Tyrrells Wines VAT 1 Semillon Hunter Valley 2016 je Flasche 42,50€
Tyrrells Wines VAT 1 Semillon Hunter Valley 2016

weiteres von

Tyrrells Wines VAT 1 Semillon Hunter Valley 2016

Art.Nr.:
2023007072
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Australien
Region:
Hunter Valley
Rebsorte(n):
100% Semillon
James Suckling:
96
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10 - 12 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 - 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto Denkart Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
11.00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Tyrrell's Wines1838 Broke RoadPokolbin NSW 2320 Australia
47,50 EUR
63,33 EUR pro l

63,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Tyrrells Wines Hunter Valley Semillon 2023
NEU
Der Tyrrells Wines Hunter Valley Semillon 2023 ist der Einstig in Tyrrells wunderbare Semillonwelt. Das Traubengut stammt fast ausschließlich aus der Lage HDV, die sich zwischen zwei trockene Täler bettet und so optimale Bedingungen birgt. Die Trauben werden in Ganzpressung verarbeitet und nach der temperaturregulierten Vergärung im Stahltank und einer kurzen Reifezeit auf der Feinhefe geht es für den Tyrrells Wines Hunter Valley Semillon auch schon in die Flasche - hier wird ganz explizit auf den Einsatz von Holz verzichtet, um die Frische best möglich zu bewahren. Die Zitrusfrische zeigt sich schon in der Nase. Am Gaumen gepaart mit saftiger Grapefruit. Die sanfte Säure stützt die Frucht und gibt perfekte Balance. Was für ein Einstieg!

 
Jame92 Sucklingpunkte für dens Suckling wird es ähnlich sehen und schreibt (Oktober 2023):

The opening act to a wonderful suite. Mostly HVD sourcing. Riffs on lemon grass, lime drop, pistachio husk, spa salts and nettle. Light-weighted and effusive of freshness. A little more open-knit and herbaceous, pungent and bright, than the more reticent wines of the upper tier. All the better for breaching earlier. A drape of subtle sweetness across the finish. Delicious. Drink or hold. Screw cap.
17,95 EUR
23,93 EUR pro l
Tyrrells Wines Hunter Valley Shiraz 2021
90
93
Ein moderner, mittelkräftiger Shiraz von Down Under

Der Tyrrells Wines Hunter Valley Shiraz 2021 wird aus Trauben von bis zu 40 Jahre alten Reben gekeltert. Die Gärung findet in traditionellen, offenen Holzfudern statt. die Reifung verbringt der Tyrrells Wines Hunter Valley Shiraz in alten gebrauchten 2700-Liter Holzfässern aus Französischer Eiche. So bleibt die Primärfrucht der Hauptakteur. Die Nase präsentiert sich würzig und rotfruchtig, am Gaumen leichte Extraktsüße mit animierender Struktur. Geschmeidges Tannin. Kraftvoll, komplex - großes Kino in dieser Preisklasse!
 
 
93 Sucklingpunkte für den Tyrrells Wines 2021 Hunter Valley ShirazJames Suckling schreibt zum 21er Jahrgang am 7.11.2022:

This shows real shiraz character with ripe strawberries and sweet tobacco with hints of bark and walnut. Some tile, too. Spicy. Medium-bodied with lots of juicy fruit and a delicious finish. Solid shiraz. Drink now. Screw cap.
 
 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Tyrrells Wines 2021 Hunter Valley ShirazErin Larkin zum Tyrrells Wines 2021 Hunter Valley Shirazim August 2023 für den RPWA:

The 2021 Hunter Valley Shiraz is very reductive upon opening, but it works its way out of the glass with some swirling. Beneath it, there is black pepper, pink peppercorns, plenty of fresh, spicy acidity, sumac, iodine, poached strawberries and star anise. There's a nettle-y quality to the acidity that I find quite pleasant, but I think really what the wine needs is some air. If you can give it some—either in your glass or a decanter—I believe the wine will be even more enjoyable. It has lovely fruit but is frisky as all get up for now. 13.5% alcohol, sealed under screw cap.
17,95 EUR
23,93 EUR pro l
Chateau Le Petit Haut Lafitte blanc 2020
90
95
91-93
94
90 Punkte vom Wine Advocate für den Le Petit Smith Haut Lafitte blanc 2020Den Le Petit Smith Haut Lafitte blanc 2020 beschreibt William Kelley wie folgt:
Aromas of ripe peaches, nectarines, white flowers and mint introduce the 2020 Le Petit Haut Lafitte Blanc, a medium to full-bodied, round and unctuous wine with a satiny attack and a seamless mid-palate that just lacks a little energy to score higher.
 
