Ziereisen Hard Chardonnay 2019 je Flasche 26.80€
Ziereisen Hard Chardonnay 2019

weiteres von

Ziereisen Hard Chardonnay 2019

Art.Nr.:
2021008219
Zur Zeit ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Baden
Lage:
Markgräflerland
Rebsorte(n):
Chardonnay
Bodenformation:
Kalkboden
Qualitätsstufe:
Badischer Landwein
Ausbau::
22 Monate im Barrique aus Aßmannholz (20% neu) auf der Hefe gereift
Geschmack:
trocken ( Restzucker 3.7g je Liter)
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10 – 12 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Burgund
unsere interne Kategorie:
grosser Wein für faires Geld
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Weingut ZiereisenMarkgrafenstr. 1779588 Efringen-KirchenDeutschland
Nicht käuflich

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

94 Parker-Punkte für den Ziereisen Hard Chardonnay 2020 je Flasche 28.20€
94
Salzige Mineralik, florale und gelbfruchtige Aromen - das Idealbild eines Chardonnay

Die perfekt ausgereiften Chardonnaytrauben wurden für den Hard Chardonnay von Hand gelesen. Die Vergärung fand zu 10% im neuen und zu 90% im gebrauchten 225L Aßmann Barrique statt. Nach der Spontangärung, also mit Weintraubeneigenen Hefen, folgte eine 18 bis 22 monatige Veredlung auf der Feinhefe statt. Die Reifung auf eben diesen Hefen verleiht auch dem Hard Chardonnay eine reichhaltige Komplexität und tiefe Struktur. Der Hard Chardonnay wurde anschliessend ohne weitere Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung und Zeugnis einer ursprünglichen und unverfälschten Winzerkunst.

Im Duft eine markante Feuersteinaromatik, welche durch die Kalkböden zu dieser Ausprägung gelangt, dazu gelbes Steinobst, auch Orangenzesten, sortentypische florale Akzente und zartes Holz sind Komponenten, die Hans Peter Ziereisen hier in diesem Wein zusammenführt. Das Idealbild eines Chardonnay wie es in dieser Preisklasse nie aus dem hochpreisigeren Burgund kommen kann.  Man kann es nicht oft genug erwähnen, aber was hier auf die Flasche gefüllt wird und zu sehr fairen Preisen vermarktet wird, ist schlicht und ergreifend überragend.
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Hard Chardonnay 2020Der bisher beste Hard der Ziereisens, meint Stephan Reinhardt (Dezember 2022):

The intensely yellow-colored 2020 Chardonnay Hard is a picture-book terroir Chardonnay from the Markgräflerland, and so far, it's Ziereisen's finest Hard. The nose is intense and elegant, provided with ripe and juicy fruit (even some Traminer!) aromas intertwined with purely flinty and even slightly iodine notes. Round, rich and elegant on the palate, with purely mineral freshness, salinity and fine phenolic grip, this is a medium-plus to full-bodied, dense and intense Chardonnay with elegant and balanced richness and a long, saline and savory, sustainable finish. A very promising wine indeed, it should be cellared for at least 3-5 years. 12.5% stated alcohol. Natural cork stopper. Tasted at the domaine in November 2022.
28,20 EUR
37,60 EUR pro l
Ziereisen Jaspis Chardonnay Nägelin 2019 in der Magnumflasche
96

In der 1.5-Liter-Magnumflasche

"Meursault meets Chablis"


Für dem Jaspis Chardonnay verwendet Hans Peter Ziereisen nur die aller besten Paritien seiner Chardonnay. Natürlich wurde auch dieser weltklasse Chardonnay von Hand gelesen. Spontanvergärung und eine  Maischestandzeit tragen zur ungemeinen Komplexität und Struktur dieses Chardonnay bei. Für die 18 bis 22 Monate seiner Veredelung wurden gebrauchte Barrique verwendet, gefolgt von einer Abfüllung ohne jegliche Schönung oder Filtration. "Intensiv und kraftvoll, dennoch elegant, schlank und frisch. Er vereint geschliffene Mineralik mit floralen, nussigen und gelbfruchtigen Aromen. Salzige Mineralität, cremige und runde Textur. Langer Abgang." Soweit das Weingut. Und hier die Kritikerstimme:

