Yohan Castaing notiert im April 2025:
92-94 92-94 Reife Veilchen- und dunkle Beerennoten, Rauch, Bleistift, feines Holz. Mittel- bis vollmundig, lebhaft und elegant, saftiger Kern, samtige Tannine, kalkig-jugendlicher Abgang. 85 % Merlot, 15 % Cabernet Franc.
Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt: 93-94 Ein frischer und saftiger Duft von reifen Kirschen und Beeren. Am Gaumen sanft und frisch, geschliffene Tannine. Sanfte Säure im balancierten Finale. Er ist im Vergleich zu Pavie Macquin der präzisere Wein mit mehr Frische und Mineralität. Er klingt auf einer helleren Beere aus die von einer knackigen Säure gestützt ist.
Die Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):
93 Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zarte schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von Edelholz, Brombeerkonfit und Kirschen sind unterlegt. Saftig, elegant und ausgewogen, feine Extraktsüße, seidige Textur, integrierte Säure, bleibt haften, verfügt über gutes Reifepotenzial.