Sektgut Barth Pinot Blanc Brut je Flasche 16.50€
Sektgut Barth Pinot Blanc Brut

weiteres von

Sektgut Barth Pinot Blanc Brut

Art.Nr.:
20032006
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Rheingau
Rebsorte(n):
Weissburgunder
Qualitätsstufe:
Sekt b.A.
Geschmack:
trocken
Trinktemperatur (in Grad °C):
6 - 8
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Sektgut Barth. Bergweg 20. 65347 Eltville am Rhein | DE-Öko-039
16,50 EUR
22,00 EUR pro l

22,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Sektgut Barth Pinot Rosé Brut je Flasche 17.95€
 BIO 
 
Der Sektgut Barth Pinot Rosé Brut ist der sortenreine Pinot Noir im Basissortiment des Familienweinguts. Bei uns finden Sie die Schaumweine, warum wir das Familienweingut als "Sektgut" führen. Allerdings werden hier auch Stillweine produziert. Da man beim Wein- und Sektgut Barth allerdings von sich selbst sagt "Wein ist unsere Disziplin. Sekt unser Paradestück", wollten wir uns auf die Kür fokussieren. Von Hand geerntetes Rebmaterial aus ökologischer Bewirtschaftung, Anwendung der "Saigner-Methode", Reifung zum Teil im großen Holzfass mit biologischem Säureabbau, 36 Monate Feinhefe-Lager. Das kann uns nur munden! Der Sektgut Barth Pinot Rosé Brut zeigt sich schon in der Nase mit viel Beerenfrucht, die sich am Gaumen wiederholt. Erd- und Himbeer mit Anklängen von Holunder und Johannisbeere. Saftig, spritzig,  wunderbar. So wünschen wir uns einen Rosé-Sekt, der als Aperitif wie auch als Begleiter zu Salaten, Geflügel, Fisch und Schwein eine gute Figur macht!
 
17,95 EUR
23,93 EUR pro l
Reichsrat von Buhl Riesling Brut 2018 je Flasche 14.90€




Der nächste Jahrgang des von Buhl'schen "Erstgegorenen" ist da! Genau wie schon in den Vorjahrgängen hat Mathieu Kauffmann, ehemals Bollinger, die klare, straffe von Buhl-Stilistik durchgezogen. So präsentiert sich auch der 2018er von Buhl Riesling Brut mit filigraner, vielschichtiger Aromatik von reifen Äpfeln, saftigen Birnen sowie etwas Brioche, gepaart mit erfrischender Säure und elegantem Schmelz.




 
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Reichsrat von Buhl 2015 Suez Vintage Riesling Sekt Brut Nature
 BIO 
 
Der 2015 Suez Vintage Riesling Sekt Brut Nature offenbart edle, gereifte Aromen von Birnen, Äpfeln und Quitten. Für Spannung sorgen auch die feinen Brioche-Töne in der Nase. Beeindruckend sind auch das feinperlige, an Marzipan anklingende Spiel auf der Zunge und die zartcremige Textur, welche von einer frischen Säure bereichert wird. Der lang anhaltende Abgang verweist zudem auf das gut und gerne zehnjährige Reifepotential dieses edlen Winzersekts.

Für den 2015 Suez Vintage Riesling Sekt Brut Nature kamen nur die bestmöglichen Maßnahmen der Vinifizierung infrage. Bei der Auswahl des Leseguts entschied man sich bei Reichsrat von Buhl für solches aus den allerbesten Große Gewächs-Lagen in Forst und Deidesheim. Dank der selektiven Handlese können wirklich nur die besten Riesling-Trauben in Bioqualität für diesen edlen Sekt genutzt werden. Die Vergärung des Grundweines erfolgt dann teils im Edelstahltank und teils in 500l Tonneaux-Fässern. Besonders erwähnt werden muss natürlich auch das nach der traditionellen Flaschengärung erfolgende Hefelager für ganze 40 Monate. Mit dem 2015 Suez Brut Nature erleben Sie einen Schaumwein, der für Ihre schönsten Momente geschaffen wurde.

