Stag’s Leap Wine Cellars Cabernet Sauvignon Napa Valley S.L.V. 2013
Cabernet Sauvignon S.L.V. 2013 Magnum Stags Leap Wine Cellars


Weitere Weine
des Herstellers


Cabernet Sauvignon S.L.V. 2013 Magnum Stags Leap Wine Cellars

Art.Nr.:
2021003513
GTIN/EAN:
088593750076
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
1.50
Ursprungsland:
USA
Region:
Napa Valley
Lage:
Stags Leap Vineyard
Rebsorte(n):
Cabernet Sauvignon
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkork
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
15-20
dekantieren / karaffieren:
ja gerne 2-3 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16-18
unsere interne Kategorie:
Kultwein
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Stags Leap Wine Cellars 5766 Silverado Trail. Napa CA 94558
440,00 EUR

293,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Stag’s Leap Wine Cellars Cabernet Sauvignon Napa Valley S.L.V. 2018
95-97
97
 

97 Sucklingpunkte für den Stag’s Leap Wine Cellars Cabernet Sauvignon Napa Valley S.L.V. 2018 James Suckling im Juni 2021:

Das ist einer der besten S.L.V.s, die ich je verkostet habe, mit absoluter Balance und Struktur, die zeigt, was im Jahrgang 2018 möglich war. Er ist vollmundig, aber dennoch straff und ausbalanciert, mit Schicht über Schicht feiner Tannine, die diesem jungen Rotwein Tiefe und Schönheit verleihen. Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren und floralen Noten. Straff im Abgang. Er braucht bis 2025, um wirklich zu zeigen, was er zu bieten hat.
 

95-97 Punkte vom Wine Advocate für den Stag’s Leap Wine Cellars Cabernet Sauvignon Napa Valley S.L.V. 2018 Lisa Perrotti Brown im Februar 2021:

Der 2018er Cabernet Sauvignon S.L.V., als Fassprobe verkostet, zeigt eine tief granatpurpurrote Farbe und ausdrucksstarke Noten von Brombeerkonfitüre, Schwarzkirschcoulis und warmem Cassis, ergänzt durch Anklänge von Eukalyptus, dunkler Schokolade, Lavendel und Tabakblatt. Mittel- bis vollmundig präsentiert sich der Gaumen dicht verwoben mit Schichten aus schwarzen Früchten und herzhaften Aromen, getragen von einem festen Gerüst aus körnigen Tanninen und gerade genug Frische, und endet mit einem langen, lebhaften Abgang.
369,00 EUR
246,00 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Stag’s Leap Wine Cellars Cabernet Sauvignon Napa Valley S.L.V. 2018
95-97
97
 

97 Sucklingpunkte für den Stag’s Leap Wine Cellars Cabernet Sauvignon Napa Valley S.L.V. 2018 James Suckling im Juni 2021:

Das ist einer der besten S.L.V.s, die ich je verkostet habe, mit absoluter Balance und Struktur, die zeigt, was im Jahrgang 2018 möglich war. Er ist vollmundig, aber dennoch straff und ausbalanciert, mit Schicht über Schicht feiner Tannine, die diesem jungen Rotwein Tiefe und Schönheit verleihen. Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren und floralen Noten. Straff im Abgang. Er braucht bis 2025, um wirklich zu zeigen, was er zu bieten hat.
 

95-97 Punkte vom Wine Advocate für den Stag’s Leap Wine Cellars Cabernet Sauvignon Napa Valley S.L.V. 2018 Lisa Perrotti Brown im Februar 2021:

Der 2018er Cabernet Sauvignon S.L.V., als Fassprobe verkostet, zeigt eine tief granatpurpurrote Farbe und ausdrucksstarke Noten von Brombeerkonfitüre, Schwarzkirschcoulis und warmem Cassis, ergänzt durch Anklänge von Eukalyptus, dunkler Schokolade, Lavendel und Tabakblatt. Mittel- bis vollmundig präsentiert sich der Gaumen dicht verwoben mit Schichten aus schwarzen Früchten und herzhaften Aromen, getragen von einem festen Gerüst aus körnigen Tanninen und gerade genug Frische, und endet mit einem langen, lebhaften Abgang.
369,00 EUR
246,00 EUR pro l
S.L.V. 2019 Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap Wine Cellars
95
96
95+
 
 

96 Sucklingpunkte für den S.L.V. 2019 Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap Wine CellarsJames Suckling im September 2022:

Deep yet floral nose with pure cassis, blackberry and blueberry concentrate, as well as hints of sandalwood and pine. Quite ample on the palate, laden with velvety tannins in a mealy form. Rich and primary, yet juicy and supple. Densely packed. Approach from 2025.
 