 
96 Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt schreibt im Juni 2022 zum Ziereisen Jaspis Chardonnay Nägelin 2019:

The 2019 Jaspis Chardonnay Nägelin opens with a deep, clear, bright, intense and elegant, initially beautifully oaky and substantial bouquet of crushed limestones and ripe, concentrated aromatic fruit. Full-bodied, complex and powerful on the palate, this is a dense, tight and elegant yet, most of all, refined and balanced Chardonnay, even if initially somewhat untamed and reductive. It reveals an expressive yet refined, elegant and sustainably tensioned character. This outstanding Chardonnay has power, intensity, grip and energy and fills each square millimeter of the palate. The finish is amazingly long and complex, still full of tension and stimulating salinity. The 2019 Nägelin is an amazing Chardonnay with 13.5% stated alcohol. Natural cork. Tasted from lot L 26 21 over a period 11 days in June 2022.
 
Übrigens: Jaspis bezeichnet im Hause Ziereisen Weine, die aus Trauben von alten Rebstöcken gekeltert worden sind. Der Jaspis ist ein Edelstein, der in der Region gefunden und so zu einem Symbol wurde, das perfekt den Begriff der alten Reben auf eigene Art und Weise ersetzt. Die Weine der Jaspis-Reihe sind geprägt von hoher Konzentration, immenser Ausdrucksstärke und der für die Weine Ziereisens typischen, animierenden Mineralik.

In der 1.5-Liter-Magnumflasche

Nicht käuflich
Ziereisen Lügle Weißer Burgunder 2020 je Flasche 21.60€
92+

Cremige Klarheit, Bouquet von reifen Äpfeln, Birnen und Mandeln. Frische verbindet sich mit Volumen, ohne fett zu wirken. Mineralisches, salziges Finale.

Die gesunden handgelesene Trauben der Rebsorte Weisser Burgunder (Pinot Blanc).sind auf der traditionellen Kobpresse abgepresst worden um nachher spontan, also mit Weintraubeneigenen Hefen vergoren worden. Die Gärung fand in grossen und traditionellen Holzbehältern statt. Nach einer Lagerdauer von 22 Monaten auf der Feinhefe, welche den Weinen ein ungeheure Komplexität und Tiefe verleiht, konnte der Lügle Weisser Burgunder durch diese natürliche Klärung ohne weitere Filtration abgefüllt werden. Ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung und Zeugnis einer ursprünglichen und unverfälschten Winzerkunst, wie es bei den Ziereisens durch die verschiedenen Weinlinien angewendet wird.
 
 
92+ Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Lügle Weißer Burgunder 2020Den Ziereisen Lügle Weißer Burgunder 2020 beschreibt Stephan Reinhardt im Dezember 2022 so:

Basked-pressed and aged in large oak casks for 20 month, the 2020 Weisser Burgunder Lügle opens with a very intense and aromatic but elegant and utterly fascinating, slightly flinty nose of perfectly ripe and warm Pinot Blanc fruit. Creamy textured and dense but refreshingly pure, mineral and savory on the palate, this is a medium to full-bodied, concentrated, elegant and still youthful Pinot Blanc with serious tannins that intermingle with the racy acidity and salinity. It's complex yet still a bit austere. This 2020 Pinot Blanc comes into the markets too early; therefore, it should be aerated for about a day. 13% stated alcohol. Natural cork stopper.
21,60 EUR
28,80 EUR pro l
Ziereisen Steinkrügle Gutedel 2020
93
Ein Gutedel mit burgundischem Charakter, der sich vornehm zurückhält

