu zeigen. Besonders bewundere ich seine Helligkeit, Energie und Durchhaltevermögen.


 
97 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien Den Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien beschreibt James Molesworth wie folgt (Januar 2025):

Dunkel, weinreich und verführerisch, bietet dieser Wein einen tiefen Vorrat an eingelegten schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Schwarzkirsch-Pasten, deren Intensität fast schon saftig ist. Süße Lorbeer-, Veilchen-, Tabak- und Apfelholznoten fügen sich im Verlauf hinzu und verleihen diesem Wein eine großartige Bandbreite, während das lange, eisenhaltige Finish alles zu seinem verschwindenden Punkt zieht. Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot. Am besten genießen ab 2027 bis 2045.
 
 
101 Punkte (Nein, kein Tippfehler) von Yves Beck (Februar 2025):
83,5% Cabernet Sauvignon, 10,5% Cabernet Franc, 6% Merlot Es gibt Weine, die kaum Worte brauchen, um sich durchzusetzen. Sie sind einfach da, suchen den Horizont ab, schaffen Stille und rufen dazu auf, studienhaft, fast religiös zu probieren, nicht weil es darum geht, zu beten, sondern weil es wesentlich ist, alle vorhandenen Sinne den Energien zu widmen, die dieser Wein zur Schau stellt. Die Noten von Graphit, Heidelbeeren, Pfeffer und Zedernholz kündigen die Farbe an. Die olfaktorischen Versprechen haben nichts von Wahlkampf, denn sie werden vom Gaumen angenommen, verarbeitet und umgesetzt. Der Wein ist brillant in seiner Kraft und zeigt sich zeitgemäßer als üblich, indem er für den Moment von wenigen Sekunden Öffnungen und Zugänglichkeit schafft, bevor er eine unwahrscheinliche Kraft durchsetzt, die nicht nur die Kirche in die Mitte des Dorfes, sondern ganz Bordeaux zurückbringt. Wenn er nicht ganz allein auf dem Gipfel des Olymps steht, so steht er auf jeden Fall über dem Getümmel. Ein außergewöhnlicher, kaiserlicher, verunsichernder und faszinierender Wein, der kaum seinesgleichen finden wird, so brillant ist er! Es ist mir unmöglich, diesen Wein mit 100/100 zu bewerten, da er besser ist als alle 2022er, die diese Note erhalten. Daher vergebe ich eine 101/100, um ein Zeichen zu setzen. Wenn man besser ist als die Besten (ich meine natürlich den Wein), muss man den Unterschied deutlich hervorheben. 2030-2080
369,00 EUR
492,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Clos du Marquis 2022 Saint Julien
94
96
93
93
95
96 Sucklingpunkte für den Clos du Marquis 2022 Saint Julien Den Clos du Marquis 2022 Saint Julien beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Ein duftender, frischer und polierter Clos du Marquis, der Spannung zeigt. Mittel- bis vollmundig, mit Blaubeeren und roten Beeren sowie attraktiver Mineralität. Ein Hauch von Bleistiftspänen ist ebenfalls vorhanden. Die Tannine sind frisch, wirklich kalkhaltig und aufgelöst. 45,5% Merlot, 44,5% Cabernet Sauvignon und 10% Cabernet Franc. Hervorragende Balance macht ihn rein, fast ein wenig ätherisch und bereits einladend, aber er sollte erst nach 2028 genossen werden.

 

95 Punkte vergibt Jeb Dunnuck für den Clos du Marquis 2022 Saint Julien Den Clos du Marquis 2022 Saint Julien beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):

Der 2022 Clos du Marquis ist reich, konzentriert und ernst, mit Cassis, Graphit, Frühlingsblumen und kalkiger Mineralität, die sich mit der Zeit im Glas entwickeln. Am Gaumen vollmundig und unglaublich rein, mit heller Säure, sich aufbauenden Tanninen und einem großartigen Abgang. Dieser strukturierte, aber elegante Saint-Julien sollte sich bei guter Lagerung mindestens 2-3 Jahrzehnten lang gut entwickeln.

