Grosset Riesling Springvale Clare Valley 2021 je Flasche 30.95€
Grosset Riesling Springvale Clare Valley 2021

weiteres von

Grosset Riesling Springvale Clare Valley 2021

Art.Nr.:
2022005725
Zur Zeit ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Australien
Region:
Clare Valley
Lage:
Springvale
Rebsorte(n):
Riesling
James Suckling:
97
Bodenformation:
roter Lehm über Lakl und Schiefergestein
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
12 - 15 Jahre
Trinktemperatur (in Grad °C):
9 - 11
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.9
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Grosset WinesCnr Manoora Rd and Stanley StP O Box 64Auburn SA 5451Clare ValleySouth Australia
Nicht käuflich

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Grosset Riesling Alea Clare Valley 2021 je Flasche 29.50€
 
Ein einnehmender, ein schöner Wein. So das Familienweingut aus Clare Valley. Zarte florale Aromen nach Zitronenblüten, saftige Limone und grüner Apfel, auch etwas exotische Gewürze. Langer, vibrierender Abgang. Die jüngsten Jahrgänge waren beim Wine Advocate ein sicherer Ü 90 Punktelieferant. Und den Jahrgang 2020 sah James Suckling bei 93 Punkten.

 
93 Sucklingpunkte für den Grosset Riesling Alea Clare Valley Riesling 2020James Suckling zum Grosset Riesling Alea Clare Valley Riesling 2020 (April 2022):

Bright peach and jasmine florals and some talcum powder, as well as crushed stones. This has a light, off-dry palate with a very fresh and succulent feel. Summertime drinking. Big lime flavors here. Drink now. Screw cap.
 
29,50 EUR
39,33 EUR pro l
Grosset Polish Hill 2022 Clare Valley Riesling je Flasche 49.50€
NEU
98

Australische Rieslinge. Ja ja, diese plumpen Fruchtbomben. Viel zu viel Extrakt. Dachte man lange. Dann kam Grosset. Und zeigte allen, was Riesling aus Australien kann, wenn man ihn an den richtigen Stellen und auf den richtigen Böden pflanzt. Wie 1996 am Polish Hill. Hier gedeiht seit dem das Rebmaterial für den Grosset Riesling Polish Hill Clare Valley 2022. Vollreif geerntet, von Hand gelesen, komplett durchgegoren und trotzdem nur schlanke 12.9% Alkohol. Ein wahres Feuerwerk an Zitrusaromen, Mineralik und ein Fest für jeden Riesling-Fan. Egal woher man kommt. Die Weine von Grosset sprengen Grenzen.
Dabei hat der Grosset Riesling Polish Hill Clare Valley 2022 "die Struktur und die Intensität des Geschmacks, um einer der großen Jahrgänge zu werden". Heisst es aus dem kleinen Städtchen Auburn am südlichen Rand des Clare Valley. Der Heimat von Grosset.

 
98 Sucklingpunkte für den Grosset Riesling Polish Hill Clare Valley 2022James Suckling-Verkoster Stuart Pigott zeigt sich begeistert (Januar 2023):

Spectacular nose with a cornucopia of delicate citrus, stone-fruit and wildflower aromas. Then, a no less stunning combination of fruit and radically slate, flint and aniseed character. Very long finish with so much energy and great minerality. Excellent aging potential! From biodynamically grown grapes. Drink or hold. Screw cap.
 
 

Weitere Kritiker-Bewertungen und -Stimmen: James Hallday, 97 Punkte, "Das mit Lindenblüten gefüllte Bouquet bringt den Ball ins Rollen. Am Gaumen gelingt das scheinbar Unmögliche, gleichzeitig Zartheit und Intensität zu präsentieren, das Rätsel wird durch seine Ausgewogenheit (und seinen Jahrgang) gelöst." Ebenfalls 97 Punkte von Tyson Stelzer, renommierter australischer wine writer: "Er gehört zu den bisher besten Jahrgängen von Polish Hill. Unverfälschte Zitronenblüte, exakter Granny-Smith-Apfel und Talkumpuder vereinen sich in einem Riesling von makelloser Finesse und atemberaubender, mikroskopischer Raffinesse." Und schließlich noch Gary Walsh, The Wine Front: "Salzig, Limettenmargarita, Anis, Zitronengras und blumige Noten. So intensiv, aber rein und ruhig saftig, mit all der ausgepressten Limette und Frische, mit einem sehr langen, kalkigen Abgang. Eine hervorragende Ausgabe. So viel Energie und Lebendigkeit. 96 Punkte"
49,50 EUR
66,00 EUR pro l
Domaine Zind-Humbrecht 2019 Riesling Clos Windsbuhl je Flasche 56€
 BIO 
 
