William Kelly notiert im April 2025:
90-93 Der 2024 Cantenac Brown wurde mit sehr niedrigen Erträgen von nur 16 Hektolitern pro Hektar geerntet und stellt 52 % der gesamten Produktion des Weinguts dar. Die neue Kellerei mit kleineren Tanks ermöglicht die separate Vinifikation einzelner Parzellen, um eine homogenere Reife zu erreichen. Der Wein bietet Aromen von Cassis, Veilchen und Bleistiftspänen. Mittelkräftig, mit guter Dichte und Konzentration, geprägt von süßen Tanninen und integrierter Säure. Die Assemblage besteht aus 70 % Cabernet Sauvignon, 27,5 % Merlot sowie Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot.
Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt: 92-93 Die Nase ist dunkelbeerig, mit ein paar schokoladigen Anklängen. Am Gaumen ist er saftig und etwas fleischig, feines aber spürbares Tannin.Macht Spass und besitzt einen etwas volleren Körper als seine Appellations Nachbarn.
Die Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):
92 Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische Waldbeeren, ein Hauch von Kirschen, Veilchentouch, zart nach Mandarinenzesten. Saftig, dunkle Beerenfrucht, frisch, reife Tannine, gut anhaftend, zeigt einige Länge und Potenzial.