Teatro Latino Il Covo 2021 Rosso Terre Siciliane
Teatro Latino Il Covo Rosso Terre Siciliane 2021

weiteres von

Teatro Latino Il Covo Rosso Terre Siciliane 2021

Art.Nr.:
2021005346
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Sizilien
Rebsorte(n):
Nero d’Avola | Syrah | Cabernet Sauvignon | Merlot
Qualitätsstufe:
IGP
Ausbau::
im Barrique gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
Jetzt trinkreif
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
14 – 16
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
VIANELLO WINES Vicolo Sapri Nr 23-I 37047 San Bonifacio
11,90 EUR
15,87 EUR pro l

15,87 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Teatro Latino Syrah 2021 Terre Siciliane
Johannisbeere, Blaubeere, Brombeeren, dann Pflaume, Lakritze, Tabak, und pfeffrige Noten im Abgang: diese vielfältigen Aromen verschmelzen in unserem Syrah, einem Wein, der ebenso betörend wie das Gebiet seiner Herkunft und nach dem er vielleicht sogar benannt ist. Der Name „Syrah“ könnte sich tatsächlich von Siracusa ableiten, denn in der Umgebung der malerischen Stadt Siziliens wurde die Rebe schon immer angebaut. Nachdem er einige Monate in Holzfässern reifen gelassen wird, erhält dieser Wein seinen besonders weichen und vollmundigen Geschmack. Empfehlenswert zu rotem Fleisch und gereiftem Käse.
 
8,99 EUR
11,99 EUR pro l
Teatro Latino Negroamaro 2019 Puglia



Die Heimat unseres Negroamaro sind die kalk-/lehmhaltigen Böden Südapuliens; das gesunde Mittelmeerklima. die Spaliererziehung und der geringe Ertrag der Weingärten erlauben die Erzeugung von Trauben von großer Qualität und Konzentration. die dann mit großem Können so vinifiziert werden. dass die Sorteneigenschaften voll zur Geltung kommen. Anschließend reift ein Teil des Weins für nicht mehr als sechs Monate in großen Fässern; das Ergebnis ist ein sehr angenehmer Wein mit einer faszinierenden frischen Note nach vergorenen Trauben und leichten Anklängen nach Tabak und Kakao. Ein hervorragender Begleiter nicht nur zum klassischen Grillfleisch.


 
8,99 EUR
11,99 EUR pro l
Teatro Latino Primitivo Puglia 2021 je Flasche 8.90€

Der Teatro Latino Primitivo Puglia 2021 ist ein klassischer Vertreter der modernen Primitivo Weine Apuliens. Die Frucht des Teatro Latino Primitivo 2021 ist dicht und konzentriert, mit dem Duft von vielen dunklen Waldfrüchten satter Kirsche und leicht schokoladigen Anklängen. Das Tannin ist sehr weich und harmonisch, mit feiner Samtigkeit klingt dieser Wein fein aus.
 
8,90 EUR
11,87 EUR pro l
Teatro Latino Mesca 2020 Rosso Puglia je Flasche 10.50€




Der Mesca Rosso ist eine sehr gekonnte Kombination der Rebsorten Primitivo und Cabernet Sauvignon. Der Primitivo verleiht dem Wein die enorme Fruchttiefe von dunklen Waldbeeren. Amarenakirschen und edler Konfitüre, die Tannine sind weich und sehr harmonisch. Der Cabernet verleiht dem Wein das nötige Rückrat, Tannin. Säure und die feine Würze vermählen sich perfekt in diesen herrlich neu gedachtem Roten. Ein Solist für kalte Kaminabende, dennoch ist er als Speisenbegleiter sehr gut zu Braten, kräftigen und gehaltvollen Gerichten geeignet.