Der Steinkrügle Gutedel wächst auf Böden welche aus Jurakalk und einer Lössauflage bestehen. Die Gutedeltrauben (in der Schweiz als Chasselas bekannt) wurden vollreif und von hand gelesen. Die Reben für den Steingrüble haben bereits ein Alter von 35 Jahren erreicht. Die Trauben wurden bei Ziereisens von Hand sortiert gelesen, schliesslich in einer alten Korbpresse gepresst und anschliessend in grossen traditionellen Holzbehältern mit traubeneigenen Weinbergshefen vergoren. Dannach reifte der Steingrüble für 20 bis 24 Monaten auf der Hefe. Ein gelbfruchtiger, mit Feuersteinnoten unterlegter Weinduft steigt aus dem Glas. Am Gaumen präsentiert er sich mit feiner und ausgereifter Weinsäure, hinzu kommt diese tolle Mineralik welche die Gutedeltrauben hier im badischen Markgräflerland aufweisen. Bei den Ziereisens werden die Weine oft ohne Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung.
 
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Steinkrügle Gutedel 2020"ein weiterer faszinierender Chasselas" schreibt Steohan Reinhardt im Dezember 2022. Die komplette Verkostungsnotiz:

The 2020 Steinkrügle is another fascinating Chasselas from Hanspeter and Edeltraud Ziereisen that comes from 40+-year-old vines and was aged on the lees for about 20 months in traditional oak casks. The wine exhibits an intense golden-yellow color and a deep, pure, concentrated and intensely mineral bouquet with ripe, elegant fruit aromas intermingled with iodine notes of crushed stones and refreshing phenolic nuances. Dense, lush and elegant on the tropical-flavored palate, this is a fine and erotic Chasselas with a long, complex and stimulating saline finish. The acidity is fine and fresh and perfectly integrated with the phenolic structure and elegant texture of this youthful and age-worthy white from Germany's southern tip. It was bottled with 11% stated alcohol but with a density, intensity and complexity you can hardly measure. After the superb 2017, this is another over-performing Steinkrügle. Screw-cap closure. Tasted in November 2022.
22,60 EUR
30,13 EUR pro l
Ziereisen Musbrugger Grauer Burgunder 2018
92
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Musbrugger Grauer Burgunder 2018Stephan Reinhardt im April 2021:

Looking like a Pinot Gris dressed as a salmon, Ziereisen's 2018 Musbrugger is from 45-year-old vines and has been basket-pressed. The newest release (lot L 22 20) opens with prominent sur lie aromas and a certain reduction, but it's clear, refined and elegant on the nose, with limestone-influenced fruit of red-skinned apples and discreetly scented rose petals. Tight and charmingly fruity at the same time, this is a medium to full-bodied, pure, crisp and elegant Pinot with a stimulatingly salty and refreshing aromatic finish with sweet cherry notes. This is a serious wine for many occasions, even as a soloist. And yes, it is bone dry (1.9 grams of residual sugar per liter), unlike most of the Pinot Gris from neighboring Alsace, and it's fully ripe too. The wine aged 20 months on the lees and was bottled without fining or filtration. 13.5% alcohol. Tasted in November 2020.


Wie bei Ziereisen üblich genossen auch die Trauben für den Musbrugger aus der Rebsorte Grauer Burgunder eine sehr feinfühlige Behandlung. Neben der Handlese von über 40 Jahre alten Rebstöcken finden sich die Trauben im Anschluss dann auch in einer traditionellen Korbpresse wieder. Diese ermöglicht ein betont schonendes Abpressen. Dem folgt eine langsame Spontanvergärung mit eigenen Weinbergshefen in einem großen Holzbehälter. Im Anschluss erhält der Weißwein einen biologischen Säureabbau und ganze 20 Monate Reifezeit in Holzfässern aus heimischer Eiche. Dabei handelt es sich um bereits gebrauchte Fässer, wodurch der Holzton sehr angenehm mit den anderen Noten verwoben wird.

All das dankt der Wein dem Weingenießer mit einem ebenso komplexen wie terroirgeprägten Weinerlebnis. Die Aromen sind zurückhaltend aber umso finessenreicher. Man erkennt feine Eindrücke von Boskop-Apfel, Birnen und Aprikosen. Dank der oxidativen Reife werden diese fruchtigen Eindrücke aber sehr gekonnt begrenzt und schaffen Raum für interessante Reifetöne. Diese erinnern an Gebäck, einen feinen Holzton und als Konterpart auch an helle Blüten. Am Gaumen ist er angenehm mineralisch und schmelzig. Dank der präsenten Säurestruktur besitzt er trotz aller Kraft auch eine gute Frische. Um dieses unglaubliche Niveau des Musbrugger Grauer Burgunder nicht zu belasten, verzichten die Virtuosen von Ziereisen konsequent auf jegliche Schönung sowie Filtration vor der Abfüllung.

