Weedenborn Sauvignon Blanc trocken Rheinhessen 2021
Weedenborn Sauvignon Blanc trocken Rheinhessen 2021

weiteres von

Weedenborn Sauvignon Blanc trocken Rheinhessen 2021

Art.Nr.:
2022008708
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Rheinhessen
Rebsorte(n):
Sauvignon Blanc
Qualitätsstufe:
QbA | Gutswein
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
2 – 4 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Weingut Weedenborn | Am Römer 4-6 | D-55234 Monzernheim
Nicht käuflich

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Weedenborn Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken Rheinhessen 2020
94
92+
 
Die Einzellage Steingrube liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ortsgemeinde Westhofen. Bereits 1295 erstmals urkundlich erwähnt, weist der Flurname auf einen ehemaligen Steinbruch hin. Bildet pleistozäner Löss die Hauptbodenart, so findet sich hier auch der rare Terra Rossa. Entstanden aus den tertiären Meeresablagerungen eines Kalkalgenriffs, verfügt der heute zu Rotlehm verwitterte Boden über beste Eigenschaften für den Anbau von Weinreben. Auch der Sauvignon Blanc läuft hier, insbesondere unter der Obhut von Winzerin Gesine Roll, zur Bestform auf. Von einer anziehenden Nase "mit Stachelbeere, Papaya, Passionsfrucht und rosafarbener Grapefruit, rötliche Noten, mineralische Anklänge. Am Gaumen mit Zug und ausgewogener Säure, vielschichtig und mit mineralischem Verve" spricht der Falstaff im Weinguide Deutschland 2022. 92+ Punkte. Die von James Suckling noch getoppt werden:

 
94 Sucklingpunkte für den Weedenborn Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken Rheinhessen 2020James Suckling im Oktober 2021 über den Weedenborn Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken Rheinhessen 2020:

A shining sauvignon blanc star that leaps out of the glass at you, although it’s still very young. Complex cassis and citrus-zest nose with a slew of herbal nuances. Concentrated and racy on the medium-bodied palate, the herbal and wet-stone character building at the long, intense finish. From this producer’s oldest sauvignon blanc vines, planted 20 years ago. Drinkable now, but best from 2022. Screw cap.

Die Abbildung zeigt den Jahrgang 2019.
 
19,90 EUR
26,53 EUR pro l
Den Weedenborn Rose trocken Rheinhessen 2021 erhaöten Sie bei uns für nur 9.90€ je Flasche



Schlanke 11,5 % vol. Alkohol, animierende Säure: 7,0 g/l Säure und mit einer die Fruchtaromatik unterstreichenden Restsüße von 5,6 g/l ausgestattet. Ein trinkfreudiger Rosé aus Monzernheim, für den Gesine Roll auf die Spätburgunder-Traube zurückgreift. Und dazu meint: "Der Wein leuchtet in hellem Erdbeerrot im Glas. Die Nase zeigt viele Waldbeeren. Im Geschmack ist der Rosé saftig und beerig, erinnert an Walderdbeeren und Johannisbeeren sowie einen Hauch von Ananas und Kiwi, gepaart mit leichten Pfeffertönen. Die frische Säure sorgt für Trinklaune, dennoch hat der Wein Nerv und eine tolle Länge, ist geprägt durch Frucht und Mineralität."


 
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Weedenborn Chardonnay trocken Rheinhessen 2021
 
Stephan Reinhardt vom Wine Advocate zeigte sich im September 2021 überrascht davon, dass auch die Chardonnays von, wie er schreibt, "Deutschlands Mrs. Sauvignon" so überzeugend sind. Der Weedenborn Chardonnay trocken Rheinhessen 2021 wurde nach dem leichten anmahlen der Beeren und einer circa 18-stündigen Maischestandzeit im Holzfss ausgebaut.

Der Jahrgang 2021 wurde noch nicht bewertet. Hier die Bewertung für den Vorgänger-Jahrgang.

90 Sucklingpunkte für den Weedenborn Chardonnay trocken Rheinhessen 2020James Suckling im Oktober 2021 über den Weedenborn Chardonnay trocken Rheinhessen 2020:

Lots of fresh-pear aromas with a touch of toasty oak, the medium-bodied palate crisp and lively with lovely freshness. Well-integrated, lemony acidity. Good length with some chalky minerality. Drink now. Screw cap.

 
90 Punkte vom Falstaff für den Weedenborn Chardonnay trocken Rheinhessen 2020"Ein anspruchsvoller Einstieg in die Welt des Chardonnays" meint der Falstaff, und weiter:

Zunächst wenig Primärfrucht im Duft, es öffnet sich ein steiniges Ambiente, dann auch Birne, etwas Quittenschale, Kräuter, feine Hefe. Schlank und bündig gebaut mit Zug, Würze, Mineralität und Geschmeidigkeit.
 