Das Weingut Reichsrat von Buhl erinnert mit diesem edlen Schäumer an die Einweihung des Suezkanals am 17. November 1869 durch die französische Kaiserin Eugénie. Während der dreitägigen Feierlichkeiten wurden im Beisein vieler Fürsten und geladener Gäste aus ganz Europa und der Welt ein Forster Riesling aus dem Hause „von Buhl“ serviert. Das Weingut von Buhl erzielte damals als eines der allerbesten Weingüter weit und breit Rekordpreise auf dem Weinmarkt. Heute, nach exakt 150 Jahren nimmt man mit dem begeisternden Suez Vintage Riesling nun Bezug zu diesem prägenden Ereignis.

Hier geht es zu unserem Blog Beitrag ->>
 
29,90 EUR
39,87 EUR pro l
De Stefani Rose Brut 0.15 Millesimato 2021 je Flasche 11.90€



Zero dot fifteen, was das heisst erklärn wir Ihnen gerne.

Der De Stefani Rose Brut 0.15 Millesimato 2020ist das Ergebnis einer neuen Weinbereitungsmethode, bei der die Trauben nach der Ernte auf 0 Grad Celsius gekühlt werden und dann im Tank langsam anwärmen, bis die Gärung startet. Diese vollzieht sich bei einer Temperatur von 15 Grad Celsius, woher dieser Schaumwein seinen Namen bekommt: Zero dot fifteen. Mit dieser Methode werden die kostbaren Aromen der Trauben besonders bewahrt und noch hervorgehoben.

Degustationseigenschaften: feine und anhaltende Perlage, zarte Lachsfarbe, fruchtiges Aroma mit Noten von Birne, Erdbeere, Himbeere und Veilchen; elegant, leicht und wohlriechend.


 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
De Stefani Prosecco Superiore Brut DOCG Valdobbiadene Millesimato 2022 je Flasche 13.90€
"Nice done"

bemerkte James Suckling im Oktober 2021 zum Millesimato 2020: "Ein ziemlich raffinierter Wein mit mäßiger, ausgewogener Mousse und vielen salzigen Mineralien, die die Aromen von grüner Birne und frischen Feigen begleiten. Dicht gepackt und sehr schmackhaft. Und wenn die Bläschen abklingen, gibt es einen überraschend langen Abgang mit kompakter Frucht, trockenen Mineralien und frischer Creme."

Der De Stefani Prosecco Superiore Brut DOCG Valdobbiadene Millesimato 2022 ist das Ergebnis der feinsten Trauben aus dem Herzstück Valdobbiadene, nördlich von Venedig, und besteht natürlich zu 100% aus Glera. Die hohen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht erzeugen ein ideales Mikroklima, das dem Wein seine unverwechselbare Eleganz, seine angenehme Frische und sein intensives Aroma nach Golden Delicious Äpfeln und Akazienblüten verleiht.
 
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
Grande Cuvee 1531 Rose de Aimery brut Cremant de Limoux
NEU
 
Farbe: Glänzend lachsfarben mit brillianten Reflexen aufgrund einer kurzen Maischestandzeit des Pinot Noir vor der Pressung. Bukett: In der Nase "crisp", frisch, lebhaft und elegant. Feine Noten nach frischen weißen Blüten, Pfirsichen und hellen Früchten mit etwas Kirsche. Aromen: Lebhaft auf der Zunge, delikat und gut strukturiert, voller Typ. ausgewogen mit feinem Mousseux und anhaltend. Das volle Finale bestätigt die Eindrücke des Buketts. Ein voller und sehr gut balancierter Crémant. 12 Monate Hefelagerung.