Natürlich eignet er sich auch ideal als Speisenbegleiter - z.B. zu sommerlichen Salaten mit nussig-cremigem Einschlag und gehaltvollen Gerichten vom Kalb. Wir sagen: Ein Grauer Burgunder wie man ihn sich schöner nicht wünschen kann!
 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Weingut Franz Keller Spätburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2020





Kirschfruchtig, würzig, herrlich frisch und gut eingebundene Tannine - der dezente Holzeinsatz unterstützt den Sortencharekter des Spätburgunders aus diesem besonderen Terroir aufs Beste.





 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Ziereisen Musbrugger Grauer Burgunder 2020
95
"Reichhaltig, raffiniert und elegant, ein vollmundiger, dichter und konzentrierter, intensiver und kräftiger Grauburgunder" lobt Stephan Reinhardt

Wie bei Ziereisen üblich genossen auch die Trauben für den Musbrugger aus der Rebsorte Grauer Burgunder eine sehr feinfühlige Behandlung. Neben der Handlese von über 40 Jahre alten Rebstöcken finden sich die Trauben im Anschluss dann auch in einer traditionellen Korbpresse wieder. Diese ermöglicht ein betont schonendes Abpressen. Dem folgt eine langsame Spontanvergärung mit eigenen Weinbergshefen in einem großen Holzbehälter. Im Anschl  uss erhält der Weißwein einen biologischen Säureabbau und ganze 20 Monate Reifezeit in Holzfässern aus heimischer Eiche. Dabei handelt es sich um bereits gebrauchte Fässer, wodurch der Holzton sehr angenehm mit den anderen Noten verwoben wird.

All das dankt der Wein dem Weingenießer mit einem ebenso komplexen wie terroirgeprägten Weinerlebnis. Die Aromen sind zurückhaltend aber umso finessenreicher. Man erkennt feine Eindrücke von Boskop-Apfel, Birnen und Aprikosen. Dank der oxidativen Reife werden diese fruchtigen Eindrücke aber sehr gekonnt begrenzt und schaffen Raum für interessante Reifetöne. Diese erinnern an Gebäck, einen feinen Holzton und als Konterpart auch an helle Blüten. Am Gaumen ist er angenehm mineralisch und schmelzig. Dank der präsenten Säurestruktur besitzt er trotz aller Kraft auch eine gute Frische. Um dieses unglaubliche Niveau des Musbrugger Grauer Burgunder nicht zu belasten, verzichten die Virtuosen von Ziereisen konsequent auf jegliche Schönung sowie Filtration vor der Abfüllung.

Natürlich eignet er sich auch ideal als Speisenbegleiter - z.B. zu sommerlichen Salaten mit nussig-cremigem Einschlag und gehaltvollen Gerichten vom Kalb. Wir sagen: Ein Grauer Burgunder wie man ihn sich schöner nicht wünschen kann!
 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Ziereisen Musbrugger Grauer Burgunder 2020 Stephan Reinhardt ist voll des Lobes für den Ziereisen Musbrugger Grauer Burgunder 2020  (Dezember 2022):

From Pinot Gris vines almost 50 years old and vinified on the lees for about 20 months, the 2020 Grauer Burgunder Musbrugger offers a pure, deep and substantial nose of ripe fruit aromas intermingled with notes of crushed stones, herbal infusion, oatmeal, fine tannins and a hint of new oak. Rich, refined and elegant on the palate, this is a full-bodied, dense and concentrated, intense and powerful Pinot Gris with fine tannins and elegant, mineral acidity. It is very, very long and saline, with drying tannins but a rich extract and a complex aftertaste. 13.5% stated alcohol. Natural cork stopper. Tasted in November 2022
23,60 EUR
31,47 EUR pro l
Chateau Belle Vue 2018 Haut Medoc
90
92
90
93

92 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Chateau Belle Vue 2018 Haut Medoc wie folgt:

Dark cherries, blueberries and herbs on the nose. It’s full-bodied with chewy tannins. Juicy, yet structured. Flavorful finish with pretty length. Clean. Try after 2024 ...