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Weedenborn Chardonnay trocken Westhofen Rheinhessen 2020
91
93
91
 
"Ein vollreifer, kräftiger Chardonnay. Dennoch ist der Wein subtil und nicht zu fett. Reife Quitten und Birnen mit dezenten Röstaromen ziehen die Nase ganz in ihren Bann. Viel Schmelz am Gaumen." Soweit der O-Ton aus Rheinhessen. Und auch die Kritiker sind angetan vom Weedenborn Chardonnay trocken Westhofen Rheinhessen 2020.


91 Punkte vom Wine Advocate für den Weedenborn Chardonnay trocken Westhofen Rheinhessen 2020Die Veröstigungsnotiz von Stephan Reinhardt:

Vinified in large oak vats, the 2020 Westhofen Chardonnay opens clear, fresh and aromatic on the serious nose that represents a coolish, refined and elegant Chardonnay. Piquant and salty on the first attack, this is a medium to full-bodied, very elegant and stimulatingly salty Chardonnay with fine tannin grip and persistent salinity. Bottled in July, this is an excellent village wine with a serious finish. Serve from a Burgundy glass. Tasted in August 2021.

 
93 Sucklingpunkte für den Weedenborn Chardonnay trocken Westhofen Rheinhessen 2020James Suckling im Oktober 2021 über den Weedenborn Chardonnay trocken Westhofen Rheinhessen 2020:

Lots of fresh-pear aromas with a touch of toasty oak, the medium-bodied palate crisp and lively with lovely freshness. Well-integrated, lemony acidity. Good length with some chalky minerality. Drink now. Screw cap.

 
91 Punkte vom Falstaff für den Weedenborn Chardonnay trocken Westhofen Rheinhessen 2020Im Weinguide Deutschland 2022 des Falstaff schreibt Ulrich Sautter:

Zunächst wenig Primärfrucht im Duft, es öffnet sich ein steiniges Ambiente, dann auch Birne, etwas Quittenschale, Kräuter, feine Hefe. Schlank und bündig gebaut mit Zug, Würze, Mineralität und Geschmeidigkeit.
 
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2019
92+
94
 
Chardonnay à la Bourgogne aus Rheinhessen. Lesen Sie die Stimmen der Weinkritiker zum Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2019.

92+ Punkte vom Wine Advocate für den Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2019Stephan Reinhardt zum Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2019:

Vinified in barriques (new to three years old) and 500-liter oak barrels, Gesine’s 2019 Chardonnay Réserve exhibits intense and elegant Chardonnay fruit intertwined with fine oak and mineral aromas of crushed stones. Tight and still with firm (oak) tannins on the palate, this is a fresh, round, refined and elegant Chardonnay with a long and vital as well as remarkably salty, tight-knit finish that is, however, still dominated by the oak influence but doubtlessly promising. I’d cellar this wine for four or five years at least. Bottled in July this year. Tasted in August 2021.

 
94 Punkte vom Falstaff für den Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2019Der Falstaff im Rahmen der Chardonnay Trophy Deutschland 2022 hebt das sehr gute Potential hervor:

Recht komplex und intensiv im Duft: Lindenblüte, buttrige Töne, Frühlingswiese. Auch etwas Feuerstein nach Luftkontakt. Sehr dezentes Holz. Im Mund zeigt sich eine perfekte Balance: Eine dezente Phenolik strahlt sehr viel Frische aus, feste Säure und taktil-mineralische Noten verleihen dem Bau eine vertikale Ausrichtung. Sehr lang, sehr gutes Potenzial.
 
37,90 EUR
50,53 EUR pro l
Weedenborn Grande Reserve trocken Rheinhessen 2018
93
96
93+
 
Die beiden wichtigsten Rebsorten des Weingutes, Sauvignon Blanc und Chardonnay, vermählen sich im Weedenborn Grande Reserve trocken Rheinhessen 2018.


93 Punkte vom Wine Advocate für den Weedenborn Grande Reserve trocken Rheinhessen 2018Stephan Reinhardt zum Weedenborn Grande Reserve trocken Rheinhessen 2018:

The 2018 Grande Réserve is a rich and aromatic blend of 60% Sauvignon Blanc and 40% Chardonnay aged in barriques and 500-liter barrels for 30 months. The nose is exotically sweet and spicy in its oak aromas and is perfectly ripe and concentrated in its fruit. On the palate, this is a tight and tensioned, pure, vital and stimulatingly salty, still Sauvignon-dominated blend with a crunchy, tight and pure finish. Still young and nervous, this is a very promising wine that already tastes very attractive but will benefit from further bottle aging. Very good length. Tasted in August 2021.

