Preisknüller aus Apulien | Vinosia 2024 Orus Primitivo IGT Salento
Vinosia 2024 Orus Primitivo IGT Salento


Weitere Weine
des Herstellers


Vinosia 2024 Orus Primitivo IGT Salento

Art.Nr.:
2022009062
GTIN/EAN:
8033182900099
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Apulien
Lage:
Salento
Rebsorte(n):
Primitivo
Qualitätsstufe:
IGT
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
2021 - 2024
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Cantina C.da Nocelleto | Paternopoli (AV) | 83052 | Italy
Altersgruppe:
Ab 18 Jahren! Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das für dieses Produkt gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben.
8,90 EUR

11,87 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Vinosia 2020 Neromora Aglianico DOC Irpinia



Die Reben für den Vinosia 2020 Neromora Aglianico DOC Irpinia stehen im Gebiet der Gemeinden Paternopoli und Luogosano in der Provinz Avellino (Kampanien) mit seiner rauhen Berglandschaft. Gelesen wird hier erst Ende Oktober. Und zwar per Hand. Im Keller erfolgt eine sanfte Pressung und eine rund zweiwöchige Mazeration. Nach der temperaturkontrollierten Gärung und der vollständig durchgeführte Malolaktik erfolgt der Ausbau für etwa 6 Monate in Barriques aus französischer Eiche.

"Reife Früchte und Vanille in der Nase, die sich am Gaumen zusammen mit leichten Noten von Lakritz und Paprika bestätigen. Trocken, aber mit umhüllenden Tanninen, gutem Körper und Ausdauer." So die Beschreibung des Weingut-Teams um Luciano Ercolino.


 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Vinosia 2015 Marziacanale DOCG Taurasi


Die Reben für den Vinosia 2015 Marziacanale DOCG Taurasi stehen im Gebiet der Gemeinden Luogosano in der Provinz Avellino (Kampanien) mit seiner rauhen Berglandschaft. Gelesen wird hier erst Ende Oktober und Anfang Oktober. Und zwar per Hand. Im Keller erfolgt eine rund zweiwöchige Mazeration. Nach der temperaturkontrollierten Gärung und der vollständig durchgeführte Malolaktik erfolgt der Ausbau für etwa 15 Monate in französischer Eiche. Bevor der Vinosia 2015 Marziacanale DOCG Taurasi dann auf den Markt kommt, genießt er eine zweijährige Flaschenreifung.

"Kakao und würzige Noten, verfeinert durch einen Hauch von Zimt. Intensive Noten von roten Beeren am Gaumen, dazu mehr schwarzer Pfeffer und Lakritze. Intensiv und einhüllend mit runden Tanninen und hervorragender Länge." So die Beschreibung des Weingut-Teams um Luciano Ercolino.

 
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Vinosia 2022 Sintonia DOC Irpinia bianco
92
Konstanter Punkte-Sammler von Luciano Ercolino

Bewertet James Suckling den Vinosia Sintonia DOC Irpinia bianco doch seit dem Jahrgang 2016 mit 92 Punkten. Mit einem Ausreisser in 2019. Satte 95 Punkte gab es für diesen Jahrgang. Bemerkenswert.

Die Reben für den Vinosia 2022 Sintonia DOC Irpinia bianco stehen im Gebiet der Gemeinden Santa Paolina und San Potito Ultra in der Provinz Avellino (Kampanien) mit seiner rauhen Berglandschaft. Gelesen wird hier erst Ende Oktober. Im Keller erfolgt eine sanfte Pressung. Nach der temperaturkontrollierten Gärung ausgewählter Hefen reift der Wein noch 3 Monate im Edelstahltank.

"Frische Noten von Ananas verbinden sich mit süßen Noten von Obstkompott. Würzig, aromatisch und lang anhaltend." So die Beschreibung des Weingut-Teams um Luciano Ercolino.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Vinosia 2022 Sintonia DOC Irpinia biancoJames Suckling im April 2023 zum Vinosia 2022 Sintonia DOC Irpinia bianco:

A fresh and attractive Irpinia Bianco with ripe lemons, grapefruit and oyster shells, too. Saline and textured with a sleek palate full of zingy citrus and herbs. Melon and crushed stones in the neat, pithy finish. Delicious now, why hold.
10,90 EUR
14,53 EUR pro l
Botromagno Primitivo Puglia Ross 2023
Auch der neue Jahrgang: Ein Primitivo mit Persönlichkeit

Der Botromagno Primitivo zeichnet sich durch ein sehr schön würzige Leichtigkeit aus. Seine stoffigen, weichen Tannine tragen eine sehr angenehme Aromatik mit Schwarzkirsche und rote Maulbeere, Vanille, Zimt, Salbei, Minze und Tabak. Ein Wein, der nicht wie viel andere Primitivo's, mit übertriebener Süße protzt. Eher authentisch! Geschuldet ist das auch der Höhenlage (500 m über dem Meeresspiegel) der Weinberge.

