Chateau d Armailhac 2020 Paulliac
Chateau d Armailhac 2020 Pauillac

weiteres von

Chateau d Armailhac 2020 Pauillac

Art.Nr.:
2023007568
GTIN/EAN:
3262156089750
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Pauillac
Rebsorte(n):
59 Cabernet Sauvignon | 30 Merlot | 8 Cabernet Franc | 3 Petit Verdot
C. Balog | CB Wein:
94
Parker Punkte:
93
James Suckling:
95
Winespectator:
94
Vinous:
93
Falstaff:
93
Jeb Dunnuck:
91+
Bodenformation:
Garonne Kies
Qualitätsstufe:
5eme Grand Cru Classe | Pauillac AOC
Ausbau::
18 Monate im Barrique. davon 30% neu
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
12 – 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 2-3 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Ein Klassiker
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
2222 Mouton d'Armailhac | 33250 Pauillac | France
52,90 EUR

70,53 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Chateau Clerc Milon Vertikale 2018-2019-2020
-20%
93-95
95-97
93
91-94
95
94
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Clerc Milon aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Clerc Milon 2018 - hier -->

James Suckling 95 Punkte / Robert Parker 94+ Punkte / Vinous 93 Punkte / Winespectator 93 Punkte

Chateau Clerc Milon 2019 - hier -->

James Suckling 96 Punkte / JWinespactator 93 Punkte / Vinous 93 Punkte / Robert Parker 95 Punkte (BEST EVER)

Chateau Clerc Milon 2020 - hier -->

James Suckling 97 Punkte / Robert Parker 94+ Punkte / Falstaff 95 Punkte /  Jeb Dunnuck 94 Punkte
statt 277,90 EUR
Jetzt 220,00 EUR
97,78 EUR pro l
Chateau Clerc Milon 2020 Pauillac
94+
97
91-93
95
94
94+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Clerc Milon 2020 Pauillac Den Chateau Clerc Milon 2020 Pauillac beschreibt William Kelley wie folgt:
Aromas of dark berries, cigar wrapper, exotic spices and burning embers introduce the 2020 Clerc Milon, a medium to full-bodied, fleshy and layered wine that's seamless, concentrated and refined, with lively acids and a long, saline, violet-inflected finish. A blend of 53% Cabernet Sauvignon, 36% Merlot, 8% Cabernet Franc and the balance Petit Verdot, it's a terrific effort from this clay-limestone terroir that has benefited from so much investment in recent years.
 
97 Sucklingpunkte für den Chateau Clerc Milon 2020 Pauillac Den Chateau Clerc Milon 2020 Pauillac beschreibt James Suckling wie folgt:
Blackcurrants, black licorice, violets and lavender. Aromatic and perfumed. Full- to medium-bodied with tension and focus, and very fine, linear tannins that run the length of the wine. Starting to close now. Serious Clerc. Better after 2029.
 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Clerc Milon 2020 Pauillac Den Chateau Clerc Milon 2020 Pauillac beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
The 2020 Château Clerc Milon brings another level of finesse and is a big step up over the Pastourelle. Kirsch, blackberries, graphite, lead pencil shavings, and a crushed stone-like sense of minerality give way to a full-bodied, nicely concentrated, tannic 2020 that's balanced and has terrific purity, followed by a great finish. A serious Pauillac, it warrants 7-8 years of bottle age and will have 20-25+ years of overall prime drinking.
 
95 Punkte vom Falstaff für den Chateau Clerc Milon 2020 Pauillac Den Chateau Clerc Milon 2020 Pauillacbeschreibt Fallstaff wie folgt:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, opaker Kern, zarte Randaufhellung. Nuancen von Cassis und frischen Herzkirschen, Orangenzesten, ein Hauch von Edelholz und Nugat, facettenreiches Bukett. Komplex, straff, frische dunkle Beerenfrucht, Kirschen, zarte Fruchtsüße, reife, tragende Tannine, zeigt Länge und Potenzial, sichere Zukunft, ein vielseitiger Speisenbegleiter. (2025–2045)Entwicklungspotenzial.
 
89,00 EUR
118,67 EUR pro l
Chateau Croizet Bages 2020 Pauillac
93
90-92
92
90
93 Sucklingpunkte für den Chateau Croizet Bages 2020 Pauillac
Den Chateau Croizet Bages 2020 Pauillac beschreibt James Suckling wie folgt:
Blackcurrants, blackberries, and wet earth. Some walnut. Medium to full body. Chewy. Flavorful. Fine-textured tannins. Best after 2025.
 
