Alvaro Palacios Les Terrasses Priorat DOC 2019
Alvaro Palacios Les Terrasses Priorat DOCa 2019

weiteres von

Alvaro Palacios Les Terrasses Priorat DOCa 2019

Art.Nr.:
2021007030
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Spanien
Region:
Priorat
Rebsorte(n):
82% Garnacha | 17% Cariñena | 1% Uva banca
Parker Punkte:
94
James Suckling:
93
Bodenformation:
Eisenhaltiger Schieferboden (Llicorella)
Qualitätsstufe:
DOCa
Ausbau::
12 Monate im Barrique gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10 – 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | ca. 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Smart-Wines GmbH Brückenstr. 21 D-50667 Köln Telefon +49 221 120447
32,50 EUR
43,33 EUR pro l

43,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Gotes del Priorat 2018 Portal de Priorat
 
Gotes del Priorat. Diesen Wein sollten sie sich merken, wenn sie auf der Suche nach einem neuen spanischen Lieblingswein sein sollten. Denn dieser Cuvée aus Garnacha und Carinena ist ein Verführer. Im Glas funkelt der Gotes in einem leuchtenden Schwarzrot mit violetten Reflexen. In der Nase eine entwaffnende Klarheit: Alle Aromen im Duftbild schön klar angeordnet wie die Bäume an einer Allee. Rotbeerig, reife Kirsche, Pflaumen, Milchschokolade und getrocknete Kräuter. Am Gaumen ein unwiderstehlicher Mix aus fülliger Frucht und kühler expressiver Mineralität, die klare Hinweise auf seinen steinigen Heimatboden gibt. Im Nachhall kommt dann die Ebene hinzu, die diesen Wein so außergewöhnlich gut und singulär in der Qualität erscheinen lässt: der mineralische Biss, der die Kraft und die Schwere so himmlisch leicht erscheinen lässt. Hier lassen die Höhenlagen seiner Herkunft grüßen. Herrlich! Die reifen Tannine geben dem Wein eine feine wunderschöne Haptik und lassen ihn edler erscheinen, als seine Preisklasse vermuten. Ein Wein, der durch seine Makellosigkeit und seine leisen Töne wertvoll wird.
 
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Terroir al Limit Torroja Vi de la Vila 2016 DOQ Priorat
93
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Terroir al Limit Torroja Vi de la Vila 2016Luis Gutierrez beschreibt Ihn wie folgt:

The Torroja Vi de Vila has been renamed and is now the 2017 Terra de Cuques, basically because they didn't find enough grapes in Torroja for this wine. In 2017, it's still fruit from Torroja, but in the future there will be grapes from other villages. There are strong notes of licorice, red berries and Mediterranean herbs and it's aromatic, expressive, open, clean and frankly, very attractive. Like many 2017s, it doesn't show any heat or excess ripeness. The oak foudres are getting older every year and lend less and less aromas and flavors and the wines feel purer and purer. This is a super elegant blend of Garnacha and Cariñena that's really balanced and has symmetry, definition and delineation, as chiseled and precise as if laser cut. There's even some austerity on the palate, something I didn't expect from a richer vintage. 20.000 bottles produced.
31,00 EUR
41,33 EUR pro l
Clos i Terrasses Laurel DOCa Priorat 2019
96
 
Der Jahrgang 2019 wurde bisher noch nicht bewertet. Hier die 2018er Degustationsnotiz vom Robert Parker Wine Advocate:


96 Punkte vom Wine Advocate für denLuis Gutierrez beschreibt den Clos i Terrasses Laurel DOCa Priorat 2018 wie folgt:

The second wine here and one that is easier to drink, the 2018 Laurel was produced with fruit from the younger vines, a couple of barrels that are declassified from Clos Erasmus and the Cabernet Sauvignon, more or less 70% Garnacha and 15% each Syrah and Cabernet Sauvignon. It has good ripeness and still a pH of 3.3. It fermented mostly in oak vats and 2,000-liter concrete vats with indigenous yeasts and matured for 18 months in 20,000-liter oak and concrete vats, second use barriques and some clay amphorae. It's a bright translucent ruby color and has a perfumed and delicate nose with notes of orange peel and flowers; this is the most elegant and ethereal vintage of Laurel as far as I can remember, with red rather than black fruit and a kind of cranberry quality. The palate is medium-bodied, textured and fluid, with subtleness, balance and very fine tannins. The oak is perfectly integrated, and the wine is easy to drink, approachable and very pleasurable right now. It's a fresh vintage with energy and finesse, quite different from previous vintages. I love it. 22.825 bottles and 515 magnums produced. It was bottled in May 2020.
 
