De Stefani Olmera 2021 Vigneto Singolo
De Stefani Olmera 2021 Vigneto Singolo

weiteres von

De Stefani Olmera 2021 Vigneto Singolo

Art.Nr.:
2021007288
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Venetien
Lage:
Olmera
Rebsorte(n):
60% Tai | 40% Sauvignon Blanc
Bodenformation:
Alluviale Caranto-Böden aus weißem Ton und mineralreichem Dolomitgestein
Qualitätsstufe:
IGT
Ausbau::
Tai in Barrique, Sauvignon Blanc in Betontanks
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
1 – 3 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
De Stefani WineryVia Cadorna 92Fossalta di Piave. Venedig 30020
20,50 EUR
27,33 EUR pro l

27,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

De Stefani Pinot Grigio 2022 je Flasche 10.50€
Zwischen Adria und Dolomiten

stehen die Reben für den De Stefani Pinot Grigio 2022, genauer gesagt in der Gegend von Le Ronche in Fossalta di Piave. Und so sind es auch die Sedimente des Flusses Piave, die Schwemmlandböden entstehen ließen, die sich besonders gut für den Weinbau eignen. Die lehmhaltigen Böden garantieren ein optimales Wachstums- und Produktionsgleichgewicht der Rebstöcke grundlegend zur Erzielung bedeutender, komplexer Weine. In den sechziger Jahren hat die Familie De Stefani die Böden ausgewählt, die zu besten Qualitätsergebnissen, dass heisst Weinen mit besonderem Charakter beitragen, und hat hier die für dieses Anbaugebiet typischen Rebsorten wie eben auch den Pinot Grigio angebaut.

Der Jahrgang 2022 war "einer der herausforderndsten Jahrgänge der letzten Jahrzehnte: Ein trockener Frühling und ein Sommer, der von sehr hohen Temperaturen und sehr wenig Niederschlägen geprägt war , verursachten starken Wasserstress in den Weinbergen. Trotzdem wird uns ein Jahr mit großem önologischem Interesse bevorstehen", erklärt Alessandro De Stefani. Die Weißweine im Allgemeinen sind duftig und frisch, fruchtig und blumig. Der Pinot Grigio zeichnet sich durch eine groβe Aromenvielfalt aus, die vom Duft nach exotischen Früchten bis zu zarten Gewürznoten reicht und ein angenehmes Mundgefühl durch Fülle und langem Nachhall am Gaumen hervorruft.

 
92 Sucklingpunkte für den De Stefani Pinot Grigio 2021Der Jahrgang 2022 wurde noch nicht bewertet. Hier die Bewertung von James Suckling De Stefani Pinot Grigio 2021 (Oktober 2022):

Very good intensity and focus for pinot grigio with green apples, pears, stones and melon on the nose, following through to a fresh, medium-bodied palate. Flavorful and pure with some white flowers and pomelo in the finish. Drink now.
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
De Stefani Prosecco Superiore Brut DOCG Valdobbiadene Millesimato 2022 je Flasche 13.90€
"Nice done"

bemerkte James Suckling im Oktober 2021 zum Millesimato 2020: "Ein ziemlich raffinierter Wein mit mäßiger, ausgewogener Mousse und vielen salzigen Mineralien, die die Aromen von grüner Birne und frischen Feigen begleiten. Dicht gepackt und sehr schmackhaft. Und wenn die Bläschen abklingen, gibt es einen überraschend langen Abgang mit kompakter Frucht, trockenen Mineralien und frischer Creme."

Der De Stefani Prosecco Superiore Brut DOCG Valdobbiadene Millesimato 2022 ist das Ergebnis der feinsten Trauben aus dem Herzstück Valdobbiadene, nördlich von Venedig, und besteht natürlich zu 100% aus Glera. Die hohen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht erzeugen ein ideales Mikroklima, das dem Wein seine unverwechselbare Eleganz, seine angenehme Frische und sein intensives Aroma nach Golden Delicious Äpfeln und Akazienblüten verleiht.
 
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
De Stefani Refrontolo Passito 2016 je Flasche 32.50€
Ein klassischer vino da meditazione

In Refrontolo ist die Produktion des Marzemino Passito eine Tradition, die bereits um 1400 bestand. Dieser Wein wurde von den jungen Müttern im Wochenbett zur Stärkung getrunken. Auch Mozart, der ihn durch seinen Librettisten Da Ponte aus Vittorio Veneto kennengelernt hat, war davon begeistert und hat ihn sogar in seinem Don Giovanni als "Eccellente Marzemino" gerühmt. So schildert uns Alessandro de Stefani die Geschichte dieses ganz besonderen Weines.

