S.L.V. 2022 Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap Wine Cellars
S.L.V. 2022 Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap Wine Cellars


Weitere Weine
des Herstellers


NEU

S.L.V. 2022 Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap Wine Cellars

Art.Nr.:
20250011337
Vorverkauf  (Ausland abweichend)
Verkauf / Lieferung:
Vorverkauf: Auslieferung: Ende November bis Mitte Dezember 2025 - Ihre erfolgreiche Bestellung vorausgesetzt.
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
USA
Region:
Napa Valley
Lage:
Stags Leap Vineyard
Rebsorte(n):
Cabernet Sauvignon
Parker Punkte:
95
James Suckling:
96
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkork
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
15-20
dekantieren / karaffieren:
ja gerne 2-3 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16-18
unsere interne Kategorie:
Kultwein
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.8
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Stags Leap Wine Cellars 5766 Silverado Trail. Napa CA 94558
Mindestbestellmenge:
3
260,60 EUR

347,47 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Stag’s Leap Wine Cellars Cabernet Sauvignon Napa Valley S.L.V. 2013
Magnum
 

Der Kultwein aus dem Judgment of Paris wird 40 Jahre alt. Eine wirkliche Rarität ist dieser noch so junge 2013er Napa Cabernet, was für ein Jahrgang um seinen 40. Geburtstag zu feiern.

Der 2013er S.L.V. bietet faszinierende Aromen von dunkler Schokolade, Johannisbeere, Dattel, Lakritze und Backgewürz. Dieser erstklassige Napa Cabernet ist vollmundig mit vielschichtigen, komplexen Aromen von schwarzer Johannisbeere, Waldbeere, Graphit und Vanille, die zu einem kräftigen, aber seidigen Abgang führen. Die strukturierten Tannine, die reiche Frucht und die angenehme Mineralität des Weins weisen auf die Alterungsfähigkeit dieses Weins hin.

Speisenempfehlung: Mit Gewürzen geriebenes Ribeye oder Filet Mignon, Ossobuco oder ein herzhaftes Waldpilzrisotto.

Analyse: 100 % Cabernet-Sauvignon Ausbau: 21 Monate, 90 % neue französische Eiche
Magnum
440,00 EUR
293,33 EUR pro l
Spottswoode Cabernet Sauvignon 2018 Napa Valley
97+
94
96
100
"Ein wunderschön gemachter Wein, der anmutig altern sollte" (James Molesworth)

Am westlichen Rand von St. Helena im Napa Valley gelegen, ist das Terroir des Spottswoode Estate ideal für den Weinanbau. Der lehmhaltige Schwemmlandfächer des Sulphur Creek sorgt für eine hervorragende Drainage, während kühle Meeresbrisen, die zwischen dem Spring Mountain und dem Mayacamas-Gebirge wehen, eine gleichmäßige Reifung der Früchte ermöglichen. Bei Spottswoode sind Traubenanbau und Weinherstellung eng miteinander verbunden. Neben der Gesundheit und Widerstandsfähigkeit, die der biologische und biodynamische Anbau unserem Weinberg gebracht hat, trägt die individuelle Betreuung jedes Blocks zur gleichbleibenden Qualität und den einzigartigen Eigenschaften der Weine bei.
 
 
Spottswoode Cabernet Sauvignon 2018 Napa Valley mit einer 100 Punkte Auszeichnung von Jeb DunnuckJeb Dunnuck im Januar 2021:

Einer der Weine des Jahrgangs und ein legendärer Napa-Cabernet, der es mit jedem anderen Wein aufnehmen kann. Der 2018 Cabernet Sauvignon Estate zeigt ein tiefes Purpur sowie außergewöhnliche Noten von reiner Crème de Cassis und brombeerduftigen Früchten, die mit reichlich Tabakblatt, Bleistift, Gewürzen und einem Hauch von Blumen verschmelzen. Er erinnert mich an den Jahrgang 2016 mit seiner Reinheit und Balance. Am Gaumen zeigt er sich mit vollmundiger Fülle, einer geschichteten, nahtlosen Textur und einem spektakulären Abgang.
Basierend auf 86 % Cabernet Sauvignon, 9 % Cabernet Franc und 5 % Petit Verdot ist dies ein Wein, den man nicht verpassen sollte! Er braucht 7-8 Jahre, um sein erstes Trinkplateau zu erreichen, und wird in kühlen Kellern 30-40 Jahre reifen können.
 
