Domaine Santa Duc Chateauneuf du Pape Habemus Papam 2018
Domaine Santa Duc Chateauneuf du Pape Habemus Papam 2018

weiteres von

Domaine Santa Duc Chateauneuf du Pape Habemus Papam 2018

Art.Nr.:
240221007
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Rhone
Lage:
Chateauneuf du Pape
Rebsorte(n):
Grenache 80% | Syrah 20 %
Parker Punkte:
93
Bodenformation:
Kiesel
Qualitätsstufe:
AOC
Ausbau::
im Holzfass
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
12-15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
unsere interne Kategorie:
Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Domaine Santa Duc157 Chemin des Hautes Garrigues84190 Gigondas - France | FR-BIO-01
35,00 EUR
46,67 EUR pro l

46,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Famille Gras Les Plans 2019 IGP Vaucluse Santa Duc




Mit dem Domaine Santa Duc Les Plans 2019 IGP Vaucluse probieren Sie den Einstieg in die qualitativ aberwitzige Welt der Domaine Santa Duc. Ein einfacher Landwein, den Sie problemlos in jede Cotes du Rhone-Blindprobe einschleusen können und der es Weinen, die das doppelte kosten, unglaublich schwer machen wird! Saftig, viel dunkle reife Frucht, zartes Tannin. animierende Struktur. Bei der Domaine Santa Duc finden Sie bei allen Weinen ein unglaubliches Preis/Genuss-Verhältnis.


 
6,90 EUR
9,20 EUR pro l
Domaine Santa Duc Gigondas Aux Lieux-Dits 2018
91
 BIO 



Domaine Santa Duc Gigondas Aux Lieux-Dits 2018 mit 91 Punkten vom Wine Advocate ausgezeichnetJoe Czerwinski im Oktober 2020:

Currently more floral and expressive on the nose than the 2017, although less concentrated, the 2018 Gigondas Aux Lieux-Dits boasts hints of peppery spice, garrigue, a hint of roses and blueberry and raspberry fruit. It's medium to full-bodied, silky and taut, striking a good balance between ripeness and acidity, particularly noticeable on the long, mouthwatering finish.


Grenache 75 %. Syrah 10 %. Mourvèdre 13 %. Cinsault 2 %


 
25,90 EUR
34,53 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Famille Gras Les Vieilles Vignes 2018 Cotes du Rhone
NEU
 BIO 



 

Mit dem Domaine Santa Duc Cotes du Rhone Les Vieilles Vignes 2018 kommt der Einstieg in der Cotes du Rhone-Klasse der Domaine Santa Duc in Ihr Glas. Üppig konzentriert, samtig im Tannin, ein wahnsinnig volles Mundgefühl. Das Ganze mit feiner, komplexer Würze und langem Abgang. Kräftiger Charmeur, ideal als Spiesebegleitung zu kräftigen Fleischgerichten.
 



 
9,50 EUR
12,67 EUR pro l
Domaine Santa Duc Les Saintes Vierges 2019 Chateauneuf du Pape
NEU
 BIO 
 
97 Punkte vom Falstaff für den Domaine Santa Duc Les Saintes Vierges 2019 Chateauneuf du Pape Tasting vom 11.04.2022: Peter Moser

Kräftiges Karmingranat, violette Reflexe, breitere Ockerandaufhellung. Feine Kräuterwürze, ein Hauch von Garrique, reife Kirschfrucht, zart nach Vanille und Nougat, noch etwas verhalten. Saftig, reife Brombeeren und dunkle Kirschen, kandierte Veilchen, tragende Tannine, feine Fruchtsüße, salziger Nachhall, finessenreicher Stil, sehr gut antrinkbar, zitroniger Touch im Rückgeschmack.
 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Domaine Santa Duc Les Saintes Vierges 2019 Chateauneuf du PapeJeb Dunnuck im November 2021:

The 2019 Châteauneuf Du Pape Les Saintes Vierges is another beautiful wine. Ripe cherries, blueberries, rose petals, spice, and hints of spring flowers all emerge on the nose, and it shines on the palate for its beautiful elegance and purity. Medium to full-bodied, with ripe, polished tannins and notable freshness, it's going to evolve for 15 years with no issues
59,00 EUR
78,67 EUR pro l
Domaine Santa Duc Chateauneuf du Pape Les Pied de Baud 2019
NEU
95
94
 BIO 

95 Punkte vom Falstaff für den Tasting vom 11.04.2022: Peter Moser

Kräftiges Karmingranat, violette Reflexe. Floral, ein Hauch von Erdbeerkonfitüre, eingelegte Kirschen, rotbeerige Nuancen, mineralischer Touch. Saftig, elegant, frische Kirschen, seidige Tannine, lebendiger Stil mit feinem Süßenachhall, bereits zugänglich, sicheres Potenzial.
 