Die Trauben stammen vom Weingut Colvendrame, in den Hügeln von Refrontolo zwischen Conegliano und Valdobbiadene auf einer Höhenlage von 200 bis 350 Metern gelegen. Die Böden hier haben eine mittlere Dichte, mit einem guten Anteil an Lehm und Kalk und der Präsenz von Tuffstein, der dem Wein seine charakteristischen Merkmale verleiht. Das Klima ist mild, mit starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Ideale Voraussetzung zur Konservierung der Duftnuancen und der Aromen der Trauben.

Die Trauben werden mit einer gewissen Überreife sorgfältig verlesen und zum Trocknen gelagert. Einmal den richtigen Trockengrad erreicht, werden nur die besten Trauben abgebeert, ausgepresst, eingemaischt und vergärt. Nach dem Abstechen verbleibt der Wein zur Verfeinerung über 36 Monate in Barrique-Fässern. Das Resultat ist ein Refrontolo Passito mit intensive rubinrote Farbe und violetten Reflexen. Das Bouquet ist intensiv und umhüllend nach reifen Waldfrüchten und Veilchen, voll im Geschmack nach Sauerkirschen und reifen Brombeeren, gefällig süß.
 
 
91 Sucklingpunkte für den De Stefani Refrontolo Passito 2015 DOCG Colli Di ConeglianoFür den Jahrgang 2015 gibt James Suckling folgende Verkostungsnotiz (2016 ist noch nicht bewertet):

Sweet forest fruit here, together with other foresty influences, such as mushrooms and underbrush. Full and medium sweet with a syrupy texture and a some firm tannin to add grip. Marzemino. Drink now.
32,50 EUR
65,00 EUR pro l
De Stefani Soler Vino Rosso 2020
Empfohlen zu gefüllter Pasta, gegrilltem Fleisch und zu Schinken und Salami

"Solèr" ist ein venezianisches Dialektwort und bedeutet soviel wie Dachboden, Kornkammer. Dort wurden einst die besten Trauben von den Weinbauern getrocknet. De Stefani greift auf diese alte Tradition zurück und trocknet einen Teil der Trauben, wodurch dem Wein Milde und ein Anklang nach Lakritz verliehen wird. Im Glas zeigt sich der De Stefani Soler IGT Veneto rosso 2018 mit intensiver rubinroter Färbung und fruchtigem Duft nach sehr reifen Früchten, nach eingelegten Pflaumen, nach Veilchen und würzigen Noten. Am Gaumen ein vollmundiger, beeindruckender, umhüllender, sehr samtiger Geschmack mit komplexer Aromatik.


92 Sucklingpunkte für denDer Jahrgang 2020 ist noch nicht bewertet. James Suckling im September 2022 zum De Stefani Soler IGT Veneto rosso 2019:

Notes of ripe blackberries and red plums with hints of, spices, pu-erh tea, cured meat and crushed stones. Medium-to full-bodied with fine-grained tannins and a silky texture. Fresh and focused, with delicious raspberry and black-cherry flavors and hints of chocolate at the end. Drink or hold.
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
De Stefani Soler IGT Veneto rosso 2018





Die Trauben der alten Reben dieses Klassikers aus dem Piave Gebiet der DOC Venezia liefern Weine von  angenehmer Struktur, weichem und vollem Geschmack und  mit einem fruchtig-würzigen Aromenprofil, in dem die gefälligen Waldbeernuancen Hervorhebung verdienen.




 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

De Stefani Cabernet Sauvignon 2020 je Flasche 11.90€




Die Trauben dieses Klassikers aus dem Piave-Gebiet, stammen von alten Rebstöcken, die in einem lehmigen Boden wurzeln. Durch das zum Zeitpunkt der Lese erzielte natürliches Reifegleichgewicht garantiert der De Stefani Cabernet Sauvignon 2020 Unser Cabernet Sauvignon eine angenehme, fruchtig würzige Komplexität, einen vollen Körper und geschmeidige Tannine. Ideal zu gebratenem oder geschmorten rotem Fleisch aber auch zu Tagliatelle mit Bolognesesauce.



 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
De Stefani Pinot Grigio 2022 je Flasche 10.50€
Zwischen Adria und Dolomiten

stehen die Reben für den De Stefani Pinot Grigio 2022, genauer gesagt in der Gegend von Le Ronche in Fossalta di Piave. Und so sind es auch die Sedimente des Flusses Piave, die Schwemmlandböden entstehen ließen, die sich besonders gut für den Weinbau eignen. Die lehmhaltigen Böden garantieren ein optimales Wachstums- und Produktionsgleichgewicht der Rebstöcke grundlegend zur Erzielung bedeutender, komplexer Weine. In den sechziger Jahren hat die Familie De Stefani die Böden ausgewählt, die zu besten Qualitätsergebnissen, dass heisst Weinen mit besonderem Charakter beitragen, und hat hier die für dieses Anbaugebiet typischen Rebsorten wie eben auch den Pinot Grigio angebaut.

