Teusner "The G" Grenache Barossa Valley 2020 erhalten Sie bei uns für nur 18.90€ je Fl.
Teusner Grenache "The G" Barossa Valley 2020

weiteres von

Teusner Grenache "The G" Barossa Valley 2020

Art.Nr.:
2022007144
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Australien
Region:
Barossa Valley
Rebsorte(n):
100% Grenache
James Suckling:
92
Bodenformation:
Sand- und Lehmböden
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 - 18
Glasempfehlung:
Gabriel Glas Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
95 Samuel Road | Nuriootpa SA 5355
18,90 EUR
25,20 EUR pro l

25,20 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Teusner The Dog Strangler Barossa Valley
93

Dog Strangler, Estrangle Chien - ein eher weniger bekanntes Synonyme für den australischen Mourvèdre, den Mataro

Den Namen hat sich die Traubensorte durch ihre mitunter doch aggressiven Tannine "verdient". Einige Jahre der Flaschenreife sind dann erforderlich, um den Wein genussfähig zu machen. Nicht so in Barossa. "Hier können wir weichere, vollere Weine mit herrlich pikanten, würzigen Aromen erzeugen, die gut reifen werden, aber auch schon viel früher zugänglich sind", meint Winemaker Kym Teusner. Für den Jahrgang 2019 vergibt der Sommelier Aaron Brasher, er gehört mit zu den einflussreichsten Vertretern der australischen Weinindustrie, 95 Punkte: "Blaubeeren, Anis, geräuchertes Fleisch, asiatische Gewürze, wirklich schöne Aromen und anregende Dinge, die im Glas passieren. Köstlich fleischige blaue Früchte, dunkle Kirsche, Gewürze und Lakritze. Die Tannine und die Säure arbeiten nahtlos zusammen, um der dunklen, geschmeidigen Frucht die Struktur und den Schliff zu geben, den dieser Wein braucht."
 
 
Teusner The Dog Strangler 2019 Barossa Valley mit 93 SucklingpunktenJames Suckling zum Teusner The Dog Strangler 2019 Barossa Valley (August 2021):

Intense blueberry and blue plum with some slate-like, dark-stony notes and a tarry edge. The palate is rich and smoothly rendered with super ripe black fruit, as well as blueberries and dark chocolate. Soft, essence-like build. More bark than bite. Drink over the next five years. Screw cap.
19,90 EUR
26,53 EUR pro l
Teusner Joshua 2019 Barossa Valley je Flasche 18.90€
 
Der Teusner Joshua 2019 Barossa Valley stimmt vom gleichnamigen Weingut Teusner im Barossa Valley, das sich auf die Produktion von Premiumweinen konzentriert. Die Vorliebe für die alten Rebsorten der Rhone Mouvedre (Mataro), Grenache und Shiraz (Syrah) stehen ganz klar im Vordergrund bei der Auswahl der Rebflächen aus dem nördlichen Teil des Barossa Valley, dem Ebenezer Bereich. Auf diese Rebflächen greifen auch sehr bekannte Winzer wie zum Beispiel Ben Glaetzer zu. Die Weine besitzten eine grosse Dichte, behalten aber zu jeder Zeit die nötige Finesse. ganz im Stile des Barossa Valley.

Beim Joshua zeigt sich dass unter anderem in einer feingliedrigen Variation von hellen und dunklen, frischen und auch reifen Beerenfrüchten. Auch edle Gewürznoten in Nase und Gaumen sind wahrnehmbar und bilden ein herzhaft-wildes Geschmackserlebnis im Mund. Teusner verzichtet hier zudem komplett auf jegliches Eichenholz und bringt den Teusner Joshua 2019 Barossa Valley dadurch jung, enorm frisch und ungezähmt auf uns los. Da lassen wir uns nur zu gern überwältigen.