90 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Croizet Bages 2020 Pauillac Den Chateau Croizet Bages 2020 Pauillacbeschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
A little bit of an under-the-radar Pauillac, the 2020 Château Croizet-Bages exbibits attractive aromatics of sweet currants, cherries, new saddle leather, and cedar pencil. These carry to a medium-bodied, nicely balanced, elegant 2020 with ripe, polished tannins, terrific balance, and outstanding length. A beautiful wine, it already has some up-front appeal yet should benefit from 3-5 years of bottle age and have a good two decades of overall longevity.
 
92 Punkte vom Falstaff für den Chateau Croizet Bages 2020 Pauillac Den Chateau Croizet Bages 2020 Pauillacbeschreibt Fallstaff wie folgt:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Nugatkaramell, reife Brombeeren, ein Hauch von Pflaumen, schokoladiger Anklang, einladendes Bukett. Saftig, komplex, schwarze Kirschen, straffe, integrierte Tannine, mineralisch im Abgang, zeigt Frische und Länge, hat Entwicklungspotenzial.
 
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
Chateau Pontet Canet 2020 Pauillac
92+
98
97+
 BIO 
Weinbeschreibung
Nase: Der Wein duftet nach schwarzen Johannisbeeren und schwarzen Kirschen mit Noten von zerstoßenen Walnüssen, gegrilltem Thymian, Kakaopulver und Graphit. Gaumen: vollmundig mit Schichten von ultrafeinen, seidigen Tanninen, die den Gaumen umhüllen und die saftige Frucht zur Geltung kommen lassen.

92+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Pontet Canet 2020 PauillacDen Chateau Pontet Canet 2020 Pauillac beschreibt William Kelley wie folgt:

Obwohl Justine Tesseron meine Bitte, das Weingut zu besuchen, ablehnte, konnte ich eine Flasche des 2020 Pontet-Canet für diese Bewertung erwerben. Der Wein beginnt vielversprechend und entfaltet im Glas ansprechende Aromen von Kirschen, süßen Beeren und Pflaumenkompott, die sich mit Flieder und Lakritz vermischen. Darauf folgt jedoch ein mittel- bis vollmundiger, fester und extrahierter Gaumen, dem es an Fülle und Substanz fehlt, um die recht trocknenden Tannine zu verbergen, die den erdigen Abgang dominieren. Unter Bordeaux-Insidern ist es kein Geheimnis, dass dieses Weingut – das von bedeutenden und lobenswerten Investitionen profitiert hat und bis 2011 eine beeindruckende Aufwärtsentwicklung zeigte – seit 2012 eine verwirrend unbeständige Leistung zeigt, wobei erfolgreiche Jahrgänge mit relativen Enttäuschungen wechseln. Der Jahrgang 2020 bestätigt diesen Eindruck. Auch wenn der 2020er keineswegs ein fehlerhafter Wein ist und die Zeit ihm vielleicht noch zugutekommt, übertrifft er nicht den Status eines Weinguts fünfter Klasse, selbst wenn das Terroir dieses Château eindeutig das Potenzial dazu hätte.
 
98 Sucklingpunkte für den Chateau Pontet Canet 2020 Pauillac James Suckling beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:

Aromen von schwarzen Johannisbeeren und schwarzen Kirschen mit Anklängen von zerstoßenen Walnüssen, gegrilltem Thymian, Kakaopulver und Graphit. Vollmundig, mit Schichten aus ultrafeinen, seidigen Tanninen, die den Gaumen elegant umhüllen und es der saftigen und lebendigen Frucht erlauben, im Vordergrund zu stehen. Zart und makellos, dabei dennoch kompakt mit viel Energie und Kraft, die in den kommenden Jahren noch weiter zum Vorschein kommen wird. Der Geschmack hält Minuten lang an und ist bereits jetzt köstlich. Die Reinheit der Frucht ist wirklich beeindruckend. 60 % Cabernet Sauvignon, 32 % Merlot, 4 % Cabernet Franc und 4 % Petit Verdot. Ausbau: 50 % neues Holz, 15 % altes Holz und 35 % Betonamphoren. Genießen Sie ihn ab 2027.
 
