Weitlauffs Blanc de Noir brut nature 2018
Weitlauffs Blanc de Noir brut nature 2018


Weitere Weine
des Herstellers


Weitlauffs Blanc de Noir brut nature 2018

Art.Nr.:
2023009878
GTIN/EAN:
4270000593727
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte(n):
Pinot Noir 100%
Qualitätsstufe:
Deutscher Sekt
Geschmack:
Brut nature
Verschlussart:
Naturkork
Trinktemperatur (in Grad °C):
7 - 9
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weitlauffs / Inh. Martin Eller | Prinz-Ruprecht-Straße 29 | D-67146 Deidesheim
24,50 EUR

32,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Franz Keller 2019 Sekt Blanc de Blancs Brut Chardonnay



Ein Schaumwein zu vielen Gelegenheiten - genießen Sie den im traditionellen Flaschengärverfahren hergestellten Franz Keller 2019 Sekt Blanc de Blancs Brut Chardonnay als welcome drink für Ihre Gäste, als raffinierten Speisebegleiter (von Gemüsegerichten über Fisch bis zu hellem Fleisch) oder einfach so - zum "mal die Korken knallen lassen".
Aromen von gelbem Steinobst treffen auf eine feine Perlage - samtiger Charme auf eine gut integrierte Säure. Ein überzeugender Schaumwein aus dem Hause Franz Keller.



 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Andres & Mugler 2021 Pinot Rose Sekt Brut Nature
 BIO 

Der reinsortige (Spätburgunder) Pinot Rose wird im traditionellen Flaschengärverfahren hergestellt. Herausgekommen ist ein klarer und aromenreicher Schaumwein der sich mit seiner feinwürzigen und rotfruchtig Art präsentiert. Seine Aromen erinnern an helle und dennoch saftige Kirsche, etwas rote Johannisbeere und ein Hauch von Brombeere sowie etwas Würze im Hintergrund. Im Mund ist der Mugler Rose frisch und vital, bleibt auch im Ausklang von den roten Früchten getragen er besitzt ggute Blance und zarte Cremigkeit.

 
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Andres & Mugler Riesling 2020 brut Deutscher Sekt
Geradlinig und präzise, mit frischer Zitrusaromatik,

so heisst es aus Ruppertsberg von den beiden Machern der Sektmanufaktur, Michael Andres und Steffen Mugler.
 
Nicht käuflich

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Van Volxem Tradition Sekt brut

Der Tradition Sekt Brut von Van Volxem ist ein faszinierender deutscher Qualitätsschaumwein, der das Beste der Burgundersorten in einem frischen, brillanten Cuvée vereint. Oft als der "kleine Bruder" des renommierten Brut 1900 bezeichnet, zeigt dieser Sekt jedoch eine ganz eigene Persönlichkeit. Im Gegensatz zu den buttrig-weichen Aromen des gereiften Rieslingsekts besticht der Tradition Sekt Brut durch seine lebendige Frische und komplexe Struktur.

Mit feiner Perlage und einem ausgewogenen Aromenspiel von zarten Zitrusnoten, grünen Äpfeln und einem Hauch weißer Blüten ist er ein idealer Begleiter für festliche Anlässe oder als eleganter Aperitif. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig und lebhaft, die mineralische Frische der Saarregion verleiht ihm eine besondere Tiefe und Länge im Abgang. Ein Sekt, der für Liebhaber raffinierter Schaumweine eine aufregende Entdeckung darstellt – voller Charakter und mit einem modernen Twist auf traditionelle Eleganz.

Rebsorten:
Pinot Noir, Chardonnay und Weissburgunder


 
21,90 EUR
29,20 EUR pro l
Andres & Mugler Chardonnay Auxerrois 2021 Brut Deutscher Sekt
Elegant und cremig, tiefgründig,

so beschreiben Michael Andres und Steffen Mugler ihren Chardonnay Auxerrois 2021 Brut Nature Deutscher Sekt.

