Trapiche Terroir Series Chardonnay Finca El Tomillo 2020 Gualtallary Valle de Uco
Trapiche Terroir Series Chardonnay Finca El Tomillo 2020 Gualtallary Valle de Uco

weiteres von

Trapiche Terroir Series Chardonnay Finca El Tomillo 2020 Gualtallary Valle de Uco

Art.Nr.:
2022008848
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Argentinien
Region:
Medoza | Valle de Uco
Lage:
Finca El Tomillo
Rebsorte(n):
Chardonnay
James Suckling:
97
Qualitätsstufe:
Single Vinyard
Ausbau::
9 Monate in franranzösischen Holzfässern und Betonbehältern
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkork
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10 - 12 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ca. 1 Stunde vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 - 12
Glasempfehlung:
Gabriel StandArt | Zalto Denkart Bordeaux | Zalto Denkart Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Bodegas Trapiche Calle Nueva Mayorga s/n. M5513 Maipú. Mendoza. Argentinien
30,50 EUR


inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Louis M. Martini Ghost Pines Chardonnay 2020
TOP


Aromen von Bratapfel, Birne und Zitronencreme,

die von einem eleganten Abgang mit süßer Vanille unterstrichen werden. Um eine buttrige Textur und tiefe, vielschichtige Aromen zu erzeugen, wurde dieser Wein einer Sur-Lie-Reifung und malolaktischen Gärung unterzogen. Am Gaumen erstaunlich weich und geradezu die Verkörperung eines modernen Chardonnay. Die Weine von Louise M. Martini gehören zu den stärksten der USA, wenn es um Preis/Leistung geht.
16,90 EUR
22,53 EUR pro l
Trapiche Oak Cask Chardonnay 2020
Von Weinbergen auf rund 1.000 Meter über dem Meeresspiegel

Die Trapiche Oak Cask Serie präsentiert einzigartige Weine Höhenlagen, die in einem neunmonatigen Fassausbauverfahren hergestellt werden. Diese Kategorie war der erste argentinische Wein, der weltweit Anerkennung fand. Es handelt sich um eine außergewöhnliche Kollektion, die durch ein Portfolio von Rebsorten wie Malbec, Cabernet Sauvignon und eben Chardonnay genossen werden kann. Der Trapiche Oak Cask Chardonnay 2020 zeigt Aromen von Birne, Zitronenblüten, Zitruszesten, Crème brulé und Brioche. Ein eleganter und runder Wein mit guter Säure.

 
91 Sucklingpunkte für den Trapiche Oak Cask Chardonnay 2019Der 2020er Jahrgang wurde nicht von James Suckling verkostet. Hier seine Bewertung zum Jahrgang 2019:

A fresh, creamy white with sliced cooked apples and hints of salt. Medium body. Always an excellent chardonnay. Drink now.

 
7,50 EUR
10,00 EUR pro l
Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2019 | 93 Suckling-Punkte | 47.50€
93
 BIO 

Aus der Serie "Meisterwerke" - der Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2019

"Der Löwengang Chardonnay hat nicht nur die Erfolgsgeschichte des Weingutes geprägt, sondern auch den Qualitätsstatus des Weinlandes Südtirol begründet. Als erster Weißwein des Landes konnte er sich in den 80er Jahren erfolgreich auf den internationalen Märkten positionieren. Die Weinberge des Weinhofes, die sich in unterschiedlichen Weinlagen in Margreid befinden, reagieren  jedes Jahr aufs Neue anders auf die klimatischen Gegebenheiten. Unsere Aufgabe ist es," so heisst es aus dem Südtiroler Unterland, "auf die unterschiedlichen Trauben und Weine einzugehen und sie miteinander zu verbinden, um jedes Jahr ein neues Meisterstück zu schaffen."
 
