Bodega Chacra Mainque Chardonnay Patagonia 2021
Bodega Chacra Mainque Chardonnay Patagonia 2021

weiteres von

Bodega Chacra Mainque Chardonnay Patagonia 2021

Art.Nr.:
2022009042
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Argentinien
Region:
Patagonien
Lage:
Mainqué | Rio Negro
Rebsorte(n):
Chardonnay
Parker Punkte:
94
James Suckling:
94
Qualitätsstufe:
Vino Argentino
Ausbau::
20% in Betontanks, 70% in französischen Eichenfässern (9% neu) und 10% in Edelstahltanks für 9 Monate
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkork
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10-12 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ca. 1 Stunde vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 - 11
Glasempfehlung:
Gabriel StandArt | Zalto Denkart Bordeaux | Zalto Denkart Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Bodega Chacra | Chacra 357 | 8326 Mainque, Rio Negro | Argentina
49,00 EUR


inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Bodega Chacra Chardonnay Chacra Patagonia 2021
96
98
 BIO 
Kongenialer Geniestreich mit Jean-Marc Roulot

Denn der Bodega Chacra Chardonnay Chacra Patagonia 2021 wurde in Zusammenarbeit mit der Weißwein-Koryphäe aus dem burgundischen Mersault erzeugt. Die 40 Jahre alten Rebstöcke wurzeln in mineralischen Böden aus alluvialem Material aus Kalkstein. Der Wein ist intensiv und energisch, lebhaft und temperamentvoll, vollmundig und doch straff, raffiniert und mineralisch. Und er zeigt die für diese Region natürliche Salzigkeit.
 
 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Bodega Chacra Chardonnay Chacra Patagonia 2021Luis Gutiérrez bewertet den Bodega Chacra Chardonnay Chacra Patagonia 2021 im November 2022:

I missed the Chacra wines the last time I covered Argentina during the pandemic, so from the 2018s, we jump to the 2021s whites, the top of which is the 2021 Chacra Chardonnay, produced by Jean-Marc Roulot with the help of the Chacra team. It comes from the proper Chacra Vineyard, from 40-year-old vines on mineral soils with alluvial stones covered with calcium carbonate. It fermented with indigenous yeasts, 10% in clay amphorae, 15% in concrete eggs and 75% in French oak barrels, and 75% of the wine matured in barrel for nine months, while 25% of the volume was kept in concrete for that time. It has 13% alcohol and a pH of 3.3. There is a big jump in subtleness, precision and elegance from the other Chardonnay; this comes from better vines, with better soil, more limestone, and it shows the energy, the chalkiness and the sapid sensation, almost saline in the finish. It's high pitched, pure, elegant and subtle, with a velvety mouthfeel but vibrant and full of energy, floral, perfumed, nuanced and with great purity and precision, like a laser cut with the Roulot laser... 14,000 bottles were produced. It was bottled in January 2022.
 
 
98 Sucklingpunkte für den Bodega Chacra Chardonnay Chacra Patagonia 2021James Suckling unterstreicht Komplexität und Rafinesse (November 2022):

This has a complex yet refined nose of sliced apples, peach pits, smoked almonds, wet stones, chalk and white pepper. Hints of beeswax, juniper and cedar, too. It’s medium-bodied, elegant and light-footed, yet powerful, too. Creamy layers of stones and stone fruit slowly evolve to blanched almonds and nougat. Very long and precise. Try this from 2024. From biodynamically grown grapes.
 
109,00 EUR
Trapiche Terroir Series Chardonnay Finca El Tomillo 2020 Gualtallary Valle de Uco
97
 
Spitzen-Chardonnay aus über 1.300 m Höhe

Dazu noch der Ausbau in Holz sowie Beton. Das kann nur einen Wein mit eleganter Struktur und knackiger Frische ergeben. Dazu feine Gewürznoten und einem Hauch von Mineralität.

 
Trapiche Terroir Series Chardonnay Finca El Tomillo 2020 Gualtallary Valle de Uco mit 97 Sucklingpunkte ausgezeichnetVerkostungsnotiz von James Suckling vom 9. August 2020:

This has a beautifully mineral and smoky character with aromas of flint, sea shells, dried pineapple, burnt lemon, charcoal, apricot stone, papaya, toasted bread and praline. It’s full-bodied with bright acidity and a racy, phenolic and energetic palate. Fantastic tension and concentration. Long and seamless. Drink or hold.
 
