Napanook 2010 Napa Valley Dominus Estate
Napanook 2010 Napa Valley Dominus Estate


Weitere Weine
des Herstellers


Napanook 2010 Napa Valley Dominus Estate

Art.Nr.:
1041603
GTIN/EAN:
636595212759
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
USA
Region:
NApa Valley
James Suckling:
95
Alkoholgehalt in Vol.%:
15.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Jean-Pierre MOUEIX 54. quai du Priourat BP 129 33502 Libourne CEDEX
0,00 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Inglenook Rubicon 2013 Napa Valley Rutherford
97
97
Weinschreibung:
Der Inglenook Rubicon 2013 Napa Valley ist das Flagschiff der Inglenook'schen Cabernets. Im Glas, typisch Cabernet, von einem dunklen Rubin- bis Purpurrot, zeigt sich die Nase mit Aromen von Cassis, Minze, Milchschokolade, Mandel und leichten Röstnoten. Im Mund eine volle Konzentration an dunklen Früchten, von Kirsche über Brombeere bis Cassis, teilweise leicht marmeladig. Diese Fülle wird gepaart mit griffigen Tanninen, die dem Wein sein Potential verleihen und sich mit der Zeit geschmeidig entwickeln, elegant, mit langem Finish, jetzt schon toll zu trinken!

Rubicon, ein Weltklasse-Wein von Inglenook Inglenook, 1879 von Gustave Niebaum gegründet, bleibt das Kronjuwel des Napa Valley unter der Führung der Coppola-Familie.
Das Anwesen wurde in den 1970er Jahren von Francis Ford Coppola erworben, und der Wein wird von Philippe Bascaules, Generaldirektor des Château Margaux, hergestellt. Die Produktion von Rubicon, Inglenooks erstklassigem Rotwein, begann 1978 und stellte das Erbe des Weinguts, Weltklasse-Weine zu produzieren, wieder her. Rubicon ist eine elegante Cuvée aus den besten Weinbergsparzellen und zeigt das höchste Potenzial sowohl des Anwesens als auch des Jahrgangs. Unter der Leitung von Philippe Bascaules, Inglenooks Direktor für Weinbau, nimmt Rubicon stolz seinen Platz neben weitaus älteren, verehrten Jahrgängen von Inglenook in den Sammlerkellern weltweit ein.

VORVERKAUF / AUSLIEFERUNG nach ABSPRACHE
 

97 Sucklingpunkte für den Inglenook Rubicon 2013 Napa Valley RutherfordJames Suckling zum Inglenook Rubicon 2013 im Mai. 2016

Die Klarheit und Präzision dieses Weins sind phänomenal, mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, floralen Noten, Blaubeeren und Orangenschale. Komplex und subtil, mit Anmut und Würde. Vollmundig, mit ultra-polierten und raffinierten Tanninen sowie einer lebendigen Säure. Der Wein braucht drei bis vier Jahre, um sich am Gaumen vollständig zu öffnen, aber er zeigt bereits jetzt eine schmeichelnde Qualität.
 

97 Punkte vom Vinous-Team für den Inglenook Rubicon 2013 Napa Valley RutherfordVinous im Dezember 2016:

Der 2013 Cabernet Sauvignon Rubicon stammt aus dem hinteren Teil des Weinguts, das an den Ausläufern der Mayacamas Mountains liegt. Hier sind die Weine dicht, kraftvoll und strukturiert. Genau das zeigt sich im Jahrgang 2013. Schichten von dunklen Früchten bauen sich zu einem Crescendo von Aromen, Geschmacksnoten und Texturen auf, die mit Anklängen von Mokka, Espresso, Kies und dunklen Gewürzen durchzogen sind. Das neue Holz, das anfangs sehr dominant war, beginnt sich zu integrieren und lässt die Frucht stärker hervortreten als in der Vergangenheit. Dies ist eine herausragende Darbietung für den Rubicon 2013.
199,00 EUR
265,33 EUR pro l
Philip Togni 2014 Cabernet Sauvignon Napa Valley
96
97
Philip Togni 2014 Cabernet Sauvignon Napa ValleyAntonio Galloni beschreibt den Philip Togni 2014 Cabernet Sauvvignon EstateDezember 2016 wie folgt:

Togni's 2014 Cabernet Sauvignon Estate is quite dark and powerful. but also very much medium in body. Graphite. smoke, savory herbs, mint, leather and a core of inky dark red and purplish fruit infuse this deep, beautifully layered Cabernet Sauvignon. The 2014 is a wine built on energy and aromatics that won't hit its stride until at least age ten.


 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Philip Togni 2014 Cabernet Sauvignon Napa Valley03.07.2024 Joe Czerwinski:

Togni's 2014 Cabernet Sauvignon Estate, verkostet als 10-Jahres-Jubiläumsedition im Weingut, zeigt erste Reife mit komplexen Noten von Erde, Cassis, Mokka, Tabak, Zigarrenkiste und Vanille. Der Wein ist mittel- bis vollmundig, gleichzeitig fest und seidig, mit einem reifen, anhaltenden Abgang. Robert Parker bewertete diesen Wein bei seiner Veröffentlichung mit 94+ Punkten und bezeichnete ihn als einen der zugänglichsten Cabernets von Togni. Ich habe Jahrgänge von Philip Togni bis in die Mitte der 1980er Jahre und sie sind wahrhaft langlebige Klassiker des Napa Valley. Einer der besten Napa Cabernets, die ich je verkostet habe, war der 1969 Chappellet, den Togni bei Chappellet gemacht hat. Seine Weine bestehen die Zeitprobe, sind aber in ihrer Jugend manchmal etwas unzugänglich.
Nicht käuflich
Dominus Napa Valley 2014 Dominus Estate Yountville
97
98
96+
Dominus 2014 mit 98 Punkten bei James SucklingJames Suckling beschreibt den Dominus Napa Valley 2014 am 27. Januar 2017:

Hervorragende Reinheit und Klarheit der Frucht. Schwarze Johannisbeeren, Brombeeren und Veilchen. Vollmundig mit großen, weichen Tanninen sowie Noten von Schokolade, Haselnuss und dunklen Früchten. Auch ein Hauch von heißen Steinen. Reifer, samtiger und fruchtiger Abgang. Besser ab 2020, aber bereits jetzt köstlich zu genießen. Ein wunderbarer Dominus.

Dominus 2014 mit 97 Parker Punkten ausgezeichnetRobert M. Parker Jr. beschreibt den Dominus Napa Valley 2014 im Oktober 2016:

Der Jahrgang 2014, bei dem die Produktion des Napanook nur 2.200 Kisten und die des Dominus etwas mehr als im Jahrgang 2015 mit 4.000 Kisten betrug, war eine weitere frühe Ernte.  Der Dominus 2014, der aus 86 % Cabernet Sauvignon, 7 % Cabernet Franc und 7 % Petit Verdot besteht, zeigt sich von seiner besten Seite. Moueix' Überzeugung für Trockenanbau scheint sich Jahr für Jahr auszuzahlen, und der 2014er ist ein verführerischer, opulenter, vielschichtiger Wein mit Noten von roten und schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Tabakblatt, Gewürzkiste und Lakritz. Die Farbe ist ein dichtes Pflaumen-/Rubin-/Purpurrot, ähnlich wie beim Napanook. Dieser Wein ist eine Schönheit, die bereits jetzt – wie die meisten 2014er – hervorragend trinkbar ist und sich etwa 25 Jahre lang weiterentwickeln wird.
 
