Maxwell Wines Little Demon Shiraz Grenache 2016 je Flasche 14.95€
Maxwell Wines Little Demon Shiraz Grenache 2016

weiteres von

Maxwell Wines Little Demon Shiraz Grenache 2016

Art.Nr.:
02081804
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Australien
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Corner of Olivers & Chalk Hill Roads McLaren Vale SA 5171
14,95 EUR
19,93 EUR pro l

19,93 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Teusner "The G" Grenache Barossa Valley 2020 erhalten Sie bei uns für nur 18.90€ je Fl.
92
 
Once “The G” is discovered  it can never be forgotten...

Dieses Statement von Teusner zeigt schon, mit welchem Selbstverständnis man hier einen unvergesslichen Wein kreiert hat. Und das bei einer Rebsorte wie Grenache, die man bei der Einführung 2002 zunächst so gar nicht mit dem Barossa Valley in Verbindung bringen konnte ("Niemand weiß, was Grenache ist. Du wirst es nie verkaufen"). Aber Teusner erkannte die beeindruckende Qualität, die bestimmte ihrer Lagen hervorbringen konnten, wenn sie mit dem enorm hitzeresistenten Grenache bestockt werden. Gesagt. getan - und genau diesem kompromisslosen Einsatz verdanken wir heute einen wirklich begeisternden Grenache - "The G" ! Heute ist er einer ihrer Signature-Weine.

Die Trauben stammen aus Weinbergen, die fast das gesamte Tal umschließen! Die zunehmende Höhe vieler dieser Lagen bringt kühlere Nächte mit sich und wirkt sich auf die Trauben aus, um helle Säure und Frische mit unterstützendem, aber nicht aufdringlichem Tannin zu fördern. Der Vorteil der Beschaffung aus dem ganzen Tal ist die Komplexität. Mit den exotischen Gewürze drücken sich die tiefen Sandböden sensorisch aus, mit den roten Sommerfrüchte die nördlich gelegenen roten Tonböden. Auch klimatisch unterscheiden sich diese Unterregionen deutlich voneinander, was zur Komplexität des Weins beiträgt.

 
92 Sucklingpunkte für den Teusner Grenache "The G" Barossa Valley 2020James Suckling zum Teusner Grenache "The G" Barossa Valley 2020 (Dezember 2021):

Intense ripe raspberry and red plum fruits and raspberry compote aromas. Some spiced plum, blueberry and violet too. The palate has a wealth of ripe raspberry flesh and a vivid, red plum fruit core. Smoothly fleshy finish. Drink or hold. Screw cap.


"Grenache. The unsung hero of the Barossa. The hidden Gem. Almost a secret. But once the G is discovered, it can never be forgotten."
 
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Mollydooker The Boxer Shiraz 2018 McLaren Vale

"Mollydooker" ist ein alter Aussie-Slang für einen Linkshändigen-Boxer und der Boxer von Mollydooker schlägt immer gut über sein Fruchtgewicht (die weingutseigene Klassifizierung für das Traubenmaterial) hinaus. Ist Ihnen eigentlich schon aufgefallen. dass der Boxer auf dem Label zwei linke Handschuhe trägt? Bei Mollydooker sind viele Linkshänder am Werke.

Winemaker Tasting Notes
This alluring and unashamedly bold Shiraz has hints of spiced plums. blackberry jam and cherry all at the fore and finishes with coffee cream. licorice and vanilla. Full bodied with vibrant berry fruit characteristics. yet elegant with restrained tannins. resulting in a soft mouthfeel. This Boxer is sure to be a knockout!

 
29,00 EUR
38,67 EUR pro l
Tim Adams Mr. Mick Shiraz 2017
 
Der Mr. Mick Shiraz 2017 aus dem Anbaugebiet Clare Valley ist ein mustergültiges Beispiel für ein herausragendes Preis/Genuss-Verhältnis.

