Tyrrells Wines Hunter Valley Semillon 2023
Tyrrells Wines 2023 Hunter Valley Semillon

weiteres von

NEU

Tyrrells Wines 2023 Hunter Valley Semillon

Art.Nr.:
2022007073
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Australien
Region:
Hunter Valley
Rebsorte(n):
100% Semillon
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
ca. 2 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 - 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Standard
Alkoholgehalt in Vol.%:
11.8
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Tyrrell's Wines1838 Broke RoadPokolbin NSW 2320 Australia
17,95 EUR
23,93 EUR pro l

23,93 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Shaw & Smith Pinot Noir 2018 Adelaide Hills je Flasche 25.50€


The 2018 vintage has a concentrated core of red berry fruits including raspberries and cherries. It is vibrant and more opulent than other years.

Outstanding quality from a growing season that threatened, at times, to be tricky. After some heat in January. the moderate. dry and sunny months of February and March delivered beautifully balanced fruit. Crop levels were slightly below average, enhancing flavour and intensity.

Pinot Noir is the most temperamental of varieties and remains a challenge for site, season and winemaking - Shaw + Smith has joined the quest albeit in a ‘small batch’ way. First produced experimentally in 2004 and commercially in 2007. Site selection, the right clonal mix, minuscule yields and fastidious vineyard management are essential to success.

 
25,50 EUR
34,00 EUR pro l
Shaw & Smith Adelaide Hills Shiraz 2017 je Flasche 28.50€
96




Shaw & Smith Adelaide Hills Shiraz 2017 mit 96 SucklingpunktenVerkostungsnotiz James Suckling vom 02. Juli 2020:

A cooler vintage has bent this to a peppery and spicy zone with a very fragrant, sappy delivery of bright raspberries, red plums and blackberries. Oak bolsters the spicy direction of the fruit here. The palate has a succulent and mouthwateringly fresh core of red fruit with sleek and long, polished tannins. Red-cherry and plum finish. Drink now. Screw cap.



 
28,50 EUR
38,00 EUR pro l
Tyrrells Wines VAT 1 Semillon Hunter Valley 2016 je Flasche 42,50€
96

Der Tyrrells Wines VAT 1 Semillon Hunter Valley 2016 ist einer der renommiertesten Weissweine Australiens. Die Kritiker überschlagen sich mit Lobeshymnen und verteilen dementsprechend Bepunktungen. Völlig zurecht. Hier wird nicht übertrieben! Handverlesenes Traubengut aus Tyrrells besten Lagen, wird der Tyrrells Wines VAT 1 Semillon Hunter Valley schon seit dem Jahrgang 1963 erfolgreich vinifiziert. Wer der bordelaiser Rebsorte Semillon zugetan ist, aber keine überladenen, zu wuchtigen Weissweine mag, ist hier auf der Gold richtigen Seite.
 

Tyrrells Wines VAT 1 Semillon Hunter Valley 2016 mit 96 SucklingpunktenJames Suckling im Juli 2016 zum Tyrrells Wines VAT 1 Semillon Hunter Valley 2016:

There's a wow factor to this wine, the way in which it manages to harness such impressive power and concentration and deliver it in such smooth, seamless and tubular shape is a thing to marvel at. Aromas of gently flinty lime and lemon fruits lead to flavorus of the same ilk, really astonishingly pure, long and polished, green apple flavor s close it out fresh and bright. Drink now or age, superb.

 
"A cull of the most propitious plots across the single dry-grown sites. Additional lees time in the modern era has promoted a winning approachability after a few years, rather than several. And yet Vat 1’s capacity to age is prodigious. Barley water, honeysuckle, lemon drop, dried straw and a skein of evergreen freshness that quenches, drives and balances the myriad of accents and textures. This is a long sheath of nervous energy, readying itself for calm into the later stages of development." (James Halliday, 95/100)
 
47,50 EUR
63,33 EUR pro l
Tyrrells Wines Hunter Valley Shiraz 2021
90
93
Ein moderner, mittelkräftiger Shiraz von Down Under

Der Tyrrells Wines Hunter Valley Shiraz 2021 wird aus Trauben von bis zu 40 Jahre alten Reben gekeltert. Die Gärung findet in traditionellen, offenen Holzfudern statt. die Reifung verbringt der Tyrrells Wines Hunter Valley Shiraz in alten gebrauchten 2700-Liter Holzfässern aus Französischer Eiche. So bleibt die Primärfrucht der Hauptakteur. Die Nase präsentiert sich würzig und rotfruchtig, am Gaumen leichte Extraktsüße mit animierender Struktur. Geschmeidges Tannin. Kraftvoll, komplex - großes Kino in dieser Preisklasse!
 