 
96 Sucklingpunkte für den Weedenborn Grande Reserve trocken Rheinhessen 2018James Suckling greift noch tiefer in die Punktekistet und notiert:

Stunning blood-orange, grapefruit, cassis and dried-pear nose with a subtle touch of toasty oak! So much mineral freshness for this exceptionally warm vintage, and this electrifies the concentrated palate, which drives off into the distance with great energy and determination. Drink or hold.

 
93 Punkte vom Falstaff für den Weedenborn Grande Reserve trocken Rheinhessen 201893+ Punkte gibt's vom Fallstaff:

Etwas Neuholz in der Nase, grüne Walnuss, Mango und Cassis zeigt sich, Würzigkeit und feine Schärfe. Hat das Format einer Grande Réserve mit Volumen, guter Dichte, Substanz und Schmelz. Getragen in seinem Ausdruck, würzig und mit gutem Potenzial zur Reife.
 
53,00 EUR
70,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Weedenborn Chardonnay trocken Westhofen Rheinhessen 2020
91
93
91
 
"Ein vollreifer, kräftiger Chardonnay. Dennoch ist der Wein subtil und nicht zu fett. Reife Quitten und Birnen mit dezenten Röstaromen ziehen die Nase ganz in ihren Bann. Viel Schmelz am Gaumen." Soweit der O-Ton aus Rheinhessen. Und auch die Kritiker sind angetan vom Weedenborn Chardonnay trocken Westhofen Rheinhessen 2020.


91 Punkte vom Wine Advocate für den Weedenborn Chardonnay trocken Westhofen Rheinhessen 2020Die Veröstigungsnotiz von Stephan Reinhardt:

Vinified in large oak vats, the 2020 Westhofen Chardonnay opens clear, fresh and aromatic on the serious nose that represents a coolish, refined and elegant Chardonnay. Piquant and salty on the first attack, this is a medium to full-bodied, very elegant and stimulatingly salty Chardonnay with fine tannin grip and persistent salinity. Bottled in July, this is an excellent village wine with a serious finish. Serve from a Burgundy glass. Tasted in August 2021.

 
93 Sucklingpunkte für den Weedenborn Chardonnay trocken Westhofen Rheinhessen 2020James Suckling im Oktober 2021 über den Weedenborn Chardonnay trocken Westhofen Rheinhessen 2020:

Lots of fresh-pear aromas with a touch of toasty oak, the medium-bodied palate crisp and lively with lovely freshness. Well-integrated, lemony acidity. Good length with some chalky minerality. Drink now. Screw cap.

 
91 Punkte vom Falstaff für den Weedenborn Chardonnay trocken Westhofen Rheinhessen 2020Im Weinguide Deutschland 2022 des Falstaff schreibt Ulrich Sautter:

Zunächst wenig Primärfrucht im Duft, es öffnet sich ein steiniges Ambiente, dann auch Birne, etwas Quittenschale, Kräuter, feine Hefe. Schlank und bündig gebaut mit Zug, Würze, Mineralität und Geschmeidigkeit.
 
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Weedenborn Weissburgunder trocken Rheinhessen 2021




O-Ton aus Monzernheim zum Weedenborn Weissburgunder trocken Rheinhessen 2021: "Der Duft des Weissburgunders ist sehr saftig und würzig… perfekt reife Cox Orange-Äpfel, Ananas und Mango sowie auch Noten von Kräutern. Der erste Schluck präsentiert zudem erheblich Schmelz am Gaumen mit einer milden, aber festen Säurestruktur. Der Abgang ist ausgewogen und rund, der Wein hat subtile Power durch die Mineralik, ist dabei dicht ohne aufzutragen."



 
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Weedenborn Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken Rheinhessen 2020
94
92+
 
Die Einzellage Steingrube liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ortsgemeinde Westhofen. Bereits 1295 erstmals urkundlich erwähnt, weist der Flurname auf einen ehemaligen Steinbruch hin. Bildet pleistozäner Löss die Hauptbodenart, so findet sich hier auch der rare Terra Rossa. Entstanden aus den tertiären Meeresablagerungen eines Kalkalgenriffs, verfügt der heute zu Rotlehm verwitterte Boden über beste Eigenschaften für den Anbau von Weinreben. Auch der Sauvignon Blanc läuft hier, insbesondere unter der Obhut von Winzerin Gesine Roll, zur Bestform auf. Von einer anziehenden Nase "mit Stachelbeere, Papaya, Passionsfrucht und rosafarbener Grapefruit, rötliche Noten, mineralische Anklänge. Am Gaumen mit Zug und ausgewogener Säure, vielschichtig und mit mineralischem Verve" spricht der Falstaff im Weinguide Deutschland 2022. 92+ Punkte. Die von James Suckling noch getoppt werden:

 
94 Sucklingpunkte für den Weedenborn Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken Rheinhessen 2020James Suckling im Oktober 2021 über den Weedenborn Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken Rheinhessen 2020:

A shining sauvignon blanc star that leaps out of the glass at you, although it’s still very young. Complex cassis and citrus-zest nose with a slew of herbal nuances. Concentrated and racy on the medium-bodied palate, the herbal and wet-stone character building at the long, intense finish. From this producer’s oldest sauvignon blanc vines, planted 20 years ago. Drinkable now, but best from 2022. Screw cap.

Die Abbildung zeigt den Jahrgang 2019.
 
19,90 EUR
26,53 EUR pro l
Weedenborn Sauvignon Blanc Réserve trocken Rheinhessen 2020

Als "golden cut" aus den schönsten und besten Trauben der wertvollsten Lagen und ältesten Sauvignon Blanc Weinberge bezeichnet Gesine Roll, Germany's Mrs. Sauvignon (Stephan Reinhardt | WineAdvocate), den Weedenborn Sauvignon Blanc Réserve trocken Rheinhessen 2020. Hier trifft Finesse und Eleganz auf Power und Struktur. Und während wir auf die Kritikerstimmen für den neuen Jahrgang 2020 warten, lohnt sich ein Blick auf die Bewertungen des 2019er Sauvignon Blanc Réserve von Weedenborn.


92+ Punkte vom Wine Advocate für den Weedenborn Sauvignon Blanc Réserve trocken Rheinhessen 2019Weedenborn Sauvignon Blanc Réserve trocken Rheinhessen 2019 von Stephan Reinhardt verköstigt:

Entirely aged in small new oak barrels (barriques and 500 liter), the 2019 Sauvignon Blanc Réserve opens with a clear, fresh and spicy bouquet of ripe and concentrated fruits intermixed with fresh, untoasted oak aromas. Lush, round and very elegant on the palate, this is a dense and juicy yet fine and substantial, finely tannic and seriously structured Sauvignon with a still-dominant oak influence on the pure, fresh and salty finish. Very promising, it performs best in the Zalto Bordeaux glass, which gives the most compact and concentrated version. Tasted in August 2021.

 
95 Sucklingpunkte für den Weedenborn Sauvignon Blanc Réserve trocken Rheinhessen 2019James Suckling im Oktober 2021 über den Weedenborn Sauvignon Blanc Réserve trocken Rheinhessen 2019:

The expressive ripe-melon, bergamot and sage aromas are beautifully underlined by the hint of toasty oak. Concentrated and tightly wound, with intense stony minerality driving the sleek and powerful palate along. Stunning vitality at the diamond-bright finish. Drink or hold.

 
93 Punkte vom Falstaff für den Weedenborn Sauvignon Blanc Réserve trocken Rheinhessen 2019Ulrich Sautter vom Falstaff im Weinguide Deutschland 2022 (November 2021):

Fein austarierte Nase, die etwas verspricht, mit Cassis, Mango und Kräutern. Eine Réserve mit Statur, Größe und vor allem auch Balance, Dichte, feinem Schmelz und mineralischem Grip. Reichhaltig, aber nicht sättigend, gelungener Spagat zwischen Präsenz und Volumen.


Die Abbildung zeigt den Jahrgang 2019.
 
34,00 EUR
45,33 EUR pro l
Weedenborn Chardonnay trocken Rheinhessen 2021
 
Stephan Reinhardt vom Wine Advocate zeigte sich im September 2021 überrascht davon, dass auch die Chardonnays von, wie er schreibt, "Deutschlands Mrs. Sauvignon" so überzeugend sind. Der Weedenborn Chardonnay trocken Rheinhessen 2021 wurde nach dem leichten anmahlen der Beeren und einer circa 18-stündigen Maischestandzeit im Holzfss ausgebaut.

Der Jahrgang 2021 wurde noch nicht bewertet. Hier die Bewertung für den Vorgänger-Jahrgang.

90 Sucklingpunkte für den Weedenborn Chardonnay trocken Rheinhessen 2020James Suckling im Oktober 2021 über den Weedenborn Chardonnay trocken Rheinhessen 2020:

Lots of fresh-pear aromas with a touch of toasty oak, the medium-bodied palate crisp and lively with lovely freshness. Well-integrated, lemony acidity. Good length with some chalky minerality. Drink now. Screw cap.

