Chateau Saint Roch nature red sans sulfites 2019
Saint Roch sans sulfites ajoutes Cotes Catalanes 2019 nature red

weiteres von

Saint Roch sans sulfites ajoutes Cotes Catalanes 2019 nature red

Art.Nr.:
2021007075
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Languedoc Roussillon
Rebsorte(n):
Grenache | Syrah
Qualitätsstufe:
IGP
Ausbau::
8 Monate im Holzfuder auf der Feinhefe
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
3 – 5 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
15.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Inverkehrbringer: ZETER - Die WeinagenturGmbH & Co. KGLauterstraße 9D-67434 Neustadt
8,90 EUR
11,87 EUR pro l

11,87 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Domaine Lafage Bastide Miraflors Syrah & Grenache Vieilles Vignes 2019 je Flasche 9.95€
 
Und wieder einmal ist der Domaine Lafage Bastide Miraflors Syrah & Grenache Vieilles Vignes ein bei den Kritikern als Preis/Genuss-Wunder gefeierter Wein, auch Im Jahrgang 2019!


91 Punkte Wine Advocate für den Domaine Lafage Bastide Miraflors Syrah & Grenache Vieilles Vignes 2017Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski vom 23.09.2021:

The 2019 Côtes du Roussillon Bastide Miraflors is a blend of 70% Syrah (vinified as whole bunches and aged in 20% new demi-muids) and 30% Grenache (destemmed and aged in concrete). Hints of peppery spice, vanilla and woodsmoke accent the blueberry-scented nose, while the full-bodied palate is ripe, supple and concentrated, adding hints of black cherries, chocolate and licorice on the long finish. It's hard to top this sort of quality at the suggested retail of $19.

 
95 Punkte vergibt Jeb Dunnuck für den Domaine Lafage Bastide Miraflors 2019 Cotes du RoussillonJeb Dunnuck vergibt diese Note und Beschreibung für den JG 2018 (2019 ist noch nicht bewertet)

Based on 74% Syrah and 26% Grenache brought up in in a combination of concrete tanks (for the Grenache) and one year old demi-muids (for the Syrah), the 2018 Cotes Du Roussillon Bastide Miraflors is a knockout bottle of wine. It offers loads of black fruits, roasted herbs, peppered meat, violets, and bacon fat as well as full-bodied richness, a round, opulent style, ripe tannins, and a blockbuster finish. It’s one of the finest values out there.  
 
9,95 EUR
13,27 EUR pro l
Flaschenfoto Lafage Cuvee Nicolas Grenache Noir Vieilles Vignes 2021
Aus Weinbergen im Hochtal von L'Agly am Fuße der Pyrenäen

Der Lafage Cuvee Nicolas Grenache Noir Vieilles Vignes 2021 wird aus Trauben von alten Reben gekeltert. Die eine besonders feine Frucht und Klarheit hervorbringen. Er duftet intensiv nach dunklen Früchten, saftiger Kirsche und zeigt leicht schokoladige Anklänge. Das Tannin ist von perfekter Reife und Struktur und wir von einer feinen Säure begleitet.


89-91+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Meyney 2018 Saint EstepheJeb Dunnuck vergibt diese Note und Beschreibung für den JG 2019
Der JG 2021 ist leider noch nicht bewertet.

All Grenache brought up in demi–muids and aged on lees for 8 months, the medium ruby/purple hued color of the 2019 Cuvée Nicolas is followed by a killer bouquet of kirsch liqueur, savory spices, cured meats, and peppery garrigue. Rich, medium to full-bodied, and gorgeously textured, it has wonderful richness with no sensation of weight or heaviness. It’s another insane value from this team.
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Domaine de Pellehaut Harmonie de Gascogne Rouge 2021

Üppige Nase, fruchtiger Charakter - ein Rotwein für den unkomplizierten Trinkgenuss

Ein granatroter Farbton mit violetten Reflexen. Die Nase ist delikat und enthüllt Aromen von Himbeeren, Johannisbeeren sowie Sauerkirsche. Am Gaumen treffen die gleichen Noten von roten Früchten auf florale und würzige Anklänge. Die Tannine sind geschmeidig. Ein Wein, wie die beiden französischen Kritiker Michel Bettane und Thierry Desseauve jüngst wieder schrieben, den sie in seiner Jugend gerne probieren.
5,90 EUR
7,87 EUR pro l
Domaine Roche-Audran Cotes du Rhone Villages Visan 2021
 BIO 