 
93 Sucklingpunkte für den Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2019James Suckling zum Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2019:

An unusually ethereal expression of the chardonnay grape, with delicate lemon-curd, crisp pear and toasted white-bread aromas. Barely medium-bodied, but it has a refined texture there, plus flint and wet-stone complexity. The positive tannins carry the finish some way out and it ends with a splash of lemon-curd character. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink or hold.
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2018Beim Wine Advocate wurde der Jahrgang 2019 noch nicht bewertet. Hier finden Sie daher die Verkostungsnotiz von Monica Larner zum Jahrgang 2018:

The organic and biodynamic Alois Lageder 2018 Chardonnay Löwengang offers a medley of ripe fruit and apricot with soft spice and toasted cinnamon. Aged mostly in barrique and some larger wooden barrel, the oak is well balanced overall, owing more to the textural richness of the mouthfeel, as well as to the warm and toasted notes that appear on the bouquet. There is plenty of soft fruit to flesh it out. This wine is prime for a generous 10-year drinking window.
 
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2018Und auch beim Wine Spectator stand der 2019er Chardonnay Löwengang noch nicht auf der Agenda. Im Juli 2022 erschien die Bewertung von Alison Napjus für den Jahrgang 2018:

A playful accent of toasty spice on the nose and palate enriches the glazed apple, pastry cream, baked pineapple and chopped hazelnut flavors in this concentrated white, while lemony acidity keeps this lightly mouthwatering and harmonious. Medium-bodied and elegant overall, with a tang of salinity on the lasting finish. Drink now through 2033.
47,50 EUR
63,33 EUR pro l
Dog Point Chardonnay 2020 weltklasse Chardonnay je Flasche 28.50€
NEU
94
Zitrusfrüchte sowie komplexe Rauch-, Feuerstein-, Toast- und Biskuitnoten

Ein Kritiker-Liebling: Für den bekanntesten neuseeländischen Weinbuchautor Michael Cooper beispielsweise zeichnet sich der Dog Point Chardonnay 2020 Marlborough durch seine hervorragende Komplexität aus, Jancis Robinson spricht von einem sehr zufriedenstellenden Wein und Mr.-New-Zealand-Wine, Bob Campbell (MW) von einem intensiven, köstlichen Chardonnay in einem eher Chablis-ähnlichen Stil. 96 Punkte, die auch von Neuseelands einzigem Master Sommelier, Cameron Douglas, bestätigt werden: fabelhaftes Bouquet, köstliche Komplexität, langer Abgang, so einige seiner Attribute.
 
 
94 Sucklingpunkte für den Dog Point Chardonnay 2020 MarlboroughDie Verkostungsnotiz von James Suckling im Januar 2023:

Inviting aromas of flint, matchstick, grated nutmeg, dried lemon rind and sliced grapefruit. Medium-bodied with silky texture. Fresh and bright fruit turns more savory with herbs and spice coming to the forefront. Layered. Tannic, tight finish. From organically grown grapes. Drink now. Screw cap.

 
28,50 EUR
38,00 EUR pro l
Hamilton Russell Vineyards Chardonnay Hemel-en-Aarde Valley 2021
92
91
"Eleganter Stoff", meint Tim Atkin MW

Mit der Neueinstufung der Walker Bay als Weinanbaugebiet im Jahr 2004 war der Weg frei für die Erzeuger im Gebiet, ihre eigenen Appellationen zu schaffen. Im Hinterland des hübschen Badeortes Hermanus wurden drei sogenannte Wards geschaffen, darunter auch Hemel-en-Aarde Valley, gegründet im August 2006.  Hier sind die maritimen Einflüsse besonders stark, wird der kühlende Einfluss des Benguela-Stroms noch von den sommerlichen Südostwinden verstärkt. Somit liegt auch die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge bei rund 750 mm. Die zeitlich gleichmäßige Verteilung erübrigt eine Bewässerung.

2021 war noch etwas kühler als der langjährige Durchschnitt, und ein späterer Austrieb und eine spätere Reife waren die Folge. Beim Chardonnay erfolgte die Lese 8 Tage später als im Jahr 2020. "Fruchtqualität und Säuregehalt waren in beiden Fällen außergewöhnlich. Die Weine des Jahrgangs 2021 zeichnen sich durch ihre komplexe, vielschichtige Eleganz, Reinheit und mineralische Lebendigkeit aus," so verkündet es das Team um Winemaker Emul Ross.

