Chateau Haut Batailley 2020 Paulliac
Chateau Haut Batailley 2020 Pauillac


Weitere Weine
des Herstellers


Chateau Haut Batailley 2020 Pauillac

Art.Nr.:
2020007566
SUB-Auslieferung in Folgejahren SUB-Auslieferung in Folgejahren 
Verkauf / Lieferung:
Auslieferung ab März 2023 bis September / Oktober 2023
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Pauillac
Rebsorte(n):
70 Cabernet Sauvignon | 26 Merlot | 4 Cabernet Franc & Petit Verdot
James Suckling:
94-95
Vinous:
92-94
Falstaff:
92-94
Bodenformation:
Garonne Kies
Qualitätsstufe:
Pauillac AOC
Ausbau::
12 Monate im Barrique
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
12 – 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 2-3 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Ein aufstrebender Stern | Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
steht noch nicht fest
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Chateau Haut Batailley | 33250 Pauillac | Frankreich
0,00 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac
95
98
96-98
97
98
95 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac Den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2020 Pichon Longueville Comtesse de Lalande is very demonstrative out of the gates, bursting from the glass without any coaxing to exhibit aromas of sweet cassis and blueberries mingled with notions of clove, violets and lilac. Medium to full-bodied, velvety and polished, with a seamless, charming profile that exhibits no hard edges, it concludes with a nicely defined, spice-inflected finish. It's a superb exercise in haut couture winemaking, even if, to my palate, the 2019 offers a deeper dive into the estate's D.N.A.
 
98 Sucklingpunkte für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 PauillacJames Suckling beschreibt den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac im Januar 2023 wie folgt:
Aromas of blueberries and blackcurrants with some stone and sandalwood undertones. Medium-bodied with a solid core of fruit and a fresh and delicious finish. Classy tannins that are fine and textured. Such sophistication. Drink after 2027 and onwards.
 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac Den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
The Grand Vin 2020 Château Pichon-Longueville Comtesse De Lalande checks in as 77% Cabernet Sauvignon, 17% Merlot, and 6% Cabernet Franc that was raised in 60% new French oak. It has classic Pauillac character in its red, blue, and black fruits as well as graphite, cedar pencil, violet, and flower nuances. Seemingly from a cooler vintage with its purity, vibrancy, and focus, it nevertheless is concentrated and has ripe, gorgeous tannins, a great mid-palate, and a finish that keeps you coming back to the glass. A deep, concentrated, flawlessly balanced 2020 that's built for the long haul, it needs a solid decade of cellaring and will be a 50+-year wine. Of the recent trilogy of 2018, 2019, and 2020, director Nicolas Glumineau has been consist in preferring the 2020, although I think at this point the nudge goes to the 2019. Regardless, these are all truly singular, magical wines that every reader will be thrilled to have in the cellar. It's a good time to be a Bordeaux lover!
 
97 Punkte vom Falstaff für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac Den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac beschreibt Fallstaff wie folgt:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Nuancen von Cassis, Brombeeren und Lakritze, zarte Edelholzwürze ist unterlegt, Noten von kandierten Orangenzesten. Saftig, elegant, reife Kirschen, harmonisch und frisch, feine, reife Tannine, schokoladiger Touch im Abgang, zeigt Länge und Reifepotenzial, große Zukunft.
 
222,50 EUR
296,67 EUR pro l
Chateau Pontet Canet Vertikale 2018-2019-2020
98-100
98-99
97+
 BIO 
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Pontet Canet aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Pontet Canet 2018 - hier -->

James Suckling 98 Punkte / Robert Parker 98 Punkte / Jeb Dunnuck 97+ Punkte / Falstaff 99 Punkte / Vinous 98 Punkte

Chateau Pontet Canet 2019 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Vinous 96 Punkte / Robert Parker 98-100 Punkte / Falstaff 100 Punkte

Chateau Pontet Canet 2020 - hier -->

James Suckling 98 Punkte / Jeb Dunnuck 97+
Nicht käuflich
Chateau Duhart Milon 2020 Pauillac
94
94
94
94+
94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Duhart Milon 2020 PauillacDen Chateau Duhart Milon 2020 Pauillac beschreibt William Kelley wie folgt:
The most underrated wine in the Lafite stable these days has put in another strong performance with the 2020 Duhart-Milon, as this somewhat cooler, later-ripening site is well adapted to warmer vintages. Unfurling to reveal aromas of cassis, plums, cigar wrapper, loamy soil and violets, it's medium to full-bodied, broad and layered, with polished tannins, terrific depth at the core and a long, sapid finish.
 
