Dehesa Gago 2021 Toro Telmo Rodriguez
Dehesa Gago 2021 Toro Telmo Rodriguez


Weitere Weine
des Herstellers


Dehesa Gago 2021 Toro Telmo Rodriguez

Art.Nr.:
2021008200
GTIN/EAN:
8436037404030
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Spanien
Region:
Toro
Rebsorte(n):
Tempranillo (Tinta del Toro)
Ausbau::
6 Monate im Stahltank
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkork
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
6-8 Jahre
dekantieren / karaffieren:
je ca. 30 Minuten belüften
Trinktemperatur (in Grad °C):
16-18
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Compania de Vinos Telmo Rodriguez. S.L. El Monte s/n 01308 Lanciego (Álava) Spain Phone +34 945 628 315 | ES-ECO-016-CL Agricultura UE
0,00 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Bodega Artuke 2022 Artuke Rioja DOC
Tiefes Kirschrot mit violettem Schimmer. In der Nase zeigt sich ein intensives Bouquet von reifen Früchten. Dunkle Beeren wie Brombeeren, Heidelbeeren und Kirschen werden begleitet von einer frischen Note. Am Gaumen entfalten sich die Fruchtaromen mit lebendiger Intensität, ergänzt durch eine feine Säure und leichte balsamische Anklänge. Dieser modern interpretierte Rioja lädt dazu ein, neue Wege und spannende Entdeckungen in der Entwicklung spanischer Rotweine zu erkunden! Ein sehr charmanter Einstieg in die Welt der Bodega Artuke und dem neuen Stil der Rioja!
10,00 EUR
13,33 EUR pro l
Quinta Sardonia Sardon VdlT Castilla y Leon 2018
Überzeugender Einstiegswein aus dem Duero-Tal

Im Jahre 2014 kreierte man auf der Quinta Sardonia erstmals den Sardon als seriösen Einstieg in das Sortiment dieses Weingutes aus Valladolid. Hier bevorzugt man einen reichhaltigen, mitunter alkoholstarken Stil, schafft es aber auch, dabei die rechte Balance zu finden.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Quinta Sardonia Sardon VdlT Castilla y Leon 2019Der 2018er Jahrgang wurde nicht bewertet. Hier die Tasting Note von James Suckling zum Jahrgang 2019 (Oktober 2021):
 
A beautiful red with plum, berry and cherry aromas and flavors. Hints of spices, such as cloves. Medium body. Fresh and lightly chewy with a linear mouth feel. Drink now.
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Reichsrat von Buhl Rose Brut Sekt je Flasche 18.95€




100% Spätburgunder, wie alle von Buhl Weine und Sekte. 100% Pfalz. 12 Monate auf der Hefe gereift, pünktlich dégorgiert. "Für den Sommer", wie Sascha Speicher, Chefredakteur des Sommelier Magazins schreibt „endlich auch ein Rosé brut, der so richtig knallt“. Rote Beeren, Hagebutte und Brioche definieren die Aromatik. Dazu eine dezente, aber doch erfrischende Säure, und eine cremige Textur.




 
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
Reichsrat von Buhl Reserve Brut
90+
 
Auszeichnung zum Schaumwein des Jahres in der Frankfurter Allgemeinen Zeintung.net
Erscheinugsdatum vom November 2018


Auszeichnung bei FAZ online im November 2018 zum Schaumwein des Jahres
90+ Parker Punkte
Stephan Reinhardt. Dezember 2015:

The non-vintaged von Buhl Brut Réserve is a deliciously fine and fruity cuvée from 80% Pinot Blanc and 20% Chardonnay, from the 2013 and 2014 vintages, of which the 2013 was aged on the full less until December 2014. Only the first 50% of the pressing was used for the base wine that was fermented in 90% stainless steel and 10% in 2.400-liter barrels. Bottled in January 2015 and disgorged already in late October, this German Sekt offers a bright, fresh, pure and subtle yet deep and complex bouquet of white and red-skinned fruits, along with some brioche, potted ginger flavors and a dash of lemon-grapefruit juice. Full-bodied, round and intense on the palate, this is an almost rich, very fruity and powerful sparkling wine with a a creamy texture, as well as very good structure that balances the richness and power very well. This Blanc de Blancs is very promising, but shouldn't be consumed before end of 2016. It is provided with a very good length and is definitely fuller, slightly sweeter and more complex than the 2014 Riesling Brut. Really promising. 60.000 bottles produced.