Kritikerstimmen zum Teusner Joshua

Grenache. mataro and shiraz made in a fresh. earthen style. Love the way this wine presents. It’s exuberant with fruit. ripe fruit. but it’s not stupidly sweet or simple. It carries earthen. woodsy notes but it’s not challenging or overt. It doesn’t demand anything of you. it just delivers pure Barossa fruit flavour. sans overt oak. sans ego or complication. It’s the modern Barossa in a glass. or the best side of the modern Barossa anyway. — Wine Front. 92/100

A blend of grenache. mataro and shiraz made without the aid of oak. Deeply coloured and flavoured. the absence of oak in no way depriving the wine of the needed texture and structure. Quality grapes and sensitive winemaking were all that was needed. — James Halliday. 92/100
 
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Teusner Avatar 2020 Barossa Valley
93
 
Der große Bruder vom Joshua, mit zurückhaltendem Holzeinsatz

Ein Abenteurer in der traditionsreichsten Weinregion Down Under. Mit Talent und Wagemut sucht Kym Teusner nach neuen Ausdrucksformen für die alten Rebsorten Grenache und Mataro. Natürlich darf der allgegenwärtige Shiraz nicht fehlen. Kym's Suche bringt reine Weine hervor, die vor Energie und Charakter nur so strotzen. Weine mit einem unverschämt hohen Gaumenfaktor, der jeden Widerstand zwecklos macht. Wenn Sie die Großzügigkeit des Barossa in vollen Zügen genießen wollen, ist Teusner der richtige Ort dafür.

 
93 Sucklingpunkte für den Teusner Avatar 2020 Barossa ValleyJames Suckling im Dezember 2021 zum Teusner Avatar 2020 Barossa Valley:

So much ripe raspberry and red plum fruits on the nose with layers of blueberry and darker berries building on the palate. Such fleshy appeal and bold raspberry fruit flavors hold the finish well. Drink over the next five years. Screw cap.
 
21,90 EUR
29,20 EUR pro l
Teusner The Riebke Shiraz 2019 Barossa Valley
91
 
Teusner The Riebke Shiraz 2018 Barossa Valley mit 91 SucklingpunktenWeinkritikerstimmen zum Riebke Shiraz Barossa Valley

James Suckling im Juli 2021:


This is a very brightly fruited shiraz that trades on attractive red plums, raspberries, blackberries and more sanguine, savory tones. The palate holds such glossy and fleshy fruit with soft, ripe tannins carrying plenty of summer-berry flavors. Drink now. Screw cap.


Fakten drumherum:
Das Weingut Teusner im Barossa Valley konzentriert sich auf die Produktion von Premiumweinen. Seine Vorliebe für die alten Rebsorten der Rhone Mouvedre ( Mataro ). Grenache. Shiraz ( Syrah ) stehen ganz klar im Vordergrund bei der Auswahl der Rebflächen aus dem nördlichen Teil des Barossa Valley dem Ebenezer Bereich, auf diese Rebflächen greifen auch sehr bekannte Winzer wie z.B. Ben Glaetzer zu.
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
Maxwell Wines Little Demon Shiraz Grenache 2016 je Flasche 14.95€
Der 2016 Little Demon Shiraz Grenache von Mark Maxwell ist ein unglaublicher Weinwert aus dem McLaren Vale. Neben den so typischen Shirazweinen in dieser Region machen auch die Blends aus den zwei Rebsorten Shiraz und Grenache ordentlich Furore. In die Nase stömen dunkle reife Beeren wie Brombeere. Holunder und Süsskirsche. abgeurndet von der für das McLaren Vale so typischen Eukalyptusfrische. Das Tannin ist sehr weich und dennoch fleischig. die 15% Grenache in der Blend sorgen für Frische und die nötige Eleganz. Trinken Sie diesen Wein zu einem kräftigen Essen oder geniessen Sie ihn bei einem guten Buch oder vor dem Kamin als Solist.

