Chateau Pesquie Cuvee des Terrasses 2020 rouge je Flasche 9.50€
Chateau Pesquie Terrasses 2020 rouge Ventoux

weiteres von

Chateau Pesquie Terrasses 2020 rouge Ventoux

Art.Nr.:
2021008227
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Rhone
Lage:
Cotes du Ventoux
Rebsorte(n):
60% Grenache | 40% Syrah
Bodenformation:
Kieshaltiger Kalkstein und eisenreicher Ton
Qualitätsstufe:
AOC
Ausbau::
In Edelstahl gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
3 – 5 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
CHATEAU PESQUIE Route de Flassan - BP 6 84570 Mormoiron FRANCE Phone +33 (0) 490 619 408 | FR-BIO-01
9,50 EUR
12,67 EUR pro l

12,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Domaine Santa Duc Les Quattres Terres 2019
 BIO 




Der Les 4 Terres stammt von vier verschiedenen Terroires: Vacqueyras. Roaix. Séguret und Rasteau. Jedes verleiht dem Wein eine zusätzliche Komponente und schafft so zusätzliche Komplexität und Raffinesse.

Die Cuvée für den Les 4 Terres besteht aus:
Grenache 70%. Syrah 15%. Mourvèdre 10%. Carignan. Cinsault und Clairette



 
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
Domaine de la Janasse Cotes du Rhone rouge 2022
NEU
91
88
Jeb Dunnuck am 11.11.2022

Darker berries, pepper herbs, spring flowers, and hints of leather all emerge from the 2021 Côtes Du Rhône, a charming, fruit-forward, delicious, and elegant Côtes Du Rhône that will make any wine lover happy over the coming 3-4 years.

 


Domaine de la Janasse Cotes du Rhone rouge 2017Verkostungsbericht vom 31. August 2018:
Für den Jahrgang 2022 liegt noch keine Bewertung vor.
Bottled just a week before my visit, the 2017 Cotes du Rhone contains just 40% Grenache. There's 20% each Mourvèdre and Syrah with the balance a mix of Carignan and Cinsault. Raised exclusively in concrete vats and foudres, it's a juicy. mouthwatering mixed bowl of blueberries and cherries that should please most palates. Medium to full-bodied, it features a plump, appealing texture and silky tannins. Despite pumping up the blend with other varieties, the shortage of Grenache this year means that production was down by 20%. It should still be a relative bargain.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Famille Perrin Cotes du Rhone Reserve 2019
 
Ein Côtes du Rhône par excellence. Schöne, intensive, tiefrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase zeigt sich der Wein besonders ausdrucksvoll mit Aromen von frischer Kirsche, Zimt und Pfeffer. Am Gaumen ist er wunderbar ausgewogen, von großer Geschmeidigkeit und mit sehr eleganten Tanninen. Fruchtig und fleischig, wie ein Côtes du Rhône sein sollte.


Der Jahrgang 2019 ist noch nicht bewertet. Hier die Bewertung des Jahrgangs 2018:

87-89 Punkte vom Wine Advocate für den Joe Czerwinski im Oktober 2019:

The Perrins manage all of the vineyards used to source this wine, which include Vinsobres for Syrah (20%), Orange (Prébois) for Grenache (60%) and Saint-Maurice for Mourvèdre (20%). Cherries and raspberries ride on a medium to full-bodied palate, backed by a plump mouthfeel and silky tannins on the finish. The 2018 Cotes du Rhone Reserve will be ready to drink on release, but it should hold up for at least 3-4 years after that.
 
8,90 EUR
11,87 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Domaine Roche-Audran Cotes du Rhone Villages Visan 2021
 BIO 

Frische und Frucht aus dem Herzen der Garrigue

Westlich des Dorfes Visan, auf rund 140 Metern hoch gelegenen Schwemmlandterrassen sind die Rebstöcke mit viel natürlicher Vegetation umgeben - von Eiche über Clematis, von Weißdorn bis Thymian.
Die Parzellen werden separat gekeltert und ausgebaut, um ihren individuellen Charakter zu bewahren. Chemischen Zusätze finden keine Verwendung, Schwefel nur in Maßen. Bei der alkoholischen Gärung, der Remontage, dem Abstechen und der Delestage bringen die Hefen aus der Region alle Aromen des Terroirs ein. Während des gesamten Prozesses finden tägliche Verkostungen statt, um die Herstellung von Weinen zu gewährleisten, die sowohl ausgewogen als auch komplex sind. Nach einer 6-monatigen Reifung in Betonfässern wurde der Domaine Roche-Audran Cotes du Rhone Villages Visan 2021 im Frühjahr sehr jung in Flaschen abgefüllt, um seine Frische und den vollen Geschmack seiner Frucht zu bewahren.

