Domaine Meo Camuzet 2023 AOC Vosne-Romanee
Domaine Meo Camuzet 2023 AOC Vosne-Romanee


Weitere Weine
des Herstellers


NEU

Domaine Meo Camuzet 2023 AOC Vosne-Romanee

Art.Nr.:
20240010447
Zur Zeit ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Burgund
Lage:
Vosne-Romanée Village
Rebsorte(n):
Pinot Noir
Qualitätsstufe:
AOC
Ausbau::
Im Holzfass (fût) gereift, ca. 50% neu
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
15 – 20 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Burgunder
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Domaine Méo-Camuzet11. rue des Grands Crus21700 Vosne-Romanée - France
0,00 EUR

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Domaine Méo Camuzet Nuits-Saint-Georges AOC 2021
Ein wenig Nuits, ein wenig Vosne

Der Domaine Méo Camuzet Nuits-Saint-Georges AOC 2021 vereint etwas von den beiden Eigenschaften beider Village-Appellationen in sich. Kein Wunder. Eine der beiden Parzellen, die das Traubenmaterial liefern, befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu Vosne-Romanée. Die andere liegt im Zentrum von Nuits. Das Fazit der Domaine: "Viel Rundheit und Freundlichkeit in diesem Wein. Er umschmeichelt Sie im Mund und verführt Sie sofort mit seiner Ausgewogenheit. Es ist schwer, das Terroir von Nuits zu erraten... Vielleicht die Nase, die ein wenig wilder ist als die von Vosne."

William Kelley vom RPWA meint im Januar 2023: "Der ausdrucksstarke Nuits-Saint-Georges 2021 (Méo-Camuzet Frère & Soeurs) zeigt Aromen von Pflaumen, Orangenschalen und süßen Gewürzen, gefolgt von einem mittelkräftigen, lebendigen und charmanten Gaumen. Es handelt sich um die übliche Mischung aus Trauben des Weinguts und zugekauften Früchten."

 
95,00 EUR
126,67 EUR pro l
Meo Camuzet Clos St. Philibert Hautes Cotes de Nuits Blanc AC 2023
NEU
Grozügigkeit und Exotik treffen auf Frische und Mineralität

Der Meo Camuzet Clos St. Philibert Hautes Cotes de Nuits Blanc AC 2023 ist einer der meist geliebten Weine des Weinguts und Jean-Nicolas Méos. Warum? Clos St. Philibert befindet sich komplett im Besitz des Weinguts, ist also eine Monopollage. Hier wird immer größtes Augenmerk darauf gelegt, einen Wein zu kreieren, der perfekt die Handschrift der kraftvollen. doch präzisen Weine der Domaine perfekt widerspiegelt. Und worauf wird hier noch Wert gelegt? Genau, ein gelungenes Preis/Genuss-Verhältnis, das die Weine preislich am Boden hält, statt trotz der grandiosen Qualität ins Bodenlose abzuheben. Wir sagen Bravo! Und freuen uns, Ihnen den Meo Camuzet Clos St. Philibert Hautes Cotes de Nuits Blanc AC 2023 anbieten zu können.

Die Reben im Clos St. Philibert wurden Anfang der 1990er Jahre gepflanzt und haben mittlerweile ein tiefes Wurzelsystem entwickelt, das es ihnen erlaubt, das außergewöhnliche Potenzial dieser Lage voll zur Geltung zu bringen. Die mageren Kalksteinböden fordern die Pflanzen heraus, in die Tiefe zu wurzeln, was den Charakter der Weine maßgeblich prägt. Unterstützt wird dies durch die erhöhte Lage des Weinbergs, die für eine langsame, gleichmäßige Reifung der Trauben sorgt und ihnen eine besonders vielschichtige Aromatik verleiht.

Das Ergebnis ist ein Weißwein mit beeindruckender Ausdruckskraft: exotisch anmutende Fruchtnoten treffen auf eine lebendige, klare Frische und eine markante mineralische Tiefe. Ein echter Burgunder mit Profil und Persönlichkeit – gemacht für Liebhaber charakterstarker Weißweine.

