Borell Diehl Pinot Noir Kastanienberg 2019
Borell Diehl Pinot Noir Kastanienberg 2019

weiteres von

Borell Diehl Pinot Noir Kastanienberg 2019

Art.Nr.:
20122001
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Lage:
Kastanienberg
Rebsorte(n):
Spätburgunder
Qualitätsstufe:
QbA
Ausbau::
im Barrique
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 – 12 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja 2 Stunden
Trinktemperatur (in Grad °C):
15 – 17
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Weingut Borell-Diehl Weinstraße 47. 76835 Hainfeld 
25,00 EUR
33,33 EUR pro l

33,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Borell Diehl Pinot Noir Rosé Réserve 2022
NEU
Etwas ganz besonderes unter den Roseweinen

Ja ja. Rosé - herrlich erfrischender Sommerwein. Unkompliziert. Terrasse und Eiswürfel... Das ist das Bild, das viele von uns vor Augen haben wenn man an Rosé denkt. Und wissen Sie was? Vergessen Sie's! Der Borell Diehl Pinot Noir Rosé Réserve 2020 ist kein Leichtgewicht, kein reiner Sommerwein und schluckt jeden Eiswürfel problemlos. Im Glas zeigt sich ein zartes Rosa. In der Nase die typischen hellroten Aromen von Himbeer und Erdbeere, etwas Johannisbeere und Holunder zeichnen sich ab. Dann der erste Schluck: eine Offenbarung! Mehr Kraft und Substanz gab es selten bei Rosé. Eine hinreissende Mineralik, die mit ausgeprägter Säure gegen die 13.0%Alc.Vol. kämpft und gewinnt, die vollen Fruchtaromen der Nase auch im Mund weiter transportiert. Wahnsinnig komplex. Ein Speisenbegleiter für den Sommer, den Herbst und, ach was, ja auch für den Winter!

Der Most wurde mit 10% ganzen Beeren vergoren. um ihm eine kräftige Roséfarbe sowie eine leichte Gerbstoffstruktur zu verleihen. Durch seinen Ausbau im kleinen Holzfass ist der Wein idealer Begleiter von gegrillten Gerichten und dunklem Fleisch.
Die Abfüllung erfolgte ohne jegliche Filtration. Seine Trauben entstammen der Lage Flemlinger Herrenbuckel.

 
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Borell Diehl Pinot Noir Reserve 2019 trocken
 
Weinbeschreibung:

Nur ein einziges Fass gibt es von diesem Pinot Elixier!

Der Borell Diehl Pinot Noir Reserve 2019 trocken hat es in sich. Er weisst eine faszinierende Konzentration auf, die er dem vollreifen, selektionierten Traubengut der alten Flemlinger Parzellen verdankt. Im Glas zeigt er sich Rubinrot mit leichter Farbintensität. Die Nase ist geprägt von Aromen von süßer Kirsche, etwas roter Johannisbeere und Noten von Waldboden. Im Mund sehr dicht und druckvoll. Die Fruchtaromatik der Nase setzt sich fort und wird ergänzt von einer kühlen Mineralik. Der Borell Diehl Pinot Noir Reserve 2019 trocken bringt burgundischen Stil ins Glas und ist doch autenthischer Vertreter der Pfälzischen Gewächse - Klasse!

14.0 %vol Alkohol. RZ 0.4 g/l. SR 5.3 g/l
 
28,00 EUR
37,33 EUR pro l
Knipser 2019 Mandelpfad Spätburgunder GG
NEU


Der Weinberg war ursprünglich im Besitz des ehemaligen „Nonnenhofes“, eines Weinguts des untergegangenen Klosters Kirschgarthen in Worms. Erste urkundliche Erwähnung 1654 „im Kirschgarthen“. Aufgrund der Ortsrandlage wird ein Teil des Weinbergs durch Häuser und eine westlich gelegene Böschung abgegrenzt und hat dadurch besonders günstige kleinklimatische Bedingungen. Westwinde werden ohnehin im gesamten Kirschgarten durch die westlich vorgelagerte Höhe des Orlenberges abgehalten. In den verschiedenen Kleinparzellen findet sich Lößlehm- bzw. Kalkmergelboden mit guter Wasserhaltekraft; im Untergrund Kalkfels. Seit dem Jahrgang 2007 ist auch die südlich der A6 gelegene Parzelle MERGELWEG Bestandteil des GG Kirschgarten. Hier steht massiver Kalkfels an. Der Ausbau erfolgt über 20 Monate in neuen Barriques aus französischer Eiche.


