Schloss Lieser (Thomas Haag) Juffer Riesling Kabinett Grosse Lage 2022
Schloss Lieser (Thomas Haag) Juffer Riesling Kabinett Grosse Lage 2022


Weitere Weine
des Herstellers


Schloss Lieser (Thomas Haag) Juffer Riesling Kabinett Grosse Lage 2022

Art.Nr.:
2023009655
GTIN/EAN:
4260069876091
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Mosel
Lage:
Brauneberger Juffer
Rebsorte(n):
Riesling
Bodenformation:
Schiefer-Steillage
Qualitätsstufe:
Deutscher Prädikatswein Kabinett | VDP. Grosse Lage
Ausbau::
In Edelstahl und im großen Holzfass vergoren und gereift
Geschmack:
fruchtsüss
Verschlussart:
Naturkork
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
6 – 8 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
7 – 9
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Weisswein
unsere interne Kategorie:
Alltagswein auf weltklasse Niveau
Alkoholgehalt in Vol.%:
7.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut-Schloss-Lieser | Thomas & Ute Haag | Am Markt 1 – 5 | D-54470 Lieser
19,50 EUR

26,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Schloss Lieser (Thomas Haag) Niederberg Helden Riesling Kabinett 2022
Prädikatswein aus der Gemeinde Lieser vom Niederberg

Dieser Kabinett ist ein eleganter, klassisch feinfruchtiger Riesling, der sich mit einer verspielten Leichtigkeit und einer typisch schiefrigen Mineralität präsentiert. Ein Kabinett mit feiner Restsüße und einem perfekten Zusammenspiel von verschiedensten Fruchtnoten und einer tollen Säurestruktur und Frische.

Stephan Reinhardt hat im Juli 2022 vor Ort den Jahrgang 2020 des Schloss Lieser (Thomas Haag) Niederberg Helden Riesling Kabinett  verkostet und notiert: "bietet eine intensive und kristalline, sehr elegante und konzentrierte, flintige Nase mit intensiver Frucht und schönen Schieferaromen. Vollmundig, üppig und süß, aber auch salzig, ist dies ein fabelhafter, verführerischer und unwiderstehlicher Niederberg Helden, der deutlich das Potenzial des Weinbergs zeigt, das sich hier in seinem erotischsten Ausdruck widerspiegelt." 93 Punkte.

Das Design des Etiketts hat sich leicht verändert. Hier ist noch die Vorgängerversion abgebildet.
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) SL Riesling feinherb 2023
Feine Frucht, animierende Säure, hohe Mineralität

Dieser klassisch feinherbe VDP. Gutswein wurde von Hand selektiert und stammt aus eigenen Steillagen der berühmten Mittelmosel. So präsentiert sich schon der Gutsriesling als hochwertiger, charaktervoller Wein, der die Handschrift des Weinguts widerspiegelt.
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) Niederberg Helden Riesling feinherb 2022


Der feinherbe Lagenweine stammt aus drei VDP.Grossen Lagen und präsentiert die individuelle Charakteristik jedes Weinbergs. Geschmacklich trocken schmeckend überzeugt  der Schloss Lieser (Thomas Haag) Niederberg Helden Riesling feinherb 2022 mit einer perfekten Balance zwischen zarter Fruchtaromatik und hoher Komplexität und Dichte. Mit ihrer klassischen Schieferwürze können die Rieslinge zu einer Vielzahl von Gerichten kombiniert werden.






 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) Riesling Heldenstueck trocken 2022
Lieser Ortswein von eine der spannendsten und facettenreichsten Lagen der Mosel

Dieser klassisch trockene VDP.Ortswein wurde von Hand selektiert und stammt aus der Toplage Niederberg Helden. Mit 100 % blauem Schiefer und 120 Jahre alten, teils wurzelechten Reben und bis zu 80 % Steigung ist die Lage Niederberg Helden eine der spannendsten und facettenreichsten Lagen der Mosel. Das Heldenstück präsentiert sich schon mit deutlicher Lagentypizität, hoher Dichte und beeindruckender Länge.