Frische und Frucht aus dem Herzen der Garrigue

Westlich des Dorfes Visan, auf rund 140 Metern hoch gelegenen Schwemmlandterrassen sind die Rebstöcke mit viel natürlicher Vegetation umgeben - von Eiche über Clematis, von Weißdorn bis Thymian.
Die Parzellen werden separat gekeltert und ausgebaut, um ihren individuellen Charakter zu bewahren. Chemischen Zusätze finden keine Verwendung, Schwefel nur in Maßen. Bei der alkoholischen Gärung, der Remontage, dem Abstechen und der Delestage bringen die Hefen aus der Region alle Aromen des Terroirs ein. Während des gesamten Prozesses finden tägliche Verkostungen statt, um die Herstellung von Weinen zu gewährleisten, die sowohl ausgewogen als auch komplex sind. Nach einer 6-monatigen Reifung in Betonfässern wurde der Domaine Roche-Audran Cotes du Rhone Villages Visan 2021 im Frühjahr sehr jung in Flaschen abgefüllt, um seine Frische und den vollen Geschmack seiner Frucht zu bewahren.

Und so beschreibt Vincent Rochette, der Vigneron, den Wein: In der Nase rote und schwarze Beeren (schwarze Johannisbeeren ), mit einem Hauch von Veilchen. Am Gaumen vollmundig, seidig und frisch: ein deutliches Aroma von schwarzen Johannisbeeren mit einer Note von weißem Pfeffer. Ein langer und erfrischender Abgang mit köstlichen schwarzen Früchten. Dieser Wein ist typisch für die Region und eignet sich hervorragend als Begleiter zu Fleisch und Geflügel.
 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Domaine Lafage Arqueta AOC Collioure 2020 15.90€
 
Die Weinberge für den Domaine Lafage Arqueta AOC Collioure 2020 liegen im Roussillon in unmittelbarer Nähe zur spanischen Grenze und zum Mittelmeer.  Hier, auf braunem Schiefer und im Schatten gelegen, reifen die Trauben an den über 509 Jahre alten Rebstöcken vergleichsweise langsam. Das verleiht dem Wein eine schöne Frische. Handlese, gemeinsame Vinifizierung der vier Rebsorten, vierwöchige Mazeration und sechsmonatiger Ausbau, teilweise im Burgunderfass bewirken ihr übriges.

Das Ergebnis beschreibt das Team Lafage aus Perpignan so. "Schöne tiefschwarze Farbe. Intensive Nase nach Brombeeren und Cassis, dezenter Mokka. Großes, reichhaltiges und großzügiges Mundgefühl mit vielen Brombeeren und Cassis. Der Abgang ist frisch und ein wenig holzig, mit einer schönen Länge."

In der Vergangenheit war der Domaine Lafage Arqueta AOC Collioure beim Wine Advocate immer ein 90-Punkte-Kandidat. Der 2015er Jahrgang brachte es sogar auf 93 - 95 Punkte. Vergeben seinerzeit von Jeb Dunnuck. Zuletzt wurde hier der Jahrgang 2017 verköstigt:

 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine Lafage Arqueta AOC Collioure 2017Joe Czerwinski im April 2018 zum Domaine Lafage Arqueta AOC Collioure 2017: 

Lafage works with the local co-op to produce this wine, which spends winters there before being moved to demi-muids at the winery. The 2017 Arqueta is a medium to full-bodied blend of 45% Grenache, 30% Syrah and 25% Carignan, boasting showy blueberry and cherry fruit and a hint of the brininess for which the Collioure appellation is known. Overall, it's firm, fresh and elegant, but remember, it has six months or so of time in older demi-muids ahead of it.
 
15,90 EUR
21,20 EUR pro l
Flaschenfoto Lafage Cuvee Nicolas Grenache Noir Vieilles Vignes 2021
Aus Weinbergen im Hochtal von L'Agly am Fuße der Pyrenäen

Der Lafage Cuvee Nicolas Grenache Noir Vieilles Vignes 2021 wird aus Trauben von alten Reben gekeltert. Die eine besonders feine Frucht und Klarheit hervorbringen. Er duftet intensiv nach dunklen Früchten, saftiger Kirsche und zeigt leicht schokoladige Anklänge. Das Tannin ist von perfekter Reife und Struktur und wir von einer feinen Säure begleitet.


