Weingut Gerhard Klein Sauvignon Blanc Fume 2024
Weingut Gerhard Klein Sauvignon Blanc Fume 2024


Weitere Weine
des Herstellers


NEU

Weingut Gerhard Klein Sauvignon Blanc Fume 2024

Art.Nr.:
20240010451
GTIN/EAN:
4260227831603
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte(n):
Sauvignon Blanc
Qualitätsstufe:
QbA
Ausbau::
gereift im getoasteten Holzfass
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
3 - 4 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 - 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Gerhard Klein GbR Weinstraße 38 D-76835 Hainfeld
15,00 EUR

20,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Weingut Gerhard Klein Scheurebe Fumé 2024 trocken je Flasche 15€
NEU


Eine Rolle rückwärts, wenn man ihn mit dem kühlen und straffen Jahrgang 2023 vergleicht. Der neue Jahrgang zeigt sich warm um elegant. Die Nase zeigt herrlich süße Lychee und etwas Zitronenthymian, das Holz hält sich absolut im Hintergrund. Am Gaumen dann ein schmeichelnder Wein mit reichlich Körper. Warm und zugleich würzig, mit ausgewogenem Süße-Säure-Spiel. Ein Portion runder und molliger als zuvor, aber mit Trinkfluss und Gefühl. 
15,00 EUR
20,00 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Gewürztraminer Tonneau Pfalz 2022
"Wonne pur im Glas"

so beschreiben die Hainfelder ihren Weingut Gerhard Klein Gewürztraminer Tonneau Pfalz 2022. Dieser Neuzugang im Sortiment überzeugt auf ganzer Linie. "Laut aber nicht schreiend, floral aber nicht nervig, wirft dieser Gewürztraminer mit allem um sich was die Rebsorte auch ohne Holzausbau schon zeigt. Intensive Frucht mit Anklängen nach Rose, Lychee, reifer Ananas und duftigen Kräutern. Charmantes Holz und belebende Säurestruktur ergänzen die Frucht hervorragend. Ein Wein für alle die auf der Suche sind nach dem sprichwörtlichen "Maul voll Wein". Dringend probieren."
13,00 EUR
17,33 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Weißburgunder vom Kalkmergel trocken 2024 je Flasche 11



Der Weingut Gerhard Klein Weißburgunder vom Kalkmergel trocken ist ein Wein der Terroirlinie des Weinguts. Diese Linie spiegelt perfekt die Böden wieder, auf denen die Reben wachsen und ist die Steigerung der Gutsweine. Der Weingut Gerhard Klein Weißburgunder vom Kalkmergel trocken zeigt angenehme Aromen von grünem Apfel, reifen Zitrusfrüchten und wird begleitet von einer leicht würzigen, etwas salzig anmutenden Mineralik, die enormen Trinkfluss verleiht. Die leichte, perfekt integrierte Säure sorgt für die nötige Ausgewogenheit und Lebendigkeit.



 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Gelber Muskateller 2024



Der Gerhard Klein Gelber Muskateller besticht nicht nur durch seine üppige Fruchtintensität und die leichte Restsüße, sondern wird erst Dank seiner knackigen Frische zu einem wirklich harmonischen Wein. Oftmals etwas plump ausgebaut, setzt Gerhard Klein hier zwar auch auf Fruchtsüße, aber eben auch auf eine gut eingebundene Säure, die die Süße stützt und vielen anderen Vertretern dieser Spielart des Gelben Muskatellers abgeht. Schade eigentlich, denn so wie sich der Weingut Gerhard Klein Gelber Muskateller 2023 präsentiert, schmeckt man welch Potential in der Rebsorte steckt. Ein beispielhafter Wein, der sich ideal mit schärferen Gerichten paaren lässt.



 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Müller Catoir Haardt Scheurebe trocken 2023 -BIO- VDP Ortswein
94
 BIO 
 
Der Müller Catoir Haardt Scheurebe trocken ist ein Prachtexemplar von Scheurebe. Die Fülle an exotischer Frucht in der Nase. die klare Struktur am Gaumen. der ewig lange Abgang. Diesen Wein muss man probieren. Egal, ob Scheu-Freak oder einfach nur Weißweinliebhaber, dieser Wein macht einfach Spaß! Stachelbeere, Ananas, vibrierende Frische.
 
