Teusner The Independent 2018 Shiraz Mataro Barossa Valley
Teusner The Independent 2018 Shiraz Mataro Barossa Valley

weiteres von

Teusner The Independent 2018 Shiraz Mataro Barossa Valley

Art.Nr.:
26071703
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Australien
Region:
Barossa Valley
Rebsorte(n):
Shiraz | Mourvedre
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Cnr Research Rd & Railway Tce Nuriootpa SA 5355
Nicht käuflich

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Teusner The Dog Strangler Barossa Valley
93

Dog Strangler, Estrangle Chien - ein eher weniger bekanntes Synonyme für den australischen Mourvèdre, den Mataro

Den Namen hat sich die Traubensorte durch ihre mitunter doch aggressiven Tannine "verdient". Einige Jahre der Flaschenreife sind dann erforderlich, um den Wein genussfähig zu machen. Nicht so in Barossa. "Hier können wir weichere, vollere Weine mit herrlich pikanten, würzigen Aromen erzeugen, die gut reifen werden, aber auch schon viel früher zugänglich sind", meint Winemaker Kym Teusner. Für den Jahrgang 2019 vergibt der Sommelier Aaron Brasher, er gehört mit zu den einflussreichsten Vertretern der australischen Weinindustrie, 95 Punkte: "Blaubeeren, Anis, geräuchertes Fleisch, asiatische Gewürze, wirklich schöne Aromen und anregende Dinge, die im Glas passieren. Köstlich fleischige blaue Früchte, dunkle Kirsche, Gewürze und Lakritze. Die Tannine und die Säure arbeiten nahtlos zusammen, um der dunklen, geschmeidigen Frucht die Struktur und den Schliff zu geben, den dieser Wein braucht."
 
 
Teusner The Dog Strangler 2019 Barossa Valley mit 93 SucklingpunktenJames Suckling zum Teusner The Dog Strangler 2019 Barossa Valley (August 2021):

Intense blueberry and blue plum with some slate-like, dark-stony notes and a tarry edge. The palate is rich and smoothly rendered with super ripe black fruit, as well as blueberries and dark chocolate. Soft, essence-like build. More bark than bite. Drink over the next five years. Screw cap.
19,90 EUR
26,53 EUR pro l
Teusner Joshua 2019 Barossa Valley je Flasche 18.90€
 
Der Teusner Joshua 2019 Barossa Valley stimmt vom gleichnamigen Weingut Teusner im Barossa Valley, das sich auf die Produktion von Premiumweinen konzentriert. Die Vorliebe für die alten Rebsorten der Rhone Mouvedre (Mataro), Grenache und Shiraz (Syrah) stehen ganz klar im Vordergrund bei der Auswahl der Rebflächen aus dem nördlichen Teil des Barossa Valley, dem Ebenezer Bereich. Auf diese Rebflächen greifen auch sehr bekannte Winzer wie zum Beispiel Ben Glaetzer zu. Die Weine besitzten eine grosse Dichte, behalten aber zu jeder Zeit die nötige Finesse. ganz im Stile des Barossa Valley.

Beim Joshua zeigt sich dass unter anderem in einer feingliedrigen Variation von hellen und dunklen, frischen und auch reifen Beerenfrüchten. Auch edle Gewürznoten in Nase und Gaumen sind wahrnehmbar und bilden ein herzhaft-wildes Geschmackserlebnis im Mund. Teusner verzichtet hier zudem komplett auf jegliches Eichenholz und bringt den Teusner Joshua 2019 Barossa Valley dadurch jung, enorm frisch und ungezähmt auf uns los. Da lassen wir uns nur zu gern überwältigen.


