Domaine du Pegau Cuvee Reservee blanc Chateauneuf du Pape 2021 | 39.90 € je Flasche
Domaine du Pegau Cuvee Reservee blanc Chateauneuf du Pape 2021

weiteres von

Domaine du Pegau Cuvee Reservee blanc Chateauneuf du Pape 2021

Art.Nr.:
2023009535
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Rhone
Rebsorte(n):
60% Clairette 20% Grenache blanc | 10% Bourboulenc Roussanne 10%
Bodenformation:
Lehm und Lehm-Kalk-Mischung, teilweise eisenhaltig
Qualitätsstufe:
AOC Chateauneuf du Pape
Ausbau::
8 Monate im Edelstahltank
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Natrukork
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 - 7
Trinktemperatur (in Grad °C):
10-12
Glasempfehlung:
Zalto Denkart Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Laurence Feraud | 15 Avenue Impériale | F84230 Châteauneuf-du-Pape | France
39,90 EUR
53,20 EUR pro l

53,20 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Domaine du Pegau Cuvee Da Capo Chateauneuf du Pape 2020
98 - 99
95 - 97
Die rare Perle der Domaine du Pegau

Denn mit dem  Domaine du Pegau Cuvee Da Capo Chateauneuf du Pape 2020 wurde erst die achte Ausgabe seit dem Erstlingswerk 1998 vinifiziert und abgefüllt.

Jeb Dunnuck gibt im November 2022 95-97 Punkte für diesen, wie er schreibt, "zweifellos großartigen" Châteauneuf du Pape: "Viele reife schwarze Früchte, geröstete Garrigue, Wildfleisch und Blumen bestimmen die Aromatik, und am Gaumen ist er mittel bis vollmundig, mit viel Tiefe in der Mitte des Gaumens, einem konzentrierten, eleganteren Mundgefühl und sich aufbauenden Tanninen."
 
 
96-98 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine du Pegau Cuvee Da Capo Chateauneuf du Pape 2020Joe Czerwinski notiert im Mai 2022 zum Domaine du Pegau Cuvee Da Capo Chateauneuf du Pape 2020:

Based on this showing, I couldn't definitely say that the 2020 Châteauneuf du Pape Cuvée da Capo will turn out better than the hugely impressive Cuvée Réservée. Lavender, bay leaf and purple raspberries stand out on the nose, while the palate is full-bodied, silky and elegant. It's perhaps slightly more concentrated, with more tannic grip on the finish and a firmer structure. One for the cellar.
 
98-99 Sucklingpunkte für den Domaine du Pegau Cuvee Da Capo Chateauneuf du Pape 2020Für James Suckling ist der Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2020 "unwiderstehlich" (April 2022):

Incredibly complex leather and forest-floor character, as well as great wild-blackberry fruit, make this enormously concentrated and powerful Chateauneuf du Pape irresistible. So graceful and silky at the super-long finish. With every swirl of the glass, the aromas expand!
 
299,00 EUR
398,67 EUR pro l
Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2020
96 - 98
94 - 95
93 - 95
Das Flaggschiff der Domaine du Pegau

Die Cuvée Réservée der Domaine du Pegau ist ein Verschnitt aus 13 Rebsorten, hauptsächlich Grenache, Syrah und Mourvèdre, und zeigt die typischen Eigenschaften der Böden von Châteauneuf-du-Pape. Die dunkelrote Farbe wird noch von einem violetten Schimmer begleitet. In der Nase gilt es die reifen Früchte wie Sauerkirschen und Himbeeren zu entdecken, dazu Wacholderbeeren, schwarzer Pfeffer und Garrigue. Nach einigen Jahren Reifung werden die Aromen von Pflaumen, getrockneten Steinfrüchten, Leder, Pelz und Sandelholz geprägt sein. Am Gaumen ist er rund, üppig und kräftig mit weichen Tanninen. Mit der Zeit wird er sich zu einem komplexeren und würzigeren Wein entwickeln.