 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

San Marzano Sessantanni 60er Primitivo di Manduria 2017 je Flasche 20.50€



Die 60 im Namen des San Marzano Sessantanni 60er Primitivo di Manduria 2018 bezieht sich auf die 60 Jahre alten Rebstöcke, an denen die Trauben für diesen Wein wachsen. Die Frucht ist genau so schwer wie seine Flasche. Er besitzt eine Fülle an dunklen süsslichen Früchten, das Tannin ist sehr weich und harmonisch abgestimmt. Die Frucht hat süssliche Anklänge von Amarenakirsche, Schokolade, Brombeere, Cassis und eine ebenfalls süssliche Würze. Die Lese der Trauben für den 60er Primitivo erfolgt von Hand. Danach wird der San Marzano Sessantanni 60er Primitivo di Manduria 2018 für 12 Monate in französischen und amerikanischen Holzfässern ausgebaut. Für Fruchttrinker ist dieser Wein ein Erlebnis.

 
20,50 EUR
27,33 EUR pro l
Teatro Latino Primitivo Puglia 2021 je Flasche 8.90€

Der Teatro Latino Primitivo Puglia 2021 ist ein klassischer Vertreter der modernen Primitivo Weine Apuliens. Die Frucht des Teatro Latino Primitivo 2021 ist dicht und konzentriert, mit dem Duft von vielen dunklen Waldfrüchten satter Kirsche und leicht schokoladigen Anklängen. Das Tannin ist sehr weich und harmonisch, mit feiner Samtigkeit klingt dieser Wein fein aus.
 
8,90 EUR
11,87 EUR pro l
Due Palme Don Cosimo Salento Primitivo 2020





Der Due Palme Don Cosimo Salento Primitivo 2020 besitz ein dunkles Kirschrot mit violetten Reflexen. In der Nase machen sich reichhaltige Aromen von dunklen Kirschen und Backpflaume breit. unterlegt von zarten Gewürznoten. Die Tannine sind samtig weich und kleiden den Gaumen edel aus.




 
Nicht käuflich
San Marzano Nudo Negroamaro Puglia IGP 2020




Der San Marzano Nudo Negroamaro Puglia IGP 2021 bietet, wie alle Weine der Cantine San Marzano, unglaublichen Weingenuss zum fairen Preis. Beim Nudo steht dabei ganz klar die satte, gehaltvolle Frucht im Fokus. Dank der präsenten aber zugleich auch sehr weichen Tannine kann sich dadurch ein breites, wohltuendes Geschmacksbild entfalten. Für Freunde apulischer Weine ist der San Marzano Nudo Negroamaro Puglia IGP 2021 daher eine unbedingte Empfehlung - ob als Solist oder zur italienischen Küche!



 
6,30 EUR
8,40 EUR pro l
San Marzano Sud 2019 Primitivo di Manduria DOP je Flasche 9.50€



Mit unverschämt gutem Preis/Genuss-Verhältnis überzeugt er nicht nur Freunde der Appulischen Kraftprotze, sondern legt auch eine gewisse Eleganz und Mineralität an den Tag. Dunkles Rubinrot im Glas, in der Nase Aromen von süßlich reifer Schwarzkirsche, Cassis, Brombeere und Pflaume, gepaart mit leicht würzigen Noten. So zeigt sich schon beim Schnuppern, dass die hohe Konzentration des San Marzano Sud 2019 Primitivo di Manduria DOP nicht plump sein wird, der erste Schluck bestätigt diesen Eindruck. Eine zwar enorm moderate aber dennoch erfrischende Säure stützt die schwere Frucht. Wer die volle Frucht im Glas mag aber nicht auf marmeladig-plumpe Weine steht, wird hier für kleines Geld fündig und glücklich!



 
Nicht käuflich
San Marzano F Negroamaro IGT 2020 je Flasche 16.95€




Der San Marzano F Negroamaro IGT 2020 stellt einen der beliebtesten Vertreter dieser Rebsorte weltweit. Trotz aller Opulenz zeigt sich hier Finesse und Leichtigkeit, die einen enormen Trinkfluss bietet und die kraftvollen Aromen dunkler Beeren und vollreifer süßer Kirschen in ein elegantes Finish aus Frucht und Schokolade trägt. Perfekte Harmonie aus Konzentration, Holzeinsatz und feinster Struktur. Ein fülliger Schmeichler.




