Chateau Caronne Sainte Gemme
Chateau Caronne Sainte Gemme 2020


Weitere Weine
des Herstellers


Chateau Caronne Sainte Gemme 2020

Art.Nr.:
2020007964
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Haut Medoc
Rebsorte(n):
Merlot | Cabernet Franc | Cabernet Sauvignon
James Suckling:
92
Bodenformation:
Lehmkies
Qualitätsstufe:
Haut Medoc AOC
Ausbau::
12 Monate im Barrique. davon 30% neu
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
6 – 8 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 1-2 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
steht noch nicht fest
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Chateau Caronne Sainte Gemme | 33112 St Laurent Medoc France
0,00 EUR

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Cap de Faugeres 2018 Cotes de Castillon
89-91
91-92
87-90


 
Den Chateau Cap de Faugeres 2018 Cotes de Castillon verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Gute Dichte, reife Frucht, saftig und gute Länge und vergibt ihm 88-90 Punkte.




 
91-92 Sucklingpunkte für den Chateau Cap de Faugeres 2018 Cotes de CastillonJames Suckling bewertet den Chateau Cap de Faugeres 2018 Cotes de Castillon wie folgt:

Attractive blackberry and blueberry character with hints of spice and white pepper. Medium-to full-bodied. Quite tannic. One of best Cap de Faugères I have had.

 
89-91 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Cap de Faugeres 2018 Cotes de CastillonLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Cap de Faugeres 2018 Cotes de Castillon wie folgt:

The 2018 Cap de Faugères is composed of 85% Merlot, 10% Cabernet Franc and 5% Cabernet Sauvignon; harvest began on September 22. Deep garnet-purple colored, it opens with intense scents of preserved plums, kirsch, chocolate box and menthol with hints of woodsmoke and Indian spices. Full-bodied, rich and voluptuously fruited in the mouth, the palate has a velvety texture and plenty of red fruit sparks of freshness, finishing spicy.

 
87-90 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Cap de Faugeres 2018 Cotes de CastillonAntonio Galloni bewertet den Chateau Cap de Faugeres 2018 Cotes de Castillon wie folgt:

The 2018 Cap de Faugères is a soft, pliant and inviting Côtes de Castillon from Silvio Denz. Raspberry jam, sweet spice and floral notes all grace this pretty, silky affordable red. A slight vegetal note lurks beneath, but hopefully that will resolve itself during aging. Tasted three times.
 
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
Chateau Chante Alouette 2020 Saint Emilion Grand Cru
92-94+
90-91
90-91 Sucklingpunkte für den Chateau Chante Alouette 2020 Saint Emilion Grand CruJames Suckling über den Chateau Jean Faure 2019 Saint Emilion:

A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.
 
92-94+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Chante Alouette 2020 Saint Emilion Grand CruLisa Perrotti Brown im Juni 2021:

Deep garnet-purple colored, the 2020 Chante Alouette bursts from the glass with notes of wild blueberries, chocolate-covered cherries and baked plums, plus touches of garrigue, licorice and violets. The medium-bodied palate reveals a beautifully elegant, graceful style, featuring loads of fragrant black and blue fruit layers with a satiny texture and just enough freshness, finishing long and fragrant. Simply gorgeous!

 
17,95 EUR
23,93 EUR pro l
Chateau Senejac 2020 Haut Medoc
91+
93
Der Chateau Senejac 2020 aus dem Haut Medoc ist eine Allemblage aus 54 Cabernet Sauvignon, 34 Merlot , 6 Cabernet Franc und 6 Petit Verdot. Der 2020er ist ein bemerkenswerter Wein, der die Kritiker mit seiner Vielschichtigkeit und Ausgewogenheit beeindruckt.