97+ Punkte vom Wine Advocate für den Spottswoode Cabernet Sauvignon 2018 Napa ValleyVerkostungsnotiz von Joe Czerwinski für den Spottswoode Cabernet Sauvignon 2018 im September 2022:

Zweifellos ein außergewöhnlicher Wein, aber zu diesem Zeitpunkt noch viel zu jung. Der Spottswoode Cabernet Sauvignon 2018 beeindruckt mit einem konzentrierten, samtigen Kern aus schwarzen Kirschen, Cassis und erdigen Noten, ergänzt durch Anklänge von Zedernholz und gerösteter Eiche. Vollmundig, reichhaltig und jugendlich intensiv, zeigt er ein langes, beeindruckendes Finish, das nicht enden will. Geben Sie ihm noch ein paar Jahre, und er könnte die Perfektion erreichen, die mein Vorgänger für ihn vorausgesagt hat.
 
94 Sucklingpunkte für den Spottswoode Cabernet Sauvignon 2018 Napa ValleyJames Suckling schreibt im Januar 2021:
Dieser Wein hat eine elegante Nase mit Aromen von Schwarzkirsche, Blaubeer-Pie, Vanille und zerstoßenem Kies. Entwickelt sich weiter zu Noten von verkohltem Holz und getrocknetem Lavendel. Mittel- bis vollmundig, mit festen, geschmeidigen Tanninen. Im Abgang zeigt sich eine Frische mit Nuancen von schwarzem Johannisbeerblatt. Strukturiert und noch verschlossen. Probieren ab 2023.
96 Punkte vom Wine Spectator für den Spottswoode Cabernet Sauvignon 2018 Napa ValleyUnd für den Wine Spectator meint James Molesworth im Oktober 2021: Sehr rein, mit einer prägnanten Energie, die sich in den rassigen Aromen von Cassis, Pflaumen und Brombeer-Coulis zeigt. Der Wein bewegt sich kraftvoll, bleibt dabei jedoch relativ leichtfüßig, mit Veilchen-, Kräuter- und Eisenakzenten, die den mundwässernden Abgang unterstreichen. Ein wunderschön gestalteter Wein, der elegant altern sollte. Beste Trinkzeit: 2022 bis 2040. 4.278 Kisten produziert.
249,00 EUR
332,00 EUR pro l
Domius Napa Valley 2018 Dominus Estate Yountville
99+
100
97
98
100
Platz 1 der TOP 100 Liste des Winespectator für das Jahr 2021
WINE OF THE YEAR

97 Punkte vom Wine Spectator für denJames Molesworth im Oktober 2021:
BEST EVER für den Winespectator - kein Wein des Dominus Estate wurde je höher bewertet.
Dieser Wein ist dicht gepackt, mit eleganten, reinen, dynamischen Noten von Cassis, Pflaumenreduktion und Brombeerpüree, verbunden mit einer eisenhaltigen Struktur, während subtile Nuancen von Erle, Wacholder, süßem Lorbeerblatt und Tabak immer wieder hindurchschimmern. Sehr fein strukturiert, aber beeindruckend robust im Gefühl, mit einer langen, anhaltenden Eisen-Note, die den Abgang durchdringt. Ein Wein für den Keller. Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Am besten ab 2024 bis 2040. 4.000 Kisten produziert.
 
100 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den Dominus Napa Valley 2018 im Mai 2021: 

Das ist unglaublich in der Nase, mit Aromen von heißen Steinen, schwarzen Johannisbeeren, Jod und feuchter Erde. Vollmundig, mit einem dichten Zentrum am Gaumen, das sich dann öffnet und eine Tanninstruktur zeigt, die schwerelos ist und sich über den gesamten Gaumen verteilt. Am Gaumen völlig integriert. Dieser Wein ist wie ein fliegender Teppich – wirklich außergewöhnlich. Einer der Maßstäbe für diesen Jahrgang. Schon jetzt trinkbar – bitte probieren Sie eine Flasche –, aber dies ist ein Wein für den Keller.
 
