Tolpuddle DUO 2021
Tolpuddle 2021 Chardonnay und Pinot Noir DUO im Paket

weiteres von

Tolpuddle 2021 Chardonnay und Pinot Noir DUO im Paket

Art.Nr.:
2023009164
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Australien
Region:
Tasmanien
Lage:
Coal River Valley
Rebsorte(n):
100% Chardonnay | 100% Pinot Noir
Parker Punkte:
98
James Suckling:
97
Falstaff:
97
Bodenformation:
Sandstein mit leichtem Kieselerdeanteil
Ausbau::
9 Monate in französischer Eiche
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
15 - 18 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
15 - 17
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
37 Back Tea Tree Rd, Richmond TAS 7025, Australien
119,00 EUR
79,33 EUR pro l

79,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Tolpuddle Tasmania Pinot Noir 2021
96+
95
97
Ganz im Stil der Tolpuddle Vineyard

Adam Wadewitz und Team zum Tolpuddle Tasmania Pinot Noir 2021: "Nach einem feuchten Winter begann die Saison mit einem überdurchschnittlich feuchten Frühjahr. Diese regelmäßigen Niederschläge trugen zu einer guten Bodenfeuchtigkeit in den Weinbergen bei. Außerdem erlebten wir eine der kühlsten Saisons seit Beginn der Aufzeichnungen, was zu einem hohen Prozentsatz kleinerer Beeren führte, die geringere Erträge und eine ausgezeichnete Geschmackskonzentration ermöglichten. Er hat sehr intensive rote und dunkle Beerenfrüchte sowie Noten von wildem Fenchel und Rhabarber in der Nase. Am Gaumen zeigt sich viel konzentrierte Frucht, die durch frische Säure und feine Tannine ausgeglichen wird. Noten von Kirschen und Himbeeren bis hin zu dunkleren Blaubeeren und Boysenbeeren verleihen dem Wein Komplexität, die nahtlos in den Gaumen übergeht, und einige chinesische Gewürzcharaktere geben einen Hinweis auf würzige Noten, die mit der Zeit hinzukommen."
 
96+ Punkte vom Wine Advocate für den Tolpuddle Tasmania Pinot Noir 2021Erin Larkin im November 2022 zum Tolpuddle Tasmania Pinot Noir 2021:

Riffing off the same playbook as the excellent 2020 Pinot Noir, this 2021 Pinot Noir is fine, floral, mineral, structured and if possible, a little more structured and perfect than the 2020. It captures a ductile flow of tannin that shapes the fruit, capturing a glistening display of perfectly ripe, restrained fruit. Together, it makes for a polished, scintillating wine. Exceptional.
 
95 Sucklingpunkte für den Tolpuddle Tasmania Pinot Noir 2021Die Verkostungsnotiz von James Suckling (November 2022):

I love the transparent, floral nose of this beautifully crafted and extremely fresh Tasmanian pinot noir. Fantastic interplay of mineral acidity with fresh black cherry and ripe strawberry fruit on the super-elegant palate. Long, silky and citrusy finish. From the Coal River Valley sub-region of Tasmania. Drink or hold. Screw cap.
 
 
97 Punkte vom Falstaff für den Tolpuddle Tasmania Pinot Noir 2021Peter Moser über den Tolpuddle Tasmania Pinot Noir 2021:

Kirsch- bis Pupurrot mit gut durchgezeichnetem Rand. Rauchige Aromen, Sauerkirsche, Rote Johannisbeere, Minze und Rhabarber, Waldbeeren. Cocktailkirsche, ein Hauch Vanille und Karamell. Im Mund ist der Wein linear gebaut, mit feinkörnigem, saftigem Gerbstoff in einem dichten, im Alkohol disziplinierten, durch und durch »kühl« anmutenden Bau. Eine wohldosierte Prise vegetaler Noten und intensive taktile Mineralität machen den Wein spannungsvoll und besonders. Pfeffrige Abgangsaromen geben einen Eindruck von Terroir.
 