43,50 EUR
58,00 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Descendientes de José Palacios Petalos Bierzo 2019 Bierzo
93+
93
 
93+ Punkte vom Wine Advocate für den Descendientes de José Palacios Petalos Bierzo 2019 BierzoLuis Gutiérrez über den Descendientes de José Palacios Petalos Bierzo 2019 Bierzo (Januar 2022):

Even though the 2020 is already hitting the shelves, I also tasted the 2019 Pétalos, a very balanced vintage that shows moderate alcohol and great balance. It is very approachable right now, open aromatically, and despite what the parameters might read, the wine comes through as fresher than the 2020. This is a wine produced with around 80% purchased grapes and 20% grapes from their own vineyards. There are notes of berries but also plenty of herbs; it's aromatic and complex, with very fine tannins. It's a classical continental vintage from Bierzo. 313,000 bottles and 1,000 magnums produced.

 
93 Sucklingpunkte für den Descendientes de José Palacios Petalos Bierzo 2019 BierzoÄhnlich bewertet James Suckling am 14. Oktober 2021:

Dark cherries, plums, dried herbs and stones on the nose. Full-bodied with fine-grained tannins. Rich, layered, and textured with minerality and balance. Supple finish. Drink or hold.

 
Nicht käuflich
Portal del Priorat Negre de Negres 2018
90
Gelungener Spagat zwischen dem traditionellen und dem modernen Priorat

Das Clos del Portal, auch Portal del Priorat genannt, erlebte seinen Wiederaufbau im Jahr 2001. Heute umfasst es mehr als 50 Hektar im Dorf El Lloar, von denen mehr oder weniger die Hälfte aus Weinbergen und der Rest aus Oliven- und Mandelbaumkulturen besteht, umgeben von mediterranem Wald. Mit seinem kontinuierlichen ökologischen Weinbau, der sich in Richtung Biodynamik bewegt, ist es ein Beispiel für Biodiversität.  Strenge, trockenes Klima und extreme Bedingungen. Die Weinberge, halb in Terrassen, halb in Hängen, liegen in einer zerklüfteten Orographie, in einer Abfolge von Bergrücken und Klippen der verschiedenen Berge. Der Keller und der Rest der Gebäude sind eine Verlängerung der Landschaft, die sich fast nahtlos in die Topographie einfügt.
 
 
92 Sucklingpunkte für denDen Jahrgang 2018 hat James Suckling noch nicht bewertet. Hier seine Notizen zum Portal del Priorat Negre de Negres 2017:

Impressive, ripe dark fruit and stones. A very deep, rich and juicy feel here with dark plums and ripe, succulent berries. The palate has a very succulent and focused feel with a fresh, fleshy finish. Bold style. Drink or hold.
26,50 EUR
35,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Jose Pariente Verdejo 2022 Rueda
Großartige Struktur, volles Volumen, komlexe Aromatik

Der Jose Pariente Rueda Verdejo 2022 duftet nach frischen Gräsern und exotischen Früchten. Der Verdejo ist ein Paradebeispiel für einen tollen frischen Verdejo aus der Rueda. Das vielschichtige und animierende Bukett strömt wie ein Feuerwerk aus dem Glas. Seine elegante und frische Säure ist perfekt eingebunden. Das Weingut Jose Pariente ist einer der ablouten Topproduzenten im Anbaugebiet Rueda. Victoria Pariente gehört zu den besten Winzerinnen der Welt und hat eine Ausnahmestellung in der Spanischen Weinwelt inne. Die zwei Vorzeigeweine der Bodegas Jose Pariente sind der Verdejo und der Sauvignon Blanc. Seit vielen Jahren vertrauen wir auf die Qualitäten der Bodegas Jose Pariente denn sie gehören jedes Jahr zu den Benchmarweinen im gesamten Anbaugebiet.
 
