Weedenborn Weissburgunder trocken Rheinhessen 2021
Weedenborn Weissburgunder trocken Rheinhessen 2021


Weitere Weine
des Herstellers


Weedenborn Weissburgunder trocken Rheinhessen 2021

Art.Nr.:
2022008789
GTIN/EAN:
4260417761727
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Rheinhessen
Rebsorte(n):
Weissburgunder
Qualitätsstufe:
QbA | Gutswein
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
3 – 5 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Weedenborn | Am Römer 4-6 | D-55234 Monzernheim
0,00 EUR

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Weedenborn Sauvignon Blanc trocken Rheinhessen 2024
Paradejahrgang im rheinhessischen Monzernheim

Denn die windigen Höhenlagen der Reben spielten der recht regenreichen 2024er Vegetationsperiode in die Karten. Gepaart mit aufwändiger und aufmerksamer Handarbeit im Weinberg meistert Gesine Roll und Team auch die Herausfordrungen dieses Witterungsverlaufes. Im Keller werden dann mit der gewohnten Sorgfalt die unterschiedlichen Partien der bis zu 26 Einzelparzellen zu einer wunderbar vielfältigen Assemblage vermählt.

"Stachelbeeren, Maracuja, tropische Früchte", so lautet die Überschrift  für den Weedenborn Sauvignon Blanc trocken Rheinhessen. Wunderbar präzise gemacht. Eine betörende Nase, am Gaumen elegant, mit einer feinen Säure. Auch der Begriff Mineralik kommt da in den Sinn. Und wieder diese Ausgewogenheit. So kann sich nur ein Sauvignon Blanc präsentieren, der konsequente Arbeit und absolute Aufmerksamkeit sowohl im Weinberg als auch im Keller erfährt.

Übrigens - für den Gault & Millau Weinguide Deutschland 2025 steht die nächste "Beförderung" für das Weingut an: "Nationale Spitze" auf dem Weg zur "Weltspitze".
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Weingut Franz Keller Weissburgunder vom Löss Gutswein Baden 2021





Ein frischer Weissburgunder, der vor allem durch seine typisch florale Nase und durch die Fruchtaromen von gelbem Pfirsich und Aprikose besticht.




 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Markus Molitor 2023 Haus Klosterberg Riesling Goldene Kapsel fruchtsüss
90 Sucklingpunkte für denDer Jahrgang 2023 ist noch nicht von James Suckling verkostet.
Hier die Bewertung für den 2020:
A succulent mouthful of Mosel with plenty of peachy and floral-honey character.
Lively, but not dominant acidity, the finish surprisingly long for this entry-level category. Drink now.
90 Punkte








 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Markus Molitor 2020 Haus Klosterberg Riesling gr. K. feinherb
91
91 Sucklingpunkte für denThe very attractive, cool, peachy fruit is married to a juicy, vibrant and light-footed palate. All this adds up to a very classic Mosel wine with a lot of energy and surprising subtlety for the entry-level category. Drink now. Screw cap.
Verkostet am 10.11.2022







 
Nicht käuflich
Markus Molitor Haus Klosterberg Pinot Blanc 2022

Der Markus Molitor Pinot Blanc Haus Klosterberg 2022 präsentiert sich als ein eleganter, frischer Weißwein mit einer unvergleichlichen Finesse. In der Nase entfalten sich zarte Aromen von grünem Apfel, reifer Birne und einem Hauch von Zitrusfrüchten, die durch florale Noten und einen mineralischen Touch ergänzt werden. Am Gaumen überzeugt er mit einer lebendigen Säure, die perfekt ausbalanciert ist durch die feine Fruchtigkeit und die sanfte Cremigkeit dieses Pinot Blancs. Der Abgang ist langanhaltend, harmonisch und macht Lust auf den nächsten Schluck. Ideal als Begleiter zu leichten Gerichten oder einfach pur zu genießen – ein Wein, der Eleganz und Trinkfreude vereint!

 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Weedenborn Grauburgunder trocken Rheinhessen 2022


Der Weedenborn Grauburgunder trocken Rheinhessen  wurde nach dem leichten anmahlen der Beeren und einer circa 18-stündigen Maischestandzeit größtenteils im Edelstahltank, eine kleinere Partie auch im Holzfass ausgebaut. Der Biologische Säureabbau trägt dann das Seine zu Geschmeidigkeit und Schmelz bei.

Insgesamt ein kleiner Prachtkerl, vollmundig und gehaltvoll, und doch die nötige Frische durch eine im Hintergrund agierende Säure nicht vermissen lassend. Zu den Aromen reifer Äpfel und Birnen gesellt sich eine schöne Brioche-Note. Hier vereint sich, da stimmen wir gerne mit dem Weingut überein, eine gewisse Leichtigkeit mit deutlicher Substanz und Fülle.

 
Nicht käuflich