Die Cuvee für den Grande Cuvee 1531 Rose Cremant de Limoux besteht aus folgenden Rebsorten:
70% Chardonnay. 20% Chenin Blanc. 10% Pinot Noir

Zum Weingut:
SIEUR D’ARQUES hat langjährige Erfahrung mit der Herstellung von Schaumweinen, denn der verbriefte Ort der ersten Versektung eines Weins ist die Abtei von St. Hilaire. nahe bei Limoux, Im Jahre 1531 erfreuten sich die dortigen Mönche an der per Zufall entdeckten "Blanquette de Limoux" und in dem Crémant "Grande Cuvée 1531" finden Händler einen der feinsten Crémants Frankreichs.
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Weingüter Wegeler Rothenberg Riesling Sekt brut 2014 je Flasche 45€
95




Das Rebmaterial für den Weingüter Wegeler Rothenberg Riesling Sekt brut 2014 stammt aus den 6 Hektar VDP Grosse Lage des berühmten Rothenberg, einer 48 Hektar großen Weinbergslage. Hergestellt in klassischer Flaschengärung mit 36 monatigem Hefelager zeigt er im Glas ein leuchtendes Hellgelb und feinste Perlage. In der Nase Pfirsich und süße, gelbe Pflaume. Am Gaumen feinste Creme, etwas Brioche, lebendige Mineralik und langes, langes Finish mit charmantem Mousseux. Grandios!



 
45,00 EUR
60,00 EUR pro l
Bründlmayer Brut Rosé je Flasche 27.90€




Der Bründlmayer Brut Rosé zeigt sich im Glas mit zartem Lachsrosa und hat ein ausgesprochen feines Mousseux. Die Nase wird dominiert von Waldfrüchten und Kirsch, etwas Zitrus mischt sich unter, ein Hauch Kräuter gesellt sich hinzu und die für Flaschengärungen mit langem Hefelager typische Briochenote rundet das Bukett ab. Am Gaumen bestätigt sich die Frucht der Nase, die Säure ist herllich animierend, balanciert Frucht und Créme zu einem mineralischen, komplexen Schaumwein der Spitzenklasse. Der Bründlmayer Brut Rosé ist ein wahres Prunkstück österreichischer Winzerkunst.


 
27,90 EUR
37,20 EUR pro l
Bellefleur de Haute-Serre Malbec brut Rose
 
Neue Ware ca. Herbst 2023
100% Malbec

Ein spannender und faszinierender Schaumwein aus einer Region die vom Malbec dominiert ist. Den hochgelegenen Weingärten und den Kalkböden ist es zu verdanken, dass es überhaupt möglich ist hier Frische und Finesse zu erhalten. Die Vergärung findet schonend statt und berücksichtigt die traditionelle Herstellungsverfahren. Eine nur dezente Dosage wird vor der Vermarktung hinzugegeben um den Charakter der Malbectraube zu behalten. Seine Farbe ist zart und von weichen pinken Reflexen geprägt. Der Duft ist floral und von heller Waldbeeraromatik. Die Pelage ist dezent und fein, er eignet sich als guter Speisenbegeiter.


Winemaker Georges Vigouroux
20,95 EUR
27,93 EUR pro l
Grande Cuvee 1531 de Aimery Reserve brut Cremant de Limoux
NEU
 
Die Weinberge um Limoux für die Produktion der Crémants wurden älter und es stellte sich heraus, dass in bestimmten Parzellen besonders gute Traubenqualitäten reifen. Für die Winzer von SIEUR d ARQUES Grund genug zur Erzeugung des Crémant 1531 Réserve, der aus mehrheitlich Chardonnay, etwas Chenin Blanc und Mauzac dieser älteren Lagen assembliert wird. Niedrige Erträge, eine Reifung auf der Hefe von 18 Monaten und eine mehrmonatige Flaschenlagerung fördern so delikate Aromen wie Birne, Pfirsich, Toast und Butter. In der Farbe ein helles gelb mit grünlichen Reflexen, feine, lang anhaltende Perlage. Ein feines Mousseux und das Alterungspotenzial dieses Crémants machen ihn zu einer echten Réserve.