 
59,50 EUR
79,33 EUR pro l
Tolpuddle Tasmania Chardonnay 2021
98
97
97
"Ein sehr spannender Jahrgang"

... heisst es aus dem tasmanischen Städtchen Richmond, Heimat von Tolpuddle Vineyard: "In der Nase sehr ausdrucksstark, mit Noten von Zitronenschalen und Quitten. Am Gaumen zeigt sich eine gewisse Breite und Kraft, und man spürt, dass dies ein sehr langlebiger Wein sein wird. Der Hauch von Opulenz wird durch die klassische Tolpuddle Vineyard-Säure gebändigt, die den Gaumen in seine gewohnte, konzentrierte Linie bringt. Die Trauben wurden alle von Hand geerntet, als ganze Trauben gepresst und in französischer Eiche vergoren. Der Wein wurde neun Monate lang in Fässern gelagert, wobei er bei Bedarf leicht aufgerührt wurde, und ruhte dann im Tank auf der Hefe."

 
 
98 Punkte vom Wine Advocate für den Tolpuddle Tasmania Chardonnay 2021Erin Larkin im Dezember 2022 zum Tolpuddle Tasmania Chardonnay 2021:

I was shocked at the intensity of the 2021 Chardonnay when I first tasted it. How could a wine so young have this much flavor? It is polished, glassy and graceful. It unfurls in the mouth and soars long over the horizon. It's balanced and powerful, crouching at this early stage, but all the building blocks of greatness are here. A wine of extension, expansion and elegance—a formidable trio.
 
 
97 Sucklingpunkte für den Tolpuddle Tasmania Chardonnay 2021Die Verkostungsnotiz von James Suckling (November 2022):

I like the slate, flint and stone aromas to the sliced apples and white dried pineapple. Lemon curd. Some honeysuckle, too. Full-bodied, with creamy texture and extremely long finish. Complete and beautiful. So well crafted. Drink or hold. Screw cap.
 
 
59,50 EUR
79,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Tolpuddle Tasmania Pinot Noir 2021
96+
95
97
Ganz im Stil der Tolpuddle Vineyard

Adam Wadewitz und Team zum Tolpuddle Tasmania Pinot Noir 2021: "Nach einem feuchten Winter begann die Saison mit einem überdurchschnittlich feuchten Frühjahr. Diese regelmäßigen Niederschläge trugen zu einer guten Bodenfeuchtigkeit in den Weinbergen bei. Außerdem erlebten wir eine der kühlsten Saisons seit Beginn der Aufzeichnungen, was zu einem hohen Prozentsatz kleinerer Beeren führte, die geringere Erträge und eine ausgezeichnete Geschmackskonzentration ermöglichten. Er hat sehr intensive rote und dunkle Beerenfrüchte sowie Noten von wildem Fenchel und Rhabarber in der Nase. Am Gaumen zeigt sich viel konzentrierte Frucht, die durch frische Säure und feine Tannine ausgeglichen wird. Noten von Kirschen und Himbeeren bis hin zu dunkleren Blaubeeren und Boysenbeeren verleihen dem Wein Komplexität, die nahtlos in den Gaumen übergeht, und einige chinesische Gewürzcharaktere geben einen Hinweis auf würzige Noten, die mit der Zeit hinzukommen."
 
96+ Punkte vom Wine Advocate für den Tolpuddle Tasmania Pinot Noir 2021Erin Larkin im November 2022 zum Tolpuddle Tasmania Pinot Noir 2021:

Riffing off the same playbook as the excellent 2020 Pinot Noir, this 2021 Pinot Noir is fine, floral, mineral, structured and if possible, a little more structured and perfect than the 2020. It captures a ductile flow of tannin that shapes the fruit, capturing a glistening display of perfectly ripe, restrained fruit. Together, it makes for a polished, scintillating wine. Exceptional.
 
95 Sucklingpunkte für den Tolpuddle Tasmania Pinot Noir 2021Die Verkostungsnotiz von James Suckling (November 2022):

I love the transparent, floral nose of this beautifully crafted and extremely fresh Tasmanian pinot noir. Fantastic interplay of mineral acidity with fresh black cherry and ripe strawberry fruit on the super-elegant palate. Long, silky and citrusy finish. From the Coal River Valley sub-region of Tasmania. Drink or hold. Screw cap.
 