 



 
54,90 EUR
73,20 EUR pro l
Domaine Méo Camuzet Fixin AC 2021
Charmant schon in seiner Jugend

Der Domaine Méo Camuzet Fixin AC 2021 ist der Wein im Hause Méo-Camuzet, "den man zuerst öffnen kann, um den Jahrgang zu entdecken." Meint Jean-Nicolas Méo. Und weiter: "Große Weichheit und Zugänglichkeit sind die dominierenden Merkmale dieses Weins. Weniger üppig in der Nase als der Marsannay, ist er am Gaumen schmeichelnder, sehr seidig und, ohne Frage, sehr lang. Der gesamte Wein ist sehr verführerisch und hat zahlreiche Liebhaber erobert, darunter auch die anspruchsvollsten ..."
64,00 EUR
85,33 EUR pro l
Domaine Meo Camuzet 2022 AOC 1er Cru Vosne-Romanee  Les Chaumes
Vis-à-vis des Grand Cru La Tâche

am südlichen Ortsausgang von Vosne, liegt die 1er Cru Parzelle Les Chaumes. Die Böden sind hier etwas tiefer, lehmiger und mit einer guten Wasserversorgung ausgestatt. Dazu kommt die recht sonnenexponierte Ausrichtung, so dass es sich beim 1er Cru Vosne-Romanée um eine recht frühe Lage handelt. Die Weine sind auch schon in ihrer Jugend erstaunlich zugänglich, wehren sich aber nicht gegen eine Portion Flaschenreife. Seine Finesse ist außergewöhnlich und diesem erhabenen Terroir würdig. So verspricht der Domaine Meo Camuzet 2022 AOC 1er Cru Vosne-Romanee  Les Chaumes Pinot-Genuss auf höchstem Niveau.
225,00 EUR
300,00 EUR pro l
Domaine Remi Jobard 2020 Volnay 1er Cru les Santenots
Aus der Rotwein-Hochburg der Cotes de Beaune

Die Weine aus Volnay gelten als mit die weichesten, rundesten und auch am frühesten offen im Bereich der roten Burgunder. Dann, in ihrer Jugend, präsentieren sie sich in einem Granatrot, mit rubinroten Reflexen und erzählen von Veilchen, Johannisbeeren und Kirschen. Mit zunehmender Reife dann auch von Gewürzen, Wildbret und Pflaumenmus. Konzentriert und komplex, lassen die Weine aus den Premier Cru Lagen auch eine gewisse Oppulenz und fleischge Textur nicht vermissen.

Der Domiane Remi Jobard 20220 Volnay 1er Cru les Santenots ist ein hervorragender Speisebegleiter zu Wildgeflügel, ob gebraten oder raffiniert geschmort. Aber auch zu aromatischen Käsesorten.
 
89,00 EUR
118,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Domaine Meo Camuzet 2023 AOC 1er Cru Vosne-Romanee  Les Chaumes
NEU
Typisch Les Chaumes

mit viel Finesse und unglaublicher Eleganz Er vereint Fülle und Charme. Kein imposanter Wein, sondern leicht zugänglich und schnell verführerisch. Geben Sie ihm etwas Flaschenreife, und er bezaubert durch herrlich integriertes traubeneigenes Tanni und Ausgeglichenheit. Dann bleibt die Flasche nicht lange auf dem Tisch stehen ...

225,00 EUR
300,00 EUR pro l
Méo Camuzet 2022 AOC Nuits-Saint-Georges
Ein wenig Nuits, ein wenig Vosne

Der Domaine Méo Camuzet Nuits-Saint-Georges AOC 2022 vereint etwas von den beiden Eigenschaften beider Village-Appellationen in sich. Kein Wunder. Eine der beiden Parzellen, die das Traubenmaterial liefern, befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu Vosne-Romanée. Die andere liegt im Zentrum von Nuits. Das Fazit der Domaine: "Viel Rundheit und Freundlichkeit in diesem Wein. Er umschmeichelt Sie im Mund und verführt Sie sofort mit seiner Ausgewogenheit. Es ist schwer, das Terroir von Nuits zu erraten... Vielleicht die Nase, die ein wenig wilder ist als die von Vosne."

William Kelley vom RPWA meint im Januar 2023 zum Jahrgang 2021: "Der ausdrucksstarke Nuits-Saint-Georges 2021 (Méo-Camuzet Frère & Soeurs) zeigt Aromen von Pflaumen, Orangenschalen und süßen Gewürzen, gefolgt von einem mittelkräftigen, lebendigen und charmanten Gaumen. Es handelt sich um die übliche Mischung aus Trauben des Weinguts und zugekauften Früchten."