Das Weingut Botromagno ist eine Paradebeispiel für einen Erzeuger in Apulien. Primitivo, Negroamaro und Nero di Troja spielen durch eine 4000 jährige Weinbau Tradition ein wichtige Rolle.
Der schonende Ausbau der Wein (nur Edelstahl) sorgt für eine angenehme Frische.
 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Weingut Eimermann Dornfelder lieblich 2021 je Flasche 8.50€
Wer es auch beim Rotwein gerne mal etwas süßer mag, ist hier richtig aufgehoben.

Der Duft von Erdbeeren, Orangenschalen und Apfelmost mit Nelken steigt einem in die Nase. Auf der Zunge verbreitet sich fruchtige Süße, die in Kombination mit dem dezenten Gerbstoff Erinnerungen an reife Zwetschgen weckt. Der Clou an dem Wein ist, dass der Restzucker harmonisch eingebunden ist und dadurch nie pappig oder übertrieben wirkt. Ein Rotwein nicht nur, aber auch für einen sonningen Nachmittag auf der Terrasse - gerne leicht gekühlt, versteht sich.
 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Vinosia 2021 Messapio Primitivo Appassimento IGT Salento

Ein charmanter Rotwein aus dem Süden Italiens

Vinifizierung: Nach der Lese von Hand werden die Trauben für ca. 14 Tage luftgetrocknet. Im Anschluss werden die Trauben angequetscht, es folgt eine Mazerationsphase für ungefähr 18 Tage. Nach dem abpressen erfolgt die alkoholische Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltank. Der Ausbau erfolgt für 6 Monate im Barrique.
Sensorik: Intensive rubinrote Farbe. In der Nase mit komplexen Aromen von schwarzen Früchten und Waldbeeren. Am Gaumen schwarze Schokolade, Kaffee und Tabak.
10,90 EUR
14,53 EUR pro l
Villa Mottura Primitivo di Manduria DOC 2021
Das Produktionsgebiet erstreckt sich zwischen den Provinzen Taranto und Brindisi. Es wird ausschließlich aus Primitivo-Trauben hergestellt, einer alten Rebsorte, die dank der griechischen und phönizischen Kolonisierung im gesamten Mittelmeerraum angebaut wurde. Die Trauben werden streng von Hand gelesen und sorgfältig ausgewählt. Gärung bei kontrollierter Temperatur mit Reifung in französischen Eichenfässern für 6–8 Monate. Tief rubinrote Farbe, die an Violett grenzt. Berauschendes Bouquet, samtig und ausgewogen am Gaumen.


Im Falstaff-Tasting vom 24.06.2022 schreiben Othmar Kiem & Simon Staffler zum 20er Jahrgang_
"Leuchtendes mittleres Rubinrot. Intensives Aroma von reifen roten Früchten, Kirschen, Blaubeeren, Vanille und aromatischen Kräutern. Am Gaumen fruchtig und würzig mit leicht austrocknenden Tanninen und mittlerer Länge."
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Cantele Primitivo IGP Puglia 2023


Publikumsliebling mit saftiger Frucht
 

Frisch und leicht im Stil, gehört Cantele’s Primitivo zu unseren vielseitigsten Weinen am Esstisch: Ob zu Pizza, Pasta mit Fleischsauce, überbackenen Pastagerichten oder sogar leichteren Hauptspeisen – die saftige Fruchtigkeit dieses Weins harmoniert wunderbar mit einer Vielzahl von Speisen, sowohl italienischen als auch internationalen.

Doch sein geschmeidiger Charakter im Glas macht ihn auch zu einer hervorragenden Wahl für Fischgerichte. Tatsächlich zählt er in Lecce zu den beliebtesten Weinen, um ihn mit den hervorragenden Fisch- und Meeresfrüchtegerichten der Region zu genießen.

 



 
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
Alain Jaume 2022 Les Gelinottes Ventoux
Les Gélinottes Rouge 2022 – Ein Genuss für jede Gelegenheit

Der Les Gélinottes Rouge 2022 stammt aus der östlichen Rhône-Region im Vaucluse, am Fuße des majestätischen Mont Ventoux. Die Reben wachsen auf Böden aus Sand- und Tonablagerungen und profitieren von einer nach Westen ausgerichteten, halbkreisförmigen Lage, die ideale Bedingungen für die Reifung der Trauben bietet.

Die Assemblage besteht aus Grenache Noir und Syrah, die gemeinsam einen harmonischen und fruchtbetonten Wein ergeben.

Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die Frische und Finesse der Fruchtaromen zu bewahren. Bereits sechs Monate nach der Ernte wird der Wein abgefüllt, was seinen jugendlichen und frischen Charakter unterstreicht.

Der Les Gélinottes zeigt eine intensive Farbe mit violetten Reflexen. Das Bouquet entfaltet eine Vielfalt von frischen Fruchtaromen wie Himbeere, ergänzt durch dunkle Früchte wie Cassis und Brombeere. Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig, fruchtbetont und vollmundig, mit einer angenehmen Weichheit der Tannine. Diese Aromenfülle macht ihn zu einem ausgesprochen trinkfreudigen Wein.

Der Les Gélinottes ist perfekt, um ihn jung zu genießen – am besten innerhalb von 1 bis 3 Jahren nach der Ernte, um die fruchtige Frische optimal auszukosten. Er eignet sich hervorragend als Begleiter zu leichten Speisen, Antipasti oder einfach als unkomplizierter Genuss für gesellige Momente. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 14–15 °C.
7,90 EUR
10,53 EUR pro l
Pegau Selection Laurence Feraud Cotes du Rhone rouge 2020
Fabelhaftes Preis-Genuss-Verhältnis

Aromen von rote Früchte, Brombeeren und Johannisbeeren treffen hier auf eine feine Struktur und geschmeidiges Tannin.

Bei dem Namen Laurence Feraud gerät Jeb Dunnuck regelrecht in schwärmen: "Sie hat unglaubliche Verbindungen," schreibt der Weinkritiker, "und diese Weine sind fast immer fabelhaft preiswert." Zum Jahrgang 2019 des Selection Laurence Feraud Cotes du Rhone rouge bemerkte er: "Bei den Rotweinen ist der Côtes Du Rhône 2019 ein sehr guter Wein, der mit seinen roten und schwarzen Früchten, pfeffrigen Kräutern und ledrigen Aromen und Geschmacksnoten viel Charakter hat. Flüssige Provence in der Flasche, mit mittlerem bis vollem Körper, reifem, rundem Mundgefühl und hervorragender Länge. Ich würde ihn kaufen." 91 Punkte.
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
Scheibel Premium Kamin Kirsch 43% - 0.7 Liter je Flasche 30.90€



Rauch, der langsam den Kamin emporsteigt und seine Umgebung in einen leichten Schleier von Holzaromen hüllt – ein Bild, das die einzigartige Aromatik des neuen Scheibel Premium Kamin-Kirschs perfekt auf den Punkt bringt. Schon im Geruch ist zarter Rauch spürbar, im Geschmack wird dieser neben den charakteristischen Bittermandelnoten des Kirschwassers intensiver, steigt am Gaumen empor und Holzaromen treten dezent hinzu, die bis zum Schluss präsent bleiben. Der weltweit wohl erste Kirsch mit spürbarem Rauch!


 
33,50 EUR
47,86 EUR pro l
Tasca D Almerita Regaleali Nero d Avola 2022
90
"Perfekte Balance zwischen Strenge und Fülle"

Der Erstgeborene des Weinguts mit inzwischen 66 Jahrgängen erzählt die Geschichte des Nero d'Avola aus den sizilianischen Hügelland. Durch das Studium seiner Reifungskurve wird der richtige Erntezeitpunkt gewählt, um Eleganz und das richtige Gleichgewicht zwischen Strenge und Fülle zu erreichen. Er reift in großen Fässern aus slawonischer Eiche von 30 und 60 hl, die ihm eine gute Struktur und eine bemerkenswerte Trinkbarkeit verleihen.
 
90 Sucklingpunkte für den Tasca D Almerita Regaleali Nero d Avola 2022James Suckling zum Tasca D Almerita Regaleali Nero d Avola 2022 im September 2024:

Ein saftiger, fruchtiger und geschmeidiger Nero d'Avola. Er hat Noten von Kirschen, Johannisbeeren und Wildkräutern mit einem Hauch von Gewürzen. Er hat einen mittleren Körper mit weichen Tanninen. Weich, mit einem knackigen Beerencharakter und einem frischen Abgang.
 