 
97 Punkte vom Falstaff für den Tolpuddle Tasmania Pinot Noir 2021Peter Moser über den Tolpuddle Tasmania Pinot Noir 2021:

Kirsch- bis Pupurrot mit gut durchgezeichnetem Rand. Rauchige Aromen, Sauerkirsche, Rote Johannisbeere, Minze und Rhabarber, Waldbeeren. Cocktailkirsche, ein Hauch Vanille und Karamell. Im Mund ist der Wein linear gebaut, mit feinkörnigem, saftigem Gerbstoff in einem dichten, im Alkohol disziplinierten, durch und durch »kühl« anmutenden Bau. Eine wohldosierte Prise vegetaler Noten und intensive taktile Mineralität machen den Wein spannungsvoll und besonders. Pfeffrige Abgangsaromen geben einen Eindruck von Terroir.
 
 
59,50 EUR
79,33 EUR pro l
Valli Pinot Noir Gibbston Vineyard 2019 Central Otago
NEU
94
92
Ein klassischer Gibbston Pinot Noir - Jahrgang,

sagt Winemakerin Jen Parr über 2019er. "Schimmerndes Granatrot mit fesselnden Aromen von frischen Kräutern (Wermut, Rosmarin und wilder Thymian), die aus dem Glas "springen" und von Feigen, Kirschen und getrockneten Rosenblättern ergänzt werden. Am Gaumen beginnt er würzig mit köstlichen getrockneten Kräutern, Dukkah und Pilzen, die in leuchtende rote Früchte übergehen, mit einem langen und würzigen Abgang. Der Wein hat eine seidige Textur mit feinen Tanninen und exquisiten Details. "
 
Der 1998 erworbene und in den Jahren 1999-2000 bepflanzte Valli-Weinberg in Gibbston ist mit 4050 Rebstöcken/ha bepflanzt und mit nur 1 kg pro Rebstock bepflanzt, um eine perfekte Reife zu gewährleisten. Es ist der erste Weinberg im Tal, der in der richtigen Nord-Süd-Richtung gepflanzt wurde. Dadurch wird die Anzahl der Sonnenstunden, die die Reben erhalten, maximiert, was wesentlich zur gleichmäßigen Reifung der Früchte beiträgt, einem entscheidenden Faktor für die Qualität des Pinot Noir. Die Böden des Weinbergs bestehen hauptsächlich aus Schiefer und aus alluvialem Löss. Der Oberboden ist zwischen 0,5 und 1 m tief und liegt auf frei abfließendem Kies, der den Wurzeln der Reben einen leichten Zugang zu Wasser und Nährstoffen ermöglicht. Gibbston, eine der kühlsten Unterregionen von Otago, hat eine der langsamsten Reifezeiten. Ein Schlüsselfaktor für die Qualität des Pinot Noir aus einem so kühlen Gebiet ist die lange Reifezeit, d. h. die Zeit, die die Trauben am Rebstock verbringen, damit sie Eleganz und Komplexität des Geschmacks entwickeln können.
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Valli Pinot Noir Gibbston Vineyard 2019 Central OtagoJoe Czerwinski zum Valli Pinot Noir Gibbston Vineyard 2019 Central Otago im Juni 2021:

The medium to full-bodied 2019 Gibbston Vineyard Pinot Noir (from the winery's home vineyard) is again a top performer. Complex aromas of pencil shavings, wild herbs, root vegetables and Bing cherries all make appearances, while the tannins are exquisitely balanced and supple, the fruit concentrated and ripe, and the finish long and mouthwatering. Expect this beauty to drink well for a decade, perhaps even longer.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Valli Pinot Noir Gibbston Vineyard 2019 Central OtagoJames Suckling bewertete im November 2021:

Very fresh and gently spicy pear and apple notes, as well as a gentle edge of lemon and kumquat. The palate has a sleek, fresh feel with fleshy build. Apple-pie and poached-pear flavors hold fresh and smooth. Drink now. Screw cap.
 