In der Nase zeigen sich Aromen von Veilchen, Blaubeeren und Johannisbeeren, die durch den Ausbau in amerikanischer Eiche einen Hauch von Vanillearoma erhalten haben. Am Gaumen ist er rund und mittelkräftig mit seidigen Tanninen und dunklen Kirschen und reifen Himbeeren mit einem Hauch von Kräutern und Gewürzen... (Tim Adams)

Hinweise zur Weinherstellung: Der Clare Valley Shiraz wurde eine Woche lang mit den Schalen unter sanftem Umpumpen vergoren und dann sanft gepresst, um harte, austrocknende Tannine zu vermeiden. Der Wein wurde dann 24 Monate lang in vorwiegend amerikanischer Eiche ausgebaut, bevor er geklärt, filtriert und abgefüllt wurde.
 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Tim Adams Clare Valley Shiraz 2018 je Flasche 17.50€
 
Den Tim Adams Clare Valley Shiraz 2018 verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Der Tim Adams Clare Valley Shiraz 2018 ist grossartig. Ein Wein der mit so viel Ruhe und Behutsamkeit in zweit- und drittbelegten Fässern über 24 Monate ausgebaut wird. Dieser Shiraz strömt zwar nicht mit einem Feuerwerk aus dem Glas, aber er hört nicht auf seinen feinen und dennoch ausdrucksstarken Duft zu verbreiten. Ein wahrer Korb dunkler Frückte, Kirschen, feinste Röstnoten und eine zarte Vanille Nuance bilden ein tolles und stimmiges Bouquet. Die Tannine sind samtig und weich mit genügend Struktur für die nächsten zehn Jahre. Aber warum Warten? Er schmeckt bereits jetzt so hervorragend! 94 Punkte
 
Der Clare Valley Shiraz aus erstklassigen Weinbergslagen hat einen Wein mit starker regionaler und sortentypischer Definition hervorgebracht. Dieser raffinierte und doch elegante Wein hat eine lebhafte karminrote Farbe mit Aromen und Geschmacksnoten von Brombeeren, Maulbeeren und frischen Kirschen. Weitere Komplexität wird durch 24 Monate Reifung in amerikanischer Eiche erzeugt. Am vorderen und mittleren Gaumen ist er voll und weich, mit Aromen von kleinen Beerenfrüchten und Gewürzen, die durch sanft getoastete Eiche ergänzt werden. Der Wein hat eine große Länge und endet ausgewogen mit seidigem, strukturiertem Tannin.

Der australische Weinkritiker Ken Gargett beschreibt den Tim Adams Clare Valley Shiraz 2018 im Oktober 2021 so: "Das Bouquet ist von tiefroter Farbe und besticht durch Noten von Blumen, roten Früchten, Lorbeerblättern, Schokolade, gemahlenem Kaffee, trockenen Kräutern und Kirschen. Der Wein ist gut integriert und ausgewogen und verfügt über eine ausgezeichnete Länge bis hin zu den leicht pelzigen Tanninen auf einem weichen, geschmeidigen Gaumen. Für mich 93 Punkte, aber ich gehe davon aus, dass diese Zahl mit der Zeit noch steigen wird. Hervorragender Wert."
 
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
Bests Wines Cabernet Sauvignon Great Western 2019
89
 
Der Sugarloaf Creek Weinberg liegt 10 km Luftlinie südwestlich vom Hauptweinberg von Bests Wines, dem Concongella. Anfang der 1990er Jahre wurde er erstmals bepflanzt und umfasst 114 Hektar Rebfläche, auf denen überwiegend Shiraz, aber auch Cabernet und eine kleine Parzelle Merlot angebaut werden. In den unteren Lagen überwiegen leichte Sandböden, bergauf geht der Boden in reichhaltige rote Böden über, und am höchsten Punkt besteht er aus einer Mischung aus roten Böden und Schiefer. Dieser Weinberg wurde 2019 von Bests Wines erworben und liefert unter anderem die Trauben für den Bests Wines Cabernet Sauvignon Great Western 2019.

