William Kelly notiert im April 2025:
90-92 Wenn der Grand Vin auf Langlebigkeit zielt, setzt die 2024 La Dame de Montrose auf Charme und Finesse. Aromen von schwarzer Johannisbeere, Himbeeren, Veilchen und Lakritz. Mittel- bis vollmundig, großzügig und geschmeidig, mit sanften Tanninen, lebendiger Säure und nahtlosem, vollständigem Profil. Die Cuvée aus 73 % Merlot, 30 % Cabernet Sauvignon, 4 % Petit Verdot und 3 % Cabernet Franc erhält eine reduktivere Maischung als der Grand Vin.
Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt: 92-93+ Die Nase ist sehr ansprechend, eine weiche cremige Nase, etwas Blumige Anklänge. Im Mund sehr schön saftig und mit fleischigem Tannin. Sehr weiches Mundgefühl. Erstaunlich! Der Geschmack ist sehr klar und fruchtig. Ein richtiger Spassmacher.
Die Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):
92 Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Dunkle Waldbeeren, ein Hauch. von Lakritze, schwarze Kirschen, feine Holzwürze, einladendes Bukett. Saftig, elegant, frische Kirschfrucht, lebendig strukturiert, mineralisch, salziger Nachhall, ein finessenreicher Speisenbegleiter mit rotbeerigem Nachhall.