9,95 EUR
13,27 EUR pro l
Etiqueta Azul 2019 Juan Gil Blue Label Jumilla 2019
Das Blue Label steht für einen echten Klassiker im Hause Juan Gil. Eine Selektion von sehr alten Monastrell-Weinbergen mit geringem Erträgen sowie den Rebsorten Cabernet-Sauvignon und Syrah in der Blend. Die Weinberge liegen auf 700 Metern über dem Meeresspiegel. Nach dem Ausbau erhalten Sie einen Wein mizt sehr guter bis kräftiger Konzentration. Sein Ausbau fand über 18 Monate in einer sorgfältigen Auswahl von französischen und amerikanischen Fässern statt.

Intensive kirschrote Farbe mit granatrotem Rand und kräftigem Aroma von schwarzen Früchten, Röst- und  balsamische Noten. Komplex und gut strukturiert, geschmeidig und reif, angenehm am Gaumen und sehr anhaltend, mit Röst-, Kakao- und Gewürznoten. Ausgewogen und harmonisch, schmackhaft und mit einem langen, eleganten Abgang, der von der "Süße" edler Tannine aus sehr reifen Früchten geprägt ist, die ihr Potenzial in der Flasche zeigen.

 
92+ Punkte vom Wine Advocate für den Juan Gil Blue Label Jumilla 2019Luis Gutierrez beschreibt den Juan Gil Blue Label Jumilla 2019 im April 2022 wie folgt:
2020 ist noch nicht bewertet
I also tasted the 2019 Juan Gil (blue label), the wine formerly known as 18 Months, the time it spends in barrel. They use 100% new oak that is a mixture of French and American. The wine is ripe, oaky and heady (15.5% alcohol), but I felt a change in the oak, which seemed more integrated. When I asked Miguel Gil, he told me they had changed the toast, using less toasted barrels, from medium+ to medium, and that shows in the wine. They still believe this wine should have new oak to give it aging potential. They have also introduced optical sorting of the grapes and eliminate the raisins (by shape) and the unripe grains (by color), and that adds precision and cleanliness. 30.000 bottles were produced. It was bottled in June 2021.

 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Juan Gil Blue Label Jumilla 2019Outstanding - a wine of superior character and style, so das Urtel des Wine Spectator (Frühjahr 2022)
2020 ist noch nicht bewertet
A sleek and layered red, featuring a concentrated range of blackberry coulis, fig cake and mocha notes, with aromatic accents of candied violet, dried thyme and minerals. Balanced and fresh, with juicy acidity and sculpted tannins that create a firm impression on the spiced finish. Monastrell, Cabernet Sauvignon and Syrah. Best from 2024 through 2029. 5,000 cases made, 1,500 cases imported. - AN
24,90 EUR
33,20 EUR pro l
Muratie Wine Estate Isabella Chardonnay 2019 je Flasche 13.95€





Der Muratie Wine Estate Isabella Chardonnay 2018 stammt von Rebmaterial. das von Hand gelesen und dann in ganzen Trauben gepresst wird. In der Nase reife. vollreife Frucht von Pfirsich. Melone und Apfel. ein Anflug der 9 monatigen Fassreife bahnt sich den Weg durch die Aromen. Am Gaumen cremige Frucht. animierende Mineralität und langes Finish. Ein Weisswein für die gemütlichen Abende!