Der Wine Spectator vergibt im Dezember 2021 89 Punkte: "Balanced berry and plum flavors show notes of herb and tobacco, with a savory thread running through the center. Ends with plenty of toasty wood notes on the finish. Drink now. 8.000 cases made, 650 cases imported."
 
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
La Forge Estate Syrah 2020 je Flasche 8.50€




Der La Forge Estate Syrah 2020 ist ein sortenreiner Syrah aus dem Languedoc wie er sein soll ! Die Weine aus der La Forge Linie bieten ein tollen Preis-Genussverhältnis mit den Sortentypischen Charakterzügen. Der La Forge Estate Syrah 2020 besicht durch weiche und zurückhaltende Tannine, eine ausgeprägte Frucht nach Zwetschgen und Kirschen etwas floralen Noten sowie einer Würze vom zarten Holzeinsatz.



 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Glaetzer Anaperenna 2018 Ben Glaetzer Barossa Valley
97
94
 
Der Ben Glaetzer Anaperenna ist eine Blend aus den Rebsorten Shiraz und Cabernet Sauvignon. eine Cuvee die Ben Glaetzers Wunsch war. er wollte diesen Wein kreieren um die grösstmögliche Typizität des Barossa Valley zum Ausdruck zu bringen. So verwundert es nicht. dass Ben diesen Wein seinen persönlichen Lieblingswein nennt. Der Anaperenna wird seit dem Jahrgang 2004 produziert. einige Jahrgänge wurden nicht oder nur in sehr kleiner Auflage gemacht. Der Cabernet muss einfach perfekt reif sein um die Vermählung mit dem Shiraz eingehen zu können und dies ist eben nicht in allen Jahren möglich.
 
 
Anaperenna 2018 Ben Glaetzer mit 97 Parker Punkten ausgezeichnetJoe Czerwinski bewertet den Anaperenna 2018 am 31. July 2020 wie folgt:

For the 2018 Anaperenna Shiraz-Cabernet Sauvignon. Glaetzer blended in 18% Cabernet Sauvignon to give the wine increased fragrance and length. The nose is smoky. slightly herbal and marked by sweet cedar- and vanilla-tinged oak. but it also offers great cassis and blackberry fruit. Full-bodied. rich and concentrated. the flavors are kept nicely in check by fine-grained tannins. This wine has it all: terrific intensity. complexity. length and texture.

 
94 Sucklingpunkte für den Glaetzer Anaperenna 2018 Ben Glaetzer Barossa ValleyJames Suckling im September 2020 zum Anaperenna 2018:

The 2018 vintage has delivered such strong quality in these full-bodied reds from the Barossa. This has all the ripeness with vitality, depth and freshness. Aromas of blackberries and blackcurrants, as well as leaves and violets, lead to a very deep, dense and juicy palate that carries such luscious, black and blue-fruit flavors. Very drinkable now, but better from 2024.
 
statt 44,90 EUR
Jetzt 40,95 EUR
54,60 EUR pro l
Glaetzer Amon Ra 2019 Shiraz Ben Glaetzer Barossa Valley
96+
 
Mit dem Amon Ra ist es Ben Glaetzer gelungen einen der besten Shirazrotweine Australiens zu kreieren. In der ägyptischen Mythologie ist der Amon Ra der Gott aller Götter. Auch wurde der erste geschichtlich erwähnte Weinbau an der Tempelanlage des Gottes Ra erwähnt, somit der Ursprung des Weinbaus. Die Shiraz Trauben stammen aus dem Ebenezer Distrikt im nördlichen Barossa Valley. Das Familenweigut der Familie Glaetzer konzentriert sich auf Reine Shiraz oder Shiraz Blends. Ben Glaetzer ist einer der talentiertesten und auch meist ausgezeichneten Winzer Australien. Zurecht geniesst der Amon Ra heute einen absoluten Kultstatus.

Ben Glaetzer ist der Winemaker für den Amon Ra 2019 ein spezielle Selection von Shiraz aus dem Ebenezer District im Barossa Valley.