Der Jahrgang 2022 war "einer der herausforderndsten Jahrgänge der letzten Jahrzehnte: Ein trockener Frühling und ein Sommer, der von sehr hohen Temperaturen und sehr wenig Niederschlägen geprägt war , verursachten starken Wasserstress in den Weinbergen. Trotzdem wird uns ein Jahr mit großem önologischem Interesse bevorstehen", erklärt Alessandro De Stefani. Die Weißweine im Allgemeinen sind duftig und frisch, fruchtig und blumig. Der Pinot Grigio zeichnet sich durch eine groβe Aromenvielfalt aus, die vom Duft nach exotischen Früchten bis zu zarten Gewürznoten reicht und ein angenehmes Mundgefühl durch Fülle und langem Nachhall am Gaumen hervorruft.

 
92 Sucklingpunkte für den De Stefani Pinot Grigio 2021Der Jahrgang 2022 wurde noch nicht bewertet. Hier die Bewertung von James Suckling De Stefani Pinot Grigio 2021 (Oktober 2022):

Very good intensity and focus for pinot grigio with green apples, pears, stones and melon on the nose, following through to a fresh, medium-bodied palate. Flavorful and pure with some white flowers and pomelo in the finish. Drink now.
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Jean Pabiot Domaine des Fines Caillottes Pouilly-Fumé 2020 je Flasche 17.90€




Der Sauvignon Blanc Jean Pabiot Domaine des Fines Caillottes Pouilly-Fumé 2020 überzeugt mit seiner schönen Aromatik nach Zitrus und tropischen Früchten, aber auch Birne, Pfirsisch und eine dezente florale Note weißer Blüten. Am Gaumen vereint er gekonnt eine knackige Frische mit einem geschmeidigen Mundgefühl. So stellt der Jean Pabiot Domaine des Fines Caillottes Pouilly-Fumé 2020 einen angenehm zu trinkenden Vertreter aus dieser französischen Edel-Appellation dar.



 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
De Stefani Cabernet Sauvignon 2016 je Flasche 12.50€



Der De Stefani Cabernet Sauvignon 2016 rundet unser Sortiment De Stefanis ab. Die alten Reben wachsen auf stark lehmhaltigen Böden und die Trauben erreichen Jahr für Jahr Vollreife. Konzentration und Balance. In der Nase Cassis, etwas Blaubeer, sowie rote Johannisbeere und rote Kirschen. Am Gaumen zeigt sich eine komplexe, aber angenehme Struktur, die mit dem richtigen Hauch Gerbstoff dem vollen Körper Frische verleiht und ihn so nicht mächtig wirken lässt - tolle Begleitung zu Brat- und Schmorgerichten!


 
Nicht käuflich
De Stefani Soler IGT Veneto rosso 2018





Die Trauben der alten Reben dieses Klassikers aus dem Piave Gebiet der DOC Venezia liefern Weine von  angenehmer Struktur, weichem und vollem Geschmack und  mit einem fruchtig-würzigen Aromenprofil, in dem die gefälligen Waldbeernuancen Hervorhebung verdienen.




 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Terlan Cuvée Terlaner 2022 DOC
NEU
Historisches, seit der Gründung der Kellerei hergestelltes Cuvée

"Grüner Apfel und weißer Pfirsich charakterisieren den klassischen Terlaner, der aber auch eine feine Nuance von Zitronenmelisse und Minze aufweist. Geschmack: Auch am Gaumen ist die Pfirsicharomatik sehr stark präsent und macht den Terlaner lebendig. Der facettenreiche, strukturierte Geschmack wird von einem Wechselspiel aus Frische und Mineralität aber gleichzeitig auch einer tollen Länge gekennzeichnet." (Cantina Terlan)

93 Punkte für den Jahrgang 2021 des Cuvée Terlaner von Monica Larner, die die seidige und cremige Textur hervorhebt, mit Aromen von mineralischem Feuerstein, zarten Obst und Honig."Was für ein erstaunliches Angebot." Noch ein Pünktchen mehr war James Suckling der 2020er Jahrgang wert: "Die Feuersteinmineralität und die intensiven Wildkräuteraromen setzen die reifen Zitrusaromen dieses konzentrierten, rassigen trockenen Weißweins aus den Alpen in Szene! So viel Bergfrische und Mineralität im langen, energiegeladenen Abgang."