 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Clos du Marquis 2022 Saint JulienWilliam Kelly bewertet im März 2025 so:

Der Clos du Marquis 2022 ist ein schöner Wein, der sich im Glas mit Noten von dunklen Beeren und Kirschen entfaltet, die sich mit attraktiven floralen Nuancen von Rosenblättern und Veilchen vermischen. Mittel bis vollmundig, samtig und geschmeidig, ist er vielschichtig und konzentriert, mit einem dichten und lebendigen Fruchtkern, schöner Reinheit und einem langen, durchdringenden Abgang.

 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Clos du Marquis 2022 Saint Julien Den Clos du Marquis 2022 Saint Julien beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Clos du Marquis ist wunderschön. Klangvoll und sehr ausdrucksstark, besitzt er bemerkenswerte texturale Tiefe und viel Präsenz, ohne jemals schwer zu wirken. Dunkeltonige, tintige Frucht, Gewürze, neues Leder und Lakritze fließen über den Gaumen. Der 2022 wird in den nächsten 10-15 Jahren ein absoluter Genuss sein.

 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Clos du Marquis 2022 Saint Julien Den Clos du Marquis 2022 Saint Julien beschreibt James Molesworth wie folgt (Januar 2025):

Dieser Wein hat eine kräftige Ausstrahlung, mit Noten von Brombeeren und Boysenbeerenkompott, die solide, stachelige Energie zeigen, untermalt von einem Hauch Lakritz und geröstetem Apfelholz, während ein Streifen warmer Erde darunter verläuft. Er zeigt die Wärme des Jahrgangs, jedoch mit guter latenter Energie. Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Am besten zu genießen von 2026 bis 2040.

 
Die Bewertung für den Clos du Marquis 2022 Saint Julien vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.Jeffe Leve gibt dem Clos du Marquis 2022 Saint Julien 95 Punkte (März 2025):

Blumen, Brombeeren, schwarze Kirschen und Creme de Cassis, akzentuiert durch kubanische Zigarren, treffen den Punkt. Der Wein ist lang, geschmeidig, cremig und elegant. Er hat Frische, Länge und Reinheit mit einem königlichen Touch im Abgang, der Sie dazu bringt, einen Schritt zurückzutreten, darüber nachzudenken und einen weiteren Schluck zu genießen. Schon jetzt ist er mühelos zu trinken, aber in den nächsten zwei oder mehr Jahrzehnten wird er noch besser werden! Der Wein ist eine Mischung aus 45,5% Merlot, 44,5% Cabernet Sauvignon und 10% Cabernet Franc. Trinkempfehlung von 2026-2045.95
 

96 Punkte im Februar 2025 von Yves Beck:

Der Clos du Marquis zeigt sofort Frische mit mentholartigen Nuancen, ergänzt durch Aromen von schwarzen Beeren. Frisch und saftig von Anfang an, überzeugt der Wein durch seine Fähigkeit, die weichen und kräftigen Elemente miteinander zu verbinden. Er hat sich gut von Las Cases gelöst und geht seinen eigenen Weg. Ideal unterstützt von feinkörnigen Tanninen, bietet der Mittelgaumen das Wesentliche und leitet in ein saftiges und anhaltendes Finale über. Ein Wein, der Charme, Kraft und Subtilität vereint. Zweifellos einer der größten Clos du Marquis! 2030-2050
88,00 EUR
117,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillac
NEU
92
96
93
96
94
96 Sucklingpunkte für den Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillac Den Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillacbeschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Attraktiv, mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Bleistift, Blumen wie Lavendel und Veilchen in der Nase, dazu Tabak. Mittelkräftig und saftig mit festen, linearen Tanninen, die nahezu endlos wirken. Beeindruckende Steine und Kreidigkeit. Exzellente Länge und Knusprigkeit. 53% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 4% Cabernet Franc und 3% Petit Verdot. In drei bis vier Jahren trinken.