 
93 Sucklingpunkte für den Tyrrells Wines 2021 Hunter Valley ShirazJames Suckling schreibt zum 21er Jahrgang am 7.11.2022:

This shows real shiraz character with ripe strawberries and sweet tobacco with hints of bark and walnut. Some tile, too. Spicy. Medium-bodied with lots of juicy fruit and a delicious finish. Solid shiraz. Drink now. Screw cap.
 
 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Tyrrells Wines 2021 Hunter Valley ShirazErin Larkin zum Tyrrells Wines 2021 Hunter Valley Shirazim August 2023 für den RPWA:

The 2021 Hunter Valley Shiraz is very reductive upon opening, but it works its way out of the glass with some swirling. Beneath it, there is black pepper, pink peppercorns, plenty of fresh, spicy acidity, sumac, iodine, poached strawberries and star anise. There's a nettle-y quality to the acidity that I find quite pleasant, but I think really what the wine needs is some air. If you can give it some—either in your glass or a decanter—I believe the wine will be even more enjoyable. It has lovely fruit but is frisky as all get up for now. 13.5% alcohol, sealed under screw cap.
17,95 EUR
23,93 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Tyrrells Wines Hunter Valley Shiraz 2021
90
93
Ein moderner, mittelkräftiger Shiraz von Down Under

Der Tyrrells Wines Hunter Valley Shiraz 2021 wird aus Trauben von bis zu 40 Jahre alten Reben gekeltert. Die Gärung findet in traditionellen, offenen Holzfudern statt. die Reifung verbringt der Tyrrells Wines Hunter Valley Shiraz in alten gebrauchten 2700-Liter Holzfässern aus Französischer Eiche. So bleibt die Primärfrucht der Hauptakteur. Die Nase präsentiert sich würzig und rotfruchtig, am Gaumen leichte Extraktsüße mit animierender Struktur. Geschmeidges Tannin. Kraftvoll, komplex - großes Kino in dieser Preisklasse!
 
 
93 Sucklingpunkte für den Tyrrells Wines 2021 Hunter Valley ShirazJames Suckling schreibt zum 21er Jahrgang am 7.11.2022:

This shows real shiraz character with ripe strawberries and sweet tobacco with hints of bark and walnut. Some tile, too. Spicy. Medium-bodied with lots of juicy fruit and a delicious finish. Solid shiraz. Drink now. Screw cap.
 
 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Tyrrells Wines 2021 Hunter Valley ShirazErin Larkin zum Tyrrells Wines 2021 Hunter Valley Shirazim August 2023 für den RPWA:

The 2021 Hunter Valley Shiraz is very reductive upon opening, but it works its way out of the glass with some swirling. Beneath it, there is black pepper, pink peppercorns, plenty of fresh, spicy acidity, sumac, iodine, poached strawberries and star anise. There's a nettle-y quality to the acidity that I find quite pleasant, but I think really what the wine needs is some air. If you can give it some—either in your glass or a decanter—I believe the wine will be even more enjoyable. It has lovely fruit but is frisky as all get up for now. 13.5% alcohol, sealed under screw cap.
17,95 EUR
23,93 EUR pro l
Tyrrells Wines VAT 1 Semillon Hunter Valley 2016 je Flasche 42,50€
96

Der Tyrrells Wines VAT 1 Semillon Hunter Valley 2016 ist einer der renommiertesten Weissweine Australiens. Die Kritiker überschlagen sich mit Lobeshymnen und verteilen dementsprechend Bepunktungen. Völlig zurecht. Hier wird nicht übertrieben! Handverlesenes Traubengut aus Tyrrells besten Lagen, wird der Tyrrells Wines VAT 1 Semillon Hunter Valley schon seit dem Jahrgang 1963 erfolgreich vinifiziert. Wer der bordelaiser Rebsorte Semillon zugetan ist, aber keine überladenen, zu wuchtigen Weissweine mag, ist hier auf der Gold richtigen Seite.
 