95 Punkte vergibt Jeb Dunnuck für den Jeb Dunnuck im November 2021

The 2019 Châteauneuf Du Pape Le Pied De Baud offers a deeper purple/ruby hue as well as a ripe, more up-front bouquet of red and blue fruits, ground pepper, violets, and more minerality, which comes through more on the palate. Rich, medium to full-bodied, and structured, give bottles a few years and enjoy over the following decade or more. This cuvée comes from the pebbly soils of the Pied de Baud lieu-dit, was partially destemmed, and is 80% Grenache and 10% each of Cinsault and Mourvèdre.
59,00 EUR
78,67 EUR pro l
Domaine Santa Duc Chateauneuf du Pape Habemus Papam 2019
NEU
93
94
 BIO 

Der Jahrgang 2019 ist an der Südrhone bei sehr vielen Produzenten ein sehr grosser.
Der Jahrgang zeigt sich in der Trilogie 2018, 2019 und 2020 als der JG, mit dem dichtesten Gerbstoffgerüst und die Weine haben noch nicht ganz diese zarte, verspielte Zugänglichkeit wie es viele 2018er hatten. Insgesamt ist der 2019er Jahrgang wohl einer der besten Jahrgänge der letzten 20 Jahre, in einer Linie mit 2007 2010 2016.
 
 
94 Punkte vom Falstaff für den Domaine Santa Duc 2019 Habemus Papam Chateauneuf du Pape Tasting vom 11.04.2022: Peter Moser
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Frische Brombeeren, schwarze Waldbeeren, etwas Velours und Kräuter, zart mit Lakritze unterlegt. Saftig, elegant, feines Röstkaramell und süße Herzkirschen, Nougat im Abgang, gute Frische, zeigt Länge und Entwicklungspotenzial.  
 
92 Punkte von Jeb Dunnuck für den Jeb Dunnuck im März 2021
92+ Punkte
Gorgeous blackberry and black cherry fruits as well as peppery garrigue, camphor, violets, and spicy notes all emerge from the 2019 Châteauneuf Du Pape Habemus Papam, a classic, balanced, pure, and elegant Châteauneuf that offers a beautiful sense of freshness and purity while still showing tons of character. Based on 70% Grenache and 30% Syrah, partially destemmed, and aged in foudre and clay jars, it’s going to benefit from 2-4 years of bottle age and keep for a decade.  
 

ERNTE & VINIFIKATION:
Manuelle Ernte in Kisten mit Sortierung im Weinberg, gefolgt von einer zweiten auf dem Sortiertisch. Teilweises Entrappen. Der Anteil der entrappten Trauben wird je nach Jahrgang und Parzelle entschieden. Gravity Vating mit absolutem Respekt vor der Unversehrtheit der Trauben. Gärung für 20 bis 30 Tage in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. Täglich zwei lange Pumpstöße. Bei der Verkostung entschiedener Taubenschlag. Pressen in einer pneumatischen Presse. Malolaktische Gärung im Tank. Klärung der Weine im Winter im Keller. Reifung im Frühjahr.

REIFUNG:
18 Monate in 36 Hektoliter Stockinger Eichenfässern und 8 Hektoliter Terrakottakrügen. Abfüllung ohne Schönung oder Filtration.

PERSÖNLICHKEIT:
Die provenzalische Übersetzung von La Font du Pape suggeriert einen feuchten Ort, der Syrah oder eher Serinen zuträglich ist, die ihre Frische und Knusprigkeit ausdrücken. Durch die wichtigsten Rebsorten unserer Region, Grenache und Syrah, findet diese Vereinigung von Terroirs ihre Daseinsberechtigung in den kohärenten und eleganten Weinen, die sie hervorbringt.
39,00 EUR
52,00 EUR pro l
Domaine Santa Duc La Crau Ouest 2019 Chateauneuf du Pape
NEU
100
 BIO 


 
100 Punkte vom Falstaff für den Domaine Santa Duc La Crau Ouest 2019 Chateauneuf du PapeTasting vom 02.12.2022: Peter Moser

Kräftiges Karmingranat, violette Reflexe, breitere Ockerandaufhellung. Süße Kirschfrucht, feine rote Waldbeeren, ein Hauch von Heidelbeeren, zart nach Trockenkräutern, Orangenzesten, facettenreiches Bukett. Saftig, elegant, fast burgundisch, seidige Tannine, süße Frucht nach eingelegten Kirschen, mineralisch, minutenlang anhaftend, strahlende Mineralität, großes Zukunftspotenzial.
99,00 EUR
132,00 EUR pro l
Chateau de Beaucastel Chateauneuf du Pape 2020
95-97
 BIO 
Einer der ganz großen Weine - nicht nur der südlichen Rhône

