Klein vom Kalkmergel 2018 Frühburgunder je Flasche 12.95€
Klein vom Kalkmergel 2018 Frühburgunder

weiteres von

Klein vom Kalkmergel 2018 Frühburgunder

Art.Nr.:
2021004468
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Lage:
Hainfeld
Rebsorte(n):
Frühburgunder
Bodenformation:
Kalkmergel
Qualitätsstufe:
DQW
Ausbau::
im Holzfass gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
4 – 6 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
14 – 16
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Weingut Gerhard Klein GbR Weinstraße 38 D-76835 Hainfeld
12,95 EUR
17,27 EUR pro l

17,27 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Weingut Gerhard Klein Spätburgunder Kalkmergel 12.95€



Der Gerhard Klein Spätburgunder Kalkmergel 2018 ist ein Deutscher Rotwein mit wirklich Reifepotential. Schon jugendlich zugänglich, besitzt er dann die elegante Kühle und Finesse eines Spätburgunders, den man eher nördlicher vermuten würde als in der Pfalz. Kerniges Tannin, elegantes Säurespiel, hellfruchtige Aromen und die typische Pinot-Nase zeichnen den jungen Gerhard Klein Spätburgunder Kalkmergel 2018 aus. Mit zunehmendem Alter entwickelt er sich vom frischen Pinot zum kräftigen Burgunder mit dunklen Fruchtnoten nach Sauerkirsch, Brom- und Johannisbeere, dazu leichte Röstaromen. Hier zeigt Gerhard Klein, dass er auch im Rotweinbereich bestes Preis/Genuss-Verhältnis vinifiziert.



 
12,95 EUR
17,27 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein 2019 Gewürztraminer Auslese 0.500L




Die Klein Gewürztraminer Auslese besitzt eine wunderschöne cremige natürliche Restsüße, ein ganzer Fruchtkorb an reifen Früchten spring einem aus dem Glas entgegen.

Seine feine und traubige Exotik mit fantastischer Balance lassen ihn zu einem tollen Dessertwein werden.




 
11,00 EUR
22,00 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Weißburgunder Im Letten 2017



Der Weingut Gerhard Klein Weißburgunder Im Letten 2017 ist trockene Pendant zum Weißburgunder R. Mehr Rasse. spürbare Mineralik. volle Frucht nach Birne. Apfel. etwas Litschi und Pfirsich. abgerundet durch feinen. eleganten Holzeinsatz. Dieser weißburgunder hat alles. was sich Freunde der Burgunderrebsorten wünschen und eigentlich noch viel viel mehr. Unglaublich zugänglicvh. dabei komplex. wir sagen großartig!






 
Nicht käuflich
Weingut Gerhard Klein Riesling Kalkstein trocken 2021 je Flasche 7,50€




Der Weingut Gerhard Klein Riesling Kalkstein trocken 2021 ist der Einstieg in die knackige pfälzer Rieslingwelt. Intensive Pfirsichfruchtaromen gepaart mit einem Hauch Würze verleihen schon der Nase eine enorme Komplexität, die man so in diesem Preissegment nicht findet - typisch für die Weine aus Peter Kleins Hand. Am Gaumen straff strukturiert, animierend, frisch. Alles so, wie es sein soll, wenn Riesling drauf steht!



 
7,50 EUR
10,00 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Cabernet Sauvignon Rose 2021 je Flasche 8€
NEU
Knackige Cabernet-Frucht trifft saftigen Körper. Cassis und Erdbeernoten mit feiner Würze.

Der Gerhard Klein Cabernet Sauvignon Rose 2022 ist ein wunderbarer Erfrischer. In der Nase betörende Noten von roten Beeren, zeigt sich im Mund dazu etwas schwarze Johanissbeere und am Gaumen bleibt saftige Grapefruit. Auch hier zeigt Gerhard Klein seine Handschrift in herrlich animierender Mineralik, die dem Wein eine Lebendigkeit verleiht und den Gerhard Klein Cabernet Sauvignon Rose 2022 somit zu einem erstklassigen Solisten macht, der im Sommer und selbst bis in den Herbst viel Freude bereitet. Dank seiner Struktur kommt er dabei auch mit leichten Speisen bis hin zu asiatischen Curry's gut zurecht.
8,00 EUR
10,67 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Gelber Muskateller 2021 je Flasche 7.95€



Der Gerhard Klein Gelber Muskateller 2021 besticht nicht nur durch seine üppige Fruchtintensität und die leichte Restsüße, sondern wird erst Dank seiner knackigen Frische zu einem wirklich harmonischen Wein. Oftmals etwas plump ausgebaut, setzt Gerhard Klein hier zwar auch auf Fruchtsüße, aber eben auch auf eine gut eingebundene Säure, die die Süße stützt und vielen anderen Vertretern dieser Spielart des Gelben Muskatellers abgeht. Schade eigentlich, denn so wie sich der Weingut Gerhard Klein Gelber Muskateller 2021 präsentiert, schmeckt man welch Potential in der Rebsorte steckt. Ein beispielhafter Wein, der sich ideal mit schärferen Gerichten paaren lässt.