Rebsorten:
70% Chardonnay. 20% Chenin blanc. 10% Mauzac

Zum Weingut:
SIEUR D’ARQUES hat langjährige Erfahrung mit der Herstellung von Schaumweinen, denn der verbriefte Ort der ersten Versektung eines Weins ist die Abtei von St. Hilaire, nahe bei Limoux. Im Jahre 1531 erfreuten sich die dortigen Mönche an der per Zufall entdeckten "Blanquette de Limoux" und in dem Crémant "Grande Cuvée 1531" finden Händler einen der feinsten Crémants Frankreichs.
 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
Grande Cuvee 1531 de Aimery brut Cremant de Limoux je Flasche 10.50€
NEU
 
Ein super Crémant, benannt nach dem Jahr seiner Entdeckung!

Der Grande Cuvee 1531 Cremant de Limoux blanc besitzt feinste Noten und Aromen nach grünem Apfel und Honig, etwas Birne; florale Noten und weisse Blüten. Klar im Mund. Frische und Finesse, stoffig-dichter Saft mit viel Art, feine Perlage, angenehme Säure, lang. Dieser Crémant de Limoux ist einer der besten Schaumweine Frankreichs. 12 Monate Hefelagerung. Weinwelt 1/2015: 88 Punkte. 2 Sterne Vinalies 2012: Goldmedaille Vinitaly 2011 / 2012: Goldmedaille

Die Cuvee für den Grande Cuvee 1531 Cremant de Limoux blanc besteht aus folgenden Rebsorten:
70% Chardonnay. 20% Chenin blanc. 10% Mauzac

Zum Weingut:
SIEUR D’ARQUES hat langjährige Erfahrung mit der Herstellung von Schaumweinen, denn der verbriefte Ort der ersten Versektung eines Weins ist die Abtei von St. Hilaire, nahe bei Limoux. Im Jahre 1531 erfreuten sich die dortigen Mönche an der per Zufall entdeckten "Blanquette de Limoux" und in dem Crémant "Grande Cuvée 1531" finden Händler einen der feinsten Crémants Frankreichs.
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Sektgut Barth Pinot Rosé Brut je Flasche 17.95€
 BIO 
 
Der Sektgut Barth Pinot Rosé Brut ist der sortenreine Pinot Noir im Basissortiment des Familienweinguts. Bei uns finden Sie die Schaumweine, warum wir das Familienweingut als "Sektgut" führen. Allerdings werden hier auch Stillweine produziert. Da man beim Wein- und Sektgut Barth allerdings von sich selbst sagt "Wein ist unsere Disziplin. Sekt unser Paradestück", wollten wir uns auf die Kür fokussieren. Von Hand geerntetes Rebmaterial aus ökologischer Bewirtschaftung, Anwendung der "Saigner-Methode", Reifung zum Teil im großen Holzfass mit biologischem Säureabbau, 36 Monate Feinhefe-Lager. Das kann uns nur munden! Der Sektgut Barth Pinot Rosé Brut zeigt sich schon in der Nase mit viel Beerenfrucht, die sich am Gaumen wiederholt. Erd- und Himbeer mit Anklängen von Holunder und Johannisbeere. Saftig, spritzig,  wunderbar. So wünschen wir uns einen Rosé-Sekt, der als Aperitif wie auch als Begleiter zu Salaten, Geflügel, Fisch und Schwein eine gute Figur macht!
 