Tyrrells Wines VAT 1 Semillon Hunter Valley 2016 mit 96 SucklingpunktenJames Suckling im Juli 2016 zum Tyrrells Wines VAT 1 Semillon Hunter Valley 2016:

There's a wow factor to this wine, the way in which it manages to harness such impressive power and concentration and deliver it in such smooth, seamless and tubular shape is a thing to marvel at. Aromas of gently flinty lime and lemon fruits lead to flavorus of the same ilk, really astonishingly pure, long and polished, green apple flavor s close it out fresh and bright. Drink now or age, superb.

 
"A cull of the most propitious plots across the single dry-grown sites. Additional lees time in the modern era has promoted a winning approachability after a few years, rather than several. And yet Vat 1’s capacity to age is prodigious. Barley water, honeysuckle, lemon drop, dried straw and a skein of evergreen freshness that quenches, drives and balances the myriad of accents and textures. This is a long sheath of nervous energy, readying itself for calm into the later stages of development." (James Halliday, 95/100)
 
47,50 EUR
63,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Domaine de la Janasse 2022 Viognier Principauté d’Orange IGP


Herkunft:
Auf verschiedenen Terroirs, meist sandig, östlich von Courthézon.

Anbau:
Die Reben werden ohne Pestizide oder Insektizide angebaut und der Dünger ist natürlich. Das Land wird ohne Unkrautvernichtungsmittel bearbeitet, um die Belüftung und Flexibilität des Bodens zu erhalten. Massenselektion aus dem berühmten Terroir von Condrieux.

Ausbau:
Morgendliche Handlese in Kisten mit Sortierung im Weinberg. Pneumatisches Pressen, dann Weinbereitung in Fässern.

Reifung:
Auf Sedimenten, 60 % in Tanks und 40 % in Fässern (einschließlich 1/4 neues Holz) unter Aufrühren, für 6 Monate.  
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Chateau de Coulaine Chinon Rouge 2019
 BIO 


Der Chinon Rouge vom Château de Coulaine zeigt auf vorzügliche Weise. was Cabernet Franc an der Loire zu leisten weiß. Dabei konzentriert sich das Winzerteam bei Chateau Coulaine auf mehrere ausgewählte Parzellen rund um die Domaine. Eine sanfte Extraktion und einheimische Hefen bewahren die hohe Traubenqualität bis in die Flasche.

Der Chinon Rouge ist fruchtig nach Schlehen und Waldbeeren. Die typischen Eindrücke von Paprika sowie Wacholdernuancen verleihen ihm Vielschichtigkeit. In Verbindung mit einer präsenten Mineralität spürt man auch diese gewisse edle Kühle, wie sie ein guter Cabernet Franc an der Loire ausbilden kann. Dabei bietet er zugleich auch einen schönen Trinkfluss und macht Lust auf ein zweites Glas.

Entsprechend vielseitig ist er einsetzbar - ob zu weißem Fleisch, gegrilltem rotem Fleisch, Gemüseaufläufen, einer guten Quiche oder leicht gereiftem Ziegenkäse.

 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Dog Point Pinot Noir 2019 je Flasche 34.90€
93
93
 BIO 
Ein heller, duftender, geschmeidiger Ausdruck des Pinot Noir von den lehmigen Hängen Marlboroughs

"Die Frucht wird von hellen Blüten von Rosen und Veilchen mit knackigen roten Beerenfrüchten und getrockneten Kräuternoten unterstützt. Am Gaumen ist er saftig mit verführerischen roten Kirschen, braunen Gewürzen und seidigen, feinknochigen Tanninen. Dieser Wein hat alles, was einen langlebigen Pinot Noir aus Marlborough ausmacht und passt perfekt zu Ente, rotem Fleisch (insbesondere Wild und Lamm) und Pilzgerichten", melden die Estate aus Blenheim.