 
90 Punkte vom Falstaff für den Weedenborn Chardonnay trocken Rheinhessen 2020"Ein anspruchsvoller Einstieg in die Welt des Chardonnays" meint der Falstaff, und weiter:

Zunächst wenig Primärfrucht im Duft, es öffnet sich ein steiniges Ambiente, dann auch Birne, etwas Quittenschale, Kräuter, feine Hefe. Schlank und bündig gebaut mit Zug, Würze, Mineralität und Geschmeidigkeit.
 
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2019
92+
94
 
Chardonnay à la Bourgogne aus Rheinhessen. Lesen Sie die Stimmen der Weinkritiker zum Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2019.

92+ Punkte vom Wine Advocate für den Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2019Stephan Reinhardt zum Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2019:

Vinified in barriques (new to three years old) and 500-liter oak barrels, Gesine’s 2019 Chardonnay Réserve exhibits intense and elegant Chardonnay fruit intertwined with fine oak and mineral aromas of crushed stones. Tight and still with firm (oak) tannins on the palate, this is a fresh, round, refined and elegant Chardonnay with a long and vital as well as remarkably salty, tight-knit finish that is, however, still dominated by the oak influence but doubtlessly promising. I’d cellar this wine for four or five years at least. Bottled in July this year. Tasted in August 2021.

 
94 Punkte vom Falstaff für den Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2019Der Falstaff im Rahmen der Chardonnay Trophy Deutschland 2022 hebt das sehr gute Potential hervor:

Recht komplex und intensiv im Duft: Lindenblüte, buttrige Töne, Frühlingswiese. Auch etwas Feuerstein nach Luftkontakt. Sehr dezentes Holz. Im Mund zeigt sich eine perfekte Balance: Eine dezente Phenolik strahlt sehr viel Frische aus, feste Säure und taktil-mineralische Noten verleihen dem Bau eine vertikale Ausrichtung. Sehr lang, sehr gutes Potenzial.
 
37,90 EUR
50,53 EUR pro l
Den Weedenborn Rose trocken Rheinhessen 2021 erhaöten Sie bei uns für nur 9.90€ je Flasche



Schlanke 11,5 % vol. Alkohol, animierende Säure: 7,0 g/l Säure und mit einer die Fruchtaromatik unterstreichenden Restsüße von 5,6 g/l ausgestattet. Ein trinkfreudiger Rosé aus Monzernheim, für den Gesine Roll auf die Spätburgunder-Traube zurückgreift. Und dazu meint: "Der Wein leuchtet in hellem Erdbeerrot im Glas. Die Nase zeigt viele Waldbeeren. Im Geschmack ist der Rosé saftig und beerig, erinnert an Walderdbeeren und Johannisbeeren sowie einen Hauch von Ananas und Kiwi, gepaart mit leichten Pfeffertönen. Die frische Säure sorgt für Trinklaune, dennoch hat der Wein Nerv und eine tolle Länge, ist geprägt durch Frucht und Mineralität."


 
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Weedenborn Grauburgunder trocken Rheinhessen 2021


Der Weedenborn Grauburgunder trocken Rheinhessen 2021 wurde nach dem leichten anmahlen der Beeren und einer circa 18-stündigen Maischestandzeit größtenteils im Edelstahltank, eine kleinere Partie auch im Holzfass ausgebaut. Der Biologische Säureabbau trägt dann das Seine zu Geschmeidigkeit und Schmelz bei.

Insgesamt ein kleiner Prachtkerl, vollmundig und gehaltvoll, und doch die nötige Frische durch eine im Hintergrund agierende Säure nicht vermissen lassend. Zu den Aromen reifer Äpfel und Birnen gesellt sich eine schöne Brioche-Note. Hier vereint sich, da stimmen wir gerne mit dem Weingut überein, eine gewisse Leichtigkeit mit deutlicher Substanz und Fülle.

 
9,90 EUR
13,20 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Bodegas Muga Reserva 2018 Rioja
94
91
93
Intensiv und komplex, ausgewogen und weich.

Die Rahmendaten zum Bodegas Muga Reserva 2018 Rioja: Handlese, Gärung mit einheimischen Hefen in Holzbottichen. Reifung für 24 Monate in Fässern aus von uns ausgewählter Eiche. Das Holz stammt zu 80% aus französischer Eiche und zu 20% aus amerikanischer Eiche. Vor der Flaschenabfüllung wird der Wein mit frischem Eiweiß geklärt. Anschließend wird er in unserem Flaschenkeller mindestens 12 Monate lang verfeinert, bevor er zum Verkauf freigegeben wird. Und weil Muga in 2018 auf die Produktion des Aro, des Torre Muga und auch des Prado Enea verzichtete, flossen die gewöhnlich für diese Spitzenweine der Bodegas reservierten Trauben in diesem Jahr in den Reserva.