Kritikerstimmen zum Teusner Joshua

Grenache. mataro and shiraz made in a fresh. earthen style. Love the way this wine presents. It’s exuberant with fruit. ripe fruit. but it’s not stupidly sweet or simple. It carries earthen. woodsy notes but it’s not challenging or overt. It doesn’t demand anything of you. it just delivers pure Barossa fruit flavour. sans overt oak. sans ego or complication. It’s the modern Barossa in a glass. or the best side of the modern Barossa anyway. — Wine Front. 92/100

A blend of grenache. mataro and shiraz made without the aid of oak. Deeply coloured and flavoured. the absence of oak in no way depriving the wine of the needed texture and structure. Quality grapes and sensitive winemaking were all that was needed. — James Halliday. 92/100
 
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Teusner Avatar 2020 Barossa Valley
93
 
Der große Bruder vom Joshua, mit zurückhaltendem Holzeinsatz

Ein Abenteurer in der traditionsreichsten Weinregion Down Under. Mit Talent und Wagemut sucht Kym Teusner nach neuen Ausdrucksformen für die alten Rebsorten Grenache und Mataro. Natürlich darf der allgegenwärtige Shiraz nicht fehlen. Kym's Suche bringt reine Weine hervor, die vor Energie und Charakter nur so strotzen. Weine mit einem unverschämt hohen Gaumenfaktor, der jeden Widerstand zwecklos macht. Wenn Sie die Großzügigkeit des Barossa in vollen Zügen genießen wollen, ist Teusner der richtige Ort dafür.

 
93 Sucklingpunkte für den Teusner Avatar 2020 Barossa ValleyJames Suckling im Dezember 2021 zum Teusner Avatar 2020 Barossa Valley:

So much ripe raspberry and red plum fruits on the nose with layers of blueberry and darker berries building on the palate. Such fleshy appeal and bold raspberry fruit flavors hold the finish well. Drink over the next five years. Screw cap.
 
21,90 EUR
29,20 EUR pro l
Teusner The Riebke Shiraz 2019 Barossa Valley
91
 
Teusner The Riebke Shiraz 2018 Barossa Valley mit 91 SucklingpunktenWeinkritikerstimmen zum Riebke Shiraz Barossa Valley

James Suckling im Juli 2021:


This is a very brightly fruited shiraz that trades on attractive red plums, raspberries, blackberries and more sanguine, savory tones. The palate holds such glossy and fleshy fruit with soft, ripe tannins carrying plenty of summer-berry flavors. Drink now. Screw cap.


Fakten drumherum:
Das Weingut Teusner im Barossa Valley konzentriert sich auf die Produktion von Premiumweinen. Seine Vorliebe für die alten Rebsorten der Rhone Mouvedre ( Mataro ). Grenache. Shiraz ( Syrah ) stehen ganz klar im Vordergrund bei der Auswahl der Rebflächen aus dem nördlichen Teil des Barossa Valley dem Ebenezer Bereich, auf diese Rebflächen greifen auch sehr bekannte Winzer wie z.B. Ben Glaetzer zu.
17,90 EUR
23,87 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Teusner The Dog Strangler Barossa Valley
93

Dog Strangler, Estrangle Chien - ein eher weniger bekanntes Synonyme für den australischen Mourvèdre, den Mataro

Den Namen hat sich die Traubensorte durch ihre mitunter doch aggressiven Tannine "verdient". Einige Jahre der Flaschenreife sind dann erforderlich, um den Wein genussfähig zu machen. Nicht so in Barossa. "Hier können wir weichere, vollere Weine mit herrlich pikanten, würzigen Aromen erzeugen, die gut reifen werden, aber auch schon viel früher zugänglich sind", meint Winemaker Kym Teusner. Für den Jahrgang 2019 vergibt der Sommelier Aaron Brasher, er gehört mit zu den einflussreichsten Vertretern der australischen Weinindustrie, 95 Punkte: "Blaubeeren, Anis, geräuchertes Fleisch, asiatische Gewürze, wirklich schöne Aromen und anregende Dinge, die im Glas passieren. Köstlich fleischige blaue Früchte, dunkle Kirsche, Gewürze und Lakritze. Die Tannine und die Säure arbeiten nahtlos zusammen, um der dunklen, geschmeidigen Frucht die Struktur und den Schliff zu geben, den dieser Wein braucht."
 