96+ Punkte vom Vinous-Team für den Dominus 2014 Dominus Estate Napa ValleyDer Dominus 2014 ist mit enormer Tiefe, Kraft und Fülle ausgestattet. Schwarze Kirsche, Pflaume, Rauch, Menthol, Lakritz, Schokolade, getrocknete Kräuter und dunkle Gewürze treten in den Vordergrund. Tief, geschmeidig und exquisit vielschichtig, verfügt der 2014er über enorme Konzentration und Tiefe am Gaumen. Wie viele Weine dieses Jahrgangs wirkt der 2014er wie eine Mischung aus 2013 und 2012. Mir gefällt die Energie und Präzision dieses Weins sehr. Es handelt sich in jeder Hinsicht um einen großartigen Wein. Mit etwas Zeit im Glas gewinnen die Aromen an Helligkeit und Finesse. Hier gibt es definitiv viel, auf das man sich freuen kann.
289,00 EUR
385,33 EUR pro l
Othello Napa Valley red 2013 Dominus Estate
93
Der Othello 2013 Napa Valley ist der Einstieg in die Welt der Dominus - Weine. Er ist so etwas wie der "Le Volte" bei Ornellaia. Ein Drittwein der schon einiges von seinen grösseren Brüdern verrät und so manches gemeinsam hat. Der Othello ist noch relativ jung auf dem Internationalen Markt. der Othello wird seit dem Jahrgang 2006 produziert. ursprünglich auf dem Asiatischen Markt vermarktet. wird er nun auch bei uns viel Freude bereiten. Der 2012er Othello ist der erste Jahrgang der auch auf dem Euroäischen Markt verfügbar ist. Und nun folgt ein richtiger Kracherjahrgang mit dem 2013er Othello auf den Markt. Er geizt nicht mit seinen Reizen. Wie im Bordeaux auch verwendet Christian Moueix die klassischen Bordeauxrebsorten in dieser Blend. sehr viel Cabernet Sauvignon mit etwas Petit Verdot und Cabernet Franc verleihen dem Othello 2013 aus dem Napa Valley viel dunkle Fruchtaromatik und eine gute Portion Schokolade. Tabak und zeicht röstige Noten. Am Gaumen setzt sich der volle Geschmack des Othello fort. die Tannine sind von hoher Qualität und sind sanft und dennoch lang strukturiert. Sie sollten diesen Wein unbedingt einmal probieren um zu wissen. warum alles so von den Dominusweinen schwärmen.

 
93 Punkte James Suckling für den Othello Napa Valley red 2013 Dominus Estateden 2013er Othello Napa Valley von Dominus beschreibt James Suckling wie folgt:

This is a pretty third wine of Dominus. showing freshness and richness at the same time. Full-bodied. juicy and rich with plenty of blackberry and currant character. Delicious now but even better in 2019.

 
48,90 EUR
65,20 EUR pro l
Napanook 2019 Napa Valley Yountville
93
96
94
92
96 Sucklingpunkte für den Napanook 2019 Napa Valley Yountvilleden Napanook 2019 verkostete James Suckling im Mai 2021:

An open and beautiful wine with green-olive and currant aromas and flavors. Some bark and earth, too, together with mushrooms, herbs, crushed stones and pomegranate. Medium to full body with round, creamy tannins and refined finish. Blood orange at the end. Crunchy. So drinkable now, but will age beautifully.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Napanook 2019 Napa Valley Yountvilleden Napanook 2019 verkostete Joe Czerwinski im Mai 2023:

Exuberantly fruity on the nose, the 2019 Napanook is a blend of 87% Cabernet Sauvignon, 8% Petit Verdot and 5% Cabernet Franc. Despite seeing 40% new French oak, what shines on the nose are the ripe cherries, delicately brushed with wisps of tobacco, sage and bay leaf. It's medium to full-bodied, supple and silky in feel on the palate, while the finish lingers easily, adding notes of pencil shavings and mocha. To get this sort of pedigree for less than $100 is a rarity in Napa these days, making it a notable value.
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Napanook 2019 Napa Valley Yountvilleden Napanook 2019 verkostete Antonio Galloni im Oktober 2022:
 