 

Auch die rennomierte Sommelière und Central Otago-Kennerin Candice Chow zeigt sich sehr angetan vom 2019er Gibbston Vineyard Pinot Noir von Valli. "Moderates, homogenes Rubinrot, etwas heller am Rand. Elegantes, volles Bukett, Nuancen von roten Kirschen, Erdbeeren, umrankt von süßem Basilikum, Thymian, gefolgt von Rosenblättern und Wild mit einer pikanten Note. Mittlerer Körper, Aromen von roten Kirschen, Erdbeeren mit einem Hauch von Sauerkirschen, gefolgt von krautigem Thymian, süßem Basilikum und roter Lakritze. Die florale Präsenz findet ihren Weg zwischen Wild und erdiger Würze. Zimt, Muskatnuss und Frucht verbleiben bis zu einem langen, geschmeidigen Abgang. Das staubige Tannin hat eine zähe Textur und gibt der lebendigen Säure einen gewissen Halt. Ein eleganter und duftender Pinot Noir mit roten Früchten, delikater Komplexität und einer würzigen Note." 19,5 von 20, respektive 98 Punkte im Hunderter-System.
 
49,50 EUR
66,00 EUR pro l
Tolpuddle Tasmania Chardonnay 2021
98
97
97
"Ein sehr spannender Jahrgang"

... heisst es aus dem tasmanischen Städtchen Richmond, Heimat von Tolpuddle Vineyard: "In der Nase sehr ausdrucksstark, mit Noten von Zitronenschalen und Quitten. Am Gaumen zeigt sich eine gewisse Breite und Kraft, und man spürt, dass dies ein sehr langlebiger Wein sein wird. Der Hauch von Opulenz wird durch die klassische Tolpuddle Vineyard-Säure gebändigt, die den Gaumen in seine gewohnte, konzentrierte Linie bringt. Die Trauben wurden alle von Hand geerntet, als ganze Trauben gepresst und in französischer Eiche vergoren. Der Wein wurde neun Monate lang in Fässern gelagert, wobei er bei Bedarf leicht aufgerührt wurde, und ruhte dann im Tank auf der Hefe."

 
 
98 Punkte vom Wine Advocate für den Tolpuddle Tasmania Chardonnay 2021Erin Larkin im Dezember 2022 zum Tolpuddle Tasmania Chardonnay 2021:

I was shocked at the intensity of the 2021 Chardonnay when I first tasted it. How could a wine so young have this much flavor? It is polished, glassy and graceful. It unfurls in the mouth and soars long over the horizon. It's balanced and powerful, crouching at this early stage, but all the building blocks of greatness are here. A wine of extension, expansion and elegance—a formidable trio.
 
 
97 Sucklingpunkte für den Tolpuddle Tasmania Chardonnay 2021Die Verkostungsnotiz von James Suckling (November 2022):

I like the slate, flint and stone aromas to the sliced apples and white dried pineapple. Lemon curd. Some honeysuckle, too. Full-bodied, with creamy texture and extremely long finish. Complete and beautiful. So well crafted. Drink or hold. Screw cap.
 
 
59,50 EUR
79,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

McHenry Hohnen 2020 Burnside Vineyard Chardonnay Margaret River
97
97 Punkte vom Wine Advocate für den McHenry Hohnen 2020 Burnside Vineyard Chardonnay Margaret RiverErin Larkin 07.07.2022

The warmer vintage here brings concentration, plushness and deliciousness into the mix. While the 2020 Burnside Vineyard Chardonnay doesn’t have all of the mineral detail that the 2019 does, it is incredibly vibrant. Very smart, people will love this. It has the phenolic chew and shape that bring drinking pleasure and add another dimension of experience. Burnside is generally my favorite vineyard in the trio of single-vineyard Chardonnays. 
 

Geschmacksnoten
Komplex und fluffig. Lemon Curd, Ruby Grapefruit und gegrillter Pfirsich weichen frischen Gebäckelementen. Wilde Gärung und längere Zeit auf der Hefe tragen zu einem köstlichen, würzigen Charakter am Gaumen bei, der sowohl kraftvoll als auch durch einen Rahmen aus natürlicher Säure definiert ist. Dieser Chardonnay stammt aus einem historischen Margaret River-Weingut am Flussufer und fängt den einzigartigen Charakter dieser einzigartigen Lage ein.