 
Teusner The Dog Strangler 2019 Barossa Valley mit 93 SucklingpunktenJames Suckling zum Teusner The Dog Strangler 2019 Barossa Valley (August 2021):

Intense blueberry and blue plum with some slate-like, dark-stony notes and a tarry edge. The palate is rich and smoothly rendered with super ripe black fruit, as well as blueberries and dark chocolate. Soft, essence-like build. More bark than bite. Drink over the next five years. Screw cap.
19,90 EUR
26,53 EUR pro l
Teusner Joshua 2019 Barossa Valley je Flasche 18.90€
 
Der Teusner Joshua 2019 Barossa Valley stimmt vom gleichnamigen Weingut Teusner im Barossa Valley, das sich auf die Produktion von Premiumweinen konzentriert. Die Vorliebe für die alten Rebsorten der Rhone Mouvedre (Mataro), Grenache und Shiraz (Syrah) stehen ganz klar im Vordergrund bei der Auswahl der Rebflächen aus dem nördlichen Teil des Barossa Valley, dem Ebenezer Bereich. Auf diese Rebflächen greifen auch sehr bekannte Winzer wie zum Beispiel Ben Glaetzer zu. Die Weine besitzten eine grosse Dichte, behalten aber zu jeder Zeit die nötige Finesse. ganz im Stile des Barossa Valley.

Beim Joshua zeigt sich dass unter anderem in einer feingliedrigen Variation von hellen und dunklen, frischen und auch reifen Beerenfrüchten. Auch edle Gewürznoten in Nase und Gaumen sind wahrnehmbar und bilden ein herzhaft-wildes Geschmackserlebnis im Mund. Teusner verzichtet hier zudem komplett auf jegliches Eichenholz und bringt den Teusner Joshua 2019 Barossa Valley dadurch jung, enorm frisch und ungezähmt auf uns los. Da lassen wir uns nur zu gern überwältigen.


Kritikerstimmen zum Teusner Joshua

Grenache. mataro and shiraz made in a fresh. earthen style. Love the way this wine presents. It’s exuberant with fruit. ripe fruit. but it’s not stupidly sweet or simple. It carries earthen. woodsy notes but it’s not challenging or overt. It doesn’t demand anything of you. it just delivers pure Barossa fruit flavour. sans overt oak. sans ego or complication. It’s the modern Barossa in a glass. or the best side of the modern Barossa anyway. — Wine Front. 92/100

A blend of grenache. mataro and shiraz made without the aid of oak. Deeply coloured and flavoured. the absence of oak in no way depriving the wine of the needed texture and structure. Quality grapes and sensitive winemaking were all that was needed. — James Halliday. 92/100
 
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Teusner The Dog Strangler Barossa Valley
93
 
Das Weingut Teusner im Barossa Valley konzentriert sich auf die Produktion von Premiumweinen.
Seine Vorliebe für die alten Rebsorten der Rhone Mouvedre ( Mataro ), Grenache, Shiraz ( Syrah ) stehen ganz klar im Vordergrund bei der Auswahl der Rebflächen aus dem nördlichen Teil des Barossa Valley dem Ebenezer Bereich, auf diese Rebflächen greifen auch sehr bekannte Winzer wie z.B. Ben Glaetzer zu.

Die Weine besitzten eine grosse Dichte. behalten aber zu jeder Zeit die nötige Finesse !!!


Weinkritikerstimmen zum Dog Strangler von Teusner:

Teusner The Dog Strangler 2018 Barossa Valley mit 93 SucklingpunktenJames Suckling

This is a deeply fruited version of this wine with very attractive. woody spices through rich. dense dark plums and berries. Big fruit energy here. Bold. smooth tannins and a licorice and plum finish. Very convincing expression of rich mataro.