 
96+ Punkte vom Wine Advocate für den Glaetzer Amon Ra 2019 Shiraz Ben Glaetzer Barossa ValleyVerkostungsnotiz von Joe Czerwinski vom 31. August 2021:

The 2019 Amon Ra Shiraz is 100% Shiraz and 100% from the 2019 vintage, as Ben Glaetzer felt it—unlike many previous vintages—didn't need to be freshened with a small proportion of younger wine. From old vines in the Ebenezer district of the northern Barossa Valley, it offers classic notes of blackberries and spice, framed by hints of cedar and vanilla (it's aged in 100% new oak hogsheads, mostly French). It's full-bodied yet crisp, supple but tight and really long. Offering lovely dark fruit, hints of espresso and black olive, it finishes mouthwatering and firm. Give it some time in the cellar and drink it from 2025 – 2040.
 
59,95 EUR
79,93 EUR pro l
Markus Schneider Black Print 2019 je Flasche 14.90€





Der Black Print von Markus Schneider macht seinem Namen alle Ehre. Er funkelt schwarz wie Tinte im Glas, verströmt einen ganzen Strauss von dunklen Beeren und die zarten Würz- und Rauchnoten sind hervorragend eingebunden. Eine Cuvee aus: Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Dorsa.




 
16,90 EUR
22,53 EUR pro l
Tement Sauvignon Blanc Kalk und Kreide 2020 Südsteiermark DAC
 BIO 



Der vielschichtige Tement Sauvignon Blanc Kalk und Kreide 2021 Südsteiermark Dac ist der “Signatur Wein” des Familienbetriebes aus Ehrenhausen. "Er steht in perfektem Einklang mit der Natur, unserer Handschrift und Philosophie," heisst es von dort, "reife Birnennoten, aromatischer Holunder, dann auch würzige Cassisnoten und viel Salzzitrone. Komplex und strahlend klar am Gaumen."
Der aktuelle Jahrgang wurde noch nicht bewertet, für den Vorgänger aber vergab der Falstaff | Peter Moser etwa 92 Punkte und der Wine Advocate | Stephan Reinhardt 88 Parker-Punkte. Von einem "leichtfüßigen Trinkvergnügen" war beim Ersteren die Rede, von "einem delikanten und charmant runden" Sauvignon Blanc bei Letzterem.


 
16,00 EUR
21,33 EUR pro l
Castelli del Grevepesa Panzano Gran Selezione Chianti Classico DOCG 2016
Blogbeiträge zum Castelli del Grevepesa Panzano Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016
Eine Gran Selezione die Ihren Namen absolut zu Recht trägt.
Der Sangiovese aus diesem heiligen Terroir ist ein Offenbahrung an jeden Chianti Liebhaber.

Die Reintönigkeit und Perfektion ist unglaublich, lange haben wir schon keinen Chianti Classico mit dieser Qualität zu diesem Preis im Glas gehabt. Die kleinen süssen Kirschen steigen aus dem Glas, begleitet von zart würzigen Noten, etwas Leder, Tabak und wieder edle kleine Waldbeeren, abgerundet von einer floralen Facette. Im Mund mit grosser Spannung und einer brutalen Eleganz ausgestattet. Ein sehr sehr langes und hoch aromatisches Finale.

Absoluter KAUF TIPP von uns an dieser Stelle!

Bei einer mikro Gesamtpruduktion (8000 Fl.) für diesen Wein ist es kein Wunder, dass dieser Wein so gut wie niergends auf den bekannten Boards a la Parker Vinous oder Suckling verkostet wurde. Um so besser für Sie und uns, denn der Wein hätte locker 95-96 Punkte verdient.