 
Jeb Dunnuck 93 Punkte von Jeb Dunnuck für den bewertet den Chateau Belle Vue 2018 Haut Medoc wie folgt:

Another great estate that consistently produces an impressive wine, the 2018 Château Belle-Vue is 48% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 20% Petit Verdot (this estate likes Petit Verdot), and the balance Cabernet Franc and Carménère. Possessing a beautiful elegance and purity, it's medium-bodied, with a great core of cassis and black raspberry fruits as well as loads of floral nuances. Silky, beautifully balanced, and layered, it's another 2018 that has a cool climate-like style in its aromatics yet has a solid core of sweet fruit. I suspect it's the finest vintage I've tasted from this domaine (the 2016 is in the same realm), and it's going to evolve for 15+ years.

 
90 Punkte vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Belle Vue 2018 Haut Medoc wie folgt:

A blend of 48% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 20% Petit Verdot, 1% Cabernet Franc and 1% Carménère, aged for approximately 14 months in oak, 30% new, the 2018 Belle-Vue reveals pretty notions of crushed blackberries, mulberries and boysenberries, plus suggestions of underbrush, ground cloves and menthol. The medium-bodied palate is elegantly styled and refreshing, delivering bags of crunchy black fruits and a soft texture, finishing with a minty kick. It has 14% alcohol.

 
90 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni bewertet den Chateau Belle Vue 2018 Haut Medoc wie folgt:

The 2018 Belle-Vue is racy and exotic to the core. Sweet red berry fruit, flowers, mocha, dried herbs and gravel meld together effortlessly. The 2018 is a bit closed today, but it offers terrific persistence and tons of personality. All the elements are impeccably balanced.
 
16,95 EUR
22,60 EUR pro l
Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux
91-93
90-91
89-91
Guter Bordeaux darf auch charmant im Preis sein!


Den Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein am 11.12.2022 wie folgt:

Lange ist es her, dass uns ein "kleiner" Bordeaux so sehr begeistert hat wie dieser 2020iger Chateau Marjosse. Schon in den Primeurproben stach dieser Wein mit einer sehr guten Leistung heraus. Jetzt,nachdem wir die ersten abgefüllten Flaschen im Laden haben, konnten wir unser Interesse nicht zügeln und haben direkt verkostet. Unglaublich kompakte Aromatik, viel dunkle Frucht, auch etwas kühl Würziges zeigt sich im Hintergrund. Klar ist bei diesem Wein der Merlot tonangebend, eben mit dieser fast schon verschwenderischen Frucht, durch einen guten Anteil an Cabernet Franc verfügt der Wein über Frische, Tannin und würzige Tiefe. Cabernet Franc, der heimliche Star am rechten Ufer des Bordeaux. Wenn sich dann auch noch einer der erfahrendsten und besten Winemaker verantwortlich zeigt, muss am Ende schon was gutes bei rauskommen. Aber "gut" wäre bei diesem Wein eine wirkliche Untertreibung. Bitte verpassen Sie diesen Wein nicht, denn was kann es Schöneres geben, als sorgenlos eine Flasche nach der anderen öffenn zu können ohne sich Sorgen um das Weinbudget machen zu müssen.

 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für denChateau Marjosse 2020
Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux :

Deep garnet-purple colored, the 2020 Marjosse comes barreling out of the glass with rambunctious scents of cassis, crushed blackberries and black plum preserves, followed by hints of dark chocolate, anise and tar, plus a fragrant waft of lavender. The medium-bodied palate is soft, juicy and wonderfully refreshing, delivering wonderful poise and expression with a fun burst of pure black fruit on the finish. Delicious!