95 Puntke vom Wine Advocate für den S.L.V. 2019 Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap Wine CellarsLisa Perrotti Brown im September 2022:

The 2019 Cabernet Sauvignon S.L.V. features perfumed aromas of violets and cassis. It's medium to full-bodied on the palate, nicely elegant while being powerful and sturdy at the same time. No, it's not made in a modern, blockbuster style, but it's true to its heritage, with subtle herb shadings and a long, silky finish.


 

mit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertet S.L.V. 2019 Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap Wine CellarsJeb Dunnuck im Februar 2023:

Pure crème de cassis, violets, and lead pencil shaving nuances emerge from the 2019 Cabernet Sauvignon S.L.V., a concentrated, structured, almost austere 2019 that has terrific balance as well as a great mid-palate. Possessing youthful tannins and remarkable purity of fruit, this ultra-classic, flawlessly put together Napa Valley Cabernet Sauvignon will benefit from 4-5 years of bottle age and keep for 20-25 years. Count me impressed – this is brilliant juice.
Nicht käuflich
Louis M. Martini Ghost Pines Cabernet Sauvignon 2018
In diesem Preissegment kaum zu schlagender US-Cabernet Sauvignon

Die Mischung dieser drei Regionen sorgt für einen ausladenden Gaumen mit dunklen Fruchtaromen, runden Tanninen und einem lang anhaltenden Abgang. Süße Vanille-Nuancen und eine gelegentliche pikante Note machen diesen Cabernet zu einem wirklich einzigartigen Wein.

 
Nicht käuflich
Weinflasche Karia Chardonnay  2022 Napa Valley Stags Leap Wine Cellars
92

Den Karia Chardonnay 2022 Napa Valley Stags Leap Wine Cellars verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Karia Chardonnay von Stags Leap wie folgt:

Dies ist ein anmutiger Chardonnay mit einladenden Aromen von Aprikose, Geißblatt, weißem Pfirsich und Brioche mit einer mineralisch-blumigen Note. Der Wein hat ein helles und würziges Mundgefühl mit einer wohlschmeckenden Beschichtung, Textur und anhaltenden Zitrusaromen. Speisenempfehlung: Probieren Sie diesen Chardonnay zu gegrilltem Hähnchen mit Zitronen-Aioli, gegrilltem Lachs mit Gurke, Tomate und frischer Dill-Salsa oder gebratener Hähnchenbrust, gefüllt mit Spinat und Feta-Käse.

 
 

92 Sucklingpunkte für den Karia Chardonnay 2022 Napa Valley Stags Leap Wine CellarsJim Gordon schreibt im März 2024:

Anmutig und doch vollmundig, gewinnt dieser leicht getrocknete Wein mit jedem Schluck an Komplexität. Aromen von Birnensirup, Mandeln und leichter Butter führen zu schön konzentrierten Birnen, goldenen Äpfeln und subtilen Eichengewürzen. Trinken oder aufbewahren.
 
36,90 EUR
49,20 EUR pro l
FAY 2013 Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap Wine Cellars
95
Im FAY-Weingut begann die Geschichte der Stag's Leap Wine Cellars. Es wurde 1961 vom wegweisenden Weinbauern Nathan Fay gegründet und war die erste Anpflanzung von Cabernet Sauvignon im heutigen Stags Leap District. Zu dieser Zeit behauptete die landläufige Meinung, dass die Gegend für Cabernet Sauvignon zu kühl sei. Aber die Verkostung von Nathan Fays hausgemachtem Cabernet im Jahr 1969 war ein entscheidender Moment für den Gründer von Stag's Leap Wine Cellars. Hier war Land, das in der Lage war, einen Wein zu produzieren, der mit den besten der Welt mithalten konnte. Innerhalb eines Jahres wurde eine angrenzende Ranch, die heute als S.L.V. bekannt ist, gekauft. 1986 erwarb die Weinkellerei den Weinberg von Nathan Fay und nannte ihn ihm zu Ehren FAY.

Das Weingut FAY bleibt eines der großen Weingüter im Napa Valley und produziert Früchte mit einer Fülle von geschmeidigen roten und schwarzen Beeren, üppigem Duft und einer üppigen, feinkörnigen Textur. Knapp drei Viertel des Cabernet Sauvignon für die 2013er Cuvée stammen von Blöcken im unteren und mittleren Bereich der Lage FAY, die dem Wein seine klassischen Rotfruchttöne und aromatischen Kopfnoten verleihen. Der Rest stammt aus dem oberen Teil (östliche Blöcke) von FAY, der tendenziell kräftiger ist und dem Wein Struktur verleiht. Wenn die verschiedenen Chargen gemischt und in französischen Eichenfässern gereift werden, verleiht uns der resultierende Wein den klassischen Ausdruck, der ein Markenzeichen unseres auf dem Gut angebauten Cabernet Sauvignon ist, „eine eiserne Faust in einem Samthandschuh“.
 