"Der Lieser Riesling trocken Heldenstück bietet ein intensives, fein schieferiges Bouquet mit Feuersteinnoten. Am Gaumen ist er üppig und intensiv, mit einer hefigen Textur aufgrund der langen Lagerung. Es handelt sich um einen mittelkräftigen, intensiven und anhaltend salzigen trockenen Riesling aus dem Niederberg Helden." Stephan Reinhardt im September 2022 zum Jahrgang 2021.

 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) SL Riesling trocken 2022
Animierende Frucht, Finesse, feine Würze und eine ausgeprägte Schiefermineralität

Dieser klassisch trockene VDP. Gutswein wurde von Hand selektiert und stammt aus gutseigenen Steillagen der berühmten Mittelmosel. So präsentiert sich schon der Gutsriesling als hochwertiger, charaktervoller Wein, der die Handschrift von Thomas Haag widerspiegelt.



 
10,90 EUR
14,53 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) SL Riesling Kabinett 2023
Klar und fein

Dieser klassisch Mosel-Kabinett, ein VDP. Gutswein, wurde von Hand selektiert und stammt aus eigenen Steillagen der berühmten Mittelmosel. So präsentiert sich schon der Gutsriesling als hochwertiger, charaktervoller Wein, der die Handschrift des Weinguts widerspiegelt. Feine Frucht kombiniert mit einer animierenden Säure und hoher Mineralität sorgen für wahre Trinkfreude.

 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) Riesling Kabistück 2022 trocken
Animierende Frucht, Finesse, feine Würze und eine ausgeprägte Schiefermineralität

Dieser klassisch trockene VDP. Gutswein wurde von Hand selektiert und stammt aus gutseigenen Schiefer-Steillagen der berühmten Mittelmosel. So präsentiert sich schon der Gutsriesling als hochwertiger, charaktervoller Wein, der die Handschrift von Thomas Haag widerspiegelt.



 
14,90 EUR
19,87 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Schloss Lieser (Thomas Haag) 2022 Piesporter Goldtröpfchen GG Riesling trocken
Streng genommen heißt die Lage „Piesporter Goldtröpfchen“, sie liegt in der Ortsgemeinde Piesport, nahe der Stadt Bernkastel-Kues. Sie ist circa 66 Hektar groß und die Steilhänge liegen in Südostrichtung. Von oben betrachtet könnte man meinen, sie repräsentiere ein Amphitheater. Die Böden bestehen aus Schiefer mit feiner umgebender Erde, die eine optimale Versorgung mit Wasser sicherstellt. Der Wein präsentiert sich leicht und verspielt, die Mineralität kommt schön zur Geltung und die Frucht spiegelt sowohl den klassischen Bereich wie Pfirsich, Aprikose, gereiften Apfel, aber auch einen Hauch Exotik wie Litschi und Mango wider.  


 
38,00 EUR
50,67 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) 2022 Piesporter Goldtröpfchen Riesling Kabinett Grosse Lage
Streng genommen heißt die Lage „Piesporter Goldtröpfchen“, sie liegt in der Ortsgemeinde Piesport, nahe der Stadt Bernkastel-Kues. Sie ist circa 66 Hektar groß und die Steilhänge liegen in Südostrichtung. Von oben betrachtet könnte man meinen, sie repräsentiere ein Amphitheater. Die Böden bestehen aus Schiefer mit feiner umgebender Erde, die eine optimale Versorgung mit Wasser sicherstellt. Der Wein präsentiert sich leicht und verspielt, die Mineralität kommt schön zur Geltung und die Frucht spiegelt sowohl den klassischen Bereich wie Pfirsich, Aprikose, gereiften Apfel, aber auch einen Hauch Exotik wie Litschi und Mango wider.  