Zum Weingut

Es war einmal in Sizilien..... Die Geschichte der Familie Tasca aus Palermo könnte auch aus einem Märchen stammen. Es begann im frühen 18. Jahrhundert, als die Familie das Gut REGALEALI kaufte. Hier gab es nur Oliven und einige Obstbäume. Es wurde der zweite Wohnsitz der „Tascas“, die neben ihrem Hauptwohnsitz VILLA TASCA in Palermo auch noch die VILLA CAMASTRA - wo Richard Wagner zeitweise an seinem Meisterwerk “Parsifal” schrieb - besaßen. In dieser Zeit investierte niemand in Sizilien in Landwirtschaft und Weinbau. Obwohl das Engagement mit einigen Schwierigkeiten begann, gab der Erfolg dem Conte Tasca recht. Die mikroklimatischen Bedingungen waren in dieser Region besonders günstig und die Reben gediehen prächtig. Heute gehört Tasca d’Almerita zu den ersten Adressen Siziliens. Neben den einheimischen Rebsorten wie Inzolia und Catarratto sowie Nero d’Avola und Perricone, werden auch Weine aus den traditionellen Rebsorten Chardonnay, Sauvignon, Merlot und Cabernet Sauvignon mit weltweitem Erfolg angebaut.
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
San Marzano Sessantanni 60er Primitivo di Manduria 2019 je Flasche 20.50€



Die 60 im Namen des San Marzano Sessantanni 60er Primitivo di Manduria 2019 bezieht sich auf die 60 Jahre alten Rebstöcke, an denen die Trauben für diesen Wein wachsen. Die Frucht ist genau so schwer wie seine Flasche. Er besitzt eine Fülle an dunklen süsslichen Früchten, das Tannin ist sehr weich und harmonisch abgestimmt. Die Frucht hat süssliche Anklänge von Amarenakirsche, Schokolade, Brombeere, Cassis und eine ebenfalls süssliche Würze. Die Lese der Trauben für den 60er Primitivo erfolgt von Hand. Danach wird der San Marzano Sessantanni 60er Primitivo di Manduria 2019 für 12 Monate in französischen und amerikanischen Holzfässern ausgebaut. Für Fruchttrinker ist dieser Wein ein Erlebnis.

 
20,95 EUR
27,93 EUR pro l
San Marzano Nudo Primitivo Puglia IGP 2022




Der San Marzano Nudo Primitivo Puglia IGP 2022 bietet, wie alle Weine der Cantine San Marzano, unglaublichen Weingenuss zum fairen Preis. Beim Nudo Primitivo stehen dabei ganz klar die satte. gehaltvolle Pflaumen- und Kirschfrucht im Fokus. Im Hintergrund entfalten sich auch zart würzige Anklänge. Dank der sehr weichen Tannine kann sich dadurch ein breites und nachhaltiges Geschmacksbild entfalten. Für Freunde apulischer Weine ist der San Marzano Nudo Primitivo Puglia IGP 2022 daher eine unbedingte Empfehlung - ob als Solist oder zur italienischen Küche!



 
6,30 EUR
8,40 EUR pro l
Ottella Lugana DOC 2023 je Flasche 12.90€
Der Ottella Lugana DOC 2023 ist ein Klassiker vom Gardasee aus 100% Trebbiano di Lugana. Nur hier, im Gebiet Lugana, darf sich der Wein aus der Traube Trebbiano Lugana nennen. Der Ottella Lugana DOC 2023 ist frisch und hat eine kräftige, klare Frucht. In der Nase leichter Blütenduft und am Gaumen ein feines, langes Finale.
 
12,95 EUR
17,27 EUR pro l
Vinosia 2015 Marziacanale DOCG Taurasi


Die Reben für den Vinosia 2015 Marziacanale DOCG Taurasi stehen im Gebiet der Gemeinden Luogosano in der Provinz Avellino (Kampanien) mit seiner rauhen Berglandschaft. Gelesen wird hier erst Ende Oktober und Anfang Oktober. Und zwar per Hand. Im Keller erfolgt eine rund zweiwöchige Mazeration. Nach der temperaturkontrollierten Gärung und der vollständig durchgeführte Malolaktik erfolgt der Ausbau für etwa 15 Monate in französischer Eiche. Bevor der Vinosia 2015 Marziacanale DOCG Taurasi dann auf den Markt kommt, genießt er eine zweijährige Flaschenreifung.

"Kakao und würzige Noten, verfeinert durch einen Hauch von Zimt. Intensive Noten von roten Beeren am Gaumen, dazu mehr schwarzer Pfeffer und Lakritze. Intensiv und einhüllend mit runden Tanninen und hervorragender Länge." So die Beschreibung des Weingut-Teams um Luciano Ercolino.

 
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Weingut Eimermann Rosé feinherb 2024
"Der perfekte Wein für einen Nachmittag am See!"

Finden nicht nur die Eimermänner. Er duftet nach reifen Erdbeeren, süßen Kirschen und kühler Wassermelone. Im Mund ist er irre saftig, erfrischend und hat einen Hauch von Restsüße, was ihn noch fruchtiger macht. Ein gekühltes Glas davon auf der Terrasse und der Somme ist da!
7,95 EUR
10,60 EUR pro l