 
7,95 EUR
10,60 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Chardonnay Im Letten 2018 je Flasche 16.45€


Der Weingut Gerhard Klein Chardonnay Im Letten 2018 überzeugt mit perfekt integriertem Holzeinsatz und super eleganter Frucht. Der ganze Stil erinnert an die Gewächse aus dem Burgund. die schöne Exotik nicht zu druckvoll. das Holz dezent im Hintergrund. Liegen lassen und reif genießen oder jung unbedingt dekantieren!






 
Nicht käuflich
Weingut Gerhard Klein Grauburgunder vom Löss 2021 trocken je Flasche 10.50€



Der Weingut Gerhard Klein Grauburgunder vom Löss 2021 ist ein Wein der Terroirlinie des Weinguts. Diese Linie spiegelt perfekt die Böden wieder, auf denen die Reben wachsen und ist die Steigerung der Gutsweine. Der Weingut Gerhard Klein Grauburgunder vom Löss 2021 wird aus Trauben gekeltert, die an bis zu 30 Jahre alten Rebstöcken wachsen und dementsprechend nur noch wenig Ertrag hervorbringen. Dafür aber viel Konzentration, Extrakt und Gehalt. Der Weingut Gerhard Klein Grauburgunder vom Löss 2021 zeigt eindrucksvole Fruchtintensität, gute Struktur, viel Saftigkeit und hat einen enorm langen Nachklang. Wir sagen: unglaublich viel Wein fürs Geld!



 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Feytit Guillot 2019 Pomerol
94
 
Nur 1,3 Hektar grosser Weingarten

Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt: 
Unser Best Buy Tipp

Dieses kleinen Pomerolweingut liegt auf einem der besten Terroirs des Pomerol Plateau. Hier wo die Merlottraube zu voller Vollendung kommt finden sich eher selten solche fantastischen Schnäppchen. Doch wir haben es für Sie wieder geschafft. eine herausstechenden Wein zu finden der Ihnen vollen Genuss zu einem sehr charmanten Preis liefert. umrahmt von Weingütern die weltruhm geniessen. das gibt es nur im Pomerol. Also unbedingt probieren und sich über einen top Kauf freuen.

 
94 Sucklingpunkte für den Chateau Feytit Guillot 2019 PomerolJames Suckling im März 2022:

Dark plum, orange peel and cedar with some mahogany. Full-bodied, yet tight and so polished and beautiful. Lively and intense. Needs three to four years to soften. Best after 2027.
 
28,95 EUR
38,60 EUR pro l
Chateau Lagrange 2019 Pomerol Subskription
92
92
93
 
92 Suckling Punkte für den Chateau Lagrange 2019 PomerolJames Suckling über den Chateau Lagrange 2019 Pomerol:

13 Jan, 2022 – Pretty and floral with ash and dried earth. Medium-bodied with firm tannins and a fresh, fine-textured finish. Try after 2025.

 
89 Punkte vom Vinous-Team für den Antonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Lagrange 2019 Pomerol:

The 2019 Lagrange (Pomerol) is a pleasant, easygoing Pomerol to drink now and over the next handful of years. An initial burst of sweet red-toned fruit is promising, but the 2019 is a bit lacking in the mid-palate, and that seems to allow the oak to stick out. Lagrange is certainly a pleasant wine, but its charms are best enjoyed on the young side.

 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Und Neal Martin (Vinous) beschreibt den Chateau Lagrange 2019 Pomerol:

I’ve criticized many previous vintages of this Pomerol, but the 2019 Lagrange gives notice of improvements afoot. Now in bottle, it has a very pleasant and quite concentrated bouquet of black cherries, raspberry coulis and light truffle scents laced with blood orange. The palate is medium-bodied with quite a velvety entry and a ripe, slightly confit, spicy finish. A surprisingly plush and well-defined Lagrange that has lived up to its promise and is well worth checking out. A harbinger of things to come?