 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Van Volxem 2022 Riesling Scharzhofberger Grosse Lage
93
94
95
Die in den besten Parzellen der historischen Spitzenlagen der Saar gewachsenen Großen Lagenweine (Grand Crus) rufen bei uns schon im Moststadium regelmäßig Gänsehaut hervor. In diesen in sehr limitierter Menge erzeugten Weinen vereinigt sich auf idealtypische Weise Dichte. Eleganz und Finesse mit kraftvoller. seidiger Frucht und einer ungemein individuellen Prägung durch das jeweilige Terroir.

Steillagenweinbau ist Handarbeit

Van Volxem ist eine “Manufaktur” im klassischen Sinne. Van Volxem ist davon überzeugt. dass die Faszination seiner Weine nur so entstehen kann.  Roman N. glaubt an Weine für die Ewigkeit – langlebig und nachhaltig um endlose Freude zu bereiten. Und er glaubt an Weine für den puren Genuss – gemacht um mit Freude und Freunden getrunken zu werden. Auf Van Volxem herrscht der Geist der Zeitlosigkeit – wir glauben. dass man viele Dinge anders machen sollte aber auch vieles nicht besser machen kann. als es bei Van Volxem seit zwei Jahrtausenden praktiziert wird. Van Volxem glaubt an den Naturwein – reine Handarbeit – bereitet ohne Industriehefen und ohne Zusätze.
 
59,00 EUR
78,67 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Schloss Johannisberg Riesling Gelblack feinherb 2022 je Flasche 15.95
91
Der Klassiker aus dem Rheingau mit moderater Süße


Robert Parker beschreibt den Wein wie folgt:



91 Punkte vom Wine Advocate für den
Der 2023 Schloss Johannisberg Gelbschwarz Riesling Feinherb zeigt sich in der feinen und klassischen Nase klar und zart flintig. Am Gaumen ein runder, üppiger und filigraner, leichter und erfrischender, anregender, kristalliner Rheingau-Riesling aus dem berühmtesten Terroir der Region. Im intensiven, salzigen und gut strukturierten Abgang hat er einen anregenden Griff. 11,5% angegebener Alkohol. Naturkork. Verkostung auf dem Weingut im August 2024.
16,90 EUR
22,53 EUR pro l
Schloss Johannisberg 2023 Grünlack Riesling Johannisberger halbe
94
98
Der Klassiker von Schloss Johannisberg

Hier vorerst noch die Bewertungen für den Jahrgang 2021:
 
96 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberg 2021 Grünlack Riesling Johannisbergerder Schloss Johannisberg 2021 Grünlack Riesling Johannisberger wird von James Suckling wie folgt beschrieben:

 The complex nose of sliced pear, white peach and white currant with delicate floral notes pulls you into this very juicy and vibrant Spatlese that leaps and bounds over your palate, in spite of the frank natural grape sweetness. Then comes the radical minerality at the very focused, long and pristine finish. Drink or hold.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Schloss Johannisberg 2021 Grünlack Riesling JohannisbergerStephan Reinhardt zum Schloss Johannisberg 2021 Grünlack Riesling Johannisberger (25.08.2022):

The 2021 Schloss Johannisberg Grünlack Riesling Spätlese is a pure, piquant and intensely aromatic yet refreshing and bright Rheingau classic from the bottom of the slope, even though the wine has an alpine character. On the palate, this is a pretty sweet yet piquant, precise and lush Spätlese with a cleansing and stimulating, saline and salivating finish. 8% stated alcohol with 89 grams per liter of residual sugar. Natural cork. Tasted at the domaine in July 2022.

 
22,95 EUR
61,20 EUR pro l
Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2023
93
91+
Perfekt ausbalanciert! Süße, Säure & Sortencharakter reichen sich die Hand

Der Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb ist die Steigerung zum Gelblack feinherb. Die trockene Variante wurde mit Jahrgang 2016 vom Bronzelack abgelöst, aber im feinherben Bereich ist man bei Schloss Johannisberg beim Rotlack geblieben. Der Kabinett ist dort einer der wichtigsten Weine. Wie alle Weine Schloss Johannisbergs profitiert auch der Schloss Johannisberger Riesling Rotlack Kabinett feinherb von etwas Zeit. Im Glas zeigt sich mit etwas Reife ein saftiges Goldgelb, die Nase offenbart Aromen von frischem, grünem Apfel, Nekatrinen und Pfirsich, etwas Kräuterwürze mischt sich unter. Am Gaumen präsente Säure, die den Wein in seiner feinherben Opulenz stützt und ausbalanciert, ein kräftiger Speisebegleiter der es mit fast jeder Küche aufnimmt, herausragend zu pikant mediterraner Küche.