Verkostungsnotiz der Sommelière von Christina Hilker:

Farbe/Aussehen: Leuchtendes Goldgelb mit zarten grünen Reflexen, feinperliges, sehr lebendiges Mousseux.
Nase: Der 2021er Chardonnay Auxerrois Brut von Andres & Mugler duftet nach Birne, Apfelschale, gerösteten Mandeln, weißen Blüten und Blütenhonig. Sein fulminantes, intensives Aroma betört bereits in der Nase, und man bekommt immense Lust, ihn zu kosten.
Gaumen: Am Gaumen bestätigt sich sein saftiger und ausdrucksstarker Charakter mit einer vollmundigen, fruchtbetonten Struktur. Seine Perlage ist perfekt integriert. Getragen wird das Ganze von Mineralität und überaus pikanter Würze sowie einer rauchig-salzigen Anmutung. Ein Spitzen-Sekt, den man als vortrefflichen Speisenbegleiter einsetzen sollte. Top-Stoff aus dem Hause Andres & Mugler, Bravo!
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Ziereisen Jean-Pierre Decofer 2014 Rose Sekt
"Regent mit Anspruch"

Regent als Sektgrundlage? Klingt erstmal ungewöhnlich – aber was ins Glas kommt, begeistert auf Anhieb! Optisch erinnert er eher an einen Blanc de Noir als an einen klassischen Rosé. Der Grundwein durfte ganze drei Jahre im großen Holzfass reifen, anschließend lag der Sekt fast sieben Jahre auf der Hefe in der Flasche – diese lange Zeit bringt Tiefe und Komplexität. 2014er Jahrgang!
Bereits in der Nase zeigt sich das mit einem intensiven, hefigen Duftbild. Feine Aromen von warmem Brioche, begleitet von zarter Himbeere, Sauerkirsche und frischen Wiesenkräutern. Dazu kommen rote Pfirsichnoten und ein Hauch mineralischer Frische, der an zerstoßenen Kalk erinnert. Am Gaumen wirkt er seidig mit besonders feiner Perlage und einer präzisen, eleganten Säure. Wieder Sauerkirsche, eine feine, fast verspielte Süße – obwohl der Sekt völlig trocken ist. Dazu gesellen sich Anklänge von Honig und wilden Erdbeeren. Die Textur ist wunderbar cremig, das Mundgefühl weich und geschmeidig. Im Finale zeigen sich nochmals üppige Brioche- und Butternoten, die in einen langen, samtigen Abgang übergehen. Ein beeindruckender Sekt voller Finesse und Ausdruck - bei den Ziereisens versteht man es einfach, aus jeder Rebsorte das Beste herauszuholen.
32,50 EUR
43,33 EUR pro l
Bründlmayer Brut Rosé
Der Bründlmayer Brut Rosé Reserve zeigt sich im Glas mit zartem Lachsrosa und hat ein ausgesprochen feines Mousseux. Die Nase wird dominiert von Waldfrüchten und Kirsch, etwas Zitrus mischt sich unter, ein Hauch Kräuter gesellt sich hinzu und die für Flaschengärungen mit langem Hefelager typische Briochenote rundet das Bukett ab. Am Gaumen bestätigt sich die Frucht der Nase, die Säure ist herllich animierend, balanciert Frucht und Créme zu einem mineralischen, komplexen Schaumwein der Spitzenklasse. Der Bründlmayer Brut Rosé ist ein wahres Prunkstück österreichischer Winzerkunst.

Degorgement: Juni 2024; traditionelle Flaschengärung, handgerüttelt.
27,90 EUR
37,20 EUR pro l
Diel Pinot de Diel Sekt Brut
NEU
92
Der perfekte Auftakt zu jedem Anlass...

... heißt es aus Burg Layen: Verspielter Duft von Minze und Limettenzesten. Eleganter Körper, feine Perlage. Pure Trinkfreude!

Cuvée aus Weissburgunder, Spätburgunder und einem Hauch Grauburgunder, gewachsen auf verwitterten Böden des Rotliegenden. Was für ein Apéritif!Würziger Duft, der an Birne und Mirabelle erinnert. Saftiger Körper, feine Perlage. Pure Trinkfreude! Cuvée aus Weißburgunder und Spätburgunder, gewachsen auf verwitterten Böden des Rotliegenden. Vergärung und Ausbau im Edelstahltank und im Holzfass. Klassische Flaschengärung. Nach über zwei Jahren Hefelager werden die Flaschen von Hand gerüttelt und degorgiert. Dezente Dosage von 4 g/L im Mai 2024
 