 
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
De Stefani DS Prosecco DOC Millesimato 2022 brut je Flasche 9.90€

Ideal als Aperitiv, oder zu Pasta mit Meeresfrüchten

Der Name DS steht für die Initialen des Nachnamens De Stefani, der Familie, die hinter dieser Marke steht und die seit fünf Generationen Premium-Weine in Venetien produziert. Die Philosophie der DS-Weine wird durch den einzigartigen, unwiderstehlichen Geschmack, die attraktive, moderne Verpackung und das außergewöhnliche Preis-/Leistungsverhältnis repräsentiert.

De Stefani DS Prosecco DOC Millesimato 2022 brut hat eine leichte, strohgelbe Färbung mit einer feinen und anhaltenden Perlage. Das Aroma zeigt Apfel und Birne mit einem Hauch von Jasmin. Wir empfehlen, bei 5-6°C zu servieren.
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
De Stefani Refrontolo Passito 2016 je Flasche 32.50€
Ein klassischer vino da meditazione

In Refrontolo ist die Produktion des Marzemino Passito eine Tradition, die bereits um 1400 bestand. Dieser Wein wurde von den jungen Müttern im Wochenbett zur Stärkung getrunken. Auch Mozart, der ihn durch seinen Librettisten Da Ponte aus Vittorio Veneto kennengelernt hat, war davon begeistert und hat ihn sogar in seinem Don Giovanni als "Eccellente Marzemino" gerühmt. So schildert uns Alessandro de Stefani die Geschichte dieses ganz besonderen Weines.

Die Trauben stammen vom Weingut Colvendrame, in den Hügeln von Refrontolo zwischen Conegliano und Valdobbiadene auf einer Höhenlage von 200 bis 350 Metern gelegen. Die Böden hier haben eine mittlere Dichte, mit einem guten Anteil an Lehm und Kalk und der Präsenz von Tuffstein, der dem Wein seine charakteristischen Merkmale verleiht. Das Klima ist mild, mit starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Ideale Voraussetzung zur Konservierung der Duftnuancen und der Aromen der Trauben.

Die Trauben werden mit einer gewissen Überreife sorgfältig verlesen und zum Trocknen gelagert. Einmal den richtigen Trockengrad erreicht, werden nur die besten Trauben abgebeert, ausgepresst, eingemaischt und vergärt. Nach dem Abstechen verbleibt der Wein zur Verfeinerung über 36 Monate in Barrique-Fässern. Das Resultat ist ein Refrontolo Passito mit intensive rubinrote Farbe und violetten Reflexen. Das Bouquet ist intensiv und umhüllend nach reifen Waldfrüchten und Veilchen, voll im Geschmack nach Sauerkirschen und reifen Brombeeren, gefällig süß.
 
 
91 Sucklingpunkte für den De Stefani Refrontolo Passito 2015 DOCG Colli Di ConeglianoFür den Jahrgang 2015 gibt James Suckling folgende Verkostungsnotiz (2016 ist noch nicht bewertet):

Sweet forest fruit here, together with other foresty influences, such as mushrooms and underbrush. Full and medium sweet with a syrupy texture and a some firm tannin to add grip. Marzemino. Drink now.
32,50 EUR
65,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

De Stefani Pinot Grigio 2022 je Flasche 10.50€
Zwischen Adria und Dolomiten

stehen die Reben für den De Stefani Pinot Grigio 2022, genauer gesagt in der Gegend von Le Ronche in Fossalta di Piave. Und so sind es auch die Sedimente des Flusses Piave, die Schwemmlandböden entstehen ließen, die sich besonders gut für den Weinbau eignen. Die lehmhaltigen Böden garantieren ein optimales Wachstums- und Produktionsgleichgewicht der Rebstöcke grundlegend zur Erzielung bedeutender, komplexer Weine. In den sechziger Jahren hat die Familie De Stefani die Böden ausgewählt, die zu besten Qualitätsergebnissen, dass heisst Weinen mit besonderem Charakter beitragen, und hat hier die für dieses Anbaugebiet typischen Rebsorten wie eben auch den Pinot Grigio angebaut.