 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2023 Stephan Reinhardt zum Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2023 (Oktober 2024):

Der 2023 Schloss Johannisberg Rotlack Riesling Kabinett ist klar und fruchtig in der Nase, die auf reife, intensive und elegante Frucht hinweist, die sich mit tiefen und flintig-würzigen Terroir-Noten verbindet. Am Gaumen ist er mittel bis vollmundig, intensiv und würzig, ein üppiger und sehr intensiver, komplexer, wenn auch nicht kraftvoller und ernsthaft strukturierter Kabinett mit der Großzügigkeit und Spannung des Jahrgangs und auch seiner würzigen Säure (8,6 Gramm pro Liter). 11% angegebener Alkohol. Naturkorken. Verkostung Anfang Juli und erneut auf dem Weingut Ende August 2024.


91 Punkte vom Falstaff für den Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2023und ein Plus. Von Ulrich Sautterc im November 2024:

Feiner Duft nach reifen Zitrusfrüchten, kandierte Limone, Orangenblüte, schöne mineralische Grundierung, fein. Am Gaumen mit lebendiger Säure, viel Zug und Dynamik, Zitrusfrüchte dominieren, trockener Kabinettstil, toll zu pikanten Gerichten.



Die Kritiker von Wein.plus meinen: Fast ruhig wirkender, etwas pflanzlicher Zitrus-Pfirsichduft mit ein wenig Birne, feinen Kräutertönen und floralen Nuancen. Schlanke, kühle, helle Frucht mit lebendiger Säure und moderater Süße, zart florale und angedeutet wachsige Töne am Gaumen, im Hintergrund etwas Mineralik, noch hefige Spuren, an Petersilie erinnernde pflanzliche Töne, gewisse Nachhaltigkeit, guter bis sehr guter Abgang.
26,00 EUR
34,67 EUR pro l
Schloss Johannisberger Riesling GG Silberlack
97
Der Silberlack ist das "VDP Grosse Gewächs" auf Schloss Johannisberg. Die Lage "Schloss Johannisberger" ist im Monopolbesitz der Domäne Schloss Johannisberg. Der 50. Breitengrad verläuft direkt durch die bevorzugte Einzellage, oberhalb des Rheinlaufs gelegen. In absoluter Südausrichtung, mit einer Hangneigung von bis zu 45% liegt der Johannisberg von 114 m auf 182 m ansteigend über NN. Mit rund 1700 Sonnenstunden im Jahresmittel, weist der Schloss Johannisberger die höchste Energiezufuhr im Rheingau auf. Die Bodenformation aus reinem Taunusquarzit. mit Auflagen von mittel- bis tiefgründigen Löss-Lehmen, speichert Wärme und Wasser in besonders hohem Maße. Bereits im Jahre 1143 wurde der Weinberg als "monte sancti Johannis" in alten Aufzeichnungen erwähnt, nachdem die benediktinische Abtei auf der Anhöhe zu Ehren Johannes des Täufers geweiht wurde. Schon im Jahre 1870 wurden die Weine in England mit dem Aufdruck "first growth" verkauft.