 
49,00 EUR
65,33 EUR pro l
Jean Stodden Spätburgunder trocken 2022
Selektion Recher Dorfbrücke

Das Etikett des Jean Stodden Spätburgunder trocken 2022 ziert diese, bei der Flut im Juli 2021 zerstörte Dorfbrücke mit ihren typischen Rundbögen und der Figur des heiligen Sankt Nepomuk.

Die handgelesenen Trauben werden ohne Stiele 14 Tage temperaturkontrolliert auf der Maische vergoren. Der biologische Säureabbau (malolaktische Gärung) findet, wie der Ausbau und die Reifung, in alten 1000-Liter-Eichenfässern statt. Eine Spätburgunder Lagencuvée mit viel Dichte und Substanz aus den Lagen in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Dernau und Rech.

Der Jean Stodden Spätburgunder trocken 2022 duftet nach Kirschen, roten Beeren und würzigen Aromen. Am Gaumen zeigt er mit seinem milden Tannin eine gute Struktur, begleitet von einem überzeugenden Abgang.


Das Weingut:

Dieses vergleichbare kleine Weinbaugebiet hat sich durch die hohe Qualität seiner Weine einen großen Namen erworben. Das zeigt sich eindrucksvoll bei den alljährlichen Weinprämierungen. Regelmäßig werden Weine aus den rund vier Dutzend Einzellagen der Ahr mit hohen und höchsten Auszeichnungen bedacht.
Weintradition verpflichtet: Alte Kirchenbücher weisen seit Jahrhunderten als Profession der Familie Stodden die Winzerei aus. Wie unsere Ahnen erzeugen wir in den Steilhängen der Spitzenanlagen des mittleren Ahrtals unsere Weine.

Auf den kargen Schieferböden gedeihen die Spätburgunder - und Rieslingtrauben in hervorragender Weise . Intensive Pflege und große Sorgfalt während des Wachstums. sowie der richtige Zeitpunkt der Lese. garantieren ausgezeichnete Qualitäten. Auch nach dem Beginn der offiziellen Hauptlese nutzen wir die Herbstsonne. um die größtmögliche Reife zu erreichen. Zahlreiche hohe und höchste

Auszeichnungen der Weine sind der Beweis für die hohen Qualitätsansprüche unseres Weingutes. Aus der Erfahrung über Generationen reifen die Weine in Eichenholzfässern. Unsere ständige Obhut und sorgfältige Pflege garantieren die beste Entwicklung bis zur endgültigen Flaschenreife.
Schonende Abfüllung nach modernsten kellerwirtschaftlichen Erkenntnissen ist Garant für hohe Lebensdauer und für die Ausreifung der Weine zur maximalen Qualität.
Hierzu verpflichtet uns die alte Winzertradition des Hauses Stodden Rech / Ahr.

Empfohlen zu:

Schweinebraten mit kräftiger Sosse;
zu Lammkeule und Kalbsbraten.

Experimentierfreudige Köche empfehlen diesen Wein zugebratenem Zander.
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Borell Diehl Spätburgunder Georg XVIII trocken 2020
NEU
 
Weinbeschreibung:
Spitzenburgunder aus der Top Lage Hainfelder Letten.
Ganz grosser Burgunder der in seiner Preisklasse wahrscheinlich keine Konkurenz hat ! Eindringlich und komplexer Pinot Noir. Straffe Holzaromen in der Nase mit unglaublich weichem Übergang zum Gaumen.