 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillac Den Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillacbeschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):

Der 2022 Carruades de Lafite ist wunderbar ausgewogen und zeigt die klassische Lafite-Eleganz in seinen Aromen und dem gesamten Mundgefühl. Süße Cassis, Veilchen, Frühlingsblumen und Zedernoten treten in der Nase hervor. Er ist mittelkräftig bis vollmundig, mit einer ausgewogenen, eleganten Textur und wunderschön integrierten Tanninen. Wie beim Grand Vin bringt er reichlich Fülle und Tiefe, während er gleichzeitig ein schönes Frischegefühl bewahrt. Genießen Sie diesen brillanten Zweitwein in den kommenden zwei Jahrzehnten.

 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillac Den Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillac beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Carruades de Lafite ist ein dichter, vollmundiger Pauillac. Weit entfernt von einem unkomplizierten Zweitwein, wird der 2022 Carruades einige Jahre benötigen, um sein volles Potenzial zu entfalten. Es handelt sich um einen fast erschreckend kraftvollen Wein, der mit ernsthafter Balance und enormer Klasse ausgestattet ist. Nuancen von Cabernet Franc und Petit Verdot verleihen dem Blend einen Hauch von Gewürzen, der die Mischung abrundet. Der 2022 ist herausragend. Es ist gut möglich, dass ich ihn heute unterschätze.


95 Punkte von Yves Beck im Februar 2025:

Die Eleganz des Bouquets lässt viel über die Ambitionen der Carruades erahnen, mit einer schönen Symbiose aus roten und schwarzen Beeren, ergänzt durch feine holzige und würzige Nuancen. Der Wein zeigt sich bei der ersten Begegnung einladend, entfaltet sich jedoch mit einer bemerkenswerten Delikatesse, Schritt für Schritt. Zunächst fast zurückhaltend, offenbart er dann eine Struktur, die an einen Marathonläufer erinnert! Die Tannine sind fein und kraftvoll. Sie sind nicht wirklich fleischig, sondern muskulös und harmonieren perfekt mit dem Temperament der Struktur. Ein Carruades, der sich schrittweise entfaltet und mit dem Verdienst, den Lobgesang seines großen Bruders zu singen. Er bereitet den Boden für ebenso erfreuliche Aussichten sowohl für sich selbst als auch für seinen älteren Bruder. Man muss ihn etwas geduldig abwarten! 2028-2047

Jane Anson bewertet den Carruades de Lafite Rothschild 2022 Pauillac wie folgt:94 Punkte von Jane Anson im März 2025:

Er ist mit Sicherheit einer der besten Zweitweine des Jahrgangs, behält seine Spannung und seinen Schwung am Gaumen bei und zeigt im Abgang gut platzierte, zurückhaltende Cassis, Blaubeeren, Kakaobohnen, Espresso und Salzigkeit der Meeresgischt. Ttechnischer Direktor: Eric Kohler.
269,00 EUR
358,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Gloria 2019 Saint Julien
93+
94
94
94
93
94 Suckling Punkte für den Chateau Gloria 2019 Saint JulienJames Suckling über den Chateau Gloria 2019 Saint Julien:
Sweet berry and cherry aromas with violets, following through to a medium to full body with creamy, linear tannins and a long, flavorful finish. Tight and curated, in a structured way. Try after 2027.
 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Gloria 2019 Saint JulienAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Gloria 2019 Saint Julien:
The 2019 Gloria is a powerful, brooding Saint-Julien. Sweet red cherry, iron, dried flowers, menthol, herbs and cedar lend quite a bit of character. In 2019, Gloria is defined by its intensely feral personality and tannins. Perhaps time will help. Today, Gloria does not appear to be quite the charmer that it can be.
 