Und so beschreibt Vincent Rochette, der Vigneron, den Wein: In der Nase rote und schwarze Beeren (schwarze Johannisbeeren ), mit einem Hauch von Veilchen. Am Gaumen vollmundig, seidig und frisch: ein deutliches Aroma von schwarzen Johannisbeeren mit einer Note von weißem Pfeffer. Ein langer und erfrischender Abgang mit köstlichen schwarzen Früchten. Dieser Wein ist typisch für die Region und eignet sich hervorragend als Begleiter zu Fleisch und Geflügel.
 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
92 Suckling-Pukte | Bodegas Borsao Cabriola 2017
92
91
"Mastery and Elegance"

So die Überschrift von Borsao über ihren Cabriola 2017. Die 20 bis 60 Jahre alten Weinreben stehen in einer Höhe von 350 bis 700 Metern auf steinigen, kiesigen und kalkhaltigen, schluffig-lehmigen Böden. Die Gärung der einzelnen Rebsorten erfolgt getrennt in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 24º-28ºC. Der Wein reift 12 Monate in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche. Verkostungsnotiz des Wingutes: Elegante rubin- und granatrote Farbe mit einem sehr tiefen Kirschrot. Aromen von Vanille mit intensiven fruchtigen Noten und weichen Tanninen, die vom Holz stammen. Der Nachgeschmack ist lang und angenehm, sehr harmonisch, perfekt strukturiert und fleischig.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Bodegas Borsao Cabriola 2017Verkostungsbericht von James Suckling vom Oktober 2021:

A full-bodied and round-textured red with cherries and blackberries and some walnut and dried-herb undertones. Medium body, lightly chewy tannins and a fruity finish. Drink now.
 


 
91 Punkte vom Wine Spectator für den Bodegas Borsao Cabriola 2017Und Alison Napjus meint über den Bodegas Borsao Cabriola 2017:

This full-bodied version is balanced and well-knit, enlivened by racy acidity and a fragrant tang of fresh herbs, offering flavors of kirsch, toast, fig cake and smoke wrapped around taut tannins. Ends with a juicy, spicy finish. Garnacha, Syrah and Mazuelo. Drink now through 2029. 5,000 cases made
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Le Pupille Morellino di Scansano DOC 2020
89
92
 
89 Punkte vom Wine Advocate für den Le Pupille Morellino di Scansano DOCG 2020Monica Larner im Oktober 2021

TThe hot 2020 vintage recorded one of the earliest harvests in Fattoria le Pupille's history. Their easy-drinking 2020 Morellino di Scansano delivers lots of soft cherry and sweet ripeness. This Sangiovese-based wine also shows Mediterranean herb and wild rose. These are fresh and immediate results to pair with a plate of cheese ravioli in sage and butter sauce. The wine concludes with a soft, accessible personality.

 
92 Sucklingpunkte für den Le Pupille Morellino di Scansano DOCG 2020James Suckling im Juli 2021:

Plenty of sweet berries and cherries with hints of burnt orange. It’s medium-bodied with a caressing, creamy structure. Pretty fruit at the end. Balanced and beautiful. Always satisfies. Drink now.



Le Pupille ist seit langem ein Vorzeigebetrieb in der Maremma. Was die Fattoria mit Eigentümerin Elisabetta Geppeti und ihrem Teams unter der Leitung des beratenden winemakers Luca D'Attoma abliefert, setzt Maßstäbe. Dabei ist der Morellino di Scansano der Wein, der die Weinproduktion der Fattoria Le Pupille auch in quantitativer Hinsicht am besten repräsentiert. Seit seinem ersten Jahrgang - 1985 - hat er die Kellerei immer begleitet, als ein umfassender und konstanter Ausdruck ihres Gebiets.
 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Mocali Rosso di Montalcino 2018
88
91






91 Sucklingpunkte für denJames Suckling am 3. August 2020 über den Mocali Rosso di Montalcino 2018

A red with cherry and walnut character. Some bark, too. It’s medium-bodied with pretty fruit and a spicy finish. Drink or hold.