Und weiter: "
Ein straffer, mineralischer Wein mit klassischer Länge und Komplexität von Hamilton Russell Vineyards. Hervorstechende Birnen- und Limettenaromen und -geschmäcker werden durch eine straffe Linie aus heller, natürlicher Säure und einer langen, trockenen Mineralität schön in den Fokus gerückt. Ein eleganter, aber strukturierter und intensiver Wein mit einer starken Persönlichkeit von Ort und Jahrgang." Mit Tim Atkin, der den Hamilton Russell Vineyards Chardonnay Hemel-en-Aarde 2021 mit 96 Punkte bewertet, lassen sich Anis und subtile Noten von Feuerstein wahrnehmen, aber auch Aromen von Birne, Zitrusschalen und Zitronengras. Für Vinous spricht Neal Martin von Geißblatt, Grapefruit und Waldhonig sowie von einem salzigen Abgang.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Hamilton Russell Vineyards Chardonnay Hemel-en-Aarde Valley 2021James Suckling schreibt im November 2022 zum Hamilton Russell Vineyards Chardonnay Hemel-en-Aarde 2021:
 
Inviting aromas of lemon peel, white peaches, sweet thyme and lavender. Medium-bodied with silky texture. Bright, expressive and a bit stony. Subtle tannins give lovely structure and length to the charming fresh fruit. Sustainable. Drink or hold.
 


93 Punkte vom Wine Advocate für den Hamilton Russell Vineyards Chardonnay Hemel-en-Aarde Valley 2020Und zum Vorgänger-Jahgang 2020 fasst Anthony Mueller zusammen: "Bravo"

Gorgeously seductive in the glass, the 2020 Chardonnay immediately offers aromas of citrus pastry cream, butterscotch, nutmeg, crème brûlée and yellow apple panna cotta. Medium-bodied and impeccably balanced, there is a pleasing texture to the mouthfeel, followed by bright acidity that frames the mid-palate. Ending with a long-lingering and inspiring finish, persistent flavors of toasted almonds, citrus blossom and quince skin linger on the aftertaste. It’s a beautiful and delicious wine, one I cannot wait to retry in 10 years' time. Bravo!
 
46,90 EUR
62,53 EUR pro l
Bodega Chacra Mainque Chardonnay Patagonia 2021
94
94
Präzision, Reinheit und Eleganz. Er hat Noten von weißen Blumen und einen Hauch von Fenchel und anderen Kräutern

Er wurde in Zusammenarbeit mit Jean-Marc Roulot hergestellt und früh geerntet, da die Trauben früh reiften, aber den Säuregehalt beibehielten. Der Wein wurde ohne Malolaktik im Fass vergoren und verbrachte 11 Monate im Barrique. Er hat eine ausgeprägte Frucht, eine Salzigkeit, die er mit dem Chacra Chardonnay teilt, und einen schmackhaften Abgang, der von den kalkhaltigen Bestandteilen des Anschwemmungsbodens herrührt.
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Bodega Chacra Mainque Chardonnay Patagonia 2021Luis Gutiérrez bewertet den Bodega Chacra Mainque Chardonnay Patagonia 2021 im November 2022:

I missed the Chacra wines the last time I covered Argentina during the pandemic, so from the 2018s, we jump to the 2021s whites, the top of which is the 2021 Chacra Chardonnay, produced by Jean-Marc Roulot with the help of the Chacra team. It comes from the proper Chacra Vineyard, from 40-year-old vines on mineral soils with alluvial stones covered with calcium carbonate. It fermented with indigenous yeasts, 10% in clay amphorae, 15% in concrete eggs and 75% in French oak barrels, and 75% of the wine matured in barrel for nine months, while 25% of the volume was kept in concrete for that time. It has 13% alcohol and a pH of 3.3. There is a big jump in subtleness, precision and elegance from the other Chardonnay; this comes from better vines, with better soil, more limestone, and it shows the energy, the chalkiness and the sapid sensation, almost saline in the finish. It's high pitched, pure, elegant and subtle, with a velvety mouthfeel but vibrant and full of energy, floral, perfumed, nuanced and with great purity and precision, like a laser cut with the Roulot laser... 14,000 bottles were produced. It was bottled in January 2022.
 