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Diel Pinot de Diel Sekt Brut Stephan Reinhardt im März 2025:

Der NV Brut Pinot de Diel ist eine Assemblage aus Pinot Blanc und Pinot Noir, eine Réserve Perpetuelle, die überwiegend im Jahr 2021 geerntet wurde. Zwei Jahre lang sur lattes gereift und im Mai 2024 mit einer Dosage von vier Gramm pro Liter degorgiert, eröffnet der Wein mit tiefen, hellen und frischen Zitronenfrüchten, verwoben mit zarten Brioche-, Sur-lie- und auch feuersteinartigen Terroir-Aromen. Rund, aber trocken und frisch am Gaumen, ist dies ein mittel- bis vollmundiger Brut mit einem klaren, langen und mundreinigenden Abgang. Er ist ausgezeichnet in Struktur, Komplexität und Länge. 12 % angegebener Alkohol. Naturkorken. Verkostet im Februar 2025 auf dem Weingut in Burg Layen.

 
Die Verkostungsnotiz von Christina Hilker (April 2025):

Farbe/Aussehen: Strahlendes Goldgelb/ feine und breitgestreute Pérlage, dichte Schaumkrone. Nase: Der Pinot de Diel Brut duftet nach Birne, Quitte und Zitrusfrüchten, dezente und elegante Noten von Weißbrot, geröstete Mandeln und Salzbutter deuten sich an. Es schwebt eine feine Mineralität über allem, die eine fantastische Tiefe durchscheinen lässt. Gaumen: Mit lebendiger Frische, deutlicher Zitrusnote und belebender Kohlensäure tritt er am Gaumen aufs Parkett, wo er die Sinne verführt und belebt. Caroline und Sylvain haben einen saftigen und zugleich verführerisch frischen Schaumwein in die Flasche gezaubert. Perfekter Apéritif und Begleiter zu einer eleganten und finessenreichen Küche.
 
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
Vazart Coquart & fils Champagne Brut Réserve Blanc de Blancs Chouilly Grand Cru Halbe Flasche 0,375L
NEU
Halbe Flasche - 0,375L 

Der Vazart-Coquart Brut Réserve Blanc de Blancs Grand Cru stammt aus einem Grand-Cru-Weinberg von elf Hektar in Chouilly. Das Alter der Chardonnay-Reben dort beträgt im Durchschnitt 43 Jahre. Die Reben wurzeln tief in Belemnit-Kreide. Das Weingut befand sich in Umstellung auf nachhaltigen und ökologischen Weinbau. Für diese Cuvée wurden 67% der Lese aus 2021, sowie 33 % aus einer Réserve perpétuelle genutzt, die 1982 begonnen wurde und von der jedes Jahr 40 % entnommen und wieder aufgefüllt werden. Der Grundwein wurde in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren und durchlief eine malolaktische Gärung. Gefüllt wurde der Wein im Mai 2022, dégorgiert wurde der Champagner im Juli 2024 mit einer Dosage von 4,5 Gramm.

Die Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt:

Farbe: mittleres Strohgelb mit lebendiger Perlage
Nase: Der Brut Réserve Blanc de Blancs Grand Cru lässt vom ersten Moment an keinen Zweifel, dass es sich hier um einen Blanc de Blancs von der Côte de Blancs handelt. Er bietet all das Frische und Kreidige, was typisch ist und zudem schon die feinen Autolyse-Noten, die für gereiften Chardonnay-Champagner ebenfalls typisch sind. Die Réserve perpétuelle macht’s möglich. Es duftet nach Zitronen, Lemoncurd und ein wenig nach Mandarine. Dazu kommen zerstoßener Stein und Kräuter und vor allem leicht warmer Blätterteig. Darüber liegt eine leicht jodige Note.
Gaumen: Am Gaumen wirkt der Non-Vintage elegant und kraftvoll zugleich. Die Perlage ist feiner als bei seinem Vorgänger und wertet den Brut Réserve deutlich auf. Die Balance aus feiner Süße von 5 Gramm Dosage und herben und steinigen Element passt hier hervorragend. Der Champagner wirkt saftig mit zitrischen Noten, Stein- und Kernobst. Dazu kommt wieder etwas Patisserie, in diesem Fall Mandelbiskuit und etwas weißer Nougat. Das ist ein kompletter, finessenreicher und zudem sehr trinkfreudiger Blanc de Blancs.
25,00 EUR
66,67 EUR pro l
Müller Catoir Weissburgunder Brut Sekt -BIO- VDP Gutssekt
 BIO 
Der Müller-Catoir Weißburgunder Sekt Brut zeigt im Glas eine wunderbar feine Perlage. bei deren Anblick man sich schon fast das elegante Mousseux beim ersten Schluck vorstellen kann. Der Weissburgunder Brut begeistert mit einem Bouquet von reifen Äpfeln (Cox Orange, Goldparmäne) und subtilen Brioche-Noten. Sein saftig-eleganter, cremiger Körper beeindruckt durch einen anhaltenden Abgang und eine fein ausbalancierte Struktur. Diese Vorstellung wird dann noch getoppt. der cremige Körper. dem langen Hefelager geschuldet. trägt mit Frische zum Komplexen Mundgefühl bei. die Aromen im Mund haben sich vorher schon in der Nase gezeigt: weißfleischiger Pfirsich und saftiger Apfel. eine herrlich prickelnde Balance.
 