 
89,00 EUR
118,67 EUR pro l
Domaine Meo Camuzet 2022 AOC 1er Cru Vosne-Romanee  Les Chaumes
Vis-à-vis des Grand Cru La Tâche

am südlichen Ortsausgang von Vosne, liegt die 1er Cru Parzelle Les Chaumes. Die Böden sind hier etwas tiefer, lehmiger und mit einer guten Wasserversorgung ausgestatt. Dazu kommt die recht sonnenexponierte Ausrichtung, so dass es sich beim 1er Cru Vosne-Romanée um eine recht frühe Lage handelt. Die Weine sind auch schon in ihrer Jugend erstaunlich zugänglich, wehren sich aber nicht gegen eine Portion Flaschenreife. Seine Finesse ist außergewöhnlich und diesem erhabenen Terroir würdig. So verspricht der Domaine Meo Camuzet 2022 AOC 1er Cru Vosne-Romanee  Les Chaumes Pinot-Genuss auf höchstem Niveau.
225,00 EUR
300,00 EUR pro l
Domaine Charlopin Tissier AOC Vosne Romanne 2022
Von der „mittlere Perle des burgundischen Collier“

So nannte einst der Regionalhistoriker Gaston Roupnel die Gemeinde Vosne-Romanné, die bis zum Jahr 1866 nur kurz und knapp Vosne hieß. Hier liegen mit die besten Crus der Bourgogne. Namen wie Romanée-Conti, La Romanné, Richebourg oder La Tâche verkörpern schließlich das Pinot noir Paradies. Aber auch die Weine aus den Village-Lagen bringen überzeugende Tropfen mit aromatischer Rafinesse und taktilem Reichtum hervor. So wie der Domaine Charlopin Tissier AOC Vosne Romanne 2022. Der Wein stammt von Rebstöcken im Lieu-dit Les Ormes bzw. Aux Ormes direkt an der D 974. Die bewirtschafteten 0,16 Hektar sind geprägt von kalkigem Lehm. Nach Entrappung, kühler Vorvergärung und Spontanvergärung wird der Wein langsam auf der Feinhefe über 18 Monate in 228-Liter-Barriques (vor allem von François Frères) mit einem Neuholzanteil von 50 bis 75% ausgebaut.

Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt für Vinaturel (Juli 2024):

Farbe: recht tiefes, leicht transparentes Kirschrot. Nase: Der Vosne-Romanée zeigt zu Beginn noch deutlich reduktive Noten von Schießpulver und Cassis, die sich aber mit Luft in der Karaffe deutlich abschwächen. Dahinter liegen Noten von Cranberrys und Berberitzen, Sauerkirschen und Waldfrüchten in Verbindung mit einem Hauch von Zimt. Der für Vosne-Romanée so typische süße Teer zeigt sich hier und ebenso eine pudrig kalkige Note. Mit Luft und Wärme wird die Kirschnote immer stärker und wechselt ein wenig von sauer zu süß. Gaumen: Am Gaumen wirkt der Wein sinnlich und saftig. Auch dort begegnen einem zu Beginn noch die reduktiven Noten, aber auch schon die seidige Frucht mit ihrer Extraktsüße. Dass das Ganze strukturiert bleibt, liegt an der angenehmen Festigkeit des Tannins und der klaren, präsenten Säure, die im Finale noch von einer mundwässernden Salzigkeit unterstützt wird.
 
72,50 EUR
96,67 EUR pro l
Méo Camuzet Frere & Soeurs Chambolle-Musigny AOC 2022
NEU
Seltene Kombination aus Reife und Säure

Dieses kleine Dorf an der Côte de Nuits wollte sich kaum ausdehnen, da sein Boden so wertvoll ist. Man hat lediglich eine Sully-Linde mit einem Umfang von 5 Metern wachsen lassen! Chambolle-Musigny, eine ehemalige Dependance der Abtei von Cîteaux, verfügt über zwei hervorragende Grands Crus und vierundzwanzig Premier Crus, darunter das prestigeträchtige climat "Les Amoureuses". Flankiert von Village-Lagen, von denen zwei die Trauben für den Méo Camuzet Frere & Soeurs Chambolle-Musigny AOC 2022 liefern.

Die Weinberge liegen in südöstlicher Exposition auf einer Höhe zwischen 250 und 300 Metern. Der Oberboden ist nicht sehr tief, so dass es den Wurzeln möglich ist, durch die zahlreichen Risse im harten Kalkstein tief in den Jura-Untergrund einzudringen. Felsblöcke und Kies sorgen für eine gute Drainage.