Der Jahrgang 2022 war "einer der herausforderndsten Jahrgänge der letzten Jahrzehnte: Ein trockener Frühling und ein Sommer, der von sehr hohen Temperaturen und sehr wenig Niederschlägen geprägt war , verursachten starken Wasserstress in den Weinbergen. Trotzdem wird uns ein Jahr mit großem önologischem Interesse bevorstehen", erklärt Alessandro De Stefani. Die Weißweine im Allgemeinen sind duftig und frisch, fruchtig und blumig. Der Pinot Grigio zeichnet sich durch eine groβe Aromenvielfalt aus, die vom Duft nach exotischen Früchten bis zu zarten Gewürznoten reicht und ein angenehmes Mundgefühl durch Fülle und langem Nachhall am Gaumen hervorruft.

 
92 Sucklingpunkte für den De Stefani Pinot Grigio 2021Der Jahrgang 2022 wurde noch nicht bewertet. Hier die Bewertung von James Suckling De Stefani Pinot Grigio 2021 (Oktober 2022):

Very good intensity and focus for pinot grigio with green apples, pears, stones and melon on the nose, following through to a fresh, medium-bodied palate. Flavorful and pure with some white flowers and pomelo in the finish. Drink now.
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
De Stefani Refrontolo Passito 2016 je Flasche 32.50€
Ein klassischer vino da meditazione

In Refrontolo ist die Produktion des Marzemino Passito eine Tradition, die bereits um 1400 bestand. Dieser Wein wurde von den jungen Müttern im Wochenbett zur Stärkung getrunken. Auch Mozart, der ihn durch seinen Librettisten Da Ponte aus Vittorio Veneto kennengelernt hat, war davon begeistert und hat ihn sogar in seinem Don Giovanni als "Eccellente Marzemino" gerühmt. So schildert uns Alessandro de Stefani die Geschichte dieses ganz besonderen Weines.

Die Trauben stammen vom Weingut Colvendrame, in den Hügeln von Refrontolo zwischen Conegliano und Valdobbiadene auf einer Höhenlage von 200 bis 350 Metern gelegen. Die Böden hier haben eine mittlere Dichte, mit einem guten Anteil an Lehm und Kalk und der Präsenz von Tuffstein, der dem Wein seine charakteristischen Merkmale verleiht. Das Klima ist mild, mit starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Ideale Voraussetzung zur Konservierung der Duftnuancen und der Aromen der Trauben.

Die Trauben werden mit einer gewissen Überreife sorgfältig verlesen und zum Trocknen gelagert. Einmal den richtigen Trockengrad erreicht, werden nur die besten Trauben abgebeert, ausgepresst, eingemaischt und vergärt. Nach dem Abstechen verbleibt der Wein zur Verfeinerung über 36 Monate in Barrique-Fässern. Das Resultat ist ein Refrontolo Passito mit intensive rubinrote Farbe und violetten Reflexen. Das Bouquet ist intensiv und umhüllend nach reifen Waldfrüchten und Veilchen, voll im Geschmack nach Sauerkirschen und reifen Brombeeren, gefällig süß.
 
 
91 Sucklingpunkte für den De Stefani Refrontolo Passito 2015 DOCG Colli Di ConeglianoFür den Jahrgang 2015 gibt James Suckling folgende Verkostungsnotiz (2016 ist noch nicht bewertet):

Sweet forest fruit here, together with other foresty influences, such as mushrooms and underbrush. Full and medium sweet with a syrupy texture and a some firm tannin to add grip. Marzemino. Drink now.
32,50 EUR
65,00 EUR pro l
De Stefani Soler Vino Rosso 2020
Empfohlen zu gefüllter Pasta, gegrilltem Fleisch und zu Schinken und Salami

"Solèr" ist ein venezianisches Dialektwort und bedeutet soviel wie Dachboden, Kornkammer. Dort wurden einst die besten Trauben von den Weinbauern getrocknet. De Stefani greift auf diese alte Tradition zurück und trocknet einen Teil der Trauben, wodurch dem Wein Milde und ein Anklang nach Lakritz verliehen wird. Im Glas zeigt sich der De Stefani Soler IGT Veneto rosso 2018 mit intensiver rubinroter Färbung und fruchtigem Duft nach sehr reifen Früchten, nach eingelegten Pflaumen, nach Veilchen und würzigen Noten. Am Gaumen ein vollmundiger, beeindruckender, umhüllender, sehr samtiger Geschmack mit komplexer Aromatik.


92 Sucklingpunkte für denDer Jahrgang 2020 ist noch nicht bewertet. James Suckling im September 2022 zum De Stefani Soler IGT Veneto rosso 2019:

Notes of ripe blackberries and red plums with hints of, spices, pu-erh tea, cured meat and crushed stones. Medium-to full-bodied with fine-grained tannins and a silky texture. Fresh and focused, with delicious raspberry and black-cherry flavors and hints of chocolate at the end. Drink or hold.
14,90 EUR
19,87 EUR pro l