 
94 Sucklingpunkte für den Bodega Chacra Mainque Chardonnay Patagonia 2021Im November 2022 von James Suckling verkostet:

Fresh apricots, white strawberries, cream, crushed stones and lemon meringue on the nose. Subtle spice, such as anise, white pepper and lemon grass. It’s medium-to full-bodied with a textured, phenolic palate. Very fresh and focused with persistency and tense layers of white fruit and minerals. Drink or hold. From biodynamically grown grapes.
49,00 EUR
Kumeu River Chardonnay Coddington 2021
95
Der kräftigste Chardonnay im Sortiment der Estate, austariert aber mit einer schönen Säure

Dieser Wein stammt von einem Weinberg im Örtchen Waimauku im Besitz von Tim und Angela Coddington, deren Trauben seit 1998 zur Cuvée des Kumeu River Estate Chardonnay beitragen. Es handelt sich um einen Weinberg, der einen sehr reichhaltigen und geschmeidigen Chardonnay hervorbringt, von dem man bei Kumeu River schon lange geglaubt hatte, dass er einen hervorragenden Einzellagenwein ergeben könnte. Im Jahr 2006 beschlossen die Brajkovichs dann, Coddington den Status einer Einzellage zu verleihen, um den einzigartigen Charakter dieses Weinbergs widerzuspiegeln.

Der Jahrgang 2021 vervollständigt eine Trilogie von hervorragenden Jahrgängen. Der 2021er war von Frost betroffen, was den Ertrag reduzierte und diesen Coddington noch pfirsichfarbener und üppiger als sonst macht. Der Wein aus der Einzellage Coddington ist reich an reifen gelben Pfirsichen und Aprikosen, mit einem Hintergrund aus getoasteter Eiche und karamellisierten Haselnüssen.

 
97 Sucklingpunkte für den Kumeu River Chardonnay Coddington 2020Der aktuelle Jahrgang 2022 wurde noch nicht von James Suckling bewertet. Hier seine Bewertung des  Kumeu River Chardonnay Coddington 2020 (februar 2022):

This is a wine of real purity and elegance with fresh sliced peaches and lemons, as well as some light pastry notes. The palate is fine, unwaveringly long and pure with enlivening acidity through the finish. Stunning. Drink or hold. Screw cap.
 
 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Kumeu River Chardonnay Coddington 2020Und auch der Wine Spectator hat den 2021er Coddington noch nicht verkostet. Daher hier ebenfall die Bewertung von MaryAnn Worobiec für den Jahrgang 2020:

Vibrant and expressive, with Bartlett pear, yellow apple and dried apricot flavors that show touches of honeycomb, finishing with a note of salted almond. Drink now through 2030.
34,95 EUR
46,60 EUR pro l
Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2021
95
 
"Ein Knaller in diesem Preissegment mit hervorragender mineralischer Frische"

schreibt der in Australien beheimatete Master of Wine Andrew Caillard. Und zückt die 98 Punkte-Karte. Kein Wunder, verlief die Vegetationsperiode für den Jahrgang 2021, nach einem traumatischen 2020, hervorragend. Die Regenfälle im Winter sorgten für viel Feuchtigkeit im Boden, die sich in einer gesunden Ernte niederschlug. Der Sommer war mild, langsam reifend, mit viel Geschmack. Die ganze Pracht des Jahrgangs 2021 schlage sich in der kristallklaren quarzgrünen Farbe des Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2021 nieder, schreibt denn auch James Halliday. 97 Punkte kommen von dem wohl bekanntesten australischen Weinkritiker.
 
 
95 Sucklingpunkte für den Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2021James Suckling zum Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2021 (Oktober 2022):

This is such a beautifully crafted Adelaide Hills chardonnay! Complex, flinty nose with notes of toasted baguette, lime zest, Asian pear and fresh pineapple. I love the underplayed power on the very focused, medium-bodied palate. Fine tannins underline the long and intense wet-stone finish. Drink or hold. Screw cap.


 
29,95 EUR
39,93 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Clau de Nell Cabernet Franc 2016 Anjou AOC
 BIO 
 
Die Rebstöcke des Cabernet Franc sind 45 bis 55 Jahre alt. Die Reben stehen in lehmig schluffigem Boden auf Sandstein sowie in rotem Feuerstein auf Tuffeau (Kalkstein).