 
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
Teso la Monja Victorino 2018
94
Grosser Wein aus dem Toro

Der Victorino 2018 ist königlich, die Trauben für den Victorino stammen von wurzelechten Reben mit einem Alter von 45-100 Jahren. 100% Tempranillo / Tinta del Toro auch genannt in der kleinen aber sehr feinen Weinbauregion im Norden Spaniens. Die typischen Intensität der Rotweine dieser Weinbauregion ist nahezu einmalig in Spanien. Massiv und erhaben steht er im Glas eine spektakuläre Fülle an reichhaltigen kleinen schwarzen Waldbeeren steigen aus dem Glas. Zartbitterhschokolade, Vanille, Röstnuancen wie Kaffee vollenden diesen spektakulären Torowein. Eine wahre Kunst ist es trotz aller Kraft und Wucht, dem Victorino genügend Frische mit auf den Weg zu geben. Aber wenn es die Tempranillo Könner der Familie Eguren nicht können, dann kann es keiner! Der Ausbau des Victorino erfolgt über 20 Monate in 100% neuen Fässern.

 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Victorino 2018 Toro Bodega Teso La MonjaLuis Gutierez vergibt für den Victorino 2018 von Teso la Monja eine tolle Bewertung und schreibt am 21 Jun. 2021 wie folgt:

I tasted two vintages of the cuvée called Victorino, including the 2018 Victorino, a year with fewer bunches of larger grapes that resulted in very balanced wines, wines with good structure, ripe tannins and deep color. This was selected from ungrafted Tinta de Toro vines that fermented destemmed with their own selection of yeasts and matured in new French oak barrels for 20 months. This is a little lighter and has hints of blue flowers, a more vibrant palate and grainier tannins. 2018 and 2019 are very different years, and the 2018s are more fluid but also have more nerve and are likely to develop for a longer time in bottle. This has the advantage of one more year in bottle, which has helped to integrate the oak. Despite the cooler and wetter year, the grapes were very healthy, unlike in Rioja where they had to sort and select. 40,000 bottles produced. It was bottled in August 2020.


 
 
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
Bodegas Muga Reserva 2018 Rioja
94
91
93
Intensiv und komplex, ausgewogen und weich.

Die Rahmendaten zum Bodegas Muga Reserva 2018 Rioja: Handlese, Gärung mit einheimischen Hefen in Holzbottichen. Reifung für 24 Monate in Fässern aus von uns ausgewählter Eiche. Das Holz stammt zu 80% aus französischer Eiche und zu 20% aus amerikanischer Eiche. Vor der Flaschenabfüllung wird der Wein mit frischem Eiweiß geklärt. Anschließend wird er in unserem Flaschenkeller mindestens 12 Monate lang verfeinert, bevor er zum Verkauf freigegeben wird. Und weil Muga in 2018 auf die Produktion des Aro, des Torre Muga und auch des Prado Enea verzichtete, flossen die gewöhnlich für diese Spitzenweine der Bodegas reservierten Trauben in diesem Jahr in den Reserva.

 
94 Sucklingpunkte für den Bodegas Muga Reserva 2018 RiojaJames Suckling bewertet die Muga Reserva 2018 im Februar 2022 so:

This was the only red that Muga made in 2018, and the wines from the best vineyards went into the blend. In other words, top vineyards were declassified. Medium-bodied with very fine tannins that are caressing and refined. Plenty of subtle berries, chocolate and walnuts. Tempranillo with garnacha, mazuelo and graciano. January 2021 release. Drink or hold.nk now.
 
 
91 Punkte vom Wine Spectator für denAlison Napjus schreibt für den Wine Spectator (Oktober 2022):

A harmonious red, medium-bodied and lightly juicy, layering light, creamy tannins with a pretty range of black cherry reduction, mocha, pomegranate puree and eucalyptus notes. Fresh, focused finish. Tempranillo, Garnacha, Mazuelo and Graciano. Drink now through 2028. 80,000 cases made.
 
 
93 Punkte vom Falstaff für den Und für den Falstaff bewertet von Benjamin Herzog und Dominik Vombach (September 2022):

Elegantes Bouquet mit Noten von konfierten und frischen Brombeeren, Dörrzwetschge und eingelegter Kirsche. Anklänge von Schuhcreme, Süssholz, dunkler Schokolade, Lorbeer und Piment. Am Gaumen schöne tragende Säure, kernige Kirschfrucht und Dörrzwetschge sowie zitrische Nuancen. Feinkörniges, reifes Tannin, langer Abgang.
19,90 EUR
26,53 EUR pro l
Bodegas La Horra Corimbo 2018 DO Ribera del Duero
93
"Sehr harmonisch und angenehm, wie es sich für die großen Weine des Jahres 2018 gehört."