 
89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Marjosse 2020
Das meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau Marjosse:

The 2020 Marjosse sports a nicely defined nose of blackberry, undergrowth and light mushroom-like aromas. The palate is medium-bodied with fine tannins, a crisp line of acidity and a precise, focused finish. There is pleasing salinity here, and it feels tender from start to finish. Promising.
 
 
 
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Ziereisen Hard Chardonnay 2018 je Flasche 26.80€





Die perfekt ausgereiften Chardonnaytrauben wurden für den Hard Chardonnay von Hand gelesen. Die Vergärung fand zu 15% im neuen und zu 85% im gebrauchten 225L Aßmann Barrique statt. Nach der Spontangärung. also mit Weintraubeneigenen Hefen. folgte eine 22 monatige Veredlung auf der Feinhefe statt. Die Reifung auf eben diesen Hefen verleiht auch dem Hard Chardonnay eine reichhaltige Komplexität und tiefe Struktur. Der Hard Chardonnay wurde anschliessend ohne weitere Filtration abgefüllt. ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung und Zeugnis einer ursprünglichen und unverfälschten Winzerkunst. Im Duft eine markante Feuersteinaromatik. welche durch die Kalkböden zu dieser Ausprägung gelangt. Er duftet wie ein grosser weisser Burgunder im besten Sinne. Orangenzesten. blumige Nuancen und zartes Holz sind Komponenten die Hans Peter Ziereisen hier in diesem Wein zusammenführt. Das Idealbild eines Chardonnay wie es in dieser Preisklasse nie aus dem hochpreisigeren Burgund kommen kann.  Man kann es nicht oft genug erwähnen. aber was hier auf die Flasche gefüllt wird und zu sehr fairen Preisen vermarktet wird. ist schlicht un ergreifend überragend.
 

 



 

26,80 EUR
35,73 EUR pro l
Chateau Charmail 2018 Haut Medoc
92
93


93 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Charmail 2018 Haut Medoc Jeb Dunnuck bewertet den Chateau Charmail 2018 Haut Medoc wie folgt:

One of those wines that punches well above its price point, the 2018 Château Charmail comes from the northern part of the Médoc and is a mix of Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, and Petit Verdot brought up in mostly used barrels. Beautiful darker currants and cassis fruits as well as tobacco, chocolate, and damp earth give way to medium to full-bodied 2018 with a plush, rounded texture, a terrific mid-palate, silky tannins, and a great finish. It's a gorgeous wine and I think even a step up over the 2016. Enjoy bottles any time over the coming 10-12 years.

 
92 Sucklingpunkte für den Chateau Charmail 2018 Haut MedocJames Suckling bewertet den Chateau Charmail 2018 Haut Medoc wie folgt:

Aromas of bitter berries, dark spices, pine, charred bark and dried flowers. It’s medium-to full-bodied with creamy, well-integrated tannins. Concentrated and fragrant. Drink from 2022

 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Chateau Joanin Becot 2019 Cotes de Castillon
93
91
91
92
 
91 Suckling Punkte für den Chateau Joanin Becot 2019 Cotes de CastillonJames Suckling über den Chateau Joanin Becot 2019 Cotes de Castillon:

A perfumed nose of cherries, currants, plums, violets, clay and baking spices. Medium-bodied with fine tannins. Fruity and balanced with a fresh, supple finish. 75% merlot and 25% cabernet franc. Drink from 2023.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Joanin Becot 2019 Johann Castaing im April 2023:

Juliette Bécot (also of Château Beau-Séjour Bécot in Saint-Émilion) has done great work in this vintage! The 2019 Joanin Bécot reveals an abundance of cassis, blueberry, flower and violet aromas overlaid with a nuance of graphite. Medium to full-bodied, the palate is perfectly balanced and framed by fine, controlled tannins and power. This wine made a significant impression on me.
 
91 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Joanin Becot 2019 Cotes de CastillonFür den Wine Spectator verköstigte James Molesworth denChateau Joanin Becot 2019 Cotes de Castillon:

Juicy and direct, featuring a mix of black cherry and red currant fruit that stretches out nicely, with singed alder and tobacco notes and a subtle chalky thread that guides the flavors through the finish. Merlot and Cabernet Franc. Drink now through 2029.