Jeff Leve von The Wine Cellar Insider vergibt 91 Punkte und beschreibt Aromen von Kirschen, Johannisbeeren und Kakao, die sich in der Nase sowie im Kern des Weins zeigen. Er lobt seinen mittleren Körper, seine Weichheit und Lebendigkeit. Leve erwähnt auch eine subtile Note von Kreide und Eiche, die im Mittelteil und im fruchtigen Nachgeschmack zum Ausdruck kommen. Der Wein kann sofort geöffnet und genossen werden, zeigt aber auch Potenzial für eine gewisse Reife. Trinkreife wird ab 2024 empfohlen, mit einem Höhepunkt bis 2038.

Neal Martin von Vinous vergibt 89 Punkte und hebt die einzigartige Note von Seetang im Bouquet hervor, begleitet von attraktiven Aromen von Brombeeren und Heidelbeeren. Der mittelkräftige Körper, etwas schlanker als andere, zeigt eine frische, klare Struktur und endet mit einem erfrischenden Finish. Er prognostiziert, dass der Wein über 12-15 Jahre hinweg gut trinkbar sein wird.

James Suckling vergibt 93 Punkte und beschreibt Aromen von schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Kirschen, Kakao, Pinienkernen, gerösteten Gewürzen und Nussschalen. Der mittelkräftige Körper zeigt abgerundete, polierte Tannine und eine feine Textur, die in ein mineralisches und doch saftiges Finish übergeht. Er empfiehlt den Genuss ab 2024.

Yves Beck bewertet den Senejac mit 90 Punkten und lobt die Präzision und Raffinesse des Weins. Er beschreibt eine schöne Harmonie zwischen den Ausbau-Noten und den Aromen von schwarzen Fruchtkonfitüren. Mit einem körperreichen Charakter und sanften, griffigen Tanninen sowie einer strukturierten Textur wird dieser Wein empfohlen, um noch einige Jahre in der Kellerei zu reifen. Die Trinkreife sieht er von 2025 bis 2035. Insgesamt wird der Senejac 2020 von verschiedenen Kritikern hoch gelobt und als ein Wein mit großem Potenzial und Reifungspotenzial beschrieben.  
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Senejac 2020 Haut Medoc
Den Chateau Senejac 2020 Haut Medoc beschreibt James Suckling wie folgt:

93 This shows aromas of blackcurrants and black cherries with cocoa, pine cones, toasted spices and nut shell. Medium-bodied with round and polished tannins and a fine texture. Some delicious fruit character coming through turning to a chalky and crushed stone yet juicy finish. Try in 2024.
 

Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.The Wine Cellar Insider (Jeff Leve) :
91 / 100
Cherries, currants and cocoa are on the nose and also in the core of this wine. Medium-bodied, soft and vibrant, with a touch of chalk and oak that comes through in the mid-palate and in the fruit-filled endnote. You can open and enjoy this with pleasure on release, with give it a bit of age as well. Drink from 2024-2038..
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Chateau Larrivaux 2022 Haut Medoc
92
92
92
92 Punkte von Jeb Dunnuck Chateau Larrivaux 2022 Haut Medoc Jeb Dunnuck (28.02.2025)

Von Reben neben Saint-Estèphe, im nördlichen Teil der Appellation, stammt der 2022 Château Larrivaux. Er zeigt sich tief violett in der Farbe und bietet eine großartige Nase mit Aromen von Cassis, schwarzen Kirschen, Graphit, feuchter Erde und würzigem Eichenholz. Am Gaumen präsentiert er sich mittel- bis vollmundig, wunderschön ausgewogen, vielschichtig und strukturiert. Er bietet eine ausgeprägte Tiefe im Mittelgaumen, reife Tannine und ein großartiges Finish. Die Lagerfähigkeit sollte mindestens 10–12 Jahre betragen.
 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Larrivaux 2022 Haut MedocVinous, Neal Martin (12.02.2025)

Der 2022 Larrivaux besitzt eine lebendige Nase mit einer Mischung aus roten und schwarzen Früchten, Zedernholz und erdigen Aromen, die sich mit der Zeit entfalten. Er zeigt eine feine Definition. Am Gaumen ist er mittelkräftig, frisch und fokussiert mit körnigen Tanninen sowie Anklängen von Zeder und Minze im Hintergrund. Das führt zu einem kontrollierten, anhaltenden Abgang. Was für ein feiner Haut-Médoc!
 