 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau Lagrange 2019 PomerolDer Chateau Lagrange 2019 Pomerol am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zart nach Lakritze, frische dunkle Kirschfrucht, feine tabakige Würze, ein Hauch von Edelholz. Saftig, elegant, gute Komplexität, extraktsüßer Kern, tragende Tannine , feine Mineralität, etwas Nougat, gute Länge, sicheres Reifepotenzial.
 
32,90 EUR
43,87 EUR pro l
Chateau Lafleur-Gazin 2019 Pomerol
96
89
93
93
94
 
96 Suckling Punkte für den Chateau Lafleur-Gazin 2019 PomerolJames Suckling über den Chateau Lafleur-Gazin 2019 Pomerol:

13 Jan, 2022 – Lovely blackberry, milk chocolate powder and black truffle on the nose. Full-bodied with firm and fine, chewy tannins that are polished and long. Persistent on the finish. This needs until at least 2027 to show you its seriousness.
 

94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Lafleur Gazin 2019 PomerolJeb Dunnuck im April 2022:

Lots of black raspberry, mulberry, and black cherry fruits as well as cedar and floral notes emerge from the 2019 Château Bourgneuf, a medium to full-bodied, wonderfully pure, balanced Pomerol. I love its tannins, and it shows the pure, balanced style of 2019 in Pomerol perfectly. It will benefit from just 2-3 years of bottle age and drink brilliantly for 15-20 years. It's another outstanding wine from this château.

 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Antonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Lafleur-Gazin 2019 Pomerol:

The 2019 Lafleur-Gazin has turned out beautifully. There is an air of sophistication and poise that is impossible to miss. Red fruit, flowers, spice and blood orange all run through the 2019, lending tons of nuance and refinement. This elegant Pomerol will drink nicely with minimal cellaring. Tasted two times.

 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Und Neal Martin (Vinous) beschreibt den Chateau Lafleur-Gazin 2019 Pomerol:

The 2019 Lafleur-Gazin has become more refined and focused on the nose of ample black cherry, raspberry and plummy fruit, touches of pressed violets and rose petals percolating through with aeration. The palate is medium-bodied with pliant tannins, fresh acidity, a slightly lactic texture and veins of dark chocolate complementing the finish. This will need time in bottle, but it should end up a fine Pomerol.

 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau Lafleur-Gazin 2019 PomerolDer Chateau Lafleur-Gazin 2019 Pomerol am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Frische dunkle Herzkirschen, feines Brombeerkonfit, zart nach Lakritze und Mandarinenzesten, schokoladiger Touch. Saftig, rund und seidig, fruchtsüße Textur, wirkt kraftvoll, reife, tragende Tannine, dunkles Nougat im Abgang, ein Hauch von Erdbeerkonfit im Rückgeschmack.
 
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
Bernhard Koch 2020 Spätburgunder S je Flasche 10€
 
Der Bernhard Koch Spätburgunder S 2020 ist für uns eines der grössten Schnäppchen die es zur Zeit in der Pfalz und darüber hinaus in Deuschland gibt. Eine sortentypische Aromatik, geprägt von saftiger Kischfrucht etwas Laubboden und eine ganz feinen und dezenten Röstaromatik. Der Wein bleibt am Gaumen frsch und sehr fruchtklar, die Tannine sind seidig und sehr feingliedrig, herrlich!

Das Weingut Bernhard Koch 
aus Hainfeld ist für uns eine wahre Neuentdeckung.
Bereits der Gault Millau 2013 schreibt sehr euphorisiert über den Qualitätsschub in diesem Weingut und bewertet es mit nun drei Trauben auf.

GAULT MILLAU Zitate:
"Es ist erstaunlich, in welchem Maße Bernhard Kochs Weinqualitäten in den vergangenen Jahren schier explodiert sind."
"Was das Spektrum an Pinot Noir anbelangt: Bei dieser Entwicklung dürfte es in naher Zukunft keine Handvoll Betriebe in der Pfalz mehr geben, die Koch hier das Wasser reichen können. Das sind keine zufälligen, vereinzelten Jahrgangsausschläge nach oben, hier steckt Methode dahinter."
 
10,00 EUR
13,33 EUR pro l
Bernhard Koch Riesling Brut 2020
Fruchtig, frisch, prickelnd.

