Bondar 2021 Shiraz Rayner Vineyard für 29.90 € je Flasche
Bondar 2021 Shiraz Rayner Vineyard


Weitere Weine
des Herstellers


Bondar 2021 Shiraz Rayner Vineyard

Art.Nr.:
20240010559
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Australien
Region:
Soith Australia / Fleurieu
Lage:
GI McLaren Vale
Rebsorte(n):
Shiraz
James Suckling:
92
Vinous:
92
Bodenformation:
tiefgründige sandige Böden und flache Lehmböden auf Kalkstein
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Drehverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja, 30 Minuten vor dem Konsum
Trinktemperatur (in Grad °C):
17 - 19
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Bondar Wines | 148 McMurtrie Rd | McLaren Vale SA 5171 (Australien)
29,90 EUR

39,87 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Bondar 2021 Grenache Rayner Vineyard
94+
93
91
"Charismatisch" (Gary Walsh, The Wine Front)

Dieser Wein stammt von der Westseite des 1970 gepflanzten Grenache-Blocks auf dem Rayner-Weinberg, wo die Erträge geringer, die Beeren und Trauben kleiner sind und die Rebstöcke leicht nach Osten ausgerichtet sind, so dass sie der heißen Sonne am späten Nachmittag nicht ausgesetzt sind. Dieser Block ist auf Sand gepflanzt, wird trocken angebaut und biologisch bewirtschaftet. Die Früchte werden von Hand gepflückt zu einem recht frühen Lesezeitpunkt um die roten Früchte und die Kräuter einzufangen. Ca. 20 Prozent der Trauben werden als ganzes verarbeitet, um zusätzliche Tannine aus den Stielen zu gewinnen, die das Alterungspotenzial des Weins gewährleisten und den Aromen eine gewisse Komplexität verleihen. Gary Walsh gibt dem Bondar 2021 Grenache Rayner Vineyard 95 Punkte. Neben den roten Beeren unterstreicht der Kritiker von The Wine Front die minzige Würze und den floralen Duft nach getrockneten Rosenblüten. Am Gaumen dann ein feines staubiges und leicht sandiges Tannin. Angus Hughson von Vinous betont in seiner Kritik des "vibrierenden" Bondar 2021 Grenache Rayner Vineyard vom Februar 2023 die "beeindruckende Persönlichkeit und Anziehungskraft dank der Aromen von dunklen Kirschen und wilden Himbeeren, die durch die Komplexität von Charcuterie hervorgehoben werden." Ergänzend auch würzige Brombeere. "Der Abgang ist kräftig, und die festen Tannine lassen vermuten, dass er seine besten Jahre noch in den nächsten zehn Jahren haben wird." 91 Punkte.
 
94+ Punkte vom Wine Advocate für den Bondar 2021 Grenache Rayner VineyardErin Larkin zum Bondar 2021 Grenache Rayner Vineyard (Juli 2022):

Der 2021 Rayner Vineyard Grenache repräsentiert genau die Qualität, die wir von einem Premium-Wein aus dem McLaren Vale erwarten können (mit einem sehr feinen Alkoholgehalt von 13,8%). Er ist mittelkräftig, super elegant, aromatisch und wird von einer feinen, salzigen Säure begleitet. Er hat Noten von Himbeerkernen, roter Lakritze, Sternanis, einem Hauch von Gartenminze und Blutpflaume im Abgang. Dieser Wein ist sehr köstlich. Raffiniert. Stilvoll. Fantastisch.
 