Terroir, Rebe und Vinifizierung:
Clos Windbuhl hat eine unglaubliche Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht, als es den Habsburgern von Österreich gehörte. Das Elsass war dann bis 1648 Teil des Heiligen Römischen Reiches. Von Anfang an galt dieses Weingut als ein privilegierter Ort, nicht nur wegen der Qualität der Weine und ihrer Einzigartigkeit, sondern auch wegen der Schönheit der umgebenden Natur und der starken Energie des "Hügels, auf dem der Wind spielt". Die höhere Lage, die Nähe des Waldes und der felsige Boden, auf dem Kalkstein vorkommt, sind wahrscheinlich die Hauptfaktoren, die die Eleganz und Noblesse der Windsbühler Weine erklären. 2019 ist ein hervorragender Jahrgang, die Trauben waren perfekt reif, aber vor allem hatten sie ein Gleichgewicht bewahrt, das es den einheimischen Hefen erlaubte, einen intensiven, trockenen Wein zu produzieren. Er wurde 18 Monate auf der Hefe gelagert, bevor er ohne jegliche Manipulation in Flaschen abgefüllt wurde.


Verkostungsnotizen:
Der Domaine Zind-Humbrecht Riesling Clos Windsbuhl 2019 präsentiert sich im Glas mit einer blassgrünen/goldene Farbe. Die Nase spiegelt in diesem frühen Stadium deutlich den Einfluss der Kalksteingeologie und der reduzierten Vinifikation (auf der Hefe bis zur Abfüllung) wider. Der Wein ist straff, zeigt aber genug Aromen von Zitrusfrüchten und getrockneten Kräutern, um die Sinne zu erregen. Er erobert den Gaumen, nicht wegen seiner Kraft, sondern weil er genau das hat, eine starke mineralische Intensität, eine rassige Textur, Energie und eine schöne Vitalität. Der Clos Windsbuhl Riesling setzt auf seine ausgewogene Mineralität. Der Abgang ist lang, zart und hell. Was für ein schöner Wein - finden nicht nur die Winzer von der Domaine Zind-Humbrecht.
 
Nicht käuflich
Franz Hirtzberger Riesling Steinterrassen Smaragd 2020
94
94 - 96
 
94 Sucklingpunkte für denAm 4. Oktober 2021 notiert James Suckling:
Deep, stone-fruit nose with delicate honeysuckle and floral nuances. Ripe and concentrated with a wonderful interplay of peachy succulence, floral delicacy and mineral freshness. The first vintage of this dry riesling. Drink or hold.



Im aktuellen Weinguide Österreich 2020/2021 vergibt Peter Moser | Falstaff 94 - 96 Punkte (9. Juli 2021):

Helles Grüngelb, Silberreflexe. Zarte gelbe Tropenfrucht, ein Hauch von Maracuja, Nuancen von Mandarinen, floraler Touch, attraktives Bukett. Straff, engmaschig, weiße Frucht, rassiger Säurebogen, zitronig-salzig im Abgang, wirkt leichtfüßig, bleibt haften, wird von Flaschenreife profitieren.
 
Flaschenabbildung vom Original abweichend
 
42,50 EUR
56,67 EUR pro l
Weingüter Wegeler Geheimrat >J< 2019 Rheingau Riesling trocken



Der Weingüter Wegeler Geheimrat "J" Rheingau Riesling trocken ist eine Cuvée aus bis zu 15 rheingauschen Erstes Gewächs-Lagen der Weingüter Wegeler. Produziert nur in Ausnahmejahren. steht dieser Wein für Exklusivität. aber auch für großen Genuss zum fairen Preis. Das Rebmaterial aus Rüdesheim und Geisenheim erfüllt den Anspruch der Grossen Gewächse. da wunder es nicht. dass der Weingüter Wegeler Geheimrat "J" Rheingau Riesling trocken zusammen mit diesen released wird. Wir sagen große Weinbaukunst. unbedingt probieren!


 
33,00 EUR
44,00 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Grosset Riesling Alea Clare Valley 2021 je Flasche 29.50€
 
Ein einnehmender, ein schöner Wein. So das Familienweingut aus Clare Valley. Zarte florale Aromen nach Zitronenblüten, saftige Limone und grüner Apfel, auch etwas exotische Gewürze. Langer, vibrierender Abgang. Die jüngsten Jahrgänge waren beim Wine Advocate ein sicherer Ü 90 Punktelieferant. Und den Jahrgang 2020 sah James Suckling bei 93 Punkten.