93+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Gloria 2019 Saint JulienWilliam Kelley im April 2022:
The 2019 Gloria has turned out very well, delivering aromas of blackcurrants, plums, burning embers and a deft framing of creamy new oak. Medium to full-bodied, deep and nicely concentrated, with a vibrant core of ripe and fleshy fruit, lively acids and powdery structuring tannins that assert themselves on the youthfully firm finish, this shows considerable promise.
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Gloria 2019 Saint JulienUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau Gloria 2019 Saint Julien :
The 2019 Gloria personifies classic Saint-Julien, offering blackberry, wild hedgerow, cedar and tobacco scents, maybe a little conservative in style, but unashamed about that. The palate is medium-bodied with fine, quite firm tannins. Fresh and saline, this gets the saliva going with a precise, persistent finish and leaves hints of graphite on the aftertaste. Excellent.
 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Gloria 2019 Saint JulienFür den Wine Spectator verköstigte James Molesworth den Chateau Gloria 2019 Saint Julien:
Rock-solid, with a mouthwatering roasted apple wood and mesquite frame around a well-layered core of black currant, blackberry and plum fruit flavors. The finish features dots of tobacco and tar that add range, but the real driver is a long bolt of iron, which gives this a throwback feel. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc and Petit Verdot. Best from 2025 through 2038.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau Gloria 2019 Saint JulienDer Chateau Gloria 2019 Saint Julien am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Angenehmer Edelholztouch, schwarze Beerenfrucht, feines Cassis, zart nach Lakritze. Saftig, rote Frucht, angenehme Süße, feine Tannine, elegant und gut anhaftend, zeigt Balance und Frische, mineralisch-zitronig im Abgang, gutes Potenzial.
 
44,00 EUR
58,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
La Croix Ducru Beaucaillou 2019 Saint Julien
90-92
96
94
96 Suckling Punkte für den La Croix Ducru Beaucaillou 2019 Saint JulienJames Suckling über den La Croix Ducru Beaucaillou 2019 Saint Julien:
Fantastic aromas of blackberries, blackcurrants, licorice and walnuts. So St.-Julien. Full-bodied with a solid core of fruit and chewy tannins that are really long and serious. Like the 1995 Ducru! One for the cellar. Needs at least until after 2028.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den La Croix Ducru Beaucaillou 2019 Saint JulienAntonio Galloni (Vinous) bewertet den La Croix Ducru Beaucaillou 2019 Saint Julien:
The 2019 La Croix Ducru-Beaucaillou is a powerful, explosive wine. Black cherry, chocolate, leather and licorice flow effortlessly across the palate, lifted by pretty floral notes that appear with air. Fleshy, dark and beautifully resonant, La Croix has a ton to offer.
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den La Croix Ducru Beaucaillou 2019 Saint JulienUnd Neal Martin (Vinous) zum La Croix Ducru Beaucaillou 2019 Saint Julien:
The 2019 La Croix Ducru Beaucaillou is matured for 12 months in 60% new oak. Interestingly, that Earl Grey tincture continues to define this very classically styled wine, enhancing the black fruit. Hints of ash emerge with time. The palate is medium-bodied with fine tannins and plenty of graphite-infused black fruit that render this quite Pauillac in style. Impressively persistent on the tobacco-tinged finish. Leave this for 4–5 years in bottle just to smooth its edges.
 
49,95 EUR
66,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Ducru Beaucaillou 2016 Saint Julien
98
99
98
100
100 Punkte von Jeb DunnuckJeb Dunnuck im Februar 2019:
Reminding me of the 2010 with its incredible stature and class (as opposed to the more opulently styled 2009), the 2016 Château Ducru-Beaucaillou is a legendary wine from the genius of Bruno Borie, who has managed this estate brilliantly since he arrived in 2003. A blend of 85% Cabernet Sauvignon and 15% Merlot brought up all in new oak, the 2016 has a mammoth bouquet of crème de cassis, espresso, camphor, crushed violets, toasty oak, and graphite. Full-bodied, concentrated, and backward on the palate, it nevertheless has perfectly integrated acidity and building tannins, a concentrated, layered texture, off-the-charts purity of fruit, and a finish that won't quit. Give this powerful, concentrated wine a solid 7-8 years of bottle age and enjoy it over the following 50 years or more.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Ducru Beaucaillou 2016 Saint JulienAntonio Galloni Januar 2019:
The 2016 Ducru-Beaucaillou is an arrestingly beautiful wine. Powerful and sensual in the glass. the 2016 exudes remarkable concentration from start to finish. Red cherry fruit. pomegranate. blood orange. menthol and sweet tobacco all race across the palate. Vivid. sumptuous and impeccable in its balance. Ducru is one of the wines of the vintage in 2016. It has been unforgettable on both occasions I have tasted it from bottle so far.
 