 
12,95 EUR
17,27 EUR pro l
Kumeu River 2020 Village Chardonnay je Flasche 13.50€
91
 
Der WINESPECTATOR sagt über die Weine von Kumeu River :
"Es sind die besten und langlebigsten Chardonnay-Weine in Neuseeland"

Ein perfekter Chardonnay für den Aperitif, der auch sehr gut zu allen Arten von Meeresfrüchten passt. Der Wein wurde zu 42 % in alten Barriques aus französischer Eiche und zu 58 % in Edelstahltanks vergoren, so dass der Einfluss der Eiche in der Nase und am Gaumen sehr gering ist. Dadurch konnte die lebendige Frucht mit lebhaften Limetten- und Zitronenaromen und einer mineralischen Feuersteinnote mit Anklängen von Feigen und weißem Pfirsich wunderbar zur Geltung kommen.

Insgesamt ein toller Wein mit großartigem Preis-/Genussverhältnis!

 
91 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Kumeu River 2020 Village Chardonnay im August 2021 wie folgt:
 
As always, this has a selection of riper fruit, in the more tropical spectrum of melon and peach. It retains purity well. The palate holds such impressive concentration and hits the mark of freshness. A very strong release, representing real value. Drink now. Screw cap.
 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
Vietti Langhe Nebbiolo Perbacco DOC 2020
 
Weinberg & Keller:
Die Trauben aus denen der Nebbiolo ‚Perbacco‘ vinifiziert wird, stammen zum größten Teil aus Weinbergen im Barolo- und Barbaresco Gebiet. Böden: Kalkmergel. Reberziehung am Drahtrahmen (Guyot) mit einer durchschnittlichen Pflanzdichte von ungefähr 4.500 Reben / Hektar. Die von Hand gelesenen Trauben werden einzeln – Lage, Parzelle – vinifiziert und ausgebaut. Nach dem Entrappen kommen die Traubenbeeren (mit ungefähr 25% Ganzbeerenanteil) in den Edelstahl-Gärtank zur kurzen Kaltmazeration. Maischegärung während 3 bis 4 Wochen – bei 28-32°C – mit regelmäßiger Remontage. Gegen Ende der alkoholischen Gärung wird der Tresterhut untergetaucht, womit die Phase der postfermentäten Mazeration beginnt. Biologischer Säureabbau im gebrauchten Barrique, wonach die Weine, immer noch nach ihrer Herkunft getrennt, im großen Holzfass während rund 2 Jahren ausgebaut werden. Erst zu diesem Zeitpunkt findet die Selektion der Partien statt, welche zum Nebbiolo ‚Perbacco‘ vereint werden. Der Wein wird vor der Abfüllung weder geschönt noch gefiltert.

Beschreibung:
Mitteltiefes, glühendes Rubinrot. Feinfruchtiges, komplexes Aroma mit Noten von reifen roten Früchte, in Kombination mit floralen und feinen herbalen und erdigen Nuancen. Mittelkräftiger Ansatz am Gaumen, mittlere Struktur, intensiv und mundfüllend, wobei der feinwürzige Gerbstoff gut in die langanhaltende Frucht des Weines eingebaut ist. Mit guter Frische. (Vietti)
 
20,50 EUR
27,33 EUR pro l
Tasca D Almerita Regaleali Nero d Avola 2021
"Perfekte Balance zwischen Strenge und Fülle"

Der Tasca Regaleali Rosso 2021 wird mit der am meisten angebauten Rebsorte im Betrieb erzeugt, der Nero d’Avola, eine nicht ganz leichte Rebsorte. Um sie wirklich zu verstehen und von den anderen zu  unterscheiden, müssen die Leute von Tasca d'Almeritain in den Weinberg und die Aromalinie der Reben ziehen.Im Mittelpunkt steht die Reife des Weins. Zuerst schmeckt der Nero d’Avola herb und kräftig. Danach folgt ein Abgang mit Nuancen von reifem und konzentriertem Obst. Die Höhe der Weinberge von über 500 m und die Reifung in großen Fässern machen ihn zu einem frischen und angenehmen Wein. Nach nunmehr 65 Weinlesen nähert man sich dem Ziel, der Eleganz und eben der perfekten Balance zwischen Strenge und Fülle.