Weinberg
100 % Burnside-Weinberg. An der Biegung des Margaret River gelegen, wächst dieser alte Weinberg auf einzigartigen Glimmer- und Granitböden. Die Chardonnay-Reihen befinden sich an einem steilen Nordhang, der in Nordwest-Südost-Ausrichtung verläuft. Wein machen Handverlesen, ganze Traube gepresst und direkt auf Eichenholz mit vollem Feststoffgehalt übertragen. Von den einheimischen Jahren im Barrique vergoren (ca. 30% neu). Nach der Gärung bleiben die Fässer 4 Monate lang kühl, aber ungeschwefelt, um die autolytische Aktivität zu fördern. Batonnage alle zwei Wochen basierend auf Geschmack und partiellem MLF, um die hohe natürliche Säure dieses Jahrgangs auszugleichen. Der Wein wurde im Dezember mit voller Hefe in den Tank abgefüllt und verbrachte zwei Monate auf der Hefe im Tank, bevor er im Februar 2021 in Flaschen abgefüllt wurde.

Vintage-Bericht
Wir wurden 2020 in Margaret River mit nahezu perfekten Wachstumsbedingungen gesegnet. Ein Frühling, der wärmer als gewöhnlich ist, ein trockener, sonniger Sommer und kühle Nächte. Signifikante tägliche Temperaturschwankungen sorgten für perfekte Reifebedingungen in all unseren trocken gewachsenen Weinbergen. Keine Krankheiten und praktisch kein Vogeldruck (insbesondere zu Beginn der Ernte) bedeutete, dass wir schön saubere Früchte mit idealem Reife- und Geschmacksniveau pflücken konnten ... Ein wahrer Genuss für unser Winzerteam. Der einzige Nachteil waren die außergewöhnlich niedrigen Erträge bei allen Sorten. Unser trocken bewirtschafteter Weinberg reagierte auf die trockeneren saisonalen Bedingungen, indem er winzige und leichte Trauben mit kleinen Beeren produzierte. Dadurch hat die Frucht eine unglaubliche Konzentration und eine schöne natürliche Säure bewahrt.
 
 
44,00 EUR
58,67 EUR pro l
McHenry Hohnen 2020 Hazel's Vineyard Chardonnay Margaret River
97
97 Punkte vom Wine Advocate für den McHenry Hohnen 2020 Hazel's Vineyard Chardonnay Margaret RiverErin Larkin im Juli 2022:

Again, the 2020 vintage falls into line in the glass here. The 2020 Hazel's Vineyard Chardonnay is more complete and more harmonious than either of the vintages on either side of it—certainly texturally, it is mellifluous and flowing. Through the finish, there are notes of almond skin, meal, plump orchard fruit and complex exotic spice. This is extremely appealing. Attractive. Seductive.
 

Geschmacksnoten
Aromen von Mandarinenschalen, weißen Blüten und Feuerstein weichen Steinobstmark und einem verführerischen Nougatelement. Cremig, nussig und texturiert ist dieser Chardonnay kraftvoll in der Fruchtkonzentration und zurückhaltend durch eine präzise Säurelinie. Ein vielschichtiger Wein mit Ausdauer, Kraft und Struktur und eine echte Repräsentation dieses Weinbergs im Süden von Margaret River, der von der Küste landeinwärts liegt.

Weinberg
100 % Hazel’s Vineyard. Unser südlichster Weinberg, der weiter landeinwärts liegt als unsere Burnside- und Calgardup-Weinberge. Hazel’s kombiniert kühlende Einflüsse des Südlichen Ozeans mit einem nördlichen Aspekt und viel Sonnenschein. Bodentyp: Eisenstein-Kieslehm. Wein machen Handverlesen, ganze Traube gepresst und direkt auf Eichenholz mit vollem Feststoffgehalt übertragen. Von der heimischen Hefe im Barrique vergoren (ca. 30% neu). Nach der Gärung bleiben die Fässer 4 Monate lang kühl, aber ungeschwefelt, um die autolytische Aktivität zu fördern. Batonnage alle zwei Wochen basierend auf Geschmack und partiellem MLF, um die hohe natürliche Säure dieses Jahrgangs auszugleichen. Der Wein wurde im Dezember mit voller Hefe in den Tank abgefüllt und verbrachte zwei Monate auf der Hefe im Tank, bevor er im Februar 2021 in Flaschen abgefüllt wurde.