93 Sucklingpunkte für den Bondar 2021 Grenache Rayner VineyardJames Suckling bewertet im November 2022:

In der Nase Kirschen, Erdbeeren, Wildkräuter und Trockenblumen. Hell und fruchtig mit feinen Tanninen, mittlerem Körper und saftigen Schichten von roten Früchten. Wunderbare Reinheit und Transparenz. Jetzt trinken oder aufbewahren.
25,50 EUR
34,00 EUR pro l
Mollydooker The Boxer Shiraz 2021 McLaren Vale
"Mollydooker" ist ein alter Aussie-Slang für einen Linkshändigen-Boxer und der Boxer von Mollydooker schlägt immer gut über sein Fruchtgewicht (die weingutseigene Klassifizierung für das Traubenmaterial) hinaus. Ist Ihnen eigentlich schon aufgefallen. dass der Boxer auf dem Label zwei linke Handschuhe trägt? Bei Mollydooker sind viele Linkshänder am Werke.

Verkostungsnotizen des Winzers: Dieser verführerische und unverschämt kühne Shiraz zeigt Noten von gewürzten Pflaumen, Brombeermarmelade und Kirschen im Vordergrund und endet mit Kaffeesahne, Lakritze und Vanille. Vollmundig mit lebhaften Beerenfruchtcharakteristiken und dennoch elegant mit zurückhaltenden Tanninen, was zu einem weichen Mundgefühl führt. Dieser Boxer ist mit Sicherheit ein echter Knaller!
28,95 EUR
38,60 EUR pro l
Shaw & Smith Adelaide Hills Shiraz 2021 je Flasche 28.95€
93+
95

Der Jahrgng 2021 ist nicht nur bei Shaw und Smith ein ganz herausragender in der Qualität. Die nahezu perfekte und bilderbuchartige Reifeperiode ermöglichte es den Winzer nahezu jeden Weinberg im perfekten zustand zu lesen, es gab keine Stressfaktoren und man konnte sich auf die perfekte Ausbeute der Frucht konzentrieren.
 
93+ Punkte vom Wine Advocate für denErin Larkin verkostet den Shaw + Smith Shiraz 2021 im August 2023 und schreibt wie folgt:

The 2021 Shiraz is ever the silky, svelte wine, never more than in this elegant, restrained vintage. It has cool, mineral detail overlaid by bright blue fruits and exotic spice. The tannins are very fine and serve to shape the fruit rather than intrude. It is perfumed, supple and seamless. It has by far the best concentration and complexity of all the vintages tasted here today (2015-2021). It has notes of raspberry, mulberry, licorice, beetroot, cranberry and redcurrant as well as white pepper, clove and star anise. Lovely wine here! It has sweet oak and is perfumed and shapely. Good! 13.5% alcohol, sealed under screw cap.

 
95 Sucklingpunkte für denVerkostungsnotiz James Suckling vom 02. Juli 2020:
Der JG 2021 ist noch nicht bewertet / er gilt allerdings bei Kennern als ein aussergewöhnlich guter JG.

Very attractive blueberries and dark plums here with earthy and spicy aromas, as well as black pepper. The palate is filled with fleshy fruit and has dark-cherry, cherry-liqueur and dark-chocolate flavors in abundance. Long flavors, plush smooth tannins and certainly a richer iteration of this wine. Drink or hold. Screw cap.
 
28,95 EUR
38,60 EUR pro l
Glaetzer Bishop Shiraz Barossa Valley 2021
92
Der Bishop Shiraz 2021 ist der saftigste und verführerischste Rotwein im Weinsortiment von Ben Glaetzer. Nicht verleugnen kann der Bishop seine Kraft und intensive Frucht, aber das möchte er auch gar nicht. Der Bishop ist das Sinnbild eines Barossa Shiraz mit schwarzbeeriger Frucht, dunklen Schokoanklängen und einer süssen Kirsche in der Mitte.
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Glaetzer Bishop 2021 Shiraz Barossa ValleyJoe Czerwinski bewertet den Glaetzer Bishop Shiraz Barossa Valley 2021 am 31. August 2023 wie folgt:

The 2021 Bishop Shiraz is pristine, supple and concentrated. There are layers of mulberry, raspberry and salted licorice (red licorice, too) in the mouth, shaped by fine, pliable tannins. It is bendy like high-jump poles. This is really great value for money. It is reliably high quality, delivering a modern, satisfying Barossa experience. What more do you want? 14.5% alcohol, sealed under screw cap. 
 