So das Statement des Teams um die beiden Önologen Carlos Díez de la Concepción und Miriam Marchena. Vom Guía Peñín, Spaniens bekanntestem und bedeutendstem Weinführer, gibt es dafür 92 Punkte.

Im Glas präsentiert sich der
Bodegas La Horra Corimbo 2018 DO Ribera del Duero in einem dunklen Rot. Die ausdrucksstarke Nase ist geprägt von fruchtigen Primäraromen, unterstrichen von würzigen Holzaromen. Am Gaumen schließlich zeigt der Wein dann seine angenehme Frische, überzeugende Finesse und sein sehr feines Tannin. "Er hat den Charakter von Ribera del Duero, interpretiert mit all seiner Eleganz", heisst es aus La Horra.
 
93 Sucklingpunkte für den Bodegas La Horra Corimbo 2018 DO Ribera del DueroJames Suckling zum Bodegas La Horra Corimbo 2018 DO Ribera del Duero im September 2022:

Deep and spicy with some savory dried herbs to the dark black cherries, cured meat, cocoa powder and spices that extend to a powerful and tight frame of tannins that envelops the fluid black fruit on the palate. Some red fruit, too. Long, juicy and bright finish. A firm but more drinkable Ribera del Duero that can be enjoyed a little sooner. Drink or hold.
 
 
Der Parker-Kritiker Luis Gutiérrez hat den Jahrgang 2018 aktuell noch nicht bewertet. Für den ungleich schwierigeren Jahrgang 2017 mit einem brutalen Frost Ende April gab er 92 Punkte. "Er wirkt ein wenig rustikaler, vor allem in der Textur der Tannine," notierte er. "Dennoch behält der Wein sein Gleichgewicht mit reifen schwarzen Früchten, integrierter Eiche und einem weichen Mundgefühl."

 
 

 

22,90 EUR
30,53 EUR pro l
quinta de la quietud reserva
 BIO 
 
Vielleicht hatten sie zuvor den Coral de Campanas der Bodega Quinta de la Quietud im Glas und waren so begeistert, wie wir es jedes Mal sind, wenn wir diesen irren Weinwert im Glas haben. Dann sind sie wohl nicht ohne Grund hier, wahrscheinlich sind sie neugierig genug, um sich auch die Beschreibung durchzulesen. Und das sollten sie auch. Nun folgt nämlich die Beschreibung der 2015er Reserva der Bodega Quinta Quietud und wir werden uns bemühen uns nicht vor zu viel Lob zu überschlagen. Leicht wird es nicht, so viel können wir an dieser schon mal sagen. Denn für unseren Geschmack und für unser Verständnis für Qualität in Sachen spanischen Wein, gibt es einfach nur noch ganz wenige Weine, die derart überzeugend sind, wie dieser. Ob im Toro, der Region in der mittlerweile eine Reihe von hochbewerteten und auch sehr kostspieligen Weinen produziert werden, oder auch in ganz Spanien, dem Weinland, wo fast überall geeignetes Terroir zu finden ist, auf dem engagierte und talentierte Weinmacher hervorragende Weine keltern können: Die Reserva der Quinta Quietud ist und bleibt einer unserer Top Five Weine, einer unserer absoluten Favoriten!