Die Region McLaren Vale ist bekannt dafür. zwar stoffige. konzentrierte Weine hervorzubringen. aber immer mit etwas mehr Rasse und Schliss alf zum Beispiel im Barossa Valley. Keine Marmeladenbomber. sondern dichte weine von hoher Fruchtkonzentration mit feiner Mineralik und animierender Säure. geschliffenem Tannin und Frische. Maxwell - well balanced!
 
14,95 EUR
19,93 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Teusner The Dog Strangler Barossa Valley
93

Dog Strangler, Estrangle Chien - ein eher weniger bekanntes Synonyme für den australischen Mourvèdre, den Mataro

Den Namen hat sich die Traubensorte durch ihre mitunter doch aggressiven Tannine "verdient". Einige Jahre der Flaschenreife sind dann erforderlich, um den Wein genussfähig zu machen. Nicht so in Barossa. "Hier können wir weichere, vollere Weine mit herrlich pikanten, würzigen Aromen erzeugen, die gut reifen werden, aber auch schon viel früher zugänglich sind", meint Winemaker Kym Teusner. Für den Jahrgang 2019 vergibt der Sommelier Aaron Brasher, er gehört mit zu den einflussreichsten Vertretern der australischen Weinindustrie, 95 Punkte: "Blaubeeren, Anis, geräuchertes Fleisch, asiatische Gewürze, wirklich schöne Aromen und anregende Dinge, die im Glas passieren. Köstlich fleischige blaue Früchte, dunkle Kirsche, Gewürze und Lakritze. Die Tannine und die Säure arbeiten nahtlos zusammen, um der dunklen, geschmeidigen Frucht die Struktur und den Schliff zu geben, den dieser Wein braucht."
 
 
Teusner The Dog Strangler 2019 Barossa Valley mit 93 SucklingpunktenJames Suckling zum Teusner The Dog Strangler 2019 Barossa Valley (August 2021):

Intense blueberry and blue plum with some slate-like, dark-stony notes and a tarry edge. The palate is rich and smoothly rendered with super ripe black fruit, as well as blueberries and dark chocolate. Soft, essence-like build. More bark than bite. Drink over the next five years. Screw cap.
19,90 EUR
26,53 EUR pro l
Teusner The Dog Strangler Barossa Valley
93
 
Das Weingut Teusner im Barossa Valley konzentriert sich auf die Produktion von Premiumweinen.
Seine Vorliebe für die alten Rebsorten der Rhone Mouvedre ( Mataro ), Grenache, Shiraz ( Syrah ) stehen ganz klar im Vordergrund bei der Auswahl der Rebflächen aus dem nördlichen Teil des Barossa Valley dem Ebenezer Bereich, auf diese Rebflächen greifen auch sehr bekannte Winzer wie z.B. Ben Glaetzer zu.

Die Weine besitzten eine grosse Dichte. behalten aber zu jeder Zeit die nötige Finesse !!!


Weinkritikerstimmen zum Dog Strangler von Teusner:

Teusner The Dog Strangler 2018 Barossa Valley mit 93 SucklingpunktenJames Suckling

This is a deeply fruited version of this wine with very attractive. woody spices through rich. dense dark plums and berries. Big fruit energy here. Bold. smooth tannins and a licorice and plum finish. Very convincing expression of rich mataro.

A boorish, bold wine of thick set tannin and hefty fruit character. dark and weighty, slippery and spiked with clove/cinnamon woody characters. Slips along well even with all that richness and liquid spice gripping the tongue. Big perfume of all the dark fruits and woody spices too. Really pleasing, warming, heartland Barossa stuff here. Mass appeal and a great deal of meaty charm. Go forth! — Wine Front. 93/100


While it’s a proverbial name. it won’t enhance the wine’s prospects with canine lovers - which is a pity. for this is a very attractive mataro that has counterintuitively flourished in the cool vintage.
 
