William Kelly notiert im April 2025:
93-95 Süßes Cassis, Pflaumen, Bleistiftspäne und Iris. Mittel- bis vollmundig, geschmeidig und elegant, spiegelt den weniger extraktbetonten Stil des Guts wider. Kernfrucht nahtlos von süßem, pudrigem Tannin umhüllt. 60 % Cabernet Sauvignon, 38 % Merlot, 1,5 % Cabernet Franc, 0,5 % Petit Verdot; 12,7 % vol.
Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt: 93-95 Im Vergleich zu einem Montrose ist Cos der deutlich geschliffenere Wein mit sanfter wirkenden Tanninen. Seine Aromatik ist dennoch sehr beachtlich im Mund. Er besitzt eine Fülle an Frucht und eine vornehme wärmende Würze. Das Holz ist sehr gut eingebunden. Er baut sich sehr schön mit der Zeit auf, gewinnt schnell an Komplexität. Ein mittelkräftiges aber sehr feines Finale.
Die Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):
94 Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feinwürzig, dunkle Waldbeeren, schwarze Kirschen, tabakig, einladende Cassisnuancen sind unterlegt. Komplex, saftig, elegant, frische dunkle Beeren, angenehme Extraktsüße, reife Tannine, mineralisch, anhaftend, zeigt Länge und Reifepotenzial.