William Kelly notiert im April 2025:
91-93 Cassis, Glut, Tabakblatt, Minze. Mittel- bis vollmundig, großzügig und poliert, nahtlos, moderat langes Finale. 83 % Cabernet Sauvignon, 14 % Merlot, 3 % Cabernet Franc; 12,7 % vol – charmant und früh zugänglich.
Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt: 94-97 Die Nase ist blitzsauber mit kühler Frrische und vielschichtigen Fruchtaromen, von saftiger Kirsche über Cassis hin zu Maulbeere und schwarzer Holunder. Etwas Tabak und Schoko runden die Nase ab. Im Antrunk ist das pure Seide, sehr poliert und geschliffen als würde der Wein aus einem anderen Jahrgang stammen. Das hat schon erkennbare Klasse und Qualität. Er hat Länge und aromatischen Druck. Balanciert und frisch.
Die Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):
94 Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Nuancen von Cassis, Kirschen und Sanddorn, feine Edelholzwürze, etwas Vanille und Lakritze, einladendes Bukett. Saftige rote Kirschen, Johannisbeeren, finessenreiche Säurestruktur, wirkt leichtfüßig und schlank, bietet großes Trinkanimo, mineralisch-salzig und gut anhaftend, sicheres Reifepotenzial, delikater Stil.