Nicht käuflich
Bodegas Alto Moncayo Veraton 2020 je Flasche 24.50€
Der Bodegas Alto Moncayo Veraton 2020 aus Campo de Borja in Spanien geht mit rubinroter Farbe ins Glas und zeigt in der Nase intensive Aromen von reifer schwarzer Kirsche, roten Waldfrüchten wie Erd-, Him- und Heidelbeere sowie ein Hauch Lavendel und pfeffrige Gewürznoten. Im Mund zeigt sich die hohe Konzentration mit viel Druck - doch Dank der erfrischenden Säure wirkt er nicht zu mächtig. Geschmeidiges Tannin und tolle Mineralik sorgen für lebendigen Trinkgenuss. Abgerundet wird mit einer leichten Schokoladennote durch den Barriqueausbau. Dieses Gesamtpaket sorgt für einen Wein, der trotz seiner Dichte einen erstklassigen Trinkfluss und einen enorm langen Nachhall hat. Spektakulär finden wir!

Fakten zum Wein:
Die mindestens 40 Jahre alten Garnachareben für den Bodegas Alto Moncayo Veraton 2020 wachsen auf Kalkböden und liefern extrem niedrige Erträge, etwa 2000kg pro Hektar, die von Hand geerntet werden. Der Wein wird ungefiltert 16 Monate in französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut. Hier bekommt man ordentlich viel Wein fürs Geld - ob als Highlight des Abends oder als eleganter Begleiter kräftiger Speisen wie Wild oder Rohmilchkäse - der Bodegas Alto Moncayo Veraton 2019 überzeugt bereits jetzt auf ganzer Linie.


Der Jahrgang 2019 wurde noch nicht bewertet. Hier die Kritikerstimmen zum Vorgänger.

 
92 Sucklingpunkte für den Bodegas Alto Moncayo Veraton 2018Verkostungsnotiz vom 24.08.2021:

A 100% garnacha with aromas of dark cherries, plums, raisins, sweet spices and cigar box. It’s full-bodied with chewy tannins. Rich, ripe and velvety with a flavorful, spicy finish. Drink now or hold.  


 
93 Punkte vom Vinous-Team für denJosh Raynolds im Februar 2021:

Brilliant purple. Intensely perfumed, spice-tinged black and blue fruits, vanilla, candied flowers and cola on the nose, along with a smoky element that builds with air. Broad and fleshy on entry, offering juicy cherry cola, blueberry and mocha flavors sharpened by a jolt of spicy white pepper. Strongly echoes the blue fruit and spice notes on the very long, focused finish, which features lingering floral and mineral flourishes.
 
 
24,50 EUR
32,67 EUR pro l
Gotes del Priorat 2018 Portal de Priorat
 
Gotes del Priorat. Diesen Wein sollten sie sich merken, wenn sie auf der Suche nach einem neuen spanischen Lieblingswein sein sollten. Denn dieser Cuvée aus Garnacha und Carinena ist ein Verführer. Im Glas funkelt der Gotes in einem leuchtenden Schwarzrot mit violetten Reflexen. In der Nase eine entwaffnende Klarheit: Alle Aromen im Duftbild schön klar angeordnet wie die Bäume an einer Allee. Rotbeerig, reife Kirsche, Pflaumen, Milchschokolade und getrocknete Kräuter. Am Gaumen ein unwiderstehlicher Mix aus fülliger Frucht und kühler expressiver Mineralität, die klare Hinweise auf seinen steinigen Heimatboden gibt. Im Nachhall kommt dann die Ebene hinzu, die diesen Wein so außergewöhnlich gut und singulär in der Qualität erscheinen lässt: der mineralische Biss, der die Kraft und die Schwere so himmlisch leicht erscheinen lässt. Hier lassen die Höhenlagen seiner Herkunft grüßen. Herrlich! Die reifen Tannine geben dem Wein eine feine wunderschöne Haptik und lassen ihn edler erscheinen, als seine Preisklasse vermuten. Ein Wein, der durch seine Makellosigkeit und seine leisen Töne wertvoll wird.
 