25,90 EUR
34,53 EUR pro l
Tyrrells Wines Hunter Valley Shiraz 2021
90
93
Ein moderner, mittelkräftiger Shiraz von Down Under

Der Tyrrells Wines Hunter Valley Shiraz 2021 wird aus Trauben von bis zu 40 Jahre alten Reben gekeltert. Die Gärung findet in traditionellen, offenen Holzfudern statt. die Reifung verbringt der Tyrrells Wines Hunter Valley Shiraz in alten gebrauchten 2700-Liter Holzfässern aus Französischer Eiche. So bleibt die Primärfrucht der Hauptakteur. Die Nase präsentiert sich würzig und rotfruchtig, am Gaumen leichte Extraktsüße mit animierender Struktur. Geschmeidges Tannin. Kraftvoll, komplex - großes Kino in dieser Preisklasse!
 
 
93 Sucklingpunkte für den Tyrrells Wines 2021 Hunter Valley ShirazJames Suckling schreibt zum 21er Jahrgang am 7.11.2022:

Dieser Wein zeigt echten Shiraz-Charakter mit reifen Erdbeeren und süßem Tabak, begleitet von Anklängen an Rinde und Walnuss. Auch etwas Tonziegel ist wahrnehmbar. Würzig. Mittelkräftig mit viel saftiger Frucht und einem köstlichen Abgang. Ein solider Shiraz. Jetzt trinken. Schraubverschluss.
 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Tyrrells Wines 2021 Hunter Valley ShirazErin Larkin zum Tyrrells Wines 2021 Hunter Valley Shiraz im August 2023:

Der 2021 Hunter Valley Shiraz wirkt beim Öffnen zunächst sehr reduktiv, löst sich jedoch mit etwas Luft und Schwenken im Glas auf. Darunter entfalten sich Noten von schwarzem Pfeffer, rosa Pfefferkörnern, viel frischer, würziger Säure, Sumach, Jod, pochierten Erdbeeren und Sternanis. Die Säure hat eine leicht krautige Qualität, die ich sehr angenehm finde, aber was dieser Wein wirklich braucht, ist etwas Luft. Wenn man ihm Zeit gibt – sei es im Glas oder in einer Karaffe – wird er meiner Meinung nach noch genussvoller. Er hat eine wunderbare Frucht, ist aber derzeit noch ziemlich lebhaft.

 

18,90 EUR
25,20 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Mr. Mick Shiraz Clare Valley 2021 by Tim Adams
NEU
TOP
Hochwertiger Shiraz aus ausgewählten Weinbergen im zentralen Clare Valley

Seit vielen Jahren besticht der Clare Valley Shiraz Weinliebhaber durch seine Kraft und elegante Synergie. Dieser Wein folgt diesem Stil: anmutig und doch geschmackvoll, sanft genug, um ihn allein zu genießen oder mit einer Vielzahl von Speisen zu kombinieren. Dieser vollmundige Wein hat Aromen von Veilchen, Blaubeeren und roten Früchten, die durch den Ausbau in amerikanischer Eiche mit cremigen Vanille-Nuancen unterlegt sind. Der runde Gaumen ist voll von dunklen Kirschen und reifen Himbeeren mit einem Hauch von Kräutern und Gewürzen und endet mit weichen, seidigen Tanninen.

Der Mr. Mick Shiraz Clare Valley 2021 by Tim Adams wurde eine Woche lang mit den Schalen unter leichtem Umpumpen vergoren. Der Scheitermost wurde von der Mischung getrennt, um ein optimales Mundgefühl und eine optimale Textur zu gewährleisten. Der Wein wurde dann 22 Monate lang in überwiegend amerikanischer Eiche ausgebaut, bevor er geklärt, gefiltert, im Tank weiter gereift und abgefüllt wurde. Er eignet sich für ein Alter von heute bis zu zehn Jahren und passt zu allen roten Fleischsorten, insbesondere zu gegrillten Steaks.

