
Jean Stodden Spätburgunder trocken 2020
Der Jean Stodden Spätburgunder trocken 2020 bekommt direkt nach der Lese 12 Tage temperaturgesteuerte Maischegärung ohne Stiele. Danach durchläuft er eine malolaktische Gärung, bei der Apfelsäure in Milchsäure umgewandelt wird, ein Vorgang, den jeder Rotwein durchläuft und der für ein samtigeres Mundgefühl sorgt. Danach geht der Jean Stodden Spätburgunder trocken 2020 für Ausbau und Lagerung ins großen Eichenfass, wird ungeschönt und nur leicht filtriert abgefüllt. In der Nase Duft nach roten Beeren und Kirschen, reife, leicht würzige Frucht am Gaumen, dezentes Tannin bei guter Struktur und ein langer, feinfruchtiger Abgang.
Das Weingut:
Dieses vergleichbare kleine Weinbaugebiet hat sich durch die hohe Qualität seiner Weine einen großen Namen erworben. Das zeigt sich eindrucksvoll bei den alljährlichen Weinprämierungen. Regelmäßig werden Weine aus den rund vier Dutzend Einzellagen der Ahr mit hohen und höchsten Auszeichnungen bedacht.
Weintradition verpflichtet: Alte Kirchenbücher weisen seit Jahrhunderten als Profession der Familie Stodden die Winzerei aus. Wie unsere Ahnen erzeugen wir in den Steilhängen der Spitzenanlagen des mittleren Ahrtals unsere Weine.
Auf den kargen Schieferböden gedeihen die Spätburgunder - und Rieslingtrauben in hervorragender Weise . Intensive Pflege und große Sorgfalt während des Wachstums. sowie der richtige Zeitpunkt der Lese. garantieren ausgezeichnete Qualitäten. Auch nach dem Beginn der offiziellen Hauptlese nutzen wir die Herbstsonne. um die größtmögliche Reife zu erreichen. Zahlreiche hohe und höchste
Auszeichnungen der Weine sind der Beweis für die hohen Qualitätsansprüche unseres Weingutes. Aus der Erfahrung über Generationen reifen die Weine in Eichenholzfässern. Unsere ständige Obhut und sorgfältige Pflege garantieren die beste Entwicklung bis zur endgültigen Flaschenreife.
Schonende Abfüllung nach modernsten kellerwirtschaftlichen Erkenntnissen ist Garant für hohe Lebensdauer und für die Ausreifung der Weine zur maximalen Qualität.
Hierzu verpflichtet uns die alte Winzertradition des Hauses Stodden Rech / Ahr.
Empfohlen zu:
Schweinebraten mit kräftiger Sosse;
zu Lammkeule und Kalbsbraten.
Experimentierfreudige Köche empfehlen diesen Wein zugebratenem Zander.