Der Chambolle-Musigny ist ein Rotwein, der oft als der „femininste” der Côte de Nuits bezeichnet wird. Seine Intensität und Finesse kommen in der Tat mit eleganter Subtilität zum Ausdruck. Optisch präsentiert er sich in einem lebhaften Rubinrot mit glänzenden, leuchtenden Reflexen. Sein Bouquet ist geprägt von Veilchen und kleinen roten Beeren (Erdbeere, Himbeere). Mit zunehmendem Alter entwickelt sich der Chambolle-Musigny zu würzigen reifen Früchten, Pflaumen oder Trüffeln, Unterholz und animalischen Noten. 

Der Méo Camuzet Frere & Soeurs Chambolle-Musigny AOC 2022 zeichnet sich durch seine Kraft und Struktur aus. Natürlich befinden wir uns in Chambolle, und es kommt keine Aggressivität zum Ausdruck. Aber er ist intensiv, die Reife und die Säure sind hoch, was eine eher seltene und interessante Kombination darstellt.

119,00 EUR
158,67 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Franz Hirtzberger 2023 Steinporz Riesling Smaragd
97
97
97
Zum Weingarten Steinporz der Familie HIrtzberger: Der Steinporz ist ein mittelhoch gelegener Terrassenweingarten und bietet herausragende Grundlagen für Weißburgunder. Der Boden ist von reinem Paragneis Verwitterungsboden mit geringem Humusgehalt gekennzeichnet und sorgt für die entsprechende Mineralik des Weißburgunders. den wir als Smaragd ausbauen.
 

97 Punkte vom Falstaff für den Franz Hirtzberger 2023 Steinporz Riesling SmaragdVerkostungsnotiz aus dem aktuellen Falstaff Wein Guide 24.06.2024:

Helles Grüngelb, Silberreflexe. Frischer Weingartenpfirsich, Nuancen von dunkler Mineralik, ein Hauch von Limetten und weißen Blüten. Straff, engmaschig, helle Frucht, kühler Stil, feiner Säurebogen, zitronig-salzig im Abgang, sehr gute Länge, leichtfüßig und tänzelnd, ein finessenreicher Speisenbegleiter.
 

97 Sucklingpunkte für den Franz Hirtzberger 2023 Steinporz Riesling SmaragdTastingnote vom 06.09.2024:

Sehr ausdrucksstarke Aromen von Pfirsich und weißen Blumen verbinden sich mit einer ansprechenden Fülle und einer sehr eleganten mineralischen Säure auf dem mittel- bis vollmundigen Gaumen. Hervorragende Spannung treibt den sehr langen, intensiv steinigen Abgang an, der eine fantastische zitrusartige Komplexität aufweist (sogar Blutorangen). Sehr lebendig, aber die Säure ist im Riesling-Kontext relativ moderat. Jetzt trinken oder lagern.
 
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Franz Hirtzberger 2023 Steinporz Riesling SmaragdAnne Krebiehl MW im Mai 2024:

Der Riesling Steinporz Smaragd 2023, ebenfalls auf Paragneis, ist von der Donau zurückgesetzt und etwas wärmer als der Setzberg, geschützt durch den 1000-Eimerberg. Die Reben sind zwischen 30 und 40 Jahre alt. Selbst mit einem Hauch von Aprikosenkern an der Nase. Goldene Aprikose kündigt Reifheit an. Der Gaumen ist heller und enger, als die Nase vermuten lässt, mit reifen Zitronen, die durch saftiges, reifes Aprikosenfleisch plätschert. Das ist Saftigkeit; das ist Bilderbuch Wachau, reif, aber so konturiert, gemeißelt und elegant, nicht auf Hefe, sondern auf reinem Fels gebettet. Zestiness und Stein sind das Ziel. Das ist ein Triumph. Wow. (Bone-dry)

 