Special Value - 88 Punkte. O-Ton James Halliday" "Weich und geschmeidig, mit einer starken und ktaftvollen Wiedergabe der Sorte. Düfte von Schokokirsche, Gewürzen, Minze und Pflaume. Am Gaumen ein Wackelpudding mit süßer Pflaume, noch mehr Schokokirsche und einer kräftigen Minznote, die etwas Auftrieb und zusätzliche Energie verleiht. Leicht zu trinken."



 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
Boekenhoutskloof 2018 Syrah Swartland
91
94
93
Vollmundig und komplex. Aromen von Pflaumen, Veillchen, Lakritze, Anis und Pfeffer

Die Trauben für den Boekenhoutskloof Syrah stammen von ausgewählten Parzellen der besten Syrah-Weine, die auf den Swartland-Estates Porseleinberg (90 %) und Goldmine (10 %) in der Nähe der kleinen Stadt Riebeek-Kasteel angebaut werden. Die Weinberge des Porseleinbergs sind auf einem extrem harten und felsigen Untergrund aus zersetztem Glimmerschiefer gepflanzt; ein einzigartiges Terroir, das die Appellation prägt. Die Weinberge auf Goldmine liegen an den Südwesthängen des Kasteelbergs und bestehen aus braunem Schiefer mit Ablagerungen von Tafelbergsandstein, der vom angrenzenden Berg verwittert und ausgewaschen wurde. Die delikate Kombination dieser beiden Eigenschaften ermöglicht den Ausdruck konzentrierter und strukturierter Weine, die aus dieser Rhône-Traube hergestellt werden.

Der Winter vor der Weinlese 2021 des Swartland Syrah bot geeignete Kälteeinheiten während der Vegetationsruhe, die einen guten Start in den Weinbergszyklus gewährleisteten. Das Fehlen der für Swartland typischen Hitzespitzen im Dezember und Januar erforderte Geduld, um die gewünschte Reife zu erreichen. Der raffinierte und kompakte Charakter dieses Jahrgangs trägt wesentlich zur Eleganz des Weins insgesamt bei.

Philosophie der Weinbereitung (Vinifikation): Die Syrah-Trauben wurden von Hand in Kisten geerntet und zur Weinbereitung nach Boekenhoutskloof in Franschhoek gebracht. Die Trauben wurden in dem neuen Kühlraum gekühlt und dann zur Gärung in tulpenförmigen Betontanks umgefüllt. Eine Kombination aus teilweise entrappten und ganzen Trauben (65 %) wurde spontan vergoren, mit minimaler Schwefelzugabe und ohne Säuerung. Die délestage wurde 2-3 Mal pro Tag durchgeführt. Nach Abschluss der Maischegärung werden die Schalen gepresst und mit Hilfe der Schwerkraft in 2 500-Liter-Fässer aus österreichischer Eiche und 600-Liter-Demi-Muids gefüllt, wo sie bis zu 18 Monate lang reifen.
 
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Boekenhoutskloof 2018 Syrah SwartlandAnthony Mueller zum Boekenhoutskloof 2018 Syrah Swartland (Mai 2021):