Fakten zum Sekt:

Von Hand vorgelesene Trauben aus Haardter Lagen für frischen Grundwein. die schonend in Ganztraubenpressung verarbeitet werden. um den besten Saft der Traube zu gewinnen. Darauf folgt die kühle Vergärung. Die zweite Gärung geschieht mit Hilfe der traditionellen Champagnermethode. Die sich anschließende Reifezeit auf dem Flaschenhefelager beträgt mindestens 36 Monate. Mit seinen noch gut 4,2 Gramm Restzucker pro Liter bei 4,2 Gramm Säure ist er ein gefälliger Erfrischer. ideal als Aperitiv. Dieser Wein ist vegan und wurde ausschließlich aus handverlesenen Trauben gekeltert, welche aus kontrolliert biologischem Anbau stammen.
18,40 EUR
24,53 EUR pro l
Bernhard Koch Pinot Blanc extra brut Deutscher Sekt
Zweiter Platz im Vinum Weinguide in der Kategrie "best buy".

Cremig, elegant mit feiner Perlage


dazu Aromen von Zitrusfrüchten und etwas Brioche. Mit der Klassifizierung "extra brut" macht er einen schönen, feinen Eindruck am Gaumen, nicht zu oppulent, nicht übertrieben. Sehr schöne Perlage, die Kohlensäure wirkt angenehm und umschmeichelt den Gaumen. Weniger Säure als der klassische Riesling versteht sich, dafür mit einer schönen Fruchtnote. Unbedingt probieren!
13,80 EUR
18,40 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Van Volxem 1900 Riesling Sekt brut
Der 1900 Sekt vom Weingut Van Volxem ist ein herausragender Vertreter der deutschen Sekt-Tradition, der sich durch seine außergewöhnliche Qualität und Eleganz auszeichnet. Hergestellt aus den edelsten Riesling-Trauben des Saarlandes, spiegelt dieser Sekt das unvergleichliche Terroir und die meisterhafte handwerkliche Kunst des Weinguts Van Volxem wider. Die Trauben für den 1900 Brut Riesling Sekt werden sorgfältig von Hand gelesen und selektiert, um nur das beste Traubenmaterial für die Sektherstellung zu verwenden. Die traditionelle Flaschengärung, die sich eng an die Methode Champenoise anlehnt, verleiht diesem Sekt seine feine und beständige Perlage sowie eine beeindruckende Komplexität und Tiefe. Der Sekt reift für eine beträchtliche Zeit auf der Hefe, was ihm reiche Nuancen von reifen Früchten, frischen Brotkrusten und einem Hauch von Mineralität verleiht. Im Glas präsentiert sich der 1900 Brut Riesling Sekt von Van Volxem mit einer strahlend goldgelben Farbe und einer lebendigen Perlage, die ein Fest für die Augen ist. Die Nase wird umschmeichelt von feinen Aromen grüner Äpfel, Zitrusfrüchten und Pfirsichen, unterlegt mit subtilen Noten von Honig und einer zarten Würzigkeit, die von der Hefereifung herrührt. Am Gaumen zeigt er sich ausgewogen mit einer frischen Säurestruktur, die den Sekt belebt und seine Fruchtigkeit hervorhebt. Die Textur ist cremig mit einem nachhaltigen und eleganten Abgang, der Lust auf den nächsten Schluck macht. Ein Sekt, der nicht nur zu festlichen Anlässen, sondern auch als aperitif oder Begleiter zu feinen Speisen getragen werden kann. Der 1900 Brut Riesling Sekt von Van Volxem setzt neue Maßstäbe in der Welt des deutschen Sektes und zeugt von dem hohen Qualitätsanspruch und der Passion, mit der im Hause Van Volxem Wein gemacht wird. Genießen Sie diesen exquisiten Sekt gut gekühlt und lassen Sie sich von der Eleganz und dem reichen Geschmacksprofil, das der 1900er Jahrgang zu bieten hat, verzaubern. Ob als Geschenk für einen besonderen Menschen oder zum selbst Genießen – der 1900 Brut Riesling Sekt ist eine Bereicherung für jeden Anlass und jede Sammlung.
26,50 EUR
35,33 EUR pro l
Knipser Syrah 2015 | 40€ je 0,75-L-Flasche