Auszeichnung zum Schaumwein des Jahres in der Frankfurter Allgemeinen Zeintung.net
Erscheinugsdatum vom November 2018
 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
Champagne Louise Brison A l Aube de la Cote des Bar Extra Brut 2018

Der Champagner ist eine Assemblage aus je 50 % Chardonnay und Pinot Noir des Jahrgangs 2018. Die Weinberge von Champagne Louise Brison liegen auf rund 320 Metern Seehöhe und sind geprägt von Kimmeridge-Kalk und Mergel mit einer Auflage aus Tonerde – ähnlich wie im benachbarten Chablis. Die Grundweine wurden im Barrique vergoren, die Assemblage im Edelstahl zusammengeführt und im Juni 2019 auf die Flasche gezogen. Degorgiert wurde mit null Gramm Dosage im März 2024.
Perlage: Die feinen Bläschen entweichen elegant.
Aussehen: Die brillante Farbe zeigt einen goldenen Ton.
Nase: Fruchtig mit Noten von Zitrusfrüchten und Zitronenschale, die sich zart in Mirabellennoten entwickeln.
Geschmack: Getreu der Nase hat er eine schöne Größe. Seine Frische wird besonders geschätzt.

Die Verkostungsnotiz von Chritsoph Raphelt | Vianatrel (November 2024):
Farbe: Strohgelb mit kupferfarbenem Einschlag und feiner Perlage | Nase: Der 2018er à l’Aube duftet hinreißend fein nach reifen Äpfeln, Birnen und Quitten, etwas Lemoncurd und kandiertem Ingwer. Auch die Autolysenoten fallen fein und delikat aus. Sie erinnern an Mandelgebäck. Dazu kommen Noten von zerstoßenem Stein und weißen Blüten. | Gaumen: Am Gaumen bietet der à l’Aube 2018 zunächst eine geschmeidige Cremigkeit und ein Aroma von mürben Äpfeln, frischen Äpfeln, roten Beeren und weißem Pfirsich. Dazu kommen auch hier Noten von Mandelgebäck. Wie so fit bei Louise Brison, wirkt die Säure zunächst seidig und baut dann zunehmend Frische und Druck auf. Hinzu kommt die für die Côte de Bar typische kalkige Mineralität. Die Perlage ist zudem sehr fein, der Champagner besitzt eine gute Länge und sorgt direkt für Vergnügen. 
49,00 EUR
65,33 EUR pro l
Markus Molitor Haus Klosterberg Pinot Blanc 2022

Der Markus Molitor Pinot Blanc Haus Klosterberg 2022 präsentiert sich als ein eleganter, frischer Weißwein mit einer unvergleichlichen Finesse. In der Nase entfalten sich zarte Aromen von grünem Apfel, reifer Birne und einem Hauch von Zitrusfrüchten, die durch florale Noten und einen mineralischen Touch ergänzt werden. Am Gaumen überzeugt er mit einer lebendigen Säure, die perfekt ausbalanciert ist durch die feine Fruchtigkeit und die sanfte Cremigkeit dieses Pinot Blancs. Der Abgang ist langanhaltend, harmonisch und macht Lust auf den nächsten Schluck. Ideal als Begleiter zu leichten Gerichten oder einfach pur zu genießen – ein Wein, der Eleganz und Trinkfreude vereint!

 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Cantina Puiatti Ribolla IGP Venezia Giulia 2022 je Flasche 12.50€



Leuchtend strohgelbe Farbe, typischer Duft nach grünlich gelben Äpfeln, Stachelbeeren und frischen Kräutern (Salbei). Am Gaumen frisch, leicht und sehr trinkbar.

Die weiße auchtochthone Rebsorte Ribolla Gialla wird nachweislich seit dem 13. Jahrhundert im Friaul angebaut. Nach und nach gingen aber viele Rebgärten verloren, weil man auf internationale Rebsorten wie Merlot und Chardonnay setzte. Doch seit Mitte der 1990er Jahre feiern die alten angestammten Rebsorten wie Ribolla ein Comeback. Puiatti ist an dieser Entwicklung maßgeblich beteiligt. Das Weingut setzt in seinen Weingärten vermehrt auf alte Rebsorten, naturnahen Anbau und Nachhaltigkeit.



 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l