 
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Bodegas Felix Callejo Parajes de Callejo 2019
 
Komplex, frisch, vielfältig - wie die Landschaft von Sotillo de la Ribera

Vor wenigen Wochen, als wir diesem Wein das letzte Mal im Glas hatten, überraschte uns der Parajes de Callejo zugegebener weise doch etwas. Ganz im Stil der berühmten Rotweine der nördlichen Rhône, bekam der Parajes während seiner Gärung 5% Trauben der weißen Albillo- Traube mit dazu. Das hat dem Wein richtig was gegeben. Nicht im Duft, eher am Gaumen. Aber dazu später mehr. Die größte Auffälligkeit in der Nase erkannten wir in seinem sehr deutlich zur Schau gestellten Duft nach Kokos. Ein Eindruck, der den Wein sehr anziehend und sexy gestaltet hat. Gepaart mit dem Duft von schwarzen Kirschen und dunklen Beeren vermischte sich das Duftbild zu einem appetitanregenden Zusammenspiel aus den Aromen der Tinta del pais- Traube (lokale Variante der Tempranillo) und dem Ausbau in qualitativ hervorzuhebenden Holzfässern. Der Parajes durfte 18 Monate lang in 500 Liter kleinen Holzfässern ohne Toastung reifen und sich im dezenten Austausch mit dem Sauerstoff zu einem wahrlich feinen Wein entwickeln. Die druckvolle Frucht wurde von einem zwar markanten, aber sehr elegantem Gerbstoffgerüst und einer auffrischenden Säure begleitet. Auch am zweiten und am dritten Tag zeigte sich der Wein noch von einer sehr überzeugenden Seite, daher vermuten wir, dass er noch mindestens fünf bis 10 Jahre Leben gekonnt verkraften wird. Trinkempfehlung!

 
92 Sucklingpunkte für den Bodegas Felix Callejo Parajes de Callejo 2019James Suckling zum Bodegas Felix Callejo Parajes de Callejo 2019 im Oktober 2021:

Rose petals and berries with some other flowers and hints of stones. It’s medium-bodied with fine tannins and a lovely, bright finish. Really delicious to drink now.
 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Markus Molitor Riesling Alte Reben trocken 2020
94
 
Der Markus Molitor Riesling Alte Reben trocken 2020 kurz und knapp beschrieben: exzellentes Bukett von Pfirsich und Mirabellen, feinfruchtig, dicht, pikante Schieferwürz, sehr mineralisch. Der klassisch durchgegorene Riesling entstammt den berühmten Schiefer-Steillagen der Mosel.

 
94 Sucklingpunkte für den Markus Molitor Riesling Alte Reben trocken 2020James Suckling verköstigt und bewertet den Markus Molitor Riesling Alte Reben trocken 2020 (Februar 2022):

Very attractive nose of white and yellow peach, as well as some blossom. Ripe and well structured, but also clean and bright, without a jot too much weight or volume. This is a very classic dry Mosel. Long, complete finish with serious mineral complexity. Drink or hold.
 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
Ziereisen Ohrechruebler Rose Sekt


"Prickelnde Trinkfreude mit Anspruch"

Diesem Ziereisen'schen Diktum schließen wir uns gerne an. Und weiter: "Kaum zu glauben - dieser Rosé brut besteht vor allem aus Grundwein der Rebsorte Regent, den ein kleiner Teil Spätburgunder zur Abrundung komplettiert. Was einmal mehr beweist, dass auch aus gerne verkannten Rebsorten hochwertige Tropfen entstehen können. Für Fröhlichkeit und Spritzigkeit sorgt eine gut eingebundene Säure, für Klasse und Nachhaltigkeit am Gaumen die aufwändige Verarbeitung. Duft nach roten Beeren mit hefigen Brioche-Aromen. Am Gaumen feine Perlage, wiederum rote Früchte, Frische, mit einem kleinen Touch Holz und Brioche im Hintergrund, gute Substanz und Nachhaltigkeit. Für festliche Anlässe ebenso ideal wie für fröhliche Runden, an heißen Sommertagen oder auch als Essensbegleiter zu leichter Sommerküche."


Unsere CB Weinhandel Plakette die aud einen Weintipp hinweisen soll














 
15,60 EUR
20,80 EUR pro l