Verfügt der Beaucastel doch ein außergewöhnliches Terroir an der nördlichen Grenze der Appellation Châteauneuf du Pape.  Typisch für die besten Lagen von Châteauneuf: Geröll an der Oberfläche, Sand, Ton und Kalkstein in der Tiefe. Die Rebstöcke sind alt und werden seit 50 Jahren biologisch angebaut, wodurch die Wurzeln besonders tief wachsen konnten. In Beaucastel werden alle dreizehn Rebsorten angebaut, die in der Appellation zugelassen sind. Der Jahrgang 2020 wurde in der südlichen Rhône von sehr guten Wetterbedingungen begünstigt, es ist ein optimaler Jahrgang, was die Qualität betrifft. Es war nicht so heiß wie 2019, dafür war es während der gesamten Vegetationsperiode sehr windig und es gab leichte Regenfälle.

Jede Rebsorte wird einzeln und von Hand geerntet. Die Weinbereitung erfolgt für die reduktiven Rebsorten (Mourvèdre, Syrah) in Eichenholzgärbehältern und für die oxidativen Rebsorten (alle anderen) in traditionellen emaillierten Betontanks. Nach Abschluss der malolaktischen Gärung vermischt die Familie Perrin die verschiedenen Sorten. Die Mischung wird dann ein Jahr lang in Eichenfässern gelagert, bevor sie in Flaschen abgefüllt wird.

Der Chateau de Beaucastel Chateauneuf du Pape 2020 ist, so schreibt der Decanter, "besonders fein, elegant und ausgewogen" - 96 Punkte. Jancis Robinson gibt für die Fassprobe 18 von 20 möglichen Punkten und hebt das umwerfende Bouquet hervor. 93-95 Punkte gibts von Jeb Dunnuck für den eleganten und doch konzentrierten Stil, "zweifellos ein weiterer beeindruckender, klassischer Jahrgang für diese Cuvée." Und das Team um Marc Perrin und sein Cousin César Perrin schreiben: "Prächtige tiefe Farbe von intensivem Rubinrot. Typisch für Beaucastel, ist die Nase reich und komplex, aber sehr frisch, mit einem opulenten aromatischen Bouquet, das von Noten von frischen Früchten und Gewürzen dominiert wird. Dieser sehr elegante Wein ist vollmundig, weich und sehr seidig. Am Gaumen zeigt er eine herrliche, dichte Struktur, sehr feine Tannine und köstliche Aromen von frischen roten Früchten, Johannisbeeren und edlen Gewürzen. Der Abgang ist lang, vollmundig und harmonisch. Ein fruchtiger Jahrgang mit großem Alterungspotenzial."
 
 
95-97 Punkte vom Wine Advocate für den Joe Cerwinski über den Chateau de Beaucastel Chateauneuf du Pape 2020 (Mai 2022):

Beaucastel's 2020 Chateauneuf du Pape is shaping up as a blend of 30% each Grenache and Mourvèdre, with 10% each Counoise and Syrah, plus 20% other permitted varieties, including a healthy proportion of white grapes. Complex and red-fruited, with hints of flowers and garrigue, it's expansive and richly textured on the palate, finishing long and silky.
79,00 EUR
105,33 EUR pro l
Domaine Santa Duc 2019 Gigondas Les Hautes Garrigues
NEU
96
97
 BIO 


97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Jeb Dunnuck im Januar 2022:
 
I loved the 2019 Gigondas Les Hautes Garrigues, one of the finest vintages of this cuvée under the helm of Benjamin Gras. Medium ruby-hued, with gorgeous meaty, peppery, Provençal aromatics, it needs plenty of air, and while it started out closed and reticent, it blossomed with time and shines for its purity and complexity. Full-bodied on the palate, with a concentrated mid-palate, flawless balance, and a great finish, it’s going to benefit from 2-4 years of bottle age and keep for two decades.
 


96 Punkte vom Falstaff für den Tasting vom 02.12.2022: Peter Moser

Purpurviolett in der Farbe. Ein würziger Duft von trockenem Strauch, Wacholder und Garrigue steigt aus dem Glas, dann kleine Wildpflaumen und immer intensiver aufkommend: halbdunkle Schokolade. Der Gaumen beginnt geschmeidig, wuchtig, mit sehr feinem, mehligem Tannin in enormer Menge, in der Gaumenmitte kommt Extraktsüße auf, ehe der Wein mit eindringlicher taktiler Mineralität endet.
 