 
16,95 EUR
22,60 EUR pro l
Selvarossa 2017 Salice Salentino Riserva Cantine Due Palme je Flasche 15.90€



Der Selvarossa 2017 Salice Salentino von der Cantine Due Palme bietet eine enorme Fruchtfülle von dunklen Beeren (Kirsche, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren). Feinste Röstnoten machen sich breit. wie es sich für eine Riserva gehört (Vanille, Pfeffer. Tabak und schwarze Schokolade). Seine Taninstruktur ist feingliedrig gewoben und kleidet den Gaumen mild aus, die typisch milde Säure dieser apulischen Weine bereitet von der ersten Sekunde an, Trinkfreude pur.

Rebsorten: 90 % Negroamaro 10% Malvasia Nera


 
16,90 EUR
22,53 EUR pro l
San Marzano Vindoro Negroamaro IGP 2020
NEU




Der San Marzano Vindoro Negroamaro IGP 2020 ist nur besonderen Gästen der Cantine vorbehalten und wir freuen uns, diesen besonderen Negroamaro mit Ihnen teilen zu dürfen. Im Stile wie der "F" des Hauses San Marzano, wird hier nochmal genauer selektioniert und Wert auf noch spätere Lese gelegt, so dass sich mit dem San Marzano Vindoro Negroamaro IGP 2020 ein Wein präsentiert, der in der Kombination aus Eleganz und Konzentration seines Gleichen sucht.



 
17,50 EUR
23,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau La Faurie Maison Neuve 2018 Lalande de Pomerol



Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
Mein Best Buy Tipp für Sie.

Chateau La Faurie Maison Neuve 2018 Lalande de Pomerol. Noch nie gehört? Tja. wir aber! Dahinter steckt das Winzergenie Michel Coudroy. der auch für die unfassbaren Qualitäten von Haut-Tropchaud verantwortlich ist. Wie auch bei diesem Projekt gilt hier: ein höchstmaß an Qualität zum erstaunlich fairen Preis. Wie das kommt? Nun ja. da Sie vermutlich noch nie von Chateau La Faurie Maison Neuve 2018 Lalande de Pomerol gehört haben. erscheint es nur logisch. dass man auf Marketing. Bemusterungen etc. keinen zu großen Wert legt und lieber die Qualität für sich sprechen lässt - darum sagen wir: unbedingt probieren!



 
19,95 EUR
26,60 EUR pro l
Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon
92
92
92
93
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de CastillonNeal Martin bewertet den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon im Februar 2022:
The 2019 d'Aiguilhe has a really lovely bouquet of ample black cherry, mulberry and light floral scents, very pure and delineated. The palate is medium-bodied with cedar-infused red fruit. While not as exuberant as the aromatics, this is nicely detailed and quite poised on the finish. No, I still cannot pronounce its name, but this Castillon Côtes de Bordeaux is well worth seeking out.
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de CastillonWilliam Kelley bewertet den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon im April 2022:
A terrific effort from this large and immaculately maintained property on the clay-limestone slopes of the Côtes de Castillon, the 2019 d'Aiguilhe exhibits aromas of cherries and cassis mingled with notions of burning embers, licorice and warm spices. Medium to full-bodied, layered and concentrated, with lively acids, powdery tannins and a mineral finish, it's intelligently matured in tank and large-format oak as well as small barriques.
 
92 Sucklingpunkte für den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de CastillonJames Suckling bewertet den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon im Februar 2022:
Aromas of ripe blackberries, grilled plums, tobacco and dark chocolate. It’s medium-bodied with firm, chewy tannins. Compact and structured. Drink after 2024.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon Den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon beschreibt Fallstaff wie folgt:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zart mit Grafit unterlegte schwarze Waldbeerfrucht, feiner Kirschtouch, ein Hauch von Lakritze und Kräutern. Saftig, elegant, feine rote Frucht, frischer Säurebogen, reife Tannine, lebendiger, trinkfreudiger Stil, mineralisch-salziger Nachhall, anregender Speisenbegleiter.