Mit einem dunklen rubinroten Kern und einem tief magentafarbenen Rand zeigt der Syrah 2018 in der Nase klassische Noten von schwarzem Pfeffer, gepökeltem Fleisch, süßen und saftigen roten und schwarzen Früchten, staubigen roten Kirschen, schwarzen Himbeeren und Brombeerreduktion. Am Gaumen ist der Syrah von mittlerem bis vollem Körper, mit hellen und staubigen Aromen von Pflaumenmus und Brombeerjus, bevor er im mittleren Teil des Gaumens eine würzige und blumige Essenz mit anhebenden Tanninen bietet, die den Rahmen unterstützen. Der Wein endet mit einem langen, lang anhaltenden und subtil gewürzten Abgang, der anhaltende Töne von staubigen Brombeeren, gerösteten Espressobohnen, Backgewürzen und frischem schwarzen Pfeffer hinterlässt. Achtzig Prozent der Syrah-Trauben stammen aus dem Weinberg Porseleinberg. Es wurden 30.000 Flaschen hergestellt.
 
94 Sucklingpunkte für den Boekenhoutskloof 2018 Syrah SwartlandIm Dezember 2018 von James Suckling bewertet:

Aromen von Heidelbeeren, Pflaumen, Oliven, gegrillten Kräutern und Pfefferkörnern. Mittelkräftig mit feinen Tanninen. Frisch, vielschichtig und ausgewogen mit einem köstlichen, schmackhaften Kern aus dunklen Früchten. Hübsche Olivennoten im würzigen Abgang. Klassischer Syrah. Jetzt trinken oder aufbewahren.

 
 
93 Punkte vom Falstaff für den Boekenhoutskloof 2018 Syrah SwartlandDie Falstaff-Verkostung vom 02.12.2022: Peter Moser, Ulrich Sautter, Benjamin Herzog, Dominik Vombach:

Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Intensiv nach Edelholz und Lakritze, Brombeerkonfit, einladendes Bukett. Saftig, elegant und frisch balanciert, feine Tannine, würzig, etwas Nugat und Karamell im Abgang, bereits zugänglich, salzig im Nachhall, zitroniger Touch, ein facettenreicher Speisenbegleiter.
49,00 EUR
65,33 EUR pro l
Shaw & Smith Adelaide Hills Shiraz 2021 je Flasche 28.95€
NEU
92
95
Ausdruckstark, würzig, ausgewogen

Der Shaw + Smith Shiraz ist ein mittelkräftiger Shiraz aus kühlem Klima, bei dem Ausgewogenheit wichtiger ist als Kraft. Ein Wein mit Frische und Schwung, aber auch mit einer üppigen Frucht. Eine Kombination aus roten und blauen Früchten, ein Hauch von weißem Pfeffer und griffige Tannine umrahmen den mittelschweren Gaumen. Dieser Shiraz stammt aus einer kühlen La-Niña-Saison und bietet Helligkeit und Lebendigkeit mit reifen Früchten und einer Struktur, die ihn zu einem sehr kompletten und köstlichen Shiraz aus kühlem Klima macht. Die Weinlese brachte eine Reihe von Herausforderungen mit sich, aber das Wetter während der Reifezeit war äußerst freundlich. Im Februar fand eine vollkommen gleichmäßige Reifung statt, die zu kleinen, geschmacksintensiven Trauben mit einem höheren Säuregehalt als üblich führte.
Der Wein reifte 10 Monate lang in 500 bis 600 Liter fassenden französischen Eichenfässern, davon 20% neu, gefolgt von weiteren 16 Monaten in der Flasche.

Weinjournalist Andrew Graham schreibt in der Australian Wine and Drinks Review: "Der Shaw & Smith Shiraz hat ein so reichhaltiges Erbe, dass ich wahrscheinlich noch interessierter wäre, wenn er nicht großartig wäre. Diese 2022er Iteration ist jedoch anders. Es ist ein Adelaide Hills Shiraz, der in einem anderen, würzigeren Akzent spricht - man könnte ihn Syrah nennen, und niemand würde sich darüber aufregen. Auch die Weinherstellung ist meisterhaft - eine Menge Geschmack für einen 13,5%igen Roten. Er hat eine violette Farbe und duftet nach violetten Dingen - Veilchen, Blaubeeren und pfeffriger Brombeermarmelade. Es gibt ein wenig Syrah-Pfannensaft und Pfeffersteak, aber auch hier gibt es jede Menge lila Früchte am mittelschweren, leicht griffigen, perfekt reifen Gaumen. Er hat Klasse, ist mittelschwer, aber nicht schüchtern, vielleicht etwas dunkel und würzig statt glänzend in diesem Jahr, aber gerade das macht ihn zu einem großartigen Wein. Ich mag ihn."
 