A boorish, bold wine of thick set tannin and hefty fruit character. dark and weighty, slippery and spiked with clove/cinnamon woody characters. Slips along well even with all that richness and liquid spice gripping the tongue. Big perfume of all the dark fruits and woody spices too. Really pleasing, warming, heartland Barossa stuff here. Mass appeal and a great deal of meaty charm. Go forth! — Wine Front. 93/100


While it’s a proverbial name. it won’t enhance the wine’s prospects with canine lovers - which is a pity. for this is a very attractive mataro that has counterintuitively flourished in the cool vintage.
 
Nicht käuflich
Teusner Avatar 2020 Barossa Valley
93
 
Der große Bruder vom Joshua, mit zurückhaltendem Holzeinsatz

Ein Abenteurer in der traditionsreichsten Weinregion Down Under. Mit Talent und Wagemut sucht Kym Teusner nach neuen Ausdrucksformen für die alten Rebsorten Grenache und Mataro. Natürlich darf der allgegenwärtige Shiraz nicht fehlen. Kym's Suche bringt reine Weine hervor, die vor Energie und Charakter nur so strotzen. Weine mit einem unverschämt hohen Gaumenfaktor, der jeden Widerstand zwecklos macht. Wenn Sie die Großzügigkeit des Barossa in vollen Zügen genießen wollen, ist Teusner der richtige Ort dafür.

 
93 Sucklingpunkte für den Teusner Avatar 2020 Barossa ValleyJames Suckling im Dezember 2021 zum Teusner Avatar 2020 Barossa Valley:

So much ripe raspberry and red plum fruits on the nose with layers of blueberry and darker berries building on the palate. Such fleshy appeal and bold raspberry fruit flavors hold the finish well. Drink over the next five years. Screw cap.
 
21,90 EUR
29,20 EUR pro l
Teusner The Riebke Shiraz 2019 Barossa Valley
91
 
Teusner The Riebke Shiraz 2018 Barossa Valley mit 91 SucklingpunktenWeinkritikerstimmen zum Riebke Shiraz Barossa Valley

James Suckling im Juli 2021:


This is a very brightly fruited shiraz that trades on attractive red plums, raspberries, blackberries and more sanguine, savory tones. The palate holds such glossy and fleshy fruit with soft, ripe tannins carrying plenty of summer-berry flavors. Drink now. Screw cap.


Fakten drumherum:
Das Weingut Teusner im Barossa Valley konzentriert sich auf die Produktion von Premiumweinen. Seine Vorliebe für die alten Rebsorten der Rhone Mouvedre ( Mataro ). Grenache. Shiraz ( Syrah ) stehen ganz klar im Vordergrund bei der Auswahl der Rebflächen aus dem nördlichen Teil des Barossa Valley dem Ebenezer Bereich, auf diese Rebflächen greifen auch sehr bekannte Winzer wie z.B. Ben Glaetzer zu.
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
La Forge Estate Syrah 2020 je Flasche 8.50€




Der La Forge Estate Syrah 2020 ist ein sortenreiner Syrah aus dem Languedoc wie er sein soll ! Die Weine aus der La Forge Linie bieten ein tollen Preis-Genussverhältnis mit den Sortentypischen Charakterzügen. Der La Forge Estate Syrah 2020 besicht durch weiche und zurückhaltende Tannine, eine ausgeprägte Frucht nach Zwetschgen und Kirschen etwas floralen Noten sowie einer Würze vom zarten Holzeinsatz.



 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Teusner "The G" Grenache Barossa Valley 2020 erhalten Sie bei uns für nur 18.90€ je Fl.
92
 
Once “The G” is discovered  it can never be forgotten...