Trapiche hat sich seit seiner Gründung auf die Suche nach Terroirs mit außergewöhnlichem Potenzial zur Herstellung einzigartiger Weine gemacht, basierend auf einer Philosophie, die vom Reichtum der Vielfalt inspiriert ist. Terroir Series ist das Ergebnis dieser Suche. Eine Reihe von Exemplaren, die den besten Ausdruck des Terroirs in Malbec-, Cabernet Sauvignon- und Chardonnay-Trauben widerspiegeln und jedes Jahr von Daniel Pi, Chefwinzer von Trapiche, aus allen Herstellern ausgewählt werden.
 
30,50 EUR
Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2019 | 93 Suckling-Punkte | 47.50€
93
 BIO 

Aus der Serie "Meisterwerke" - der Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2019

"Der Löwengang Chardonnay hat nicht nur die Erfolgsgeschichte des Weingutes geprägt, sondern auch den Qualitätsstatus des Weinlandes Südtirol begründet. Als erster Weißwein des Landes konnte er sich in den 80er Jahren erfolgreich auf den internationalen Märkten positionieren. Die Weinberge des Weinhofes, die sich in unterschiedlichen Weinlagen in Margreid befinden, reagieren  jedes Jahr aufs Neue anders auf die klimatischen Gegebenheiten. Unsere Aufgabe ist es," so heisst es aus dem Südtiroler Unterland, "auf die unterschiedlichen Trauben und Weine einzugehen und sie miteinander zu verbinden, um jedes Jahr ein neues Meisterstück zu schaffen."
 
 
93 Sucklingpunkte für den Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2019James Suckling zum Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2019:

An unusually ethereal expression of the chardonnay grape, with delicate lemon-curd, crisp pear and toasted white-bread aromas. Barely medium-bodied, but it has a refined texture there, plus flint and wet-stone complexity. The positive tannins carry the finish some way out and it ends with a splash of lemon-curd character. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink or hold.
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2018Beim Wine Advocate wurde der Jahrgang 2019 noch nicht bewertet. Hier finden Sie daher die Verkostungsnotiz von Monica Larner zum Jahrgang 2018:

The organic and biodynamic Alois Lageder 2018 Chardonnay Löwengang offers a medley of ripe fruit and apricot with soft spice and toasted cinnamon. Aged mostly in barrique and some larger wooden barrel, the oak is well balanced overall, owing more to the textural richness of the mouthfeel, as well as to the warm and toasted notes that appear on the bouquet. There is plenty of soft fruit to flesh it out. This wine is prime for a generous 10-year drinking window.
 
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2018Und auch beim Wine Spectator stand der 2019er Chardonnay Löwengang noch nicht auf der Agenda. Im Juli 2022 erschien die Bewertung von Alison Napjus für den Jahrgang 2018:

A playful accent of toasty spice on the nose and palate enriches the glazed apple, pastry cream, baked pineapple and chopped hazelnut flavors in this concentrated white, while lemony acidity keeps this lightly mouthwatering and harmonious. Medium-bodied and elegant overall, with a tang of salinity on the lasting finish. Drink now through 2033.
47,50 EUR
63,33 EUR pro l
Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2019
92+
94
 
Chardonnay à la Bourgogne aus Rheinhessen. Lesen Sie die Stimmen der Weinkritiker zum Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2019.

92+ Punkte vom Wine Advocate für den Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2019Stephan Reinhardt zum Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2019:

Vinified in barriques (new to three years old) and 500-liter oak barrels, Gesine’s 2019 Chardonnay Réserve exhibits intense and elegant Chardonnay fruit intertwined with fine oak and mineral aromas of crushed stones. Tight and still with firm (oak) tannins on the palate, this is a fresh, round, refined and elegant Chardonnay with a long and vital as well as remarkably salty, tight-knit finish that is, however, still dominated by the oak influence but doubtlessly promising. I’d cellar this wine for four or five years at least. Bottled in July this year. Tasted in August 2021.

 
94 Punkte vom Falstaff für den Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2019Der Falstaff im Rahmen der Chardonnay Trophy Deutschland 2022 hebt das sehr gute Potential hervor:

Recht komplex und intensiv im Duft: Lindenblüte, buttrige Töne, Frühlingswiese. Auch etwas Feuerstein nach Luftkontakt. Sehr dezentes Holz. Im Mund zeigt sich eine perfekte Balance: Eine dezente Phenolik strahlt sehr viel Frische aus, feste Säure und taktil-mineralische Noten verleihen dem Bau eine vertikale Ausrichtung. Sehr lang, sehr gutes Potenzial.
 