99 Parker Punkte für den Lisa Perrotti Brown beschreibt den Dominus 2018 im Februar 2021:

Der sehr tief granatpurpurfarbene 2018er Dominus entfaltet sich langsam im Glas mit intensiven Noten von schwarzem Johannisbeersirup, reifen schwarzen Pflaumen, Boysenbeeren und Schwarzwälder Kirschtorte, begleitet von Anklängen an Veilchen, Sternanis, frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer, Himbeerblättern und Bleistiftminen, plus einem Hauch von Garrigue. Mittel- bis vollmundig entfaltet der Gaumen eindrucksvolle Schichten schwarzer Früchte, die ein fesselndes Gefühl von Reichtum erzeugen, das durch eine belebende Frische und großartige Balance wunderschön ergänzt wird. Eingebettet in äußerst reife, weiche Tannine und eine wunderschöne Spannung endet der Abgang mit einem anhaltenden Hauch von duftender Erde und vielen mineralischen Funken. So beeindruckend der Wein in diesem Moment ist, man hat das Gefühl, dass der 2018er noch etwas zurückhält. Geben Sie ihm mindestens fünf Jahre in der Flasche, und bereiten Sie sich dann auf eine verblüffende Transformation in den nächsten 30+ Jahren vor.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni im Januar 2022:

Der 2018er Dominus hat sich im letzten Jahr stark verschlossen. Ich habe seine imposante Struktur und Dichte unterschätzt, die sich heute vollständig zeigen. Der 2018er ist ein kraftvoller Dominus mit enormer Tiefe und einer beeindruckenden, vertikalen explosiven Energie, die mit einem Gefühl von Eleganz einhergeht, das mit der Zeit immer deutlicher wird. Dunkle Früchte, Gewürze und eine Vielzahl erdiger, herzhafter Noten verleihen dem Wein Schichten von Komplexität. Hervorragend.
100 Punkte von Jeb DunnuckJeb Dunnuck im Januar 2021:

Der Flaggschiff-Wein 2018 Cabernet Sauvignon besteht aus 89 % Cabernet Sauvignon, 6 % Cabernet Franc und 5 % Petit Verdot, gereift in 40 % neuen französischen Eichenfässern. Mit einem essenziellen Cabernet-Charakter, der sich in dunklen Johannisbeeren, grünem Tabak, Zedernholz, Graphit und floralen Aromen und Geschmacksnoten zeigt, ist dieser wunderschöne Wein vollmundig, hat eine lebendige, aber perfekt integrierte Säure, polierte Tannine und ein großartiges, großartiges Finale. Er ist einfach makellos zusammengesetzt und ein magischer, perfekter Wein. Er wird ein Jahrzehnt benötigen, um seine Reife zu erreichen, sich aber über 40–50 Jahre in kühlen Kellern entwickeln. Es ist so gut, wie es bei einem klassischen, lagerfähigen Cabernet Sauvignon nur sein kann!
449,00 EUR
598,67 EUR pro l
Ulysses 2018 Napa Valley
96
98
99

Ulysses - Das neue Projekt von dem Macher des Dominus Estate.

Christian Moueix hat Ulysses 2008 erworben und führt es nun stetig weiter an die Spitze des Napa Valley. Man kann den Ulysses als Bruder des Dominus sehen. Eine Cabernet Sauvignon dominierte Blend mit kleinen Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot.
 

98 Sucklingpunkte für den Ulysses 2018 Napa Valley by Christian MoueixJames Suckling beschreibt den Ulysses 2018 im Mai 2021 wie folgt:

romen von Terrakotta, Schokolade und Haselnuss, begleitet von Eisen und Tinte. Staubige Noten. Vollmundig und rund. Geschichtet, extravagant und saftig. Ziemlich weich und wunderschön. Walnuss- und Schokoladennuancen im Abgang. Hartnäckig und präsent. Bereits jetzt trinkbar, wird aber wunderbar reifen.