Dieses Statement von Teusner zeigt schon, mit welchem Selbstverständnis man hier einen unvergesslichen Wein kreiert hat. Und das bei einer Rebsorte wie Grenache, die man bei der Einführung 2002 zunächst so gar nicht mit dem Barossa Valley in Verbindung bringen konnte ("Niemand weiß, was Grenache ist. Du wirst es nie verkaufen"). Aber Teusner erkannte die beeindruckende Qualität, die bestimmte ihrer Lagen hervorbringen konnten, wenn sie mit dem enorm hitzeresistenten Grenache bestockt werden. Gesagt. getan - und genau diesem kompromisslosen Einsatz verdanken wir heute einen wirklich begeisternden Grenache - "The G" ! Heute ist er einer ihrer Signature-Weine.

Die Trauben stammen aus Weinbergen, die fast das gesamte Tal umschließen! Die zunehmende Höhe vieler dieser Lagen bringt kühlere Nächte mit sich und wirkt sich auf die Trauben aus, um helle Säure und Frische mit unterstützendem, aber nicht aufdringlichem Tannin zu fördern. Der Vorteil der Beschaffung aus dem ganzen Tal ist die Komplexität. Mit den exotischen Gewürze drücken sich die tiefen Sandböden sensorisch aus, mit den roten Sommerfrüchte die nördlich gelegenen roten Tonböden. Auch klimatisch unterscheiden sich diese Unterregionen deutlich voneinander, was zur Komplexität des Weins beiträgt.

 
92 Sucklingpunkte für den Teusner Grenache "The G" Barossa Valley 2020James Suckling zum Teusner Grenache "The G" Barossa Valley 2020 (Dezember 2021):

Intense ripe raspberry and red plum fruits and raspberry compote aromas. Some spiced plum, blueberry and violet too. The palate has a wealth of ripe raspberry flesh and a vivid, red plum fruit core. Smoothly fleshy finish. Drink or hold. Screw cap.


"Grenache. The unsung hero of the Barossa. The hidden Gem. Almost a secret. But once the G is discovered, it can never be forgotten."
 
18,90 EUR
25,20 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Glaetzer Wallace 2020 Shiraz Grenache Barossa Valley je Flasche 17.75€
91
92
 
Quelle: Vimeo / Glaetzer Wines
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Glaetzer Wallace 2020 Shiraz Grenache Barossa ValleyErin Larkin bewertet den Wallace 2020 im September 2022 wie folgt:

I'm a purist and prefer either Shiraz or Grenache—not blended. However, there is no doubt that together the two varieties make for lighthearted pleasure. And that is the case here with the 2020 Wallace Shiraz-Grenache. There's a blue, boysenberry character here, juicy, raspberry, black tea and peppercorns. Delicious.

 
92 Sucklingpunkte für den Glaetzer Wallace 2020 Shiraz Grenache Barossa ValleyIm Oktober 2022 von Jams Suckling verkostet und bewertet:

Dense aromas of crushed red and black cherries, plums, rose petals and moss. Full-bodied with soft tannins. A wash of well-ripened fruit spreads out over the palate. Nicely concentrated. Textured and lingering finish. Drink or hold. Screw cap.
 
17,75 EUR
23,67 EUR pro l
Glaetzer Anaperenna 2019 Ben Glaetzer Barossa Valley
95
 
Der Ben Glaetzer Anaperenna ist eine Blend aus den Rebsorten Shiraz und Cabernet Sauvignon, eine Cuvee die Ben Glaetzers Wunsch war. Er wollte diesen Wein kreieren um die grösstmögliche Typizität des Barossa Valley zum Ausdruck zu bringen. So verwundert es nicht, dass Ben diesen Wein seinen persönlichen Lieblingswein nennt. Der Anaperenna wird seit dem Jahrgang 2004 produziert. Einige Jahrgänge wurden nicht oder nur in sehr kleiner Auflage gemacht. Der Cabernet muss einfach perfekt reif sein um die Vermählung mit dem Shiraz eingehen zu können und dies ist eben nicht in allen Jahren möglich.