"Subtil-würzige Nase nach Pfeffer und dunklen Beeren. Dezent rauchig untermalte Frucht. Fester straffer Kern, jedoch feinkörnige Tannine. Fruchtig nachklingend." Und so die Knipsers weiter: "Syrah gilt als eine der wertvollsten Rotweinrebsorten der Welt. Sie stammt aus dem nördlichen Rhonetal und prägt die berühmten "Hermitage" oder auch die beliebten "Cotes du Rhone"-Weine. In Australien hat sie unter dem Namen Shiraz einen unvergleichlichen Siegeszug angetreten. Wir bauen Syrah seit 1994 im Versuchsanbau an. Der Charakter unseres Pfälzer Syrah ähnelt am ehesten dem des Syrah von der nördlichen Rhone."

Analysedaten des Syrah 2015: A: 13.5%vol. | RS: 0.3g/l | S: 5.7g/l


 
40,00 EUR
53,33 EUR pro l
Weingut Franz Keller Grauburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2022

Einzigartige Lage, besonderes Terroir:

Dezent gelbfleischige Frucht, ohne reif zu wirken, Weinbergspfirsich, heuig/ kräuterige Begleitaromatik, minimale Holzprägung, mittlere Säure mit saftiger Frucht, angenehme Herbe die für Trinkfluss sorgt und ein langes, salziges Finish - so sieht das Weingut ihren Grauburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2022.

Die Verkostungsnotiz von Marian Henß (Januar 2024):
Farbe: Leuchtendes Strohgelb mit leichter Tendenz zu einem Orange und hellen Reflexen. Nase: Ein sehr einladender und tiefer Duft nimmt den gesamten Raum des Glases ein. Allen voran schreiten die hellen Früchte. Kandierte Quitte, saftige Birne, Pfirsich und ein Hauch Ananas. Hinter der Frucht taucht eine sehr hefige Note auf, die sowohl an warme Brioche als auch gedeckten Kuchen mit warmem Apfel hervorbringt. Eine Brise Zimt und Nelke mischt sich darunter. Weiße Blüten breiten sich nun langsam aus. Mandel, Apfel, aber auch Jasmin und Orchidee bieten ein bereits Spektrum an floralen, eleganten Akzenten. Dahinter reiht sich direkt eine Vielzahl heimischer Gartenkräuter ein. Gaumen: Gekonnt und selbstbewusst fließt er über den Gaumen. Grauburgunder mit viel Anspruch. Er ruht dabei absolut in sich. Die Frucht ist keineswegs aufdringlich, aber deutlich zu erkennen. Ein zarter Schmelz schmeichelt der Frucht dieses sonst sehr trockenen Weines. Die hefige Komponente der Nase wird auch am Gaumen sehr gut wahrnehmbar. Ein feiner Bitterton gönnt ihm Akzente und sorgt für reichlich Abwechslung. Dieses Spiel aus Frucht und herben Noten animiert total. Hinten raus brilliert er durch ein reines, salziges Finish von enormer Länge. (copyright Marian Henß und Vinatirel)
19,50 EUR
26,00 EUR pro l