Eine Ikone aus Napa
S.L.V., auch bekannt als Stag’s Leap Vineyards, ist der erste Weinberg des Weinguts. Internationale Berühmtheit erlangte dieser Weinberg, als der Jahrgang 1973 bei einer Blindverkostung im Jahr 1976 – bekannt als das „Judgment of Paris“ – einige der größten Weine Frankreichs übertraf und die Weinwelt verblüffte. Bis heute entstehen hier Weine mit vielschichtiger Komplexität, würziger Intensität und exzellenter Struktur.
Der Jahrgang 2022 war das dritte Dürrejahr in Folge. Nach der Ernte 2021 fiel im Oktober rekordverdächtiger Regen von 284 mm, wodurch die Böden gut durchfeuchtet wurden. Der restliche Winter verlief jedoch außergewöhnlich trocken.
Wir begannen die Saison 2022 mit frühem Mähen und Bodenbearbeitung, um möglichst viel Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Während der Blüte kam es zu einem ungewöhnlichen Hagel-/Regensturm, der in einigen Weinbergen die Erträge reduzierte. Es folgte ein später Frost Mitte April, der glücklicherweise keine extremen Temperaturen mit sich brachte. Das Frühlingswetter war sehr unbeständig, mit einem Mix aus kühlen, warmen und heißen Tagen. Mutter Natur bescherte uns Ende Juni Regen, der den Mehltaudruck im gesamten Tal erhöhte. Erst Mitte Juli erreichten wir die für den Sommer typischen Temperaturen. Der restliche Sommer verlief mit durchschnittlichen Temperaturen und guten Wachstumsbedingungen. Pünktlich zur Ernte kam dann eine neuntägige Hitzewelle mit Rekordtemperaturen.
Trotz Dürre und extremer Hitze während der Lese konnten wir durch sorgfältige Planung und rechtzeitiges Handeln im Weinberg außergewöhnlich gutes Lesegut einbringen. Insgesamt zeigen die Weine dieses Jahrgangs reifere Aromen und eine weichere Säurestruktur.
Der 2022er S.L.V. Cabernet Sauvignon betört die Sinne mit faszinierenden Aromen dunkler Früchte wie schwarze Johannisbeeren und reife Pflaumen, die sich harmonisch mit feinen Noten von Veilchen, Graphit und dunkler Schokolade verbinden, abgerundet von der Wärme von schwarzem Tee. Am Gaumen offenbart sich eine beeindruckende Fülle und Textur. Die Tannine bringen eine mineralische Note mit, die dem Wein Tiefe und Charakter verleiht, während das jugendliche Mundgefühl das Erlebnis erhöht.
Im langen Nachhall entfalten sich komplexe Schichten von Espresso, Mokka und dunklen Früchten, die einen ebenso raffinierten wie unvergesslichen Eindruck hinterlassen.
Joe Czerwinski schreibt zum Wein im Oktober 2024:
Der 2022 Cabernet Sauvignon S.L.V. beginnt mit intensiven Aromen von schwarzen Kirschen und Cassis, begleitet von einem Hauch dunkler Schokolade. Am Gaumen ist er vollmundig, reichhaltig und samtig in der Textur, vielleicht sogar etwas offen in seiner Struktur, doch zeigt er eine beeindruckende Länge und Frische im anhaltenden Abgang.
Im März 2025 schreibt James Suckling über den Wein:
Obwohl noch etwas zurückhaltend in diesem jungen Stadium, ist dies ein herausragender Wein mit der für dieses estate-eigene Gewächs typischen Struktur und Geschmackstiefe. Brombeeren, getrocknete Heidelbeeren, Crème de Cassis, Zedernholz und Zimt entfalten sich vielschichtig am Gaumen. Die Tannine sind fein gekörnt, samtig und gut integriert. Bereits trinkbar, aber am besten ab 2029.
95 Punkte von Georgina Hindle im Juli 2025:
Geröstetes Karamell und schwarze Johannisbeeren in der Nase. Dazu einige reife Kirscharomen. Saftig, mit Konzentration, aber sehr klar und fast schon zart präsentiert – eher geradlinig als besonders fleischig oder breit. Präzise gemacht, mit Fruchtreinheit und einem ziemlich würzigen Lakritz-Finish. Interessant, wirkt sehr zurückhaltend vinifiziert. pH-Wert 3,89. Ausbau über 20 Monate in 100 % neuem Holz. Eigentümer ist die Familie Antinori, Winzer Marcus Notaro.
Colin Hay vom "The Drinks Business" bewertet den Wein mit 98 Punkten und schreibt im August 2025: Weihrauch. Kordit. Feuerstein. Veilchen- und rote Rosenblätter. Dicht. Intensiv. Straff. Konzentriert. Kompakt. Vollmundig. Reichhaltig. Beeindruckend frisch. Schlank. Wieder dieser Hauch von Kerzenwachs am Gaumen. Eindrucksvoll in seiner verborgen wirkenden Kraft. Eine eiserne Faust im Samthandschuh!