Die 2015er Reserva ist ein Gentleman und ein Kraftsportler zugleich. Durchtrainiert und zum Bersten vollgepackt mit Frucht, Kraft und Energie. Blickdichte, fast schwarze Farbe. In der Nase ein Ozean voller Fruchtaromen, bei dem schwarze Kirschen und schwarze Johannisbeeren überwiegen. Sehr komplexes Duftbild in dem auch Zigarrenkiste, Tabak, Pfeffer und mediterrane Kräuter zu finden sind. Am Gaumen wirkt der Wein dann erst einmal überraschend kühl. Sein Volumen spielt die Reserva natürlich auch über den Alkohol aus, der hier zugegebenermaßen nicht grade nordeuropäisch niedrig ist, jedoch ist der Wein zu keinem Zeitpunkt brandig! Dieser Umstand und die Tatsache, dass seine reichlich vorhandenen Gerbstoffe nicht trocknend oder holzig wirken, machen ihn zu einem der hochwertigsten Weine der Region. Die Gerbstoffe stützen, erweitern den Wein in seinen Dimensionen, sie regen zum Kauen an und schreien förmlich nach einem Endgegner auf dem Teller. Die 2015err Reserva der Bodega Quinta de la Quietud sollten sie unbedingt, zumindest einmal, getrunken haben. Wir sind uns fast sicher: Es wird kein Einzelfall bleiben!
 
24,00 EUR
32,00 EUR pro l
Jimenez Landi El Corralon 2018 je Flasche 12.90€
94
 
El Corrlaon ist eine kraftvolle Cuvée, der gegenüber dem Bajondillo auch etwas Cabernet Sauvignon enthält. Dieser unterstützt sehr gut das Gerbstoffgerüst dieses edlen Rotweines. Um die enorm gehaltvollen Extraktstoffe aus den Beeren zu lösen, erhält das Lesegut zunächst 4 Tage Mazerationszeit bei kühlen Temperaturen. Die Gärung erfolgt dann mit einheimischen Hefen bei kühlen Temperaturen, wodurch die Typizität der Region Méntrida sehr schön herausgearbeitet und bewahrt werden kann. Im Anschluss erhält der Wein bei einer 7monatigen Reifezeit die nötige Ruhe, um seinen Finessenreichtum auszubilden. Der Corralon ist in Nase und Gaumen betont frisch und lebhaft. Die reifen Gerbstoffe liegen feinkörnig aber auch enorm kraftvoll auf der Zunge. Zu den konzentrierten Fruchnoten entfalten sich auch florale und balsamische Töne, die lange und angenehm ausklingen. Ein großartiger Wein mit beeindruckendem Preis-Leistungs-Verhältnis!

Der Wein setzt sich zusammen aus 65% Grenache. 30% Syrah und 5% Cabernet Sauvignon.

 
94 Sucklingpunkte für den Jimenez Landi El Corralon 2018James Suckling bewertet den Jimenez Landi El Corralon 2018 wie folgt:

A brambly summer-berry nose with some brambly and fragrant, sweet floral perfume, too. The palate has a very composed feel with impressive, ripe dark plums and cherries. Fresh and long with plenty of fine, layered tannin. Drink or hold.
 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
Bodegas Salentein Barrel Selection Cabernet Sauvignon 2020 je Flasche 13.90€
 
100% Cabernet Sauvignon


Vielschichtige Nase: frische Aromen roter Früchte und etwas Leder. Am Gaumen elegant, samtig weich. Großer Charakter und sehr lang im Finale. 12 Monate gereift in französischen Barriques

Die Bodegas Salentein wurde 1995 von dem Holländer Meindert Pon gegründet und bereits 2003 als »Argentinian Winery of the Year« (W&SC London) ausgelobt. Die Kellerei liegt im Valle de Uco und gilt als Vorreiter für Weinbau in diesem Gebiet. Das ca. 100 km südlich von Mendoza liegt. 700 Hektar eigene Weinberge liegen rings um die Kellerei in Höhen von 900 bis 1.700 Metern über dem Meeresspiegel. Besonders beeindruckend ist die Lage am Fuß der mächtigen Anden. Wer diese Kellerei besucht spürt sofort, mit welcher Akribie und hohem Aufwand bei Salentein Spitzenqualität um jeden Preis realisiert wird. Der 2010 neu eingestellte Chief Winemaker José Galante gilt als einer der einflussreichsten und erfolgreichsten Önologen Argentiniens. Mit seiner über 30-jährigen Erfahrung kennt er das Valle de Uco wie kaum ein anderer.

 
13,90 EUR
18,53 EUR pro l