 
94 Sucklingpunkte für den Bodegas Muga Reserva 2018 RiojaJames Suckling bewertet die Muga Reserva 2018 im Februar 2022 so:

This was the only red that Muga made in 2018, and the wines from the best vineyards went into the blend. In other words, top vineyards were declassified. Medium-bodied with very fine tannins that are caressing and refined. Plenty of subtle berries, chocolate and walnuts. Tempranillo with garnacha, mazuelo and graciano. January 2021 release. Drink or hold.nk now.
 
 
91 Punkte vom Wine Spectator für denAlison Napjus schreibt für den Wine Spectator (Oktober 2022):

A harmonious red, medium-bodied and lightly juicy, layering light, creamy tannins with a pretty range of black cherry reduction, mocha, pomegranate puree and eucalyptus notes. Fresh, focused finish. Tempranillo, Garnacha, Mazuelo and Graciano. Drink now through 2028. 80,000 cases made.
 
 
93 Punkte vom Falstaff für den Und für den Falstaff bewertet von Benjamin Herzog und Dominik Vombach (September 2022):

Elegantes Bouquet mit Noten von konfierten und frischen Brombeeren, Dörrzwetschge und eingelegter Kirsche. Anklänge von Schuhcreme, Süssholz, dunkler Schokolade, Lorbeer und Piment. Am Gaumen schöne tragende Säure, kernige Kirschfrucht und Dörrzwetschge sowie zitrische Nuancen. Feinkörniges, reifes Tannin, langer Abgang.
19,90 EUR
26,53 EUR pro l
La Massa Toscana IGT 2018
93
93-94
91
 
Der La Massa 2018 IGT Toskana der Fattoria La Massa ist eine Cuvée aus Sangiovese, den Bordeauxedelreben Merlot und Cabernet Sauvignon sowie der südfranzösischen Alicante. Die Pflanzdichte in den Weinbergen bei La Massa beträgt 6250 Rebstöcke je Hektar. das führt zu einer Fruchtausbeute von weniger als einem Kilogramm je Rebe. Im Glas zeigt sich eine brillante rubinrote Farbe. die Nase verführt mit Aromen von Kirsche. roten Johannisbeeren und leichter Würze. Im Mund zeigt sich die Frucht üppiger als es die Nase erwarten lässt. wird getragen vom spürbaren. aber gut eingebundenen Tannin. das gepaart mit dem Anflug von Graphit die dem Wein seine tolle mineralische Frische gibt und den La Massa 2018 wunderbar ausbalanciert.

 
93 Punkte vom Wine Advocate für den La Massa Toscana IGT 2016 MagnumMonica Larner vergibt am 30.04.2021 im Wineadvocate folgende Verkostungsnotiz an den La Massa 2018:

Tthe Fattoria la Massa 2018 La Massa is a textured and softly pliable wine that shows gorgeous color saturation and a panoramic bouquet with black fruit, dried cherry, plum, spice and sweet tobacco. This vintage offered moments of heat and moments of coolness, and the whole approach is balanced quite nicely in this bottle. I give it a solid 10-year drinking window, and you get great value.

 
93-94 Sucklingpunkte für den James Suckling bewertet den La Massa Toscana 2018 am 07.11.2019 wie folgt:

A tight and harmonious red with ultra-fine natural tannins and beautiful ripe fruit. Blue berry and black cherry character. Extremely long.


Antonio Galloni (vinous) beschreibt den La Massa Toscana 2018 im April 2021 wie folgt:
The 2018 La Massa is fresh, fruity and easy to like. Crushed red berry fruit and floral notes grace this soft, understated wine.

Und der Falstaff vergibt am 14.02.2021 91 Punkte:
Dunkles Rubin mit einem Tupfen Granat und aufhellendem Rand. In der Nase zunächst minimal reduktiv, dann etwas speckig-rauchig, schließlich sattes Leder und dunkle Beerenfrucht. Am Gaumen geschliffen und mit satter Frucht, wirkt aktuell noch sehr jung, im hinteren Bereich etwas weitmaschig.
 
17,80 EUR
23,73 EUR pro l
Borell Diehl Merlot trocken 2019
Cassis, Kirsche, Holunder

Der Borell Diehl Merlot trocken 2018 zeigt wundervoll reife rote und schwarze Früchte, die engmaschig mit  feinstem Tabak und schwarzem Tee am Gaumen konkurieren. Die perfekt eingebundene Säure und die eleganten Tannine animieren lustvoll auf den nächsten Schluck.
10,00 EUR
13,33 EUR pro l
Chateau Puygueraud 2018 Cotes de Bordeaux
90-92
92-93
90-93
88-90
 
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau Puygueraud 2018 Cotes de Bordeaux wie folgt:
Cuvee: 85 Merlot / 12 Cabernet Franc / 3 Malbec Erntezeitpunkt: zwischen 24. September und 09. Oktober Der Wein ist von mittlerer Konzentration. Die Nase ist sehr schön fruchtig und klar. der Gaumen saftig. frisch. mit schöner Fruchtintensität. Der Wein besitzt bereits jetzt eine sehr schöne Blance und Trinkigkeit. 89-91 Punkte.