Weingut
Es war einmal in Sizilien..... Die Geschichte der Familie Tasca aus Palermo könnte auch aus einem Märchen stammen. Es begann im frühen 18. Jahrhundert, als die Familie das Gut REGALEALI kaufte. Hier gab es nur Oliven und einige Obstbäume. Es wurde der zweite Wohnsitz der „Tascas“, die neben ihrem Hauptwohnsitz VILLA TASCA in Palermo auch noch die VILLA CAMASTRA - wo Richard Wagner zeitweise an seinem Meisterwerk “Parsifal” schrieb - besaßen. In dieser Zeit investierte niemand in Sizilien in Landwirtschaft und Weinbau. Obwohl das Engagement mit einigen Schwierigkeiten begann, gab der Erfolg dem Conte Tasca recht. Die mikroklimatischen Bedingungen waren in dieser Region besonders günstig und die Reben gediehen prächtig. Heute gehört Tasca d’Almerita zu den ersten Adressen Siziliens. Neben den einheimischen Rebsorten wie Inzolia und Catarratto sowie Nero d’Avola und Perricone, werden auch Weine aus den traditionellen Rebsorten Chardonnay, Sauvignon, Merlot und Cabernet Sauvignon mit weltweitem Erfolg angebaut.
8,90 EUR
11,87 EUR pro l
Muratie Wine Estate Ansela van de Caab 2019 je Flasche 23.30€
90
Ein klassischer Bordeaux-Blend, ganz dem großen Vorbild geschuldet, von einem der Traditionsweingüter am Kap.

Kommentar des Winemakers zum Muratie Wine Estate Ansela van de Caab 2019: "Reichhaltig und samtig ist dieser Wein, der dank seiner gut abgerundeten Tannine auch jetzt schon zugänglich ist. Die konzentrierten dunklen Früchte (schwarze Johannisbeeren, Cassis) werden durch eine leichte Kräuterigkeit von Teeblättern und viel Holzgewürz (Sandelholz, Zigarrenkiste, Graphit) aufgewertet. Es gibt auch einige pikante Noten von Oliventapenade, vor allem im langanhaltenden Abgang, die in Verbindung mit der frischen Säurebalance darauf hindeuten, dass er sich in der Flasche noch mindestens ein Jahrzehnt lang verbessern wird."
 
 
90 Sucklingpunkte für den Muratie Wine Estate Ansela van de Caab 2019James Suckling zum 2019er Ansela van de Caab (November 2022):

Aromas of dark fruit, chocolate, leafy herbs and licorice. Medium- to full-bodied with creamy tannins and ripe, mellow fruit character. Round and smooth with a flavorful finish. A blend of cabernet sauvignon, merlot, cabernet franc and petit verdot. Sustainable. Drink now.
23,30 EUR
31,07 EUR pro l
Chateau Ste Michelle Merlot Columbia Valley 2018
Komplex und doch zugänglich

Der Chateau Ste Michelle Merlot Columbia Valley 2018 bietet Aromen von schwarzen Kirschen, Leder und Gewürzen mit reichhaltigen Aromen roter Früchte und einem langen, weichen und süßen Abgang.
11,95 EUR
15,93 EUR pro l
Domaine de la Janasse VDP Terre de Bussiere 2018 Magnum
 
2018 ist noch nicht bewertet der 2017 Jahrgang erhielt folgende Bewertung:

Domaine de la Janasse VDP Terre de Bussiere 2016Verkostungsbericht vom 30. Oktober 2020:

An interesting project that focuses on Merlot, the 2017 IGP Principaute d'Orange Terre de Bussiere is 60% Merlot, 20% Syrah and 10% each Cabernet Sauvignon and Grenache. All but the Grenache mature in older barrels, while the Grenache stays in tank prior to blending and bottling. It's a bit leafy, but within acceptable bounds, delivering ripe black cherries and even a hint of cassis. Full-bodied and round in the mouth, it finishes with a flurry of softly dusty tannins and a hint of dark chocolate.

 
19,95 EUR
13,30 EUR pro l