 
64,00 EUR
85,33 EUR pro l
Domiane Remi Jobard Bourgogne Cote d'Or Vieilles Vignes 2020
 BIO 
Sechs kleinere Parzellen, alle in der Region Meursalt, dazu mehr als 30 Jahre alte Reben. Das stellt die Grundlage für diesen strohgelben Chardonnay dar. Die Appelation "Bourgogne Cote d´Or" ist noch recht neu, erst 2017 eingeführt. Das Weingut düngt seit Anfang der 90er Jahre biologisch und ist seit mehr als 10 Jahren vollständig auf Bio umgestiegen. Kleine Erträge, viel Natur, nach dem Motto "die Qualität des Weines entsteht im Weinberg" und die Liebe zur Region zeichnen die Herstellung aus. Der Wein bleibt fast 2 Jahre im Holz, allerdings nicht im Barrique, sondern in mittelgroßen Gebinden. Geschmacklich zeigt er sich sehr dicht und fruchtbetont, cremiger Apfel kommt sofort in den Sinn, abr auch weißer Pfirsich und florale Noten. Sehr delikat und feingliedrig. Unbedingt probieren.
44,00 EUR
58,67 EUR pro l
Domaine Charlopin Tissier 2022 Vieilles Vignes AOC Gevrey Chambertin

Kraftvoll und doch samtig, stoffig mit solidem Körper - so präsentieren sich die Weine aus der Gemeinde-Appellation

Die Weinberge, so das Bureau Interprofessionnel des Vins de Bourgogne, profitieren von Mergel, der mit Geröll und rotem Schluff von der Hochebene bedeckt ist. Dieser Kies verleiht dem Wein Eleganz und Finesse, während der an fossilen Muscheln reiche und tonhaltige Mergel ihm Körper und Festigkeit verleiht. Der Domaine Charlopin Tissier Vieilles Vignes AOC Gevrey Chambertin 2022 stammt von Rebstöcken im Climat Marchais direkt unterhalb des berühmten Clos Lavaux Saint Jacques.

Die Verkostungsnotiz von Christoph Raphelt zum Jahrgang 2020 | Vinaturel vom August 2022:

Farbe: leicht transparentes tiefes Rubinrot | Nase: Dunkel und brodelnd wirkt der Gevrey-Chambertin von alten Reben. Vorausgesetzt, der Wein bekommt genügend Luft, dann duftet es nach Brombeeren, Pflaumen und Schwarzkirschen, etwas süßem Teer, Zimt und leicht geflämmtem Bryuère-Holz, Menthol und Süßholz. | Gaumen: Am Gaumen entwickelt sich mit der Zeit ein intensiver Pinot Noir, der den Duft wieder aufnimmt. Es wird saftig und seidig mit Zimtkirschen und indischen Gewürzen, blondem Tabak und festen, und doch schon so langsam charmant werdenden Tanninen und einer cremigen Textur. Nicht nur die hedonistische Art, auch die Länge und Intensität des Gevrey-Chambertin begeistert. (Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel)
 
72,50 EUR
96,67 EUR pro l
Domaine de Villaine 2022 Rully 1er Cru Cloux
 BIO 
Schwarze Früchte (Johannisbeere, Brombeere), rote Früchte (Süßkirsche), Süßholz, Flieder und Rosenblütenblätter

Für dieses Aromenbild stehen die Weine aus Rully häufig.

Aubert de Villaine meint zu seinem Wein: Wir haben beim Verkosten dieses Weines das Gefühl, dass unsere Vorfahren mit der Anpflanzung von Pinot Noir auf dieser Parzelle in Les Clous nicht falsch lagen. Die Frucht hat sich in ihr Terroir verliebt. Wir spüren die Reinheit des Pinot Noir, die durch die Präsenz feiner, fleischiger Tannine und die unglaubliche Frische der Frucht unterstrichen wird. Am Gaumen erweitert die Mineralität das Gefühl eines komplexen, strukturierten und ausgewogenen Weines, der sich von seiner Frucht löst und eine ganzheitlichere, himmlischere Definition des Terroirs sucht.

Dieser Wein verströmt eine starke Schwingung, die zwischen aromatischer Finesse, unterstützt im Abgang durch eine holzige Note, die den Gaumen verlängert, und einem Ausdruck von Frucht oszilliert, der durch die mineralische Präsenz seines Terroirs feingliedrig wird. Ein großartiger Wein, der jetzt, nachdem er einige Stunden zuvor geöffnet wurde, oder in einigen Jahren, 3 bis 5 Jahren, verkostet werden kann, um diese starke Verbindung zwischen der Traube und ihrem Terroir zu bestätigen.
75,00 EUR
100,00 EUR pro l
Domaine de Villaine 2022 Rully 1er Cru Raclot
 BIO 
Intensive florale Düfte (Akazie, Weißdorn, Geißblatt, feiner Holunder oder auch Veilchen), Zitrone, weißer Pfirsich oder Feuerstein

Für dieses Aromenbild stehen die Weißweine aus Rully häufig.