97+ Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Pontet Canet 2020 Pauillac Den Chateau Pontet Canet 2020 Pauillac beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt: 97+ Punkte

Das Flaggschiff dieses Weinguts, der 2020 Château Pontet-Canet, ist eine Schönheit, die auf 60 % Cabernet Sauvignon, 32 % Merlot und jeweils 4 % Cabernet Franc und Petit Verdot basiert. Der Ausbau erfolgte in 50 % neuem Holz und zu 35 % in Amphoren. Mit seiner tief violetten Farbe und einem großartigen Bouquet von dunklen Johannisbeeren, Pflaumen, Tabakblatt und erdigen Trüffelnoten beeindruckt er schon in der Nase. Am Gaumen zeigt er sich mit vollmundiger Fülle, einer vielschichtigen, nahtlosen Textur und einem großartigen Abgang. Der höhere Merlot-Anteil ist deutlich spürbar und verleiht dem Wein seinen verführerischen, geschmeidigen und harmonischen Stil. Obwohl er bereits jetzt Genuss bietet, ist er gleichzeitig ein Wein, der das Potenzial hat, über Jahrzehnte zu begeistern.
 
 Punkte vom Falstaff für den Chateau Pontet Canet 2020 Pauillac Den Chateau Pontet Canet 2020 Pauillac beschreibt Jane Anson wie folgt:
97 Punkte
Ein äußerst gelungener Pontet, einer der wenigen Pauillacs, der für mich den Jahrgang 2019 übertrifft. In der Farbe tintenartig violett mit rubinfarbenen Reflexen. Viele feste, aber geradlinige Tannine, eine gute Portion Graphit, Bleistiftmine und Cassisknospe. Der Mittelgaumen zeigt Tiefe, durchzogen von wilden Brombeeren, Weißdorn, Salbei, Rosmarin und wilder Minze. Er hat Persönlichkeit und wirkt ein wenig altmodisch, aber im besten Sinne. Empfehlenswert. Es wurde vermieden, dass der Wein in diesem Jahrgang überkonzentriert wirkt, während er dennoch seiner Herkunft treu bleibt. 4 % Petit Verdot vervollständigen die Cuvée, 50 % neues Holz, 35 % Amphoren, 15 % einjährige Fässer. Dies ist der erste vollständige Jahrgang für Mathieu Bessonnet, der 2020 den langjährigen Direktor Jean-Michel Comme ablöste. Seit vier Jahren wird ausschließlich Erstwein produziert, und 45 % des Weins werden in neuen Eichenfässern ausgebaut, 15 % in einjährigen Fässern und 40 % in Amphoren. Der Mehltau-Druck zu Beginn des Jahres war stressig, aber man hatte aus 2018 gelernt und genügend Arbeitskräfte mobilisiert, um den gesamten Weinberg an einem (sehr langen) Tag zu bearbeiten. So lagen die Erträge letztendlich nahe am Normalwert.
127,50 EUR
170,00 EUR pro l
Reserve de la Comtesse 2020 Pauillac
91-93
90-92
91-93

91-93 Punkte vom Wine Advocate für denChateau Pichon-Longueville Comtesse de Lalande 2020
Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Reserve de la Comtesse 2020 Pauillac :

Composed of 47% Merlot, 43% Cabernet Sauvignon and 10% Petit Verdot, the 2020 Reserve de la Comtesse is redolent of cassis, redcurrant jelly and raspberry coulis, plus suggestions of chocolate box, lilacs and stewed tea, with a waft of unsmoked cigars. The medium-bodied palate delivers mouth-coating, juicy black fruits with a soft texture and seamless freshness, finishing long with a spicy kick. This is a very different style from the grand vin, possessing a more playful, upfront and effortlessly delicious character that truly draws you in!

 
90-92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pichon-Longueville Comtesse de Lalande 2020
Das meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau Pichon-Longueville Comtesse de Lalande:

The 2020 Réserve de Pichon Comtesse is very harmonious on the nose, featuring plenty of blackberry, wild strawberry and light touches of salted licorice and estuarine scents; this is going to be very seductive. The palate is medium-bodied with sappy black fruit and fine-grained tannins, not a powerful or deep Deuxième Vin, leading to a poised, quite spicy, peppery finish. This should give 12–15 years of drinking pleasure.