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Bests Wines Cabernet Sauvignon Great Western 2019
89
 
Der Sugarloaf Creek Weinberg liegt 10 km Luftlinie südwestlich vom Hauptweinberg von Bests Wines, dem Concongella. Anfang der 1990er Jahre wurde er erstmals bepflanzt und umfasst 114 Hektar Rebfläche, auf denen überwiegend Shiraz, aber auch Cabernet und eine kleine Parzelle Merlot angebaut werden. In den unteren Lagen überwiegen leichte Sandböden, bergauf geht der Boden in reichhaltige rote Böden über, und am höchsten Punkt besteht er aus einer Mischung aus roten Böden und Schiefer. Dieser Weinberg wurde 2019 von Bests Wines erworben und liefert unter anderem die Trauben für den Bests Wines Cabernet Sauvignon Great Western 2019.

Der Wine Spectator vergibt im Dezember 2021 89 Punkte: "Balanced berry and plum flavors show notes of herb and tobacco, with a savory thread running through the center. Ends with plenty of toasty wood notes on the finish. Drink now. 8.000 cases made, 650 cases imported."
 
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Palacios Remondo Rioja Finca La Montesa Rioja 2019 | 16.90€ je Flasche
93
94
 BIO 
Saftig und üppig, mit weichem Mundgefühl
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Palacios Remondo Rioja Finca La Montesa Rioja 2019 Die Verkostungsnotiz von Luis Gutierrez zum Palacios Remondo Rioja Finca La Montesa Rioja 2019 (Juli 2021):

The organic Garnacha 2019 La Montesa fermented with indigenous yeasts in stainless steel vats and matured in barriques for 12 months. As it was very recently bottled, I tasted from two bottles, one uncorked the day before and the other uncorked just before the tasting. The bottle from the day before was more expressive in the nose, but I also liked the austerity of the just-opened bottle. The wine is concentrated and powerful, richer and more concentrated than the 2018, with more density and ripe flavors. It has a medium-bodied palate with very fine tannins. The 800,000 kilos of grapes were hand harvested and selected, trying to avoid very ripe grapes to control the degrees of alcohol, with natural acidity, and the wine is lively and pure, with measured oak. The colors in all the reds are bright ruby, not too dark, and the fruit is red rather than black, despite the warmer and drier year. It has the very fine tannins of the Garnacha in limestone soils. 660,600 bottles and 10,000 magnums produced.
 
94 Sucklingpunkte für den Palacios Remondo Rioja Finca La Montesa Rioja 2019 Der Palacios Remondo Rioja Finca La Montesa Rioja 2019 bei James Suckling (Februar 2022):

A pretty nose of redcurrants, cherries, thyme and baking spices. It’s medium-to full-bodied with fine tannins. Juicy and crunchy with a silky texture and bright acidity. Fresh and flavorful finish. Creamy and delicate. From organically grown grapes. Drink now or hold.
16,90 EUR
22,53 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Escarpment Kupe Pinot Noir 2015 Martinborough je Flasche 52.90€
97
96
 
Der Escarpment Kupe Pinot Noir 2015 Martinborough ist eines der Filetstücke des Weinguts. Hier zeigt Larry McKenna eindrucksvoll. zu was die Escarpment Vineyards im Stande sind. Auch wir sind beeindruckt und mit absoluten Bestbewertungen renommiertester Experten kann man sich hier nur begeistern lassen.


Escarpment Kupe Pinot Noir 2015 Martinboroughvon James Suckling:

The top dog is in impressive shape in this perfect harvest, showing plenty of charismatic perfume, spices and ripe cherry fruits, as well as earthy nuances,.The palate has a wealth of ripeness. This is an extremely luscious wine, bathed in ripe darker cherry and plum fruit flavors with a wall of plush velvety tannins delivering a long, commanding but caressing palate. Brilliant. Drink now and for some years to come. Screw cap.