37,90 EUR
50,53 EUR pro l
omaine Thomas Morey Maranges 1er Cru La Fussiere AC 2020
Cassis, eingelegte rote Früchte, Würze, Lakritze, Pfeffer - dafür steht diese südlichste der Appellationen der Côte-d'Or

Am südlichen Ende der Côte de Beaune und angrenzend an das Departement Saône-et-Loire gelegen, umfasst die AOC Maranges die Gemeinden Cheilly-les-Maranges, Dezize-les-Maranges und Sampigny-les-Maranges. Diese wenig bekannte und erst 1989 geschaffene Appellation umfasst sieben 1er cru climats. Sie bietet eine Reihe von sympathischen Weinen zu attraktiven Preisen. Die Lage "Fussière" umfasst eine Fläche von fast 35 ha und ist damit die größte der Appellation. Sie ist nach Süden ausgerichtet und liegt hauptsächlich an einem Hang zwischen einer Höhe von 290 und 350 Metern. Der Boden ist weißlich, steinig und überlagert blauen Mergel. Das Klima wird von einer kühlen atlantischen Tendenz dominiert, die durch kontinentale oder südliche Einflüsse, welche von der Rhône-Saône-Achse geleitet werden, abgeschwächt wird. Im Schutz des Morvan-Massivs zeigt sich das Niederschlagsregime mäßig (ca. 750 Millimeter pro Jahr) und jahreszeitlich ausgeglichen. Die Temperaturen zeugen mit einem Jahresdurchschnitt von 10,5 °C von einer gewissen Kühle.

Die Rotweine zeichnen sich durch ihr fruchtiges Bouquet aus und erinnern an schwarze Johannisbeeren, würzig eingelegte rote Beeren, oft mit einem Hauch Lakritze und Pfeffer. Die Säure ist moderat, die Tannine sind weich, warm und schmelzend. Ein intensiver Wein.
 
39,50 EUR
52,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Tement Morillon Ried Sulz 1STK DAC Südsteiermark 2019 | 93 Parker-Punkte | nur 30 € je Flasche
93
94
 BIO 
Aus der Chardonnay-Wohlfühllage Sulz

Die Riede Sulz bietet eine geschlossene, warme Kessellage mit Süd-Südwestausrichtung. Auf bis zu 490 Höhenmetern entstehen "besonders saftige, finessenreiche Weine mit langem Reifepotential", lässt uns das Weingut wissen. Und dieses Reifepotential ist auch erforderlich, um in die Liga der Ersten STK aufgenommen zu werden, wobei STK für die Vereinigung Steirischen Terroir- und Klassikweingüter steht. Weitere Auflagen betreffen etwa das Mindestalter der Rebstöcke (12 Jahre) oder auch den Maximalertrag (4.500 Litern pro Hektar). "Gebratene Ananas, Salzzitrone, grüner Tee und ätherische Kräuter. Dezent rauchig am Gaumen, mit tragender Säure. So erfrischend karg, dass man nicht genug davon bekommt."
 
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Tement Morillon Ried Sulz 1STK DAC Südsteiermark 2019"Ein beeindruckender Wein", schreibt Stephan Reinhardt für den Wine Advocate im Dezember 2021:

The barrel-fermented premier cru (1STK) 2019 Morillon Ried Sulz opens with a fresh, intense, yeasty and slightly oaky bouquet that seems deeper, toastier and more intense than the corresponding Pinot Blanc (Weisser Burgunder). On the palate, this is a rich yet vital, vibrantly fresh and sustainably structured Chardonnay from coolish calcareous marl soils located in a warm site. An impressive wine that needs a few years to open up and flow free. 12.5% stated alcohol.
 
 
94 Punkte vom Falstaff für den Tement Morillon Ried Sulz 1STK DAC Südsteiermark 2019Peter Moser | Falstaff im Juli zum Tement Morillon Ried Sulz 1STK DAC Südsteiermark 2019:

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feinwürzig unterlegte weiße Tropenfruchtnuancen, ein Hauch von Gewürzen wie Kreuzkümmel und Anis, mit Mandarinenzesten unterlegt. Saftig, seidige Textur, weißer Pfirsich, finessenreiche Säurestruktur, salzig im Abgang, sehr harmonisch, mit guter Länge ausgestattet, ein eleganter Speisenwein mit sicherem Reifepotenzial.
30,00 EUR
40,00 EUR pro l
Bodega Chacra Chardonnay Chacra Patagonia 2021
96
98
 BIO 
Kongenialer Geniestreich mit Jean-Marc Roulot

Denn der Bodega Chacra Chardonnay Chacra Patagonia 2021 wurde in Zusammenarbeit mit der Weißwein-Koryphäe aus dem burgundischen Mersault erzeugt. Die 40 Jahre alten Rebstöcke wurzeln in mineralischen Böden aus alluvialem Material aus Kalkstein. Der Wein ist intensiv und energisch, lebhaft und temperamentvoll, vollmundig und doch straff, raffiniert und mineralisch. Und er zeigt die für diese Region natürliche Salzigkeit.
 