92 Sucklingpunkte für den Chateau Larrivaux 2022 Haut Medoc James Suckling (03.02.2025)

Getrocknete Kräuter mit einem Hauch Vanille und Graphit zu cremigen Johannisbeeren. Schlank und kreidig am mittelkräftigen Gaumen mit saftiger Frucht und einem gleichmäßigen, mittellangen Abgang. Jetzt trinken oder lagern.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Larrivaux 2022 Haut MedocVinous, Antonio Galloni (28.01.2025)

Der 2022 Larrivaux ist eine Freude. Intensiv blumige Noten ziehen sich durch einen Kern aus roten und violettfarbenen Früchten. Saftig und direkt, aber mit viel unterstützender Struktur. Larrivaux zeigt sich 2022 eher überschwänglich, doch alle Elemente sind sehr schön ausbalanciert.
 
17,95 EUR
23,93 EUR pro l
Chateau Les Grands Chenes 2019 Medoc
88
91
89
93
90
 
91 Sucklingpunkte für den Chateau Les Grands Chenes 2019 MedocJames Suckling bewertet den Chateau Les Grands Chenes 2019 Medoc im Juni 2020:

Wild raspberries, blackberries, cloves, bark and tea leaves on the nose. Medium-bodied with firm, fine tannins. Earthy and a little austere with a tight finish. Better in 2024.

 
88 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Les Grands Chenes 2019 Medoc William Kelley im April 2022 bewertet den Chateau Les Grands Chenes 2019 Medoc:

Part of the Magrez empire, the 2019 les Grands Chênes delivers aromas of rich berry fruit, toasty oak, licorice and loamy soil. Medium to full-bodied, lively and youthfully chewy tannins assert themselves on the finish, though they'll likely integrate with a little time.

 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Les Grands Chenes 2019 Medoc
Antonio Galloni lobt des Wein sehr und fasst in einem Wort zusammen "fabulous"
 
17,95 EUR
23,93 EUR pro l
Chateau La Garde rouge 2019 Pessac Leognan
93
91
92
93 Suckling Punkte für den Chateau La Garde rouge 2019 Pessac LeognanJames Suckling über den Chateau La Garde rouge 2019 Pessac Leognan:

8 Nov, 2021 – This shows a lot of class with fine tannins that are polished, intense and very persistent, accompanied by notes of hazelnut. Medium to full-bodied. Tight and compact. Lovely harmony and focus. Needs time to open. Try after 2023 to see its true excellence.
 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau La Garde rouge 2019 Pessac LeognanAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau La Garde rouge 2019 Pessac Leognan:

The 2019 La Garde is a bold, punchy wine. Wild red cherry, game, licorice, tobacco, incense and gravel give the 2019 its distinctive flavor profile. This tasty red Graves will drink beautifully at the dinner table. It certainly has a ton to offer.
 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau La Garde rouge 2019 Pessac LeognanUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau La Garde rouge 2019 Pessac Leognan:

The 2019 La Garde offers attractive red currant, wild strawberry, gravel and cedar scents on the intense nose. The palate is medium-bodied with firm tannins and quite sturdy for this cru, displaying fine depth and impressive backbone on the finish. Very promising.
 
92 Punkte vom Falstaff für den Chateau La Garde rouge 2019 Pessac LeognanDer Chateau La Garde rouge 2019 Pessac Leognan am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Feine Kräuterwürze, reife schwarze Waldbeeren, frische Pflaumen, ein Hauch von Orangenzesten, schokoladiger Touch. Saftig, elegant, frische Kirschen, präsente Tannine, mineralischer Abgang, noch ein wenig rau im Abgang, gutes Entwicklungspotenzial.
 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l