  Sucklingpunkte für den Chateau Duhart Milon 2020 Pauillac
Den Chateau Duhart Milon 2020 Pauillac beschreibt James Suckling wie folgt:
A firm and racy Duhart with currants, chocolate and walnuts. Medium-bodied, with fine tannins and a fresh finish. Lovely subtle fruit. A bright finish. Succulent and refined. Savory. Very, very fine. 72% cabernet sauvignon and 28% merlot. Drink or hold.
 
94+ Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Duhart Milon 2020 Pauillac Den Chateau Duhart Milon 2020 Pauillac beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
The 2020 Château Duhart-Milon is a much more concentrated, serious wine. Based on 72% Cabernet Sauvignon and 28% Merlot hitting 12.5% natural alcohol, with a pH of 3.91, its deep ruby/plum color is followed by medium to full-bodied aromas and flavors of darker currants, cherries, damp earth, ripe tobacco, and graphite. Beautifully balanced, elegant, and straight-up seamless, it shows the classic, focused style of the vintage and will be a modern day classic from this terroir.
 
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Duhart Milon 2020 Pauillac Den Chateau Duhart Milon 2020 Pauillac beschreibt Fallstaff wie folgt:
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Reife Zwetschken, Brombeerkonfit, kandierte Orangenzesten, etwas Nugat, einladendes Bukett. Saftig, elegant, feine Kirschen, schokoladige Textur, feine Tannine, ausgewogen, mineralisch und anhaftend, feine salzige Nuancen im Abgang, gutes weiteres Entwicklungspotenzial. (2025–2045)

 
79,95 EUR
106,60 EUR pro l
Chateau Duhart Milon Vertikale 2018-2019-2020
-18%
94
94-96
94
93-94
94
93-94+
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Duhart Milon aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Duhart Milon 2018 - hier -->

James Suckling 96 Punkte / Robert Parker 94+ / Vinous 94 / Jeb Dunnuck 93+

Chateau Duhart Milon 2019 - hier -->

James Suckling 95 Punkte / Winespactator 94 Punkte / Vinous 93 Punkte / Falstaff 94 Punkte

Chateau Duhart Milon 2020 - hier -->

James Suckling 94 Punkte / Robert Parker 94 Punkte / Falstaff 94 Punkte / Jeb Dunnuck 94 Punkte
statt 262,35 EUR
Jetzt 215,00 EUR
95,56 EUR pro l
Chateau Lafite Rothschild 2020 Pauillac
97
100
98
98
100
 


100 Punkte von Jeb DunnuckLooking at the Grand Vin, the 2020 Château Lafite-Rothschild is a sensational effort checking in as 92% Cabernet Sauvignon, 7% Merlot, and the rest Petit Verdot that hit 12.8% natural alcohol and a pH of 3.94. As Lafite as Lafite gets, this ultra-classic reveals a dense ruby/plum hue as well as a tight, yet layered bouquet of ripe blackcurrants, smoked tobacco, freshly sharpened pencils, graphite, and subtle spice. Flawlessly balanced, deep, concentrated, and layered, it has an incredible mid-palate, building, perfect tannins, and a finish that leaves you salivating. Refined, elegant, and perfection are the buzz words here. Unfortunately, it's not for the instant gratification crowd, and I wouldn't be surprised to see this require 15 years to hit the early stages of its prime drinking window. It will probably hit its 100th birthday in fine form.
 
97 Punkte vom Wine Advocate für den The 2020 Lafite Rothschild opens in the glass with a deep bouquet of cassis, black truffle, pencil shavings and violets. Full-bodied, fleshy and layered, its broad attack segues into an ample core of fruit framed by supple, melting tannins. Seamless, layered and complete, it's richer and deeper pitched than the 2019, and its notably high pH of 3.94 likely means it will never shut down. It's a blend of 92% Cabernet Sauvignon, 7% Merlot and 1% Petit Verdot, incorporating just a touch more Merlot from the plateau of Carruades than the 2019.
 
100 Sucklingpunkte für den
Amazing aromas here with tobacco, crushed stone, cigar box, currants, tar, and lead pencil, as well as spices, iron, and dried ginger. Medium- to full-bodied, with a density and tightness. Very compact and complex. Racy. Delicacy with strength. Orange peel undertones. A wine to contemplate. You must understand it to understand the great Lafites of the past and those of the future. Only 12.8% alcohol. 92% cabernet sauvignon, 7% merlot and 1% petit verdot. Best after 2030, but drink it if you have the chance taste it.
 