 
20,50 EUR
27,33 EUR pro l
Chateau Dalem 2018 Fronsac
93
93
92
92
Den Chateau Dalem 2018 Fronsac verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
93+ Punkte

Dichter und satter Kern, frische intensiv fruchtige Nase. süssliche kleine Beeren. Schwarzkirsche. Im Mund satt mit guter Frucht. Schöne polierte Tannine, weich, frisch und sauberes Finale. Seit einigen Jahren nun ist das Chateau Dalem für uns die Benchmark in Fronsac, daran ändert auch der JG 2018 nichts. 93+ Punkte

Ebenfalls möchte ich meine Empfehlung für die Weingüter aus dem Fronsac aussprechen: Chateau Fontenil, Chateau La Vieille Cure, Chateau Carlmagnus, Chateau La Dauphine, Chateau La Riviere.
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Dalem 2018 FronsacJames Suckling bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
An elegant nose of flowers, plums, red berries and cedar. It’s medium-bodied with silky texture. Shows balance and finesse, supported by polished tannins and a pretty drive. Lovely all around. Try after 2023.
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Dalem 2018 FronsacJames Mothels bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
Graceful in feel, this delivers cassis and bitter plum notes infused with bergamot and floral hints that all carry through a refined, mineral-tinged finish. A charming, understated wine. Merlot and Cabernet Sauvignon. Drink now through 2030.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Dalem 2018 FronsacLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
A blend of 90% Merlot and 10% Cabernet Franc, the 2018 Dalem has a deep garnet-purple color and compelling notes of blackberry preserves, wild blueberries and ripe, juicy black plums, with hints of dark chocolate, licorice and black olives. The full-bodied palate (15% alcohol) appears bright and fresh with the lively black fruits framed by soft, velvety tannins, finishing long and savory. Nicely done!
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Dalem 2018 FronsacAntonio Galloni bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
The 2018 Dalem is quite backward on the nose, opening gradually to offer blackberry, licorice and very light menthol aromas; you just want to give the aromatics a polite kick up the backside. The palate is medium-bodied with supple tannins and a fine bead of acidity. Quite juicy in the mouth, delivering black cherries and cassis toward the well-defined, persistent finish. Excellent, but give it 24 months in bottle, because the nose needs time to find its mojo.
24,90 EUR
33,20 EUR pro l
Chateau de la Riviere 2016 Fronsac
89
93
Den Chateau de la Riviere 2016 Fronsac verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
92 Punkte

Die Blend für den 2016er Fronsac vom Chateau de la RIeviere beteht aus 84% Merlot. 8% Cabernet Franc. 6% Cabernet Sauvignon und 2% Malbec. Diese Cuvee zeigt schon ein wenig an. dass dieser Fronsac anders ist als seine Nachbarn die oft nur auf Merlot und Cabernet Franc setzen. Er bietet ein etwas würzigeres Nasenbild und seine Tannine sind ein wenig griffiger gesetzt. Dafür besitzt er ein unglaublich gutes Alterungspotenzial. seinen Sie also nicht erstaunt. wenn er Ihnen in 10-12 Jahren noch einmal besser schmeckt.
 
Chateau de la Riviere 2016 Fronsac mit 89 Punkte vom Vinous-TeamAntonio Galloni im Januar 2019:
The 2016 La Rivière is dark. dense and absolutely delicious. Blackberry jam. chocolate. espresso and licorice all flesh out in this brooding. potent Fronsac. Although not especially subtle. the La Rivière packs a real punch and is a real pleasure to taste.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau de la Riviere 2016 FronsacDen Chateau de la Riviere 2016 Fronsac beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, fester Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, zart balsamisch unterlegte schwarze Beerenfrucht, ätherische Würze, etwas Nougat. Saftig, Brombeerkonfit, integrierte Tannine, schokoladig, bleibt haften, stoffiger Speisenwein.

