William Kelly notiert im April 2025:
86-88 Erdiger Cassis und geröstetes Eichenholz leiten den 2024 Siran ein, einen mittelkräftigen, festen und kantigen jungen Wein, gebaut auf straffen Tanninen, der Geduld verlangt.
Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt: 89-91 Das Sonderlabel wird noch veröffentlicht, aber es sollte die Olympischen Spiele zum Thema haben. Die Nase zeigt sich offen und fruchtig, mit Kirsche und hellen Beeren. Im Mund ist er präsent mit griffigem Tannin. Er kleidet den Gaumen sehr angenehm aus. Ein mittelkräftiges Finale.
Die Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):
92 Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zart nach Brombeeren und Cassis, ein Hauch von Nougat, Orangenzesten, einladendes Bukett. Mittlere Komplexität, rund und saftig, animierendes Säurespiel, ausgewogen und gut anhaftend.