 
96 Punkte Winespectator für den Escarpment Kupe Pinot Noir 2015 Martinborough96 Punkte von Bob Campbell:

“Dense, intense and quite powerful pinot noir, with a core of sweet fruit balanced by moderately rustic tannins to give a drying and lengthy finish. Dark fruits with savoury. dried herb characters adding extra complexity. An heroic pinot noir that needs time to reveal its true potential.”
“This powerful wine is tightly wound yet very expressive, with plenty of torque to the plum and blood orange flavors at the core, slowly revealing details of cedar, tobacco, cumin seed, rosemary and black tea. Everything sings in harmony on the long finish.”
 
95+ Punkte von Wine Front:
“Kupe comes from Escarpments home turf over on Te Muna Road. Close planted in 1999. 50% new oak. 70% whole bunch. Dark cherry. aniseed, earth, spicy cinnamon oak on show, plenty of spice. Medium bodied, but firmly tannic, with a black tea character, ‘minerality’ aplenty, ginger biscuit, intense and driving, with serious length leaving a fan of tannin in its wake. Needs at least three years in bottle. Serious stuff.”

 
19.5 Punkte von Raymond Chan:
“This is a succulently rich and vibrant, black-fruited Pinot Noir with layers of spice, oak, dark herbs and whole cluster complexities on a very fine-grained, fresh palate. Abel clone fruit from the Escarpment Te Muna Road vineyard, close-planted in 1999, indigenous yeast fermented with 70% whole bunches.”
 
52,90 EUR
70,53 EUR pro l
Domaine de la Janasse 2022 Viognier Principauté d’Orange IGP


Herkunft:
Auf verschiedenen Terroirs, meist sandig, östlich von Courthézon.

Anbau:
Die Reben werden ohne Pestizide oder Insektizide angebaut und der Dünger ist natürlich. Das Land wird ohne Unkrautvernichtungsmittel bearbeitet, um die Belüftung und Flexibilität des Bodens zu erhalten. Massenselektion aus dem berühmten Terroir von Condrieux.

Ausbau:
Morgendliche Handlese in Kisten mit Sortierung im Weinberg. Pneumatisches Pressen, dann Weinbereitung in Fässern.

Reifung:
Auf Sedimenten, 60 % in Tanks und 40 % in Fässern (einschließlich 1/4 neues Holz) unter Aufrühren, für 6 Monate.  
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Dog Point Pinot Noir 2019 je Flasche 34.90€
93
93
 BIO 
Ein heller, duftender, geschmeidiger Ausdruck des Pinot Noir von den lehmigen Hängen Marlboroughs

"Die Frucht wird von hellen Blüten von Rosen und Veilchen mit knackigen roten Beerenfrüchten und getrockneten Kräuternoten unterstützt. Am Gaumen ist er saftig mit verführerischen roten Kirschen, braunen Gewürzen und seidigen, feinknochigen Tanninen. Dieser Wein hat alles, was einen langlebigen Pinot Noir aus Marlborough ausmacht und passt perfekt zu Ente, rotem Fleisch (insbesondere Wild und Lamm) und Pilzgerichten", melden die Estate aus Blenheim.

Für den amerikanischen Weinkritiker Antonio Galloni ist der Dog Point Pinot Noir 2019 der für ihn bisher Beste: "voller, reifer Stil, plüschige Textur und abgerundete Tannine". Und der New Zealand Wine Rater um Master of Wine Steve Bennett meint: "Er hat eine tiefe, granatrote Farbe und ein verführerisches, eindringliches Bouquet. Jugendlich und leicht eichendominiert im Moment, aber es gibt Aromen von schwarzen Kirschen, Schichten von fleischiger Komplexität plus eine würzige, kräuterige Ader, und die Eiche selbst ist angenehm duftend nach Rauch, Speck und Kaffee. Mittlerer Körper, fleischig und strukturiert mit salzigem Geschmack, Frische und festen Tanninen. Er ist sofort einnehmend und gewinnt mit der Zeit an der Luft immer mehr an Aufmerksamkeit." Weitere Kritikerstimmen:
 