98 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Ducru Beaucaillou 2016 Saint JulienLisa Perrotti Brown im November 2018:
eep garnet-purple colored. the 2016 Ducru-Beaucaillou features a wonderfully savory. earthy/meaty nose. delivering well-defined notes of tapenade. truffles. charcuterie and sautéed herbs over crème de cassis. wild blueberries and kirsch with wafts of pencil lead and menthol. Medium to full-bodied. the palate is built like a brick house with the taut. muscular fruit well framed by very firm yet very ripe and finely grained tannins. offering a quiet intensity of red fruit and mineral sparks and finishing with epic length.
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Ducru Beaucaillou 2016 Saint JulienVinous / Neal Martin Januar 2019:
The 2016 Ducru-Beaucaillou. bottled in August 2018. is very deep in color. It has a tightly wound bouquet of blackberry. boysenberry and minerals and a faint estuarine tang of oyster shells. The palate is medium-bodied with very fine tannin. layers of pure blackberry and wild strawberry. and veins of blue fruit tinged with a conspicuous graphite note that becomes more pronounced with aeration. This is almost a Pauillac-like Ducru-Beaucaillou. quite noble and blue-blooded. A wine that should give 40 to 50 years of drinking pleasure.
 
99 Sucklingpunkte für den Chateau Ducru Beaucaillou 2016 Saint JulienJames Suckling Februar 2019:
Super perfumed. attractive violets with a thread of fresh blueberries. cassis. blackberries and dark plums. delivering a very enticing impression. Beautiful ripeness here. The tannins are perfectly ripe and layers meld into each other. carrying deep. graceful and plush. velvety dark fruit long into the vibrant and seductive. chocolate-laced finish. Great potential. Try from 2024.
 
249,00 EUR
332,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Ducru Beaucaillou 2017 Saint Julien
96+
98
93-96
96
98
98 Sucklingpunkte für den Chateau Ducru Beaucaillou 2017 Saint Julien James Suckling bewertet den Chateau Ducru Beaucaillou 2017 Saint Julien im Dezember 2019:
Attractive. intense aromas of ripe blueberries. currants and more savory. tarry notes. as well as iodine. violets and cassis. The palate has a supple and succulent feel. This is cabernet in outright seductive mode. offering such fluid tannins and mouth-filling length. A blend of 90% cabernet sauvignon and 10% merlot. One of the stars of the vintage. Drink or hold.
 