Der Gault Millau Weinguide 2014 schreibt:
Was in aller Welt nehmen die in Hainfeld für Pillen ?
Im Ernst: Klein, Bernhard und Borell-Diehl scheinen sich abgesprochen zu haben, die Pfälzer Verhältnisse umzukrempeln. Thomas Diehl und seine Frau Anenette >>schockieren<< uns erneut mit einem Hammerjahrgang. Die Riesling Kabinette sind dicht wie Spätlesen, aber alkoholisch leichtfüßig. Die burgundischen Spätlesen aus dem Holzfass besitzen ausgezeichneten Schmelz. Die Spätburgunder sind genau so wie man es mag: würzig, eher kühl, lang und sehr nachhaltig. Schwächen sind keine auszumachen, das hat alles Hand und Fuß. Für in Relation lächerliches Geld.
 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Borell Diehl Spätburgunder Georg XVIII trocken 2020
NEU
 
Weinbeschreibung:
Spitzenburgunder aus der Top Lage Hainfelder Letten.
Ganz grosser Burgunder der in seiner Preisklasse wahrscheinlich keine Konkurenz hat ! Eindringlich und komplexer Pinot Noir. Straffe Holzaromen in der Nase mit unglaublich weichem Übergang zum Gaumen.

Der Gault Millau Weinguide 2014 schreibt:
Was in aller Welt nehmen die in Hainfeld für Pillen ?
Im Ernst: Klein, Bernhard und Borell-Diehl scheinen sich abgesprochen zu haben, die Pfälzer Verhältnisse umzukrempeln. Thomas Diehl und seine Frau Anenette >>schockieren<< uns erneut mit einem Hammerjahrgang. Die Riesling Kabinette sind dicht wie Spätlesen, aber alkoholisch leichtfüßig. Die burgundischen Spätlesen aus dem Holzfass besitzen ausgezeichneten Schmelz. Die Spätburgunder sind genau so wie man es mag: würzig, eher kühl, lang und sehr nachhaltig. Schwächen sind keine auszumachen, das hat alles Hand und Fuß. Für in Relation lächerliches Geld.
 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Borell Diehl Pinot Noir Reserve 2019 trocken
 
Weinbeschreibung:

Nur ein einziges Fass gibt es von diesem Pinot Elixier!

Der Borell Diehl Pinot Noir Reserve 2019 trocken hat es in sich. Er weisst eine faszinierende Konzentration auf, die er dem vollreifen, selektionierten Traubengut der alten Flemlinger Parzellen verdankt. Im Glas zeigt er sich Rubinrot mit leichter Farbintensität. Die Nase ist geprägt von Aromen von süßer Kirsche, etwas roter Johannisbeere und Noten von Waldboden. Im Mund sehr dicht und druckvoll. Die Fruchtaromatik der Nase setzt sich fort und wird ergänzt von einer kühlen Mineralik. Der Borell Diehl Pinot Noir Reserve 2019 trocken bringt burgundischen Stil ins Glas und ist doch autenthischer Vertreter der Pfälzischen Gewächse - Klasse!

14.0 %vol Alkohol. RZ 0.4 g/l. SR 5.3 g/l
 
28,00 EUR
37,33 EUR pro l
Weingut Zipf Lemberger 4 Sterne trocken Barrique 2016
Ein Lemberger mit großem Entwicklungspotential aus über 30 Jahre alten Rebanlagen

Purpurrot leuchtende Farbe mit schwarzem Kern, feines Aromaspiel von Röstaromen und dunklen Beerenfrüchten. Am Gaumen zupackend, feine Tannin- und Holzstruktur, elegant und komplex zugleich. Lebendig und kraftvoll im Abgang.
19,90 EUR
26,53 EUR pro l
Borell Diehl Chardonnay Sekt Brut 2020 je Flasche 11€

Handgerüttelt traditionelle Flaschengärung

Der Borell Diehl Chardonnay Sekt Brut 2020 vereint zarten Schmelz mit lebendiger Perlage. So entsteht ein Schaumwein, der sowohl mit frischer Struktur wie auch mit Frucht und intensivem Geschmack überzeugt. In diesem Preissegment nicht zu toppen!
 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Borell Diehl Pinot Noir Rosé Réserve 2022
Etwas ganz besonderes unter den Roseweinen