94 Sucklingpunkte für denHat man erst einmal die fabelhafte Nase von weißen Pfirsichen und Melone, gekrönt von frischer Minze und Basilikum, gerochen, gibt es kein Zurück mehr. Am Gaumen ist er so dynamisch, dass man vergisst, was man eigentlich tun sollte. Tolle Vitalität im sehr langen, gefährlich erfrischenden Abgang. Aus biologisch angebauten Trauben. Trinken oder lagern.

 
18,40 EUR
24,53 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Sauvignon Blanc Mineral 2023

Da ist er!

Der junge und unglaublich verführerische Sauvignon Blanc. Aus dem Glas springt er einem förmlich ins Gesicht. Ein gelb-grünes Wechselspiel der Aromen. Maracuja, Kiwi, Mango und frische Stachelbeeren so knackig und jung wie selten zuvor. Spritzig und mit einem Zug am Gaumen, dass die Zunge schnalzt. Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Wieder mal ein Sauvignon mit Suchtpotenzial.
8,80 EUR
11,73 EUR pro l
Weedenborn 2023 Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken Rheinhessen
NEU
92+
Vom Herzstück der Westhofener Steingrube

Die Einzellage Steingrube liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ortsgemeinde Westhofen. Bereits 1295 erstmals urkundlich erwähnt, weist der Flurname auf einen ehemaligen Steinbruch hin. Bildet pleistozäner Löss die Hauptbodenart, so findet sich hier auch der rare Terra Rossa. Entstanden aus den tertiären Meeresablagerungen eines Kalkalgenriffs, verfügt der heute zu Rotlehm verwitterte Boden über beste Eigenschaften für den Anbau von Weinreben. Auch der Sauvignon Blanc läuft hier, insbesondere unter der Obhut von Winzerin Gesine Roll, zur Bestform auf. "Sehr vereinnahmende Aromen nach frischer Minze, reifer Grapefruit und Stachelbeeren. Im Mund kommt dazu gleich eine unglaubliche mineralische Komplexität, die den ganzen Gaumen in Anspruch nimmt. Dazu sehr präzise Aromen von Südfruchten, reifer Mango, Papaya und Physalis. Opulenz und dabei elegant und sehr finessenreich." So die "Königin des Sauvignon Blanc".
 
 
92 Punkte vom Falstaff für den Weedenborn 2023 Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken RheinhessenPlus Punkte vom Falstaff. Ulrich Sautter notiert (November 2024):

Fein und zurückhaltend im Duft, Zitronengras, Melisse, Lorbeerblatt, Zitronen, Mandarinenschale, dezent grüner Paprika. Am Gaumen mineralisch geprägt, karg und kalkige Kühle, geradlinig und präzise, feine Frucht, gut integrierte Säure, feine Phenolik, guter Trinkfluss.
 
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Weedenborn 2023 Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken RheinhessenStephan Reinhardt verkostet den 2023er Sauvignon Blanc Terra Rossa im August 2024 auf dem Weingut:

TDer 2023 Westhofen Sauvignon Blanc Terra Rossa ist tief, klar und bemerkenswert raffiniert in der einzigartigen und würzigen Nase, die die Steingrube „VDP.Erste Lage“ repräsentiert. Er wurde zu 65% in ovalen Stockinger-Eichenholzfässern von 1.600 Litern vinifiziert. Der Wein hat einen kühlen Charakter und zeigt reine Terroir-Aromen mit steinigen und kräuterigen Noten, die sich mit edler, eher dezenter, aber sehr eleganter Frucht vermischen. Der Anfang Juli abgefüllte Sauvignon ist dicht, dicht, extraktreich und (glücklicherweise) knochentrocken. Er ist dennoch reichhaltig und intensiv genug und es fehlt ihm an nichts, schon gar nicht an Charakter und Potenzial. Man könnte ihn auch mit einem feinen Graves-Weißwein verwechseln, und der salzige und speichelleckerische Abgang mit seiner Intensität, seinem Extrakt, seinen feinen Tanninen und Gewürzen verspricht eine bemerkenswerte Zukunft. Erscheint im April 2025. 12,5% angegebener Alkohol. Schraubverschluss.
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Müller Catoir Haardt Muskateller trocken 2023 (VDP-Ortswein) BIO
95
 BIO 
Der Müller-Catoir Haardt Muskateller ist einer unserer Favoriten in der neuen Kollektion des Weinguts. Schon der Gault Millau war der Meinung, dass der Catoir'sche Muskateller, in guten Jahren und trocken ausgebaut, landesweit seines Gleichen sucht. Auch 2023 war wieder ein solches Jahr. Im Glas blass Zitronengelb, in der Nase Aromen von grünem Apfel mit leichten minzigen Muskatnoten. Im Mund zeigt sich erneut der saftige grüne Apfel mit feiner. eleganter Säure. Bravo! für diesen Wein. Fakten zum Wein: Rebmaterial mit einem Alter von 7 - 40 Jahren aus der Gemarkung Haardt ist die Grundlage für diesen wunderbaren Muskateller. Angenehme 12.5% Alkoho, ein Restzucker von charmanten 2,6 Gramm pro Liter gestützt auf eine Säure von animierenden 7.5 Gramm pro Liter. Selektive Handlese. An- und Ausbau nach biologischen Kriterien und kühle Vergärung im Stahltank. so entsteht ein glasklarer Wein mit feinem Frucht/Säure-Spiel. der begeistert.
 
95 Sucklingpunkte für den
Ein fantastischer trockener Muskateller, der keines der Klischee-Aromen für diese Rebsorte aufweist. Wunderbare Aromen von Orangenblüten, Mandarinen, Kakis und Grapefruit (einschließlich des Marks). Konzentriert und raffiniert mit einer sehr eleganten Säure, die den sehr langen, hellen und präzisen Abgang bestimmt. Aus biologisch angebauten Trauben. Trinken oder lagern
18,40 EUR
24,53 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Bondar 2021 Grenache Rayner Vineyard
94+
93
91
"Charismatisch" (Gary Walsh, The Wine Front)

Dieser Wein stammt von der Westseite des 1970 gepflanzten Grenache-Blocks auf dem Rayner-Weinberg, wo die Erträge geringer, die Beeren und Trauben kleiner sind und die Rebstöcke leicht nach Osten ausgerichtet sind, so dass sie der heißen Sonne am späten Nachmittag nicht ausgesetzt sind. Dieser Block ist auf Sand gepflanzt, wird trocken angebaut und biologisch bewirtschaftet. Die Früchte werden von Hand gepflückt zu einem recht frühen Lesezeitpunkt um die roten Früchte und die Kräuter einzufangen. Ca. 20 Prozent der Trauben werden als ganzes verarbeitet, um zusätzliche Tannine aus den Stielen zu gewinnen, die das Alterungspotenzial des Weins gewährleisten und den Aromen eine gewisse Komplexität verleihen. Gary Walsh gibt dem Bondar 2021 Grenache Rayner Vineyard 95 Punkte. Neben den roten Beeren unterstreicht der Kritiker von The Wine Front die minzige Würze und den floralen Duft nach getrockneten Rosenblüten. Am Gaumen dann ein feines staubiges und leicht sandiges Tannin. Angus Hughson von Vinous betont in seiner Kritik des "vibrierenden" Bondar 2021 Grenache Rayner Vineyard vom Februar 2023 die "beeindruckende Persönlichkeit und Anziehungskraft dank der Aromen von dunklen Kirschen und wilden Himbeeren, die durch die Komplexität von Charcuterie hervorgehoben werden." Ergänzend auch würzige Brombeere. "Der Abgang ist kräftig, und die festen Tannine lassen vermuten, dass er seine besten Jahre noch in den nächsten zehn Jahren haben wird." 91 Punkte.
 
94+ Punkte vom Wine Advocate für den Bondar 2021 Grenache Rayner VineyardErin Larkin zum Bondar 2021 Grenache Rayner Vineyard (Juli 2022):

Der 2021 Rayner Vineyard Grenache repräsentiert genau die Qualität, die wir von einem Premium-Wein aus dem McLaren Vale erwarten können (mit einem sehr feinen Alkoholgehalt von 13,8%). Er ist mittelkräftig, super elegant, aromatisch und wird von einer feinen, salzigen Säure begleitet. Er hat Noten von Himbeerkernen, roter Lakritze, Sternanis, einem Hauch von Gartenminze und Blutpflaume im Abgang. Dieser Wein ist sehr köstlich. Raffiniert. Stilvoll. Fantastisch.
 