96+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Ducru Beaucaillou 2017 Saint JulienLisa Perrotti Brown im März 2020:
Deep purple-black in color, the 2017 Ducru-Beaucaillou slowly unfurls to reveal beautifully fragrant notes of warm kirsch, wild blueberries, fresh red and black currants and violets with wafts of underbrush and Earl Grey tea. Medium-bodied, the palate has great freshness and elegance, with very well-played, plush tannins and bags of perfumed fruit, finishing on a lingering spicy note. The wine was aged for 18 months in 100% new French oak barrels. The blend is 90% Cabernet Sauvignon and 10% Merlot.
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Ducru Beaucaillou 2017 Saint JulienAntonio Galloni im März 2020:
The 2017 Ducru-Beaucaillou is racy, deep and opulently beautiful. In 2017, Ducru is very red-fruited and floral, with tons of inner sweetness and nuance to match its sumptuous, exotic personality. Mint, spice, chocolate and licorice accents add character as the 2017 gains brightness, aromatic purity and detail with a bit of air. Bruno Borie gave the 2017 18 months in 100% new oak. Along with Beychevelle, Ducru is the most flamboyant wine in Saint-Julien. Tasted two times.
 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Ducru Beaucaillou 2017 Saint JulienJeb Dunnuck im Februar 2020:
One of the wines of the vintage in the Medoc, the 2017 Chateau Ducru-Beaucaillou comes from 90% Cabernet Sauvignon and 10% Merlot from tiny yields of 35 hectoliters per hectare. Brought up in new barrels, it offers stunning notes of pure creme de cassis, unsmoked tobacco, lead pencil, and crushed rocks. Showing a touch of spring flowers with air, full-bodied richness and depth, awesome tannin quality, and a laser-like level of precision and purity, it’s going to need a decade of cellaring yet will have 40-50 years of prime drinking. Hats off to proprietor Bruno Borie for another magical wine.
182,00 EUR
242,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Ducru Beaucaillou 2019 Saint Julien
96+
98
98
100
100 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Ducru Beaucaillou 2019 Saint JulienJeb Dunnuck im April 2022:
The wine of the vintage in Saint-Julien, if not all of the Médoc, the 2019 Château Ducru-Beaucaillou is based on 80% Cabernet Sauvignon and 20% Merlot, aged in 100% new French oak, that hit a natural alcohol of 14.2% with a monster IPT (number of tannins) of 88. It's certainly one of the most concentrated Saint-Juliens, revealing a dense purple hue to go with a stacked bouquet of crème de cassis, freshly sharpened pencils, damp clay, tobacco, and hints of spring flowers. Concentrated, full-bodied, and powerful, it has incredible tannins, flawless balance, and a gorgeous finish. While most estates today are playing it safe and producing more ethereal, elegant wines that drink well right out of the gate, thankfully, this estate continues to make concentrated, powerful, age-worthy wines, and this heavenly beauty is as good as it gets! It will need a decade of bottle age to hit the early stages of maturity and will evolve for 50 years or more. Bravo to Bruno Borie!
 
96+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Ducru Beaucaillou 2019 Saint JulienWilliam Kelley im April 2022:
Powerful and muscular, the 2019 Ducru-Beaucaillou offers up aromas of cassis, raspberries and cherries mingled with notions of violets and iris, framed by a generous application of creamy new oak. Full-bodied, velvety and concentrated, it's rich but lively, with a deep core of fruit and an ample endowment of ripe, powdery tannins. Fuller maturity and a more rigorous selection over the last two decades have brought what proprietor Bruno Borie characterizes as additional "punch" to this wine, in the form of unprecedented levels of anthocyanins and tannins, but all that substance and structure will require some patience before we'll see if Ducru is still Saint-Julien's most elegant wine.
 
98 Sucklingpunkte für den Chateau Ducru Beaucaillou 2019 Saint JulienJames Suckling bewertet den Chateau Ducru Beaucaillou 2019 Saint Julien:
This is so seductive on the nose, with perfumes of violets, blackcurrants, raspberries, and orange peel. Subtle. Ethereal. Full-bodied with such fine tannins and delicacy, with great length and beauty. Sophisticated and refined. Really amazing purity and depth. Great length, too. 80% cabernet sauvignon and 20% merlot. Leave this for at least five or six years.
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Ducru Beaucaillou 2019 Saint JulienAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Ducru Beaucaillou 2019 Saint Julien:
The 2019 Ducru-Beaucaillou is a seriously impressive wine. Seamless and yet potent, the 2019 is so alluring. Even so, readers should not plan on opening a bottle anytime soon. A wine of tremendous gravitas and power, the 2019 possesses explosive energy to play off its seamless personality. I can't wait to watch the 2019 develop over the coming years and decades, as it possesses notable energy and a compelling interplay of opulence and elegance.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Ducru Beaucaillou 2019 Saint JulienUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau Ducru Beaucaillou 2019 Saint Julien:
The 2019 Ducru Beaucaillou, which was matured in 100% new oak for 12 months, has a glorious bouquet of cigar humidor, cedar, black fruit and a touch of black truffle, very complex and quite compelling. The palate is still very Pauillac-inspired in style, and finely proportioned, with chiseled tannins. Displaying superb clarity and salinity on the finish, this feels very persistent and utterly charming. It will repay a decade in bottle and then last several more. I believe this will outperform the 2018 in the long run.
 