 
19,95 EUR
26,60 EUR pro l
Chateau Fontenil 2018 Fronsac
93
93
92
92+
93 Sucklingpunkte für den Chateau Fontenil 2018 FronsacJames Suckling bewertet den Chateau Fontenil 2018 aus Fronsac wie folgt:

Blueberry and raspberry notes with wood and earthy undertones. It is full-bodied with nice acidity and intense, creamy tannins. Beautiful, clean finish. Still tight, as it should be. Drink after 2023
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Fontenil 2018 FronsacLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Fontenil 2018 aus Fronsac wie folgt:

Deep garnet-purple colored, the 2018 Fontenil hits the ground running with vivacious notes of baked black plums, stewed black cherries and black raspberry preserves, followed by hints of molten licorice, ground cloves and sandalwood. The rich, full-bodied palate (15% alcohol) is jam-packed with black fruit preserves and exotic spice accents, framed by plush tannins and plenty of freshness, finishing long and perfumed.
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Fontenil 2018 FronsacJames Mothels bewertet den Chateau Fontenil 2018 aus Fronsac wie folgt:

Black cherry and cassis notes are fresh and unencumbered in feel as they lead the way, carried by silky structure and infused with subtle minerality and a hint of anise through the finish.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Fontenil 2018 FronsacAntonio Galloni bewertet den Chateau Fontenil 2018 aus Fronsac wie folgt:

The 2018 Fontenil retains its gorgeous bouquet of exuberant scents of red cherries and raspberry coulis and hints of honey and marmalade, beautifully defined and utterly seductive. The palate is very well balanced and focused, and fine tannins lend firm backbone and grip. This is a classy, vibrant, captivating Fontenil that should loosen up and drink well for 15–20 years. Excellent.
 
25,90 EUR
34,53 EUR pro l
Ottella Lugana DOC 2022 je Flasche 12.90€
Der Ottella Lugana DOC 2022 ist ein Klassiker vom Gardasee aus 100% Trebbiano di Lugana. Nur hier, im Gebiet Lugana, darf sich der Wein aus der Traube Trebbiano Lugana nennen. Der Ottella Lugana DOC 2022 ist frisch und hat eine kräftige, klare Frucht. In der Nase leichter Blütenduft und am Gaumen ein feines, langes Finale.
 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
Federici Le Coste Vermentino Lazio IGP 20212 je Flasche 8.50€
Birne, Apfel und etwas Exotik

Lugana? Ja. Lugana geht irgendwie immer. Aber gibts da nicht mal was Neues? Was Neues? Aber klar! Den Federici Le Coste Vermentino Lazio IGP 2022. Der nicht nur optisch klar macht, dass hier was Neues, Frisches ins Glas kommt. Im Stile der Federici-Weine trifft sich im Le Coste Tradition und Moderne: Die in Lazio traditionell angebaute Rebsorte Vermentino, modern ausgebaut mit viel saftiger Frucht, moderater Säure aber spürbarer, animierender Mineralik. So macht Neues auch wirklich Spaß. Wie es das Etikett schon verspricht - auch Mickey Mouse steht auf den Federici Le Coste Vermentino Lazio IGP 2022!

2022 ist noch nicht bewertet, aber für den Jahrgang 2021 gab es 89 Suckling-Punkte, für den Jahrgang 2020 sogar 90. Zum 2021er Jahrgang notierte der Weinkritiker: "Aromen von geschnittener Birne, zerkleinertem Apfel und weißer Grapefruit. Mittlerer Körper mit steinigen und pfeffrigen Untertönen von Zitrusfrüchten und Steinobst. Sauberer, prägnanter Abgang." Und für den 2020er: "Schöne Aromen von Birne und Apfel. Frisch und fruchtig mit einem super sauberen Gaumen und einem Hauch von Litschi, der durchkommt. Schöne Textur."
 
 
statt 8,95 EUR
Jetzt 8,25 EUR
11,00 EUR pro l
Hofstetter Grüner Veltliner Lössterrassen 2021
In Kürze bei uns erhältlich - der neue Jahrgang der Lössterrassen!

Der Grüne Veltliner Lössterrassen 2022 von Hofstetter ist saftig und von satter Frucht geprägt. Der Wein besitzt tolle Spannung und hat Zug. als Speisenbegleiter sehr vielseitig einsetzbar.

Den Hofstetter Grünen Veltliner von den lössterrassen aus dem Wagram empfehlen wir Ihnen aufs Wärmste.