Der Ertrag liegt bei 40 hl/ha. Die Trauben wurden von Hand in 12-Kilo-Kisten gelesen. Sie wurden entrappt und über 30 Tage hinweg mit nur seltenem Umpumpen vergoren. Der Ausbau erfolgte dann über zwölf Monate auf der Feinhefe in burgundischen Pièces von fünf bis sieben Jahren. Die Cuvée reifte dann noch einmal für ein halbes Jahr im Stückfass.

Farbe
intensives Purpur

Nase
Der 2016er Cabernet Franc von Clau de Nell zeigt vom ersten Moment an seine Herkunft. Dieses Robuste und Bodenständige findet man bei Cabernet Franc nur an der Loire, vor allem wenn es sich mit Komplexität und Eleganz paart. Hier gibt es viel schwarze Johannisbeere, aber auch Kirsche, Brombeere und Pflaume, Tabak und Erde, Unterholz, ein wenig Grafit und auch ein wenig Süßholz, was zu einer stimmigen Gesamtkomposition führt.

Gaumen
Am Gaumen bestätigt sich der Eindruck von Frische bei einer gleichzeitig reifen Frucht. Brombeeren und Johannisbeeren treffen auf zerstoßenen Stein, auf leicht feuchte Walderde und Tabak. Dieser Wein trifft den für Loire-Cabernets so unglaublich charmanten Charakter aus Eleganz und Bodenständigkeit perfekt. Die Säure bildet das sehnige Rückgrat dieses Weines, der in der Textur seidig und sanft erscheint. Gleichzeitig ist dies ein Cabernet Franc voller Energie und Vitalität.

vom 07.07.2020. Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel
 
29,00 EUR
38,67 EUR pro l
Bernhard Ott Grüner Veltliner 2021 Am Berg
 BIO 
 
Der Name ist Programm: Die Trauben für diesen Veltliner stammen von den auslaufenden Terrassen rund um Feuersbrunn, wo der Löss so schön tiefgründig ist. Hochfeine. exotische Düfte mit feinwürzigen Akzenten, ein Hauch von Honig und Minze, typische Aromen, feines Säurespiel.


Heuer warten wir noch auf die Bewertung des aktuellen Jahrgangs. Deshalb hier die Besprechnung des Jahrgangs 2020.
 
91 Sucklingpunkte für den Bernhard Ott 2020 Grüner Veltliner Am BergPeter Moser notiert zum Bernhard Ott 2020 Grüner Veltliner Am Berg:

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feine weiße Apfelfrucht, ein Hauch von Limettenzesten, zarte tabakige Nuancen. Mittlerer Körper, weißes Kernobst, frische Struktur, zitronig-mineralisch im Abgang, feine Fruchtsüße im Nachhall, bietet leichtfüßiges Trinkvergnügen.
 
Das Flaschenbild zeigt noch den Jahrgang 2020.
 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
Clau de Nell Chenin Blanc 2020 IGP Val de Loire
 BIO 
 
"Ein Wein aus dem Anjou mit einer burgundischen Identität von tiefer Energie"

Der 2020er Chenin Blanc stammt aus einer Anlage, die noch Anne-Claude Leflaive mit gepflanzt hat – nach den Empfehlungen der Bodenkundler Claude und Lydia Bourguignon, die ja an der Domaine mit beteiligt sind. Der Chenin steht in lehmig schluffigem Boden auf Sandstein sowie in rotem Feuerstein auf Tuffeau (Kalkstein). Der Ertrag liegt bei 28 hl/ha. Die Trauben wurden von Hand in 12-Kilo-Kisten gelesen. Nach dem langsamen Pressen der ganzen Trauben wurde der Saft nach der kühlen Sedimentation spontan und lange in fünf Jahre alten burgundischen Pièces vergoren und über zwölf Monate ausgebaut. Farbe intensives Strohgelb

Ein frischer, geradliniger Wein mit Noten von weißen und gelben Früchten und Akazienblüten. Eine buttrige, leicht getoastete Seite enthüllt sich, die dann von einer mineralischen Säure unterstützt wird, die dem Terroir geschuldet ist und das Gleichgewicht des Weins bestimmt.
 