98 Punkte vom Falstaff für den Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, tiefer Kern, zarte Randaufhellung. Etwas verhalten, zart nach Cassis, reife dunkle Waldbeeren, frische Pflaumen, kandierte Orangenzesten. Komplex, engmaschig, reife Herzkirschen, feine Ribiseln, finessenreicher Säurebogen, seidige Tannine, mineralisch-salzig, sehr lange anhaftend, ein verführerischer Wein von großer Frische und Delikatesse, bereits sehr gut entwickelt, zarte Süße im Abgang, sicheres Entwicklungspotenzial für viele kommende Jahre. (2030–2070)
 
98 Punkte vom Vinous-Team für denNeal Martin beschreibt den Wein als Quintessence was Lafite ausmacht. Er lobt das grosse Reifepotenzial und gibt ihm einige Jahrzehnte

 

97 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni beschreibt den Lafite 2020 als super klassisch. Er lobt die Komplexität und die Eigenschaften eines warmen und eines kühlen Jahres, die sich in diesem Wein vereinen. Natürlich ist Reife nötig, gibt er seinen Lesern mit auf die Reise.
 
895,00 EUR
1.193,33 EUR pro l
Chateau Pontet Canet 2020 Pauillac
92+
98
97+
 BIO 
Weinbeschreibung
Nase: Der Wein duftet nach schwarzen Johannisbeeren und schwarzen Kirschen mit Noten von zerstoßenen Walnüssen, gegrilltem Thymian, Kakaopulver und Graphit. Gaumen: vollmundig mit Schichten von ultrafeinen, seidigen Tanninen, die den Gaumen umhüllen und die saftige Frucht zur Geltung kommen lassen.

92+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Pontet Canet 2020 PauillacDen Chateau Pontet Canet 2020 Pauillac beschreibt William Kelley wie folgt:

Obwohl Justine Tesseron meine Bitte, das Weingut zu besuchen, ablehnte, konnte ich eine Flasche des 2020 Pontet-Canet für diese Bewertung erwerben. Der Wein beginnt vielversprechend und entfaltet im Glas ansprechende Aromen von Kirschen, süßen Beeren und Pflaumenkompott, die sich mit Flieder und Lakritz vermischen. Darauf folgt jedoch ein mittel- bis vollmundiger, fester und extrahierter Gaumen, dem es an Fülle und Substanz fehlt, um die recht trocknenden Tannine zu verbergen, die den erdigen Abgang dominieren. Unter Bordeaux-Insidern ist es kein Geheimnis, dass dieses Weingut – das von bedeutenden und lobenswerten Investitionen profitiert hat und bis 2011 eine beeindruckende Aufwärtsentwicklung zeigte – seit 2012 eine verwirrend unbeständige Leistung zeigt, wobei erfolgreiche Jahrgänge mit relativen Enttäuschungen wechseln. Der Jahrgang 2020 bestätigt diesen Eindruck. Auch wenn der 2020er keineswegs ein fehlerhafter Wein ist und die Zeit ihm vielleicht noch zugutekommt, übertrifft er nicht den Status eines Weinguts fünfter Klasse, selbst wenn das Terroir dieses Château eindeutig das Potenzial dazu hätte.
 
98 Sucklingpunkte für den Chateau Pontet Canet 2020 Pauillac James Suckling beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:

Aromen von schwarzen Johannisbeeren und schwarzen Kirschen mit Anklängen von zerstoßenen Walnüssen, gegrilltem Thymian, Kakaopulver und Graphit. Vollmundig, mit Schichten aus ultrafeinen, seidigen Tanninen, die den Gaumen elegant umhüllen und es der saftigen und lebendigen Frucht erlauben, im Vordergrund zu stehen. Zart und makellos, dabei dennoch kompakt mit viel Energie und Kraft, die in den kommenden Jahren noch weiter zum Vorschein kommen wird. Der Geschmack hält Minuten lang an und ist bereits jetzt köstlich. Die Reinheit der Frucht ist wirklich beeindruckend. 60 % Cabernet Sauvignon, 32 % Merlot, 4 % Cabernet Franc und 4 % Petit Verdot. Ausbau: 50 % neues Holz, 15 % altes Holz und 35 % Betonamphoren. Genießen Sie ihn ab 2027.
 