95 Sucklingpunkte für den Le Petit Smith Haut Lafitte blanc 2020Den Le Petit Smith Haut Lafitte blanc 2020 beschreibt James Suckling wie folgt:
A very fine and transparent wine with sliced lemons, melon, stone and hints of grass. Bitter lemon, too. Medium to full body. Hints of phenolics and fine texture. Drink or hold.

 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Le Petit Smith Haut Lafitte blanc 2020 Den Le Petit Smith Haut Lafitte blanc 2020 beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Slightly deeper and richer, (no doubt due to the 20% Semillon in the blend), the 2020 Le Petit Smith Haut Lafitte Blanc is medium to full-bodied and more concentrated, with a terrific perfume of honeyed lemons, white flowers, and kiss of minerality. It's a bigger, richer wine compared to the Les Hauts de Smith Blanc, but it still has a vibrant, juicy style.
 
38,50 EUR
51,33 EUR pro l
Chateau Doisy Daene 2019 Bordeaux Blanc
89-91
91
 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Doisy Daene 2019 Bordeaux BlancNeal Martin im Mai 2022:

The 2019 Grand Vin Sec has a slightly waxy peach-skin bouquet that gradually unfolds in the glass. The palate is well balanced and fresh. This has a fine bead of acidity, coming across quite saline and citric, and a vibrant, energetic finish that lingers. A lovely dry white from Jean-Jacques Dubourdieu.

 
89-91 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Doisy Daene 2019 Bordeaux BlancLisa Perrotti Brown im Juli 2022:

Featuring fragrant honeysuckle, lime blossoms and Granny Smith apple wafts, the 2019 Blanc Sec has an intense core of lemon curd and kumquat aromas. The medium-bodied palate is packed with zesty flavors with a crisp line of refreshing acidity and long, mineral-tinged finish.
 
21,95 EUR
29,27 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Tyrrells Wines Hunter Valley Semillon 2023
NEU
Der Tyrrells Wines Hunter Valley Semillon 2023 ist der Einstig in Tyrrells wunderbare Semillonwelt. Das Traubengut stammt fast ausschließlich aus der Lage HDV, die sich zwischen zwei trockene Täler bettet und so optimale Bedingungen birgt. Die Trauben werden in Ganzpressung verarbeitet und nach der temperaturregulierten Vergärung im Stahltank und einer kurzen Reifezeit auf der Feinhefe geht es für den Tyrrells Wines Hunter Valley Semillon auch schon in die Flasche - hier wird ganz explizit auf den Einsatz von Holz verzichtet, um die Frische best möglich zu bewahren. Die Zitrusfrische zeigt sich schon in der Nase. Am Gaumen gepaart mit saftiger Grapefruit. Die sanfte Säure stützt die Frucht und gibt perfekte Balance. Was für ein Einstieg!

 
Jame92 Sucklingpunkte für dens Suckling wird es ähnlich sehen und schreibt (Oktober 2023):

The opening act to a wonderful suite. Mostly HVD sourcing. Riffs on lemon grass, lime drop, pistachio husk, spa salts and nettle. Light-weighted and effusive of freshness. A little more open-knit and herbaceous, pungent and bright, than the more reticent wines of the upper tier. All the better for breaching earlier. A drape of subtle sweetness across the finish. Delicious. Drink or hold. Screw cap.
17,95 EUR
23,93 EUR pro l
Tyrrells Wines Hunter Valley Shiraz 2021
90
93
Ein moderner, mittelkräftiger Shiraz von Down Under

Der Tyrrells Wines Hunter Valley Shiraz 2021 wird aus Trauben von bis zu 40 Jahre alten Reben gekeltert. Die Gärung findet in traditionellen, offenen Holzfudern statt. die Reifung verbringt der Tyrrells Wines Hunter Valley Shiraz in alten gebrauchten 2700-Liter Holzfässern aus Französischer Eiche. So bleibt die Primärfrucht der Hauptakteur. Die Nase präsentiert sich würzig und rotfruchtig, am Gaumen leichte Extraktsüße mit animierender Struktur. Geschmeidges Tannin. Kraftvoll, komplex - großes Kino in dieser Preisklasse!
 
 
93 Sucklingpunkte für den Tyrrells Wines 2021 Hunter Valley ShirazJames Suckling schreibt zum 21er Jahrgang am 7.11.2022:

This shows real shiraz character with ripe strawberries and sweet tobacco with hints of bark and walnut. Some tile, too. Spicy. Medium-bodied with lots of juicy fruit and a delicious finish. Solid shiraz. Drink now. Screw cap.
 