95 Puntke vom Wine Advocate für denJoe Czerwinski bewertet den Anaperenna 2019 am 31. August 2021 wie folgt:

The 2019 Anaperenna Shiraz-Cabernet Sauvignon is an 84-16 blend, all sourced from the northern end of the Barossa Valley. Bottled in October 2020 and scheduled to be released in October 2021, it features lovely lift and delicate herbal nuances on the nose, plus hints of red and black currants and blackberries. Full-bodied and supple, it's also crisp, long and velvety on the finish, picking up delicious nuances of vanilla, dark chocolate and bright, fresh fruit.

Übrigens: Der Name Anaperenna wurde von Anna Perenna, der römischen Göttin des neuen Jahres, inspiriert. Anna Perenna symbolisiert den Zyklus des Jahres und ihr Name bedeutet übersetzt so viel wie "beständiges Jahr". Die Römer ehrten Anna Perenna mit einem Fest, das am ersten Vollmond des römischen Kalenders stattfand. Am 15. März baten sie Anna um Langlebigkeit und ein gesundes Jahr für jedes Glas Wein, das sie an diesem Tag tranken. Das Symbol auf dem Etikett ist das ägyptische Ankh (ausgesprochen: onk). Historisch gesehen symbolisiert das Ankh den Sonnenaufgang, die Regeneration, das Nachwachsen und die Erneuerung.
 
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
Shaw & Smith Adelaide Hills Shiraz 2017 je Flasche 28.50€
96




Shaw & Smith Adelaide Hills Shiraz 2017 mit 96 SucklingpunktenVerkostungsnotiz James Suckling vom 02. Juli 2020:

A cooler vintage has bent this to a peppery and spicy zone with a very fragrant, sappy delivery of bright raspberries, red plums and blackberries. Oak bolsters the spicy direction of the fruit here. The palate has a succulent and mouthwateringly fresh core of red fruit with sleek and long, polished tannins. Red-cherry and plum finish. Drink now. Screw cap.



 
28,50 EUR
38,00 EUR pro l
Two Hands Gnarly Dudes Shiraz Barossa Valley 2018
91
93
 
93 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den Two Hands Gnarly Dudes 2018 am 26. Juni 2019 wie folgt:

This has attractive spice and fragrance. Really complex and packed with dark plums and blackberries. The texture is silky with precisely defined tannins. Drink or hold. Screw cap.

 
91 Punkte vom Wine Advocate für denJeo Czerwinski beschreibt den Gnarly Dudes Shiraz Barossa Valley am 11. Juni 2019 im Wineadvocate wie folgt:

Lovely mixed berry notes appear on the nose of the 2018 Gnarly Dudes Shiraz. It's a prototypical Barossa Shiraz made with modern sensibilities. marrying subtle hints of French oak with bold fruit. Hints of mint and licorice add interest. while the full-bodied palate is ripe and creamy without going over the top.
 
22,90 EUR
30,53 EUR pro l
Shaw & Smith Adelaide Hills Shiraz 2018 je Flasche 28.50€
95
 
95 Sucklingpunkte für denVerkostungsnotiz James Suckling vom 02. Juli 2020:
Very attractive blueberries and dark plums here with earthy and spicy aromas, as well as black pepper. The palate is filled with fleshy fruit and has dark-cherry, cherry-liqueur and dark-chocolate flavors in abundance. Long flavors, plush smooth tannins and certainly a richer iteration of this wine. Drink or hold. Screw cap.

Style: Shaw + Smith Shiraz is a medium bodied cool-climate Shiraz, in which balance is more important than power.
The 2018 vintage is defined by balance and effortless flow. It was a great season for Shiraz with generosity, but structure to match.

Season: Outstanding quality from a growing season that threatened, at times, to be tricky. After some heat in January, the moderate, dry and sunny months of February and March delivered beautifully balanced fruit. Crop levels were slightly below average, enhancing flavour and intensity.

Source: From low yielding vines predominantly at Balhannah in the central Adelaide Hills, and from Echunga and Macclesfield to the south.