89-91+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Meyney 2018 Saint EstepheJeb Dunnuck vergibt diese Note und Beschreibung für den JG 2019
Der JG 2021 ist leider noch nicht bewertet.

All Grenache brought up in demi–muids and aged on lees for 8 months, the medium ruby/purple hued color of the 2019 Cuvée Nicolas is followed by a killer bouquet of kirsch liqueur, savory spices, cured meats, and peppery garrigue. Rich, medium to full-bodied, and gorgeously textured, it has wonderful richness with no sensation of weight or heaviness. It’s another insane value from this team.
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Chateau Saint Roch nature white sans sulfites 2021 je Flasche 8.90€

Der Chateau Saint Roch nature white sans sulfites 2021 wird aus Trauben von circa 15 Jahre alten Reben gekeltert. Diese befinden sich, wie fast alle Rebparzellen des Chateau Saint Roch, in Höhenlagen und hier besonders, in Ost/West-Ausrichtung, um den Trauben schon während des Reifeprozess die nötige Säure einzuimpfen. Geerntet wird von Hand bei kühlen Nächten. Die Trauben werden auf 5°C gekühlt und dann angepresst. Der Gärprozess läuft temperaturkontrolliert bei konstanten 13°C ab. Nach der Abfüllung wird der Chateau Saint Roch nature white sans sulfites 2021 nicht geschwefelt! Schwefel in Wein ist für viele Menschen, gerade mit Migräne, ein Thema, da Schwefel hier triggern könnte. Auch wenn kein Wein ansatzweise die zulässigen Höchstwerte nach der Schwefelung erreicht, gibt es hier doch Wechselwirkungen - die vielleicht auch nur Kopfsache sind. Schwefel wird in Wein zur Stabilisation und Haltbarmachung eingesetzt, ebenso pusht Schwefel ein wenig die Primärfucht. Der Chateau Saint Roch nature white sans sulfites 2021 zeigt allerdings auch nur mit dem natürlich enthaltenen Schwefel eine überzeugende Nase von Apfel und Zitrusfrucht, etwas Gebäck. Am Gaumen saftig, komplex und mit salziger Mineralität. Seien Sie offen für Neues. Es lohnt sich!
 
8,90 EUR
11,87 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Lilian Ladouys 2019 Saint Estephe
90
92
92
91
90 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Lilian Ladouys 2019 Saint EstepheDie Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau Lilian Ladouys 2019 Saint Estephe:
Offering up aromas of sweet berries, cherries, licorice and spices, the 2019 Lilian Ladouys is medium to full-bodied, ample and charming, with a giving, easygoing profile and a clean, precise finish. It's a competent effort that shows none of the appellation's stereotypically hard edges.
 
92 Sucklingpunkte für den Chateau Lilian Ladouys 2019 Saint EstepheJames Suckling schreibt zum Chateau Lilian Ladouys 2020 Saint Estephe Folgendes:
Sweet currant and berry aromas with some very flowers follow through to a medium body, with firm and creamy tannins and a flavorful finish. I like the walnut and chocolate undertones. 59% merlot, 37% cabernet sauvignon, 3% petit verdot and 1% cabernet franc. Better after 2023.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Lilian Ladouys 2019 Saint EstepheDas meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau Lilian Ladouys:
The 2019 Lilian Ladouys is absolutely beautiful, just as it was from barrel. The interplay of rich, radiant fruit and the savory, earthy notes that are typical of Saint-Estèphe make for a compelling, delicious and highly affordable wine to drink now and over the next handful of years.

91 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Lilian Ladouys 2019 Saint EstepheJeb Dunnuck im April 2022:
This château continues to bring the goods, and their 2019 Château Lilian Ladouys offers a medium-bodied, supple, elegant, and certainly delicious style as well as complex notes of redcurrants, darker mulberries, cedary spice, and dried herbs. It shows the elegant, more mid-weight side to the vintage, yet the balance is spot on, it has ripe tannins, and it’s going to keep for 15+ years.