95 Puntke vom Wine Advocate für denRobert M. Parker Jr. im Dezember 2016:

The 2013 Cabernet Sauvignon Fay Estate-Grown comes from a vineyard established by Nathan Fay in 1961. Beautiful blackcurrant, floral-infused fruit jumps from the glass of this dense ruby/purple wine. There are some loamy underpinnings of soil, but the wine is medium to full-bodied, beautifully fruited, with great texture, and terrific purity and personality. This is a serious and beautiful wine to drink over the next 20-25 years, if not longer.
 
Nicht käuflich
Louis M. Martini Napa Valley Cabernet Sauvignon 2018
93
Geschliffenes Mundgefühl und einen außergewöhnlich langen Abgang vom Meister der Cabernet-Herstellung, Michael Eddy

Die Weine von Louise M. Martini gehören zu den stärksten der USA, wenn es um Preis/Leistung geht. Der Louis M. Martini Napa Valley Cabernet Sauvignon 2018 macht da keine Ausnahme. Er wurde aus mehreren erstklassigen Lagen des Napa Valley cuveetiert, darunter Cypress Ranch Vineyard, Sun Lake und Sage Canyon. Jede dieser Lagen bringt hier ihre individuelle Klasse ein, wodurch die Aromenstrukturen unterschiedlicher Höhenlagen zur Geltung kommen können. Die stabilen Sonnenstunden in Sommer und Herbst ermöglichten einen reifen, fruchtbetonten Wein von hoher Intensität.

Der Louis M. Martini Napa Valley Cabernet Sauvignon 2018 entfaltet auf Grundlage der markant kraftvollen Gerbstoffe ein weiches Aromenerlebnis von satter Kirsche und wilden Brombeeren. Der ausgiebige Holzkontakt bereichert dies um einen Hauch von Zeder und frischen Kräutern. Am Gaumen geben sich die Tannine dieses Cabernets vollmundig und elegant. All diese Eindrücke halten im Abgang enorm lange an und klingen harmonisch aus.
 
93 Sucklingpunkte für den Louis M. Martini Napa Valley Cabernet Sauvignon 201893 Punkte kommen von James Suckling (Juli 2021):

  A slightly high-toned red with walnut, berry, chocolate and spice on the nose and palate. Medium-to full-bodied with chewy tannins and a rich finish. A little firmer and tighter than in the past, which equates to a more serious red. A touch of petit sirah in this. Drink or hold.
Nicht käuflich
S.L.V. 2022 Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap Wine Cellars
NEU
95
96
Eine Ikone aus Napa

S.L.V., auch bekannt als Stag’s Leap Vineyards, ist der erste Weinberg des Weinguts. Internationale Berühmtheit erlangte dieser Weinberg, als der Jahrgang 1973 bei einer Blindverkostung im Jahr 1976 – bekannt als das „Judgment of Paris“ – einige der größten Weine Frankreichs übertraf und die Weinwelt verblüffte. Bis heute entstehen hier Weine mit vielschichtiger Komplexität, würziger Intensität und exzellenter Struktur.

Der Jahrgang 2022 war das dritte Dürrejahr in Folge. Nach der Ernte 2021 fiel im Oktober rekordverdächtiger Regen von 284 mm, wodurch die Böden gut durchfeuchtet wurden. Der restliche Winter verlief jedoch außergewöhnlich trocken.

Wir begannen die Saison 2022 mit frühem Mähen und Bodenbearbeitung, um möglichst viel Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Während der Blüte kam es zu einem ungewöhnlichen Hagel-/Regensturm, der in einigen Weinbergen die Erträge reduzierte. Es folgte ein später Frost Mitte April, der glücklicherweise keine extremen Temperaturen mit sich brachte. Das Frühlingswetter war sehr unbeständig, mit einem Mix aus kühlen, warmen und heißen Tagen. Mutter Natur bescherte uns Ende Juni Regen, der den Mehltaudruck im gesamten Tal erhöhte. Erst Mitte Juli erreichten wir die für den Sommer typischen Temperaturen. Der restliche Sommer verlief mit durchschnittlichen Temperaturen und guten Wachstumsbedingungen. Pünktlich zur Ernte kam dann eine neuntägige Hitzewelle mit Rekordtemperaturen.

Trotz Dürre und extremer Hitze während der Lese konnten wir durch sorgfältige Planung und rechtzeitiges Handeln im Weinberg außergewöhnlich gutes Lesegut einbringen. Insgesamt zeigen die Weine dieses Jahrgangs reifere Aromen und eine weichere Säurestruktur.