97+ Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Pontet Canet 2020 Pauillac Den Chateau Pontet Canet 2020 Pauillac beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt: 97+ Punkte

Das Flaggschiff dieses Weinguts, der 2020 Château Pontet-Canet, ist eine Schönheit, die auf 60 % Cabernet Sauvignon, 32 % Merlot und jeweils 4 % Cabernet Franc und Petit Verdot basiert. Der Ausbau erfolgte in 50 % neuem Holz und zu 35 % in Amphoren. Mit seiner tief violetten Farbe und einem großartigen Bouquet von dunklen Johannisbeeren, Pflaumen, Tabakblatt und erdigen Trüffelnoten beeindruckt er schon in der Nase. Am Gaumen zeigt er sich mit vollmundiger Fülle, einer vielschichtigen, nahtlosen Textur und einem großartigen Abgang. Der höhere Merlot-Anteil ist deutlich spürbar und verleiht dem Wein seinen verführerischen, geschmeidigen und harmonischen Stil. Obwohl er bereits jetzt Genuss bietet, ist er gleichzeitig ein Wein, der das Potenzial hat, über Jahrzehnte zu begeistern.
 
 Punkte vom Falstaff für den Chateau Pontet Canet 2020 Pauillac Den Chateau Pontet Canet 2020 Pauillac beschreibt Jane Anson wie folgt:
97 Punkte
Ein äußerst gelungener Pontet, einer der wenigen Pauillacs, der für mich den Jahrgang 2019 übertrifft. In der Farbe tintenartig violett mit rubinfarbenen Reflexen. Viele feste, aber geradlinige Tannine, eine gute Portion Graphit, Bleistiftmine und Cassisknospe. Der Mittelgaumen zeigt Tiefe, durchzogen von wilden Brombeeren, Weißdorn, Salbei, Rosmarin und wilder Minze. Er hat Persönlichkeit und wirkt ein wenig altmodisch, aber im besten Sinne. Empfehlenswert. Es wurde vermieden, dass der Wein in diesem Jahrgang überkonzentriert wirkt, während er dennoch seiner Herkunft treu bleibt. 4 % Petit Verdot vervollständigen die Cuvée, 50 % neues Holz, 35 % Amphoren, 15 % einjährige Fässer. Dies ist der erste vollständige Jahrgang für Mathieu Bessonnet, der 2020 den langjährigen Direktor Jean-Michel Comme ablöste. Seit vier Jahren wird ausschließlich Erstwein produziert, und 45 % des Weins werden in neuen Eichenfässern ausgebaut, 15 % in einjährigen Fässern und 40 % in Amphoren. Der Mehltau-Druck zu Beginn des Jahres war stressig, aber man hatte aus 2018 gelernt und genügend Arbeitskräfte mobilisiert, um den gesamten Weinberg an einem (sehr langen) Tag zu bearbeiten. So lagen die Erträge letztendlich nahe am Normalwert.
127,50 EUR
170,00 EUR pro l
Chateau Haut Bages Liberal 2020
94
97
96
94
 BIO 
94 Punkte vom Wine Advocate für denWilliam Kelley schreibt zum Haut Bages Liberal 2020 Pauillac im April 2023 Folgendes:
The 2020 Haut-Bages-Libéral is supple and seamless, bursting with aromas of sweet dark berries, petals and licorice, followed by a medium to full-bodied, ample and fleshy palate. Succulent and polished, it will offer a broad drinking window. As readers will remember, this wine derives from biodynamically farmed vineyards located on clay-limestone and gravel soils to the north of Château Latour (as well as a parcel of gravel sandwiched between Pichon-Baron and Lynch-Bages).
 
97 Sucklingpunkte für den Chateau Haut Bages Liberal 2020 PauillacJames Suckling beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
Blackcurrant, orange peel and green coffee bean aromas follow through to a full body with medium, round tannins. Citrusy, juicy and rose bush finish. Chewy and intense. Some old vine character with bark and dark mushroom. Solid! One for the cellar. 72% cabernet sauvignon and 28% merlot. From biodynamically grown grapes. Demeter certification. Try after 2027.
 
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Haut Bages Liberal 2020 Pauillac Den Chateau Haut Bages Liberal 2020 Pauillac beschreibt Fallstaff wie folgt:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Dunkle Waldbeeren, zarte Kräuterwürze, Brombeeren, ein Hauch von Cassis, zarte florale Nuancen, einladendes Bukett. Saftig, elegant und frisch, feine Kirschfrucht, reife, tragende Tannine, zarte Fruchtsüße im Abgang, lebendiger Stil, bereits einwickelt, geprägt von einer angenehmem Säurestruktur, ein zugänglicher, finessenreicher Wein mit dezenter Honignote im Abgang.
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den
Antonio Galloni bewertet des Haut Bages Liberal 2020 sogar noch einen Punkt höher als in der Fassmusterverkostung angepeilt.
 
Nicht käuflich