 
93 Sucklingpunkte für den Grosset Riesling Alea Clare Valley Riesling 2020James Suckling zum Grosset Riesling Alea Clare Valley Riesling 2020 (April 2022):

Bright peach and jasmine florals and some talcum powder, as well as crushed stones. This has a light, off-dry palate with a very fresh and succulent feel. Summertime drinking. Big lime flavors here. Drink now. Screw cap.
 
29,50 EUR
39,33 EUR pro l
Grosset Polish Hill 2022 Clare Valley Riesling je Flasche 49.50€
NEU
98

Australische Rieslinge. Ja ja, diese plumpen Fruchtbomben. Viel zu viel Extrakt. Dachte man lange. Dann kam Grosset. Und zeigte allen, was Riesling aus Australien kann, wenn man ihn an den richtigen Stellen und auf den richtigen Böden pflanzt. Wie 1996 am Polish Hill. Hier gedeiht seit dem das Rebmaterial für den Grosset Riesling Polish Hill Clare Valley 2022. Vollreif geerntet, von Hand gelesen, komplett durchgegoren und trotzdem nur schlanke 12.9% Alkohol. Ein wahres Feuerwerk an Zitrusaromen, Mineralik und ein Fest für jeden Riesling-Fan. Egal woher man kommt. Die Weine von Grosset sprengen Grenzen.
Dabei hat der Grosset Riesling Polish Hill Clare Valley 2022 "die Struktur und die Intensität des Geschmacks, um einer der großen Jahrgänge zu werden". Heisst es aus dem kleinen Städtchen Auburn am südlichen Rand des Clare Valley. Der Heimat von Grosset.

 
98 Sucklingpunkte für den Grosset Riesling Polish Hill Clare Valley 2022James Suckling-Verkoster Stuart Pigott zeigt sich begeistert (Januar 2023):

Spectacular nose with a cornucopia of delicate citrus, stone-fruit and wildflower aromas. Then, a no less stunning combination of fruit and radically slate, flint and aniseed character. Very long finish with so much energy and great minerality. Excellent aging potential! From biodynamically grown grapes. Drink or hold. Screw cap.
 
 

Weitere Kritiker-Bewertungen und -Stimmen: James Hallday, 97 Punkte, "Das mit Lindenblüten gefüllte Bouquet bringt den Ball ins Rollen. Am Gaumen gelingt das scheinbar Unmögliche, gleichzeitig Zartheit und Intensität zu präsentieren, das Rätsel wird durch seine Ausgewogenheit (und seinen Jahrgang) gelöst." Ebenfalls 97 Punkte von Tyson Stelzer, renommierter australischer wine writer: "Er gehört zu den bisher besten Jahrgängen von Polish Hill. Unverfälschte Zitronenblüte, exakter Granny-Smith-Apfel und Talkumpuder vereinen sich in einem Riesling von makelloser Finesse und atemberaubender, mikroskopischer Raffinesse." Und schließlich noch Gary Walsh, The Wine Front: "Salzig, Limettenmargarita, Anis, Zitronengras und blumige Noten. So intensiv, aber rein und ruhig saftig, mit all der ausgepressten Limette und Frische, mit einem sehr langen, kalkigen Abgang. Eine hervorragende Ausgabe. So viel Energie und Lebendigkeit. 96 Punkte"
49,50 EUR
66,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Kumeu River Chardonnay Coddington 2021
95
Der kräftigste Chardonnay im Sortiment der Estate, austariert aber mit einer schönen Säure

Dieser Wein stammt von einem Weinberg im Örtchen Waimauku im Besitz von Tim und Angela Coddington, deren Trauben seit 1998 zur Cuvée des Kumeu River Estate Chardonnay beitragen. Es handelt sich um einen Weinberg, der einen sehr reichhaltigen und geschmeidigen Chardonnay hervorbringt, von dem man bei Kumeu River schon lange geglaubt hatte, dass er einen hervorragenden Einzellagenwein ergeben könnte. Im Jahr 2006 beschlossen die Brajkovichs dann, Coddington den Status einer Einzellage zu verleihen, um den einzigartigen Charakter dieses Weinbergs widerzuspiegeln.