Der 2022er S.L.V. Cabernet Sauvignon betört die Sinne mit faszinierenden Aromen dunkler Früchte wie schwarze Johannisbeeren und reife Pflaumen, die sich harmonisch mit feinen Noten von Veilchen, Graphit und dunkler Schokolade verbinden, abgerundet von der Wärme von schwarzem Tee. Am Gaumen offenbart sich eine beeindruckende Fülle und Textur. Die Tannine bringen eine mineralische Note mit, die dem Wein Tiefe und Charakter verleiht, während das jugendliche Mundgefühl das Erlebnis erhöht.

Im langen Nachhall entfalten sich komplexe Schichten von Espresso, Mokka und dunklen Früchten, die einen ebenso raffinierten wie unvergesslichen Eindruck hinterlassen.


95 Puntke vom Wine Advocate für den S.L.V. 2022 Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap Wine CellarsJoe Czerwinski schreibt zum Wein im Oktober 2024:

Der 2022 Cabernet Sauvignon S.L.V. beginnt mit intensiven Aromen von schwarzen Kirschen und Cassis, begleitet von einem Hauch dunkler Schokolade. Am Gaumen ist er vollmundig, reichhaltig und samtig in der Textur, vielleicht sogar etwas offen in seiner Struktur, doch zeigt er eine beeindruckende Länge und Frische im anhaltenden Abgang.

 
96 Sucklingpunkte für den S.L.V. 2022 Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap Wine CellarsIm März 2025 schreibt James Suckling über den Wein:

Obwohl noch etwas zurückhaltend in diesem jungen Stadium, ist dies ein herausragender Wein mit der für dieses estate-eigene Gewächs typischen Struktur und Geschmackstiefe. Brombeeren, getrocknete Heidelbeeren, Crème de Cassis, Zedernholz und Zimt entfalten sich vielschichtig am Gaumen. Die Tannine sind fein gekörnt, samtig und gut integriert. Bereits trinkbar, aber am besten ab 2029.

 
Das Decantermagazin bewertet den S.L.V. 2022 Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap Wine Cellars wie folgt: 95 Punkte von Georgina Hindle im Juli 2025:

Geröstetes Karamell und schwarze Johannisbeeren in der Nase. Dazu einige reife Kirscharomen. Saftig, mit Konzentration, aber sehr klar und fast schon zart präsentiert – eher geradlinig als besonders fleischig oder breit. Präzise gemacht, mit Fruchtreinheit und einem ziemlich würzigen Lakritz-Finish. Interessant, wirkt sehr zurückhaltend vinifiziert. pH-Wert 3,89. Ausbau über 20 Monate in 100 % neuem Holz. Eigentümer ist die Familie Antinori, Winzer Marcus Notaro.

 
Colin Hay vom "The Drinks Business" bewertet den Wein mit 98 Punkten und schreibt im August 2025: Weihrauch. Kordit. Feuerstein. Veilchen- und rote Rosenblätter. Dicht. Intensiv. Straff. Konzentriert. Kompakt. Vollmundig. Reichhaltig. Beeindruckend frisch. Schlank. Wieder dieser Hauch von Kerzenwachs am Gaumen. Eindrucksvoll in seiner verborgen wirkenden Kraft. Eine eiserne Faust im Samthandschuh!
260,60 EUR
347,47 EUR pro l
Caymus Vineyards 2021 Cabernet Sauvignon Napa Valley Magnum
In der attraktiven MAGNUM-Flasche:
 
Caymus hat einen charakteristischen Stil, der von dunkler Farbe ist, mit reichen Früchten und reifen Tanninen – in der Jugend ebenso zugänglich wie in der späteren Reife mit etwas mehr würzigen Aromen. Seit seiner Gründung im Jahr 1972 hat sich Caymus als beständiger Marktführer in der Produktion von Napa Valley Cabernet einen Namen gemacht. Die Trauben für den Cabernet von Caymus baut man in acht der 16 Unterappellationen von Napa an. Die grosse Stärke ist es dabei die Diversifizierung der Tauben und der Mikroklimata. Es ermöglicht in bestimmten Jahr den bestmöglichen Wein herzustellen. Der Caymus Cabernet bietet vielschichtige, üppige Aromen und Geschmacksrichtungen, darunter Kakao, Cassis und reife dunkle Beeren, sowie eine kühle Frische.

Natürlich ist es etwas schade, dass die Flasche nicht mehr für vier Dollar und fünfzig Cent über den Tresen geht als die Wagner Familie mit einer Jahrenproduktion von 250 Kisten im Jahre 1972 an den Start ging. Es ist eher ein Glücksfall für den Konsumenten, die Weine heute in einer sehr guten Verfügbarkeit im Markt zu bekommen, denn Sie verkörpern eigentlich noch heute den typischen Lifestyle der Amerikanischen Weinkonsumenten. Voll, reif, üppig und perfekt zum Steak oder etwas feines vom Grill.
229,00 EUR
152,67 EUR pro l