59,00 EUR
78,67 EUR pro l
Chateau de Pibarnon Bandol rouge 2019 je Flasche 43€
 BIO 
 
Der Jahrgang 2019 ist ein ganz besonderer für das Weingut. Und das in mehrfacher Hinsicht.

Auch wenn man hier bereits seit 2004 komplett biologisch arbeitet, hat man auf Chateau Pibarnon erst 2016 mit der Zertifizierung begonnen, um sie 2019 zu erhalten. So lässt sich das Terroir der Weinberge ausspielen, so kann die Höhenlage der Parzellen mit ihren kühlen Nächten für eine langsame Traubenreife bestens genutzt werden. So kann sich der hohe Kalkgehalt der alten Triasböden sensorisch ausdrücken in Weinen mit großer Frische und Mineralität sowie feinen und eleganten Tanninen.

2019 ist aber auch ein Jahrgang, der auf Chateau de Pibarnon wegen des Wetters in Erinnerung bleiben wird. Es regnete. Und das reichlich. Allerdings nur von Oktober bis Januar. 550 mm. So war die Versorgung und der Gesundheitszustand der Trauben während der Vegetationsperiode perfekt.

Schließlich markiert 2019 eine Rückkehr zu den eigenen Wurzeln. In diesem Jahr, so erklärt Weingutsleiter Eric de Saint Victor, "haben wir unsere Rotweine großteils mit ganzen Trauben vinifiziert um keine zu starken Tannine zu erhalten. Unsere Weine orientieren sich an der Finesse, wie Sie wissen. Der Vorteil der Traubenstiele besteht darin, dass sie Mineralität und Frische verleihen, die ein Jahrgang wie dieser hätte überdecken können. Der Stiel ermöglicht einen direkten Kontakt mit dem Kalkstein, was zu strukturierten und vollmundigen, aber nicht muskulösen Weinen mit einem zarten und geschmeidigen Mundgefühl führt."

Und weiter: "Der 2019er Rotwein ist ein leuchtender, erobernder, schmackhafter und paradoxerweise trotz seiner Kraft sehr delikater Wein. Seine saftigen, ausgewogenen Tannine sind schlicht und präzise, ohne jegliche Exzesse. Einer der besten Stoffe, die wir seit langem produziert haben. Sehr große Präzision mit genau dem richtigen Maß an Frechheit."

Von den Kritikern wurde der Chateau de Pibarnon Bandol rouge 2019 noch nicht bewertet. Hier die Stimmen zum Vorgänger.

 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau de Pibarnon Bandol rouge 2018Der Wine Spectator beschreibt den Chateau de Pibarnon Bandol rouge 2018 so (Dezember 2021):

This almost gushes with warm cassis and plum puree flavors, laced with hints of violet, red tea, worn leather and dried rosemary. The long finish lets the leathery edge assert itself, giving the fruit some spine as this cruises slowly through the lengthy finish. Textbook Bandol. Mourvèdre and Grenache. Best from 2023 through 2033.

Und für den 2017er Jahrgang gab es von Jeb Dunnuck sogar 95 Punkte in seinen Top 100 of 2021. Mit seinen Aromen reifer Kirschen und Brombeeren, Kräuter der Provence und Pfeffer schreie der Bandol rouge 2017 von Pibarnon geradezu seine Provenienz heraus. Reichhaltig und konzentriert, vollmundig und rein. Dazu wunderbare Tannine und ein toller Abgang.
 
43,00 EUR
57,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Gazur 2020 Ribera del Duero Telmo Rodriguez
 BIO 



Der Gazur 2020 ist ein rebsortenreiner Tempranillo aus dem spanischen Anbaugebiet Ribera del Duero. Telmo Rodriguez hat mit diesem Wein einen Ribera del Duero erschaffen der das Terroir und die Traube aufs beste widerspiegelt. Jedes Jahr aufs neue ist der Gazur ein toller Vertreter des Ribera del Duero. Die Reben auf kalkhaltigen Böden und verleihen dem Gazur seine Feinheit und Frische. Die Nase ist sehr klar und frisch von roter Frucht geprägt. Kein störendes Holz, saftige Kirsche, etwas Pflaume und zarte Lakritzanklänge bieten mit dem Gazur einen eleganten und sanften Rotwein für die klassische spanische Küche. Auch als Solist ein Wein der weiss wie man Freude bereitet ohne anstrengend zu sein.