Zum Weingut Hofstetter:
Die Weinbaufamilie Hofstetter ist im (nieder-)österreichischen Weinbauort Fels am Wagram zu Hause. Ihr Weingut zählt zu den am schnellsten aufstrebenden Betrieben der Weinbauregion Wagram und ist wegen seiner ausgezeichneten Weine bereits seit mehreren Jahren in aller Munde. Die Weingärten des Weingutes Hofstetter gedeihen an den besten Süd-Hängen des Wagram.  Dessen spezieller Boden. der Löss. verleiht vor allem dem Roten Veltliner und dem Grünen Veltliner eine ganz spezielle Note: mineralisch. vollmundig und trinkfreudig. Die Menschen. die am Wagram leben. sind von einem ganz besonderen Schlag: Arbeitsame Leute. die im Einklang mit der Natur Acker- und Weinbau betreiben. Ackerbau in den Niederungen hin Richtung Donau und Weinbau an den Hängen des Wagrams. Das Weingut Hofstetter hat sich schon vor einiger Zeit ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert.
Nicht käuflich
Hofstetter Grüner Veltliner Hammergarten Wagram 2022

Der Hofstetter Grüner Veltliner Hammergraben 2022 mit seinem ausgeprägten Körper glänzt mit einer recht fülligen Frucht. Am Gaumen kommt der weisse Pfeffer schön hervor.

Zum Weingut Hofstetter:
Die Weinbaufamilie Hofstetter ist im (nieder-)österreichischen Weinbauort Fels am Wagram zu Hause. Ihr Weingut zählt zu den am schnellsten aufstrebenden Betrieben der Weinbauregion Wagram und ist wegen seiner ausgezeichneten Weine bereits seit mehreren Jahren in aller Munde. Die Weingärten des Weingutes Hofstetter gedeihen an den besten Süd-Hängen des Wagram. Dessen spezieller Boden, der Löss, verleiht vor allem dem Roten Veltliner und dem Grünen Veltliner eine ganz spezielle Note: mineralisch, vollmundig und trinkfreudig. Die Menschen, die am Wagram leben, sind von einem ganz besonderen Schlag: Arbeitsame Leute, die im Einklang mit der Natur Acker- und Weinbau betreiben. Ackerbau in den Niederungen hin Richtung Donau und Weinbau an den Hängen des Wagrams. Das Weingut Hofstetter hat sich schon vor einiger Zeit ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert.
 
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence 2022
Von den sonnenverwöhnten Terrois der Coteaux d’Aix-en-Provence

Der Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence ist eine Cuvée aus 60 % Grenache sowie je 20 % Syrah und Cinsault: autochthone,regionaltypische und per Gesetz für provençalischen Rosé vorgesehene Rebsorten. Deren jeweiliger Anteil im Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence kann jahrgangsgemäß etwas schwanken. Etwa 2/3 der Trauben werden ganz sanft und schonend gepresst, bei 1/3 der Trauben lässt man den Saft natürlich ablaufen (Saignée-Methode). Die Schalen werden bereits nach kurzer Zeit vom Most getrennt, denn der Winzer Eric Kurver will keinen dunklen und tanninreichen Rosé (Farbe und Tannine kommen aus den Schalen), Kurver unternimmt alles um Oxidation – „Gift für den Rosé“ – zu vermeiden: Weinlese in den kühlen Nacht- bzw. frühen Morgenstunden. schonender Transport, schnelle Verarbeitung und Kühlung der Trauben, Gärung in temperaturkontrollierten Stahltanks bei konstanten 11 bis 13°C: Dies alles kommt der Delikatesse, Frische, zarten Frucht und den feinen Aromen im Wein zugute. Der Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence ist frisch, elegant, strahlend zartrosa bis lachsfarben, delikat, zeigt eine gute Balance zwischen knackiger Säure und feinen Aromen nach roten Früchten (Erdbeeren, Kirschen, Melonen) und provençalischen Kräutern. Er ist mineralisch, geradezu vibrierend, offenbart den Geschmack des Sommers und den Duft der Provence – gebündelt in einem Glas!
15,50 EUR
20,67 EUR pro l