 
 
21,25 EUR
28,33 EUR pro l
Chateau La Garde rouge 2020 Pessac Leognan
88-90
91
91
90-92
90
90 Punkte Jeb Dunnuck für denDen Chateau La Garde rouge 2020 Pessac Leognan beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Mulled red and black fruits, chocolate, Asian spices, and dried herbs all emerge from the 2020 Château La Garde, a medium to full-bodied, nicely balanced, textured Pessac that stays nicely focused and elegant on the palate. This outstanding effort will evolve for 10-15 years if well stored.
 
91 Sucklingpunkte für denJames Suckling schreibt zum Chateau La Garde rouge 2020 Pessac Leognan Folgendes:
Black berry fruit, gravel, bark, tobacco leaves and iodine here. It’s medium-bodied, savory and pleasantly austere, with fine tannins. Rusty elements. Drink in 2025.

 
88-90 Punkte vom Wine Advocate für denChateau La Garde 2020Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau La Garde rouge 2020 Pessac Leognan :
Deep purple-black colored, the 2020 la Garde rolls out of the glass with bright, expressive notes of Morello cherries, redcurrant jelly and plum preserves, plus hints of dark chocolate, dried herbs and pencil shavings. The medium-bodied palate delivers mouth-filling, crunchy black fruits with a lively backbone and approachable, grainy tannins, finishing on an earthy note.
 
90-92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau La Garde 2020Das meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau La Garde:
The 2020 Château La Garde is a little muted at first, opening gradually to display blackberry, brine, pitted olives and light undergrowth scents, coalescing nicely with aeration. The palate is medium-bodied, crisp and focused, with fine-grained tannins, a fine bead of acidity and good grip on the finish. This estate has been a little inconsistent of late, but this is certainly one of the better vintages that I have tasted from barrel.
 
Vom Falstaff-Magazin mit 90-92 Punkten bewertet
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart tabakig, Lakritze, schwarze Beerenfrucht, kandierte Orangenzesten, mineralischer Touch. Saftig, gute Komplexität, reife Pflaumen, integrierte Tannine, mineralisch, etwas Nougat im Nachhall, bleibt haften, verfügt über Entwicklungspotenzial.
 
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Domaine Lafage 2019 Tessellae Carignan Vieilles Vignes



90-92 Punkte von Jeb Dunnuck für den Jeb Dunnuck beschreibt den Wein am 14.12.2021:

All old vine Carignan, the 2019 Côtes Catalanes Tessellae from Jean-Marc Lafage offers a beautifully pure nose of red and blue fruits, brambly herbs, violets, and leather. This carries to a medium to full-bodied red with silky tannins, no hard edges, and a great finish. It has impressive purity as well as elegance and is going to keep for 2-4 years.



 
9,95 EUR
13,27 EUR pro l
La Forge Estate Syrah 2020 je Flasche 8.50€




Der La Forge Estate Syrah 2020 ist ein sortenreiner Syrah aus dem Languedoc wie er sein soll ! Die Weine aus der La Forge Linie bieten ein tollen Preis-Genussverhältnis mit den Sortentypischen Charakterzügen. Der La Forge Estate Syrah 2020 besicht durch weiche und zurückhaltende Tannine, eine ausgeprägte Frucht nach Zwetschgen und Kirschen etwas floralen Noten sowie einer Würze vom zarten Holzeinsatz.



 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
La Forge Estate Cabernet Sauvignon 2021

Toller Cabernet für jeden Tag von der Wine Enthusiast - European Winery of the Year 2020, Paul Mas!!!

Der Cabernet Sauvignon 2021 aus der La Forge Linie bietet die meiste Struktur am Gaumen. Die Frucht geht ganz klar in Richtung Cassis, Schwarzkirsche und Menthol.
8,90 EUR
11,87 EUR pro l
Weedenborn Sauvignon Blanc trocken Rheinhessen 2022
"Stachelbeeren, Maracuja, tropische Früchte", so lautet die Überschrift  für den Weedenborn Sauvignon Blanc trocken Rheinhessen. Wobei der wärmere Jahrgang 2022 die Armoatik mehr in Richtung der tropischen Früchte verschiebt. Aber dennoch, typisch Sauvignon Blanc. Wunderbar präzise gemacht. Eine betörende Nase, am Gaumen elegant, mit einer feinen Säure. Auch der Begriff Mineralik kommt da in den Sinn. Und wieder diese Ausgewogenheit. So kann sich nur ein Sauvignon Blanc präsentieren, der konsequente Arbeit und absolute Aufmerksamkeit sowohl im Weinberg als auch im Keller erfährt.