 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Bodega Chacra Chardonnay Chacra Patagonia 2021Luis Gutiérrez bewertet den Bodega Chacra Chardonnay Chacra Patagonia 2021 im November 2022:

I missed the Chacra wines the last time I covered Argentina during the pandemic, so from the 2018s, we jump to the 2021s whites, the top of which is the 2021 Chacra Chardonnay, produced by Jean-Marc Roulot with the help of the Chacra team. It comes from the proper Chacra Vineyard, from 40-year-old vines on mineral soils with alluvial stones covered with calcium carbonate. It fermented with indigenous yeasts, 10% in clay amphorae, 15% in concrete eggs and 75% in French oak barrels, and 75% of the wine matured in barrel for nine months, while 25% of the volume was kept in concrete for that time. It has 13% alcohol and a pH of 3.3. There is a big jump in subtleness, precision and elegance from the other Chardonnay; this comes from better vines, with better soil, more limestone, and it shows the energy, the chalkiness and the sapid sensation, almost saline in the finish. It's high pitched, pure, elegant and subtle, with a velvety mouthfeel but vibrant and full of energy, floral, perfumed, nuanced and with great purity and precision, like a laser cut with the Roulot laser... 14,000 bottles were produced. It was bottled in January 2022.
 
 
98 Sucklingpunkte für den Bodega Chacra Chardonnay Chacra Patagonia 2021James Suckling unterstreicht Komplexität und Rafinesse (November 2022):

This has a complex yet refined nose of sliced apples, peach pits, smoked almonds, wet stones, chalk and white pepper. Hints of beeswax, juniper and cedar, too. It’s medium-bodied, elegant and light-footed, yet powerful, too. Creamy layers of stones and stone fruit slowly evolve to blanched almonds and nougat. Very long and precise. Try this from 2024. From biodynamically grown grapes.
 
109,00 EUR
Hoddles Creek Chardonnay 1er Yarra Valley 2021
95
Vom Top Paddock-Weinberg im Upper Yarra Valley, nordöstlich von Melbourne

... stammen die Trauben für den Hoddles Creek Chardonnay 1er Yarra Valley 2021. Direkt vom Kamm des Hügels - dort wo die Böden besonders karg sind und die Reben fordern. "Der Chardonnay aus dem Top Paddock hatte schon immer eine andere Wachstumsstruktur als unsere normalen Chardonnay-Blöcke. Die Lage auf der Spitze des Hügels hat dazu geführt, dass die Reben härter arbeiten mussten, da die Böden ärmer sind. Die Erntemengen sind in diesem Block nie ein Problem, da die natürliche Erntemenge bei einer Tonne pro Hektar liegt. Im Frühjahr werden die Triebe nur minimal ausgedünnt und aufgestellt. Danach lassen wir die Reben sich selbst aussortieren", meint Winemaker Franco D'Anna.

Der Chardonnay wird am frühen Morgen geerntet und für 12 Stunden auf 2⁰C gekühlt. Dann wird er sanft entrappt, nicht gequetscht und in Tanks gepresst. Der Saft bleibt 7 Tage lang klar und ohne Zugabe von Enzymen oder Säuren stehen. Der Wein wird dann mit kultivierten und natürlichen Hefen vergoren und reift dann 12 Monate lang in Fässern. Der Wein wird vor der Abfüllung nicht gefiltert, nicht geschönt und nicht stabilisiert.

Der Hoddles Creek Chardonnay 1er Yarra Valley 2021 wird von den Weinkritikern begeistert aufgenommen. Das rennomierte australische Weinportal The Wine Front gibt 95 Punkte. Und auch James Suckling greift tief in die Punkte-Kiste:
 
 
95 Sucklingpunkte für den Hoddles Creek Chardonnay 1er Yarra Valley 2021James Suckling im November 2022 über den Hoddles Creek Chardonnay 1er Yarra Valley 2021:

Sliced apples and lemon rind aromas with flinty and steely aromas. Full-bodied with a beautiful depth of fruit in the center palate and a butter croissant character. So flavorful and intense at the finish. Opens with air. Drink or hold. Screw cap.
40,95 EUR
54,60 EUR pro l