"Solide, mit dem eleganteren Stil des Jahrgangs und der klassischen Pégau-Güte", notierte Jeb Dunnuck im November 2022. "Viele pfeffrige Kräuter, Leder, provenzalische Gewürze und einige fleischige Noten bestimmen das Bouquet, und am Gaumen ist er mittelkräftig bis vollmundig und ausgewogen, mit viel klassischem Pégau-Stil und Flair." Und korrigiert seine Bewertung gegenüber der aus März 2021 stammenden nach oben. 93 - 95 Punkte vergibt er nun, statt 92 - 94.
 
96-98 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2020Joe Czerwinski notiert im Mai 2022 zum Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2020:

I was even more impressed by the 2020 Châteauneuf du Pape Cuvée Réservée than the 2019. Boasting crazily complex floral scents, garrigue, raspberries and cherries, this is one incredibly perfumed example of Pegau. Medium to full-bodied, silky, elegant and long, this is quintessential Pegau.
 
 
94-95 Sucklingpunkte für den Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2020James Suckling im April 2022 zum Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2020:

Brimming with forest berries, this has excellent concentration and wonderful freshness for the warm vintage, plus fine tannins and a slew of cocoa-powder and spicy notes at the long, polished finish.
 
 

Zum Jahrgang 2019 schrieb Kristen Bieler für den Wine  Spectator: "Dieser dunkle und tiefgründige Wein hat ein ernsthaftes Gewicht, mit dicht gewundener Pflaumenreduktion und schwarzer Lakritze, die durch würzigen Tee, Menthol, geräuchertes Fleisch und Jod ausgeglichen werden. Ein großartiges Beispiel eines Stils der alten Schule, mit mineralischer Intensität, salzigem Eisen und griffigen Tanninen, die den Abgang tragen." Ihre 94 Punkte wurden von Peter Moser für den Falstaff bestätigt: "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Ockerrandaufhellung. Zarte animalische Würze, schwarze Waldbeeren, dunkle Kirschen, etwas Irish Moos, feiner Lakritzetouch, facettenreiches Bukett. Saftig, komplex, schokoladige Nuancen, kraftvolle Tannine, würziger Nachhall, bereits zugänglich, gutes Reifepotenzial."
57,50 EUR
76,67 EUR pro l
Domaine Santa Duc Chateauneuf du Pape Habemus Papam 2019
93
94
 BIO 

Der Jahrgang 2019 ist an der Südrhone bei sehr vielen Produzenten ein sehr grosser.
Der Jahrgang zeigt sich in der Trilogie 2018, 2019 und 2020 als der JG, mit dem dichtesten Gerbstoffgerüst und die Weine haben noch nicht ganz diese zarte, verspielte Zugänglichkeit wie es viele 2018er hatten. Insgesamt ist der 2019er Jahrgang wohl einer der besten Jahrgänge der letzten 20 Jahre, in einer Linie mit 2007 2010 2016.
 
 
94 Punkte vom Falstaff für den Domaine Santa Duc 2019 Habemus Papam Chateauneuf du Pape Tasting vom 11.04.2022: Peter Moser
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Frische Brombeeren, schwarze Waldbeeren, etwas Velours und Kräuter, zart mit Lakritze unterlegt. Saftig, elegant, feines Röstkaramell und süße Herzkirschen, Nougat im Abgang, gute Frische, zeigt Länge und Entwicklungspotenzial.  
 
92 Punkte von Jeb Dunnuck für den Jeb Dunnuck im März 2021
92+ Punkte
Gorgeous blackberry and black cherry fruits as well as peppery garrigue, camphor, violets, and spicy notes all emerge from the 2019 Châteauneuf Du Pape Habemus Papam, a classic, balanced, pure, and elegant Châteauneuf that offers a beautiful sense of freshness and purity while still showing tons of character. Based on 70% Grenache and 30% Syrah, partially destemmed, and aged in foudre and clay jars, it’s going to benefit from 2-4 years of bottle age and keep for a decade.  
 

ERNTE & VINIFIKATION:
Manuelle Ernte in Kisten mit Sortierung im Weinberg, gefolgt von einer zweiten auf dem Sortiertisch. Teilweises Entrappen. Der Anteil der entrappten Trauben wird je nach Jahrgang und Parzelle entschieden. Gravity Vating mit absolutem Respekt vor der Unversehrtheit der Trauben. Gärung für 20 bis 30 Tage in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. Täglich zwei lange Pumpstöße. Bei der Verkostung entschiedener Taubenschlag. Pressen in einer pneumatischen Presse. Malolaktische Gärung im Tank. Klärung der Weine im Winter im Keller. Reifung im Frühjahr.

