William Kelly notiert im April 2025:
93-95 Dunkle Beeren, Kirschen, Orangenzeste, Lakritz, Veilchen und Glut. Mittel- bis vollmundig, gute Dichte und reiche Struktur, muskulöser Gaumen, langes, expansives Finale. 60 % Cabernet Sauvignon, 31 % Merlot, 6 % Cabernet Franc, 3 % Petit Verdot; gestaffelte Lese bis 11. Oktober.
Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt: 90-92 Die Nase ist klar und frisch im Duft. Am Gaumen elegant bis fein strukturiert. Sanfte Tannine und milde Säure. Ein mittelkräftiges Finale. Im Vergleich zu zuückliegenden Jahren ist der Wein auf der deutlich eleganteren und schlankeren Schiene unterwegs.
Die Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):
93 Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Ein Bukett von roten Waldbeeren, frische Herzkirschen, ein Hauch von Lakritze, frische Pflaumen. Frisch, rotbeerig, finessenreich, mineralisch-saline Nuancen im Abgang, Ribisel im Abgang, feine Würze im Rückgeschmack. (13%, 50% neues Holz)