88,00 EUR
117,33 EUR pro l
Domius Napa Valley 2018 Dominus Estate Yountville
98
98
98+
96

96 Punkte vom Wine Spectator für den Dominus 2019 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus bewertet James Molesworth wie folgt:

Ein reichhaltiger Wein, obwohl er in einem zurückhaltenden Stil gehalten ist, mit Wellen von dichtem Cassis, Pflaumenreduktion und Brombeermarmelade, die kraftvoll und überzeugend durchziehen, während süßer Lorbeer, Lehm und Tabaknoten den Hintergrund ausfüllen. Die lange Struktur ist tief in der Frucht verankert und dieser Wein besitzt außergewöhnlichen Schliff und Antrieb. Auch für eine ernsthafte Lagerung ausgelegt. Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Am besten von 2024 bis 2040. 3.500 Kisten produziert.
 
98 Sucklingpunkte für den Dominus 2019 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus 2019 beschreibt James Suckling im März 2022 wie folgt:

Viele Aromen von zerstoßenem Stein, Bleistiftmine und Lakritz, die äußerst aromatisch und lebendig wirken. Auch schwarze Kirschen, Nelken und violette Früchte. Vollmundig mit einem runden und reifen Gaumen und einem saftigen Kern. Der Wein öffnet sich im Abgang mit einem würzigen und saftigen Finale. Vielschichtig und wunderschön. Schon jetzt trinkbar, aber in drei bis vier Jahren noch besser.
98 Punkte vom Wine Advocate für den Dominus 2019 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus 2019 beschreibt Joe Czerwinski im Mai 2022 wie folgt:

Der 2019er Dominus ist eine Mischung aus 90 % Cabernet Sauvignon, 6 % Petit Verdot und 4 % Cabernet Franc, gereift in 40 % neuem französischem Eichenholz. Mit seiner beeindruckend dunklen Farbe im Glas entfaltet er Aromen von Kirschen und Cassis – oder vielleicht eher schwarzen Kirschen und roten Johannisbeeren? Subtile Noten von Mokka, Bleistiftspänen und einer fast Graves-ähnlichen Erdigkeit ziehen sich durch den konzentrierten, mittel- bis vollmundigen Gaumen, was ihm eine gewisse würzige Gravitas verleiht. Der Abgang ist seidig und lang, hinterlässt weiche Tannine und eine erfrischende Frische.
98+ Punkte vom Vinous-Team für den Dominus 2019 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus 2019 bewertet Antonio Galloni im Oktober 2022: 

 
96 Punkte bei Jeb Dunnuck für den Dominus 2019 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus 2019 beschreibt Jeb Dunnuck im Februar 2023:

In einem etwas herausfordernden Jahr für dieses Weingut aufgrund der starken Regenfälle im Frühjahr zeigt der 2019er Dominus eine klassische Mischung aus 90 % Cabernet Sauvignon, 6 % Petit Verdot und dem Rest Cabernet Franc. Dieser Wein wurde in einer Kombination aus neuen und gebrauchten Fässern ausgebaut. Er präsentiert sich mit einer rubinroten/plumfarbenen, fast undurchsichtigen Tönung sowie einem großartigen Bouquet von reifen Johannisbeeren, Tabak, Schokolade und einem Hauch von lehmiger Erde. Dieser runde, geschmeidige, mittel- bis vollmundige Wein besitzt weiche Tannine, eine hervorragende Balance und einen großartigen Abgang. Er mag nicht die größten Jahrgänge dieses Guts erreichen, aber er ist ein charmanter, liebenswerter Cabernet, der mit nur 3–5 Jahren Flaschenreife enormen Genuss bereiten wird und sich über 20+ Jahre hervorragend trinken lässt.
379,00 EUR
505,33 EUR pro l