REIFUNG:
18 Monate in 36 Hektoliter Stockinger Eichenfässern und 8 Hektoliter Terrakottakrügen. Abfüllung ohne Schönung oder Filtration.

PERSÖNLICHKEIT:
Die provenzalische Übersetzung von La Font du Pape suggeriert einen feuchten Ort, der Syrah oder eher Serinen zuträglich ist, die ihre Frische und Knusprigkeit ausdrücken. Durch die wichtigsten Rebsorten unserer Region, Grenache und Syrah, findet diese Vereinigung von Terroirs ihre Daseinsberechtigung in den kohärenten und eleganten Weinen, die sie hervorbringt.
39,00 EUR
52,00 EUR pro l
Alain Jaume Domaine Grand Veneur Vieilles Vignes Chateauneuf du Pape 2019
97+
99
 BIO 
Ein außergewöhnlicher Châteauneuf-du-Pape, der die Quintessenz seines Terroirs zum Ausdruck bringt

Die Nase enthüllt Aromen von schwarzen Früchten (schwarze Johannisbeere, Brombeere), die sich mit dem Duft von Gewürzen, getrockneten Kräutern und geröstetem Kaffee vermischen. Große aromatische Komplexität. Am Gaumen eine stattliche Menge feiner Tannine. Der Abgang ist dank einer unglaublichen Salzigkeit und Sanftheit sehr lang anhaltend.
 
 
99 Punkte von Jeb Dunnuck für den Alain Jaume Domaine Grand Veneur Vieilles Vignes Chateauneuf du Pape 2019Jeb Dunnuck hält sich mit Lob für den Alain Jaume Domaine Grand Veneur Vieilles Vignes Chateauneuf du Pape 2019 nicht zurück (März 2021):

The 2019 Châteauneuf Du Pape Vieilles Vignes is based on 45% each of Grenache and Mourvèdre, with the balance Syrah, all destemmed and raised in 55% new French oak. Gorgeous cassis, violet, graphite, fruitcake, and peppery herbs define this brilliant effort, and it's full-bodied, with a pure, seamless texture, wonderful tannins, and one heck of a great finish. This magical 2019 is going to benefit from 4-5 years of bottle age (it's brilliant even today) yet keep for 20 years or more. Châteauneuf du Pape lovers need to have this in their cellar!
 
97+ Punkte vom Wine Advocate für den Alain Jaume Domaine Grand Veneur Vieilles Vignes Chateauneuf du Pape 2019Joe Czwerwinski hält auch den Jahrgang 2019 dieses Cuvées für eine der besten und beständigsten Veröffentlichungen der Appellation (Mai 2022):

Always the densest and richest of the cuvées at this benchmark estate, the 2019 Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes features scents of cedar and mocha layered against a backdrop of black cherries. This actually is a bit like Black Forest cake—that ripe, rich and dense, with chocolate and vanilla shadings—but remains dry and savory in the end, with velvety tannins and tremendous length. It's approximately 50% Grenache (aged in tank), plus 40% Mourvèdre and 10% Syrah (both aged in new barrels).
69,00 EUR
92,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Domaine de la Janasse Cotes du Rhone blanc 2021
91
90
 
90 Punkte von Jeb Dunnuck für den Janasse Cotes du Rhone blanc 2021Jeb Dunnuck am 11.11.2022:

The 2021 Côtes Du Rhône Blanc sports a light gold hue as well as bright peach, honeyed flowers, and chalky mineral-like nuances. With a tight, focused, almost reductive style, it's beautifully done and a gorgeous white that should evolve for 3-4 years, if not longer.  
 

Domaine de la Janasse Cotes du Rhone blanc 20172021 ist noch nicht bei Parker bewertet. Der 2017er erhielt folgende Bewertung:

Verkostungsbericht vom 31. August 2018

The 2017 Cotes du Rhone Blanc is a blend of Bourboulenc. Clairette. Grenache Blanc. Roussanne and Viognier. all made in stainless steel. It's medium to full-bodied and plump in feel. with fresh tangerine flavors that are remarkably clean. zesty and delicious. Drink it over the next couple of years.