 
92-93 Sucklingpunkte für den Chateau Puygueraud 2018 Cotes de BordeauxJames Suckling bewertet den Chateau Puygueraud 2018 Cotes de Bordeaux wie folgt:

A beautiful Puygueraud with blackberries. black olives and hints of salt. Medium to full body and firm tannins at the end. Shows tension and beauty.

 
90-93 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Puygueraud 2018 Cotes de BordeauxJames Mothels bewertet den Chateau Puygueraud 2018 Cotes de Bordeaux wie folgt:

Dark plum and boysenberry fruit flavors are inlaid liberally with a smoky tobacco leaf note in this red. A tug of dark earth at the end gives this a little gutsy feel too.

 
90-92 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Puygueraud 2018 Cotes de BordeauxLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Puygueraud 2018 Cotes de Bordeaux wie folgt:

Deep garnet-purple colored. the 2018 Puygueraud features scents of warm blueberries. plum preserves and kirsch with touches of chocolate box and yeast extract. Full-bodied with a firm frame of ripe. grainy tannins. it has loads of freshness lifting the densely packed layers of black fruit and finishes with great length.

 
88-90 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Puygueraud 2018 Cotes de BordeauxAntonio Galloni bewertet den Chateau Puygueraud 2018 Cotes de Bordeaux wie folgt:

The 2018 Puygueraud packs a serious punch. Bold. super-ripe and explosive. the 2018 possesses striking depth at this level. Blackberry jam. chocolate. grilled herbs and spice are all generous in this rich Côtes de Francs. It will be interesting to see how the 2018 develops during elevage. Today. it is quite promising and complex. especially within its peer group. Even with gentler hand in vinification. the 2018 is a powerful wine that very much shows the richness of the year. The blend is 85% Merlot. 12% Cabernet Franc and 3% Malbec. Tasted three times.
 
15,85 EUR
21,13 EUR pro l
Chateau Gloria 2019 Saint Julien
93+
94
94
94
93
94 Suckling Punkte für den Chateau Gloria 2019 Saint JulienJames Suckling über den Chateau Gloria 2019 Saint Julien:

Sweet berry and cherry aromas with violets, following through to a medium to full body with creamy, linear tannins and a long, flavorful finish. Tight and curated, in a structured way. Try after 2027.

 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Gloria 2019 Saint JulienAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Gloria 2019 Saint Julien:

The 2019 Gloria is a powerful, brooding Saint-Julien. Sweet red cherry, iron, dried flowers, menthol, herbs and cedar lend quite a bit of character. In 2019, Gloria is defined by its intensely feral personality and tannins. Perhaps time will help. Today, Gloria does not appear to be quite the charmer that it can be.

 
93+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Gloria 2019 Saint JulienWilliam Kelley im April 2022:

The 2019 Gloria has turned out very well, delivering aromas of blackcurrants, plums, burning embers and a deft framing of creamy new oak. Medium to full-bodied, deep and nicely concentrated, with a vibrant core of ripe and fleshy fruit, lively acids and powdery structuring tannins that assert themselves on the youthfully firm finish, this shows considerable promise.

 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Gloria 2019 Saint JulienUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau Gloria 2019 Saint Julien :

The 2019 Gloria personifies classic Saint-Julien, offering blackberry, wild hedgerow, cedar and tobacco scents, maybe a little conservative in style, but unashamed about that. The palate is medium-bodied with fine, quite firm tannins. Fresh and saline, this gets the saliva going with a precise, persistent finish and leaves hints of graphite on the aftertaste. Excellent.

 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Gloria 2019 Saint JulienFür den Wine Spectator verköstigte James Molesworth den Chateau Gloria 2019 Saint Julien:

Rock-solid, with a mouthwatering roasted apple wood and mesquite frame around a well-layered core of black currant, blackberry and plum fruit flavors. The finish features dots of tobacco and tar that add range, but the real driver is a long bolt of iron, which gives this a throwback feel. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc and Petit Verdot. Best from 2025 through 2038.