219,00 EUR
292,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Saint Pierre 2016 Saint Julien
94+
96
94
94+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Saint Pierre 2016 Saint JulienLisa Perrotti Brown im November 2018:
Aged for 14 months in 50% new and 50% one-year-old French oak and blended of 73% Cabernet Sauvignon. 21% Merlot and 6% Cabernet Franc. the deep garnet-purple colored 2016 Saint-Pierre leaps from the glass with exuberant Black Forest cake. blackberry compote and cassis with hints of cigars. earth and violets with a waft of iron ore. Medium-bodied. the palate has a firm frame of grainy tannins with fantastic energy and depth. finishing on a lingering chocolaty note.
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Saint Pierre 2016 Saint JulienAntonio Galloni Januar 2019:
The 2016 Saint-Pierre (Saint-Julien) is a powerful. brooding Saint-Julien. Smoke. game. licorice. menthol and grilled herbs add to a feeling of gravitas and pure power. Huge on the palate. with tremendous depth and exceptional balance. Saint-Pierre is once again one of the Sleeper wines of the Left Bank. Don't miss it. Tasted two times.
 
96 Sucklingpunkte für den Chateau Saint Pierre 2016 Saint JulienJames Suckling Januar 2019:
This is fantastic. offering lots of fresh tobacco and blackcurrants and undertones of hazelnuts and chocolate. Full-bodied with firm and chewy tannins. yet ever so polished and refined. One of the most structured St. Pierre’s in years. A blend of 73 per cent cabernet sauvignon. 21 per cent merlot and six per cent cabernet franc. Try from 2024.
 
77,00 EUR
102,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Branaire Ducru 2016 Staint Julien
92-94
95
94-97
93
93+ Punkt vom Vinous-Team für den Chateau Branaire Ducru 2016 Staint JulienAntonio Galloni Januar 2019:
The 2016 Branaire-Ducru is powerful. dense and explosive to a degree that is surprising for a wine that is typically much more sensual. There is lovely definition throughout. but readers will have to be patient to catch the 2016 at its very best. Hints of leather. smoke. tobacco and dried flowers begin to open up in the glass. but the 2016 is quite reticent at this stage. In two tastings I found the 2016 unusually closed. Needless to say. it will be interesting to see what time brings.
 
95 Sucklingpunkte für den Branaire Ducru 2016 Staint JulienVerkostungsbericht vom 03. Februar 2019:
The best vintage of this wine since 2009! Effusive. fresh redcurrant and cassis aromas give this St.-Julien terrific drive and energy. the elegant. dry tannins beautifully married to the medium body. right through the long. agile finish. Drink or hold.
 
69,00 EUR
92,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Branaire Ducru 2018 Saint Julien
93
97
94-97
93-96
94
94
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Branaire Ducru 2018 Saint JulienDen Chateau Branaire Ducru 2018 Saint Julien beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2018 Branaire-Ducru has a medium to deep garnet-purple color and an upfront, expressive nose of baked black plums, boysenberries and Morello cherries with an undercurrent of dried mint, spice box and underbrush. Medium to full-bodied, the palate packs a very pleasant fruit wallop, featuring juicy black fruits and a firm, grainy frame, finishing long with lovely purity.
 
97 Sucklingpunkte für den Chateau Branaire Ducru 2018 Saint JulienDen Chateau Branaire Ducru 2018 Saint Julien beschreibt James Suckling wie folgt:
Very attractive aromas of currants, tile and sandalwood with black and red currants. It’s full-bodied with a tight, dense center-palate that remains closed in and tight. Yet there is underlying seriousness and length to this. Perhaps the greatest Branaire-Ducru ever made. Try after 2026.
 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Branaire Ducru 2018 Saint Julien Den Chateau Branaire Ducru 2018 Saint Julien beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
A beautiful Saint-Julien, the 2018 Château Branaire-Ducru reveals a deep purple color as well as ample, earthy cassis and blackberry fruits intermixed with sous bois, earth, lead pencil, and cedar. With that classic Saint-Julien pure fruit, sumptuous aromas and flavors, sweet yet present tannins, and a solid spine of acidity, it's going to need 5-7 years to hit maturity yet should keep for 20-25 years or more. I don't think it's going to match the blockbuster 2009 (it's more in the pretty, elegant style of the 2016), but it's a gorgeous, elegant wine you will love to have in the cellar.
 