 
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Weissburgunder & Chardonnay 2020 je Flasche 8.25€




Der Gerhard Klein Weißburgunder & Chardonnay 2020 besticht durch die starken Seiten der beiden cuvéetierten Rebsorten: Finessenreicher Weissburgunder vermählt mit fülligem Chardonnay. In der Nase reife Früchte. vorrangig Apfel, Birne, etwas Pfirsich. Am Gaumen saftig und schmelzig. Oder wie Kleins sagen: rund und gut zu trinken!



 
8,25 EUR
11,00 EUR pro l
Domaine de la Janasse VDP Terre de Bussiere 2020
89
Jeb Dunnuck beschreibt den Wein im November 2022 wie folgt:

Brought up almost all in used barrels, the 2020 Principauté D'Orange Terre de Bussiere reminds me of a solid Bordeaux (it's mostly Merlot) with its ripe blackcurrants, tobacco, and sappy, green herb-like aromatics. These carry to a medium-bodied, juicy, delicious effort that will certainly offer pleasure over the coming couple of years. 88 Punkte
 
Domaine de la Janasse VDP Terre de Bussiere 2016Verkostungsbericht vom 05.05.2022
der JG 2020 ist noch nicht bewertet
A Merlot-dominated blend, the 2019 IGP Principaute d'Orange Terre de Bussiere offers up scents of tobacco and cigar box backed by black cherries. Full-bodied, sturdy and richly textured, it finishes with slightly drying tannins.
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Riesling Kalkstein trocken 2021 je Flasche 7,50€




Der Weingut Gerhard Klein Riesling Kalkstein trocken 2021 ist der Einstieg in die knackige pfälzer Rieslingwelt. Intensive Pfirsichfruchtaromen gepaart mit einem Hauch Würze verleihen schon der Nase eine enorme Komplexität, die man so in diesem Preissegment nicht findet - typisch für die Weine aus Peter Kleins Hand. Am Gaumen straff strukturiert, animierend, frisch. Alles so, wie es sein soll, wenn Riesling drauf steht!



 
7,50 EUR
10,00 EUR pro l
Borell Diehl 2021 Weisser Burgunder Alte Reben trocken



Weisser Burgunder Alte Reben 2021 trocken aus dem Hainfelder Weinbergslagen des Betriebes Borell Diehl.

Ein traumhaft üppiger Duft nach weissen Blüten, Birne, goldenes Stroh. Ausgestattet mit einer feinen Mineraliät. Dadurch spannungsgeladen und pulsierend im Gaumen und höchst intensiv, tolles cremiges Mundgefühl!
 
10,20 EUR
13,60 EUR pro l
Chateau Pesquie Ventoux la Quintessence 2019 rouge je Flasche 17.90€
92-94
 BIO 
 
92-94 Punkte vom Wine Advocate für den Verkostet und bewertet von Joe Czerwinski am 10. September 2020:

The 2019 Ventoux Quintessence was presented as a representative sample. A blend of 80% Syrah and 20% Grenache, aged mostly in barrique, it will be blended and bottled this winter. On the nose, it delivers fresh blueberry and plum notes, while the palate is marked by crisp acids, but also ripe, creamy tannins and great length and intensity.


Informationen zum Weingut:
Die über zweitausend Jahre alte Weinbaukultur auf Château Pesquié wurde zunächst 1970 von Odette und René Bastide für den heutigen Familienbetrieb wieder wahrgenommen. Edith und Paul Chaudière, Tochter und Schwiegersohn von Odette und René entschieden sich Mitte der 80er Jahre ihre medizinischen Berufe gegen den des Weinbauwesen einzutauschen. Um Ihre Qualifikation zu optimieren besuchten sie die „l’Université du Vin de Suze-La-Rousse“ an der sie ebenso wie an der „lycée viticole d’Orange“ studierten. Untermauert haben Sie ihr Wissen durch zahlreiche Studienreisen in namhafte Anbaugebiete, wie z.B.: Napa Valley, Bordeaux, Oregon und die Bourgogne.

Seit 2003 setzen die beiden Söhne Alexandre & Frédéric die erfolgreiche Familientradition in der dritten Generation fort. Die Weinberge liegen auf Höhenlagen von bis zu 300 Metern, obwohl nur 100 km vom Meer entfernt. Diesem Umstand ist es zu verdanken. dass die Beeren ihre optimale Reife entwickeln können.

Seit 1990 wird der "Quintessence" hergestellt. Der Name soll die Außergewöhnlichkeit und die Konzentration dieser Cuvée hervorzuheben. Kraftvoll und komplex, aber mit einem herrlichen Gleichgewicht und einer schönen Frische, ist sie das Ergebnis einer rigorosen Parzellenauswahl.
 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l