 
92 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Joanin Becot 2019 Cotes de CastillonJeb Dunnuck im April 2022:

Mulberries, ripe cherries, tobacco leaf, and chalky mineral notes all emerge from the 2019 Château Joanin Bécot, another pure, incredibly elegant, balanced beauty from this family. Readers who love vibrant, elegant, yet still concentrated and impeccably made Bordeaux will love this medium-bodied, seamless 2019 that can be drunk any time over the coming 10-15.
 
22,90 EUR
30,53 EUR pro l
Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon
92
92
92
93
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de CastillonNeal Martin bewertet den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon im Februar 2022:

The 2019 d'Aiguilhe has a really lovely bouquet of ample black cherry, mulberry and light floral scents, very pure and delineated. The palate is medium-bodied with cedar-infused red fruit. While not as exuberant as the aromatics, this is nicely detailed and quite poised on the finish. No, I still cannot pronounce its name, but this Castillon Côtes de Bordeaux is well worth seeking out.

 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de CastillonWilliam Kelley bewertet den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon im April 2022:

A terrific effort from this large and immaculately maintained property on the clay-limestone slopes of the Côtes de Castillon, the 2019 d'Aiguilhe exhibits aromas of cherries and cassis mingled with notions of burning embers, licorice and warm spices. Medium to full-bodied, layered and concentrated, with lively acids, powdery tannins and a mineral finish, it's intelligently matured in tank and large-format oak as well as small barriques.

 
92 Sucklingpunkte für den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de CastillonJames Suckling bewertet den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon im Februar 2022:

Aromas of ripe blackberries, grilled plums, tobacco and dark chocolate. It’s medium-bodied with firm, chewy tannins. Compact and structured. Drink after 2024.

 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de CastillonDunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zart mit Grafit unterlegte schwarze Waldbeerfrucht, feiner Kirschtouch, ein Hauch von Lakritze und Kräutern. Saftig, elegant, feine rote Frucht, frischer Säurebogen, reife Tannine, lebendiger, trinkfreudiger Stil, mineralisch-salziger Nachhall, anregender Speisenbegleiter.
 
20,50 EUR
27,33 EUR pro l
Chateau Cambon La Pelouse 2016 Haut Medoc
92
91
 
Editors Choice 93 Punkte Wine Enthusiast
"This rich wine is built by generous tannins and dense black-plum fruits. A hint of dark chocolate offers depth and an edge of extraction that does not detract from the delicious ripe fruitiness. Drink from 2023." Editors Choice. Roger VOSS

Platz 16 in der TOP 100 Liste für das Jahr 2019

 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Cambon La Pelouse 2016 Haut MedocAntonio Galloni Januar 2019:

The 2016 Cambon La Pelouse is a wine of real depth. power and flavor. Super-ripe dark cherry. plum. leather. tobacco. cedar and earthy notes are all laced together in this punchy. expressive Haut-Médoc Cru Bourgeois. Once again. Cambon Le Pelouse over delivers. It should drink well for the next decade-plus. Tasted two times.

 
92 Sucklingpunkte für den Chateau Cambon La Pelouse 2016 Haut MedocJames Suckling Januar 2019:

Very classic Haut-Médoc with tons of blackcurrants and blackberries. Yet there’s rather classic balance with elegant. moderately dry tannins and a long. clean finish. A blend of cabernet sauvignon. merlot and petit verdot. Drink or hold.

 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Cambon La Pelouse 2016 Haut MedocVinous / Neal Martin Januar 2019:

The 2016 Cambon La Pelouse has a classic. nicely detailed bouquet with blackberry. briary. autumn leaves and cedar aromas that gently unfold in the glass. The palate is medium-bodied with fine tannin. very harmonious and cohesive with supremely well judged acidity that lends the finish a silky smooth. gently grippy finish that bodes well for the future. Excellent. Tasted at the Cru Bourgeois tasting in London.
 
18,90 EUR
25,20 EUR pro l