Although I showed up considerably late for my appointment with the brother-sister team of Christophe and Isabelle Sabon. Christophe wore his customary. irrepressible smile. The French soccer team was ahead in their World Cup match. and he was showing off the domaine's stellar 2016s. "It's my father's 50th harvest." he said. "And he thinks it's the best. It's incredible because you have power. finesse and acidity." Interestingly. the Sabons are planting Grenache Gris and Clairette Rose for possible inclusion in red wines. which Christophe said he hopes will add some freshness to Grenache. Worth noting is that the family also owns Clos St Antonin (tasted on this visit but written up under its own heading)
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
Kumeu River 2022 Village Chardonnay
Davon sollte sich immer eine Flasche im Kühlschrank befinden

Da der Wein wurde nur zu 40 % in alten Barriques aus französischer Eiche und zu 60 % in Edelstahltanks vergoren, bleibt der Einfluss der Eiche in der Nase und am Gaumen sehr gering ist. Dadurch kommt die lebendige Frucht mit lebhaften Limetten- und Zitronenaromen und einer mineralischen Feuersteinnote mit einem Hauch von Feige und weißem Pfirsich wunderbar zur Geltung. Am Gaumen zeigt sich die Reife des Pfirsichs zusammen mit einer knackigen, mineralischen Säure, die dem Wein eine erfrischende, reinigende Wirkung verleiht.

Der WINE SPECTATOR sagt über die Weine von Kumeu River : "Es sind die besten und langlebigsten Chardonnay-Weine in Neuseeland"
 
15,90 EUR
21,20 EUR pro l
Dog Point Pinot Noir 2019 je Flasche 34.90€
93
93
 BIO 
Ein heller, duftender, geschmeidiger Ausdruck des Pinot Noir von den lehmigen Hängen Marlboroughs

"Die Frucht wird von hellen Blüten von Rosen und Veilchen mit knackigen roten Beerenfrüchten und getrockneten Kräuternoten unterstützt. Am Gaumen ist er saftig mit verführerischen roten Kirschen, braunen Gewürzen und seidigen, feinknochigen Tanninen. Dieser Wein hat alles, was einen langlebigen Pinot Noir aus Marlborough ausmacht und passt perfekt zu Ente, rotem Fleisch (insbesondere Wild und Lamm) und Pilzgerichten", melden die Estate aus Blenheim.

Für den amerikanischen Weinkritiker Antonio Galloni ist der Dog Point Pinot Noir 2019 der für ihn bisher Beste: "voller, reifer Stil, plüschige Textur und abgerundete Tannine". Und der New Zealand Wine Rater um Master of Wine Steve Bennett meint: "Er hat eine tiefe, granatrote Farbe und ein verführerisches, eindringliches Bouquet. Jugendlich und leicht eichendominiert im Moment, aber es gibt Aromen von schwarzen Kirschen, Schichten von fleischiger Komplexität plus eine würzige, kräuterige Ader, und die Eiche selbst ist angenehm duftend nach Rauch, Speck und Kaffee. Mittlerer Körper, fleischig und strukturiert mit salzigem Geschmack, Frische und festen Tanninen. Er ist sofort einnehmend und gewinnt mit der Zeit an der Luft immer mehr an Aufmerksamkeit." Weitere Kritikerstimmen:
 
 
93 Sucklingpunkte für den Dog Point Pinot Noir 2019James Suckling zum Dog Point Pinot Noir 2019 im November 2021:

Ripe cherries, red plums, raspberries, baking spices and dried flowers on the nose. Medium-to full-bodied with fresh acidity and a velvety texture. Structured and chalky. Flavorful finish with excellent length. A couple of years of bottle age will make this even better, but it’s delicious already. Drink or hold. Screw cap.

 

 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Dog Point Pinot Noir 2019Für den Wine Spectator von MaryAnn Worobiec November 2022 verkostet:

Shows salted caramel, maraschino cherry and wild blackberry and blueberry flavors that are plush and robust, with expressive notes of espresso, forest floor, sage, spice and tobacco lingering on a long, velvety frame. Drink now through 2030.
34,90 EUR
46,53 EUR pro l