 
93 Sucklingpunkte für den Dog Point Pinot Noir 2019James Suckling zum Dog Point Pinot Noir 2019 im November 2021:

Ripe cherries, red plums, raspberries, baking spices and dried flowers on the nose. Medium-to full-bodied with fresh acidity and a velvety texture. Structured and chalky. Flavorful finish with excellent length. A couple of years of bottle age will make this even better, but it’s delicious already. Drink or hold. Screw cap.

 

 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Dog Point Pinot Noir 2019Für den Wine Spectator von MaryAnn Worobiec November 2022 verkostet:

Shows salted caramel, maraschino cherry and wild blackberry and blueberry flavors that are plush and robust, with expressive notes of espresso, forest floor, sage, spice and tobacco lingering on a long, velvety frame. Drink now through 2030.
34,90 EUR
46,53 EUR pro l
Grosset Riesling Alea Clare Valley 2021 je Flasche 29.50€
 
Ein einnehmender, ein schöner Wein. So das Familienweingut aus Clare Valley. Zarte florale Aromen nach Zitronenblüten, saftige Limone und grüner Apfel, auch etwas exotische Gewürze. Langer, vibrierender Abgang. Die jüngsten Jahrgänge waren beim Wine Advocate ein sicherer Ü 90 Punktelieferant. Und den Jahrgang 2020 sah James Suckling bei 93 Punkten.

 
93 Sucklingpunkte für den Grosset Riesling Alea Clare Valley Riesling 2020James Suckling zum Grosset Riesling Alea Clare Valley Riesling 2020 (April 2022):

Bright peach and jasmine florals and some talcum powder, as well as crushed stones. This has a light, off-dry palate with a very fresh and succulent feel. Summertime drinking. Big lime flavors here. Drink now. Screw cap.
 
29,50 EUR
39,33 EUR pro l
Two Hands Gnarly Dudes Shiraz Barossa Valley 2018
91
93
 
93 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den Two Hands Gnarly Dudes 2018 am 26. Juni 2019 wie folgt:

This has attractive spice and fragrance. Really complex and packed with dark plums and blackberries. The texture is silky with precisely defined tannins. Drink or hold. Screw cap.

 
91 Punkte vom Wine Advocate für denJeo Czerwinski beschreibt den Gnarly Dudes Shiraz Barossa Valley am 11. Juni 2019 im Wineadvocate wie folgt:

Lovely mixed berry notes appear on the nose of the 2018 Gnarly Dudes Shiraz. It's a prototypical Barossa Shiraz made with modern sensibilities. marrying subtle hints of French oak with bold fruit. Hints of mint and licorice add interest. while the full-bodied palate is ripe and creamy without going over the top.
 
22,90 EUR
30,53 EUR pro l
Glaetzer Wallace 2020 Shiraz Grenache Barossa Valley je Flasche 17.75€
91
92
 
Quelle: Vimeo / Glaetzer Wines
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Glaetzer Wallace 2020 Shiraz Grenache Barossa ValleyErin Larkin bewertet den Wallace 2020 im September 2022 wie folgt:

I'm a purist and prefer either Shiraz or Grenache—not blended. However, there is no doubt that together the two varieties make for lighthearted pleasure. And that is the case here with the 2020 Wallace Shiraz-Grenache. There's a blue, boysenberry character here, juicy, raspberry, black tea and peppercorns. Delicious.