Der Jahrgang 2021 vervollständigt eine Trilogie von hervorragenden Jahrgängen. Der 2021er war von Frost betroffen, was den Ertrag reduzierte und diesen Coddington noch pfirsichfarbener und üppiger als sonst macht. Der Wein aus der Einzellage Coddington ist reich an reifen gelben Pfirsichen und Aprikosen, mit einem Hintergrund aus getoasteter Eiche und karamellisierten Haselnüssen.

 
97 Sucklingpunkte für den Kumeu River Chardonnay Coddington 2020Der aktuelle Jahrgang 2022 wurde noch nicht von James Suckling bewertet. Hier seine Bewertung des  Kumeu River Chardonnay Coddington 2020 (februar 2022):

This is a wine of real purity and elegance with fresh sliced peaches and lemons, as well as some light pastry notes. The palate is fine, unwaveringly long and pure with enlivening acidity through the finish. Stunning. Drink or hold. Screw cap.
 
 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Kumeu River Chardonnay Coddington 2020Und auch der Wine Spectator hat den 2021er Coddington noch nicht verkostet. Daher hier ebenfall die Bewertung von MaryAnn Worobiec für den Jahrgang 2020:

Vibrant and expressive, with Bartlett pear, yellow apple and dried apricot flavors that show touches of honeycomb, finishing with a note of salted almond. Drink now through 2030.
34,95 EUR
46,60 EUR pro l
Grosset Riesling Alea Clare Valley 2021 je Flasche 29.50€
 
Ein einnehmender, ein schöner Wein. So das Familienweingut aus Clare Valley. Zarte florale Aromen nach Zitronenblüten, saftige Limone und grüner Apfel, auch etwas exotische Gewürze. Langer, vibrierender Abgang. Die jüngsten Jahrgänge waren beim Wine Advocate ein sicherer Ü 90 Punktelieferant. Und den Jahrgang 2020 sah James Suckling bei 93 Punkten.

 
93 Sucklingpunkte für den Grosset Riesling Alea Clare Valley Riesling 2020James Suckling zum Grosset Riesling Alea Clare Valley Riesling 2020 (April 2022):

Bright peach and jasmine florals and some talcum powder, as well as crushed stones. This has a light, off-dry palate with a very fresh and succulent feel. Summertime drinking. Big lime flavors here. Drink now. Screw cap.
 
29,50 EUR
39,33 EUR pro l
Grosset Polish Hill 2022 Clare Valley Riesling je Flasche 49.50€
98

Australische Rieslinge. Ja ja, diese plumpen Fruchtbomben. Viel zu viel Extrakt. Dachte man lange. Dann kam Grosset. Und zeigte allen, was Riesling aus Australien kann, wenn man ihn an den richtigen Stellen und auf den richtigen Böden pflanzt. Wie 1996 am Polish Hill. Hier gedeiht seit dem das Rebmaterial für den Grosset Riesling Polish Hill Clare Valley 2022. Vollreif geerntet, von Hand gelesen, komplett durchgegoren und trotzdem nur schlanke 12.9% Alkohol. Ein wahres Feuerwerk an Zitrusaromen, Mineralik und ein Fest für jeden Riesling-Fan. Egal woher man kommt. Die Weine von Grosset sprengen Grenzen.
Dabei hat der Grosset Riesling Polish Hill Clare Valley 2022 "die Struktur und die Intensität des Geschmacks, um einer der großen Jahrgänge zu werden". Heisst es aus dem kleinen Städtchen Auburn am südlichen Rand des Clare Valley. Der Heimat von Grosset.

 
98 Sucklingpunkte für den Grosset Riesling Polish Hill Clare Valley 2022James Suckling-Verkoster Stuart Pigott zeigt sich begeistert (Januar 2023):

Spectacular nose with a cornucopia of delicate citrus, stone-fruit and wildflower aromas. Then, a no less stunning combination of fruit and radically slate, flint and aniseed character. Very long finish with so much energy and great minerality. Excellent aging potential! From biodynamically grown grapes. Drink or hold. Screw cap.
 