Für den amerikanischen Weinkritiker Antonio Galloni ist der Dog Point Pinot Noir 2019 der für ihn bisher Beste: "voller, reifer Stil, plüschige Textur und abgerundete Tannine". Und der New Zealand Wine Rater um Master of Wine Steve Bennett meint: "Er hat eine tiefe, granatrote Farbe und ein verführerisches, eindringliches Bouquet. Jugendlich und leicht eichendominiert im Moment, aber es gibt Aromen von schwarzen Kirschen, Schichten von fleischiger Komplexität plus eine würzige, kräuterige Ader, und die Eiche selbst ist angenehm duftend nach Rauch, Speck und Kaffee. Mittlerer Körper, fleischig und strukturiert mit salzigem Geschmack, Frische und festen Tanninen. Er ist sofort einnehmend und gewinnt mit der Zeit an der Luft immer mehr an Aufmerksamkeit." Weitere Kritikerstimmen:
 
 
93 Sucklingpunkte für den Dog Point Pinot Noir 2019James Suckling zum Dog Point Pinot Noir 2019 im November 2021:

Ripe cherries, red plums, raspberries, baking spices and dried flowers on the nose. Medium-to full-bodied with fresh acidity and a velvety texture. Structured and chalky. Flavorful finish with excellent length. A couple of years of bottle age will make this even better, but it’s delicious already. Drink or hold. Screw cap.

 

 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Dog Point Pinot Noir 2019Für den Wine Spectator von MaryAnn Worobiec November 2022 verkostet:

Shows salted caramel, maraschino cherry and wild blackberry and blueberry flavors that are plush and robust, with expressive notes of espresso, forest floor, sage, spice and tobacco lingering on a long, velvety frame. Drink now through 2030.
34,90 EUR
46,53 EUR pro l
Glaetzer Bishop Shiraz Barossa Valley 2021
92
Der Bishop Shiraz 2021 ist der saftigste und verführerischste Rotwein im Weinsortiment von Ben Glaetzer. Nicht verleugnen kann der Bishop seine Kraft und intensive Frucht, aber das möchte er auch gar nicht. Der Bishop ist das Sinnbild eines Barossa Shiraz mit schwarzbeeriger Frucht, dunklen Schokoanklängen und einer süssen Kirsche in der Mitte.
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Glaetzer Bishop 2021 Shiraz Barossa ValleyJoe Czerwinski bewertet den Glaetzer Bishop Shiraz Barossa Valley 2021 am 31. August 2023 wie folgt:

The 2021 Bishop Shiraz is pristine, supple and concentrated. There are layers of mulberry, raspberry and salted licorice (red licorice, too) in the mouth, shaped by fine, pliable tannins. It is bendy like high-jump poles. This is really great value for money. It is reliably high quality, delivering a modern, satisfying Barossa experience. What more do you want? 14.5% alcohol, sealed under screw cap. 
 
24,90 EUR
33,20 EUR pro l
Shaw & Smith Adelaide Hills Shiraz 2017 je Flasche 28.50€
96




Shaw & Smith Adelaide Hills Shiraz 2017 mit 96 SucklingpunktenVerkostungsnotiz James Suckling vom 02. Juli 2020:

A cooler vintage has bent this to a peppery and spicy zone with a very fragrant, sappy delivery of bright raspberries, red plums and blackberries. Oak bolsters the spicy direction of the fruit here. The palate has a succulent and mouthwateringly fresh core of red fruit with sleek and long, polished tannins. Red-cherry and plum finish. Drink now. Screw cap.



 
28,50 EUR
38,00 EUR pro l
Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2021
95
 
"Ein Knaller in diesem Preissegment mit hervorragender mineralischer Frische"

schreibt der in Australien beheimatete Master of Wine Andrew Caillard. Und zückt die 98 Punkte-Karte. Kein Wunder, verlief die Vegetationsperiode für den Jahrgang 2021, nach einem traumatischen 2020, hervorragend. Die Regenfälle im Winter sorgten für viel Feuchtigkeit im Boden, die sich in einer gesunden Ernte niederschlug. Der Sommer war mild, langsam reifend, mit viel Geschmack. Die ganze Pracht des Jahrgangs 2021 schlage sich in der kristallklaren quarzgrünen Farbe des Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2021 nieder, schreibt denn auch James Halliday. 97 Punkte kommen von dem wohl bekanntesten australischen Weinkritiker.
 