17,95 EUR
23,93 EUR pro l
Sektgut Barth Risling Brut je Flasche 14.50€
 BIO 



Der Sektgut Barth Riesling Brut ist, man ahnt es an der Bezeichnung, der sortenreine Riesling im Basissortiment des Familienweinguts. Bei uns finden Sie die Schaumweine, warum wir das Familienweingut als "Sektgut" führen, allerdings werden hier auch Stillweine produziert. Da man beim Wein- und Sektgut Barth allerdings von sich selbst sagt "Wein ist unsere Disziplin. Sekt unser Paradestück", wollten wir uns auf die Kür fokussieren. Von Hand geerntetes Rebmaterial aus ökologischer Bewirtschaftung, selbst in der Basis mindestens 24 Monate Feinhefe-Lager, das kann uns nur munden! Der Sektgut Barth Riesling Brut geizt in der Nase und am Gaumen nicht mit der für Riesling typischen Pfirsichfrucht. Fein, elegant, die animierende Säure macht beim ersten Schluck schon Lust aufs zweite Glas!


 
Nicht käuflich
Andres & Mugler Chardonnay Auxerrois 2019 Brut Nature Deutscher Sekt
NEU
 BIO 
Elegant und cremig, tiefgründig,

so beschreiben Michael Andres und Steffen Mugler ihren Chardonnay Auxerrois 2019 Brut Nature Deutscher Sekt.
Eine ausführliche Verkostungsnotiz stammt von Christoph Raffelt (September 2022): "Farbe: helles Goldgelb mit aufschäumendem Mousseux. Nase: Im Duft erinnert diese Cuvée aus Chardonnay und Auxerrois an leicht angewärmtes Hefebrot und Butterkekse mit reifen Noten von Sternfrüchten, Charentais-Melonen, saftig gelben Nektarinen und Grapefruits. Dazu findet sich ein wenig Lanolin, Gestein und Zitronen-Zeste. Mund: Der Auftakt am Gaumen ist zunächst bestimmt von einer seidigen Textur und einem kraftvollen Körper. Der Sekt wirkt dabei ausgesprochen würzig mit Kräutern, Zesten und feuchtem Stein. Dazu kommen reife gelbe und weiße Früchte und etwas mürber Apfel. Das Mousseux ist dabei schaumig, fast cremig und die Säure präsent und druckvoll. Das ist ein Sekt, der sich breit am Gaumen auffächert, viel Tiefe und Sinnlichkeit zeigt."
(Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel) 
21,00 EUR
28,00 EUR pro l
Bernhard Koch Riesling Brut 2020
Cremig, edel und langanhaltend mit anregenden Noten von roten und schwarzen Johannisbeeren - so die Beschreibung aus dem Hause Koch. Degorgiert am 15.12.2022.
 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Franz Keller 2018 Sekt Petit Adler Brut
 
Franz Keller 2018 Sekt Petit Adler Brut - der Einstieg in die prickelnde Welt der Kellerschen Schaumweine. "Agile Säure, frisch, fruchtbetont; Aromen von Zitrus und weißfleischigem Steinobst."

Farbe:
Funkelndes Strohgelb, grüne Reflexe, feine Perlage und kräftiges Mousseux

Nase:
Der badische Riesling Sekt Brut aus dem Jahrgang 2018 zeigt sich offenherzig und gelbfruchtig. Typisch für einen Riesling lebt er von Aromen von gelben und grünen Äpfeln, Pfirsich und Zitrone. Das Hefelager zeigt sich präsent aber dezent im Hintergrund. Abrieb von Limetten, etwas Mandelgebäck und Zitronenmelisse sorgen für aromatische Vielfalt. Auch Zitronengras und ein wenig kandierter Ingwer reihen sich in diesen Reigen an Aromen ein.