 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Tyrrells Wines 2021 Hunter Valley ShirazErin Larkin zum Tyrrells Wines 2021 Hunter Valley Shirazim August 2023 für den RPWA:

The 2021 Hunter Valley Shiraz is very reductive upon opening, but it works its way out of the glass with some swirling. Beneath it, there is black pepper, pink peppercorns, plenty of fresh, spicy acidity, sumac, iodine, poached strawberries and star anise. There's a nettle-y quality to the acidity that I find quite pleasant, but I think really what the wine needs is some air. If you can give it some—either in your glass or a decanter—I believe the wine will be even more enjoyable. It has lovely fruit but is frisky as all get up for now. 13.5% alcohol, sealed under screw cap.
17,95 EUR
23,93 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Teusner Joshua 2019 Barossa Valley je Flasche 18.90€
 
Der Teusner Joshua 2019 Barossa Valley stimmt vom gleichnamigen Weingut Teusner im Barossa Valley, das sich auf die Produktion von Premiumweinen konzentriert. Die Vorliebe für die alten Rebsorten der Rhone Mouvedre (Mataro), Grenache und Shiraz (Syrah) stehen ganz klar im Vordergrund bei der Auswahl der Rebflächen aus dem nördlichen Teil des Barossa Valley, dem Ebenezer Bereich. Auf diese Rebflächen greifen auch sehr bekannte Winzer wie zum Beispiel Ben Glaetzer zu. Die Weine besitzten eine grosse Dichte, behalten aber zu jeder Zeit die nötige Finesse. ganz im Stile des Barossa Valley.

Beim Joshua zeigt sich dass unter anderem in einer feingliedrigen Variation von hellen und dunklen, frischen und auch reifen Beerenfrüchten. Auch edle Gewürznoten in Nase und Gaumen sind wahrnehmbar und bilden ein herzhaft-wildes Geschmackserlebnis im Mund. Teusner verzichtet hier zudem komplett auf jegliches Eichenholz und bringt den Teusner Joshua 2019 Barossa Valley dadurch jung, enorm frisch und ungezähmt auf uns los. Da lassen wir uns nur zu gern überwältigen.


Kritikerstimmen zum Teusner Joshua

Grenache. mataro and shiraz made in a fresh. earthen style. Love the way this wine presents. It’s exuberant with fruit. ripe fruit. but it’s not stupidly sweet or simple. It carries earthen. woodsy notes but it’s not challenging or overt. It doesn’t demand anything of you. it just delivers pure Barossa fruit flavour. sans overt oak. sans ego or complication. It’s the modern Barossa in a glass. or the best side of the modern Barossa anyway. — Wine Front. 92/100

A blend of grenache. mataro and shiraz made without the aid of oak. Deeply coloured and flavoured. the absence of oak in no way depriving the wine of the needed texture and structure. Quality grapes and sensitive winemaking were all that was needed. — James Halliday. 92/100
 
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Shaw & Smith Pinot Noir 2018 Adelaide Hills je Flasche 25.50€


The 2018 vintage has a concentrated core of red berry fruits including raspberries and cherries. It is vibrant and more opulent than other years.

Outstanding quality from a growing season that threatened, at times, to be tricky. After some heat in January. the moderate. dry and sunny months of February and March delivered beautifully balanced fruit. Crop levels were slightly below average, enhancing flavour and intensity.

Pinot Noir is the most temperamental of varieties and remains a challenge for site, season and winemaking - Shaw + Smith has joined the quest albeit in a ‘small batch’ way. First produced experimentally in 2004 and commercially in 2007. Site selection, the right clonal mix, minuscule yields and fastidious vineyard management are essential to success.

 
25,50 EUR
34,00 EUR pro l
Tyrrells Wines Hunter Valley Semillon 2023
Der Tyrrells Wines Hunter Valley Semillon 2023 ist der Einstig in Tyrrells wunderbare Semillonwelt. Das Traubengut stammt fast ausschließlich aus der Lage HDV, die sich zwischen zwei trockene Täler bettet und so optimale Bedingungen birgt. Die Trauben werden in Ganzpressung verarbeitet und nach der temperaturregulierten Vergärung im Stahltank und einer kurzen Reifezeit auf der Feinhefe geht es für den Tyrrells Wines Hunter Valley Semillon auch schon in die Flasche - hier wird ganz explizit auf den Einsatz von Holz verzichtet, um die Frische best möglich zu bewahren. Die Zitrusfrische zeigt sich schon in der Nase. Am Gaumen gepaart mit saftiger Grapefruit. Die sanfte Säure stützt die Frucht und gibt perfekte Balance. Was für ein Einstieg!

 
Jame92 Sucklingpunkte für dens Suckling wird es ähnlich sehen und schreibt (Oktober 2023):

The opening act to a wonderful suite. Mostly HVD sourcing. Riffs on lemon grass, lime drop, pistachio husk, spa salts and nettle. Light-weighted and effusive of freshness. A little more open-knit and herbaceous, pungent and bright, than the more reticent wines of the upper tier. All the better for breaching earlier. A drape of subtle sweetness across the finish. Delicious. Drink or hold. Screw cap.
17,95 EUR
23,93 EUR pro l