95 Sucklingpunkte für den Shaw & Smith Adelaide Hills 2022 ShirazJams Suckling zum Shaw & Smith Adelaide Hills 2022 Shiraz (April 2025):

Dunkelfruchtig und würzig, mit Untertönen von gepökeltem Fleisch, schwarzen Oliven und Kräutern in der Nase. Der Gaumen ist gut ausbalanciert, mit fest umrahmten Tanninen und konzentrierter Säure, die zu einem dicht gepackten, aber raffinierten und reinen fruchtbetonten Abgang mit einigen schönen würzigen Shiraz-Aromen aus dem kühlen Klima führt. Ein ausgewogener Wein, der gut reifen wird. Trinken oder lagern.
 
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Shaw & Smith Adelaide Hills 2022 ShirazDer RPWA meint:

"Der Shiraz 2022 ist in der Nase lebhaft, würzig und lebhaft, mit schwarzer Johannisbeerpastille, Himbeerkernen, süßer Lakritze und Nelken. Im Mund verhält sich der Wein genau so, mit sanften Anklängen an Knochenbrühe und zerkleinerten Steinen. Mineralisch und fein und ein wenig blutig. Gut!"
 


Und wie bepunkten die australischen Kritiker? Huon Hooke von The Real Review gibt im September 2024 95 Punkte: "Tiefes, dunkles Purpurrot mit schwarzen Reflexen, das Bukett ziemlich vollmundig mit Humus-, Gewürz- und Wurzelaromen, der Gaumen intensiv und konzentriert mit nachhaltigem Geschmack und fein ausbalancierten, pudrigen Tanninen, die sich bis zu einem langen Abgang hinziehen. Ein kraftvoller und doch eleganter Shiraz, der sich jetzt gut trinken lässt, aber noch ein langes Leben vor sich hat." Diese werden von The Wine Front bestätigt: "Eine Kraft von Früchten und eine Kraft von Gewürzen. Dies ist eine ausgezeichnete Veröffentlichung. Süße Pflaumen, geräuchertes Fleisch, schwarzer Paprika und eine Reihe von Zedernholz, Kräutern, Stängeln und Röstaromen. Das Tannin kräuselt sich eindrucksvoll in der hinteren Hälfte des Weins; er fühlt sich durchgehend sowohl plüschig als auch frisch an; und obwohl er definitiv pfeffrig (und blumig) ist, sind es die pflaumigen, boysenbeerigen Fruchtaromen, die ihn antreiben. Dieser Wein ist wirklich ausgezeichnet." Und Mike Bennie für den Jams Halliday Wine Companion gibt 94 Punkte: "Das ist herrlich. Er öffnet sich erwartungsvoll: Wildfleisch, weißer Pfeffer, Himbeere, säuerliche Kirsche, etwas getrocknete Kräuter und ein Hauch von Trüffel. Würzigkeit und schöne Frucht gehen Hand in Hand. Am Gaumen zeigt er sich von seiner besten Seite: seidige Tannine umhüllen die Frucht und die würzigen Elemente, wobei Wildfleisch und Pfeffer eine wichtige Rolle spielen, aber schön mit roten Früchten und süßeren Gewürzen verwoben sind. Die Tanninbänder ziehen sich lange durch den Gaumen; ein leichter Hauch von Gewürzen verbleibt. Außerdem ist er genau richtig mittelgewichtig. So viel Charme."