Vintage-Bericht
Wir wurden 2020 in Margaret River mit nahezu perfekten Wachstumsbedingungen gesegnet. Ein Frühling, der wärmer als gewöhnlich ist, ein trockener, sonniger Sommer und kühle Nächte. Signifikante tägliche Temperaturschwankungen sorgten für perfekte Reifebedingungen in all unseren trocken gewachsenen Weinbergen. Keine Krankheiten und praktisch kein Vogeldruck (insbesondere zu Beginn der Ernte) bedeutete, dass wir schön saubere Früchte mit idealem Reife- und Geschmacksniveau pflücken konnten ... Ein wahrer Genuss für unser Winzerteam. Der einzige Nachteil waren die außergewöhnlich niedrigen Erträge bei allen Sorten. Unser trocken bewirtschafteter Weinberg reagierte auf die trockeneren saisonalen Bedingungen, indem er winzige und leichte Trauben mit kleinen Beeren produzierte. Dadurch hat die Frucht eine unglaubliche Konzentration und eine schöne natürliche Säure bewahrt.
 
 
44,00 EUR
58,67 EUR pro l
Ziereisen Steinkrügle Gutedel 2020
93
Ein Gutedel mit burgundischem Charakter, der sich vornehm zurückhält

Der Steinkrügle Gutedel wächst auf Böden welche aus Jurakalk und einer Lössauflage bestehen. Die Gutedeltrauben (in der Schweiz als Chasselas bekannt) wurden vollreif und von hand gelesen. Die Reben für den Steingrüble haben bereits ein Alter von 35 Jahren erreicht. Die Trauben wurden bei Ziereisens von Hand sortiert gelesen, schliesslich in einer alten Korbpresse gepresst und anschliessend in grossen traditionellen Holzbehältern mit traubeneigenen Weinbergshefen vergoren. Dannach reifte der Steingrüble für 20 bis 24 Monaten auf der Hefe. Ein gelbfruchtiger, mit Feuersteinnoten unterlegter Weinduft steigt aus dem Glas. Am Gaumen präsentiert er sich mit feiner und ausgereifter Weinsäure, hinzu kommt diese tolle Mineralik welche die Gutedeltrauben hier im badischen Markgräflerland aufweisen. Bei den Ziereisens werden die Weine oft ohne Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung.
 
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Steinkrügle Gutedel 2020"ein weiterer faszinierender Chasselas" schreibt Steohan Reinhardt im Dezember 2022. Die komplette Verkostungsnotiz:

The 2020 Steinkrügle is another fascinating Chasselas from Hanspeter and Edeltraud Ziereisen that comes from 40+-year-old vines and was aged on the lees for about 20 months in traditional oak casks. The wine exhibits an intense golden-yellow color and a deep, pure, concentrated and intensely mineral bouquet with ripe, elegant fruit aromas intermingled with iodine notes of crushed stones and refreshing phenolic nuances. Dense, lush and elegant on the tropical-flavored palate, this is a fine and erotic Chasselas with a long, complex and stimulating saline finish. The acidity is fine and fresh and perfectly integrated with the phenolic structure and elegant texture of this youthful and age-worthy white from Germany's southern tip. It was bottled with 11% stated alcohol but with a density, intensity and complexity you can hardly measure. After the superb 2017, this is another over-performing Steinkrügle. Screw-cap closure. Tasted in November 2022.
22,60 EUR
30,13 EUR pro l
94 Parker-Punkte für den Ziereisen Hard Chardonnay 2020 je Flasche 28.20€
94
Salzige Mineralik, florale und gelbfruchtige Aromen - das Idealbild eines Chardonnay

Die perfekt ausgereiften Chardonnaytrauben wurden für den Hard Chardonnay von Hand gelesen. Die Vergärung fand zu 10% im neuen und zu 90% im gebrauchten 225L Aßmann Barrique statt. Nach der Spontangärung, also mit Weintraubeneigenen Hefen, folgte eine 18 bis 22 monatige Veredlung auf der Feinhefe statt. Die Reifung auf eben diesen Hefen verleiht auch dem Hard Chardonnay eine reichhaltige Komplexität und tiefe Struktur. Der Hard Chardonnay wurde anschliessend ohne weitere Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung und Zeugnis einer ursprünglichen und unverfälschten Winzerkunst.