93 Sucklingpunkte für den Bondar 2021 Grenache Rayner VineyardJames Suckling bewertet im November 2022:

In der Nase Kirschen, Erdbeeren, Wildkräuter und Trockenblumen. Hell und fruchtig mit feinen Tanninen, mittlerem Körper und saftigen Schichten von roten Früchten. Wunderbare Reinheit und Transparenz. Jetzt trinken oder aufbewahren.
25,50 EUR
34,00 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Sauvignon Blanc Mineral 2023

Da ist er!

Der junge und unglaublich verführerische Sauvignon Blanc. Aus dem Glas springt er einem förmlich ins Gesicht. Ein gelb-grünes Wechselspiel der Aromen. Maracuja, Kiwi, Mango und frische Stachelbeeren so knackig und jung wie selten zuvor. Spritzig und mit einem Zug am Gaumen, dass die Zunge schnalzt. Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Wieder mal ein Sauvignon mit Suchtpotenzial.
8,80 EUR
11,73 EUR pro l
Borell Diehl 2023 Grauer Burgunder Alte Reben trocken Hainfelder Letten
Unser Tipp für Grauburgunderfans !

Grauer Burgunder Alte Reben heisst die Krönung im Sortiment der Grauburgunder bei Borell Diehl. Ein Wein, der grosse Aromenvielfalt bietet. Er duftet nach reifen Birnen und hellem Steinobst. Am Gaumen dann eine feine und edle nussige Note. DIe Struktur ist fein und ausgewogen. Er besitzt eine milde und dennoch lebendige Säure. Einfach ein Genuss.



 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Les Hauts de Smith 2024 Bordeaux Rose
Der Bordeaux Rose aus dem Hause Smith Haut Lafitte stand schon lange auf unserem Wunschzettel.Mit dem Les Hauts de Smith Rose bekommen Sie einen Rose ins Glas. der eine ausgewogene Blend aus  Cabernet Sauvignon. Merlot und einem Hauch von Cabernet Franc als Grundlage besitzt. Es ist das. was wir als "ernsthaften" Rosé bezeichnen würden. mehr im Einklang mit den Weinen von Bandol als beispielsweise eine zierliche Cotes de Provence-Version. Dieser Wein mit seinen zahlreichen Aromen die an Melonen. Erdbeeren. Orangenblüten und Mandarinen erinnern. bietet eine Menge köstlicher Frische. bissiger Säure und und diese Persistenz am Gaumen von vollreifen hellen Früchten. Der Wein hat eine schöne Lachsfarbe mit mittlerem Körper. Am Gaumen ist es voll und dennoch lebendig. seine frische Persistenz lässt ihn vital und frisch Ausklingen. Perfekt für den grossartigen Sommer zuhause um Ihn mit den wertvollen Freunden zu teilen.


 
22,90 EUR
30,53 EUR pro l
Les Hauts de Smith Blanc 2020 Pessac Leognan
92-93 Sucklingpunkte für den Les Hauts de Smith Blanc 2020 Pessac LeognanJames Suckling im April 2021:
Plenty of lemon character with some lime, green mango and tarragon. It’s medium-bodied with bright acidity. Vivid.

 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Les Hauts de Smith Blanc 2020 Pessac LeognanLisa Perrotti Brown Mai 2021:
Made from 100% Sauvignon Blanc aging in 50% new oak, the 2020 Les Hauts de Smith Blanc features notions of lime cordial, fresh grapefruit and Granny Smith apples on the nose, with suggestions of straw and elderflower. The medium-bodied palate is packed with zippy citrus and green apple flavors, supported by a racy backbone, finishing with a zingy lift.