Der Jahrgang 2022 wurde von den Kritiker noch nicht bewertet. Den 2021er Weedenborn Sauvignon Blanc kommentiert Stephan Reinhardt mit einem "Sehr gut", 90 Punkte, betont Klarheit und Intensität in der Nase, und spricht von einem schlanken, raffinierten und eleganten Sauvignon Blanc. Bei James Suckling heisst es zum Jahrgang 2021: "Bemerkenswert reif für einen Sauvignon blanc aus diesem kühlen Jahrgang. Viel rote Stachelbeere, rote Johannisbeere und rote Paprika. Am Gaumen gibt es viel mehr von einem hellen grünen Charakter als in der Nase. Sehr schlank und knackig mit viel Schwung." 91 Punkte.
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Domaine de la Janasse VDP Terre de Bussiere 2020
89
Jeb Dunnuck beschreibt den Wein im November 2022 wie folgt:

Brought up almost all in used barrels, the 2020 Principauté D'Orange Terre de Bussiere reminds me of a solid Bordeaux (it's mostly Merlot) with its ripe blackcurrants, tobacco, and sappy, green herb-like aromatics. These carry to a medium-bodied, juicy, delicious effort that will certainly offer pleasure over the coming couple of years. 88 Punkte
 
Domaine de la Janasse VDP Terre de Bussiere 2016Verkostungsbericht vom 05.05.2022
der JG 2020 ist noch nicht bewertet
A Merlot-dominated blend, the 2019 IGP Principaute d'Orange Terre de Bussiere offers up scents of tobacco and cigar box backed by black cherries. Full-bodied, sturdy and richly textured, it finishes with slightly drying tannins.
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Domaine Lafage Gallica Rosé 2022 für 13.90€
Aus der sonnenreichsten Region Frankreichs, zwischen Meeresbrisen, Bergen und Tramontana

Der Rosé Gallica ist nach einer alten, stark duftenden Rosensorte benannt, die man früher in den Gärten von Mas Miraflors, dem Sitz der Domaine Lafage in Canet en Roussillon, fand. Glänzende, blasse Robe mit silbrigen Reflexen. Kräftige Aromen von schwarzen Johannisbeerknospen und Zitrone in Verbindung mit frischem Rosmarin. Der Wein ist am Gaumen strukturiert und verfügt über eine große Länge. Die Frische des Domaine Lafage Gallica Rosé 2022 passt perfekt zu feinen Gerichten. Genießen Sie ihn zu Auberginenkaviar, gebratenen Gambas oder auch zu gegrillter Seezunge.

 
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
Domaine Roche-Audran Cotes du Rhone Villages Visan 2021
 BIO 

Frische und Frucht aus dem Herzen der Garrigue

Westlich des Dorfes Visan, auf rund 140 Metern hoch gelegenen Schwemmlandterrassen sind die Rebstöcke mit viel natürlicher Vegetation umgeben - von Eiche über Clematis, von Weißdorn bis Thymian.
Die Parzellen werden separat gekeltert und ausgebaut, um ihren individuellen Charakter zu bewahren. Chemischen Zusätze finden keine Verwendung, Schwefel nur in Maßen. Bei der alkoholischen Gärung, der Remontage, dem Abstechen und der Delestage bringen die Hefen aus der Region alle Aromen des Terroirs ein. Während des gesamten Prozesses finden tägliche Verkostungen statt, um die Herstellung von Weinen zu gewährleisten, die sowohl ausgewogen als auch komplex sind. Nach einer 6-monatigen Reifung in Betonfässern wurde der Domaine Roche-Audran Cotes du Rhone Villages Visan 2021 im Frühjahr sehr jung in Flaschen abgefüllt, um seine Frische und den vollen Geschmack seiner Frucht zu bewahren.

Und so beschreibt Vincent Rochette, der Vigneron, den Wein: In der Nase rote und schwarze Beeren (schwarze Johannisbeeren ), mit einem Hauch von Veilchen. Am Gaumen vollmundig, seidig und frisch: ein deutliches Aroma von schwarzen Johannisbeeren mit einer Note von weißem Pfeffer. Ein langer und erfrischender Abgang mit köstlichen schwarzen Früchten. Dieser Wein ist typisch für die Region und eignet sich hervorragend als Begleiter zu Fleisch und Geflügel.
 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l