Der Riesling Brut vom Weingut Koch aus Hainfeld, ist einer der schösten Gutssekte die Sie für Ihre Feier oder Tafel kaufen können. Die Nase ist sehr klar und fruchtig ausgelegt. Seine Frucht ist ganz frisch und blitzsauber. Am Gaumen ist er reintönig und ohne Störendes, seine Perlage ist fein und trägt ihn im prickelnden saftigen Finale, so darf deutscher Winzersekt sein.
9,50 EUR
12,67 EUR pro l
Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux
91-93
90-91
89-91
Guter Bordeaux darf auch charmant im Preis sein!
INFO: Neue Ware ca. Ende April / Anfang Mai 2023


Den Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein am 11.12.2022 wie folgt:

Lange ist es her, dass uns ein "kleiner" Bordeaux so sehr begeistert hat wie dieser 2020iger Chateau Marjosse. Schon in den Primeurproben stach dieser Wein mit einer sehr guten Leistung heraus. Jetzt,nachdem wir die ersten abgefüllten Flaschen im Laden haben, konnten wir unser Interesse nicht zügeln und haben direkt verkostet. Unglaublich kompakte Aromatik, viel dunkle Frucht, auch etwas kühl Würziges zeigt sich im Hintergrund. Klar ist bei diesem Wein der Merlot tonangebend, eben mit dieser fast schon verschwenderischen Frucht, durch einen guten Anteil an Cabernet Franc verfügt der Wein über Frische, Tannin und würzige Tiefe. Cabernet Franc, der heimliche Star am rechten Ufer des Bordeaux. Wenn sich dann auch noch einer der erfahrendsten und besten Winemaker verantwortlich zeigt, muss am Ende schon was gutes bei rauskommen. Aber "gut" wäre bei diesem Wein eine wirkliche Untertreibung. Bitte verpassen Sie diesen Wein nicht, denn was kann es Schöneres geben, als sorgenlos eine Flasche nach der anderen öffenn zu können ohne sich Sorgen um das Weinbudget machen zu müssen.

 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für denChateau Marjosse 2020
Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux :

Deep garnet-purple colored, the 2020 Marjosse comes barreling out of the glass with rambunctious scents of cassis, crushed blackberries and black plum preserves, followed by hints of dark chocolate, anise and tar, plus a fragrant waft of lavender. The medium-bodied palate is soft, juicy and wonderfully refreshing, delivering wonderful poise and expression with a fun burst of pure black fruit on the finish. Delicious!

 
89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Marjosse 2020
Das meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau Marjosse:

The 2020 Marjosse sports a nicely defined nose of blackberry, undergrowth and light mushroom-like aromas. The palate is medium-bodied with fine tannins, a crisp line of acidity and a precise, focused finish. There is pleasing salinity here, and it feels tender from start to finish. Promising.
 
 
 
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Chateau Haut Tropchaud 2019 Pomerol


Der absolute Geheimtipp aus Pomerol. auf dem Plateau gelegen und damit Nachbar von Le Pin. L’Evangile. Vieux Chateau Certan und Petrus.

Dunkles. dichtes Rot mit violetten Reflexen. in der Nase Holunder. Johannisbeere. Kirschen in allen Schattierungen. aber auch Himbeere. Im Antrunk unglaublich präsent. hohe Dichte. die Säure ist perfekt eingebunden. alles wirkt sofort perfekt proportioniert. Aromatisch unglaublich präsent. Schwarzkirche. Johannisbeere und Brombeere. er ist aber nicht überladen oder sperrig. man kann ihn kaum ausspucken. die Umamiwürze zwingt einen förmlich zum trinken und das selbst in diesem Stadium der Fassprobe! Sofort geht einem ein Lächeln durchs Gesicht. der pure Hedonismus. dabei lang und mit der richtigen Portion Würze und Mineralik. Wieder wird diese extrem hohe Balance deutlich. Das Kaufmuss aus diesem Jahrgang. der archetypische Pomerol überhaupt. Unglaublich schön. balanciert und lecker und wieder lecker. so muss ein Pomerol sein! Pomerol ist Genuss ohne jegliche Reue. viel mehr als man das in den anderen Appellationen Bordeauxs finden kann. Wer großen Bordeaux trinken will und Spaß haben will ist hier genau richtig!



 
55,00 EUR
73,33 EUR pro l
Chateau Poesia 2016 Saint Emilion Grand Cru
94
94
96
 
94 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den Chateau Poesia 2016 am 25 April 2019 wie folgt:

Subtle aromas of mint. bay leaf and dark berries follow through to a full body with chewy and polished tannins and a tight. structured finish. Extremely long and firm. Give this at least another four or five years to soften and come together. Try after 2023.