Vinification: Hand picked and fermented as a combination of whole berries and whole bunches in open fermenters, with gentle plunging and minimal working. Aged in French oak for fourteen months, of which one third was new.
 
28,50 EUR
38,00 EUR pro l
Mollydooker The Boxer Shiraz 2018 McLaren Vale

"Mollydooker" ist ein alter Aussie-Slang für einen Linkshändigen-Boxer und der Boxer von Mollydooker schlägt immer gut über sein Fruchtgewicht (die weingutseigene Klassifizierung für das Traubenmaterial) hinaus. Ist Ihnen eigentlich schon aufgefallen. dass der Boxer auf dem Label zwei linke Handschuhe trägt? Bei Mollydooker sind viele Linkshänder am Werke.

Winemaker Tasting Notes
This alluring and unashamedly bold Shiraz has hints of spiced plums. blackberry jam and cherry all at the fore and finishes with coffee cream. licorice and vanilla. Full bodied with vibrant berry fruit characteristics. yet elegant with restrained tannins. resulting in a soft mouthfeel. This Boxer is sure to be a knockout!

 
29,00 EUR
38,67 EUR pro l
Chateau Lanessan 2018 Haut Medoc
89-91+
92
91
92 Sucklingpunkte für den Chateau Lanessan 2018 Haut MedocJames Suckling bewertet den Chateau Lanessan 2018 Haut Medoc wie folgt:

Fruity nose of ripe blackberries, currants, chocolate orange and oyster shell. It’s medium-bodied with fine-grained tannins and fresh acidity. Balanced and fresh with some spicy and salty notes to close. Drink from 2023.

 
89-91+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Lanessan 2018 Haut MedocLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Lanessan 2018 Haut Medoc wie folgt:

The 2018 Lanessan is deep garnet-purple colored with black cherries. cassis. mulberries and baked plums on the nose with herbs. earth and tea hints. Medium to full-bodied. it is a little chewy and herbal with the oak poking through on the finish.

 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Lanessan 2018 Haut MedocAntonio Galloni bewertet den Chateau Lanessan 2018 Haut Medoc wie folgt:

The 2018 Lanessan is a total delight. Medium in body, with terrific persistence, the 2018 is all class. Cedar, sweet pipe tobacco, mint, dried flowers and sweet red cherry all open with a bit of time in the glass. Lanessan is such a pretty and alluring Haut-Médoc.
 
16,95 EUR
22,60 EUR pro l
Bernhard Koch 2020 Spätburgunder S je Flasche 10€
 
Der Bernhard Koch Spätburgunder S 2020 ist für uns eines der grössten Schnäppchen die es zur Zeit in der Pfalz und darüber hinaus in Deuschland gibt. Eine sortentypische Aromatik, geprägt von saftiger Kischfrucht etwas Laubboden und eine ganz feinen und dezenten Röstaromatik. Der Wein bleibt am Gaumen frsch und sehr fruchtklar, die Tannine sind seidig und sehr feingliedrig, herrlich!

Das Weingut Bernhard Koch 
aus Hainfeld ist für uns eine wahre Neuentdeckung.
Bereits der Gault Millau 2013 schreibt sehr euphorisiert über den Qualitätsschub in diesem Weingut und bewertet es mit nun drei Trauben auf.

GAULT MILLAU Zitate:
"Es ist erstaunlich, in welchem Maße Bernhard Kochs Weinqualitäten in den vergangenen Jahren schier explodiert sind."
"Was das Spektrum an Pinot Noir anbelangt: Bei dieser Entwicklung dürfte es in naher Zukunft keine Handvoll Betriebe in der Pfalz mehr geben, die Koch hier das Wasser reichen können. Das sind keine zufälligen, vereinzelten Jahrgangsausschläge nach oben, hier steckt Methode dahinter."
 
10,00 EUR
13,33 EUR pro l