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Branaire Ducru 2018 Saint Julien Den Chateau Branaire Ducru 2018 Saint Julien beschreibt Fallstaff wie folgt:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Schwarze Beeren, etwas Marzipan und Nougat, frische Kirschen, dezenter Edelholztouch. Komplex, dunkles Waldbeerkonfit, feine Tannine, extraktsüß im Abgang, ein zarter schokoladiger Ton im Nachhall, zeigt gute Länge, wirkt leichtfüßig und zugänglich. (2020–2040)
 
63,50 EUR
84,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Branaire Ducru 2019 Saint Julien
95
94
95
93
95 Suckling Punkte für den Chateau Branaire Ducru 2019 Saint JulienJames Suckling über den Chateau Branaire Ducru 2019 Saint Julien:
6 Dec, 2021 – Very clear fruit character of blackcurrants, orange peel and spices. Some walnut, too. It’s full-bodied with integrated, polished tannins and shows finesse and focus. Love the focused fruit at the end of this. Strength with finesse. Give it four to five years of bottle age. Try after 2024.
 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Chateau Branaire Ducru 2019 Saint JulienWilliam Kelley im April 2022:
BEST EVER für den Wineadvocate
The 2019 Branaire-Ducru unwinds in the glass with aromas of raspberries, blackcurrants, sweet soil tones and hints of cigar wrapper, rose petals and cedar. Medium to full-bodied, deep and layered, it's youthfully tightly wound, with terrific concentration, tangy acids, powdery tannins and a long, saline finish. While this is a little reserved out of the gates, its energy and classical proportions will richly reward bottle age.
 
95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Branaire Ducru 2019 Saint JulienAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Branaire Ducru 2019 Saint Julien:
The 2019 Branaire-Ducru is rich, layered and sumptuous. Black cherry, licorice, spice, leather tobacco and tar build effortlessly in the glass. The 2019 impresses with its density and pure power, which makes it perhaps atypical for Branaire by its historic standards, but it may be the direction the château seems to be headed in. The aromatics are a bit closed right now, but time in bottle should help take care of that.
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Branaire Ducru 2019 Saint JulienUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau Branaire Ducru 2019 Saint Julien:
The 2019 Branaire-Ducru is one that I was eager to re-taste in bottle. Deep in color, it has a very well-defined nose of tightly packed dark berries, the tobacco element less obvious than before, and slightly more floral, with light sous-bois notes developing with aeration. The 60% new oak is neatly integrated. The palate shows real vivacity and tension on the entry and delivers crunchy black fruit, touches of blue fruit and a little iodine. Sappy from start to finish, this has a real saline tang that urges you back for another sip. There is definitely is more substance compared to previous vintages, and I wager that this represents the best Branaire-Ducru in recent years. 13.7% alcohol
 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Branaire Ducru 2019 Saint JulienFür den Wine Spectator verköstigte James Molesworth denChateau Branaire Ducru 2019 Saint Julien:
Leads with vivid violet and cassis, while dark plum, blackberry and boysenberry reduction notes follow quickly. Racy, structured and well-built, with graphite and apple wood driving through the finish. Very pure and aromatic, featuring a nice sanguine echo that lingers at the very end. Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot and Cabernet Franc. Best from 2025 through 2038. 13,000 cases made, 1,950 cases imported.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau Branaire Ducru 2019 Saint JulienDer Chateau Branaire Ducru 2019 Saint Julien am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Lakritze, schwarze Waldbeeren, Brombeeren, etwas Velour und Nougat, einladendes Bukett. Saftig, feine rote Kirschenfrucht, seidige Tannine, frische Säurestruktur, dezente Fruchtsüße im Nachhall, lebendiger, delikater Stil, bald zugänglich und doch mit einigem Potenzial ausgestattet.

 
59,95 EUR
79,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 30 (von insgesamt 40)