 
96 Punkte bei Jeb Dunnuck Chateau Poesia 2016 Saint Emilion Grand CruJeb Dunnuck bewertet den Chateau Poesia 2016 im Februar 2019 wie folgt:

A blend of 70% Merlot and 30% Cabernet Franc. the 2016 Château Poesia is more open and showy compared to the Barde Haut. offering fabulous limestone-like character in its kirsch and currant fruits and notes of dried herbs. white truffle. and dried flowers. Possessing medium to full body. ripe. present tannins. terrific concentration. and a great finish. it's another incredibly classy Saint Emilion from the Garcin-Lévêque family.

 
Der einzige Bordeaux in der RPWA’s team "coup de coeur" Liste für 2019

94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Poesia 2016 Saint Emilion Grand CruLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Poesia 2016 Saint Emilion Grand Cru wie folgt:

The 2016 Poesia is a blend of 70% Merlot and 30% Cabernet Franc. Deep garnet-purple. the nose delivers vibrant Black Forest cake. redcurrants and Morello cherries notes with touches of cinnamon stick. rose hip tea. pencil shavings. tobacco and milk chocolate. The medium-bodied palate charges out of the gate with bright red berries layers and loads of herbal sparks. framed by rock-solid. ripe. grainy tannins and bold freshness. finishing very long. It should offer very good aging potential.

 
Das Statement des Wineadvocate zu der neu geschaffenen Ehrung der TOP TEN Weine des gesamten Jahres als "coup de coeur"

Lisa Perrotti-Brown 22 Nov 2019
News & Views As an introduction to the New York City Matter of Taste wine tasting event. the Robert Parker Wine Advocate’s team gathered to launch the very first selection of our wine reviewers’ favorites: their 10 discoveries of the year. True to Robert Parker’s vision to independently evaluate and highlight wines from all around the world. this innovative move will encourage wine lovers to explore new territories and learn about the passionate work of wine makers. At Gabriel Kruether’s two-MICHELIN-starred restaurant. our team of wine critics demonstrated their commitment for bringing to the public’s knowledge the talents of tomorrow. beyond their already extensive annual review of fine wines. We are pleased to reveal that RPWA’s team “coup de coeur” for 2019 are:

2017 Lismore Estate Reserve Chardonnay. Western Cape. South Africa
2017 Scar of the Sea Chardonnay Seven Leagues. Santa Maria Valley. California
2015 Charles Perez Côtes du Roussillon Les Aspres MVD MMXV. Roussillon. France
Chambers Rosewood Vineyards Rare Muscat (Multi-Vintage). Rutherglen. Australia
2016 Poesia. Saint Emilion. Bordeaux
2015 Domaines Lupier La Dama. Navarra. Spain
2011 Kir-Yianni Diaporos Block 5. Macedonia. Greece
2017 Planeta Sicilia Carricante Eruzione 1614. Etna. Sicily. Italy
2017 Martin Muthenthaler Riesling Viesslinger Stern. Wachau. Austria
2013 NV Ulysse Collin Extra Brut Blanc de Blancs Les Roises. Champagne. France
 
36,50 EUR
48,67 EUR pro l
Kumeu River 2020 Village Chardonnay je Flasche 13.50€
91
 
Der WINESPECTATOR sagt über die Weine von Kumeu River :
"Es sind die besten und langlebigsten Chardonnay-Weine in Neuseeland"

Ein perfekter Chardonnay für den Aperitif, der auch sehr gut zu allen Arten von Meeresfrüchten passt. Der Wein wurde zu 42 % in alten Barriques aus französischer Eiche und zu 58 % in Edelstahltanks vergoren, so dass der Einfluss der Eiche in der Nase und am Gaumen sehr gering ist. Dadurch konnte die lebendige Frucht mit lebhaften Limetten- und Zitronenaromen und einer mineralischen Feuersteinnote mit Anklängen von Feigen und weißem Pfirsich wunderbar zur Geltung kommen.

Insgesamt ein toller Wein mit großartigem Preis-/Genussverhältnis!

 
91 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Kumeu River 2020 Village Chardonnay im August 2021 wie folgt:
 
As always, this has a selection of riper fruit, in the more tropical spectrum of melon and peach. It retains purity well. The palate holds such impressive concentration and hits the mark of freshness. A very strong release, representing real value. Drink now. Screw cap.
 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l