96 Punkte vom Wine Advocate für den Ulysses 2018 Napa Valley by Christian MoueixJoe Czerwinski beschreibt den Ulysses 2018 im Mai 2022 wie folgt:

Der 2018er Cabernet Sauvignon zeigt im Vergleich zu früheren Jahrgängen mehr Kirsch- und Lorbeeraromen in der Nase. Es gibt immer noch ein solides Gerüst aus Zedernholz, Lehmboden und Cassis, ergänzt durch Nuancen von Mokka und Lakritz, aber auch etwas mehr Frische und Lebendigkeit. Mittel- bis vollmundig, dicht konzentriert und dennoch seidig und raffiniert, endet er mit einem langen, eleganten Abgang.

99 Punkte von Jeb Dunnuck für den Ulysses 2018 Napa Valley by Christian MoueixJeb Dunnuck im Februar 2023: Nahezu perfekt und der beste Wein, den ich bisher von dieser Adresse verkostet habe. Der 2018er Cabernet Sauvignon besteht größtenteils aus Cabernet Sauvignon mit kleineren Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot, alles von einem Weinberg nördlich von Dominus. Dieser tief dunkel gefärbte Wein zeigt sich vollmundig, reichhaltig in der Textur und unglaublich konzentriert. Er bietet reichlich schwarze und blaue Fruchtaromen sowie Noten von zerstoßenem Stein, verbrannter Erde, Graphit und Bleistiftmine. Er zeigt den fokussierten, strukturierten Stil des Jahrgangs 2018 und wird von 4–6 Jahren (oder einem Jahrzehnt) Flaschenreife profitieren. Dies ist ein Wein mit einer Lagerfähigkeit von 30+ Jahren.
175,00 EUR
233,33 EUR pro l
Flasche Peter Michael Au Paradis 2019 Napa Valley
96
99
97
 

99 Sucklingpunkte für den Peter Michael Au Paradis 2019 Napa ValleyJames Suckling am 10.12.2021

Aromen von Gewürzen, Tinte, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren. Sehr aromatisch! Vollmundig, dabei dennoch so straff und frisch mit festen, samtigen Tanninen. Der wunderschöne Fruchtkern am Gaumen ist äußerst verführerisch und das Finale dauert Minuten an. Kühle Frische im Abgang mit Anklängen von blauen Früchten. Wirklich beeindruckend. Geben Sie ihm Zeit, falls Sie es schaffen, die Finger davon zu lassen. 76 % Cabernet Sauvignon, 16 % Cabernet Franc und 8 % Merlot. Am besten ab 2025 genießen.
 

96 Punkte vom Wine Advocate für den Peter Michael Au Paradis 2019 Napa ValleyLisa Perrotti Brown 31.05.2022

Im Jahr 2009 kaufte Peter Michael den ehemaligen Showket-Weinberg in Oakville, an einem Hang unterhalb von Continuum und oberhalb von Dalla Valle. Aus diesem Weinberg stammt der Cabernet Sauvignon Au Paradis 2019, eine Cuvée aus 76 % Cabernet Sauvignon, 16 % Cabernet Franc und 8 % Merlot. Der Wein reifte in 60 % neuer französischer Eiche und präsentiert sich recht zugänglich und opulent mit Aromen von Zigarrenkiste, Tabak, Cassis, Kirschen und feinem Leder. Vollmundig, reichhaltig und samtig, ohne schokoladig oder überladen zu wirken. Der langanhaltende Abgang ist in seiner Textur wie ein kuscheliger Winter-Flanellschlafanzug, durchzogen von komplexen, leicht kräutrigen Noten.
 

97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Peter Michael Au Paradis 2019 Napa ValleyJeb Dunnuck am 08.02.2022

Aus Oakville stammend, zeigt der 2019er Au Paradis subtile Nuancen von reifen roten Johannisbeeren, frischem Tabak und süßen Gewürzen. Der Gaumen ist komplett trocken und zeigt eine dunkle Fruchtnote mit lebendiger Frische. Im mittleren Gaumen entfalten sich Rosen und reife rote Pflaumen, bevor die ausgewogene, tanninbetonte Struktur die Bühne übernimmt. Trinkreife: 2024–2044.
239,00 EUR
318,67 EUR pro l