 
28,95 EUR
38,60 EUR pro l
Bondar 2021 Grenache Rayner Vineyard
94+
93
91
"Charismatisch" (Gary Walsh, The Wine Front)

Dieser Wein stammt von der Westseite des 1970 gepflanzten Grenache-Blocks auf dem Rayner-Weinberg, wo die Erträge geringer, die Beeren und Trauben kleiner sind und die Rebstöcke leicht nach Osten ausgerichtet sind, so dass sie der heißen Sonne am späten Nachmittag nicht ausgesetzt sind. Dieser Block ist auf Sand gepflanzt, wird trocken angebaut und biologisch bewirtschaftet. Die Früchte werden von Hand gepflückt zu einem recht frühen Lesezeitpunkt um die roten Früchte und die Kräuter einzufangen. Ca. 20 Prozent der Trauben werden als ganzes verarbeitet, um zusätzliche Tannine aus den Stielen zu gewinnen, die das Alterungspotenzial des Weins gewährleisten und den Aromen eine gewisse Komplexität verleihen. Gary Walsh gibt dem Bondar 2021 Grenache Rayner Vineyard 95 Punkte. Neben den roten Beeren unterstreicht der Kritiker von The Wine Front die minzige Würze und den floralen Duft nach getrockneten Rosenblüten. Am Gaumen dann ein feines staubiges und leicht sandiges Tannin. Angus Hughson von Vinous betont in seiner Kritik des "vibrierenden" Bondar 2021 Grenache Rayner Vineyard vom Februar 2023 die "beeindruckende Persönlichkeit und Anziehungskraft dank der Aromen von dunklen Kirschen und wilden Himbeeren, die durch die Komplexität von Charcuterie hervorgehoben werden." Ergänzend auch würzige Brombeere. "Der Abgang ist kräftig, und die festen Tannine lassen vermuten, dass er seine besten Jahre noch in den nächsten zehn Jahren haben wird." 91 Punkte.
 
94+ Punkte vom Wine Advocate für den Bondar 2021 Grenache Rayner VineyardErin Larkin zum Bondar 2021 Grenache Rayner Vineyard (Juli 2022):

Der 2021 Rayner Vineyard Grenache repräsentiert genau die Qualität, die wir von einem Premium-Wein aus dem McLaren Vale erwarten können (mit einem sehr feinen Alkoholgehalt von 13,8%). Er ist mittelkräftig, super elegant, aromatisch und wird von einer feinen, salzigen Säure begleitet. Er hat Noten von Himbeerkernen, roter Lakritze, Sternanis, einem Hauch von Gartenminze und Blutpflaume im Abgang. Dieser Wein ist sehr köstlich. Raffiniert. Stilvoll. Fantastisch.
 
93 Sucklingpunkte für den Bondar 2021 Grenache Rayner VineyardJames Suckling bewertet im November 2022:

In der Nase Kirschen, Erdbeeren, Wildkräuter und Trockenblumen. Hell und fruchtig mit feinen Tanninen, mittlerem Körper und saftigen Schichten von roten Früchten. Wunderbare Reinheit und Transparenz. Jetzt trinken oder aufbewahren.
25,50 EUR
34,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Jose Pariente Rueda Verdejo 2023
Großartige Struktur, volles Volumen, komlexe Aromatik

Der Jose Pariente Rueda Verdejo duftet nach frischen Gräsern und exotischen Früchten. Der Verdejo ist ein Paradebeispiel für einen tollen frischen Verdejo aus der Rueda. Das vielschichtige und animierende Bukett strömt wie ein Feuerwerk aus dem Glas. Seine elegante und frische Säure ist perfekt eingebunden. Das Weingut Jose Pariente ist einer der ablouten Topproduzenten im Anbaugebiet Rueda. Victoria Pariente gehört zu den besten Winzerinnen der Welt und hat eine Ausnahmestellung in der Spanischen Weinwelt inne. Die zwei Vorzeigeweine der Bodegas Jose Pariente sind der Verdejo und der Sauvignon Blanc. Seit vielen Jahren vertrauen wir auf die Qualitäten der Bodegas Jose Pariente denn sie gehören jedes Jahr zu den Benchmarweinen im gesamten Anbaugebiet.