Aubert de Villaine meint zu seinem Wein: Der Raclots duftet nach Zitronengras und bleibt, wie der wenige Meter nördlich gelegene Rabourcé, trotz seines stark hitzebelasteten Terroirs frisch. Wir nehmen eine gewisse Komplexität der Aromen wahr, die eher exotisch und gelbfruchtig sind. Am Gaumen ist er geschmeidig und frisch zugleich. Die Eichenpräsenz im Abgang unterstützt den salzigen, leicht spritzigen, sauberen und recht kompakten Abgang. Ein Wein mit viel Vitalität, der jung oder in drei Jahren getrunken werden kann.
75,00 EUR
100,00 EUR pro l
Chateau Pegau Cuvee Maclura Cotes du Rhone 2022 bei uns für 11.90€
90-92
"Großzügig und voller Leben wie die Küche unserer Großmütter"

So beschreibt man auf Chateau Pegau dieses Cuvée mit seiner Fülle an Fruchtaromen, begleitet von angenehmer Würze, abgerudet durch eine zarte Tanninstruktur. Handlese der Trauben, keine Entrappung, spontane Gärung mit natürliche Hefen und einjähriger Ausbau im emaillierter Tank sind die Eckpunkte für den Chateau Pegau Cuvee Maclura Cotes du Rhone 2022.
 
90-92 Parker Punkte für den Chateau Pegau Cuvee Maclura Cotes du Rhone 2022Joe Czerwinski im Mai 2024:

Der 2022 Cotes du Rhone Cuvee Maclura, der im letzten Sommer noch im Tank lag, besticht durch seine charmanten Aromen von Blaubeeren, Himbeeren und schwarzen Kirschen. Der Verschnitt aus etwa 60% Grenache, 20% Syrah und je 10% Cinsault und Mourvèdre ist vollmundig und schön konzentriert, mit einem straffen Gefühl am Gaumen und einem langen, staubigen Abgang.
 
 
"Lehrbuchmäßig" nannte Jeb Dunnuck den Jahrgang 2020, mit "Garrigue, Leder, Pfeffer und sowohl rote als auch schwarze Früchte in einem mittelkräftigen, schön ausgewogenen, charmanten Stil."
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Chateau Pegau Cuvee Setier Cotes du Rhone Village 2022
91-93
92
Ein Wein mit Charakter und Lagerfähigkeit

So beschreibt man auf Chateau Pegau dieses Cuvée mit seinen Aromen nach Süßkirsche, Lakritze und Teer, abgerundet durch einen samtigen Abgang. Handlese der Trauben, keine Entrappung, spontane Gärung mit natürliche Hefen und einjähriger Ausbau im emaillierter Tank sind die Eckpunkte für den Chateau Pegau Cuvee Setier Cotes du Rhone Village 2022.
Die Cuvée Sétier, benannt nach einem alten Weinmaß von etwa 8 Pints, ist ein typischer Vertreter der Côtes du Rhône Village. Großzügig mit ausgeprägten Tanninen, die aus einer Mischung von Grenache, Mouvèdre & Syrah entstehen, die an Hängen mit den typischen galets roulés gepflanzt wurden.
 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Pegau Cuvee Setier Cotes du Rhone Village 2022Joe Czerwinski im Mai 2024:

Der 2022 Cotes du Rhone Villages Cuvee Setier, der zu 60 % aus Grenache und zu je 20 % aus Mourvèdre und Syrah besteht, ist parfümierter und konzentrierter, mit blumigen, veilchenähnlichen Noten, die sich mit Anklängen an gebratenes Fleisch, Straßenteer und dunkle, pflaumige Früchte verbinden. Vollmundig und samtig, sollte er sich mindestens ein Jahrzehnt lang gut trinken lassen.
 
 

92 Sucklingpunkte für den Chateau Pegau Cuvee Setier Cotes du Rhone Village 2022James Suckling im April 2024:

Ein dichter, gut strukturierter und konzentrierter Côtes-du-Rhône Villages mit Aromen von dunklen Beeren, gegrilltem Fleisch, Steinen und Wildkräutern sowie einigen Backgewürzen. Mittelkräftig mit kalkhaltigen Tanninen. Strukturreich und leicht zäh am Gaumen, mit konzentriertem und ernstem Charakter. Gut gebaut mit einem festen Abgang. 60 % Grenache, 20 % Syrah und 20 % Mourvèdre. Trinken oder aufbewahren.
 
13,95 EUR
18,60 EUR pro l