40,50 EUR
54,00 EUR pro l
Clau de Nell Cabernet Franc 2018 Anjou AOC
 BIO 
 
Die Rebstöcke des Cabernet Franc sind 45 bis 55 Jahre alt. Die Reben stehen in lehmig schluffigem Boden auf Sandstein sowie in rotem Feuerstein auf Tuffeau (Kalkstein).

Der Ertrag liegt bei 40 hl/ha. Die Trauben wurden von Hand in 12-Kilo-Kisten gelesen. Sie wurden entrappt und über 30 Tage hinweg mit nur seltenem Umpumpen vergoren. Der Ausbau erfolgte dann über zwölf Monate auf der Feinhefe in burgundischen Pièces von fünf bis sieben Jahren. Die Cuvée reifte dann noch einmal für ein halbes Jahr im Stückfass.

Farbe
intensives Purpur

Nase
Der 2017er Cabernet Franc von Clau de Nell zeigt vom ersten Moment an seine Herkunft. Dieses Robuste und Bodenständige findet man bei Cabernet Franc nur an der Loire, vor allem wenn es sich mit Komplexität und Eleganz paart. Hier gibt es viel schwarze Johannisbeere, aber auch Kirsche. Brombeere und Pflaume, Tabak und Erde, Unterholz, ein wenig Grafit und auch ein wenig Süßholz, was zu einer stimmigen Gesamtkomposition führt.

Gaumen
Am Gaumen bestätigt sich der Eindruck von Frische bei einer gleichzeitig reifen Frucht. Brombeeren und Johannisbeeren treffen auf zerstoßenen Stein, auf leicht feuchte Walderde und Tabak. Dieser Wein trifft den für Loire-Cabernets so unglaublich charmanten Charakter aus Eleganz und Bodenständigkeit perfekt. Die Säure bildet das sehnige Rückgrat dieses Weines, der in der Textur seidig und sanft erscheint. Gleichzeitig ist dies ein Cabernet Franc voller Energie und Vitalität.

vom 07.07.2020. Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel
 
29,00 EUR
38,67 EUR pro l
Gernot Heinrich Blaufränkisch Burgenland 2018
 BIO 
 
Der Blaufränkisch von Gernot Heinrich besitzt eine rassige Bärennase von roten und schwarzen Früchten dominiert. etwas geröstetem Paprika. zahlreiche Fruchtaromen. dennoch bei aller Kraft geschliffen. eine gute harmonische Würze. klingt sehr fein und rund aus

Information zum Weingut:
Die Weine von Heike und Gernot Heinrich haben bei all ihrer Individualität einen gemeinsamen Nenner: Sie sind kräftig, gleichzeitig aber fein und sehr harmonisch. Jeder Wein profitiert von der Kombination aus professioneller Konzentration und spielerischer Leichtigkeit mit der Gernot Heinrich seine tägliche Arbeit in unmittelbarer Nähe der Lagen Gabarinza und Salzberg betreibt. Überhaupt ist das Weingut von Gegensätzen geprägt. Die neue bis ins letzte Detail durchdachte Architektur steht der Bodenständigkeit im Sortenportfolio und der Zurückhaltung hinsichtlich jeglicher Eingriffe in die Natur der Reben entgegen. Ab 2012 kommen die ersten Bio zertifizierten Weine. Die Trauben von Hand selektiert mit langen Maischestandzeiten vergoren und anschließend zum Teil in Barriquefässern ausgebaut. Die Weine haben alle einen unverwechselbaren typischen Charakter und beeindrucken mit ihrer Schönheit, Kraft und Struktur.
 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
Schwarz Wein The Butcher Zweigelt Burgenland 2020 je Flasche 10.95€
90



90 Punkte vom Falstaff für denPeter Moser zum Schwarz Wein The Butcher Zweigelt Burgenland 2020:

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Ockerrandaufhellung. Blumig unterlegtes rotes Waldbeerenkonfit, zart nach Himbeeren und Hibiskus, ein Hauch von Orangenzesten. Mittlerer Körper, rotbeerige Nuancen, frisch strukturiert, zitronig-mineralisch im Abgang, ein lebendiger Speisenbegleiter.