 
Vom Falstaff-Magazin mit 91-93 Punkten bewertet

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit einem Hauch von Gewürznelken unterlegte dunkle Beerenfrucht, zart nach Lakritze, schwarze Kirschen. Saftig, feine Süße, reife Pflaumen, etwas Zimt, reife Tannine, ein Hauch von Nougat im Abgang, ein vielseitiger, harmonischer Speisenbegleiter.
 
51,75 EUR
69,00 EUR pro l
Chateau d Armailhac 2018 Paulliac
93+
93-94
91-94
90-92
Den Chateau d Armailhac 2018 Paulliac verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau d Armailhac 2018 Paulliac wie folgt:
94 Punkte

Cuvee: 55Cabernet Sauvignon / 30 Merlot / 10 Cabernet Franc / 5 Petit Verdot Erntezeitpunkt: zwischen 12. September und 3. October Mittlerer bis voller Körper. schöne klare Nase. reife Frucht wie Cassis und etwas Brombeere. auch am Gaumen mit straffem Tannin. sehr frische vitale Säurestruktur. Reife Tannine. Gute kraftvolle Länge. von Frucht getragen.
 
95 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Chateau d Armailhac 2018 Paulliac wie folgt:
Complex aromas of blackcurrant, black olive, clove, oyster shell, pencil lead and tobacco. It’s full-bodied with firm, tightly knit tannins. Concentrated and focused with a very long, spice and mineral finish. Fantastic bottle. Try from 2026.
 
93 Punkte vom Wine Spectator für denJames Mothels bewertet den Chateau d Armailhac 2018 Paulliac wie folgt:
The core of ripe cassis, plum sauce and raspberry purée flavors have a succulent feel, while licorice snap, graphite and singed alder notes play along the edges. Nice glycerine feel through the focused and fine-grained finish. Tempting now, but time will bring more nuance. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc and Petit Verdot.
 
93+ Punkte vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau d Armailhac 2018 Paulliac wie folgt:
BEST EVER!
Deep garnet-purple colored, the 2018 D’Armailhac (a blend of 55% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 10% Cabernet Franc and 5% Petit Verdot) hits the ground running with wonderfully open-knit, flamboyant scents of Morello cherries, black raspberries, blackcurrant jelly and rose oil, leading to an undercurrent of cinnamon toast, aniseed and mossy tree bark. The medium to full-bodied palate is charged with energy and expressiveness, delivering red and black berry layers with loads of spicy sparks, framed by plush tannins, finishing long and fragrant.

92 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni bewertet den Chateau d Armailhac 2018 Paulliac wie folgt:
The 2018 d'Armailhac is bright, fresh and so inviting, just as it was en primeur. Sweet red cherry fruit, cedar, spice, tobacco and anise add lovely aromatic complexity. All of the intensity of the year comes through nicely and yet the personality of Armailhac is evident also. I would cellar the 2018 for at least a few years, to allow some of the baby fat to melt away. There is a bit more breadth and richness that is the result of yields that were just 32 hectoliters per hectare as opposed to the more typical 42 or so. It was a vintage marked by heat stress, small berries and lower juice to skin ratio, as well as some parcels affected by mildew.

 
62,50 EUR
83,33 EUR pro l
Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac
95
98
96-98
97
98
95 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac Den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2020 Pichon Longueville Comtesse de Lalande is very demonstrative out of the gates, bursting from the glass without any coaxing to exhibit aromas of sweet cassis and blueberries mingled with notions of clove, violets and lilac. Medium to full-bodied, velvety and polished, with a seamless, charming profile that exhibits no hard edges, it concludes with a nicely defined, spice-inflected finish. It's a superb exercise in haut couture winemaking, even if, to my palate, the 2019 offers a deeper dive into the estate's D.N.A.
 
98 Sucklingpunkte für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 PauillacJames Suckling beschreibt den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac im Januar 2023 wie folgt:
Aromas of blueberries and blackcurrants with some stone and sandalwood undertones. Medium-bodied with a solid core of fruit and a fresh and delicious finish. Classy tannins that are fine and textured. Such sophistication. Drink after 2027 and onwards.
 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac Den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
The Grand Vin 2020 Château Pichon-Longueville Comtesse De Lalande checks in as 77% Cabernet Sauvignon, 17% Merlot, and 6% Cabernet Franc that was raised in 60% new French oak. It has classic Pauillac character in its red, blue, and black fruits as well as graphite, cedar pencil, violet, and flower nuances. Seemingly from a cooler vintage with its purity, vibrancy, and focus, it nevertheless is concentrated and has ripe, gorgeous tannins, a great mid-palate, and a finish that keeps you coming back to the glass. A deep, concentrated, flawlessly balanced 2020 that's built for the long haul, it needs a solid decade of cellaring and will be a 50+-year wine. Of the recent trilogy of 2018, 2019, and 2020, director Nicolas Glumineau has been consist in preferring the 2020, although I think at this point the nudge goes to the 2019. Regardless, these are all truly singular, magical wines that every reader will be thrilled to have in the cellar. It's a good time to be a Bordeaux lover!
 