 
92 Sucklingpunkte für den Glaetzer Wallace 2020 Shiraz Grenache Barossa ValleyIm Oktober 2022 von Jams Suckling verkostet und bewertet:

Dense aromas of crushed red and black cherries, plums, rose petals and moss. Full-bodied with soft tannins. A wash of well-ripened fruit spreads out over the palate. Nicely concentrated. Textured and lingering finish. Drink or hold. Screw cap.
 
17,75 EUR
23,67 EUR pro l
Telmo Rodriguez Corriente 2020 Rioja
93
Der Telmo Rodriguez Corriente Rioja ist für uns eine der spannendsten Entdeckungen auf dem spanischen Weinmarkt. Ein Wein der sehr gut strukturiert ist. mit ein paar Ecken und Kanten bereitet er aber eine ungemeine Trinkfreude. Aus dem Glas springen viele dunkle Früchte. Johannisbeeren. Kirschen. Schokolade. zarte Rauchnoten. etwas Gewürznelken ein Nasenbild. dass in dieser Preisklasse herausragend ist. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einem Abbild des Geruches. fantastischer Nachhall. scmeckt nach deutlich mehr. Der Telmo Rodriguez Corriente Rioja besteht zu grössten Teillen aus Tempranillo und wird mit Graciano und Garnacha abgerundet.

 
93 Sucklingpunkte für denJames Suckling im September 2022:

Wet-stone minerals, blackberries, red cherries and some roasted spices on the nose, following through to a bone-dry, medium-to-full-bodied palate, with an even distribution of firm and fine-grained tannins. Drink or hold.
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Telmo Rodriguez Corriente 2018 RiojaLuiz Gutierrez im Oktober 2020:

Der JG 2020 ist leider noch nicht bewertet.

I love the 2018 Corriente, the entry-level in Rioja (even if they made me taste it after Las Beatas!). It's from a year with lots of rain (600 liters) that created some fungal challenges and a late harvest that started on the 8th of October and went on until the 1st of November! It was produced with grapes from different altitudes and soils around Lanciego and fermented with indigenous yeasts in concrete vats. It matured in barriques and foudres for close to a year. It has a very expressive nose with great purity and definition, marking the character of what the 2018s from the single vineyards are going to be like. 50,000 bottles produced. It was bottled in June 2020.
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Chateau Lassegue 2019 Saint Emilion Grand Cru
92-94+
94-95
90
93-95



96 Sucklingpunkte für den Chateau Lassegue 2019 Saint Emilion Grand CruJames Suckling verköstigt den Chateau Lassegue 2019 Saint Emilion Grand Cru:

This is so fine and refined with citrus, crushed stone, lime stone and fresh mushroom. It’s medium-bodied with fine tannins that run the length of the wine. Minerally finish. Tight and racy. Drink after 2025, but already beautiful.



 
33,50 EUR
44,67 EUR pro l
Montes Alpha Merlot 2020 je Flasche 14.95€
92
Aus Trauben vom berühmtem "La Finca de Apalta" - Weingut nahe Santa Cruz im Colchagua Valley

Die Nase ist komplex mit vielfältigen Aromen von reifen schwarzen und roten Früchten wie Brombeeren, Feigen und Pflaumen. Gewürznoten von schwarzem und rotem Pfeffer mischen sich mit einem Hauch von frischem Tabak und Leder. Es handelt sich um einen gut strukturierten Wein mit gutem Volumen am Gaumen und weichen, runden Tanninen, die ihn zu einem idealen Wein machen, den man jetzt oder im Laufe der nächsten 10 Jahre genießen kann.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Montes Alpha Merlot DO Valle de Colchagua 2020Jams Suckling über den Montes Alpha Merlot DO Valle de Colchagua 2020:

Plush and fruity with rich black cherries, redcurrants and dark chocolate. A pleasant, medium-bodied merlot with silky, pastry-like tannins on the palate, together with black cherries and black olives. Quite resolved, with fluffy, plummy fruit and a long, delicate finish, showing immediate drinkability. A textbook merlot.
 
14,95 EUR
19,93 EUR pro l