97 Sucklingpunkte für denVerkostet durch Stuart Pigott am 07.08.2023
You need a long attention span for this one, but if you give it that, then it richly repays you. This wine has a timeless quality that is far removed from the fruit-driven wines that are the norm for this aromatic grape. Deep dried stone fruit and mandarin orange aromas with notes of dried flowers and saffron. Enormous structure and minerality is packed into a sleek silhouette. And what a long, muscular tail this feline dry riesling has! Matured for 10 months on full lees in oak casks, then on the fine lees in stainless steel until bottling in February. From organically grown grapes. Drink or hold.
44,00 EUR
58,67 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) 2022 Niederberg Helden GG Riesling trocken
18++
Pikant-würziges, schiefermineralisch durchzogenes Bouquet mit feiner, kräuterwürzig unterlegter, heller Frucht. Am saftigen Gaumen wunderbar schiefrig, feinsaftige Animation mit angenehmen Säuregriff, nicht ganz so packend wie sonst, aber mit genügend Präsenz und mineralischer Würze vom Schiefer, delikate Nuancen, pikanter Abgang mit würzig-mineralischen Noten und schmelzigen Rundungen. Ein Paradebeispiel für einen schlanken Grand Cru.

Bewertungen zum aktuellen Jahrgang sind noch rar, daher hier einige Kommentare zu vorangegangenen Jahrgängen:


 
 
96 Sucklingpunkte für den Schloss Lieser Niederberg Helden Riesling GG 202030.08.2021:

Slightly funky, but brimming with blossom and berry aromas, this is concentrated, finely etched and super-mineral, with a breathtaking finish that makes you think you are drinking slate. Drinkable now, but best from 2023.

 
Weingut Schloss Lieser | Thomas Haag über den Niederberg Helden Riesling Großes Gewächs 2020: "Das VDP.Grosse Gewächs präsentiert die trockene Spitze unseres Portfolios. 100 % Blauer Schiefer, bis 120 Jahre alte wurzelechte Reben und bis zu 80 % Steigung – dafür steht die Lage Niederberg Helden. Lange vergessen gilt sie nun seit mehreren Jahren als eine der interessantesten und facettenreichsten Lagen der Mosel, die jedes Jahr aufs Neue Spitzenrieslinge hervorbringt. Es entstehen einzigartige Weine mit expressivem Charakter und besonderem Reifepotential. Die naturnahe Bearbeitung der Weinberge und die spontane Vergärung der Weine sind schon immer unser Markenzeichen und spiegeln unsere Wertschätzung der Natur gegenüber wider."


 
38,00 EUR
50,67 EUR pro l
Rheinschiefer Riesling 2018 Peter Jakob kühn
96-97
 BIO 
 
Diese Erste Lage, im höchstgelegenste Lage in diesem Teil des Rheingaus, direkt am Waldrand ist kühl. Steile Phyllitschiefer Hängevo denen der Weinberg profitiert. Dies wird noch durch markante Winde verstärkt.  Durch den  Klimawandel sind solche Lagen nun klr bevorteilt. Aus dem Hendelberg hat die Familie Kühn den besten Teil separat gelesen und diesen aus separat ausgebaut. Dieses Filet des Hendelbergs nennen sie Kapelle, da am Fuß eine kleine weiße Kapelle steht. Der Wein wird in einem zehn Jahre alten Stückfass vergoren, indem er dann auch dann auch bis September 2019 auf der vollen Hefe ruhte. Es folgte der erste Abstich, nun liegt der Wein immer noch mit der Feinhefe im Edelstahl. Erst Ende April 2020 wurrde er gefüllt. In Worten:" Einfach nur groß".


96-97 Punkte Plakette vom WineadvocateStephan Reinharts beschreibt den Doosberg Riesling von PJK am 13.08.2020 wie folgt:

Kühn's 2018 Hendelberg Riesling trocken "R" has been made for the first time and will probably remain an exception. This is from a special plot called Kapelle and was vinified for one year in a 10-year old Stück vat and for another six months in stainless steel since this particular vat didn't ferment to fully dry to become part of the regular Hendelberg. This is a fascinatingly pure, precise and crystalline Riesling with floral aromas on the nose and a beautifully balanced, refined and elegant course on the palate. The wine is fruity and even charming on the palate but reveals a tight, fresh and mineral, playful or even nervously piquant and salty finish. A gorgeous wine on grand cru level. Tasted as a sample in April 2020. To be released in September this year.

Die Abbildung der Flasche ist abweichend vom Original
 
44,00 EUR
58,67 EUR pro l