Gaumen:
Am Gaumen breitet sich der Petit Adler herrlich aus und geht in die Vollen. Das Mousseux verleiht im viel Körper und Druck. Seine offenherzige Art kommt auch am Gaumen bestens und schmeichelnd zur Geltung. Kaum ist das Mousseux am Höhepunkt angekommen, schnalzt die Säure wie ein Lasso dazwischen und verleiht im Frische und Leichtigkeit. Die Aromen schwanken zwischen gelb und grün. Im Abgang lebt er von der knackigen Säure, die ihn ordentlich in die Länge zieht und lebendig gestaltet. Äußerst Animierend und saftig."
(Verköstigungsnotiz von Marian Henß | Vinaturel, 13.08.2021)
 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Weingut Franz Keller Spätburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2020





Kirschfruchtig, würzig, herrlich frisch und gut eingebundene Tannine - der dezente Holzeinsatz unterstützt den Sortencharekter des Spätburgunders aus diesem besonderen Terroir aufs Beste.





 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Chardonnay Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2021
 
Aromatisch, würzig mit rundem Körper, charmanter und samtiger Abgang

"Die Bassgeige ist ein idealer Einstieg in die Welt des Kaiserstühler Cardonnays. Der wird laut Friedrich Keller im Betrieb immer wichtiger, weshalb er zielstrebig daran arbeitet, die Sorte immer näher an die Region zu rücken und ihr eine eigene Stimme zu verleihen. Der Chardonnay ergibt in der Bassgeige Weine mit stabiler Säure und erlaubt flexible Lesezeitpunkte. Die Trauben wurden mit Ausnahme eines 2000l Fasses allesamt im Barrique mit einem Anteil von 20% Neuholz spontan vergoren.

Den Jahrgang 2019 beschrieb Sebastian Bordthäuser so: Farbe: Kräftiges Gelb mit leuchtenden Reflexen, strahlend und klar. Nase: Die Nase ist skizziert durch zeitgeistige Reduktion, die an Zündplättchen erinnert. Mit etwas Belüftung zeigen sich dann enorm disziplinierte Kernobst und Steinobst-Noten. Vom Apfel nur die Schale und vom Pfirsich nur der Kern ist er reduziert aufs Wesentliche. Unterlegt von salinen mineralischen Noten nach nasser Tafelkreide und dezenter Holzwürze verspricht er ein kernig reduziertes Chardonnay Vergnügen.
Mund: Der Antrunk hält, was die Nase verspricht: Gradlinig und stringent verbindet der 2019 Oberbergener Bassgeige Chardonnay Erste Lage von Fritz Keller seine reduzierte Frucht mit saliner Struktur und transparenter Frische. Die Fruchtnoten halten sich bedeckt im Hintergrund und ordnen sich der Struktur des Weines unter. Mit feinem Extrakt und weit gespanntem Säurebogen brilliert er mit salinem Charakter und feinkörnigem Grip am Gaumen."
(Beschreibung und Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser | Vinaturel zum Jahrgang 2019)
 
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Bernhard Koch 2020 Pinot Noir Flemlinger Herrenbuckel

Es folgt der Jahrgang 2021 im zweiten Quartal 2023


Im Stil ähnelt der Bernhard Koch 2020 Pinot Noir Flemlinger Herrenbuckel seinem 2019er Vorgänger, was am Terroir und an der Handschrift Bernhard Kochs liegt. Die vormals feinen Nuancen von Kirsch und Pflaume sind beim 2020er wiederum ausgeprägt und werden von würzigen Kräutern (Lorbeere, Kreuzkümmel) begleitet. Im Mund eher kräftig. Amarena dominiert, gepaart mit typisch pinot'scher Eleganz. Wie bei Koch üblich, ist der Holzeinsatz sehr gut integriert und sorgt lediglich für geschliffene Tanninstruktur als mit Eigenaromatik zu überdecken. Ein wunderbarer Tropfen, dem es an keiner Stelle an irgend etwas mangelt. Im Gegenteil ist der Bernhard Koch 2020 Pinot Noir Flemlinger Herrenbuckel in seiner Gesamtheit unschlagbar wenn man das Preis/Genuss-Verhältnis heranzieht.


 
15,00 EUR
20,00 EUR pro l