 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Bodegas Salentein Barrel Selection Chardonnay 2021 je Flasche 13.90€
90
 
In den vergangenen Jahren bei den Kritikern immer ein Kandidat für 90 und mehr Punkte, sei es bei Tim Atkin MW, sei es beim französischen Weinführer Gilbert & Gaillard oder eben bei James Suckling.  Und so überzeugt auch der Jahrgang 2021 mit einer klaren und leuchtenden hellgelben Farbe mit grünlichen Reflexen. In der Nase dann komplexe Aromen mit Noten von weißen Frühlingsblumen, Zitrusfrüchten und tropischen Früchten. Am Gaumen ist sein Einstieg sanft. In der Mitte des Mundes ist der Wein süßlich und geschmeidig, mit einem langen und anhaltenden Abgang. Seine natürliche Säure macht ihn zu einem frischen Wein, während der Kontakt mit der Hefe und der Ausbau im Eichenfass ihm Eleganz und Geschmeidigkeit verleihen.

 
90 Sucklingpunkte für den Bodegas Salentein Barrel Selection Chardonnay 2021James Suckling beschreibt den Bodegas Salentein Barrel Selection Chardonnay 2021 im Mai 2022 wie folgt:

This has aromas of sliced pears, apricots, mango stones, pastries and hazelnuts. Medium-bodied with fresh acidity. Not the most concentrated chardonnay, but creamy and balanced. Drink now. Screw cap.
 
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
Grosset Riesling Alea Clare Valley 2021 je Flasche 29.50€
 
Ein einnehmender, ein schöner Wein. So das Familienweingut aus Clare Valley. Zarte florale Aromen nach Zitronenblüten, saftige Limone und grüner Apfel, auch etwas exotische Gewürze. Langer, vibrierender Abgang. Die jüngsten Jahrgänge waren beim Wine Advocate ein sicherer Ü 90 Punktelieferant. Und den Jahrgang 2020 sah James Suckling bei 93 Punkten.

 
93 Sucklingpunkte für den Grosset Riesling Alea Clare Valley Riesling 2020James Suckling zum Grosset Riesling Alea Clare Valley Riesling 2020 (April 2022):

Bright peach and jasmine florals and some talcum powder, as well as crushed stones. This has a light, off-dry palate with a very fresh and succulent feel. Summertime drinking. Big lime flavors here. Drink now. Screw cap.
 
29,50 EUR
39,33 EUR pro l
Terroir Series Finca Coletto Malbec 2017
97
 
Trapiche Finca Coletto 2017  Malbec mit 97 Sucklingpunkte ausgezeichnetVerkostungsnotiz von James Suckling vom 6. Februar 2020:

The energy and electricity in this is exciting. Full-bodied, yet tight and extremely vertical. It takes you deep down. Blueberry and stone character. Complex, but always focused. So right now, but better in two or three years. Try in 2022.

 
Der Trapiche Terroir Series Finca Coletto 2017 stammt aus dem Valle de Uco in Mendoza und ist der perfekte Ausdruck eines einzelnen Weinbergs der argentinischen Hochebene. Elgenaz pur!

Intensive purpurrote Farbe mit Aromen von Beeren wie Brombeeren und Blaubeeren. Am Gaumen ist es am Anfang frisch und rund mit süßen und straffen Tanninen die ihm am Gaumen Saftigkeit, Breite und Eleganz verleihen. Wird sich über 5-8 Jahre noch verfeinern und stets großen Genuss bieten. Ein top Bargain.

Trapiche hat sich seit seiner Gründung auf die Suche nach Terroirs mit außergewöhnlichem Potenzial zur Herstellung einzigartiger Weine gemacht, basierend auf einer Philosophie die vom Reichtum der Vielfalt inspiriert ist. Terroir Series ist das Ergebnis dieser Suche. Eine Reihe von Exemplaren, die den besten Ausdruck des Terroirs in Malbec- und Cabernet Sauvignon-Trauben widerspiegeln und jedes Jahr von Daniel Pi. Chefwinzer von Trapiche, aus allen Herstellern ausgewählt werden. Intensive purpurrote Farbe mit Aromen von Beeren wie Brombeeren und Blaubeeren. Am Gaumen ist es am Anfang frisch und rund mit süßen und straffen Tanninen die ihm am Gaumen Saftigkeit, Breite und Eleganz verleihen.

 
31,50 EUR