 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau Gloria 2019 Saint JulienDer Chateau Gloria 2019 Saint Julien am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Angenehmer Edelholztouch, schwarze Beerenfrucht, feines Cassis, zart nach Lakritze. Saftig, rote Frucht, angenehme Süße, feine Tannine, elegant und gut anhaftend, zeigt Balance und Frische, mineralisch-zitronig im Abgang, gutes Potenzial.
 
39,50 EUR
52,67 EUR pro l
Domaine de Saint Cosme Cotes du Rhone Les Deux Albion rouge 2019
 BIO 


Der JG 2019 des Saint Cosme 2019 ist noch nicht bewertet.
2019 darf aber durchaus als ein JG mit sehr grossem Potenzial an der Südlichen Rhone angesehen werden.

Domaine de Saint Cosme Cotes du Rhone Les Deux Albion rouge 2019 mit 90 Punkte vom Wine AdvocateJoe Czerwinski im November 2020 über den JG 2018:

Mainly Grenache, with smaller portions of Mourvèdre and Syrah, the 2018 Cotes du Rhone Les Deux Albions matured in wooden and concrete vats. Black cherries and blueberries mark the nose, picking up hints of garrigue and black olives along the way. Medium to full-bodied, plush and expansive, it turns almost velvety on the finish. It's another terrific bargain from Barruol.

 
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Fratelli Revello La Morra 2018 Barolo docg
92
 
Die Revello Baroli sind unserer Meinung nach einmalig in Sachen Preis Genuss. Das Weingut bewegt sich in der Stilistik zwischen Moderne und Klassik, diesen Spagat bekommt es jedoch perfekt hin. Die Weine werden über 4 Tage mit Schalenkontakt eingemaischt. Die alkoholische Gärung findet dann über 10 Tage im Edelstahltank statt, die anschliessenden malolaktische Veredelung dann in französischen Fässern. Der Ausbau während der 24 Monate erfolgt zu 20% in neuem Holz und 80% gebrauchte Fässer. Für den Barolo von Revello wird die Füllung im Juli vor dem Jahr der Freigabe auf die Flasche vorgenommen. In den Verkauf kommt der Revello Barolo dann im März des vierten Jahres auf die Lese folgend.


92 Sucklingpunkte für den Fratelli Revello La Morra 2018 Barolo DOCGJames Suckling zum Fratelli Revello La Morra 2018 Barolo DOCG (April 2022):

A well-balanced, medium-bodied Barolo with a decent core of ripe berries and hints of spice and citrus peel. The tannins are lightly firm and this is drinkable even now, but best from 2024.
 
26,95 EUR
35,93 EUR pro l
Famille Perrin Cotes du Rhone Reserve 2019
 
Ein Côtes du Rhône par excellence. Schöne, intensive, tiefrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase zeigt sich der Wein besonders ausdrucksvoll mit Aromen von frischer Kirsche, Zimt und Pfeffer. Am Gaumen ist er wunderbar ausgewogen, von großer Geschmeidigkeit und mit sehr eleganten Tanninen. Fruchtig und fleischig, wie ein Côtes du Rhône sein sollte.


Der Jahrgang 2019 ist noch nicht bewertet. Hier die Bewertung des Jahrgangs 2018:

87-89 Punkte vom Wine Advocate für den Joe Czerwinski im Oktober 2019:

The Perrins manage all of the vineyards used to source this wine, which include Vinsobres for Syrah (20%), Orange (Prébois) for Grenache (60%) and Saint-Maurice for Mourvèdre (20%). Cherries and raspberries ride on a medium to full-bodied palate, backed by a plump mouthfeel and silky tannins on the finish. The 2018 Cotes du Rhone Reserve will be ready to drink on release, but it should hold up for at least 3-4 years after that.
 
8,90 EUR
11,87 EUR pro l
Reichsrat von Buhl 2019 Rose Brut Sekt

100% Spätburgunder, 100% Pfalz, 100% von Buhl

"Für den Sommer", wie Sascha Speicher, Chefredakteur des Sommelier Magazins schreibt „endlich auch ein Rosé brut, der so richtig knallt“. Rote Beeren, Hagebutte und Brioche definieren die Aromatik. Dazu eine dezente, aber doch erfrischende Säure, und eine cremige Textur.
 
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Domaine Chatelain 2021 Pouilly-Fume Les Vignes de St Laurent l'Abbaye je Flasche 15.50€

Von den historischen Weinbergen der Mönche der Abtei Saint Laurent aus dem 12. Jahrhundert

Der hell- bis goldgelbene Domaine Chatelain 2021 Pouilly-Fume Les Vignes de St Laurent l'Abbaye überzeugt mit seinen fruchtigen Aromen nach Zitrus und tropischen Früchten wie Melone und Mango, dazu auch Holunderbeeren und angenehm florale Nuancen.
15,50 EUR
20,67 EUR pro l