"Die frischeste und eleganteste Aussage unserer heimischen Sorte" sagen die Besitzer. Der Boden des Weinbergs, gekennzeichnet durch seine Kiesplattform, ist arm an organischem Material und zeigt einige Kalkauffälligkeiten in den höheren Lagen. Das kontinentale Klima der Region mit extremen Temperaturen ermöglicht eine langsame aromatische Reifung der Trauben bei Beibehaltung einer guten Säure.
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Bondar 2021 Grenache Rayner Vineyard
94+
93
91
"Charismatisch" (Gary Walsh, The Wine Front)

Dieser Wein stammt von der Westseite des 1970 gepflanzten Grenache-Blocks auf dem Rayner-Weinberg, wo die Erträge geringer, die Beeren und Trauben kleiner sind und die Rebstöcke leicht nach Osten ausgerichtet sind, so dass sie der heißen Sonne am späten Nachmittag nicht ausgesetzt sind. Dieser Block ist auf Sand gepflanzt, wird trocken angebaut und biologisch bewirtschaftet. Die Früchte werden von Hand gepflückt zu einem recht frühen Lesezeitpunkt um die roten Früchte und die Kräuter einzufangen. Ca. 20 Prozent der Trauben werden als ganzes verarbeitet, um zusätzliche Tannine aus den Stielen zu gewinnen, die das Alterungspotenzial des Weins gewährleisten und den Aromen eine gewisse Komplexität verleihen. Gary Walsh gibt dem Bondar 2021 Grenache Rayner Vineyard 95 Punkte. Neben den roten Beeren unterstreicht der Kritiker von The Wine Front die minzige Würze und den floralen Duft nach getrockneten Rosenblüten. Am Gaumen dann ein feines staubiges und leicht sandiges Tannin. Angus Hughson von Vinous betont in seiner Kritik des "vibrierenden" Bondar 2021 Grenache Rayner Vineyard vom Februar 2023 die "beeindruckende Persönlichkeit und Anziehungskraft dank der Aromen von dunklen Kirschen und wilden Himbeeren, die durch die Komplexität von Charcuterie hervorgehoben werden." Ergänzend auch würzige Brombeere. "Der Abgang ist kräftig, und die festen Tannine lassen vermuten, dass er seine besten Jahre noch in den nächsten zehn Jahren haben wird." 91 Punkte.
 
94+ Punkte vom Wine Advocate für den Bondar 2021 Grenache Rayner VineyardErin Larkin zum Bondar 2021 Grenache Rayner Vineyard (Juli 2022):

Der 2021 Rayner Vineyard Grenache repräsentiert genau die Qualität, die wir von einem Premium-Wein aus dem McLaren Vale erwarten können (mit einem sehr feinen Alkoholgehalt von 13,8%). Er ist mittelkräftig, super elegant, aromatisch und wird von einer feinen, salzigen Säure begleitet. Er hat Noten von Himbeerkernen, roter Lakritze, Sternanis, einem Hauch von Gartenminze und Blutpflaume im Abgang. Dieser Wein ist sehr köstlich. Raffiniert. Stilvoll. Fantastisch.
 
93 Sucklingpunkte für den Bondar 2021 Grenache Rayner VineyardJames Suckling bewertet im November 2022:

In der Nase Kirschen, Erdbeeren, Wildkräuter und Trockenblumen. Hell und fruchtig mit feinen Tanninen, mittlerem Körper und saftigen Schichten von roten Früchten. Wunderbare Reinheit und Transparenz. Jetzt trinken oder aufbewahren.
25,50 EUR
34,00 EUR pro l