97 Punkte vom Falstaff für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac Den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac beschreibt Fallstaff wie folgt:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Nuancen von Cassis, Brombeeren und Lakritze, zarte Edelholzwürze ist unterlegt, Noten von kandierten Orangenzesten. Saftig, elegant, reife Kirschen, harmonisch und frisch, feine, reife Tannine, schokoladiger Touch im Abgang, zeigt Länge und Reifepotenzial, große Zukunft.
 
222,50 EUR
296,67 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau d Armailhac 2018 Paulliac
93+
93-94
91-94
90-92
Den Chateau d Armailhac 2018 Paulliac verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau d Armailhac 2018 Paulliac wie folgt:
94 Punkte

Cuvee: 55Cabernet Sauvignon / 30 Merlot / 10 Cabernet Franc / 5 Petit Verdot Erntezeitpunkt: zwischen 12. September und 3. October Mittlerer bis voller Körper. schöne klare Nase. reife Frucht wie Cassis und etwas Brombeere. auch am Gaumen mit straffem Tannin. sehr frische vitale Säurestruktur. Reife Tannine. Gute kraftvolle Länge. von Frucht getragen.
 
95 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Chateau d Armailhac 2018 Paulliac wie folgt:
Complex aromas of blackcurrant, black olive, clove, oyster shell, pencil lead and tobacco. It’s full-bodied with firm, tightly knit tannins. Concentrated and focused with a very long, spice and mineral finish. Fantastic bottle. Try from 2026.
 
93 Punkte vom Wine Spectator für denJames Mothels bewertet den Chateau d Armailhac 2018 Paulliac wie folgt:
The core of ripe cassis, plum sauce and raspberry purée flavors have a succulent feel, while licorice snap, graphite and singed alder notes play along the edges. Nice glycerine feel through the focused and fine-grained finish. Tempting now, but time will bring more nuance. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc and Petit Verdot.
 
93+ Punkte vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau d Armailhac 2018 Paulliac wie folgt:
BEST EVER!
Deep garnet-purple colored, the 2018 D’Armailhac (a blend of 55% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 10% Cabernet Franc and 5% Petit Verdot) hits the ground running with wonderfully open-knit, flamboyant scents of Morello cherries, black raspberries, blackcurrant jelly and rose oil, leading to an undercurrent of cinnamon toast, aniseed and mossy tree bark. The medium to full-bodied palate is charged with energy and expressiveness, delivering red and black berry layers with loads of spicy sparks, framed by plush tannins, finishing long and fragrant.

92 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni bewertet den Chateau d Armailhac 2018 Paulliac wie folgt:
The 2018 d'Armailhac is bright, fresh and so inviting, just as it was en primeur. Sweet red cherry fruit, cedar, spice, tobacco and anise add lovely aromatic complexity. All of the intensity of the year comes through nicely and yet the personality of Armailhac is evident also. I would cellar the 2018 for at least a few years, to allow some of the baby fat to melt away. There is a bit more breadth and richness that is the result of yields that were just 32 hectoliters per hectare as opposed to the more typical 42 or so. It was a vintage marked by heat stress, small berries and lower juice to skin ratio, as well as some parcels affected by mildew.