Ja ja. Rosé - herrlich erfrischender Sommerwein. Unkompliziert. Terrasse und Eiswürfel... Das ist das Bild, das viele von uns vor Augen haben wenn man an Rosé denkt. Und wissen Sie was? Vergessen Sie's! Der Borell Diehl Pinot Noir Rosé Réserve 2020 ist kein Leichtgewicht, kein reiner Sommerwein und schluckt jeden Eiswürfel problemlos. Im Glas zeigt sich ein zartes Rosa. In der Nase die typischen hellroten Aromen von Himbeer und Erdbeere, etwas Johannisbeere und Holunder zeichnen sich ab. Dann der erste Schluck: eine Offenbarung! Mehr Kraft und Substanz gab es selten bei Rosé. Eine hinreissende Mineralik, die mit ausgeprägter Säure gegen die 13.0%Alc.Vol. kämpft und gewinnt, die vollen Fruchtaromen der Nase auch im Mund weiter transportiert. Wahnsinnig komplex. Ein Speisenbegleiter für den Sommer, den Herbst und, ach was, ja auch für den Winter!

Der Most wurde mit 10% ganzen Beeren vergoren. um ihm eine kräftige Roséfarbe sowie eine leichte Gerbstoffstruktur zu verleihen. Durch seinen Ausbau im kleinen Holzfass ist der Wein idealer Begleiter von gegrillten Gerichten und dunklem Fleisch.
Die Abfüllung erfolgte ohne jegliche Filtration. Seine Trauben entstammen der Lage Flemlinger Herrenbuckel.

 
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Borell Diehl Spätburgunder Georg XVIII trocken 2020
 
Weinbeschreibung:
Spitzenburgunder aus der Top Lage Hainfelder Letten.
Ganz grosser Burgunder der in seiner Preisklasse wahrscheinlich keine Konkurenz hat ! Eindringlich und komplexer Pinot Noir. Straffe Holzaromen in der Nase mit unglaublich weichem Übergang zum Gaumen.

Der Gault Millau Weinguide 2014 schreibt:
Was in aller Welt nehmen die in Hainfeld für Pillen ?
Im Ernst: Klein, Bernhard und Borell-Diehl scheinen sich abgesprochen zu haben, die Pfälzer Verhältnisse umzukrempeln. Thomas Diehl und seine Frau Anenette >>schockieren<< uns erneut mit einem Hammerjahrgang. Die Riesling Kabinette sind dicht wie Spätlesen, aber alkoholisch leichtfüßig. Die burgundischen Spätlesen aus dem Holzfass besitzen ausgezeichneten Schmelz. Die Spätburgunder sind genau so wie man es mag: würzig, eher kühl, lang und sehr nachhaltig. Schwächen sind keine auszumachen, das hat alles Hand und Fuß. Für in Relation lächerliches Geld.
 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Bernhard Koch 2021 Pinot Noir Flemlinger Herrenbuckel
Ein wunderbarer Tropfen, dem es an keiner Stelle an irgend etwas mangelt.

Saftige Kirschen im Einklang mit würzigen Noten, wie z.B. Kreuz-Kümmel und Lorbeer, bestimmen das Bukett. Bereits der erste Schluck ummantelt geschmeidig Zunge und Gaumen und verleiht "dem Herrenbuckel" erneut einen saftigen Auftritt.
16,00 EUR
21,33 EUR pro l
Bernhard Koch Pinot Noir Hainfelder Kirchenstück 2020 je Flasche 19.80€

Ein Pinot Noir von der rund 20 ha umfassenden Einzellage Kirchenstück mit lehm-, sand- und kalkhaltigen Böden

Beim Bernhard Koch Pinot Noir Hainfelder Kirchenstück 2020 findet man in der Nase Aromen insbesondere von reifer Kirsche, aber auch von Waldfrüchten wie etwa Brombeere und Himbeere. Dazu auch etwas Zimt. Nach einigen Minuten an der Luft wird das ganze von einer rauchigen Mineralität untermalt. Geschmacklich schon jetzt eine wahre Offenbarung, zeigt sich sehr komplex und dicht am Gaumen mit einer beachtenswerten Länge. Das alles eingebunden in einem stilvollem „Grundgerüst” voller Leichtigkeit und Finesse.
 
19,80 EUR
26,40 EUR pro l