William Kelly notiert im April 2025:
6-88 Dominierend 62 % Merlot: Aromen von Cassis, Kirschen und Zigarrenkiste; gefolgt von einem mittelgewichtigen, straffen und dennoch geschichteten Gaumen. Solider Wein, dem jedoch die Fülle des Grand Vin fehlt.
Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt: 90-91 Die Nase ist sehr ansprechend mit dunkler Frucht und auch Vegetabilen Anklängen, rote Paprika, Bohnenkraut, aber nicht unreif. Am Gaumen ist er dann aber erstaunlich zugänglich, mit feinen saftigen Gerbstoffen, er ist im mittelkräftigen Finale fruchtig, frisch und elegant.
Die Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):
92 Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Verhalten, zart rotbeerige Nuancen, ein Hauch von Ribisel, Orangenzesten sind unterlegt. Frisch und lebendig, rotbeerig, rassiger Säurebogen, saliner Abgang, ein leichtfüßiger, animierender Speisenbegleiter.