 
62,50 EUR
83,33 EUR pro l
Chateau d Armailhac 2019 Paulliac
93
94
94
95
94
94 Suckling Punkte für den Chateau d Armailhac 2019 PauillacJames Suckling über den Chateau d Armailhac 2019 Pauillac:
A solid, linear red with a beautiful core of fruit and firm tannins, showing blackcurrants and finesse. Full and compact. It’s very fresh and aromatic with violets and hints of spices. Clean and vivid at the end, 62% cabernet sauvignon, 27% merlot, 9% cabernet franc and 2% petit verdot. Try after 2025.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau d Armailhac 2019 PauillacWilliam Kelley im April 2022:
More classically proportioned than the exuberant 2018, the 2019 D'Armailhac wafts from the glass with aromas of violets, blackberries and cassis complemented by subtle hints of licorice, sweet soil tones and warm spices. Medium to full-bodied, velvety and perfumed, it's fleshy and enveloping, with an ample core of succulent fruit and beautifully polished, powdery tannins.
 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau d Armailhac 2019 PauillacJeb Dunnuck im April 2022:
BEST EVER!
Based on 62% Cabernet Sauvignon, 27% Merlot, 9% Cabernet Franc, and the rest Petit Verdot, the 2019 Château D'Armailhac showed beautifully from barrel two years ago, and it doesn’t disappoint now from bottle. Despite the high Merlot content, it has a firmer, focused, youthful style that's going to benefit from short-term cellaring. Giving up plenty of ripe black cherry, mulberries, and cassis-like fruit as well as textbook Pauillac lead pencil, forest floor, and tobacco, it's medium to full-bodied, has good mid-palate density, subtle background oak, ripe yet building tannins, and a great finish. It shows the vintage's more elegant, classic style yet doesn't lack for concentration or length. It's going to benefit from just 3-4 years of bottle age and drink fabulously well for two decades. It's the finest d’Armailhac I've tasted.
 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau d Armailhac 2019 PauillacFür den Wine Spectator verköstigte James Molesworth denChateau d Armailhac 2019 Pauillac:
Features a racy, chalky minerality that runs amid a core of steeped plum and black currant fruit, with lively cedar, black tea and savory nuance all around. Sneaky long too, thanks to its mineral thread. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc and Petit Verdot. Best from 2024 through 2040.
 
95 Punkte vom Falstaff für den Chateau d Armailhac 2019 PauillacDer Chateau d Armailhac 2019 Pauillac am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Kräuterwürze, ein Hauch von Edelholz, reife Herzkirschen, zart mit Cassis unterlegt, tabakige Nuancen und kandierte Orangenzesten im Hintergrund. Komplex, engmaschig, frisch strukturiert, schwarze Waldbeeren, prsäente intrgrierte Tannine, salzig-mineralischer Abgang, gutes Reifepotenzial.
 
54,95 EUR
73,27 EUR pro l
Castello di Ama Chianti Classico Gran Selezione San Lorenzo 2019
95
99
Benannt nach dem malerischen Tal von San Lorenzo - geprägt von Finesse, Eleganz, Intensität, Länge und Frische
 
99 Sucklingpunkte für denJames Suckling im August 2024:

Das ist wirklich parfümiert und wunderschön, mit schwarzen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und Veilchen. Vollmundig mit völlig integrierten Tanninen und einer herrlichen Präsenz, die ziemlich spektakulär ist. Wunderbares Finish. Geben Sie dies drei oder vier Jahre. Versuchen Sie nach 2027.
PLATZ 13 der TOP 100 Liste der WINES of the WORLD
 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Castello di Ama Chianti Classico Gran Selezione San Lorenzo 2021Monica Larner im Juli 2024 zum Castello di Ama Chianti Classico Gran Selezione San Lorenzo 2019:

Dieser Wein stellt eine Auswahl der besten Sangiovese aus verschiedenen Parzellen mit einer winzigen Zugabe von Merlot und Malvasia Nera dar. Das Castello di Ama 2021 Chianti Classico Gran Selezione San Lorenzo braucht ein paar zusätzliche Momente, um sich im Glas zu öffnen, aber im Gegensatz zum La Casuccia, das sich zurückhält, kommt dieser Wein schnell genug in vollem Gange. Das Geschmacksprofil des Weins ist ein wenig lacker und voller, und dies könnte mit den warmen Vintage-Bedingungen in Verbindung gebracht werden. San Lorenzo ist ein großzügiger Wein, und es ist eine Flasche, die man mittel- oder langfristig genießen kann.
 
94 Punkte vom Falstaff für den Castello di Ama Chianti Classico Gran Selezione San Lorenzo 2021Othmar Kiem im Oktober 2024:

Leuchtendes, mittleres Rubinrot mit aufhellendem Rand. In der Nase sehr elegant und filigran nach Kirsche, Preiselbeeren sowie etwas Zedernholz, ganz leicht rauchig. Am Gaumen sehr präzise, angenehm saftig mit feinkörnigem Gerbstoff und toller Länge.


 
57,90 EUR
77,20 EUR pro l