 

Weitere Kritiker-Bewertungen und -Stimmen: James Hallday, 97 Punkte, "Das mit Lindenblüten gefüllte Bouquet bringt den Ball ins Rollen. Am Gaumen gelingt das scheinbar Unmögliche, gleichzeitig Zartheit und Intensität zu präsentieren, das Rätsel wird durch seine Ausgewogenheit (und seinen Jahrgang) gelöst." Ebenfalls 97 Punkte von Tyson Stelzer, renommierter australischer wine writer: "Er gehört zu den bisher besten Jahrgängen von Polish Hill. Unverfälschte Zitronenblüte, exakter Granny-Smith-Apfel und Talkumpuder vereinen sich in einem Riesling von makelloser Finesse und atemberaubender, mikroskopischer Raffinesse." Und schließlich noch Gary Walsh, The Wine Front: "Salzig, Limettenmargarita, Anis, Zitronengras und blumige Noten. So intensiv, aber rein und ruhig saftig, mit all der ausgepressten Limette und Frische, mit einem sehr langen, kalkigen Abgang. Eine hervorragende Ausgabe. So viel Energie und Lebendigkeit. 96 Punkte"
49,50 EUR
66,00 EUR pro l
Vietti Langhe Nebbiolo Perbacco DOC 2020
 
Weinberg & Keller:
Die Trauben aus denen der Nebbiolo ‚Perbacco‘ vinifiziert wird, stammen zum größten Teil aus Weinbergen im Barolo- und Barbaresco Gebiet. Böden: Kalkmergel. Reberziehung am Drahtrahmen (Guyot) mit einer durchschnittlichen Pflanzdichte von ungefähr 4.500 Reben / Hektar. Die von Hand gelesenen Trauben werden einzeln – Lage, Parzelle – vinifiziert und ausgebaut. Nach dem Entrappen kommen die Traubenbeeren (mit ungefähr 25% Ganzbeerenanteil) in den Edelstahl-Gärtank zur kurzen Kaltmazeration. Maischegärung während 3 bis 4 Wochen – bei 28-32°C – mit regelmäßiger Remontage. Gegen Ende der alkoholischen Gärung wird der Tresterhut untergetaucht, womit die Phase der postfermentäten Mazeration beginnt. Biologischer Säureabbau im gebrauchten Barrique, wonach die Weine, immer noch nach ihrer Herkunft getrennt, im großen Holzfass während rund 2 Jahren ausgebaut werden. Erst zu diesem Zeitpunkt findet die Selektion der Partien statt, welche zum Nebbiolo ‚Perbacco‘ vereint werden. Der Wein wird vor der Abfüllung weder geschönt noch gefiltert.

Beschreibung:
Mitteltiefes, glühendes Rubinrot. Feinfruchtiges, komplexes Aroma mit Noten von reifen roten Früchte, in Kombination mit floralen und feinen herbalen und erdigen Nuancen. Mittelkräftiger Ansatz am Gaumen, mittlere Struktur, intensiv und mundfüllend, wobei der feinwürzige Gerbstoff gut in die langanhaltende Frucht des Weines eingebaut ist. Mit guter Frische. (Vietti)
 
20,50 EUR
27,33 EUR pro l
Weedenborn Sauvignon Blanc trocken Rheinhessen 2022
"Stachelbeeren, Maracuja, tropische Früchte", so lautet die Überschrift  für den Weedenborn Sauvignon Blanc trocken Rheinhessen. Wobei der wärmere Jahrgang 2022 die Armoatik mehr in Richtung der tropischen Früchte verschiebt. Aber dennoch, typisch Sauvignon Blanc. Wunderbar präzise gemacht. Eine betörende Nase, am Gaumen elegant, mit einer feinen Säure. Auch der Begriff Mineralik kommt da in den Sinn. Und wieder diese Ausgewogenheit. So kann sich nur ein Sauvignon Blanc präsentieren, der konsequente Arbeit und absolute Aufmerksamkeit sowohl im Weinberg als auch im Keller erfährt.

Der Jahrgang 2022 wurde von den Kritiker noch nicht bewertet. Den 2021er Weedenborn Sauvignon Blanc kommentiert Stephan Reinhardt mit einem "Sehr gut", 90 Punkte, betont Klarheit und Intensität in der Nase, und spricht von einem schlanken, raffinierten und eleganten Sauvignon Blanc. Bei James Suckling heisst es zum Jahrgang 2021: "Bemerkenswert reif für einen Sauvignon blanc aus diesem kühlen Jahrgang. Viel rote Stachelbeere, rote Johannisbeere und rote Paprika. Am Gaumen gibt es viel mehr von einem hellen grünen Charakter als in der Nase. Sehr schlank und knackig mit viel Schwung." 91 Punkte.
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Clos Manou 2018 Medoc
89-91
92
92
92
 
Den Clos Manou 2018 Medoc verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Clos Manou 2018 Medoc wie folgt:

Cuvee: 52 Cabernet Sauvignon / 38 Merlot / 5 Cabernet Franc / 5 Petit Verdot Erntezeitpunkt: zwischen 24. September und 12. Oktober Der Ausbau wird in 70% neuem Holz stattfinden. Die Farbe ist dicht und kompakt. zarte Aufhellung zum Rand hin. In der Nase besitzt der Clos Manor 2018 eine der tiefgründigsten welche man im Medoc wird finden können. Cassis. Brombeere. Lakritze. etwas Bitterschokolade zarte Würze und Graphitnuancen. Im Mund dicht. straff. mit einer ordentlichen Ladung Tannin. diese sind einerseits reif und andererseits delikat. unterlegt mit frischer Mineralik und Säure. Wieder einmal spielend in der Spitzenklasse des Medoc angesiedelt. Der Alkoholgehalt wird bei 15 Vol.% liegen. 92-93 Punkte

 
92 Punkte von Jeb Dunnuck für den Clos Manou 2018 MedocJeb Dunnuck bewertet den Clos Manou 2018 Medoc wie folgt:

The 2018 Clos Manou comes from the northern part of the Médoc and 52% Cabernet Sauvignon, 38% Merlot, and the balance Petit Verdot and Cabernet Franc. Notes of mulled red and blue fruits, spice, tobacco leaf, espresso, and violets all emerge from the glass, and it has a wonderful richness, building structure, plenty of mid-palate depth, and a great finish. Just a gem of a Médoc that I suspect will represent a great value, it's well worth snatching up and enjoying over the coming 10-12 years.

 
92 Sucklingpunkte für den Clos Manou 2018 MedocJames Suckling bewertet den Clos Manou 2018 Medoc wie folgt:

Blueberry, blackberry, mushroom and herbal notes on the nose. Full-bodied with dusty tannins. Balanced and flavorful. Medium, savory finish. Some nice bark and mushroom undertones at the finish. Try after 2023.

 
89-91 Punkte vom Wine Advocate für den Clos Manou 2018 MedocLisa Perrotti Brown bewertet den Clos Manou 2018 Medoc wie folgt:

From Saint-Christoly-Medoc and Couquèques. the 2018 Clos Manou is a blend of 52% Cabernet Sauvignon. 38% Merlot. 5% Petit Verdot and 5% Cabernet Franc and has 14% alcohol. Total aging should run 17 months. 70% in new French oak barrels. 25% in concrete eggs and 5% in terracotta jars. Deep purple-black in color. it bursts from the glass with vibrant red and black currants. black raspberries and red plums scents with hints of woodsmoke. tar and lavender. Medium to full-bodied. the palate has bags of energy with juicy red and black fruit and a firm. grainy texture. finishing savory.

 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Clos Manou 2018 MedocAntonio Galloni bewertet den Clos Manou 2018 Medoc wie folgt:

The 2018 Clos Manou is terrific, just as it was from barrel. Succulent red cherry, plum, espresso, mocha, rose petal and cinnamon fill out the layers effortlessly. This sumptuous Médoc has a ton to offer, and punches well above its weight.
 
Nicht käuflich
Tyrrells Wines Hunter Valley Semillon 2021 je Flasche 16.90€
94
 
Der Tyrrells Wines Hunter Valley Semillon 2021 ist der Einstig in Tyrrells wunderbare Semillonwelt. Das Traubengut stammt fast ausschließlich aus der Lage HDV, die sich zwischen zwei trockene Täler bettet und so optimale Bedingungen birgt. Die Trauben werden in Ganzpressung verarbeitet und nach der temperaturregulierten Vergärung im Stahltank und einer kurzen Reifezeit auf der Feinhefe geht es für den Tyrrells Wines Hunter Valley Semillon 2021 auch schon in die Flasche - hier wird ganz explizit auf den Einsatz von Holz verzichtet, um die Frische best möglich zu bewahren. Die Zitrusfrische zeigt sich schon in der Nase. Am Gaumen gepaart mit saftiger Grapefruit. Die sanfte Säure stützt die Frucht und gibt perfekte Balance. Was für ein Einstieg!

 
Jame94 Sucklingpunkte für den Tyrrells Wines Hunter Valley Semillon 2021s Suckling wird es ähnlich sehen und schreibt (November 2021):

This delivers intense, fresh and pure lemon aromas with some minerally edges and light florals. The palate has a very fine and bright feel with a core of lemon-curd flavor. Streamlined and elegant. Drink or hold. Screw cap.
 
16,90 EUR
22,53 EUR pro l