Im Duft eine markante Feuersteinaromatik, welche durch die Kalkböden zu dieser Ausprägung gelangt, dazu gelbes Steinobst, auch Orangenzesten, sortentypische florale Akzente und zartes Holz sind Komponenten, die Hans Peter Ziereisen hier in diesem Wein zusammenführt. Das Idealbild eines Chardonnay wie es in dieser Preisklasse nie aus dem hochpreisigeren Burgund kommen kann.  Man kann es nicht oft genug erwähnen, aber was hier auf die Flasche gefüllt wird und zu sehr fairen Preisen vermarktet wird, ist schlicht und ergreifend überragend.
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Hard Chardonnay 2020Der bisher beste Hard der Ziereisens, meint Stephan Reinhardt (Dezember 2022):

The intensely yellow-colored 2020 Chardonnay Hard is a picture-book terroir Chardonnay from the Markgräflerland, and so far, it's Ziereisen's finest Hard. The nose is intense and elegant, provided with ripe and juicy fruit (even some Traminer!) aromas intertwined with purely flinty and even slightly iodine notes. Round, rich and elegant on the palate, with purely mineral freshness, salinity and fine phenolic grip, this is a medium-plus to full-bodied, dense and intense Chardonnay with elegant and balanced richness and a long, saline and savory, sustainable finish. A very promising wine indeed, it should be cellared for at least 3-5 years. 12.5% stated alcohol. Natural cork stopper. Tasted at the domaine in November 2022.
28,20 EUR
37,60 EUR pro l
Ziereisen Hard Chardonnay 2018 je Flasche 26.80€





Die perfekt ausgereiften Chardonnaytrauben wurden für den Hard Chardonnay von Hand gelesen. Die Vergärung fand zu 15% im neuen und zu 85% im gebrauchten 225L Aßmann Barrique statt. Nach der Spontangärung. also mit Weintraubeneigenen Hefen. folgte eine 22 monatige Veredlung auf der Feinhefe statt. Die Reifung auf eben diesen Hefen verleiht auch dem Hard Chardonnay eine reichhaltige Komplexität und tiefe Struktur. Der Hard Chardonnay wurde anschliessend ohne weitere Filtration abgefüllt. ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung und Zeugnis einer ursprünglichen und unverfälschten Winzerkunst. Im Duft eine markante Feuersteinaromatik. welche durch die Kalkböden zu dieser Ausprägung gelangt. Er duftet wie ein grosser weisser Burgunder im besten Sinne. Orangenzesten. blumige Nuancen und zartes Holz sind Komponenten die Hans Peter Ziereisen hier in diesem Wein zusammenführt. Das Idealbild eines Chardonnay wie es in dieser Preisklasse nie aus dem hochpreisigeren Burgund kommen kann.  Man kann es nicht oft genug erwähnen. aber was hier auf die Flasche gefüllt wird und zu sehr fairen Preisen vermarktet wird. ist schlicht un ergreifend überragend.
 

 



 

26,80 EUR
35,73 EUR pro l
Kumeu River 2021 Rays Road Chardonnay Hawks Bay
93
 
“Reif und cremig mit einem vollen Körper" (James Suckling)

Mit dem Jahrgang 2021 brachte Rays Road sehr konzentrierte und reiche Früchte aus dieser einzigartigen Lage hervor. Mit neuen klonalen Chardonnay-Pflanzungen in ihrem zweiten Produktionsjahr war das Team um Michael Brajkovich in der Lage, zusätzliche Reife und Fülle mit der frischen, kalkhaltigen Lebendigkeit der bestehenden Reben zu kombinieren. Das Ergebnis ist ein aufregender Rays Road Chardonnay, der in der Nase weiße Blumen und Zitrone zeigt und am Gaumen eine reiche Textur und lebendige Säure aufweist. Dieser Wein ist eine großartige Ergänzung des Kumeu River Sortiments und auf der Estate sieht man jetzt den Qualitätssprung, den man sich von dieser Lage erwartet hatten.

 
93 Sucklingpunkte für den Kumeu River 2021 Rays Road Chardonnay Hawks BayJames Suckling zum Kumeu River 2021 Rays Road Chardonnay Hawks Bay (Oktober 2022):

This is a fuller style from Hawke’s Bay and quite different from the rest of the Kumeu range of chardonnays. Bold, ripe peaches dominate the nose and palate. The texture is impressively silky and smooth. Very fleshy and complete. Impressive. Drink or hold. Screw cap.
 
26,50 EUR
35,33 EUR pro l