"Mastery and Elegance"
So die Überschrift von Borsao über ihren Cabriola 2017. Die 20 bis 60 Jahre alten Weinreben stehen in einer Höhe von 350 bis 700 Metern auf steinigen, kiesigen und kalkhaltigen, schluffig-lehmigen Böden. Die Gärung der einzelnen Rebsorten erfolgt getrennt in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 24º-28ºC. Der Wein reift 12 Monate in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche. Verkostungsnotiz des Wingutes: Elegante rubin- und granatrote Farbe mit einem sehr tiefen Kirschrot. Aromen von Vanille mit intensiven fruchtigen Noten und weichen Tanninen, die vom Holz stammen. Der Nachgeschmack ist lang und angenehm, sehr harmonisch, perfekt strukturiert und fleischig.
Verkostungsbericht von James Suckling vom Oktober 2021:
A full-bodied and round-textured red with cherries and blackberries and some walnut and dried-herb undertones. Medium body, lightly chewy tannins and a fruity finish. Drink now.
Und Alison Napjus meint über den Bodegas Borsao Cabriola 2017:
This full-bodied version is balanced and well-knit, enlivened by racy acidity and a fragrant tang of fresh herbs, offering flavors of kirsch, toast, fig cake and smoke wrapped around taut tannins. Ends with a juicy, spicy finish. Garnacha, Syrah and Mazuelo. Drink now through 2029. 5,000 cases made