 
95 Sucklingpunkte für den Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2021James Suckling zum Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2021 (Oktober 2022):

This is such a beautifully crafted Adelaide Hills chardonnay! Complex, flinty nose with notes of toasted baguette, lime zest, Asian pear and fresh pineapple. I love the underplayed power on the very focused, medium-bodied palate. Fine tannins underline the long and intense wet-stone finish. Drink or hold. Screw cap.


 
29,95 EUR
39,93 EUR pro l
Chateau Fourcas Dupre 2020 Listrac Medoc
90-92
90-91
91-93
91-93
91 Sucklingpunkte für den Chateau Fourcas Dupre 2020 Listrac MedocDen Chateau Fourcas Dupre 2020 Listrac Medoc beschreibt James Suckling wie folgt:
This shows notes of cassis, black cherries, crushed walnut, toasted spices and chocolate. Medium-bodied with very fine tannins that give a silky mouth-feel. Polished and refined with a delicate fruit character. Fresh and chalky finish. Drink or hold.
 
90 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Fourcas Dupre 2020 Listrac Medoc Den Chateau Fourcas Dupre 2020 Listrac Medoc beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Black and blue fruits, smoked tobacco, and scorched earth define the 2020 Château Fourcas Dupre, a medium-bodied, nicely concentrated, balanced Listrac that has surprising density and depth. It's a rock-solid 2020 to drink over the coming decade.
 
90-92 Punkte vom Wine Advocate für denChateau Fourcas Dupre 2020Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau Fourcas Dupre 2020 Listrac Medoc :
The 2020 Fourcas-Dupre has a medium to deep garnet-purple color and notes of ripe black plums, blackberry preserves and blackcurrant pastilles with touches of ground cloves, wild sages and fragrant earth. The medium-bodied palate features bright, crunchy black and red berry flavors with a soft texture and bags of freshness, finishing long and invigorating. Nicely done!
 
91-93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Fourcas Dupre 2020
Das meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau Fourcas Dupre:
The 2020 Fourcas Dupré has lively blackberry, raspberry and citrus fruit on the nose, touches of cedar and pencil lead coming through with aeration; this has a fine attack. The palate is medium-bodied with crisp tannins, fine acidity and a slightly brittle texture, but it’s harmonious and full of tension on the finish. This is classic Listrac that should age with style.
 
Vom Falstaff-Magazin mit 91-93 Punkten bewertet
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Ockerrandreflexe. Frische Herzkirschen, süße dunkle Waldbeeren, zart nach Cassis, feine Holzwürze. Saftig, reife Brombeeren, zeigt Komplexität, reife Tannine, etwas Schokolade im Abgang, mineralisch, gutes Entwicklungspotenzial.  
15,90 EUR
21,20 EUR pro l
Bests Wines Cabernet Sauvignon Great Western 2019
89
 
Der Sugarloaf Creek Weinberg liegt 10 km Luftlinie südwestlich vom Hauptweinberg von Bests Wines, dem Concongella. Anfang der 1990er Jahre wurde er erstmals bepflanzt und umfasst 114 Hektar Rebfläche, auf denen überwiegend Shiraz, aber auch Cabernet und eine kleine Parzelle Merlot angebaut werden. In den unteren Lagen überwiegen leichte Sandböden, bergauf geht der Boden in reichhaltige rote Böden über, und am höchsten Punkt besteht er aus einer Mischung aus roten Böden und Schiefer. Dieser Weinberg wurde 2019 von Bests Wines erworben und liefert unter anderem die Trauben für den Bests Wines Cabernet Sauvignon Great Western 2019.

Der Wine Spectator vergibt im Dezember 2021 89 Punkte: "Balanced berry and plum flavors show notes of herb and tobacco, with a savory thread running through the center. Ends with plenty of toasty wood notes on the finish. Drink now. 8.000 cases made, 650 cases imported."
 
18,50 EUR
24,67 EUR pro l