 
32,95 EUR
43,93 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Grauburgunder vom Löss 2024 trocken



Der Weingut Gerhard Klein Grauburgunder vom Löss ist ein Wein der Terroirlinie des Weinguts. Diese Linie spiegelt perfekt die Böden wieder, auf denen die Reben wachsen und ist die Steigerung der Gutsweine. Der Weingut Gerhard Klein Grauburgunder vom Löss wird aus Trauben gekeltert, die an bis zu 30 Jahre alten Rebstöcken wachsen und dementsprechend nur noch wenig Ertrag hervorbringen. Dafür aber viel Konzentration, Extrakt und Gehalt. Der Weingut Gerhard Klein Grauburgunder vom Löss zeigt eindrucksvole Fruchtintensität, gute Struktur, viel Saftigkeit und hat einen enorm langen Nachklang. Wir sagen: unglaublich viel Wein fürs Geld!



 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
Par les Deux Pinot Noir Vom Kalkfels 2021
Par les Deux - Pinot Noir Kalkfels

Ein neues Projekt aus der südlichen Pfalz "von den beiden" Freunden, den beiden Winzern Johannes Jülg und Peter Klein. Aus einem der besten Terroirs der Pfalz stammt dieser Pinot Noir, dem Kleinen Kalmit. Handlese. Schonende Verarbeitung. Spontangärung im Barrique. Abfüllung ohne Filtration.

Ein wilder Pinot Noir mit erkennbar französischem Einschlag. Pikante Frucht nach Kirschen und roter Johannisbeere. Straff am Gaumen, aber mit anklingender Feinheit. Typisch und doch extravagant. Wer mehr Wärme und Wucht sucht, greift zum Kalmit Pinot Noir.

Der Par les Deux Pinot Noir Vom Kalkfels 2021 ist streng limitiert. Nur 850 Flaschen wurden abgefüllt. Da heisst es: Schnell sein.
29,95 EUR
39,93 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Scheurebe Fumé 2024 trocken je Flasche 15€


Eine Rolle rückwärts, wenn man ihn mit dem kühlen und straffen Jahrgang 2023 vergleicht. Der neue Jahrgang zeigt sich warm um elegant. Die Nase zeigt herrlich süße Lychee und etwas Zitronenthymian, das Holz hält sich absolut im Hintergrund. Am Gaumen dann ein schmeichelnder Wein mit reichlich Körper. Warm und zugleich würzig, mit ausgewogenem Süße-Säure-Spiel. Ein Portion runder und molliger als zuvor, aber mit Trinkfluss und Gefühl. 
15,00 EUR
20,00 EUR pro l
Domaine Lafage Bastide Miraflors Syrah & Grenache Vieilles Vignes 2019 je Flasche 9.95€
 
Und wieder einmal ist der Domaine Lafage Bastide Miraflors Syrah & Grenache Vieilles Vignes ein bei den Kritikern als Preis/Genuss-Wunder gefeierter Wein, auch Im Jahrgang 2019!


91 Punkte Wine Advocate für den Domaine Lafage Bastide Miraflors Syrah & Grenache Vieilles Vignes 2017Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski vom 23.09.2021:

The 2019 Côtes du Roussillon Bastide Miraflors is a blend of 70% Syrah (vinified as whole bunches and aged in 20% new demi-muids) and 30% Grenache (destemmed and aged in concrete). Hints of peppery spice, vanilla and woodsmoke accent the blueberry-scented nose, while the full-bodied palate is ripe, supple and concentrated, adding hints of black cherries, chocolate and licorice on the long finish. It's hard to top this sort of quality at the suggested retail of $19.

 
95 Punkte vergibt Jeb Dunnuck für den Domaine Lafage Bastide Miraflors 2019 Cotes du RoussillonJeb Dunnuck vergibt diese Note und Beschreibung für den JG 2018 (2019 ist noch nicht bewertet)

Based on 74% Syrah and 26% Grenache brought up in in a combination of concrete tanks (for the Grenache) and one year old demi-muids (for the Syrah), the 2018 Cotes Du Roussillon Bastide Miraflors is a knockout bottle of wine. It offers loads of black fruits, roasted herbs, peppered meat, violets, and bacon fat as well as full-bodied richness, a round, opulent style, ripe tannins, and a blockbuster finish. It’s one of the finest values out there.  
 
Nicht käuflich